Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online - Steuerberater Online - Immobilienbesteuerung
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftssteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
- Online Psychologen & Gesundheitsberatung
- Psychologische Beratung Online
- Achtsamkeitstraining
- Alter
- Angst & Phobie
- Approbierte Psychotherapeut*innen
- Depression
- Familientherapie
- Freundschaft
- Gewalt
- Kommunikation
- Lernstörungen
- Mobbing
- Neuropsychologie
- Partnerschaft
- Persönlichkeit
- Psychosomatik
- Schmerz
- Sexualität
- Sonstiges
- Stress
- Sucht
- Tests
- Trauer
- Traum
- Traumatherapie
- Verhaltensauffälligkeiten
- Verkehrspsychologie
- Wahrnehmung
- Heilpraktiker Online
- Ernährungsberatung Online
- Alternative Ernährungsformen
- Diät
- Ernährungsberatung bei Krankheit
- Ernährungsberatung für ältere Menschen
- Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche
- Ernährungsberatung für Säuglinge
- Ernährungsberatung für Schwangere
- Ernährungsberatung für Sportler
- Ernährungsberatung für Stillende
- Nährstoffberatung
- Sonstiges
- Übergewicht
- Untergewicht
- Vegetarismus
- Altenpflege
- Augenoptik
- Krankenpflege
- Massage
- Psychologische Beratung Online
- Tiere & Tiermedizin
- Coaching & Erziehung
- Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
- Allgemeine Lebensberatung
- Beziehungscoaching
- Dating-Coaching
- Existenzgründung
- Finanzcoaching
- Führungskräfte-Coaching
- Karriereberatung
- Mobbing
- Motivationstraining
- Persönlichkeitsentwicklung
- Rhetorik und Auftreten
- Selbstmanagement / Zeitmanagement
- Sonstige Coachingbereiche
- Soziale Kompetenz
- Stressmanagement
- Supervision
- Trauerbegleitung
- Erziehung / Rund ums Kind
- Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe
- Sprachen lernen / Übersetzungen
- Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
- Handwerken & Technik
- Auto & Motorrad
- Elektronik
- Heim & Garten
- Bausachverständiger / Baugutachter
- Dachdecken
- Elektrik
- Fensterbau
- Fliesenlegen
- Haushaltsgeräte
- Innenausbau
- Landschaftsarchitektur
- Landschaftsgartenbau
- Raumgestaltung / Innenarchitektur
- Sanitär / Heizung / Klimatechnik
- Schreiner / Tischler
- Streichen, Malen & Lackieren
- Trockenbau
- Werkzeuge und Maschinen
- Zimmermann / Zimmerer
- Business & Finanzen
- Computer & IT
- Design & Kreatives
- Hobby & Freizeit
Experten 1-200 von 245

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe mit einem Freund eine Vermietungs G. , und eine Solarstrom G. Wir beabsichtigen ein Objekt aus der Vermietungs G...
09.07.2022
Spekulationssteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, Ich habe folgende Frage Ich habe die Wohnung im November 2019 gekauft. In der Wohnung wohne ich ab März 2020 weil die Wohnung renovierungsbedürftig war...
25.01.2021

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, ich habe 2019 eine Immobilie erworben. Seit 11. 11. 2019 bewohne ich diese Immo selbst. Ab wann kann ich die Immobilie vermieten, um die Spekulationsfrist direkt zu umgehen? Ich möchte nicht die 10 Jahre bei Vermietung abwarten...
02.01.2021
Wohnungsverkauf

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Wir, ein älteres Ehepaar möchten eine unserer Eigentumswohnungen verkaufen. Die Wohnung wurde 2016 gekauft und ist seitdem möbliert vermietet...
30.12.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, im Februar 2019 habe ich mir eine Eigentumswohnung gekauft. Die genaue Erwerbsvormerkung im Grundbuch war am 02. 02. 2019 und die abgeschlossene Eintragung am 15...
14.12.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Witwe will ein seit mehr als 10 Jahren selbstgenutztes –aber erst vor 2 Jahren vom Ehegatten ERERBTES Haus verkaufen. Haus ist zu 20% im EG vermietet...
11.12.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich wende mich mit folgender Frage an Sie. Im Sommer 2019 habe ich für ca. 280. 000 € eine Immobilie erworben, bestehend aus einer Gewerbeeinheit und einer Wohneinheit...
08.12.2020
Spekulationssteuer

Welcher Termin wird für die Spekulationssteuer zu Grunde gelegt? Die Meldung zur Baufertigstellung oder der Einzug ins Haus (Ummeldung bei der Gemeindeverwaltung)...
23.11.2020
Wohnungsverkauf

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo liebes Team, ich bin derzeit dabei meine Wohnung zu verkaufen und der Beurkundungstermin ist am 24. 11. 20. Die Wohnung wurde 2005 von meinem Vater gekauft und ich habe sie ihm vor 3 Jahren abgekauft...
20.11.2020
Grundstücksverkauf

