Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online - Steuerberater Online
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Französisches Recht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftsteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
Experten 601-800 von 2027

Ein Industriegrundstück ist mit einer Werkhalle (Baujahr 1972) bebaut. Die Halle ist in Metall-Skelettbauweise mit leichter Ausmauerung und Flachdach ohne jede Wärmeisolierung gefertigt...
23.06.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Sehr geehrte Herr Hiller, in einem gemeinnützigen Verein, der ein Gesundheitsprojekt in Afrika betreut, bin ich der Kassierer. Anfragen möchte ich ein Problem, welches scheinbar recht häufig ist, aber sich für mich im Detail nicht aus I...
18.02.2014

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Moin, meine Frau lag 2016 wg. Komplikationen während der Schwangerschaft im Krankenhaus. Ich habe in der Zeit unbezahlten Urlaub bekommen und habe über die Krankenkasse meiner Frau Haushaltshilfegeld bekommen welches meinem durchschnitt...
22.01.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Grundsituation ist folgende: Meine Frau fährt einen kleinen Seat Ibiza der aktuell über 140. 000 Kilometer gelaufen ist und 7 Jahre alt ist...
15.07.2020

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrter Herr Nettelmann, ich habe ein Einzelunternehmen und darüber eine Geschäftstätigkeit als Amazon-Verkäufer aufgenommen. Das ganze lief im Hintergrund mit 2 weiteren Geschäftspartnern, zunächst auf Probe, ob sich dieser Ma...
14.01.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Hallo, ich bin zur Zeit arbeitslos, beziehe aber kein Arbeitslosengeld II, da meine Frau als Lehrerin zu viel verdient. Krankenversichert bin ich als Familienmitglied bei meiner Frau...
26.02.2015

beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Hallo, habe vor 3 Jahren einen VW Caddy-Maxi für meine Firma gekauft, um die Kreditkosten zu senken habe ich 5000 € in die Firma gesteckt...
24.08.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Meine 98-jährige Großmutter wurde aufgefordert eine Steuererklärung für 2018. Sie hat bereits seit vielen Jahren einen Schwerbehindertenstatus (GdB 70%) mit unbegrenzter Gültigkeit, von dem das Finanzamt Kenntnis zu haben schien...
27.03.2020
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Lieber Herr Hiller, ich befinde mich gerade in der Phase meine erste Umsatzsteuervoranmeldung über Elster durchzuführen und habe noch ein paar weitere Fragen hierzu...
01.12.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo Herr Thomas, nach der Abgabe der Steuererklärung für 2019 habe ich eine Rückmeldung vom Finanzamt (im Anhang beigefügt) bekommen, in denen die Belege fur die Werbungskosten und Arbeitsmittel verlangt wurden aber auch die Bescheini...
14.09.2020
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Fitness-Studio verkauft. Eigentümer war mein von mir getrennt lebender Mann und ich je zur Hälfte...
18.06.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Hallo, ich habe seit mehreren Jahren verschiedene ETFs im Depot, seit dieses Jahr (Januar) wurde bei mir das erste mal eine Vorabpauschale erfasst, leider war zu diesem Zeitpunkt mein Konto nicht vollständig gedeckt, so das der Betrag v...
23.04.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst. Auf Grund einer unkorrekten Formulierung im Einigungsvertrag zahlt mein Arbeitgeber keinen Arbeitgeberbeitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung und auch keinen Beitrag in meine privaten Ren...
02.02.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich bin Gewerbetreibender. Als Altersvorsorge möchte ich jetzt eine kleine Ferienwohnanlage mit insgesamt zwei Ferienwohnungen und einem kleinen Bungalow ( bereits vorhanden) aufbauen...
09.04.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin Angestellter, meine Frau ist als selbstständige Musikpädagogin tätig, Wie leben seit dem 20. 09. 2018 getrennt...
10.05.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, Meine Frau und ich betreiben seit 01. 01. 2018 eine Pension ( Übernachtungsbetrieb ) Im Geschäftsgebäude befindet sich auch unsere Privatwohnung...
25.02.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, die Mieterin unserer fremdgenutzten Immobilie in Hamburg ist kürzlich nach 58 Jahren in der Wohnung verstorben...
17.02.2021
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich bin Rentner (66Jahre) lebe im Ausland (nicht gemeldet nur Postanschrift) und arbeite als Berater fur deutsche Unternehmen die sich im Ausland niederlassen wollen (Deutsche Firme mochte eine Produktion in den USA und /oder USA aufbau...
20.02.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo Herr Balluff, Ich möchte Sie mit der Aufteilung der Gebäude-Afa beauftragen, damit ich die anteilige Gebäudeanschaffungskosten meines Arbeitszimmers absetzten kann...
28.04.2016

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo Herr Schenk, Hier eine weitere Frage. Ich war bisher angestellt, aber in 2013 zwei Monate arbeitslos und 10 Monate auf Weltreise. Im Januar 2013 habe ich eine grössere Abfindung erhalten...
05.08.2013

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich übe meine selbständige Arbeit als Angehöriger der freien Berufe als IT-Consult aus und bin in Deutschland steuerbar...
25.10.2020

beantwortet von Steuerberater Steffen Becker
Sehr geehter Herr Becker, Ich und mein Noch Ehemann haben gerade den Antrag auf Scheidung bei Familiengericht eingereicht. Der Trennungszeitpunkt liegt am 01...
20.03.2019

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, Ich habe mich in 2006 als Kommanditist an der München Fonds Projekt Gmbh II beteiligt (mittelbar über Treugeber), mit einer Einlage von 20000 Euro...
06.01.2014

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag Herr Balluff, meine Frau und ich sind momentan beide in Heidelberg beschäftigt. Meine Frau wird ab April 2017 in der Schweiz eine Stelle als Ärztin antreten (angestellt)...
16.02.2017

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Fallschilderung:70-jährige Frau,im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht (aufschiebend,bedingte persönliche Dienstbarkeit,Jahreswert des Wohnrechts-ziemlich realistisch-6000€)...
02.03.2019

