Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen
Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
  1. Fall schildern
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Experten beauftragen
Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
  1. Fall schildern
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Experten beauftragen

Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online - Steuerberater Online

Experten 1401-1600 von 2027
Umsatzsteuerklärung Inland/ Ausland
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, folgende Frage ergibt sich gerade mit einer Firma, die ich mit der Entwicklung meiner beruflichen Webseite beauftragen möchte. Es geht um die Umsatzsteuer...
07.11.2015
Verrentung Schweizer Kapitals in Deutschland
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe mein Geld in der Elfenbeinküste verdient und in der Schweiz angelegt. In Deutschland besitze ich ein Haus, wo ich mich jetzt (ich bin über 60) im Sommer mehr und mehr aufhalten will...
26.07.2015
vergessene Riesterrente-Beiträge in EST-Erklärung 2012
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich habe in der EST-Erklärung 2012 vergessen, meine Beiträge zur Riesterrente anzugeben. Eine Änderung des Bescheides hat das FA abgelehnt da der Bescheid am 04...
14.03.2015
Darlehen oder Schenkung
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Meine Mutter verkauft demnächst ihre Wohnung und zieht aus Altersgründen in unsere Stadt. Durch das Eigenkapital meiner Mutter bzw. Verkauf ihrer Wohnung (ca...
07.09.2014
Verdeckte Gewinnausschüttung
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
A+B sind mit je 50 % an der X-GmbH beteiligt. Beide halten die Anteile im Rahmen einer Betriebsaufspaltung im Betriebsvermögen. Die entsprechenden Steuerbescheide 2017 sind sowohl für A+B als auch für -GmbH bereits erfolgt uzw...
18.02.2020
Eintrag in Steuererklärung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid 01. 07. 2019 EM Rentner. Bin aus meiner Firma mit einer Vereinbarung zum 01. 08. 2019 ausgeschieden...
13.02.2020
Aussergewöhnliche Belastungen
Steuerberater Dennis Helmbold
beantwortet von Steuerberater Dennis Helmbold
Sehr geehrte Steuer-Experten, ich habe eine Frage: zu meiner Person, bin Erwerbsminderungsrentnerin und Witwe. D. h. zahle keine Steuern, habe meine Krankheitskosten i...
15.08.2019
Spekulationssteuer Immobilienverkauf
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich besitze eine Wohnung seit 1988. 2006 habe ich diese an meine Ehefrau übertragen. 2010 wurde die Wohnung im Rahmen der Scheidung an mich zurück übertragen...
03.06.2019
Einkommensteuer
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe sie können mir in meinem Anliegen helfen. Hier eine kurze Schilderung der Hintergründe und des Sachverhalts...
23.05.2019
Steuerklasse
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich bekomme eine Rente von 1800 Euro meine Frau bekommt eine Rente von 128 Euro. Welche Steuerklasse ist für uns die Ideale?. Danke...
13.03.2019
Wohnungsverkauf mit Gewinn
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe seit 5 Jahren eine Wohnung in der seit Kauf meine Tochter wohnt. Die Wohnung wird wegen Nachwuchs zu eng und soll verkauft werden um eine größere Wohnung zu kaufen...
02.03.2019
Kosten Pflegekraft Steuerabzug
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Für die Pflege meiner Mutter ist geplant eine Pflegekraft über eine offizielle Vermittlungsagentur einzustellen. Die Rente der Eltern reicht auch unter Berücksichtigung des Pflegegeldes nicht aus, diese Kosten auf Dauer zu stemmen, sod...
29.01.2019
Doppelbesteuerung BRD Frankreich
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Finanzamt lehnt unseren Antrag auf Rückabwicklung Lohnsteuer (3 Jahre ab) weil wir keine Freistellung beantragt haben. Ist da noch was zu machen?...
29.10.2018
Einkommensteuer
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Mein Name ist Franz Feil 3800 17th Str. S. Cranbrook BC V1C 7A6 Kanada. Ich become von der Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See im monat EUR920...
11.09.2018
Doppelbesteuerung Russland
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich arbeite Vollzeit in Russland, habe allerdings zwei Arbeitsvertraege. Um mich gegen Waehrungsschwankungen abzusichern, habe ich Vertrraege sowohl mit der russischen als auch der deutschen Entity...
20.08.2018
Frage Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, ich bin als Einzelunternehmer selbständig, mache Marketing und Beratungsprojekte für mittlere und große Kunden. Mein Jahresumsatz liegt bei +/- 150K Euro...
14.08.2018
ERbschaftssteuer und Schenkungssteuer
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, ich benötige eine Möglichkeit die Erbschaft von meiner Schwester (verstorben kein Testament, kein Ehemann, keine Kinder, keine Eltern mehr vorhanden) an mich, den Bruder, weiter direkt an meinen Neffen zu geben...
28.06.2018
Einkommenssteuer
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Mein Jahresbetrag der Rente beträgt € 27. 545, der Anpassungsbetrag ist € 4. 831. lt Finanzamt beträgt der steuerfreie Teil der Rente € 8...
19.05.2018
Arbeitszimmer in der Eigentumswohnung
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich bin selbständige Fachautorin und nutze ein Zimmer in meiner Eigentumswohnung in München als Arbeitszimmer seit dem 01. 11. 2015...
28.03.2018
Abrechnung für kurzzeitigen Job eines Deutschen ohne Meldung in Deutschland
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Ich möchte wissen, wie es sich verhält, wenn man eine Abrechnung für einen kurzzeitigen Job in Europa für eine deutsche Firma ausübt aber nicht in Deutschland gemeldet ist...
26.03.2018
Kultursponsoring
Steuerberater Patrick Peiker
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, Ich bin freiberuflich tätig und habe vor, als Kultursponsor tätig zu werden. Welche Belege/Nachweise benötigt von mir das Finanzamt (damit es als Betriebsausgabe absetzbar ist) und welcher Höhe gilt meine Geldleistung als "v...
12.03.2018
Beschränkte Steuerpflicht - Auswanderung
Kein Foto
Ein Freund von mir ist im Jahr 2015 nach Singapur ausgewandert. Er hat aber noch verschiedene Einkünfte in Deutschland und muss deshalb eine Einkommensteuererklärung für beschränkt Steuerpflichtige abgeben...
07.12.2017
Steuerklassenänderung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich gehe voraussichtlich ab 1. 4. 2019 in Pension, meine Frau ist Angestellte und wir haben bisher Steuerklasse III/V. Sollten wir die Steuerklassenänderung - und welche Klassen - noch in diesem Jahr schon für 2018 beantragen? Danke...
25.11.2017
Umsatzsteuerpflicht
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erstelle in Deutschland Videos, die auf einen Server in der USA dann hochgeladen werden und im Internet zum Verkauf stehen...
16.11.2017
Vorsteueranmeldung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin seit dem 1. 9. 16 freiberufliche Selbstständige und möchte meine Vorsteueranmeldung für Sept. 2016 machen. Meine Frage an Sie ist...
04.10.2016
Grundsteuerred-wg.Verk. an Gemeinde-Abriss-11.000qm Fläch
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Das bisher vermietete Objekt ist seit Jahren leerstehend. (Verfall droht, da keine Mittel für Instandhaltung vorhanden. ) Die Gemeinde und der Eigentümer führen seit Februar Gespräche über den Kauf durch die Gemeinde...