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen , wir sind dabei ein Baugrundstück zu verkaufen und ein Anteil von einer Zufahrt zum Grundstück mit einer eigenen Flurstücknummer...
16.11.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, wir haben eine kleine GmbH, die alte Häuser kauft, saniert (mittels externer Firmen) und wieder verkauft. Aktuell stellt sich uns die Frage, ob und wie sich die Steuerlast optimieren lässt und ob es ein ...
16.11.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Zu je ½ sind mein Bruder und ich Eigentümer eines unbebauten Grundstücks in Berlin. Wert nach Bodenrichtwert 2020 ca. 650 Tsd. EUR. Der Erwerb des Grundstücks wurde durch eine Schenkung unseres Vaters ermöglicht, mit der wir den Freib...
26.10.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, meine Frage ist: Meiner Frau und mir gehören seit 2009 je eine Häfte einer DHH, ihr gehört rechts, mir links. Rechts ist vermietet, links wohnen wir...
22.10.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Chrisansen Mein Vater ist sich unschlüssig über den Vorgang. Könnten Sie anhand der Eckdaten (Ich, der Sohn, 53, Einkommen 30...
02.10.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo Zusammen, die elterliche Eigentumswohnung (Kauf 2002, Besitzverhältnis 50% Vater + 50% Mutter) wird nach dem Tod der Mutter (2012) vom Vater zu 100% auf den Sohn per Schenkung übertragen (Grundbucheintrag)...
19.09.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich möchte einen Altbau mit drei Wohnungen sanieren lassen. Um die optimale staatliche Förderung dafür zu erhalten, ist mir geraten worden, eine WEG (Wohneigentumsgemeinschaft) zu gründen...
16.09.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich habe innerhalb der Spekulationsfrist eine vermietete Eigentumswohnung verkauft. Ich habe in der Regel einen persönlichen Steuersatz von ungefähr 20%...
12.09.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin Eigentümer eines 8 Familienhauses Baujahr 1955, 7 Wohnungen habe ich vermietet, 1 bewohne ich selber. Ich beabsichtige, eine wärmetechnische Sanierung des Hauses in den nächsten Monaten durchzuführen, ...
06.09.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sachverhalt: Person A erwirbt von privat günstig eine Wohnimmobilie (Baujahr 60er-Jahre) auf seinen Namen. Finanziert diese mit Hilfe einer Bürgschaft von Person B...
08.09.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Folgende Ausgangslage: Notarieller Kaufvertrag wurde am 06. 05. 2016. Im Grundbuch stehen wir als Eheleute zu je 50% als Eigentümer drinnen...
02.09.2020
Immobilienbesteuerung
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag Herr Thomas möchte gerne mein Baugrundstück verkaufen und habe bedenken als gewerblich eingestuft zu werden. Fällt auch ein Baugrundstück aus der 3 Objektgrenze wenn ich dies 5 Jahre in meinem Besitz halte oder gilt das nur f...
01.09.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr StB Christiansen, ich hätte eine Frage zu folgendem steuerlichen Sachverhalt mit Bezug zur Immobilien-Spekulationssteuer: Im Sommer 2012 habe ich eine Eigentumswohnung in Bonn erworben, welche zum Zeitpunkt des Erwerb...
27.08.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag Herr Christiansen, mein Steuerberater gibt mir zu bedenken, dass die steuerfreie 5 Jahresgrenze bei der Veräußerung von selbstgenutzten Immobilien nicht in Stein gemeißelt ist...
18.08.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, die Situation ist wie folgt. Mein Ex-Partner und ich (Nicht Verheiratet) haben 2016 gemeinsam ein Grundstück erworben. Beide stehen zu je 50% im Grundbuch...
17.08.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft die Überschussprognose, die bei einer befristeten Vermietung zur Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht durchzuführen ist...
17.08.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, Sie haben mir bereits einmal ausführlich geholfen , vielleicht erinnern Sie sich. Titel der Anfrage vom 07...
13.08.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen! Am 08. 08. 2010 erwarb mein Ehemann eine Garage. Am 08. 08. 2011 überschrieb er mir die Garage. Die Garage war immer vermietet...
11.08.2020
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus?
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, wir haben im April 2019 Kontakt zu einem Grundstücksverkäufer aufgenommen und im Mai 2019 eine E-Mail erhalten, dass der Bebauungsplan voraussichtlich im Juni 2019 rechtskräftig wird und daraufhin der Verkaufsstart zeitnah erfolg...
05.08.2020

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Ich habe vor 6 Jahren eine Garage verkauft. Da ich keinen Führerschein mehr habe, möchte ich die noch 3 restlichen Garagen, die ich vor 12 Jahren gekauft habe, veräußern...
03.08.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich habe Fragen zum Thema „unverheiratet Immobilienkauf“ und mögliche Steuerbelastungen. Grundlage: Wir Person A / Person B haben gemeinsam ein Haus gekauft und schon beim Notar unterschrieben...
30.07.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin Vater eines Sohnes. Meine Partnerin und ich sind nicht verheiratet. Ich möchte gerne eine Wohnung, Wert ca...
01.08.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag Herr Christiansen! Ich beabsichtige eine Immobilie BJ 1995 per Vollfinanzierung zu erwerben. Die Mieteinnahmen belaufen sich später kalt auf ca...
16.07.2020

beantwortet von Steuerberater Tim Schäfer
Ich habe im Juli 2019 ein Baudenkmal gekauft, welches vermietet werden soll. Die Sanierung in Eigenregie wird im Sommer 2020 abgeschlossen sein...
03.07.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Wir, d. h. meine Frau und ich, leben in England und planen, entweder eine groessere Eigetumswohnung oder zwei kleinere Eigentumswohnungen in Deutschland zu kaufen...
22.06.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe 2016 ein Einfamilienhaus für 330. 000 Euro gekauft (ohne Makler). An Nebenkosten habe ich rund 24. 000 Euro (z. B. Steuer) gezahlt...
12.06.2020
Spekulationssteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo,meine alleinerziehende Tochter hat 2018/19 ein neues Haus gebaut,in das sie im Juli 2019 mit ihrer Tochter (14 Jahre) eingezogen ist. Das Haus hat etwa 250000 Euro gekostet(durch Kredite finanziert)...
26.05.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Mir gehört eine geerbte, baufällige Immobilie auf einem großen Grundstück gemeinsam mit meinem Bruder zu je 50%. Mein Bruder möchte, dass ich ihm seine 50% Eigentum abkaufe...
25.05.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane eine Wohnung in Nürnberg zu erwerben, in einer großen Wohnanlage (u. a. 4 große Wohnhäuser). An diesen sind Häusern großflächig Renovierungen an der Fassade durchgeführt worden...
18.05.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, wann gelte ich als Kleinunternehmer und was bedeutet das genau? Ich bin 100 % Erwerbsgemindert und beziehe Frührente. Ich habe in einer geerbten Wohnung 7 Jahre lange selbst gewohnt und diese in 2017 steuerfrei verkauft...
18.05.2020
Immobilienverkauf/ Besteuerung
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich habe eine Frage zum geplanten Verkauf meiner Immobilie, welche ich seit 1961 zu 25 % (Erbschaft), seit 2001 zu 50 % (Erbschaft) und seit 2016 zu 100 % (Kauf von meinem Bruder) besitze...
18.04.2020
Gründung einer GmbH

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Morgen, ich möchte eine ImmobilienGmbH gründen. Es wird eine Immobilie im Wert von 1. 600. 000€ erworben in München Maxvorstadt mit 6 kleinen Wohneinheiten...
14.04.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe im Mai 2014 zusammen mit meiner Ex-Freundin eine Wohnung erworben (beide sind im Grundbuch und als Kreditnehmer eingetragen). Wir haben uns getrennt und Ich bin mit meiner Ex-Freundin so verblieben, dass Sie in der Wohnung bleib...
13.03.2020
Erbbaurecht

