Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online - Anwalt Online - Mietrecht
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftssteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
- Online Psychologen & Gesundheitsberatung
- Psychologische Beratung Online
- Achtsamkeitstraining
- Alter
- Angst & Phobie
- Approbierte Psychotherapeut*innen
- Depression
- Familientherapie
- Freundschaft
- Gewalt
- Kommunikation
- Lernstörungen
- Mobbing
- Neuropsychologie
- Partnerschaft
- Persönlichkeit
- Psychosomatik
- Schmerz
- Sexualität
- Sonstiges
- Stress
- Sucht
- Tests
- Trauer
- Traum
- Traumatherapie
- Verhaltensauffälligkeiten
- Verkehrspsychologie
- Wahrnehmung
- Heilpraktiker Online
- Ernährungsberatung Online
- Alternative Ernährungsformen
- Diät
- Ernährungsberatung bei Krankheit
- Ernährungsberatung für ältere Menschen
- Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche
- Ernährungsberatung für Säuglinge
- Ernährungsberatung für Schwangere
- Ernährungsberatung für Sportler
- Ernährungsberatung für Stillende
- Nährstoffberatung
- Sonstiges
- Übergewicht
- Untergewicht
- Vegetarismus
- Altenpflege
- Augenoptik
- Krankenpflege
- Massage
- Psychologische Beratung Online
- Tiere & Tiermedizin
- Coaching & Erziehung
- Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
- Allgemeine Lebensberatung
- Beziehungscoaching
- Dating-Coaching
- Existenzgründung
- Finanzcoaching
- Führungskräfte-Coaching
- Karriereberatung
- Mobbing
- Motivationstraining
- Persönlichkeitsentwicklung
- Rhetorik und Auftreten
- Selbstmanagement / Zeitmanagement
- Sonstige Coachingbereiche
- Soziale Kompetenz
- Stressmanagement
- Supervision
- Trauerbegleitung
- Erziehung / Rund ums Kind
- Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe
- Sprachen lernen / Übersetzungen
- Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
- Handwerken & Technik
- Auto & Motorrad
- Elektronik
- Heim & Garten
- Bausachverständiger / Baugutachter
- Dachdecken
- Elektrik
- Fensterbau
- Fliesenlegen
- Haushaltsgeräte
- Innenausbau
- Landschaftsarchitektur
- Landschaftsgartenbau
- Raumgestaltung / Innenarchitektur
- Sanitär / Heizung / Klimatechnik
- Schreiner / Tischler
- Streichen, Malen & Lackieren
- Trockenbau
- Werkzeuge und Maschinen
- Zimmermann / Zimmerer
- Business & Finanzen
- Computer & IT
- Design & Kreatives
- Hobby & Freizeit
Experten 1-200 von 390

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrter Herr Joachom, in der angehängten Datei finden Sie meinen aktuellen Mietvertrag. Dieser ist im Januar 2021 ausgelaufen und hat eine Kündigungsfrist von 6 Monaten...
15.02.2021

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
guten Tag im Mietvertrag steht: ist auf die Dauer von zwei Jahren 5seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung kann frühestens zum Ablauf dieser Zeit mit den gesetzlichen Fristen erklär...
15.02.2021

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Abend Herr Schulte, aktuell befinde ich mich in folgender Situation: Als GbR haben wir eine Gewerbeimmobilie angemietet. Aufgrund der aktuellen Situation können wir hierfür leider nicht mehr die Kosten tragen, da uns durch Corona d...
07.02.2021

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Guten Tag, bis Ende 2020 mussten auch in Bestandwohnungen Rauchwarnmelder installiert werden. Hier geht es um eine rollstuhlgerechte Bestandswohnung...
02.02.2021

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
In der von mir gemieteten Wohnung habe ich umfangreiche Malerarbeiten durchgeführt,unter anderem wurde die Decke neu tapeziert und gestrichen...
02.02.2021

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich, wenn es so weiter geht, Privatinsolvenz eröffnen müssen. Ich wohne aber in einer Baugenossenschaftschaftswohnung...
28.01.2021

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag Herr RA Schulte, aufgrund eines Schimmels (Gutachten im Anhang) und einer eingeschränkten Badezimmernutzung möchte ich im Zuge der Mängelanzeige (siehe Anhang) eine Mietminderung verkünden...
16.01.2021

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich habe folgenden Sachverhalt … Meine Mieterin ist am 11. 11. 2020 verstorben, die Töchter der verstorbenen Mieterin haben den Mietvertrag zum 31...
03.01.2021

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, ich habe Ende November 2019 die Endabrechnung 2018 für meine damalige Wohnung erhalten mit der Aufforderung, diese Summe bis zum 31...
28.12.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo! Ich vermiete meinen Wohnungen (in Hessen) mit einer Nebenkostenpauschale, die auch Warmwasser und das Heizen mit abdeckt. Sie beträgt pauschal 175€ für eine Person + 25€ für jede weitere Person...
25.11.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, in meinem Wohn- und Geschäftshaus befinden sich drei Mieter. Im EG Apotheke, im 1. OG eine Familie mit 2 Kindern, im DG eine alleinstehende Person...
24.11.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehre geehrter Herr Bernhard Schulte Unsere Ehre wurde am 08 September 2020 rechtskräftig geschieden. Wir haben ein Kind and Kind wird mit meine Frau leben...
21.11.2020
Rücktritt vom Mietvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Diese Frage stelle ich für die Mieterin, die die deutsche Sprache nicht beherrscht. Ggf. wird sie eine Vollmacht erteilen. Die Mieterin kam gestern, nach einem 25-Stunden Flug und einem erforderlichen Covid-Test in Frankfurt an...
10.11.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine rechtliche Einschätzung zu unserem zum 31. 12. 2020 auslaufenden Mietvertrag. Das Einkaufscenter, in dem wir langjähriger gewerblicher Mieter sind, schließt aufgrund Besitzerwechsel zum...
30.10.2020
Wohnungsrückgabe