07.02.2016
Steuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
"Unser Sohn (48 Jahre) ist Geschäftsführer unserer Firma. Ich (76 Jahre – Rentner), Gesellschafter der gleichen Firma, erhalte innerhalb eines Beratervertrages für Kundenpflege und Kontakte eine monatliche Pauschale von 500,-- Euro + M...
08.02.2016
Steuererstattung 2013
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Morgen, habe bei Einkommen ca 39. 000 14. 000 absetzen könnenund aber nur etwa an die 2100 (plus Soli) zurückbekommen. Darauf habe ich Einspruch eingelegt-er hat nichts gebracht: Begründung: die Karankheitskosten (an die 900...
08.07.2014
Wohnsitz Ausland
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Maerz des Jahres 2013 nach Spanien ausgewandert und auch seit dem dort gemeldet. Meine Frau und unser Sohn sind noch in Deutschland gemeldet in einem Zimer ihrer Schwester...
22.03.2014
Unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig
Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Wir sind März 2011 von Deutschland nach Irland weggezogen (ich Irin, er Deutscher) und sind da seitdem wohnhaft. Für Jan. bis März 2011 haben wir letztmalig eine deutsche Einkommenssteuererklärung abgegeben...
28.02.2014
Prozesskosten absetzen
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Mit dem Bauherrn unseres Reihenmittelhauses liegen wir im Rechtsstreit. Wir mußten ein Beweisgutachten vorfinanzieren, damit die Klage eine Grundlage hat, die Klagegebühr bezahlen und unseren Anwalt...
05.08.2013
Spekulationssteuer
Kein Foto
Welcher Termin wird für die Spekulationssteuer zu Grunde gelegt? Die Meldung zur Baufertigstellung oder der Einzug ins Haus (Ummeldung bei der Gemeindeverwaltung)...
23.11.2020
Umsatzsteuer
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, wir haben bis März diesen Jahres Ferienwohnungen vermietet und für diese 7% USt abgeführt. Außerdem vermieten wir eine Wohnung mit einem regulären Mietvertrag, für welchen wir keine USt vereinnahmen...
23.09.2020
Steuerpflicht
Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
beantwortet von Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane nach Auslandsaufenthalt die Rückkehr nach Deutschland, meine Familie verbleibt im Auslland. Fragen: 1) Würde auch ein Zweitwohnsitz zur Abgabe der Steuererklärung in Deutschland verpflichten oder...
10.09.2020
Spenden
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag,meine Frage: Eine gewerblich agierende Konzerthalle schließt aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation. Der Unternehmer erbittet nun über verschiedene Online-Kanäle um Geldspenden ohne Gegenleistungen, um die Kultureinrichtun...
21.03.2020
Steuerpflicht bei Immobilienverkauf
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ausgangslage: 1. Kauf eines Reihenhauses vom Bauträger im Jahre 1998 zur ausschließlichen Vermietung im Privatvermögen. 2. Hohe Abschreibungen und Werbungskosten in den Jahren 1998 bis 2004...
05.02.2020
Geschenke Mitarbeiter
Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird ab 01. 07. 2019 in meiner Firma arbeiten. Welche Möglichkeiten habe ich, (außer die üblichen steuerfreien Zuschüsse/Gutscheine) ich denke an einen Zuschuss zu Ihrer Miete oder ähnliches? ...
19.06.2019
Scheinselbständigkeit
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Bisher war ich selbstständig als Kleinunternehmer im Bereich Tourismus tätig. Ich habe für mein eigenes Home Office Reisebüro Buchungen getätigt allerdings in nicht relevantet Größenordnung und für einen Auftraggeber gearbeitet...
03.07.2018
Abschreibungen bei Dauerwohnrecht
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
In einem 3-Familienhaus ist eine Wohnung vom Hauseigentümer selbst genutzt, eine Wohnung vermietet und eine Wohnung mit einem Dauerwohnrecht ohne wirtschaftliche Eigenschaft belegt...
11.06.2018
Umsatzsteuervoranmeldung - Existenzgründung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Einstieg in Freiberufliche / Selbständige Tätigkeit: im Dez. 2017 hatte ich (Beginn: Test- / Vertrauensphase) die 1. Re (01. -17) mit Ust...
10.05.2018
Versteuerung der Mieteinnahmen bei nicht in Deutschland ansässigen Personen
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Guten Tag, müssen Mieteinnahmen aus der Vermietung von Wohnungen versteuert werden, wenn der Eigentümer nicht in Deutschland lebt, hier also nicht gemeldet ist? Gibt es Obergrenzen, ab denen Besteuerungen erforderlich sind, z...
02.05.2018
Investitionsabzugsbetrag
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich bin freischaffender Architekt (Einzelkämpfer). Meine Frau und ich sind zusammen Veranlagt. Habe zudem 3 Kinder, spielt hier aber keine Rolle...
18.03.2018
GRESt
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Vater betreibt Handwerksbetrieb. Darin Betriebsgrundstück. Dieses Einzelunternehmen soll in GmbH umgewandelt werden (UmwG §§ 152, 158 ff, 123 ff)...
22.01.2018
Doppelte Haushaltsführung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung in Duingen, die seit 2015 meine Zweitwohnung ist, weil ich beruflich nach Meerbusch umgezogen bin...
27.10.2017
Websiteverkauf als Privatperson
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Seit April betreibe ich eine Website, für die sich nun mehrere Personen interessieren, und mir diese abkaufen möchten. Der Verkaufspreis bzw...
13.10.2017
Immobilienfinanzierung Mietobjekt
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wie haben ein Haus gekauft das wir am renovieren sind(„Objekt: Neu“), hierfür wurde ein neuer Immobilienkredit aufgenommen...
10.10.2017
Erbschaftssteuer / Nießbrauch
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich habe vor, eine Eigentumswohnung (70%Finanzierung) im Wert von ca. 450. 000 zu erwerben. Macht es Sinn, für diese zwecks Ersparnis von Erbschaftssteuer direkt meinem minderjährigen Sohn als Eigentümer einzutragen und und für mi...
18.09.2017
Gewerblicher Grundstückshandel
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
1996 erben meine Schwester und ich von unserer Mutter Immobilienvermögensanteile und bilden mit unserer Tante eine Erbengemeinschaft insoweit...
20.08.2017
Wahl des Firmensitzes unter Berücksichtigung eines Firmenwagens
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sachverhalt: Eine noch zu gründende Gmbh (oder UG) & CO. KG (vermutlich Holdingstruktur) Wohnort des Gesellschafters: bei Frankfurt Mögliche Standorte für die Unternehmensanmeldung: Frankfurt oder München Fragestellung: Welche "clev...
10.07.2017
Erbschaftssteuer bei Berliner Testament
Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Frau und ich haben ein Haus im Wert von ca 1Mio€. Wir haben ein Berliner Testament. Wenn einer von uns stirbt,muß der Übriggebliebene 1Mio versteuern ( abzgl...