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Meine Tochter besitzt ein Baugrundstück, auf das ein Haus mit drei Eigentumswohnungen gebaut werden soll. Zwei dieser Wohnungen finanziere ich, eine meine Tochter...
09.03.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben 2013 gemeinsam ein Haus zur Eigennutzung erworben. Am 01. 11. 2019 bin ich ausgezogen und habe mich entsprechend beim Einwohnermeldeamt umgemeldet...
02.03.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich beabsichtige mit einer Bekannten ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage zu kaufen. Wichtig ist uns, das "Vermögen" später steueroptimiert z...
22.02.2020
Verkauf Eigentumswohnung
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Meine Frau und ich beabsichtigen unsere Eigentumswohnung (je 50%) zu verkaufen. Diese haben wir jetzt 6 Jahre. Sie wurde die ganze Zeit von der Tochter - nicht Kindergeld berechtigt - genutzt...
14.02.2020
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Wir haben eine zu vermietende Wohnung gekauft, nach einen Jahr renoviert und unter Beachtung der 15 % Regel die Kosten für Sanierung und Moderisierung über 5 Jahre verteilt als Werbungskosten abgesetzt...
30.01.2020
Grunderwerbssteuer Fällig oder nicht
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, meine Frau und ihre Mutter (50% / 50%) besitzen ein 1. Familienhaus (Eigennutzung von uns) das wir nun an mich und meine Frau überschreiben wollen...
08.01.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Meine 2 erwachenen Kinder müssen den Spitzensatz bezahlen. Sie haben unter anderen die Einnahmen aus einer Immobilien in Potsdam, die Sie aber mir zur Verfügung stellen ich bin der Vater und haben wegen meines Alters keine Einnahmen mehr...
24.12.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, vorab vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Fragen zu beantworten. Kurz zu meinen Rahmenbedinngungen: - Ich besitze bereits zwei Eigentumswohnungen, welche sich in meinem Privatvermögen befind...
29.11.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei meiner Scheidung hat ein Anwalt in Hamburg unsere zwei Immobilien rechtlich aufgeteilt, aber jetzt Finanzamt möchte dass ich den Veräußerungsgewinn zahlen...
11.11.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss demnächst unser Reihenhaus vermieten, da mein Vater im Altersheim ist. Das Reihenhaus (Gesamtwert ca...
11.11.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt an Sie: Es wurden 3 Eigentumswohnungen privat erworben, die nun möglichst privat und steuerfrei veräußert werden sollen, was jeweils aufgrund von Eigennutzung...
03.11.2019
Spekulationssteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich habe 2014 über eine Teilungsversteigerung eine Erbengemeinschaft aufgelöst und ersteigert (Gutachten 160000,00 € ersteigert für 95000,00 € Netto 90500,00 €)...
28.10.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, Ich möchte Ihnen meine Situation schildern, um zu erfahren, wie hoch die Modernisierungskosten meines Mehrfamilienhauses dieses Jahr sein dürfen, um diese komplett bei der nächsten Steuererklärung zurückzubeko...
05.10.2019
veräusserung einer immobilie die als büro genutzt wurde

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
wir haben vor 19 Jahren 2 eigentumsawohnungen zusammen gekauft, die eine wurde privat genutzt, die andere als Büro, also gewerblich genutzt und die AFA angesetzt...
27.09.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Wir (meine Frau und ich als Eigentümer) haben eine Neubauwohnung in Berlin gekauft. Wohnungsabnahme war Anfang September 2019, Hausabnahme soll Ende November 2019 stattfinden...
30.09.2019
Steuerliche Frage zur Schenkung einer Eigentumswohnung

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ahe, den 27. 9. 2019 Sehr geehrter Herr Christiansen, eine Nachbarin, deren Mann im April vergangenen Jahres verstorben ist, möchte mir aus Dankbarkeitsgründen ( für die stattgefundene Betreuung) ihr Eigentumswohnung schenken, die einen ...
27.09.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, meine erste Frage bezieht sich auf einen Sonderfall des Hausverkaufs. Ich möchte wissen, ob wir den Verkaufserlös versteuern müssen...
25.09.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Christiansen, nach der Scheidung von meiner Frau geht es jetzt nich um die gemeisame Immobilie. Wir stehen beide 50/50 im Grundbuch...
16.08.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, vor ca. 20 Jahren habe ich eine GmbH gegründet, um Unternehmensberatungen im internationalen Umfeld bedienen zu können...
06.08.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich habe mich im vergangenen Jahr von meiner ehemaligen Partnerin (wir waren nicht verheiratet) getrennt. Zur Aufteilung unseres gemeinsamen Vermögens haben wir beschlossen dass wir unsere beiden Immobilien, die wir zu je 50% erworben ha...
29.07.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sachverhalt: Ich habe in 2004 als alleiniger Gesellschafter eine GmbH gegründet und zeitgleich an dieser GmbH eine atypisch stille Beteiligung errichtet (die atypisch stille Gesellschaft ist mit 90 % am Erfolg der GmbH beteiligt)...
22.07.2019
Gewerblicher Grundstückshandel
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): Ich besitze seit 2012 per Überlassungsvertrag das bebaute Grundstück meiner Eltern...
18.07.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Derzeit verkaufe ich eine Immobilie, die ich vor 15 Jahren erworben habe und die als Ferienwohnung zu 100% vermietet war. Insofern ist mir aus einer Beratung bereits bekannt, dass ich den Gewinn aus dem Verkauf der Immobilie nicht verste...
15.07.2019
Verkauf Grundstück

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Habe seit mehr als 10 Jahren eine selbstgenutzte Immobilie Grundstück/Haus. Jetzt möchte ich das Grundstück in 4 Teilen verkaufen ( 4 Grundstücke)...
10.07.2019
Gründung GbR

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Menschen wollen (Erbfall) eine GbR gründen, die Eigentümerin eines Grundstücks ist, auf dem ein Erbbaurecht liegt, das jährlich ca...
26.06.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag ich besitze eine selbstbewohnte Immobilie. Ich möchte eine weitere Wohnung zur Vermietung kaufen. Die 20-jährige Hypothek auf meiner bestehenden Wohnung kostet 2 % Zins...
21.06.2019
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Zur Situation: Ich betreibe nebenberuflich einen Versandhandel. Bis 2016 gehörte das Einfamilienhaus meiner Frau, nach Trennung 01. 04. 16 mir 2 Räume im Haus hatte meine Frau an mich als Lager und Arbeitszimmer (zusammen 15,7 % von der...
18.06.2019
Steuer bei Hausverkauf