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Sehr geehrter Herr Lembcke, bei mir steht die Rückgabe meiner Mietwohnung an den Vermieter an. Der Vermieter hat mit der Rückgabe seinen Hausmeister beauftragt...
29.10.2020
Wohnungsübergabe

beantwortet von Rechtsanwalt Raphael Slowik
Guten Tag, Wir werden diese Woche unsere alte Wohnung übergeben. Nun ist der Fall bei uns eingetreten, dass wir uns auf Corona testen lassen mussten und ggf...
25.10.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, In der Mietzeit wurde der Schrank beschädigt. Original-preis 380 EUR. Zeitwert circa 50 EUR. Der Vermieter hatte eine Firma beauftragt, um das zu reparieren...
24.10.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Der Mieter meiner ETW moniert die Betriebskostenabrechnung der sonstigen Betriebskosten entsprechend den vertraglich nach Mietvertrag vereinbarten Miteigentumsanteilen, da diese von dem Mietflächenanteil um ca 18% differieren...
20.10.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Gewerbeimmobilie und vermiete 2 Räume unter. Eine Untermieterin ist zum 30. 9. ausgezogen...
21.10.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Ich besitze ein Reihenhaus, der Mieter hat vor 15 Jahren ohne Absprache mit mir ein Treppenlift eingebaut (seine Frau war nach Schlaganfall immobil)...
19.10.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich habe selbst einen Mietvertrag A gekündigt, da ich das Wohnungsangebot B bei einer anderen Genossenschaft erhalten habe. Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich das neue Wohnungsangebot abgelehnt...
23.09.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo Mietrechtexpertinnen und -experten, ich hätte ein Anliegen bzgl. Möbeln bzw. Auslegware, die Bestandteil meiner aktuellen Mietwohnung sind...
20.09.2020

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen seit 2,5 Jahren in einer Neubauwohnung in der immer wieder das warme Wasser ausfällt. Desertierten gibt es viele Mängel, die schon bei Einzug bekannt waren und bis heute nicht behoben wurden...
17.09.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Hallo, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit nur einer Kaltwasseruhr. Kann mir jemand vorschreiben wieviel Kaltwasser ich verbrauchen darf das aus meinem Wasserhahn kommt?...
09.09.2020
Arbeitsvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Siehe Sprachnachricht. Vielen Dank...
03.09.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Samet Sen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage wegen der Klausel Schönheitsreparaturen in Mietverträgen. Ich vermiete Wohnungen mit 2er-Studenten-WGs (mit jeweils 2 separaten Mietverträgen) und normale Wohnungen an Einzelpersonen o...
26.08.2020

Seit ca. 8 Jahren wohnen wir in unserer Mietwohnug in einem 3 Parteien Haus in der Winkelstrasse. Der Straßennahme ist Programm. Die Bebauung ist sehr eng und verwinkelt nahe dem Ortskern...
20.08.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag, wir biete seit ein paar Monaten die Dienstleistung "Virtuelles Büro" an. Folgende Leistungen beinhaltet dieser Service: Repräsentative Geschäftsadresse Postanschrift Postannahme Lagerung von Post Weiterleitungsservice für Pos...
21.08.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich habe zwei Anliegen und bin auch bereit dafür zusätzlich zu zahlen: einmal möchte ich Sie bitten das beigefügte Schreiben als Anwalt zu prüfen - wir möchten hier keinen Fehler machen durch eine eventuelle falsche Formulierung Und dan...
15.08.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Guten Tag Herr Beutler, Wir leben seit 2,5 Jahren in unserer Mietwohnung, haben ordentlich gekündigt und ziehen nun zum Ende August aus. Nun stellt sich die Frage nach Art und Umfang der Schönheitsreparaturen, die von uns ausgeführt wer...
10.08.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind gerade im Begriff umzuziehen und für uns stellen sich jetzt zwei Fragen zum Wunsch unseres Vermieters...
10.08.2020
beantwortet von Rechtsanwalt Michael Pilarski
Guten Tag, wir haben notgedrungen einen Vergleich zugestimmt obwohl meine Vermieterin der Mietimmobilie gravierende Mängel hatte. Es folgte ein Beschluss vom Amtsgericht...
03.08.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Paragraph 2 Absatz 1 Ist dieser Abschnitt, insbesondere der fette Satz rechtens? Wann dürfen wir danach frühestens Kündigen? Siehe Anlage...
27.07.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, wir sind wegen COVID-19 in Muenchen gestranded und koennen nicht nach Sued Afrika zurueck fliegen. 1- wir haben einen Haus vom privaten fuer das Monat Juli 2020 gemietet...
12.07.2020
Lebenslanges Wohnrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Meine Mutter hatte ein lebenslanges nicht übertragbares Wohnrecht in einer Mietwohnung. Ich selbst wohne in einer 200 km entfernten Stadt. Eine Woche vor ihrem Tod habe ich das Gästezimmer in ihrer Wohnung bezogen...
01.07.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, nach 7 Jahren ziehe ich zum 31. 08. 2020 aus meiner Wohnung aus. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich bei den angehängten Klauseln des Mietvertrags wirklich die Wohnung vor Auszug streichen muss...
29.06.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Erklärung "Vorspann" Mein Bruder, meine Mutter und ich waren nach dem Tod meines Vaters als Erbengemeinschaft verbunden...
23.06.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Samet Sen
Wir sind in einem 3 Jahres Mietvertrag bis September 2021, wollen nun aber in diesem September ausziehen, meine Anfrage auf die Erlaubnis zur Untervermietung wurde ich abgewiesen und habe einen Vorschlag bekommen Miete bis Ende Oktober ...
19.06.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich bin seit November 2019 der Betreuer (auch für die Finanzen) meines Vaters. Im Rahmen der Betreuung fiel mir auf, dass sein Mieter, welcher in der Einliegerwohnung des Wohnhaus meines Vaters wohnt, eine fi...
05.06.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Guten Tag Herr Beutler, Sie haben unsere Nebenkostenabrechnung 2018 am 11. 03. 2020 geprüft. Auf Grundlage Ihrer Antwort und auf Grundlage unseres Widerspruchs gegen die Nebenkostenabrechnung aus 2017, die ebenfalls eine Kostenschätzung...
19.05.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, bei der Besichtigung einer Wohnung wurden uns 3,5 Zimmer gezeigt und zusätzlich ein Hobbyraum, den wir auf alle Fälle nutzen wollen...
12.05.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Wir betreiben ein Ladengeschäft auf 301 m². Da es sich um ein älteres Gebäude handelt, werden die Heizungskosten nach der Heizkostenverordnung mit 30% Grundkosten (€ 407) und 70% Verbrauchskosten (€ 950) dargestellt...
05.05.2020
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber, meine Mieterin hat zum 30. 4. 2020 gekündigt. Ich hatte zum 25. 03. 2020 eine Nebenkostenabrechnung für 2019 mit einer Nachzahlung von 145,21 € erstellt und zum Auszug am 09...
02.05.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo Herr Schulte, für eine Freundin bin ich Bürge eines Untermietvertrages für eine Wohnung, die sie laut Vertrag bis September bewohnen kann...
03.05.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler, wir sind 3 Personen wohnen in einer WG mit 3 Zimmer, jeder hat eigenes Zimmer ( Hatem, Azizi, Aldaher ) und Herr Azizi ist ausgezogen und der Vermieter hat uns ob wir damit mit Kündigung einverstanden oder kö...
01.05.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler, ich wohne mit meiner Familie in einer Wohnung zur Miete (Kaltmiete 850 Euro). Die Wohnung soll in kürze verkauft werden (Eigentümerübergang vermutlich der 01...
18.04.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Guten Tag, Vielen Dank für die letzte Beratung. Ich war sehr zufrieden. Daher nehme ich die Beratung erneut in Anspruch mit der geänderten Bürgschaft...
14.04.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Der Mieter - ein Iraner - meiner Eigentumswohnung ist seit 5 Monaten im Iran und hat von dort die Wohnung zum 31. 03. 2020 gekündigt. Er wird wohl auf absehbare Zeit auch nicht mehr aus dem Iran zurückkehren...
10.04.2020
Studentenwohnheimmiete zahlen trotz Coronakrise?