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrter Patrick, ich hoffe Sie finden Zeit und Geduld für meine Anfrage. Ich arbeite als selbständiger Übersetzer seit einigen Jahren und habe bisher die jährliche 17...
25.04.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Hallo Herr Peiker, benutze elster zur Steuererklärung seit vielen Jahren. Erst in diesem Jahr berechnet elster nicht mehr meine Steuern. Ich bekomme immer den selben Abbruch (siehe Anlage)...
10.02.2018

Sehr geehrter Herr Damm, meine Frage ist im Prinzip schnell beantwortet und ich möchte Sie auch nicht komplexer stellen als sie ist. Nun: Ist die Branntweinsteuer als Vorsteuer abzugsfähig oder lediglich als Betriebsausgabe anzusetzen? ...
05.05.2016

beantwortet von Steuerberaterin Ines Witt-Rachuba
Mein Mann hat Steuerschulden (einkommenssteuer und Umsatzsteuer) und hatte seit längerem eine Lohnpfändung. Er hat jetzt im April eine neue Stelle angenommen...
03.06.2013

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich lebe als Deutscher seit Jahren in Singapur und habe keinen Wohnsitz in Deutschlanf. Durch Mieteinkommen von 2 Mietshaeusern in Duisburg ergeben sich jaehrlich ca...
27.09.2020

beantwortet von Steuerberater Steffen Becker
Hier sehen Sie den Nachrichtenverlauf mit Herrn Hofer, damit Sie schon mal einen Überblick haben: Guten Morgen C. , guten Morgen Thomas, ich antworte euch immer gerne und ihr könnt mich jederzeit Sachen fragen...
10.10.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrter Herr Peiker, ich beabsichtige von meinem Immobilienbesitz im Laufe des nächsten Jahres eine weitere Immobilie zu verkaufen. In den vergangenen 3 Jahren habe ich bereits drei immobilien bzw...
30.12.2017

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrter Prof. Nettelmann, mein Mann und ich sind Rentner, wir werden zusammen veranlagt, der Einkommensteuer-Erklärung erstelle ich mit dem Steuerprogramm WISO von Buhl...
24.01.2020

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bekommen demnächst Nachwuchs und hätten gerne eine Beratung zur Steuerklassenwahl während der Elternzeit, da wir insbesondere das Elterngeld in seiner Höhe nicht genau einschätzen können...
22.05.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Vielen Dank für Ihr Angebot, welches ich hiermit gerne annehme. Bitte kontaktieren Sie mich schnellstmöglich, um die Details abzustimmen. Kontaktdaten: 015168490531 EB...
05.02.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Herr Balluff, ich hatte Sie letztes Jahr schon mal kontaktiert wegen einer Frage ob das Finanzamt eine gezahlte Abfindung mit der 1/5 Regelung korrekt festgestellt hat...
24.09.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich benötige den Nachweis eines Steuerberaters, der bescheinigt das ich meine Freiberufler-Tätigkeit im Vollerwerb ausübe und die Einkünfte daraus beziehe...
28.02.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Uhlig, ich bin freiberuflich tätig als Fachautorin und Umsatzsteuerpflichtig. Ich habe schon einen Kunden außerhalb Deutschlands, in Holland, und nutze die Vorlage im Anhang für meine Rechnungen, wobei die Umsatzsteuer...
18.06.2016
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Steuerberater Bernd Thomas, ich habe eine kurze Nachfrage zur korrekten Auswahl der UStVA-Feld-Nummern für innergemeinschaftliche Erwerbe von Waren und Dienstleistungen...
09.04.2020
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Zur Situation: Ich betreibe nebenberuflich einen Versandhandel. Bis 2016 gehörte das Einfamilienhaus meiner Frau, nach Trennung 01. 04. 16 mir 2 Räume im Haus hatte meine Frau an mich als Lager und Arbeitszimmer (zusammen 15,7 % von der...
18.06.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich arbeite selbständig und ermittle den Gewinn mit einer G und V. In diesem Jahr soll ich ein Bafög Darlehn von ca. € 5. 000,- zurückzahlen...
24.05.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Moin sagt man hier in Schleswig-Holstein, Wir haben im letzten Jahr beim Erwerb einer Bestandsimmobilie gleich eine neue Heizungsanlage mit in die Finanzierung genommen...
20.02.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich bin 35, berufstätig (Einkommen: Derzeit rund 60. 000 EUR im Jahr) und ledig. Mein Vater ist 72, verheiratet, und pensionierter Beamter...
17.04.2018
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende Juli 2014 bin ich als Kommanditist (1% Anteil, 47 Jahre) einer GmbH & Co. KG ausgeschieden. Laut Gesellschaftsvertrag kauft das Unternehmen den Anteil nach Feststellung des Unternehmenswertes zurück...
03.03.2015

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Vielen Dank für Ihr Angebot, welches ich hiermit gerne annehme. Bitte kontaktieren Sie mich schnellstmöglich, um die Details abzustimmen. Kontaktdaten: 095133609 LN...
07.04.2020

beantwortet von Steuerberaterin Margarete Vollmaier
Guten Tag ! Meine Frau und ich haben bei einer Bank in der Schweiz 2 getrennte Konten. Es gilt für uns die Zugewinngemeinschaft. Diese Bank belastet mich ab April 2020 mit Minuszinsen...
09.03.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, meine erste Frage bezieht sich auf einen Sonderfall des Hausverkaufs. Ich möchte wissen, ob wir den Verkaufserlös versteuern müssen...
25.09.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, wann gelte ich als Kleinunternehmer und was bedeutet das genau? Ich bin 100 % Erwerbsgemindert und beziehe Frührente. Ich habe in einer geerbten Wohnung 7 Jahre lange selbst gewohnt und diese in 2017 steuerfrei verkauft...
18.05.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin Kleinunternehmerin und habe begonnen bei Amazon Bücher weiter zu verkaufen, wo ich 1-3Euro Gewinn pro Buch mache...
30.09.2019
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Sehr geehrter Herr Kneisel, ich habe einen 25 jährigen Sohn, der als Student nicht mehr bei mir wohnt. Er bezieht aufgrund einer Behinderung das staatliche Kindergeld in Höhe von 194,00 € auch nach Vollendung des 25...
07.04.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Tag Frau Klüsener! Wir ziehen demnächst von Essen nach Hamburg weil ich dort einen neuen Job ab dem 01. 03 angenommen habe. Mein Arbeitgeber in Essen hatte meinen Vertrag nicht verlängert und da meine Freundin (wir leben zusammen...
03.02.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Herr Balluff, Ich habe gesehen das sie in der Vergangenheit ähnliche Fragestellung beantwortet haben bezüglich der Arbeitsstelle in Deutschland aber Lebensmittelpunkt in der Schweiz...
06.08.2019