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Christiansen, ich wende mich an als Fachmann für Immobilienbesteuerung und hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig: Wir (meine Lebensgefährte und ich) haben 2018 ein Haus gekauft und renoviert...
19.06.2019
Vorbehaltsnießbrauch
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine vermietete Eigentumswohnung in Karlsruhe (Baujahr 1968) meinem Sohn schenken. Steuerlich ist die Wohnung bereits abgeschrieben...
14.06.2019
Spekulationssteuer Immobilienverkauf

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich besitze eine Wohnung seit 1988. 2006 habe ich diese an meine Ehefrau übertragen. 2010 wurde die Wohnung im Rahmen der Scheidung an mich zurück übertragen...
03.06.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Wir sind Ehepartner und kürzlich zusammen mit unserem jüngeren Sohn von Baden-Württemberg nach Bayern in die Nähe unseres älteren Sohnes gezogen...
26.05.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, wir befinden uns in der Vorbereitung einer Scheidungsfolgenvereinbarung, in der der Tausch/ die gegenseitige Übertragung von Eigentumsanteilen an Immobilien geregelt wird...
21.05.2019
Grunderwerbssteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich habe vor ca. 15 Jahren das Haus meiner Eltern zusammen mit meinen beiden Geschwistern geschenkt bekommen. Es handelt sich um ein vermietetes Haus mit 4 Wohnungen...
21.05.2019

beantwortet von Rechtsanwalt und Steuerberater Nils Hoefer
Hallo, wir wollen ein Grundstück kaufen und selbst nutzen auf dem im vorderem Bereich ein Haus steht, und hinten ein Gästehäuschen, wir würden es gerne Teilen und den hinteren Teil verkaufen...
13.05.2019
Grundstücksverkauf

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo Herr Balluff, ich habe folgende Situation. Ich hatte vor 2 Jahren ein Haus gebaut, welches als 5 Familienhaus konzipiert wurde. Im Endeffekt habe ich vier Wohnungen verkauft und die größte für mich behalten...
06.05.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich beabsichtige mit meiner Mutter eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Grundstücksverwaltungs-GbR) zu gründen, in die meine Mutter eine ihr gehörende vermietete Eigentumswohnung einbringen wird...
29.04.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich benötige Ihre Hilfe, weil ich neue Fenster als Werbungskosten absetzen möchte und das Finanzamt mir das nicht anerkennt...
27.04.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Frage 1: Erbe Handelt es sich bei der u. g. Konstellation um ein Zuwendungsnießbrauch bei dem weder meine Tochter als Erbe noch meine Frau als Nießbraucher die historischen Herstellungskosten als Afa ansetzen können oder lässt sich aufgr...
25.04.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
§ 9 Nr. 1 S. 5 GewStG ist in der Weise einzuschränken, dass dem Grundstücksunternehmen die erweiterte Kürzung zu gewähren ist, wenn das überlassene Grundstück zwar dem Gewerbebetrieb des Gesellschafters dient, dieses nutzende Unternehme...
12.04.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Chrstiansen, ich möchte in diesem Jahr, nach Auslauf der zehnjährigen Spekulationsfrist, vier bis fünf Eigentumswohnungen verkaufen...
27.03.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Steuerexperte, ich plane in naher Zukunft den Kauf eines Gebäudekomplexes welches aus mehreren Ein- und Mehrfamilienhäusern besteht...
25.03.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich habe eine Frage zum steuerlichen Absetzen einer Sonderumlage für eine vermietete Eigentumswohnung und hoffe, dass Sie mir hier weiterhelfen können...
20.03.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo Herr Thomas, ich habe das Budget nach Ihren Wünschen erhöht und die Fragezeit verlängert. Ich habe folgende Fragen zum Thema gewerblicher Immobilienhandel: Ausgangssituation: mein Mann und ich besitzen je zu 50% eine Immobilie, ...
13.03.2019
Wohnungsverkauf mit Gewinn
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe seit 5 Jahren eine Wohnung in der seit Kauf meine Tochter wohnt. Die Wohnung wird wegen Nachwuchs zu eng und soll verkauft werden um eine größere Wohnung zu kaufen...
02.03.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, hiermit bitte ich Sie um eine Auskunft zum Thema Zweitwohnungssteuer. Ich besitze ein Wohnhaus in 06493 Harzgerode OT Straßberg (Harz), das ich von meinem Vater geerbt habe...
27.02.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Herr Christiansen, Ich habe folgende Frage: Mein Mann und ich besitzen 2 Mehrfamilienhäuser und sind an einer Eigentümergemeinschaft beteiligt...
12.02.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, 2014 habe ich eine Haus gekauft. Das Haus steht auf einem 8500 m2 Grundstück. Jetzt habe ich Interesse ein Teil von dem Grundstück zu verkaufen...
28.01.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich habe im letzten Jahr gemeinsam mit meinem Partner eine Immobilie (finanziert) zu 50/50 gekauft. Nach Scheitern der Beziehung möchte ich ihm das Haus "überlassen", d...
22.01.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Es geht um die Abschreibung meiner Immobilie in der Einkommenssteuererklärung von 2015. Ich habe eine Immobilie/Wohnung mit 52 qm erworben in 2014, Baujahr 1893...
15.12.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich habe eine weitere Frage wie folgt. - Wir haben eine Zweizimmer- Eigentumswohnung in Frankfurt, ca. 2000 Meter entfernt, von unserem Haus, wo wir als Familie wohnen...
11.12.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, ich freue mich über ihre fachlich kompetente Einschätzung zu meiner beigefügten Fragestellung sehr freuen...
10.12.2018
Schenkung
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, Wir haben folgende steuerrelevante Frage: Meine Frau, Annette J. , war alleinige Eigentümerin des Einfamilienhauses, das im Jahr 2001 für DM 556...
25.11.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit der folgenden Frage an Sie: A, B & C gründen 2001 die Haus1- GbR (jeweils 1/3-Anteil) , kaufen mit dieser ein Geschäftshaus und vermieten dieses...
16.11.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrter Herr Peiker, wenn ich ein Einfamilienhaus innerhalb von 4 Jahren nach Kauf veräußere dieses selbst bewohne allerdings eine Einliegerwohnung vermiete, dann muss ich anteilig nach Wohnfläche Eigentumswohnung / Gesamtwohnfläc...
12.11.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo Herr Thomas, ich habe folgendes Problem, ich bin seit 2014 Gesellschafter einer GmbH, die ausschließlich 2 eigenen Häuser besitzt und kurzfristig an dauernd wechselnde Feriengäste vermietet...
10.11.2018
Haus innerhalb der Familie weitergeben