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, ich bin Student an einer Hochschule. Ich miete eine Wohnung ab März in einem Studentenwohnheim direkt neben der Hochschule. Jedoch bin ich noch nicht eingezogen oder habe den Schlüssel erhalten...
08.04.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag, unsere Tochter Pascale Biallas J. , 29 Jahre, zieht aus beruflichen Gründen am 19. Mai aus Bonn nach Essen in eine kleine Wohnung, die von der VONOVIA vermietet wird...
08.04.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Guten Tag, Ich möchte zum 1. 6 ein Gewerbeobjekt mieten. Die Mietkaution beträgt 1600 Euro, also 2 Kaltmieten. Zusätzlich möchte mein Vermieter eine Bürgschaft über die Vertragslaufzeit (5 Jahre)...
31.03.2020
Eigenbedarfskündigung

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler, Ich bin derzeit als Hauptmieter einer Wohnung eingetragen und habe vor 10 Monaten einen Untermieter bei mir aufgenommen...
27.03.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Meine Mutter, mein Vater und ich (22) wohnen in einer Wohnung zur Miete, die sich in einem 12 Parteienhaus befindet, in dem 10 von 12 Parteien Eigentumswohnungen besitzen (auch die Bewohnerin, um die es im folgenden geht)...
19.03.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Guten Tag Herr Beutler, ich habe eine Frage bezüglich der Schönheitsreparaturen während bzw. zum Ende der Mietzeit. Ich ziehe bald aus der Wohnung aus, die ich vor 2 Jahren und 11 Monaten bezogen habe...
18.03.2020

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieterin von Gewerbeflächen, die bestehenden Mietverträge wurden von mir zum Jahreswechsel 2019/2020 übernommen (Aufsplittung einer Erbengemeinschaft/Hier war ich bereits zu 37,5% beteiligt) Ich...
15.03.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Sehr geehrte Herr Lembcke, Sie haben mir vor einigen Wochen bereits einmal sehr geholfen bei der Überprüfung eines Mietvertrags. Daher wende ich mich nochmals an Sie mit einer Frage, die sehr konkret ist...
01.03.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, verstehe ich die Klausel im angehängten Dokument richtig, dass eine Mieterhöhung nur erfolgen kann, wenn sich der aktuelle Mietindex um +/- 10% im Vergleich zum Mietindex bei Vertragsabschluss geändert hat? E...
01.03.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Guten Tag! Ich bin Geschäftsführer der F. u. Co Bau GmbH. Wir sind nicht mehr operativ als Bauunternehmen tätig, sondern vermieten nur noch eigene Immobilien...
29.02.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Sehr geehrter Herr Damen und Herren, wir haben 3 dreiviertel Jahre zur Miete in einem neuen Reihenmittelhaus gewohnt. Wir sind nun im Begriff auszuziehen und haben fristgerecht gekündigt...
15.02.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sachverhalt: Nutzungsvertrag eines Grundstückseigentümers (Landwirt) als Nutzungsüberlassender mit einem WKA-Betreiber (nur) betreffend die Nutzung des für die Errichtung der WKA erforderlichen Grundstücksteils...
28.01.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Beim Einzug vor acht Jahren in eine Mietwohnung würde uns eine begehbare Garage als Terrasse schmackhaft gemacht welche nur von unserer Wohnung aus begehbar ist, ausser man stellt ne Leiter hin oder klettert an der Gartenmauer hoch...
28.01.2020
Auskunft zum Mietrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Hallo und guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Mietrecht. Im Jahr 2015 habe ich einen ehemaligen Verkaufsraum in einem Mehrfamilienhaus an einen Schützenverein vermietet, der die Fläche seit dem als Vereinsheim nutzt...
03.01.2020
Renovierung bei Auszug

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, bei der Übergabe des Hauses nach Auszug gibt es Streitigkeiten. Die Vermieterin verlangt von mir das Streichen der Wände und Decken in allen Räumen in weiß inclusive Keller und Garage...
06.01.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung in Berlin (Pertersburger Straße 39) nach ca. 7 Jahren zurück an meinen Vermieter übergeben...
02.01.2020
Mietminderung

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Frage: Anfang November 2019 wurde in meiner Wohnung Schimmel durch den Wasser/Dachschaden festgestellt...
25.12.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich habe letzte Woche Post vom Amtsgericht Aschersleben bekommen. Es geht um einen nicht Zustande gekommenen Mietvertrag und eine Klausel im Bewerberbogen...
16.12.2019

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Frau True-Bohle, ich bin Vermieter eines Haus, Meine Mieter haben zum 31. 05. 20 gekündigt. Sie wollen das Objekt besenrein übergeben...
10.12.2019
Mieter muss MwSt zahlen??

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Lidija Braun (Mieterin) bewohnte die Wohnung laut Anlagen für 4 Monate. Sie zahlte 3 Monate 560 €. Die 4...
22.11.2019
Eigenbedarfskündigung

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich bin Eigentümer eines Hauses, in dem das EG eine Ferienwohnung ist die wir gelegentlich über Airbnb vermieten, im 1 OG wohne ich mit meiner Frau und unserem 8 Wochen alten Sohn und im DG wohnt seit 01...
29.10.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Tag, ein Bekannter von mir ist per Zeitmietvertrag (10 Jahre gesamt davon 4 Jahre abgelaufen) Mieter eines kompletten Hauses. Da er dieses nicht nutzt habe ich das Haus von Ihm für die Restlaufzeit seines Vertrages unter gemietet...
18.10.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler, eine Mieterin hat eine Wohnung zum 1. 10. 19 gemietet und hat die Schlüssel bekommen. Bis jetzt kein Anzeichen zum Einzug...
13.10.2019
Kleinreparatur bem Auszug