beantwortet von Rechtsanwalt und Steuerberater Nils Hoefer
Ich betreibe seit 2013 eine Photovoltaikanlage, die Einkünfte daraus sind Umsatzsteuerpflichtig, Seit 2014 vermiete ich meinen privaten Pkw an meine Lebensgefährtin, die Inhaber eines Frisörsalons ist, der Mietvertrag weist keine Umsatz...
01.06.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit meinem Einkommenssteuerbescheid für 2018, den ich vor 2 Wochen vom Finanzamt erhalten habe, möchte ich Sie bitten, mir eine fachliche Auskunft zu erteilen...
04.05.2020

beantwortet von Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
Guten Tag, Meine Freundin möchte im März 2020 ( wirtschaftlicher Übergang) ihr Haus in dem sie seit über 30 Jahren wohnt in Deutschland verkaufen und dann nach Spanien auswandern...
23.12.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag Herr Christiansen, mein Steuerberater gibt mir zu bedenken, dass die steuerfreie 5 Jahresgrenze bei der Veräußerung von selbstgenutzten Immobilien nicht in Stein gemeißelt ist...
18.08.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, vorab vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Fragen zu beantworten. Kurz zu meinen Rahmenbedinngungen: - Ich besitze bereits zwei Eigentumswohnungen, welche sich in meinem Privatvermögen befind...
29.11.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Chrstiansen, ich möchte in diesem Jahr, nach Auslauf der zehnjährigen Spekulationsfrist, vier bis fünf Eigentumswohnungen verkaufen...
27.03.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich habe das gesetzliche Rentenalter erreicht und darf jetzt unbegrenzt dazuverdienen. Auch bisher habe ich schon auf der Basis eines 450-Euro-Vertrages, der Vertretungsdienste beinhaltete, gearbeitet...
04.10.2016

beantwortet von Steuerberater Steffen Becker
Sehr geehrter Herr Becker haben wir heute telefoniert. Bin mir nicht mehr sicher ob Sie das waren. Falls Sei das warne, bitte ich sie die Fragen zu beantworten...
06.10.2018

beantwortet von Steuerberater Johannes Borgard
Hallo, ich bin selbständige Heilerin und meine Praxis läuft hervorragend. Nun ist es so dass mein Mann ständig meine Telefonate annimmt und die Termine mit meinen Klienten vereinbart...
26.01.2015

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Mein Vater besitz ein vermietetes Haus mit 2 Wohneinheiten. Geplant ist eine Überlassung -siehe unten-. Ich verpflichte mich damit zu einer Leibrentenzahlung (Anpassung der Zahlung nach 10 Jahren)...
14.04.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Die EK-Steuer wurde wie seit vielen Jahren mit Elster gemacht. Es handelt sich um Vermietung/Mieteinnahmen. Ich beschreibe im Folgenden die von mir in Elster ausgefüllten Zeilen der Steuererklärung Anlage V, Mieteinnahmen Zeile 21 Summe ...
26.05.2020
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Klüsener, ich plane mich dieses Jahr selbständig zu machen (nebenberuflich, freiberuflich). Meine Tätigkeit umfasst die Anschaffung eines Medizinproduktgerätes in der Höhe von 30...
05.01.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich bin freiberulich tätig in eigener Praxis (online und offline) als Beraterin und Therapeutin für Frauen in Sinn-und Lebenskrisen (Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach) Ich möchte Kolleginnen, die in ähnlichen Berei...
11.01.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo, ich musste im Jahr 2017 über 19. 000 € Gewerbesteuer nachzahlen. 1 x 6. 000 € für das Jahr 2015 1 x 6. 000 € für das Jahr 2016 1 x 7...
25.04.2018

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo Herr Arens, ich habe ein paar Fragen bezüglich der steuerlichen Regelungen bei Investments in Kryptowährung. Ich bin Angestellter bei der Telekom und investiere privat...
23.01.2018
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Tag, Folgender Sachverhalt : Mein Freund ich werden ein Zweifamilienhaus kaufen und je zur Hälfte besitzen. Die zweite Wohneinheit wird vermietet...
15.01.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Eine von meiner Mutter im Jahr 1992 erworbene Eigentumswohnung wurde im September 2010 auf mich (Sohn) übertragen. Es bestand die Pflicht eine noch bestehende Darlehensschuld von 29000 € abzulösen (Freistellung)...
05.11.2015

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrter Herr Arens, die Elternzeit meiner Frau ist im Juni 2015 abgelaufen. Wir sind verheiratet gesetzl. Güterstand. Wir haben gemeinsame Freistellungsaufträge bei verschiedenen Kreditinstituten gestellt...
02.12.2015