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Herr Christiansen, meine Oma musste aus gesundheitlichen Gründen vor kurzem ins Altenheim umziehen. Aus diesem Grund soll ihr Haus verkauft werden...
29.10.2018
Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Erbbaurechtes
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe ein Autohaus gekauft das sich auf ein Grundstück befindet was Erbpachtland ist mit einem Vertrag der noch 46 Jahre läuft. Das heißt ich habe das Erbbaurecht erworben...
25.10.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag! Als Eigentümerin einer Wohnung, möchte ich diese verkaufen. Die Wohnung wurde 1988 von meiner Tante und ihrem Ehemann zu gleichen Teilen gekauft...
22.10.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Wir (älteres Ehepaar) hatten bereits früher Schenkungen an unseren Sohn (einziger Nachkomme) getätigt. Demnächst sind diese steuerlich verjährt, da länger als 10 Jahre zurückliegend, wir wollen deshalb eine weitere Schenkung angehen...
10.10.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, 1. ) Wenn ich als Bauträger ein Grundstück für 10. 000,- kaufe und vor der Spekulationsfrist von 10 Jahren für 15...
11.10.2018
Einkommenssteuer Erklärung

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo , ich mache seit vielen Jahren unsere Einkommensteuer selber und das hat bis jetzt auch immer Super geklappt. Für 2017 sieht es diesmal ein bisschen anders aus...
08.10.2018
Kauf Ferienhaus am Jahresende

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Wir beabsichtigen noch in diesem Jahr ein Haus zu kaufen, welches als Ferienobjekt renoviert wird und dann vermietet werden soll. Durch die Renovierung kann es in diesem Jahr noch nicht vermietet werden...
04.10.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, meine Partnerin und ich haben 2010 ein Grundstück gekauft, ein Haus wurde gebaut und 2011 sind wir eingezogen und wohnen bis heute dort...
20.09.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Die Gesellschaft A, B, C und D erwerben in 2018 zu gleichen Anteilen ein unbebautes Grundstück für 500. 000,00 €. Nun möchten die o. g...
12.09.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrter Herr Peiker, meine Schwiegermutter hat 1968 eine ETW erworben und seit diesem Zeitpunkt ausschließlich allein bewohnt. Im November 2011 hat Sie diese Wohnung als Teil eines späteren Erbes Ihrer Tochter - meiner Ehefrau - g...
02.09.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Hallo Herr Peiker, ich habe folgendes Problem: in dem angehängten Angebot sehen sie Handwerkerleistungen , die auch so ausgeführt wurden und mein Steuerberater sagt, das wir diese Rechnung nur über fünf Jahre absetzen können...
17.08.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Ziel: Ich möchte einen Kreditvertag so strukturieren, dass ich die Schuldzinsen voll steuerlich geltend machen kann. Ich plane den Kauf von zwei Immobilien: 1...
13.08.2018

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Meiner Mutter wurde 1996 eine, 1992 erbaute, Eigentumswohnung als Schenkung von Ihrem Vater übertragen. Bis Ende 2017 war die Wohnung jedoch mit einem Nießbrauchsrecht der Ehefrau des Vaters belegt...
11.08.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Die Ausgangssituation: als sog. Digitalnomade, bin ich in Deutschland seit mehreren Jahren nicht mehr steuerpflichtig. Ich habe ein Einkommen, das in Kanada erwirtschaftett und ueber eine Panama-IBC abgerechnet wird und dort nicht der St...
03.08.2018
Immobilienbesteuerung

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag Herr Balluff, am 18. 03. 2016 beantworteten Sie uns über yourXpert 3 Fragen zur 3 Objekt-Regel. Nun habe ich aufgrund weiteren Handelns 2 Anschlußfragen...
28.07.2018
Vermietung Immobilie

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Ich habe in 2016 eine Immobilie gekauft, die im November 2017 fertiggestellt und übergeben wurde. Seit 1. 1. 2018 habe ich die Immobilie vermietet...
31.07.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf einer Gewerbeimmobilie (mit Bankkredit) und haben dazu folgende Situation. Wir führen eine GmbH mit zwei Gesellschaftern zu jeweils 50% und möchten nun das geeignete steuerliche Konstr...
20.07.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Guten Tag, ich bin Eigentümer einiger kleiner landwirtschaftlichen Flächen. Möchte diese ins Privatvermögen überführen, um sie dann aus Altersgründen meinen Kindern zu übertragen...
10.07.2018
Spekualtionssteuer

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 bewohne ich die Eigentumswohnung meiner Eltern in Köln. Diese wurde mir am 14. 11. 2017 per Notartermin geschenkt...
09.07.2018
Verkauf Immobilie
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich bin derzeit, aufgrund der hohen Immobilienpreise, am überlegen meine Wohnung zu verkaufen. Kauf durch Eltern 11/2008 und Vermietung an mich, Schenkung an mich 01/2014...
07.07.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich habe vor einigen Monaten eine Neubau-Eigentumswohnung für 345. 000 Euro erworben. Zum Kaufpreis kommen nun noch Kosten für diverse Arbeiten wie Maler, Trockenbau, Architekt, welche ich als Modernisierungsm...
06.07.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, ich habe meine Steuererklärung per Wiso erstellt. Der für mich zuständige Finanzbeamte benötigt noch Berechnungen für - Hälfteanteil für den ursprünglichen Kauf der Immobilie - Hinzuerwerb Hälfteanteil von ges...
28.06.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Hallo Herr Kneisel, folgende Situation: Die A- UG, an der ich mit 1/3 beteiligt bin, mietet zur Zeit ein Grundstück. (3 Büros und mehrere kleine Hallen/ Garagen)...
15.06.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, meine Frau und ich haben 2017 eine Immobilie gekauft. Einen Teil, auf den ca. 80% der Anschaffungskosten entfallen, möchten wir an Dritte vermieten...
05.06.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich möchte zukünftig ab 2019 jedes Jahr ca. 2 Immobilien kaufen und zeitnah im gleichen Jahr wieder verkaufen (Fix and Flip Strategie). Da ich bereits 2 Immobilien als Vermietungsobjekte im Bestand besitze, möchte ich durch die richtig...
02.06.2018
Spekulationssteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich möchte mein Wohnhaus verkaufen. Das Wohnhaus habe ich nie selbst bewohnt. Die Zehnjahresfrist läuft zum 26. 6. 2018 ab. Wenn ich nun das Haus zum 28...
22.05.2018
Erbschaftsteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Der verwitwete Großvater ( GV), deutscher, wohnhaft in Spanien, verstorben in 2018, vermacht seiner Enkeltochter (ET), deutsche, wohnhaft in Spanien, testamentarisch sein gesamtes in Deutschland befindliches Vermögen (Grundstücke, Barge...
09.05.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Durch Verkauf (nicht Auflösung) meiner Anteile an einem geschlossenen, seinerzeit steuerbegünstigten Immobilienfonds, fallen bei mir, so die Auskunft der Fondsverwaltung, aus Auflösung des negativen Kapitalkontos und Kurswertgewinnen ei...
02.05.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, Folgende Situation: Ich werde zusammen mit meiner Frau veranlagt, wir verfügen zusammen über ein gutes Einkommen und zahlen einen entsprechend hohen Steuersatz...
27.04.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich beabsichtige den Verkauf meiner ETW innerhalb der Spekulationsfrist. Die ETW wurde in den vergangenen 5 Jahren ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken genutzt...
25.04.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich bin 35, berufstätig (Einkommen: Derzeit rund 60. 000 EUR im Jahr) und ledig. Mein Vater ist 72, verheiratet, und pensionierter Beamter...
17.04.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Aufgabe meiner freiberuflichen Tätigkeit zum 31. 3. 2008 mit Schlußbilanz und Entnahme der Büroräume. Waren im Betriebsvermögen und wurden zum 1...
12.04.2018
Spekulationssteuer ???