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, Ich habe eine kleine Schade an der Badewanne verursacht. Jetzt will die Vermieterin von der Kaution dafür 300-400 € abziehen. In der Vertrag steht dieses: ,,Der Mieter trägt die Kosten für Kleinreparaturen bis zu einem Betrag v...
08.10.2019
Miete Stromausfall

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo , Ich bin Najib Fakhar , ich wohne seit 1. 7. 2019 in eine Einzelzimmer Wohnung in Hamm ohne einbauküche , und neben mir in die gleiche etage gibt 3 andere Zimmer wie meine , weil eine von den Nachbarn viel Strom von der Steckdose ...
28.09.2019
Mietrecht/Eigenbedarfskündigung

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Serh geehrte Rechtsanwältin A. Merkel, Wir haben eine Kündigung für unsere Wohnung erhalten. Ich da paar Fragen: In diesem Haus bzw. 4 Zimmer Wohnung Erdgeschoß leben wir seit 2005, wie schau's aus mit Fristen?...
27.09.2019
Kurzvermietung der Eigentumswohnung

beantwortet von Rechtsanwältin Ilona Reichert
Ich habe eine Eigentumswohnung in München, in der ich seit 14 Jahren lebe und angemeldet bin. Ich bin oft beruflich unterwegs und die Kosten des Wohnens, e...
10.09.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ich bin rechtschutzversichert, falls ein Rechtsstreit daraus entsteht, würden Sie dann nach der erfolgen Erstberatung auch den Fall übernehmen? Eine Erstberatung habe ich über die Rechtschutzversicherung auch abgesichert...
06.09.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Meine Frage: 1. Muss der Mieter mit dieser Vertragsklausel ( siehe unten) auf jeden Fall am 30. 9 ausziehen ? 2. Er will verlängern um 6 Monate...
04.09.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, wir wohnen seit 2,5 Jahren in Frankfurt am Main und haben einen Staffelmietvertrag, der ab Okt. 2019 erneut eine Mietpreiserhöhung iHv 160 EUR p...
31.08.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Lieber Herr Hesterberg, am 09. 09. werde ich planmäßig einen Kaufvertrag für eine Immobilie unterzeichnen. Drei der fünf Wohnungen des Hauses sind derzeit vermietet...
29.08.2019
Mietrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag, mein Vermieter hat mir ein Schreiben geschickt, es müssen die Hauptleitung der Heizung und des Kalt- und Warmwassersystems in den Hauptschächten ausgetauscht werden...
20.08.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrter Herr Roth, im Bezug auf eine Mietsache wollte ich Ihren Rat ersuchen. Meine (damalige) Freundin und ich haben im Juni 2019 eine Mietwohnung gemietet...
13.08.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich habe ein Anliegen, welches ich kurz vorstellen möchte. Ich besitze eine 1-Zimmer-Wohnung und vermiete diese aktuell an einen Mieter...
07.08.2019
Renovierung bei Auszug

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Sehr geehrte Frau Merkel, ich habe im Januar 2017 eine Doppelhaushälfte bezogen. Diese war innen komplett neu gestrichen. Nach knapp über zwei Jahren haben wir den Mietvertrag gekündigt...
30.07.2019
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Sehr geehrte Damen und Herren, nach gut 5 Jahren Mietzeit habe ich meinem Mieterpärchen eine größere Wohnung in meinem Haus angeboten, die Kaution wurde von mit einfach in den neuen Mietvertrag übertragen, so dass ich darauf wahrscheinl...
21.06.2019
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrter Herr Weber Ich bitte Sie, mich über das folgende Thema rechtlich zu beraten: Seit fast einem Jahr habe ich eine Wohnung in Berlin/Wilmersdorf gemietet und die Mieten von zwei Jahren vorausbezahlt (anbei der Mietvertrag)...
09.06.2019
Mieterhöhung

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrter Herr Joachim, vor einigen Wochen schreib ich ihnen betreff der Mieterhöhung meiner Eltern in Eschbronn-Mariazell. Nun hat der Vermieter über den Haus- und Grundstücksverein (siehe Schreiben in der Anlage) allem widersproch...
29.05.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Samet Sen
Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang der Gewerbemietvertrag für das Rathaus-Center-Dessau mit der Bitte um Prüfung. Vielen Dank! Beste Grüße Jasmin Bergknecht...
31.05.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, wir sind eine GmbH, Groß- und Einzelhandel mit E-Zigaretten und Zubehör, und eröffnen in Kürze unsere vierzehnte Einzelhandelsfiliale...
24.05.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Seit drei Monaten warte ich auf Rückmeldung des Bauamtes, bezüglich einer Nutzungsänderung einer Gewerbefläche von Einzelhandel zu Gastronomie...
07.05.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich habe aus gesundheitlichen Gründen meinen Geschäftsbetrieb im Februar 2019 leider aufgeben müssen. ( 2003-2019) Wie Sie den beigefügten Schreiben entnehmen können, wurde mir Seitens des Vermieters gekünd...
05.05.2019
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Guten Tag, Wir besitzen 2 Wohnungen in Köln-Deutz, die wir seit 2013 über das Online-Portal airbnb jeweils kurzzeitig vermieten und versteuern...
16.04.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Hallo Herr Fischer, ich hatte angehangenes Schreiben an den Eigentümer cc Hausverwaltung geschickt. Daraufhin erhielt ich am Wochenende ebenfalls angehangenes Schreiben mit einem Kompromissvorschlag...
15.04.2019

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2018 habe ich eine Wohnung in Duisburg an ein rumämisches Ehepaar vermietet. Es wurde ein schriftlicher Mietvertrag abgeschlossen...
13.04.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte Mein Vater bekommt Sozialhilfe, seit dem er in Deutschland ist. Er ist 83 Jahre alt und wohnt alleine. Aufgrund eines Rückfalls seiner Dimenz durfte er nicht mehr alleine in seiner Wohnung bleiben und musste in...
02.04.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, kurze Schilderung des Falles: Wir haben einen 3 Jahresmindestmietvertrag. 2 Jahre sind nun um. Meine Frau ist seit Dezember 18 schwanger und wir müssen...
01.04.2019
Sonderkündigung möglich?