Sehr geehrter Herr Gebert , ich plane den Kauf einer Tauchbasis auf Lanzarote, Kosten 200 000 Euro. Ich selbst werde aber die nächsten 3 Jahre weiterhin als Angestellter in Deutschland tätig sein , brutto 130 000 Euro...
10.09.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Sehr geehrter Herr Hiller, Ich bearbeite gerade meine ESt-Erklärung 2013. Meine Frage bezieht sich auf Kinderfreibetrag / Ausbildungsfreibetrag / aussergewöhnliche Belastungen...
21.11.2014

beantwortet von Steuerberater Steffen Becker
Guten Tag H. Becker, habe von meiner Firma ein Abfindungsangebot erhalten, welches etwa 4 Jahresgehälter entspricht, zahle mit meinem Gehalt jetzt bereits einen Spitzensteuersatz in Lohnsteuerklasse 1...
29.07.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, ich habe ein Gewerbe 12. 2019. Ich habe versehentlich meine Steueridentifikationsnummer auf meine Rechnungen geschrieben. Was kann ich nun tun? Was sind die Konsequenzen? Wo fordere ich die Steuernummer an?...
14.02.2021
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich bin selbstständig als Übersetzerin tätig und habe eine Frage zur Rechnungsstellung. Die zwei Online-Plattformen Unbabel und Gengo (Sitz in Portugal und USA), auf denen ich arbeite, stellen keine Rechnungen aus...
20.10.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich würde gerne verstehen wir die Berechnung der Höhe einer Schenkung vorgenommen wird. Dazu folgender beispielhafter Sachverhalt per Ende 2019...
20.08.2020
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Abend Frau Klüsener Bilanz 2014 durch Steuerbüro. Streit mit Steuerbüro. 2015 selbst gebucht durch mich. 2015 Bilanz mit Sage Buchhalter 50 selbst durch mich...
19.01.2017
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Kann bei einer Erbengemeinschaft bei einer Erbschaft eines Grunstückes mit einem Wohngebäude (3 Wohnungen, wobei nur zwei vermietet sind) die Kosten des zwingend notwendig notar...
15.07.2015

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrter Herr Steuerberater, ich plane die Gründung einer Domizilgesellschaft in der Schweiz zur Abwicklung von Geschäften außerhalb der Schweiz...
29.04.2013

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Tod des Erblassers Dez2018. kein Testament. Erbengemeinschaft aus Sohn und Tochter. Erbe: Haus A (500. 000) seit 2007 selbstbewohnt durch Sohn, Haus B (400...
18.08.2020
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Sehr geehrter Herr Blum, Seit September 2014 bin ich für ein deutsches Unternehmen in Malaysia tätig. Ich baue hier den Standort für die Firma auf, beziehe aber weiterhin von der dt...
10.06.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Tag, 2018 EinkSterkl 2018 Rentnerin Was muß für die Einkommensteuer meiner Tante (Rentnerin +Mieteinnahme)ausgefüllt werden? Sie ist Rentnerin mit 1268,- € monatlich Rente Sie hat für die Kirche gebacken und dort einmalig 100 € er...
11.09.2018
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Sachverhalt: Es wurde im Jahr 2013 ein Grundstück (1004 m^2) mit einem 60 Jahre altem Haus (Baujahr 1956) zum ausschließlichen Zwecke der Vermietung gekauft...
24.02.2015

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Steuerfachmensch, meine Frage ist folgend: Als Selbstständige Freiberuflerin bin ich in meinem Falle freiwillig umsatzsteuerpflichtig...
28.11.2020

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ein Unternehmer veräußert in 2019 sein Unternehmen ( Dentallabor) im Ganzen. Das Unternehmen wird in den angemieteten Räumen seiner Ehefrau ausgeübt...
03.01.2020
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Der Marktwert liegt bei 150. 000,-- €, da hoher Sanierungsstau. Gekauft wurde die Wohnung 2014 für 135. 000,-- € Nießbrauchwert liegt bei ca...
26.01.2021

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, folgende Ausgangslage: Ich, Sohn, Arbeitnehmer (Einkommen ca. 80K jährlich) Eltern leben getrennt, aber noch verheiratet...
12.11.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich werde ab April in Kurzarbeit gehen & ausschließlich aus dem Homeoffice arbeiten. Ggf. werden wir sogar Kurzarbeit Null haben...
23.03.2020

beantwortet von Steuerberaterin Katrin Walther
Hallo, wir haben unsere Steuererklärung mit einer entsprechenden SW erstellt und das dann elektronisch über Elster an das FA übermittelt...
03.11.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, hiermit bitte ich Sie um eine Auskunft zum Thema Zweitwohnungssteuer. Ich besitze ein Wohnhaus in 06493 Harzgerode OT Straßberg (Harz), das ich von meinem Vater geerbt habe...
27.02.2019

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag ! Ich bin Beamter (Studienrat in Pension). Lebe in Spanien aber bin als Beamter in Deutschland steuerpflichtig. Für das Jahr 2016 wurde nach Einspruch der Versorgungsausgleich ca...
09.05.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin Beamter, meine Frau Angestellte ebenfalls im öffentlichen Dienst. Unser Sohn, 23 Jahre alt und Betriebswirt (BSc), wird im September 2018 sein BWL-Masterstudium (MSc) an der London School of Economics ...
03.03.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Christiansen, ich bin diesen Monat arbeitslos und beginne erst zum 01. 02. 2021 wieder eine Arbeit im Angestelltenverhältnis. Für diesen Monat wurde mir ein Werkvertrag von einem Unternehmen angeboten...
04.01.2021
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe von meiner Ehefrau getrennt und aktuell wird die Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung ausgearbeitet...
22.04.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Herr Balluff, bei meiner bereits eingereichten Steuererklärung 2018 bin ich bislang noch Angaben zur Gewinnverteilung schuldig geblieben (und muss sie möglichst diese Woche nachreichen)...
28.01.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, wir brauchen fachliche Hilfe weil wir uns dem FA gegenüber ehrlich und offen verhalten wollen. Steuern hinterziehen ist eine Straftat und müssen wir vermeiden...
27.06.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrter Herr Dr. Schenk, ich studiere derzeit im Master an einer deutschen Universität. Neben der Uni habe ich Einkünfte (hauptsächlich aus gewerblicher Tätigkeit) die meist knapp unter dem Steuerfreibetrag bleiben...
24.03.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Abend, ich plane eine energetische Dachsanierung (43. 000€) und direkt anschließend eine 14KWp-Photovoltaikanlage (24. 000€) aufs sanierte Dach...
18.02.2020
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Sehr geehrte Herr Hiller, Ich bin gerade dabei, die EÜR für 2014, die Umsatzsteuererklärung für 2014 und die "Anlage G, "Einkünfte aus Gewerbebetrieb" " auszufüllen Wie in der Anlage zu sehen, habe ich im Jahr 2014 meine Steuererklärung...
13.11.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin derzeit in der Vorbereitung zur Eröffnung eines Online-Shops und habe dazu einige explizite Fragen. Kurz zu meiner Situation: Ich bin 20 Jahre alt und Student...
15.04.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo Herr Schenk, Ich habe eine Frage zum Themenbereich Abfindung. Wg der Fünftel-Regelung versuche ich, möglichst viele steuerlich relevante Kosten ins Jahr 2013 vorzuverlegen...
28.07.2013