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe 1997 gemeinsam mit meiner damaligen Ehefrau im Zuge des sog. Steuerprogramms Aufbau Ost eine ETW in Erfurt gekauft. Der KP betrug DM 233...
02.04.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, Ich habe 2010 eine Wohnung von Frau K. gekauft. Im Grundbuch war schon ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen. Die Wohnberechtigte wohnte schon in der Wohnung und wohnt auch bis heute noch da...
25.03.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Guten Tag, Fall: Ich möchte meine Immobilie verkaufen. Diese habe ich 05. 2013 gekauft und meine Tochter und ihr Sohn haben in 2 der 4 Wohnungen gewohnt, hierfür habe ich keine Geld - oder sonstigen Leistungen erhalten...
06.03.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau und ich sind steuerlich gemeinsam veranlagt. Wir haben unter anderem Einnahmen aus vermieteten Wohnungen, die uns gemeinsam gehören...
28.02.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag Herr Thomas, ich habe folgende Frage. Ich bilde mit meiner Schwester eine Eigentümergemeinschaft für ein Zweifamilienhaus. Sie wohnt in einer Wohnung und meine Wohnung ist vermietet...
18.02.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Sehr geehrte Experten, Am 16. 10. 2012 verkaufte ich 5900m² Mischwald für 30. 000€, welchen ich 1986 von meinem Vater als Erbe übergeben bekommen habe...
12.02.2018
Grunderwerbsteuer auf Baukosten vermeiden

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, wir kaufen zuerst ein Grundstück, danach schließen wir einen Bauwerkvertrag ab. Soweit wir wissen, sind der Verkäufer des Grundstücks und die Baufirma miteinander rechtlich nicht verbunden...
13.02.2018
Verkauf einer gewerblich vermieteten Immobilie von Privat an Privat

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Die 1924 gebaute und 2001 kernsanierte Immobilie wurde im Jahr 2002 vom Bauträger gekauft und war zu diesem Zeitpunkt bereits an eine Werbeagentur als Büroräume vermietet...
08.02.2018
Vermietung

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Hallo, Ich plane in einem vollständig vermieteten 3 Familienhaus die Erneuerung der elektrischen Installation in einer Wohnung. Neue Verkabelung,Steckdosen,FI-schalter...
17.01.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Landwirt ist 2016 verstorben, die Erbengemeinschaft (zwei Töchter, 52 und 48 Jahre alt) möchten nun das Wohnhaus / Betriebsgebäude verkaufen, die landwirtschaftlichen Flächen und Nebengebäude allerding...
02.01.2018
Gesellschaft bürgerlichen Rechts

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Guten Tag, drei Personen, die Geschwister sind, planen zusammen eine Eigentumswohnung zu erwerben. Das Kapital dafür wird nur eines der drei Geschwister beisteuern können...
20.12.2017
Steuerliche Betrachtung des Verkaufs einer vermieteten Wohnung

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Guten Tag, ich überlege im Jahr 2018 eine vermietete Wohnung zu verkaufen und möchte zur Entscheidungsvorbereitung die steuerliche Seite vorher klären...
13.12.2017

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Ich wohne derzeit bei meinem Lebenspartner in Miete und zahle eine monatliche Warmmiete von 400 Euro. Mein Vater wird ab 01. 02. 2017 ebenfalls bei meinem Lebenspartner in Miete einziehen...
11.12.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Wert ETW 300. 000. -- Verkauf für 200. 000. --, dafür Wohnrecht bis Lebensende. Bin 70 Jahre alt. Frage: muß ich für das mietfreie Wohnrecht Steuern bezahlen? Käufer steht in keinem Verwandschaftsverhältnis...
05.12.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgenden Sachverhalt zu dem ich Beratung erbitte: 1. Person A erwirbt eine Kapitalanlageimmobilie zur Vermietung (Eigentümer lt...
01.12.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag Herr Balluff, meine Frau und ich sind im Angestelltenverhältnis beschäftigt. Zudem bin ich freiberuflich, als Bildberichterstatter, tätig...
21.11.2017

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Hallo, meine Mutter ist 88jährig Ende 2016 verstorben. Sie war im Besitz eines Zweifamilienhauses in dem das Erdgeschoss als Heilpraktikerpraxis benutzt wurde...
12.11.2017
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will innerhalb der Spekulationsfrist meine Wohnung, die ich vermietet hat, verkaufen. Ich habe gehört, dass durch entsprechende Formulierungen im Kaufvertrag die Spekulationssteuer reduziert oder umgang...
13.11.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag. Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Gestaltung der Vermietung meiner Eigentumswohnung in Maintal. Vor zwei Jahren schenkte mir meine Mutter, 84 Jahre, ihre Eigentumswohnung, im Grundbuch wurde ein N...
09.10.2017
Immobilienfinanzierung Mietobjekt

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wie haben ein Haus gekauft das wir am renovieren sind(„Objekt: Neu“), hierfür wurde ein neuer Immobilienkredit aufgenommen...
10.10.2017

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrter Herr Peiker, ich habe eine Schenkung (im Notarvertrag als Schenkung deklariert) einer Eigentumswohnung vom meinem Vater als Teil eines späteren Erbes erhalten...
14.09.2017
Spekulationssteuer