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Guten Tag, wir wohnen seit dem 15. Juli 2018 in einer Wohnung, die mehrere Mängel hat. Diese haben wir mehrfach den Vermietern mitgeteilt und gebeten, diese zu beheben...
27.03.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich hatte von Buchbinder für zwei Tage ein Auto gemietet (24. 12. 2018 - 25. 12. 2018), damit ich nach Berlin Schönefeld kommen. Das Auto sollte ich auch in Berlin Schönefeld Flughafen abgeben...
25.03.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ich habe seit dem 01. 06. 2018 einen Pachtvertrag für eine Gaststätte mit Gästezimmern in dem folgendes steht: §1 Pachtobjekt Der Verpächter verpachtet an den Pächter folgende Gaststätte Gasth...
18.03.2019
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Am 01. 03. habe ich erstmals der Hausverwaltung gemeldet, dass wir in der ganzen Wohnung nur kaltes Wasser haben und auch die Heizung (komplette Wohnung hat Fußbodenheizung) kalt ist...
16.03.2019
Mietpreiserhöhunh

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo Frau Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle, ich wollte mich bzgl. einer Mieterhöhung bei Ihnen informieren. Ich bin Eigentümer und wir haben seit 7 Jahren die Mietpreise nicht erhöht...
04.03.2019
Vorherige Kautionen beim Vermieter

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenes Anliegen. Unsere Vermieter haben alte Kautionen bisher nicht zurückgezahlt. Es ist ein kleines 2-Familienhaus, was renovierungsbedürftig ist...
28.02.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Hallo, ich habe Ende 2017 mit den MEP-Werken einen Vertrag über die Errichtung und Miete einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unseres EFH abgeschlossen...
13.02.2019

Sehr geehrte Frau Daniela Fritsch, wir überlegen, uns eine Hündin anzuschaffen, einen Collie (rough, Rassen-Züchtung, intelligenter, friedvoller Hütehund, Schulterhöhe ~53cm...
29.01.2019
Mieterin gekündigt - bleibt aber drin

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Abend! Wir haben unsere Mieterin im Oktober ordentlich gekündigt (3 Monate) leider zeichnet sich ab das sie nix hat und weiter wohnen bleibt...
27.01.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Steve Laurenz
Sehr geehrter Herr Laurenz, ich will meine ETW an eine Vermietungsgesellschaft vermieten, welche den Wohnraum dann ihrerseits an einen Endmieter weitervermietet...
26.01.2019
Frage zur Eigenbedarfskündigung

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag Herr Schulte, wir möchten unser vermietetes Einfamilienhaus verkaufen, das wir im Herbst 2008 gekauft und seit dem 1. 1. 2013 an eine Familie mit 4 Kindern vermietet haben...
26.01.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, wir ziehen aus unserer Wohnung aus und haben diese gekündigt. Der Mietvertrag stammt aus dem Jahr 2007 und enthält zum Abschnitt Schönheitsreperaturen die nachfolgenden Inhalte (siehe 2 Dokumente im Anhang)...
25.01.2019

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern ( 63 Jahre und 68 Jahre ) bewohnen das Erdgeschoss eines 2 Familienhauses. Im Obergeschoss wohnen die Halbschwester meiner Mutter und deren Ehemann...
20.01.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, wir bewohnen seit Sept. 2001 eine Wohnung in 73776 Altbach. Das Haus gehört seit diesem Zeitpunkt zwei Eigentümern...
15.01.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Steve Laurenz
Hallo Herr Laurenz, ich habe eine Frage zum Mietrecht: Ich wohne seit 5 Jahren in einer Altbauwohnung, im EG. Diese Wohnung wurde vor meinem Einzug grundsaniert und mit Fussbodenheizung ausgestattet...
09.01.2019
Schönheitsreperaturen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, ich habe folgendes Problem/Anliegen. Ich habe mein Mietvertrag zum 1. 4. 19 gekündigt. Den Mietvertrag habe ich am 1...
06.01.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, wir haben unsere alte Wohnung zum 31. 12. 2017 gekündigt und haben gestern die Nebenkostenabrechnung per Mail erhalten, mit der Info das sie von der Kaution die Nachzahlung für 2017 abzieht und für 2014, da sie kein Geldeingang fü...
29.12.2018
Kündigungsfrist Mietvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, ich möchte nach Erwerb eines eigenen Hauses meinen Mietvertrag fristgerecht kündigen. Da dieser aber einige ungewöhnliche Klauseln zur Kündigungsfrist enthält, benötige ich eine rechtssichere Auskunft, we...
21.12.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, wir haben heute die Nebenkostenabrechnung für unsere alte Mietwohnung für das Jahr 2017 bekommen. Da werden allgemeine Stromkosten mit 520€ aufgeführt für ein Haus mit 2 Parteien...
18.12.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Florian Bretzel
ich bin als Eigentümerin einer DG-Wohnung (17,31/1039,96 Anteil) Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Im Juli 2017 traten in meiner Wohnung infolge von Dachsanierungsarbeiten zwei Wasserschäden im Abstand von nur ein paar Tag...
13.12.2018
Kuendigung Mietsverhaeltnis durch Mieter

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Mieter unserer vermieteten Immobilie haben das Mietverhältnis unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 15...
12.12.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Folgender Sachverhalt: ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet zum 1. 11. 18. Der Vetrag wurde jedoch kurz nach Unterzeichnung von mir aus persönlichen Gründen gekündigt mit 3 monatiger Frist, da der Vermieter auf die Einhaltung des Mie...
11.12.2018
Renovierung bei Auszug nötig?

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Mein Sohn zieht Ende Januar 2019 aus. Das Mietverhältnis bestand dann etwas über zwei Jahre. Muss er die Wände/Decken streichen oder nicht? Er hat in der Wohnung geraucht, aber nicht übermäßig...
12.12.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Frage1: Meine Frau und ich haben eine Eigentumswohnung gekauft. Die Kündigungsfrist des Mieters beträgt 9 Monate. Wir haben am 25. 11. 2018 auf Eigenbedarf gekündigt...
06.12.2018

Sehr geehrte Frau Fritsch, wir sind Mieter einer Maisonette-Dreiraumwohnung in Leipzig (Gohlis Süd) seit 2012. In diesem Jahr werden seit Mitte August bis dato die Balkone an allen Wohnungen (48 Wohnungen im Haus) saniert...
28.11.2018
Mieterhöhung

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag, ich bin seit 1. 4. 2014 Eigentümerin einer vermieteten Wohnung. Ich möchte nun erstmals die Miete erhöhen innerhalb des gesetzlichen Rahmens...
26.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Morgen. Nach 2 Jahren habe ich jetzt meine Wohnung gekündigt. Beim Einzug musste ich damals einen Zettel unterschreiben, dass ich beim Auszug die Wohnung streichen muss...
22.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Mein Sohn hat einen Mietvertrag (s. S. 10 "Mietvertrag. pdf") unterschrieben und zur Gegenzeichnung an den Vermieter geschickt. Erst jetzt haben wir festgestellt, dass der Vermieter in den Vertrag bei Gegenzeichnung handschriftliche Ergä...
18.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Notarieller Kaufvertrag über den Verkauf einer Eigentumswohnung. Ich bin Verkäufer. Regelung u...
16.11.2018