08.05.2017
Problem mit finanzamt
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
mein widerspruch gegen steuerbescheid wurde aufgrund der 5 regel nach 6 monaten abgelehent. ich hatte einen steuerberater welcher auch alles ausgefüllt hat von den ausgerechneten 30...
16.11.2016
Steuer bei Wohnsitz im Aussland
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! Ich bin österreichischer Staatsbürger, und in Österreich wohnhaft. Ich bin jetzt bei einer deutschen Firma angestellt. Einen erheblichen Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich auf Dienstreisen im Ausland (Osteuropa), wenn ic...
18.10.2016
Frage zum europäischen Steuerrecht
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Deutschland an der niederländischen Grenze. Ich bin verheiratet (keine Kinder). Mein Mann ist Steuerklasse 3 ich bin Steuerklasse 5 (Ehegattensplitting)...
02.10.2016
Mitarbeiter wie einstellen?
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Ich habe einen Kosmetiksalon , arbeite selbst und habe meinen Mann ebenso angestellt der Vollzeit mitarbeitet. ich habe eine Freundin welche bei mir arbeiten wollen würde, die ich auch gebrauchen könnte für 2 Stunden am Tag...
26.06.2016
Versteuerung von Mieteinnahmen
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hallo, ich wohne in meinem Elternhaus(2-Familienhaus), das meinem Vater gehört, komplett Miet- und Nebenkostenfrei. Mein Vater ist Rentner...
01.06.2016
Betriebsprüfung nach § 28p Abs. 1 Viertes Buch Sozialgese
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin in eine Betriebsprüfung von Fa. "X" rein gezogen. Deutsche Rentenversicherung möchte paar Sachen von mir wissen. Geht hier um arbeit im Gastronomie...
03.04.2016
Umsatzsteuer und EUST zwischen Deutschland und Oesterreic
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Unser Unternehmen ist als UK Limited mit im HR eingetragener Niederlassung in Deutschland registriert. Regelmaessig importieren wir Produkte aus Asien, fuer die wir dann bei Ankunft in Deutschland 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen...
11.01.2016
Einkommensteuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Seehr gehrte Damen und Herren, Ich lebe seit anfang 2013 von meiner Frau getrennt. Da sie seit Oktober 2013 in der Schweiz beruflich tätig ist, und wir seitdem regelmassig, so weit zeitlich möglich ist, unsere Beziehung im Gang bringen w...
17.11.2015
Immobilienkauf zum Freundschaftspreis
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufe eine Immobilie zu einem Freundschaftspreis von meiner Cousine. Ich habe mich um ihre Eltern gekümmert und das soll ein kleines Dankeschön sein...
14.07.2015
Spendenabzugsfähigkeit GmbH
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Meine GmbH hat in 2013 1000,-€ an die Caritas gespendet. Das Finanzamt sagt, dass die Spende bei der Ermittlung der Körperschaftssteuer nicht abziehbar ist...
24.04.2015
Beruflich bedingter Umzug
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, ich arbeite im Angesteltenverhältnis in Karlsruhe (Montag bis Freitag). Habe dort eine 4-Zi-Whg in 2013 angemietet. 09 2014 habe ich geheiratet...
19.02.2015
Kranken u. Rentenversicherung bei 2 Firmen
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrtes Steuerberatungsteam, Eine Frage kann mir keiner so richtig beantworten: Ich habe seit 12 Jahren eine Firma für Dienstleistungen die auch läuft...
18.02.2015
Steuerpflicht in Deutschland
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Ich bin Inhaber eine Britischen Ltd (GmbH) und habe meinen 1. und einzigen Wohnsitz in UK. Meine GmbH verkauft meine Dienstleistung als Berater (Informationssysteme im Gesundheitsbereich)...
01.12.2014
Besteuerung von schweizer Einkommen
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, meine Frau und ich haben Gütertrennung und das Haus gehört komplett ihr. Momentan wohne wir mit den Kindern hier. Nun habe ich in der Schweiz von einer schweizer Firma einen Job angeboten bekommen und würde dann dort an 5Tagen d...
19.09.2014
Reparaturkosten abschreiben
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Habe durch Hochwasser 2013 einen Schaden von 1,4 Mill Euro erlitten. Hotel in Meißen. 850 Tsd Gebäude u. 350 Inneneinrichtung wie Küche usw...
17.09.2014
Behindertengerechter Umbau
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Wir haben eine Neubauwohnung 2012 gekauft und vor Einzug das Bad behindertengerecht umgebaut (mein Mann ist 100% behindert querschnittgelähmt), also g und h im Ausweis (Pflegestufe I)...
23.08.2014
Wohnung vermieten
Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
beantwortet von Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mir überlegt habe Kapitalvermögen anzuschaffen um Rendite und steuerliche Vorteile zu sichern. Habe ich mir überlegt eine Eigentumswohnung zu kaufen um diese dann zu vermieten...
08.08.2014
Verlustvortrag
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe einen steuerlichen Verlustvortrag. Meine Frage: kann ich einen Teil an meine beiden Kinder zu meinen Lebzeiten abtreten, übertragen oder vorzeitig vererben...
18.08.2013
Mieteinahme von Elternteil - versteuern oder schenken?
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Guten Tag, ich habe für die Steuererklärung 2018 folgende Frage: Situation: Meine Mutter und ich haben im Jahr 2018 ein Haus erworben. In unserem Falle stehe ich als alleinige Eigentümerin mit der Bank im Grundbuch...
02.03.2019
Zimmer in unseren Haushalt vermieten
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen /Herren Wir möchten Zimmer in unseren Haushalt vermieten. Aber wir haben ein Paar Fragen. Wie sollten wir Rechnungen oder Quittung ausstellen? Was muss in diese Rechnung/Quittung sein? Wie oft und wie hoch müssen wir ...
16.01.2019
Steuerrelevanz von selbständiger Beratung einer ausländischen Firma
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin selbständiger Berater aus Österreich und habe die Möglichkeit für 5 Monate ein Beratungsprojekt in Deutschland durchzuführen...
30.06.2018
Abfindung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo , folgende Frage : Am 31. 01. 2019 werde ich mit Abfindung meinen Arbeitgeber verlassen. Das ALG 1 werde ich auf den 01. 02. 2020 verschieben...
04.04.2018
Doppelte Haushaltsführung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich habe doppelte Haushaltsführung und wohne am Beschäftigungsort im Eigentum. Nun habe ich gelesen das neben der Abschreibung und Afa auch eine fiktive Miete bis zum Betrag von 1000 €/Monat ansetzbar ist, quasi Abschreibung + e...
22.03.2018
Gebäudeabschreibung
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Gebäudeabschreibung und noch zu verteilender Erhaltungsaufwand. Frage wurde bereits beantwortet,mit Hinweisen auf entsprechende Urteile, jedoch ich habe noch eine Rückfrage und der ehemalige Berater kann sich nicht mehr melden und antwo...
09.03.2018
Versteuerung Dienstfahrzeug
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der Nähe von Dortmund. Seit 01. 11. 17 arbeite ich in Duisburg. Einfache Entfernung = 55 Kilometer...
31.01.2018
Erstmalig Umsatzsteuerpflichtig als Selbstständige
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig als Freiberuflerin (Beraterin im Bereich Human Resources) und war bisher als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreit...