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
In meinem Eigentum stehen 5 Grundstücke. Drei davon habe ich vor weniger als 10 Jahren gekauft. Zwei wurden vor weniger als 10 Jahren von der Mutter auf mich überschrieben, ohne Kaufpreis...
03.09.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Ich habe ein Haus von Verwandten 1. Grades zu einem marktüblichen Preis (Auskunft Notar) gekauft. Für die Verwandten wurde ein entgeltliches Wohnrecht (400€ kalt + aller NK) im notariellen Kaufvertrag eingetragen...
09.09.2017
Gewerblicher Grundstückshandel

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
1996 erben meine Schwester und ich von unserer Mutter Immobilienvermögensanteile und bilden mit unserer Tante eine Erbengemeinschaft insoweit...
20.08.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Veranlagung nach § 164 AO – Prognoserechnung Zusammen veranlagte Eheleute erzielen seit über 30 Jahren Einkünfte durch langfristige Vermietung aus 4 Wohn- und 2 Gewerbeimmobilien im Umfang von 62 Mietverhältnissen...
20.08.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Hallo, ich kaufte mit meiner Frau am 01. 07. 2009 ein Einfamilienhaus je zu 1/2 welches bis heute und auf weiteres selbst von mir bewohnt wird, wobei das Grundstück (1200qm) damals mit ca...
15.08.2017
Übertragung/Kauf Immobilie

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Mein Vater besitzt eine vermietete Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus seit über 20 Jahren. Damaliger Anschaffungspreis vielleicht 70...
04.08.2017

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Ich bin 68 Jahr und habe vor 8 Jahren mein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung an meine Tochter mit einem lebenslangen Wohnrecht in Hessen verkauft...
21.07.2017
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Fallen Steuern beim Haus- und Grundstücksverkauf an und inwieweit muss ich den Haus- und Grundstücksverkauf in der Steuererklärung aufführen? Ich, 20, habe Haus + Grundstück 2010 geerbt...
12.07.2017
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige wegen eines Umzuges mit der Familie in den kommenden Wochen den Verkauf unseres jetzigen, seit dem Kauf 2012 selbst bewohnten Hauses...
11.07.2017
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Hallo Herr Kneissel anbei wie besprochen die Anfrage: Mein Mann und ich haben ein Grundstück in Ditzingen für eine DHH gekauft (Anfang Juni)...
03.07.2017
VK von Wohnung in der Familie unter Kaufwert - steuerliche Auswirkung?

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 1996 eine Mietwohnung. Diese Wohnung ist seit 1994 Eigentum meines Vaters...
25.06.2017
Spekulationsteuer beim wohhnungsverkauf

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Unser Sohn hat 2010 eine Eigentumswohnung erworben und stets selbst genutzt. Seit 2 Monaten ist die Wohnung vermietet. Wir möchten die Wohnung jetzt von ihm kaufen...
21.06.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin der Eigentümer von einem Laden dessen Verkaufswert Ca. 80-90. 000€ beträgt. Ich möchte diesen Laden an meinem Vater umschreiben, sodass er der neue Eigentümer von diesem Grundstück wird...
20.06.2017
Immobilienverkauf

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde am 27. 06. 2017 (Notartermin) ein Zweifamilienhaus verkaufen. Ein Teil dieses Hauses war dauerhaft vermietet, der andere Teil war von uns selbst bewohnt...
14.06.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2010 habe ich mit meiner Partnerin ein Reihenhaus in NRW gebaut. Preis Werkvertrag: 240 000€. Grunderwerbssteuer, Grundbucheintragung, etc habe ich bezahlt...
13.06.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Juli 2016 verstorben. Er war geschieden. Das Testament setzt uns, seine drei Kinder, zu seinen alleinigen Erben zu gleichen Teilen ein...
06.04.2017
Spekulationssteuer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Morgen ich Lebe und Arbeite seit 01. 11. 2006 in der Schweiz Zahle auch da meine Steuern. Februar 2007 ist meine Oma verstorben im Testament stand drin das er das Haus erbt seit 2010 habe ich verschiedene Sanierungen gemacht um das...
11.03.2017

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Frau möchte ein Grundstück von Ihren Eltern per Mietkauf kaufen. Ist es richtig, dass bei Verwandschaft 1. Grades keine Grunderwerbssteuer anfällt? Der Kaufvertrag sollte so gestaltet sein, dass der Rest des Kaufpreises im Falle ...
07.03.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Morgen , Mein Sohn hat im April 2012 eine Wohnung gekauft bei der notariell der Nießbrauch ( 4200 Euro jährlich) mir übertragen wurde...
26.02.2017
Besteuerung beim Immobilienverkauf

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe im Jahr 2008 einen Doppel-Bauplatz aus einer Erbauseinandersetzung entnommen. Wenn ich das richtig sehe könnte ich diesen ab 2018, also nach Ablauf von 10 Jahren komplett steuerfrei verkaufen...
15.02.2017

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Bin Privatperson und habe eine bisher fest vermietete Ferienwohnung seit 18 Jahren, die seit 2 Jahren als Fewo an wechselnde Gäste vermietet wird...
16.01.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo! Meine Frau möchte in 1 Monat eine 1-Frau GmbH gründen. Ich bin Angestellter und habe nichts mit der GmbH zu tun. Z. Zt. Leben wir in Gütergemeinschaft / Zugewinn mit Ehevertrag...
13.01.2017
Spekulationssteuer

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo ich habe ein Einfamilienhaus im April 2013 gekauft, welches ich bis Dezember 2014 vermietet habe. Ich bin dann mit meinem Zwillingsbruder der Miteigentümer ist (Ich bin Eigentümer, meine Frau, Mein Zwillingsbruder und seine Frau = ...
06.01.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Bei uns ergibt sich folgende Frage: Es ist beabsichtigt eine Eigentumswohnung in München (Eigentum gehört je zur Hälfte den beiden Ehegatten) an den (leiblichen) Sohn dieses Ehepaares zu verkaufen...
04.01.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich möchte eine Immobilie kaufen und diese innerhalb weniger Monate wieder verkaufen. Zu den Verkäufern besteht keine Beziehung, die eine Befreiung von der Grunderwerbssteuer rechtfertigen würde...
04.01.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem geerbten Haus (teilweise selbst genutzt, teilw. vermietet) muss ich den Verkaufserlos (rund 42 T€) wohl versteuern...
01.12.2016
Grunderwerbsteuer - Gründung einer GbR