Es geht um die Bewertung einer Handwerkerrechnung mit folgendem Rechnungstext: "Heizung geprüft und gewartet. Starke Ablagerungen im Abgassammler und Flammenrohrtauscher, diese entfernt...
14.11.2018
Eigenbedarfskündigung

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, wir haben vor, eine Eigenbedarfskündigung zugunsten unserer Tochter in unserem Mietshaus in DDD zugunsten unserer Tochter auszusprechen...
15.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Erfahrener Fachanwalt für WEG / Vermietung gesucht!! Guten Tag, letztes Jahr haben meine Frau & ich (heute 37 Mann, 36 Frau, 1. Sohn 3 Jahre - 2...
08.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Steve Laurenz
Soll ich einer Mietaufhebungsvereinbarung zustimmen oder es zur Räumungsklage kommen lassen Anwalt von Vermieter schreibt das es keine Gründe gibt in meinem Widerspruch die nach BGB 547 ein Härtefall begründen...
07.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Steve Laurenz
Vermietung Studentenapartment Mietbeginn 2013 2014 bekomme folgende Nachricht von der Mieterin , da wegen Baumassnahmen die Wohnung betreten werden musste: Achso, was ich vergessen habe: Da ich mich einmal ausgesperrt habe, musste ich d...
06.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, könnten wir bitte am Montag um 19:30 Uhr telefonieren? Den Mietvertrag, den Aufhebungsvertrag und die Beschreibung des Sachverhaltes habe ich ja in meiner ersten Anfrage angehängt...
03.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, ich überlege ein in einer kleinen Mietsache online Rat einzuholen. Ihr Profil hat mir zugesagt, deshalb bitte ich kurz um eine Einschätzung und einen Preis für Ihre Beratung/ Tätigkeit...
24.10.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Ich hätte eine Frage zum Thema Mietpreisbremse. Ich habe einen Staffelmietvertrag abgeschlossen. Ich glaube aber, dass die Miete gegen die Mietpreisbremse verstößt, kann ich die zuviel gezahlte Miete zurückfordern?...
22.10.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
In meiner Wohnung habe ich im Schlafzimmer mit Schimmel zu kämpfen. Deshalb möchte ich die Miete mindern. Die Feuchtigkeit entsteht ganz klar an einer Außenwand – weshalb ich davon ausgehe, dass die Feuchtigkeit von außen kommt...
22.10.2018

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Ich hätte Mal eine Frage zum Thema Mietminderung. In diesem Jahr hatten wir im Februar /März ca. vier Wochen lang einen Heizungsausfall. Laut Vermieter war wohl der Heizkessel kaputt...
22.10.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo. Ich wohne in einem Zweifamilienhaus im oberen Stockwerk. Unter mir wohnen die Eltern meiner Vermieterin und sie versuchen seit 2 Jahren alles um mich rauszuekeln...
17.10.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, Ich habe ein Zweifamilienhaus im Jahr 2017 mit einer aus dem Jahr 1960 stammenden Ölheizung erworben. Die Ölheizung wird 2019 gegen eine Gasheizung gewechselt...
11.10.2018

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, meine Mieter werden vom Nachbarn unter Druck gesetzt, obwohl sie sich an die Hausordnung halten und die Wohnung normal nutzen. Die Nachbarn unter der Wohnung protokollieren sogar tagsüber, wann und was für ein Lärm man produziert...
05.10.2018
Vermieter entdeckt nach Bezahlung der Nebenkostenrechnung einen Fehler

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Mein Vermieter hat diese Woche einen Fehler in der Nebenkostenabrechnung für 2016 und 2017 entdeckt. Hintergrund ist, dass er einen anderen monatliche Nebenkostenbeitrag angenommen hat als ich...
05.10.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Sehr geehrte Damen und Herren, Im August 2008 erwarb ich ein Reihenhaus zum Zwecke der Vermietung im Rahmen einer Zwangsversteigerung. Das Haus wurde durch einen gerichtlich bestellten Zwangsverwalter verwaltet...
21.09.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist gerade nach einem Sturz ins Pflegeheim umgezogen. Die Kosten werden aus Pflegekasse & Sozialamt & der Rente meines Vaters getragen...
23.09.2018

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Frau Sylvia True-Bohle, Sie hatte mich Anfang des Jahres schon einmal beraten und ich war sehr zufrieden. Die Geschichte geht weiter und daher stelle ich eine neue Anfrage an Sie: Wir sind am 14...
19.09.2018

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
,und nichtzahlung der vereinbarten Kaution. Mein ehemaliger Untermieter(ein Zimmer), hat das Zimmer samt Laminat völlig verwohnt und Zerstört...
19.09.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit wohne ich zusammen mit zwei weiteren Personen in einer WG. Alle drei von uns stehen im Mietvertrag. Für uns ergibt sich nun folgende Situation: - Ich werde am 15...
03.09.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Maximilian A. Müller
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Müller, gerne würden wir in Düsseldorf ein kleines Apartment in der Zwangsversteigerung erwerben. (http://www...
21.08.2018
Maklervertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo Ich habe einen Makleralleinauftrag Unterschrieben. Das wußte ich zu beginn garnicht. Habe etwas Unterschrieben und der Makler hat dann dieses Schriftstück eingesteckt...
10.08.2018

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
1. ) §2 /9 Wir generieren teilweise Umsatz-Steuerbefreit Umsätze. Wie müsste der Passus geändert werden? 2. ) §3 /2 Betrieb einer Tanzschule („Tanzschule No...
02.08.2018
Mietrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Ich habe einen Mietvertrag, bei dem ich Hauptmieter war, fristgemäß gekündigt- seit Februar 18 hat ist auch der Mitbewohner dem Vertrag beigetreten, indem er einen Beitrittsvertrag mit der zuständigen Maklerin (ohne meine Unterschrift) ...
31.07.2018