23.01.2018
Vermietung
Kein Foto
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Hallo, Ich plane in einem vollständig vermieteten 3 Familienhaus die Erneuerung der elektrischen Installation in einer Wohnung. Neue Verkabelung,Steckdosen,FI-schalter...
17.01.2018
Umsatzsteuerliche Bewertung von Güterbeförderungen
Steuerberater Patrick Peiker
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Frage 1 A ist Transportunternehmer in Deutschland B ist Auftraggeber A wird von B beauftragt, für ihn eine Güterbeförderung in die Schweiz zu erbringen...
29.12.2017
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, drei Personen, die Geschwister sind, planen zusammen eine Eigentumswohnung zu erwerben. Das Kapital dafür wird nur eines der drei Geschwister beisteuern können...
20.12.2017
Steuerliche Betrachtung des Verkaufs einer vermieteten Wohnung
Kein Foto
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Guten Tag, ich überlege im Jahr 2018 eine vermietete Wohnung zu verkaufen und möchte zur Entscheidungsvorbereitung die steuerliche Seite vorher klären...
13.12.2017
Versteuerung beim Transfer von hohen Geldbeträge in das Land!
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach einem großen Auftrag wurde ich auf ein off shore Konto auf den Bahamas bezahlt. Da der Auftrag in Kapstadt stattfand würde ich zuerst angewiesen die tax für South Africa zu bezahlen...
11.12.2017
Nutzung Firmenfahrzeug - Behandlung Wegstrecke 2. Arbeitsverhältnis
Kein Foto
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Hallo, ich habe eine Frage zur Nutzung eines Firmenfahrzeugs. Mein Szenario: Meine Frau und ich bilden zusammen eine GbR. Die Tätigkeit dieser GbR sind Tätigkeiten in der Außenhandelsvertretung, welche mit umfangreichen Fahrtätigkeiten v...
08.11.2017
doppelte Haushaltsführung
Steuerberater Patrick Peiker
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, folgende Frage: Ich bin verheiratet, lebenszeitverbeamtet, wohne in M. und bin für ein Jahr beurlaubt. In diesem Jahr mache ich ein Erweiterungsstudium in R...
10.10.2017
Pfaendung durch Finanzamt
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Meine Bank hat am 31. 07. 2017 eine Pfaendungs- und Einziehungsverfügung des Finanzamtes erhalten ,und mich mit Schreiben vom 01. 08. 2017 an meine gegenwärtige Postadresse (Deutsche Botschaft, La Paz-Bolivien) darüber informiert...
10.09.2017
Schenkungssteuer
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Nehmen wir an ich habe eine sichere Einnahmequelle, sodass ich meiner Tochter pro Jahr 40000 Euro schenken könnte. In Summe in 10 Jahren 400000 Euro - überschreitet also nicht den Freibetrag - keine Schenkungssteuer...
23.07.2017
Absetzbarkeit häusliches Arbeitszimmer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin als Auditor freiberufliche tätig. Zur Durchführung meiner schriftlichen Arbeiten habe ich mir einen Raum im Garagengebäude renoviert...
04.07.2017
VK von Wohnung in der Familie unter Kaufwert - steuerliche Auswirkung?
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 1996 eine Mietwohnung. Diese Wohnung ist seit 1994 Eigentum meines Vaters...
25.06.2017
Singapur Lehrveranstaltung Vergütung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich bin Doktorand in Deutschland und wurde von einer Universität in Singapur eingeladen dort eine Lehrveranstaltung zu halten. Dies wurde mir mit 1200 € (+ Flug und Taxi Kosten von insg...
20.06.2017
Immobilienverkauf
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde am 27. 06. 2017 (Notartermin) ein Zweifamilienhaus verkaufen. Ein Teil dieses Hauses war dauerhaft vermietet, der andere Teil war von uns selbst bewohnt...
14.06.2017
Erbschaftssteuererklärung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Hilfe bei einer Erbschaftssteuererklärung. Das Gesamtvermögen der Erblasserin beläuft sich ohne Immobilien auf 550...
18.04.2017
99 % Private Nutzung des Firmenwagens
Kein Foto
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Guten Tag, seit 2008 bin ich als selbständiger Schul- und Unternehmensberater jedes Jahr ca. 15-20000 km beruflich unterwegs gewesen und habe dies immer mit dem Fahrtenbuch nachgewiesen...
05.02.2017
Betriebausgaben
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sind Tilgungsraten für Anschaffung eines Pkw Betriebsausgaben ? Wahrscheinlich nicht da Pkw abgeschrieben wird. Werden diese Kosten als Privatentnahmen iner der Ainnahme - Überschussrechnung gebucht ?...
25.01.2017
Dienstwagen 1% Regelung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
ich bin Vollrentner Jahrgang 1946. Ich stehe in Verbindung mit einem kleinen Importunternehmen, welches Europaweit Kontakte zu den wichtigsten Möbelhäusern hat...
25.01.2017
selbstausgebauten Camper verkaufen: Gewinn Versteuern?
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo! Ich habe mit meinem Freund (er ist Spanier und auch dort gemeldet. Ich bin in Deutschland gemeldet) einen Kastenwagen gekauft, den wir gerade zu einem Camper ausbauen...
22.01.2017
Versteuerung von Modeartikeln im Ausland
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1) Meine Frau kauft privat regelmässig in Boutiquen in Deutschland Modeartikel (Taschen oder Schuhe) ein. Die Umsatzsteuer bezahlt sie dementsprechend in der Boutique...
09.01.2017
Spekulationssteuer
Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo ich habe ein Einfamilienhaus im April 2013 gekauft, welches ich bis Dezember 2014 vermietet habe. Ich bin dann mit meinem Zwillingsbruder der Miteigentümer ist (Ich bin Eigentümer, meine Frau, Mein Zwillingsbruder und seine Frau = ...
06.01.2017
Anbsetztbarkeit von zweitem Geschäftswagen
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Kann ich als Handelsvertreter ein Golf Variant und einen Porsche Panamera jeweils mit Fahrtenbuch nachgewiesen steuerlich geltend machen. Ohne die 1% Regelung anwenden zu müssen...
30.11.2016
GbR und Immobilie kaufen
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Wir sind eine 2-Personen-GbR (50/50 Ehepartner) und haben in diesem Jahr etwa 150000 Euro Gewinn erzielt. Wir wollen uns in absehbarer Zeit (3 max...
13.10.2016
Erbfall / Vermächtnis / Welche Steuern und Gebühren?
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, Experten, meine Frau und ihre beiden Schwestern erhalten durch ein Vermächtnis in einem notariellen Testament • ein Gebäude • zwei Ackerflächen Die Damen sind Nichten des verstorbenen Onkels...
30.08.2016
Fahrtkosten in EÜR
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student und habe mich als Fotograf selbstständig gemacht. Ich nehme die Kleinunternehmerregelung in Anspruch...
17.08.2016
Anfrage Einzelveranlagung möglich?
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich bin verheiratet, Studentin und ohne eigene Einkünfte. Da ich katholisch bin, mein Mann aber keiner Religionsgemeinschaft angehört, habe ich eine Einzelveranlagung in Erwägung gezogen...