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Ich gründe mit meiner Frau eine GbR. Ich bin zu 6 % beteiligt, meine Frau zu 94 %. Im nächsten Schritt wird ein Grundstück gekauft. Daraus werden 12 Jahre Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt...
30.11.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, wir sind eine Ehepaar mit einer 2,5 jährigen Tochter. Der Ehemann ist angestellter Ingenieur mit einem Jahresbruttoeinkommen von etwas über 60...
18.11.2016

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Wir haben seit 10 Jahren ein Vermietungsobjekt (Ferienhaus). Wir sind nicht umsatzsteuerpflichtig. Nach Ablauf der Spekulationsfrist von 10 Jahren soll das Haus samt kompletter Einrichtung verkauft werden...
17.11.2016

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Frau und ich haben im März 2012 eine Wohnung in Deutschland erworben. Kaufpreis: 345. 000 EUR. Der derzeitige Marktwert dürfte bei ca...
29.10.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, Folgender Fall: Ich möchte ein Mehrfamilienhaus (6 Wohneinheiten) inkl. darauf befindlicher Photovoltaikanlage kaufen. Kaufpreis: 200...
26.10.2016
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Es geht um die Frage der Umsatzsteuer beim Verkauf eines Mehrfamilienhauses, das 1998 angeschafft wurde und bis 2002 saniert wurde. Das Haus wurde zu einem Teil zu privaten Wohnzwecken vermietet (später zu eigenen privaten Wohnzwecken ge...
13.10.2016

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Guten Tag, wir werden das von uns bisher in Erbpacht überlassene Grundstück zum Jahresende kaufen. Ich finde keine Informationen darüber, in welcher Höhe die Grunderwerbsteuer ausfällt...
22.09.2016

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Eltern haben jeweils u. a. ein Mehrfamilienhaus. Der Grundbucheintrag ist bei einem Haus auf meinen Vater und bei dem anderen Haus auf meine Mutter...
15.09.2016

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Mutter hat im Jahr 2010 eine Eigentumswohnung in Wert von 38. 000 Euro gekauft. Ich (Tochter) habe seit Beginn an unentgeltlich in der Wohnung bis jetzt (2016) gewohnt...
07.09.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Ich habe eine Wohnung gekauft um Einkünfte aus Vermietung zu erzielen. Den Vertragsentwurf des Notars habe ich von einem Rechtsanwalt extra prüfen lassen...
30.08.2016
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Guten Tag! Ich besitze ein Apartment in Berlin, aber ich wohne und arbeite jetzt in Dublin, Irland. Ich werde das Apartment vermieten: ich glaube, dass ich für die Miete nur in Irland Steuern zahlen muss...
08.08.2016

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Guten Tag, meiner Schwester und mir gehört ein Einfamilienhaus. Im Grundbuch sind wir beide jeweils zur Hälfte eingetragen. Zusätzlich haben unsere Eltern ein Nießbrauchrecht eintragen lassen (wohnen aber nicht in dem Haus- es ist verm...
19.07.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, sind die Kosten der Absicherung einer Baustelle (Ampelanlage, Bauschilder etc. ) beim Neubau eines Gebäudes Anschaffungs/- Anschaffungsneben/-kosten oder sofort abziehbare Werbungskosten? Das Gebäude wird n...
11.06.2016
Immobilienbesteuerung, Umsatzsteuer, Vorsteuer, Veräußerung
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Sehr geehrter Hr. Hiller, meine Fragestellungen befinden sich in der Datei. Sollte mein Gebot nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, machen Sie mir ein Angebot...
06.06.2016

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schenk
Hallo, ich hätte mal gerne eine Auskunft von einem Fachmann. Meine Eltern haben mir vor 6 Jahren ihr Haus überschrieben. Sie bewohnen im Haus eine Wohnung kostenlos und ich bezahle Ihnen 1600,- Rente im Monat, im Vertrag steht " Leibge...
10.05.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sachverhalt · vorhandene X-GmbH mit gewerblichen Einkünften (Sitz in der Stadt BB) · daneben gibt es eine Grundstücksgemeinschaft (Haus in HS), welche seit Jahren völlig zerstritten ist: a) 3 Parteien in der GbR (A mit 50%, B mit 25% un...
23.05.2016
Steuerberatung an Herrn Balluff

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Herr Balluff, wie telefonisch mit Ihnen besprochen: im Anhang finden Sie die nötige Infos und meine Fragen. Ich bitte um eine Quittung mit dem Hinweis : Steuerberatungskosten Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung...
15.04.2016
Steuerl. Absetzbarkeit ETW Darlehensnehmer != Käufer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sohn erwirbt Eigentumswohnung zur Vermietung mit Vollfinanzierung. Eltern sind Darlehensnehmer, da Sohn als Azubi den Bankkredit sonst nicht bekommt...
10.04.2016
Einkommenssteuer in DE für Nicht-Residenten

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Bin in DE nicht residenter Ausländer Kaufte eine vermietete Wohnung in Radolfzell am 1. 9. 15. Für die 4 Monate bis Dez. sind etwa Euro 4500 an miete abzurechnen...
05.04.2016
Hauskauf innerhalb der Familie

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo. Ich und mein Mann können das Haus von meinem Vater käuflich erwerben. Was müssen wir beachten, so dass wir von der grunderwerbssteuer befreit sind? Wird dies erst bei der Steuer angegdben oder erfolgt bereits ein Hinweis im Kauf...
07.04.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo Hr. Balluff, Eckdaten: Haus Unterm Hagen 32 in Hagen 6-Familienhaus mit 2 integrierten Garagen 01. 12. 2005: Kauf des gesamten Objekts als Mehrfamilienhaus inkl...
16.03.2016
Steuerschädlichkeit Lebensvers / Immobilienfinanzierg

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich plane aktuell die Anschaffung einer vermieteten Immobilie als Kapitalanlage, d. h. die Immobilie soll weiterhin ausschließlich vermietet werden...
15.03.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Im Rahmen einer Schenkung von Eltern an Kind wurde die Zahlung einer dauernden Last des Kindes an die Eltern vereinbart ( Anlage 1 ). Ist diese dauernde Last beim Empfänger (Eltern) steuerfrei, wenn der Zahlende (Kind) diese bei seiner S...
25.02.2016
Re: Kauf eines Zweifamilienhauses

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Herr Damen und Herren, Ich habe ein Zweifamilienhaus auf einer Zwangsversteigerung ersteigert. Der Wert des Hauses beträgt 330...
14.02.2016