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Frau True-Bohle Ich denke das die Angelegenheit etwas kompliziert ist. Am besten erzähle ich erstmal das drumherum. Meine Freundin ist vor 7 Jahren in eine ca 28 Quadratmeter große Wohnung gezogen...
27.07.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Serhr geehrte Damen und Herren Ich/Wir befinde mich in folgender Situation. Ich möchte aus meiner momentanen Wohnung im August ausziehen - Berufstätigen "WG" mit zwei Mietern Vertrag läuft seid 5 Jahren mit einem Wechsel...
22.07.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Kernfrage: Muss der Mieter bei Auszug unter diesen Umständen renovieren, sprich sind die Schönheitsreparatur- und die Endrenovierungsklauseln gültig? Im Mietvertrag steht zum Thema Renovierung, Schönheitsreparaturen und Auszug (Zitat): ...
10.07.2018

beantwortet von Rechtsanwältin und Mediatorin Dr. Nicole Koch, LL.M.
Sehr geehrte Frau Dr. Koch, ich habe aktuell, ohne größere Angaben über mich zu machen, über das Internet ein Angebot zur Anmietung einer Wohnung zum Spottpreis (scheinbar Genossenschaft?) bzw...
06.07.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, zum meinem Betreff kurz eine Erklärung. Im Juni 2018 besichtigte ich eine Wohnung in Berlin. Ich selbst wohne noch 600 km entfernt in BW...
05.07.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Wir haben vor einigen Wochen (29. 5. ) ein Haus gekauft. Die Mieter haben nun im Juni keine Miete gezahlt und werden es (angekündigt) auch im Juli nicht tun...
01.07.2018
Miete

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich hab eine Wohnung, lebe jedoch mehr bei meinem Freund die Vermieterin hat das mitbekommen und meinte wir können sie doch einvernehmlich kündigen weil sie Schulden hat und die Wohnung verkaufen will, ich habe dann den Brief unterzeich...
28.06.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Tag, ich bin am Samstag umgezogen. Laut Übergabeprotokoll gab es nur kleinere Mängel, die die Vermieter beheben und für dies sowie für die Renovierung einen Pauschalbetrag von 650€ von der Kaution einbehalten...
27.06.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Sehr geehrter Herr Neumann, auf der Suche nach einer neuen Wohnung für unsere Familie (2 Erw. + 2 kl. Kinder) bewarben wir uns auf eine der beiden vom Vermieter bei einer Sammelbesichtigung gezeigten Objekte (Reihenhaussiedlung)...
15.06.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bernhard Schulte, ich habe vor kurzem von meinem Vermieter eine Kündigung des Mietvertrags meiner Wohnung per Einschreiben erhalten...
13.06.2018
Rechtsberatung zur Änderung des Eigenbedarfs nach eigenem Umzug

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Tag, ich hatte meiner Mieterin In Berlin wegen Eigenbedarf aus beruflichen Gründen gekündigt und ihr die geforderte Umzugspauschale gezahlt...
04.06.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Der in Auszügen beigelegte Mietvertrag wurde vor 9 Jahren gemeinsam unterzeichnet. Die Mieter sind Mutter Judit G. und Tochter, wobei die Tochter vom Vermieter nur zur Sicherheit beigezogen wurde, bewohnt hat diese Einraumwohnung nur di...
23.05.2018
Individualvereinbarung über Renovierungsverpflichtung bei Auszug:

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, vor etlichen Jahren und ohne Erfahrung habe ich eine Individualvereinbarung mit eigenen Handschrift im Mietvertrag aufgenommen...
20.05.2018
Gewerblicher Mietvertrag - Ihre Beratung vom 22.04.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrter Herr Otto, wir hatten 2017 bereits Kontakt und uns beraten lassen. Nun ergibt sich die Situation, dass zwar keinen Individualvertrag Vertrag mehr vorliegt aber laut Ihrer Auskunft vom 22...
17.05.2018
Kündigung wegen Eigenbedarf

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo und guten Tag, der Vermieter kündigte unsere Wohnung wegen Eigenbedarf zum 31. 5. 2018. Wir legten fristgemäß zum 31. 3. 2018 Widerspruch ein, da wir damit rechnen konnten so schnell keine neue Wohnung finden zu können...
09.05.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Frage: Handelt es sich hier um den Tatbestand der Täuschung (da bewusst herbeigeführt = arglistig), oder um den Tatbestand des Betrugs nach § 263 BGB da wir ja einen finanziellen Schaden haben? Würden Sie uns eine Klage / Strafantrag em...
08.05.2018
Mietrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Hallo, Der Sohn meiner Lebensgefährtin hat seine Wohnung gekündigt und die Übergabe erfolgt am kommenden Montag. Vor ca. 3 Jahren habe ich in der Küche dieser Wohnung umfangreiche Renovierungen bzw...
27.04.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
1. Haben seit 14 Jahren Mietvertrag mit vereinbarter Indexmiete mit einer Kirchengemeinde als Vermieter. 2. Das Haus steht auf dem Kirchengelände ( Kirche, Gemeindehaus, Pastorat, Küsterwohnung) 3...
26.04.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Guten Abend, wir möchten für unsere 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung die Miete erhöhen. (vermietet seit 1. 3. 2011 in Olching/Landkreis FFB) (bisher ohne Mieterhöhung)...
25.04.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo, ich mache es kurz: 1. Mietvertrag ging bis 3/31. 2. Ich hatte am 15. 3. um Termin gebeten. Vorschlag vom Vermieter war entweder 26. 3...
24.04.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
Sehr geehrter Herr Migge, Folgende Frage aus dem Umfeld Mietrecht: ich besitze seit 2009 eine Eigentumswohnung in Nürnberg, die ich damals kernsaniert erworben habe (4 Zimmer, 125m², sehr hochwertig ausgestattet)...
09.04.2018
Mietvertrag prüfen - gewerblich

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Wir wünschen uns die Sichtung des anhängenden Mietvertrags nach "Haken" und kritischen Punkten...
04.04.2018
Mietvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2016 bin ich zu meinem Vater in die Wohnung gezogen. Letztes Jahr ist mein Vater leider verstorben...
23.03.2018
Prüfung Mietvertrag

beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Prüfung Mietvertrag mit Ergänzungsvorschlägen mit Schwerpunkt Haftung bei schäden und Kosten, Insbesonders die Pflichten der Reperatur und die damit verbundenen Haftungen...
20.03.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo und zwar geht es um folgende Situation wir sind 2015 aus einem Neubau doppelhaushälfte ausgezogen. Beim Einzug war sie nicht renoviert ( Tapeten oder Farbe war nicht dran, mussten es selbst machen) genauso wurdedas Haus nicht bese...
16.03.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrter Herr Roth, ich habe eine 27jährige Tochter,die aufgrund einer schweren Traumafolgestörung nicht erwerbsfähig ist. Nun versucht sie bereits seit einem dreiviertel Jahr eine Sozialwohnung zu bekommen...
15.03.2018
Wahrnehmung des Hausrechts

beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
Sehr geehrte Damen und Herren, meine erwachsene Tochter (39) ist 2009 mit in unser Eigenheim untergekommen, um sich erst einmal einen Job und später dann eine eigene Unterkunft zu suchen...
13.03.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Ich benötige Hilfe bei der rechtlichen Prüfung meines Mietaufhebungsvertrages. Die Höhe der Abfindung habe ich bereits per Mail mit meinem Vermieter abgesprochen...
14.03.2018
Mietvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Ein pärchen mietet eine wohnung im Mietvertrag steht allerdings nur einer von beide mit vollem namen, anschrift und unterschrift. Die 2te person hat nur mit unterschrieben und überweist die miete nicht an den Vermieter sondern an die im...
12.03.2018
Überprüfung Aufhebungsvertrag Gewerberäume