30.05.2016
Erstattung Mietkosten bei 2 entfernten Arbeitsstätten
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe 2 Arbeitsstellen, im Schnitt 30% der Zeit an Ort1 (wo ich in meinem Haus wohne), etwa 70% der Zeit an Ort2, 500 km entfernt (wo ich ein kleines Apartment gemietet habe)...
26.05.2016
Umsatzsteuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe eine Photovoltaikanlage erworben und müsste diese wegen Dachproblemen rückbauen. Diese wurde per Sale and Lease Back an einen Finanzierer verkauft und zurück"gemietet"...
23.04.2016
Steuerberatung an Herrn Balluff
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Herr Balluff, wie telefonisch mit Ihnen besprochen: im Anhang finden Sie die nötige Infos und meine Fragen. Ich bitte um eine Quittung mit dem Hinweis : Steuerberatungskosten Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung...
15.04.2016
Steuerl. Absetzbarkeit ETW Darlehensnehmer != Käufer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sohn erwirbt Eigentumswohnung zur Vermietung mit Vollfinanzierung. Eltern sind Darlehensnehmer, da Sohn als Azubi den Bankkredit sonst nicht bekommt...
10.04.2016
Gekaufte Gegenstände VOR der Gründung eines Kleinuntern.
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich starte ab 01. 04. 16 als Kleinunternehmer (Fotograf). Kann ich bei einer formlosen Gewinnermittlung auch Gegenstände als Ausgaben ansetzen, die ich bereits 2015 gekauft habe (also anteilig auf eine Nutzungsdauer von z...
07.04.2016
Einkommenssteuer in DE für Nicht-Residenten
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Bin in DE nicht residenter Ausländer Kaufte eine vermietete Wohnung in Radolfzell am 1. 9. 15. Für die 4 Monate bis Dez. sind etwa Euro 4500 an miete abzurechnen...
05.04.2016
Erbschaftssteuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! ich bräuchte eine Auskunft bez. der Erbschaftssteuer in Deutschland. Folgender Fall: Eine Bekannte von mir die in Deutschland wohnt hat Ende 2008 von ihrer Tante in Österreich ein Haus geerbt...
31.03.2016
selbständig
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin jetzt schon seit einiger zeit selbständig als wellness massörin. Jetzt würde ich gerne in einem Hotel mitarbeiten. Das Hotel würde mich dan bezahlen...
04.03.2016
Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich beziehe aus Deutschland eine Rente in Höhe 420,00 €/Monat. Ich lebe in Österreich, habe kein zusätzliches Einkommen und bin von meinem Ehepartner dauernd getrennt und bin beschränkt steuerpflichtig...
29.02.2016
nicht Regelaltersgrenze-Rentn.+450€ will 2Messen arbeiten
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Herr Steuerberater, mein Mann ist Rentner (63 Jahre), hat also die Regelaltersrente noch nicht erreicht. Nun könnte er bei seiner ehemaligen Firma auf 2 verschiedene Messen gehen, was er auch gerne machen würde...
23.01.2016
Rentenbesteueerung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Wer kann mir qualifiziert und optimal verbindlich sagen, ob ich als Rentner Steuern zahlen muss? Wer kann dann auch eine gültige Steuererklärung anfertigen, die ich jährlich übernehmen kann (Kosten?)...
09.01.2016
bessere Steuerkonstellation
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Mann, 51, verheiratet, zwei Kinder (leiblich/5 Jahre, nicht leiblich/8 Jahre), Jahreseinkommen 60. 000 möchte für ein Jahr von 40 auf 20 h reduzieren und Netto keine Abstriche machen, um weiterhin die laufenden Kosten zu decken...
07.01.2016
Einkommensteuer für Rentner
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, meine Rente begann 01. 04. 2005. Diese begann mit 857 €. Heute 657 € + KZVK 40 € die meiner Frau am 01. 07. 2007. Diese bagann mit 569 €...
20.12.2015
Abfindungsversteuerung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich erwarte im Januar 2016 von meinem alten Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 75. 000 €. Mein monatliches Einkommen lag bisher bei 7500 € und wird im kommenden Jahr zunächst lediglich 5000 € betragen...
16.12.2015
Umsatzsteuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Umsatzsteuer: Mein Unternehmen bietet zweierlei Dienstleistungen/Produkte an, die jeweils an einen internationalen Kundenstamm (Deutschland, EU-Ausland und Nicht-EU-Ausland) erbracht werden: 1) Online-...
11.12.2015
Verhindungerspflege Privatperson (nicht verwandt) stpfl.?
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich (Enkelin) bin die Pflegeperson meiner Großmutter. Wenn ich einmal verhindert bin, springt meine Nachbarin STUNDENWEISE (wir sind nicht verwandt) ein...
08.12.2015
Wertpapier - Steuern - 2013
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Steuer und Wertpapier WKN 749072 Capital Raising, Finanzinnovation? Emissionsdatum 19. 12. 2002 von Bank gekauft am 30. 06. 2003, KALENDERTAG, Kurs 104,75 Die Frage hierzu ist: war es aus steuerlicher Sicht ein Fehler/Nachteil, wenn ein ...
01.12.2015
Dauerhafte Auswärtstätigkeit Zimmervermietungsangaben
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich habe mein Hauptsitz in Hamburg. Ich bin als Arbeitnehmer eines Zeitarbeitsunternehmens in Hamburg eingestellt worden und die Firma bot mir eine Stelle in Flensburg an...
22.11.2015
Besteuerung Aufgeschobene Private Rente
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, zum 01. 01. 16 endet die Aufschubzeit für meine aufgeschobene Rente, in die ich (49 J. , weibl. ) 12 Jahre eingezahlt habe. Nun muss ich wählen zwischen einer lebenslangen Rentenzahlung (mtl...
03.11.2015
Steuersparmodel - PKV Vorauszahlung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Schönen Guten Tag, ich habe eine eher allgemein gehaltene Frage zum o. g. Thema. Ich bin Arbeitnehmer und erhalte von meinem Arbeitgeber die im gesetzlichen Rahmen vorgesehenden steuerfreien Zuschüsse zur PKV...
22.10.2015
Besteuerung von nicht gemeinnützigem Verein
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe zwei (eher kurze) Fragen zur Besteuerung bei einem nicht gemeinnützigen, eingetragenem Verein. Die Fragen haben sich eher kürzlich ergeben, da sich die Einnahmenquellen und Ausgabenbereiche des Vereins geändert haben...
28.09.2015
Erben und Schenken
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Kann ich Erbschafts- oder Schenkungssteuer sparen, indem ich vom vorhandenen Geld eine Immobilie erwerbe, diese vermiete und die Schenkenden die Mieteinnahmen bekommen?...
21.09.2015
Steuer, Photovoltaikanlage
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich sind Eigentümer eines im Jahr 2014 erbauten Reiheneckhauses. Wir haben uns nun überlegt eine Photovoltaikanlage auf unser Hausdach (Südausrichtung) anzubringen...
10.09.2015
Geltendmachung von Totalaverlusten bei Kapitaleinkünften
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Das Finanzamt verweigert die Geltendmachung von Verlusten (Verrechnung mit Gewinnen) aus dem Kauf eines Optionsscheins gemäß Randziffer 59 des Bundesfinanzministeriums vom 09...