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrter Herr Peiker, folgenden Sachverhalt darf ich Ihnen präsentieren: Ich überlege derzeit einen neuen Job in Heidelberg anzunehmen, würde allerdings meinen Lebensmittelpunkt sowie die gemeinsame Wohnung mit der Partnerin in Mün...
09.08.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Vielen Dank für Ihr Angebot, welches ich hiermit gerne annehme. Bitte kontaktieren Sie mich morgen, 25. 04. 2018 zwischen 10 und 11 Uhr um die Details abzustimmen...
24.04.2018

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrter Herr Nettelmann, ja es ist schon traurig ,daß ich meine Infos aus dem Internet holen muß,mein Vertrauen zu meinem Steuerberater ist leider zuende...
15.07.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Situation: 1993 erbten mein Mann und ich 1 Haus zu je einer Hälfte - Wert laut Gutachten 1993 110. 000 Euro. Nach einigen Renovierungs- und Umbauarbeiten eröffnete er 1995 im gesamten Haus eine Pension und betrieb diese als Inhaber...
05.04.2016

Lieber Herr Viebranz, ich habe im Laufe eine Jahres über sehr aktives Trading von Mico Cap Cryptos ein recht hohes Vielfaches erzielt (80-90x)...
21.12.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich benötige Ihre Hilfe, weil ich neue Fenster als Werbungskosten absetzen möchte und das Finanzamt mir das nicht anerkennt...
27.04.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Uhlig, könnten Sie mir den genauen Netto Auszahlungsbetrag für eine Abfindung von 70000 EUR nennen? Der Abfindungsbetrag erfolgt auf Grund eines Aufhebungsvertrags durch Veranlassung seitens des Arbeitgebers...
02.12.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich möchte an einen meiner Kunden die MwSt. nachberechnen. Grund hierfür ist, dass ich diese durch überschreiten der Kleinunternehmerregelung nachzahlen muss...
15.03.2019

Sehr geehrte Frau Star, mit meinem Arbeitgeber habe ich einen Aufhebungsvertrag geschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet zum 31. 12. 2015. Meine Abfindung in Höhe von € 50...
17.08.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo! ich bin verheiratet und zusammenlebend mit 2 Kindern. wir erhalten Kindergeld. bisher sind wir zusammenveranlagt. wohnhaft in berlin mein mann ist selbständiger gewerbetreibender mit einem netto einkommen von ca 35-38...
20.02.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin Einzelunternehmer und habe zu meiner Umsatzsteuervoranmeldung folgende drei Fragen: 1) Von einer Druckerei aus Polen habe ich eine Rechnung erhalten ohne MwSt Auf der Rechnung ist die Ust...
11.05.2018

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo Herr Arens, vielen Dank für Ihr Angebot. Ich möchte Ihre Dienste zunächst für meine Lohnsteuererklärung 2014 nutzen wollen (2015 folgt dann)...
01.10.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Guten Tag, mein Name ist Detlev Lange. Ich bitte um Hilfe für einen japanischen Freund: er hat in Düsseldorf nach einer Immobilie für Gastronomie gesucht...
13.07.2016
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Hallo, ich bin Angestellter im Krankenhaus und würde mich gerne nebenbei selbständig machen. Mein Gewerbe würde wenig Zeit in Anspruch nehmen so dass ich im Krankenhaus meine Vollzeit Tätigkeit weiter nach gehe...
19.10.2014
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich habe meine Steuererklärung per Wiso erstellt. Der für mich zuständige Finanzbeamte benötigt noch Berechnungen für - Hälfteanteil für den ursprünglichen Kauf der Immobilie - Hinzuerwerb Hälfteanteil von ges...
28.06.2018

Guten Abend, Herr Gebert, ich komme noch einmal auf die Gewährleistungsrückstellung zurück. Nachdem ich von 1998 auf 1999 von der Bilanz auf EÜR gewechselt habe und die Rückstellung nicht für 1999 aufgelöst habe will das Finanzamt jet...
19.02.2015

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrter Herr Professor Nettelmann, ich führe seit 30 Jahre eine Zahnarztpraxis mit Praxislabor (Eigenlabor). Leider musste ich meinen Steuerberater wechseln, weil dieser in Ruhestand ging...
20.06.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo Herr Thomas, ich habe eine Fachfrage zu den Steuerklassen für Verheiratete (Angestellte), bzw. welche Steuerklasse für uns konkret die richtige ist...
14.11.2018
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Hallo, ich bin Unternehmer mit Sitz in Deutschland. Meine Kunden können Online mit sogenannten Paysafecards bezahlen (durch Code-Eingabe der Prepaidcard, welche diese in Tankstellen/Kaufläden hier in Deutschland kaufen können)...
14.10.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, ich bin in Hessen Immobilienmakler. In diesem Bereich führe ich aktuell meine umsatzsteuerpflichtigen Tätigkeiten aus. Nebenbei habe ich noch umsatzsteuerfreie Tätigkeiten aus dem Bereich der Kreditvermittlung...
20.01.2021