Ich habe mit Hilfe von einer freien Vorlage einen Aufhebungsvertrag formuliert und würde Sie bitten zu prüfen, ob ich nicht irgendwelche Fallstricke zu meinem Nachteil eingebaut habe...
05.03.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Hallo Ich wohne über 8 Jahre in der Wohnung bei einer großen Wohnungsbaugesellschaft und seither lief alles gut. Doch irgendwie habe ich dann offensichtlich den Überblick verloren, so daß ich irgendwie 2 Monate aufeinander die Miete ni...
26.02.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo Herr Schulte, folgendes Vorgeschehen: Weigerung der Vermieterin (V) das Mietkautionskonto herauszugeben. Am 23. 09. 2017 fand die Wohnungsübergabe meiner Mietwohnung (MW)statt, ich erhielt mein Übergabeprotokoll ohne Mängel vom Anw...
23.02.2018
Wahrnehmung des Hausrechts

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren, meine erwachsene Tochter (39) ist 2009 mit in unser Eigenheim untergekommen, um sich erst einmal einen Job und später dann eine eigene Unterkunft zu suchen...
12.02.2018
Mehrfache Fristversäumnis

beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
Sehr geehrter Herr Hermes! Der Vermieter hat mir den bereits gezahlten Betrag wieder auf mein Konto zurückbuchen lassen! Mit ihrer Hilfe wohlgemerkt! Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön an Sie, das haben Sie exzellent gemacht! Eine...
07.02.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr Geehrte Herr Schulte Bitte entschuldigen Sie die Fehler, denn unser Deutsch ist nicht sehr gut. Wir möchten eine Beratung zu unserem Antrag auf Untervermietung unserer Wohnung für ein Jahr durchführen, da wir aus beruflichen Gründen...
06.02.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
Sehr geehrter Herr Hermes! Sie haben mir dankenswerterweise am 30. 01. 2018 eine detaillierte Antwort bezüglich meines Anliegens zukommen lassen, wonach ich eine Zahlung für eine zu spät zugestellte Betriebskostenabrechnung verweigern ka...
04.02.2018

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Experten, Am 22. Januar 2018 schloss ich einen Mietvertrag für eine Einliegerwohnung zum 01. Februar 2018 ab. Leider kam es bereits vor Mietantritt zu einem Zerwürfnis mit dem Vermieter, der im selben Haus wohnt, da er nach...
01.02.2018
beantwortet von Rechtsanwalt Michael Pilarski
Hallo, ich bin seit 01. 07. 2010 Mieterin in einem 1 Fam. Reihenhaus. Vermieter wohnt unten in einer abgeschlossenen Wohnung und ich oben. Gemeinsame Haustür und Treppenhaus...
28.01.2018
Prüfung der Unterlagen

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
wie telefonisch besprochen...
25.01.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich wohne seit 03. 1984 als Mieter in einer Wohnanlage bestehend aus 3 Mehrfamilienhäuser mit je 6 Wohnungen und ein Hochhaus mit 54 Wohnungen...
25.01.2018
Gewerbemietvertrag

Sie müssen nicht den gesamten Vertrag prüfen. Der sollte ja auf aktuellen Standart von Haus und Grund beruhen. Es geht nur um die paar Zeilen Zusatz...
24.01.2018
Mietrecht?
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Hallo, mein Vater ist im Dezember im Alter von 82 Jahren verstorben, meine Schwester und ich sind die alleinigen Erben. Unsere Mutter ist früh verstorben...
19.01.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
hallo aus erding, seit april 2017 steht ein von mir gekaufter geschlossener anhäger, zugelassen, fahrbereit und versichert auf unserem stellplatz neben der garage...
18.01.2018
Kündigung wegen Eigenbedarf, selbst erstellte Kündigung prüfen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, anbei sende ich Ihnen ein Kündigungsschreiben, welches ich mit Hilfe von online Ratgebern erstellt habe um dem Mieter meiner am 19...
18.01.2018
Mieterhöhung

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo Ich Frage mich jedes mal ob es rechtens ist die Miete alle 2 Jahre um 3 % zu erhöhen Wohne in diesem Jahr schon 8 Jahre in der selben Wohnung und muss dieses Jahr im Oktober wieder diese 3% zahlen ist das rechtens oder wie kann ic...
16.01.2018
Vermietung

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, ich bin Vermieter mit zwei kleinen Einliegerwohnungen. Im Mietvertrag ist festgehalten, dass die Wohnung nicht renoviert verlassen werden kann...
11.01.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
Sehr geehrter Herr Migge, eine eng befreundete Kollegin hat nach 3-jähriger Nutzung einer gemieteten Wohnung in München diese fristgerecht gekündigt und ist zum Ende März 2017 ausgezogen...
03.01.2018
Schönheitsreparaturen und vertragsgemäße Übergabe - Mietvertragende

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Schulte, es geht um Schönheitsreparaturen bei Mietvertragsende und die vertragsgemäße Beendigung des Mietvertrages in einer Seniorenresidenz...
09.01.2018

"Guten Tag, ich habe vor ca. fünf Jahren eine Wohnung vermietet, in der sich eine komplette Einbauküche befindet (also incl. Herd, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank usw...
03.01.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Tag, wir vermieten aktuell ein altes Haus, welches wir Anfang 2017 erst übernommen haben. Dies haben wir zunächst zu Mietzwecken aufbereitet und vermietet mit dem Hinweis auf das Hausalter und die "Ecken und Kanten"...
31.12.2017
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
^Am 26. 12. 2017 habe ich in meinen Badzimmer Wasserflecken und kleinere Schimmelflecken an den Wänden festgestellt und den Vermieter informiert...
29.12.2017

Sehr geehrte Frau Fritsch, wir wohnen in einer kleinen Wohnanlage mit 3 Häusern a 6 Parteien und einem großen Gemeinschaftsgarten. Unsere Erdgeschosswohnung mit 82 qm verfügt über einen eigenen Garten...
15.12.2017
Mietvertrag meiner verstorbenen Mutter prüfen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag. Meine verwitwete Mutter ist gestern verstorben und nun muss ich mich um den Nachlass kümmern. Dazu gehört auch die Auflösung der Wohnung...
15.12.2017