02.09.2015
Versteuerung von Einkünften in Deutschland
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Mein Mann und ich haben beide die deutsche und amerikanische Staatsangehörigkeit. Wir leben schon viele Jahre in den USA und versteuern dort auch unsere Einkünfte, da wir keinen Wohnsitz (eigene Immobilie) mehr in Deutschland haben und ...
28.06.2015
Selbstständige Einkünfte Zuordnung aufs Jahr
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, im Jahr 2013 war ich selbstständig - allerdings nur mit geringen Einkünften. Im Dezember 2013 habe ich 5. 000€ als Selbstständiger verdient - die Rechnung wurde allerdings erst im Jan 2014 gestellt...
09.06.2015
Wonsitz anmelden
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich lebe seit 4 Jahren halb in Deutschland halb in Irland bei meinem Partner. ich besitze ein Haus in Deutschland(vermietet bis auf mein Zimme) und auf dem Papier eine Immobilie in Irland...
09.06.2015
Spekulationssteuer
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Abend. Mein Ex-Ehemann und ich haben im November 2005 eine Wohnung (für 170. 000€) gekauft, Diese wurde zunächst von uns bewohnt und anschließend bis 2008 von ihm alleine...
11.05.2015
Versteuerung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich lebe seit Abschluss meiner Ausbildung vor über 20 Jahren zusammen mit meiner Frau in Asien und beziehe dort Gehalt aus meinem eigenen Betrieb...
16.04.2015
Steuerbescheid -Progresssionsvorbehalt
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo Ich habe im Jahr 2014 durch ein Sozialgerichtsurteil ALG 1 für den Zeitraum vom 17. 04. -10. 07. 2012 nachgezahlt bekommen. Im Steuerbescheid für 2014 ist dies vom Finanzamt angesetzt worden...
30.03.2015
Deutschland England
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo zusammen, Ich bin derzeit in London bei einem britischem Unternehmen beschäftigt, zahle in England Steuern, Krankenversicherung, Miete etc...
13.02.2015
Fahrtkosten
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberuflich als IT-Dozent und gewerblich als Programmierer tätig und habe wechselnde Auftraggeber und Einsatzstandorte...
14.01.2015
Gewinnverzicht
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Zum Jahreswechsel bin ich aus persönlichen Gründen als Gesellschafter aus einer PartG ausgeschieden. Dafür werde ich 2015 eine über dem Buchwert liegende Barabfindung (pauschal) erhalten, die für 2015 versteuert werden muss...
02.01.2015
Werbungskosten Flug bei Wohnort in EU-Ausland
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unseren Wohnort nach Palma verlegen. Ich bin im Aussendienst (ansonsten Heimarbeitsplatz/70. 000 Euro p...
29.12.2014
Welche Steuerklasse?
Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
beantwortet von Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
Mein Lebenspartner ist selbständig. Ich bin bei ihm angestellt, zahle also Lohnsteuer. Mein Einkommen ist erheblich niedriger. Wir veranlagen zusammen...
12.09.2014
DBA Deutschland Dubai,
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Aktives Handelsgeschäft in Dubai besitzt eine registered trade mark. Diese trade mark hat den Wert X. Der Eigentümer (in Deutschland nicht ansässig bzw...
11.09.2014
Beschränkte Steuerpflicht
Kein Foto
Hallo, ich bin seit einigen Jahre freiberuflich in Deutschland tätig (beratende Tätigkeit). Es gibt kein angemietetes Büro, Betriebssitz ist gleich Wohnsitz (Mietwohnung)...
06.06.2014
Grunderwerbsteuer berechnen
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hebt bei Übertragung von Betriebsgrundstücken, die ausschließlich der gewerblichen Nutzung dienen, die vom Verkäufer in Rechnung gestellte Mehrwertsteuer die Grunderwerbsteuer auf?...
23.02.2014
Steuern sparen
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Guten Tag, ich benötige Hilfestellung bei der Erstellung eines Gesamtkonzeptes im Bezug auf mögliche Steuerersparnis. Anbei ein paar Details zu meiner Situation...
26.10.2013
Abschreibung
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2012 kaufte (Datum Notarvertrag) ein Baupartner und ich ein Mehrfamilienhaus (3 Wohnungen). Dieses Objekt wurde ab Juli 2012 kernsaniert...
24.09.2013
Beschränkte Steuerpflicht
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich lebe und arbeite seit 1. 1. 2005 in der VR China. Gemäss Deutsch Chinesischem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) ist ab 183 Tagen Aufenthalt in China die Einkommensteuer in China zu zahlen...
25.08.2013
Umsatzsteuervoranmeldung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin der Meinung dass sich meine umsatzsteuervoranmeldung für diesen monat nicht korrekt eingetragen und übermittelt habe daher erbitte ich Sie um eure Hilfe...
09.10.2019
DBA Deutschland Schweiz
Steuerberaterin Angelique Staudte
beantwortet von Steuerberaterin Angelique Staudte
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Deutschland (Baden-Württemberg) ansässig und übe mehrere Tätigkeiten aus: als angestellte Grenzgängerin in der Schweiz und als selbstständige Komplementärtherapeutin in Deutschland...
17.06.2019
Selbstgenutztes Einfamilienhaus geerbt und vor Ablauf der 10 Jahresfrist in Heim
Kein Foto
Meine Eltern hatten ein gemeinsames selbstgenutztes Einfamilienhaus. In 2013 ist mein Vater verstorben und hat seine halben Miteigentumsanteil an meine Mutter vererbet...
15.05.2019
Schenkung?
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in den letzten Jahren meinem Stiefsohn Geld gegeben, um sich an einem firmeninternen Bonusprogramm für Führungskräfte zu beteiligen (Anteile an der Firma)...
07.02.2019
Nebenjob als Angestellter
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich bin bei einer italienischen Firma angestellt, zahle aber in Deutschland alle Steuern und Abgaben. im August möchte ich für eine englische Firma 3 Wochen arbeiten...
19.07.2018
Ansatz von Kilometern zu Arbeitsplatz
Kein Foto
Hallo, folgende Situation: ich war bis zum 11. 12. 2016 freiberuflich tätig, danach habe ich die freiberufliche Tätigkeit ruhen lassen. Vom 12...
22.02.2018
2016 Ferienwohnung und Fotovoltaik
Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Seit mehrere Jahren betreiben wir eine Einliegerwohnung als Ferienwohnung und wird unter V&V steuerlich abgesetzt. In 2016 haben wir eine Fotovoltaik Anlage im Betrieb genommen und sie als Umsatzsteuer pflichtiges Unternehmen angemel...
05.02.2018
Steuerpflicht von Veräußerungsgewinnen vonWohnimmobilie
Steuerberater Patrick Peiker
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
In einem 19889 erworbenen Appartement habe ich ca. 16 Jahre selbst gewohnt. Während dieser Zeit habe ich die Wohnung als Zweitwohnsitz (am Arbeitsplatz) abgerechnet...
08.01.2018
Bin ich eventuell steuerpflichtig?