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Christiansen, nach der Scheidung von meiner Frau geht es jetzt nich um die gemeisame Immobilie. Wir stehen beide 50/50 im Grundbuch...
16.08.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag! Ich habe meine UG Gesellschaft am April 2018 gegründet. Der Stammkapital ist Euro500,00. Darf ich nun im März 2019 mit Bar der Stammkapital erhöhen? Wie sind die Schritte für die Erhöhung, bitte (Cash in der UG Bankkonto, Not...
27.02.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, ich bin freiberuflich tätig als Yogalehrerin und Heilpraktikerin. Bisher fiel ich nach §19 UStG unter die Kleinunternehmerklausel da meine Einkünfte unter 17500 Euro lagen...
20.12.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo ich bin verwitwet Steuerklasse 1 Bruttoverdienst 54 000 € Mein Sohn 27 Jahre, Student lebt in meinem Haushalt. Er hatte ein eigenes Einkommen in 2017 in Höhe von 5180 € als Halbwaisenrente vom LBV - Vater war Beamter ( Lehrer) wa...
27.05.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo Herr Steuerberater Balluff, ich kaufte in 2012 ein Grundstück. Anfang 2016 schloss ich einen Bauvertrag mit einer Baufirma. Leider kam es nicht zu der zunächst zugesagten Finanzierung durch meine Hausbank...
05.01.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Christiansen, wir haben vor paar Wochen eine Gbr mit Kleinunternehmerreglung gegründet (Entwicklung und Vertrieb von Apps). In den nächsten 3 Monaten werden wir Rechnungen aus einem nicht EU-Land (Russland) begleichen müssen ...
11.08.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, meine Fragen zielen darauf ab, wie die Eintragung der entsprechenden Daten in der Umsatzsteuererklärung beim Reverse-Charge-Verfahren erfolgen soll...
26.08.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Uhlig, ich beabsichtige meine Eigentumswohnung zu verkaufen und habe dazu auch bereits die Kaufzusage eines Interessenten vorliegen...
08.02.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, Ich scheide dieses Jahr per Auflösungsvertrag aus meinem Arbeitsverhältnis aus. Eine zu besteuernde Abfindung in Höhe von 5...
12.10.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, Ich habe 2018 Aktien gekauft und diese im Januar 2029 mit Verlust von € 1952,00 verkauft. Muss ich jetzt bei der Bank eine Verlustbescheinigung beantragen und kann ich mit dieser dann den Verlust bei der Steu...
05.09.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Christiansen, kurz zu meiner Ausgangssituation. Ich bin Selbstständig (=Einzelunternehmer) als Versicherungsmakler und nutze meinen privaten PKW über die "tatsächlichen Kosten" betrieblich (Betrieblich 25%/Privat 75%)...
08.03.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, Ich möchte Ihnen meine Situation schildern, um zu erfahren, wie hoch die Modernisierungskosten meines Mehrfamilienhauses dieses Jahr sein dürfen, um diese komplett bei der nächsten Steuererklärung zurückzubeko...
05.10.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich möchte gerne eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Firmenwagen (Listenpreis 42480 €; Entfernung erste Tätigkeitsstätte 8,5 km) = Geldwerter Vorteil i...
04.08.2019

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Wir, ein Ehepaar aus Kuwait, möchten wissen ob wir verpflichtet sind, die Spekulationssteuer zu zahlen zu müssen, nachdem wir unser Haus verkauft haben...
03.07.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Wenn ich aus Deutschland einen österreichischen Firmenkunden berate (Erfüllungsort Österreich), dann erstelle ich eine Netto-Rechnung -- VAT-reversed...
03.05.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Abend, Ich habe Einfamilienhaus (ich wohne dort) und ich moechte Zimmer in meinen Haushalt vermieten. Ich denke ueber Privatzimmervermietung - kurzfristig fuer Monteure und Handwerker und andere Leute...
20.01.2019

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrter Herr Peiker, ich habe seit einigen Jahren diverse Fondssparpläne. Unter anderem sind auch ausländische thesaurierende Fonds enthalten...
13.01.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Herr Balluf, Ich war 2016 als Vertriebsleiter für Deutschland für eine italienische Firma tätig. Dazu gehörten unter anderem Reisen zu verschiedenen Kunden in ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland...
30.09.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Seit 2014 bin ich als Schriftsteller tätig und auch als Eigenverleger. Hierdurch sind bis zum Jahre 2016 nur Verluste zu verzeichnen von ca...
12.08.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Christiansen, ich besitze ein Gewerbegebäude, welches ich als Privatperson ohne Umsatzsteuer an zwei Firmen vermiete. Für Strom gibt es nur einen Zähler im Haus, sodass der Stromvertrag zwischen mir/Vermieter und dem Energiev...
22.07.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag Herr Christiansen, mein Anliegen ist die Prüfung meiner selbst und bereits vollständig erstellten Steuererklärung 2018 auf Richtigkeit und hinsichtlich der Möglichkeiten einer steuerlichen Optimierung, da sich im Vergleich zu ...
27.06.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Bernd, ich habe eine Frage, was den Steuerklassewechsel betrifft. Ich und mein Mann gehören bisher zur Steuerklasse 4. Wir beide waren als Apotheker angestellt und hatten gleich hohe Gehalte (3500€ Bruttogehalt+ event...
19.11.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrter Herr Schenk Wir hatten eine Betriebsprüfung im Bereich Lohnsteuer (Limited). Nun der Prüfer hatte festgestellt das die Löhne der beiden Geschäftsführer (mich und meinn Mann) nicht regelmäßig ausgezahlt wurden, dazu keinen ...
23.04.2013
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich habe im Mai 2018 ein Haus gekauft (Denkmal), ab Juli 2018 bis enden des Jahres das Haus würde vermietet. Die Frage ist was soll ich abschreiben und was kann ich im volle höhe eintragen? Eine Lineare Abschreibung habe ist ...
29.05.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Bernd Thomas, habe meine Steuererklärung für das Jahr 2017 eingereicht, um den Verlustvortrag für meine Studienkosten/Werbungskosten festsetzen zu lassen...
26.04.2019