Kein Foto
Ich bin Rentnerin und bessere meine Rente durch einige Nebentätigkeiten auf. Muss ich diese Tätigkeiten beim Finanzamt anmelden? Sollte ich eine Selbstständigkeit anmelden oder ist das nicht nötig? Bin ich eventuell sogar mehrwertsteuer...
21.12.2017
Renovierungskosten absetzen
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten abend Gibt es nach der 3 Jahresfrist nach dem Erwerb einer Immobilie noch beschränkungen was die Höhe der Renovierung angeht, da wir Fenster, Badzimmer und noch zwei Zimmer machen müssen...
11.11.2017
Verkauf von Teppichen aus einer Erbschaft (Tante/2015) in die Schweiz
Kein Foto
Wir haben ein Teppichunternehmen mit der Reinigung und Ausbesserung der geerbten 31 Teppiche beauftragt - im November 2015. Jetzt gibt es einen potentiellen Käufer in der Schweiz für wahrscheinlich alle Teppiche...
26.10.2017
Haus- und Grundstücksübertragung
Kein Foto
Hallo, folgendes Szenario: Das Zweifamilienhaus in welchem meine Oma lebt wurde vor 1,5 Jahren durch Schenkung an meinen Vater, meine Schwester und mir zu je einem Drittel übertragen...
25.09.2017
Besteuerung der Rente
Kein Foto
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Regelaltersgrenze ist der 27. 03. 2018. Da ich bereits 46 Jahre lang gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt habe, könnte ich auch ab dem 01...
15.09.2017
Erbschaftssteuer
Kein Foto
Ich bin 84. Meine Eltern sind verstorben. Ich habe zwei Geschwister. Eine Schwester ist jetzt verstorben. Meine Mutter hatte 1939 geheiratet und mich als Kind mit in die Ehe eingebracht...
11.09.2017
Anlage zur Steuerklärung
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Wo trage ich in meiner Einkommensteuererklärung als Selbständiger, in welcher Anlage die Verpflegungsmehraufwendung ein? Anlage N ist ja nur für Angestellte!...
25.08.2017
schenkungssteuer
Kein Foto
meine Tante möchte mir bei der Renovierung meines Hauses finanziell unter die Arme greifen werden die bezahlten Rechnungen später auf meine Erbschaft angerechnet?...
07.08.2017
Eigentumswohnung
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Mein Sohn kauft in 78183 Hüfingen eine Eigentumswohnung für 160000 €, die ich (Vater) als Mieter bewohnen werde. Was kann mein Sohn steuerlich absetzen und wie soll die Miete steuersparend festgesetzt werden? Kann die Grunderwerbsteu...
16.07.2017
Scheinselbständigkeit
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo. Ich hätte eine Frage zum Thema Scheinselbständigkeit. Wir sind eine Filmproduktionsfirma und mussten aus konjunkturellen Gründen einige festangestellte Mitarbeiter entlassen...
28.06.2017
Spekulationsteuer beim wohhnungsverkauf
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Unser Sohn hat 2010 eine Eigentumswohnung erworben und stets selbst genutzt. Seit 2 Monaten ist die Wohnung vermietet. Wir möchten die Wohnung jetzt von ihm kaufen...
21.06.2017
Steuerpflicht in CH und/oder DE
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Guten Tag, Ich wohne in der Schweiz und habe noch eine kleine Wohnung in Deutschland, wo ich ca. 6-8 Wochen pro Jahr bin. In der Schweiz bin ich mit meiner Frau Inhaber einer kleinen GmbH...
01.06.2017
Anweisung zur Montage, obwohl kein Monteur
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Guten Morgen, mein Mann hat einen Arbeitsvertrag als Kunststoffarbeiter, die Tätigkeiten selbst sowie der Arbeitsort sind nicht näher beschrieben, lediglich der Satz enthalten "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die ihm übertragenen Ar...
13.05.2017
Stille Beteiligung
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Stille Beteiligung Ein Arbeitnehmer soll eine stille Beteiligung erhalten. Er führt einen eigenen Teilbereich des Geschäftes. In Abhängigkeit vom Rohertrag des Teilbereichs soll er nun eine jährliche Vergütung erhalten (8 % vom Rohertr...
19.04.2017
Steuerklasenwechsel
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich bin Beamter auf Lebenszeit, 64 Jahre, Jahresbrutto 2017 82780,00 Euro, private KV, Steuer in Sachsen. Meine Ehefrau 63 Jahre, ist Angestellte, auch private KV und bekommt im August 2017 Altersrente ca...
24.03.2017
Umsatzsteuersonderprüfung - Zuschätzung
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Am 3. 2. 2017 fand, für die Jahre 2014 und 2015, eine Umsatzsteuersonderprüfung statt. Nach Vorlage der Prüfungsfeststellung wurde mir mitgeteilt, dass eine Zu- schätzung für die o...
27.02.2017
Einmalzahlung/Abfindung
Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Ich soll in eine andere Gehaltsgruppe eingestuft werden. Bisher beträgt mein Bruttomonatsgehalt 3. 800,-- €, nach der neuen Gruppe werden es 3...
12.02.2017
Veranlagung 2014 nach Schätzung
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Hallo, das Finanzamt lehnt es ab meine Steuererklärung für 2014 zu berücksichtigen (siehe Anhang). Muss ich das akzeptieren oder gibt es eine Möglichkeit dass die Steuererklärung noch anerkannt wird? Eigentlich habe ich mit einer Rück...
02.02.2017
Doppelte Haushaltsführung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich befinde mich derzeit in der Facharztausbildung an einer Uniklinik. Mitte 2016 habe ich einen Auslandsaufenthalt in den USA begonnen, der durch ein Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt wird...
23.01.2017
Fahrtkosten
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich habe 2015 als Selbstaendige mit Privatwagen etwa 20,000 km gefahren zu meinen mit meinem Auftraggeber vereinbarte Arbeitsplatz in Brussels...
24.01.2017
Einkommensteuererklaerung / bezahlte Mehrwertsteuer
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
bei der Einkommensteuer deklariere ich meine Einnahmen gemaess Rechnungsdatum (nicht wenn die Rechnung bezahlt wird). Kann ich die MWSt. von Dezember dann auch das gleiche Jahr anrechnen? Die wird erst im naechsten Monat Januar am Finanz...
24.01.2017
doppelte Haushaltsführung
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Die im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung am Beschäftigungsort genutzte Eigentumswohnung konnte trotz frühzeitiger (Beginn 1 Jahr vor Beendigung Arbeitsverhältnis) und umfangreicher Bemühungen (belegbare Inserate und Makler) erst 1...
17.01.2017
Fahrtenbuch
Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Ist es möglich, mehrere Fahrten am gleichen Tag zu verschiedenen Kunden auf einem gesonderten Blatt aufzulisten, und dann im Fahrtenbuch lediglich den Hinweis auf diese Anlage zu diesem Tag mit Anfangs-und Endkilometerstand aufzuschreib...
06.01.2017
Grunderwerbsteuer - Gründung einer GbR
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Ich gründe mit meiner Frau eine GbR. Ich bin zu 6 % beteiligt, meine Frau zu 94 %. Im nächsten Schritt wird ein Grundstück gekauft. Daraus werden 12 Jahre Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt...