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag ein Freund von mir hat ein Dauerwohnrecht an einer Eigentumswohnung in München geerbt. Dieses läuft noch etwa 40 Jahre, ist übertragbar und soll nun verkauft werden...
19.05.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Hallo, Bedingt durch die Niederlegung meiner Geschäftsführertätigkeit und den Verkauf meiner GmbH Anteile Ende 2012 habe ich (Alleingesellschafter, 70 J...
30.04.2014

beantwortet von Steuerberater Eduard Bardorf
Einverstanden mit 200 EUR, werden überwiesen!...
28.04.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich hätte folgende Frage: Aktuell bekomme ich ein Stipendium von einem der Begabtenförderungswerke ausgezahlt, es ist also öffentlich finanziert und steuerfrei...
23.02.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Zusatzinfo: die GmbH wurde am 01. 10. 2018 gegründet und hat keinerlei stille Reserven o. ä. Ausgangssituation, Stand heute: 1 x Geschäftsführer/Gesellschafter (100%) Zielsituation, Stand Zukunft 3 x Geschäftsführer/Gesellschafter unte...
26.11.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Mein Vater hat von seinem Opa ein Haus in Schwanewede (bei Bremen) geerbt. Er möchte es mir (seinem Sohn) übertragen ohne das große steuerliche Nachteile für ihn entstehen...
19.02.2018

beantwortet von StB Fachberater f. Int. StR Patrick Färber
Vielen Dank für Ihr Angebot, welches ich hiermit gerne annehme. Bitte kontaktieren Sie mich schnellstmöglich, um die Details abzustimmen. Kontaktdaten: 07655-930511 H...
30.11.2017

beantwortet von Steuerberater Salar Rechid
Guten Tag Herr Rechid, ich wohne momentan mit meiner Frau und unseren beiden Kindern in Deutschland und arbeite als Grenzgänger in der Schweiz...
17.09.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, Sie haben mir bereits einmal ausführlich geholfen , vielleicht erinnern Sie sich. Titel der Anfrage vom 07...
13.08.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin Vater eines Sohnes. Meine Partnerin und ich sind nicht verheiratet. Ich möchte gerne eine Wohnung, Wert ca...
01.08.2020
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Wir beabsichtigen mit 3 Beteiligten eine Immobile zu kaufen die vermietet wird. Ist später bei der Steuererklärung "gesonderte und einheitliche Feststellung" die prozentualen Anteile, die im Grundbuch stehenden Personen ausschlaggebend o...
07.05.2013

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich bin in Deutschland als Einzelunternehmer beim Finanzamt gemeldet und erbringe IT-Dienstleistungen für mehrere Kunden bundesweit, die ich nach Aufwand abrechne...
17.11.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag Herr Thomas, Ich stehe nun vor meiner ersten Steuererklärung und habe keinen Überblick was für mich zu tun ist oder ob überhaupt etwas zu tun ist, da ich im Jahr 2019 erst Schüler dann Student war(Semesterbeiträge) Angestellt,...
01.07.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Mir gehört eine geerbte, baufällige Immobilie auf einem großen Grundstück gemeinsam mit meinem Bruder zu je 50%. Mein Bruder möchte, dass ich ihm seine 50% Eigentum abkaufe...
25.05.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich betreibe eine Musikschule, die seit Jahren umsatzsteuerbefreit ist nach §4 21 a bb. Die Bescheinigung wurde von der Kulturbehörde bereits vom Voreigentümer auf mich und übertragen und ist unbefristet gültig...
16.12.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Trifft die sogenannte Fünftelregelung in meinem Fall zu? Situation:Beendigung des Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 31...
26.10.2018

beantwortet von Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rainer Krieger
Sehr geehrter Herr Krieger, meine Frage bezieht sich auf die Bestimmung des Besteuerungsrechts für die USA, Canada oder Deutschland. Ich bin Deutscher Staatsbürger...
21.04.2013
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich betreibe mehrere Webseiten und habe dazu ein Gewerbe in Deutschland angemeldet. Die meiste Zeit befinde ich mich allerdings nicht in Deutschland, sondern in Indonesien, ca...
22.10.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, Ich habe gestern mit meinem letzten Pfennig eine Eigentumswohnung 220. 000 Euro von meinem privaten Geld (quasi bar) gekauft, aber beim Notar meine langjährige und arbeitslose Freundin halbe / halbe eingetragen...
14.05.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, ich beziehe eine Altersrente aus Brasilien. An der Quelle werden ca. 25 % Steuern einbehalten, der Rest wandert auf mein Konto. In Anlage R Zeile 5 meiner ESt-Erklärung steht die Bruttorente...
04.01.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, nachdem sich meine geschiedenen Eltern ständig um die gemeinsame Immobilie stritten, habe ich diese im Frühjahr 2009 durch Schuldübernahme erworben...
07.10.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich bin Witwer, alleinstehend, und geb. am23. 06. 1952 Am 16. 09. 2016 habe ich mich aus Deutschland abgemeldet und meinen Wohnsitz nach Thailand verlegt...
08.05.2018
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Klüsener, nach meinem Diplomabschluss eines Maschinenbaustudiums in 2011 war ich in verschiedenen Firmen in Deutschland bis Juni 2016 beschäftigt...
20.07.2017
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, Wir möchten gerne Nießbrauchrecht oder jew. Wohnrecht zu Lebzeiten m. Rückforderungsrecht gesichert! Unsere Immobilie/ VK. -Wert ca...
02.11.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, mir wurde leider zum 01. 11. 2019 (letzter Arbeitstag 31. 10. 2019) meine Arbeitsstelle gekündigt und die hierzu im Vergleichsverfahren ausgehandelte Abfindung vollumfänglich Ende J...
31.03.2020

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrter Herr Prof. Nettelmann, Ich habe für mein Studium für die Jahre 2013 und 2014 eine Steuererklärung abgeben und daraus einen Verlustkostenvortrag erworben bzw...
01.02.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, ich habe in 2015 aus erbschaftssteuerlichen Gründen (alle 10 Jh. € 400. 000) das Haus Nr. 2, siehe unten, per Notarvertrag auf meinen Sohn übertragen...
03.04.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Vielen Dank für Ihr Angebot, welches ich hiermit gerne annehme. Bitte kontaktieren Sie mich schnellstmöglich, um die Details abzustimmen. Kontaktdaten: 0043535735235 christine...
14.11.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich habe eine Frage zur Ermittlung von Einkünften aus gewerblicher Tätigkeit. Ich bin selbständig tätig (Gewerbetreibender) als Interims Manager...
15.11.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag! Als Eigentümerin einer Wohnung, möchte ich diese verkaufen. Die Wohnung wurde 1988 von meiner Tante und ihrem Ehemann zu gleichen Teilen gekauft...
22.10.2018
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Fallen Steuern beim Haus- und Grundstücksverkauf an und inwieweit muss ich den Haus- und Grundstücksverkauf in der Steuererklärung aufführen? Ich, 20, habe Haus + Grundstück 2010 geerbt...
12.07.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag Her Dr. Schenk, ich hatte vom April 2007 bis Oktober 2012 ein Fondsdepot bei der Dt. Bank (Bestand aus Renten-, Immobilien- und überwiegend Aktienfonds...
05.12.2014

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Achtung: Herr Dr. Schenk bearbeitet den Fall schon. Durch Grenzen im Programm wurde er zu früh abgeschlossen!!!! Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwester kann Ihr Zweifamilienhaus (unser Elternhaus) in 59909 Bestwig-Andreasberg nic...
17.10.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, Sie haben mir bereits 2x weitergeholfen, so dass ich mich auch mit Zuversicht ein weiteres mal in einer anderen steuerlichen Beratung an Sie wenden möchte...
26.10.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag Herr Thomas, hier die Ausgangslage: Kauf einer DHH (BJ 1959) im Sep. 2019 für 195. 000,- Euro durch Eheleute (Eintragung jeweils mit 50%)...
06.09.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, dem Anhang beigefügt ist der Bescheid über Rückforderung zum Kindergeld. Ich habe einen Entsendungsvertrag von einem deutschen Arbeitgeber und befinde mich mit meiner Familie im Ausland, ich habe eine selbst...
24.01.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag Herr Bernd, ich bin Freiberuflich beim Finanzamt (Kreis Günzburg) gemeldet als Tier- und Biofeedbacktherapeutin. Ebenso ist ein Gewerbe angemeldet für Nahrungsergänzungsmittel (Tier)...
08.01.2020
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Klüsener, ich möchte eine Wohnung verkaufen. Hierzu muss ja die Spekulationsfrist von 10 Jahren beachtetet werden, da die Wohnung vermietet ist und ich diese Wohnung steuerfrei verkaufen möchte...
13.10.2017
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo Herr Thomas, ich betreibe ein kleines Restaurant mit Lieferservice und würde gerne Novemberhilfe beantragen. Ich hatte im November 2019 Umsätze wie folgt: 5...
08.01.2021

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag Herr Christiansen, ich bin seid 1986 selbständige Kauffrau und habe 1993 über diesen Gewerbebetrieb eine Immobilie finanziert. Diese habe ich 7 Jahre zur Hälfte selbst als Geschäft genutzt und das obere Geschoss an eine Augen...
21.06.2020

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrter Herr Prof. Nettelmann, ich bin hauptberuflich im Vertrieb für einen Handel angestellt (Steuerklasse 3) und betreibe zusätzlich auf selbstständiger Basis einen Brötchen-Lieferdienst am Wochenende...
27.12.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo Herr Thomas, ich würde gerne Ihren Rat dazu einholen, wie ich Ihrer Meinung nach meine erste Steuererklärung am vorteilhaftesten angehen sollte...
21.05.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich habe seit 2012 eine Praxis (nebenberuflich) für Ganzheitliche Energiearbeit. Ich merke aber immer mehr, das ich nicht Gewinnerzielend arbeiten werde,da ich hauptberuflich eingespannt bin...
28.02.2016

Guten Tag, ich habe 2014 ein spekulatives Aktiendepot bei Consors wegen Erfolgslosikeit geschlossen. Jetzt bekam ich erstmalig eine sehr hohe Verlustbescheinigung (ca...
25.03.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Folgende Ausgangslage: Notarieller Kaufvertrag wurde am 06. 05. 2016. Im Grundbuch stehen wir als Eheleute zu je 50% als Eigentümer drinnen...
02.09.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Steuerliche Anerkennung und Absetzbarkeit von Bürokosten Situation: Selbständiger Gewerbebetrieb : Einnahmen 70. 000 EUR pro Jahr ( in 2019 circa 110...
17.02.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich bin seit Oktober Eigentümer einer Immobilie in Karlsruhe (Yorckstraße) und muss nun zum ersten Mal die Steuererklärung für die Anlage Vermietung und Verpachtung ausfüllen...
14.01.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo Frau Uhlig, meine Freundin und ich werden noch diesen Monat Heiraten, deshalb meine Frage zur Wahl der richtigen Steuerklassen. (Wir sind beide kirchensteuerpflichtig, wohnhaft in Bayern und haben zusammen 1 Kind mit geteiltem Frei...
02.09.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Uhlig, ich habe folgende Frage: Ich übte bisher eine selbstständige Tätigkeit nach der Kleingewerberegelung aus und ich möchte auf keinen Fall aus der Kleingewerberegelung heraus...
27.07.2015

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrter Herr Dr. Schenk, mein Anliegen bezieht sich auf die Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung aus dem Jahr 2013...
03.05.2015

beantwortet von Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rainer Krieger
Im Rahmen einer vorweggenommen Erbfolgeregelung hat mein Vater mir per notariellem Übergabe-/ Tauschvertrag mit Wirkung zum 15. 12. 2003 ein Dreifamilienmietshaus übertragen...
18.03.2013

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich habe mich im vergangenen Jahr von meiner ehemaligen Partnerin (wir waren nicht verheiratet) getrennt. Zur Aufteilung unseres gemeinsamen Vermögens haben wir beschlossen dass wir unsere beiden Immobilien, die wir zu je 50% erworben ha...
29.07.2019

Sind Planungskosten für eine Eigentumswohnung Steuerlich absetzbar? Obwohl das Haus nie gebaut wurde! Das Finanzamt Dortmund-Unna hat es abgeleht...
03.07.2017
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei meiner Steuerklärung für 2012 in der KAP gemäß der Steuerbescheinigung von der Fondsbank unter Kapitalbeträge 5...
25.11.2014