30.11.2016
Steuerrecht
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Die Mutter meiner Ex-Lebensgefährtin überlässt mir bzw. meiner "Ltd. & Co. KG" 2 kleine Gewerbegrundstücke ohne Miete mit der Maßgabe die Kosten und Nebenkosten zu tragen und die Objekte mindestens im Zustand zu erhalten...
17.10.2016
Umsatzsteuer
Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Guten Tag, Ich bin in Luxemburg ansässig und in Luxemburg Umsatzsteuer vorsteuerabzugsberechtigt: Meine MWST ID ist: LU24109987 Ich habe Ihnen einige Rechnungen angehängt von den folgenden drei Firmen: Myboniup Firma mit Sitz in Deutsch...
12.09.2016
Unterhalt
Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
beantwortet von Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
n ich den Unterhalt an meine Exfrau über außergewöhnliche Belastrungen geltend machen? Die Anlage U hatte ich vor Jahren. Habe darauf verzichtet, da das Einkommen meiner Exfrau zu schwankend war...
27.06.2016
Erbe
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Werde die Wohnung meiner Eltern Erben (ca. 70m²). Wert Ca. 68000€Bin Steuerklasse 1. Fallen da noch Steuern an?...
22.06.2016
Einspruch Steuerbescheid
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Wie lange hat das Finazamt Zeit einen Einspruch zum Steuerbescheid zu beantworten, bzw. zu entscheiden ?...
01.06.2016
Einkommensteuer
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo,ich arbeite Teilzeit und nehme c. a. 770 €. will aber gern ein Gewerbe also nebengewerbe -kleinunternehmen rwgistrieren. in dem Fall so wie ich verstehe fallen ab den Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und Gewinnsteigerung so bald ich b...
29.02.2016
Re: Kauf eines Zweifamilienhauses
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Herr Damen und Herren, Ich habe ein Zweifamilienhaus auf einer Zwangsversteigerung ersteigert. Der Wert des Hauses beträgt 330...
14.02.2016
steuerberatung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
sehr geehrter Herr Kexel , habe einen Mann für 460 Euro angestellt. ( Hatte ich noch nie). Nun habe ich eine Wohnung ihm zur Miete gegeben...
11.02.2016
Fahrten Wohnung -Arbeitsstätte
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
bei fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wir die 1% Regelung berechnet. gleichzeitig können die Fahrten als Werbungskosten geltend gemacht werden...
02.02.2016
SK Änderung
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Meine Frau und ich haben die SK 5/3. Wir wollen aber die SK auf 1/1 ändern, weil wir nicht mehr zusammen wohnen. Wir sind aber noch verheiratet! Sollten wir uns in zukunft wieder gut versthen und zusammen kommen, können wir die SK 5/3 w...
01.02.2016
Selbstständig arbeiten
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Meine Tochter würde im Bereich Frankfurt zusätzlich zum Studium gern als Personal Trainerin arbeiten, und zwar auf selbstständiger Basis (zunächst in der Verwandtschaft)...
04.01.2016
Vermietung und Verpachtung
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt bitte ich um die Erteilung einer verbindlichen Auskunft: Anfang des Jahres 2015 habe ich ein Grundstück erworben, welches ich ursprünglich mit meiner Freundin bebauen wollte...
05.12.2015
Beratung zur Kapitalanlage
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Sehr geehrter Steuerberater, ab Januar 2015, möchte ich eine Wohnung für Mietannahmeneinkommen im Raum Frankfurt erwerben. Ich bin ein Französischer Unternehmer mit einer Firma in Tunesien Registriert...
04.12.2015
rentner, bisher ausland,seit 2014 deutschland
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
bin seit august 2014 wieder in deutschland gemeldet nach 35 jahren in brasilien ohne wohnsitz in deutschland. beziehe eine rente seit 1. 10...
03.12.2015
Fahrtkosten zum Arbeitsplatz
Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Ich wohne in Remagen und habe einen Arbeitsplatz in Bonn (Strecke ca. 16 km). Ich habe aber auch eine Immobilie in Darmstadt, zu der ich ca...
09.11.2015
Konto in der Schweiz
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Guten Tag ! Ich habe 2006 aus Angst vor Arbeitslosigkeit ein Konto in der Schweiz eröffnet. Meine Ersparnisse habe ich bar dort eingezahlt insgesamt 60...
30.10.2015
Minderung Einkommensteuer und Umsatzsteuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich habe versäumt Steuererklärungen für 2013 und 2014 fristgerecht einzureichen. Jetzt stehen Unsummen zur Begleichung der Steuerschuld an...
18.10.2015
gemeinsame oder getrennte Veranlagung
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Guten Tag, ich benötige eine Antwort auf die Frage, ob meine Frau und ich für das Jahr 2014 wegen der hohen Lohnersatzleistungen eine getrennte oder gemeinsame Veranlagung wählen sollten, da gem...
26.08.2015
Finanzielle Zuwendungen ausländischer Privatpersonen
Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Wie werden private Zuwendungen von Ausländern in Form "finanzieller Unterstützung" steuerlich bewertet/behandelt? Gibt es Freibeträge?...
10.08.2015
gründung gbr
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
sehr geehrte damen und herren, folgendes anliegen habe ich: ich arbeite als angestellter an der rezeption eines hotels. nebenbei habe ich letztes jahr ein kleinunternehmen angemeldet, einen gassiservice für hunde...
03.08.2015
Anerkennung von Ausgaben in 2013
Kein Foto
Sehr geehrte Damen und Herren, 2013 ließ ich mir mein Bad behindertengerecht umbauen (Rollstuhlgerechte Tür, bodengleiche Dusche), da ich an einer progressiven neurologischen Erkrankung leide...
26.07.2015
Immobilien
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich möchte meinen Kindern eine Wohnung verkaufen und ihnen einen Kredit in Höhe der Kaufsumme gewähren. Die Zinsen möchte ich schenken. Können die Kinder die Zinsen absetzen? Muß ich die Zinsen versteuern? Oder wäre ein zinsloser Kre...
21.07.2015
Eigentumswohnung
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hi Ich habe gerade eine Wohnung gekauft und kann in einigen Monate einziehen. Am liebsten würde ich selber einziehen und so eine Art WG machen mit 1 oder 2 Mitbewohner wie mach ich das am besten um möglichst viel einzusparen und mitzuneh...
14.07.2015
Betriebskosten
Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Kann ich Kosten für Strom und Wasserverbrauch, die in in meinem Gewerbebetrieb anfallen absetzen? Das Grundstück und die Halle habe ich privat übernommen, nachdem bis 2010 50% des Grundstücks im Betriebsvermögen waren, seit 2010 100% Pr...
23.06.2015
Steuer 2014
Kein Foto
beantwortet von StB Fachberater f. Int. StR Patrick Färber
2014 Nettoeinkommen Einzelperson Rentner (95) öffentl. Dienst = 29135 €. davon 18408 von der VBL. In Rente gegangen Juni 1981. Es geht mir nur um einen cirka-Betrag...
19.06.2015
Verlsutvortrag bei Studium
Kein Foto
Unsere Tochter hat einen Verlustvortrag von 16028 € vom Masterstudium. Sie hat an 1. 7. 15 zu arbeiten begonnen, Verdienst 26000 € brutto...
26.05.2015
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche