Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online - Steuerberater Online
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Französisches Recht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftsteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
Experten 801-1000 von 2027

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, mein Sachverhalt ist folgender: Eine in Deutschland ansässige GmbH hat im Jan. 2016 eine Immobilie in Kusadasi für 135. 000 € erworben...
12.12.2019

Liebe Steuerberater, unser Business Model: Wir vermitteln Freelance Softwareentwickler an unsere Kunden. Alle Entwickler sind entweder gewerbetreibende Einzelunternehmer oder Freiberufler...
20.11.2017
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ausgangslage: - Der Mann meiner Cousine und ich haben Mitte 2020 eine vermögensverw. GbR gegründet und kurz darauf mit dieser GbR eine Doppelhaushälfte gekauft...
05.11.2020
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Sehr geehrte Damen und Herren, geplant ist die Schenkung einer vermieteten Wohnimmobilie an meine Tochter. Ich habe die Wohnung 2005 (von einem Dritten) erworben, bin also mittlerweile außerhalb der 10-Jahresfrist...
10.06.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Vermächtnisnehmer (Nichtlandwirt) will seine landwirtschaftliche Fläche 5 oder 7 Jahre verpachten ohne Erbschaftssteuer zu zahlen zu müssen - ist dies rechtlich möglich?...
15.09.2016

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Wir sind im April 2014 in die USA gezogen, da mein Arbeitgeber mit temporaer ins Ausland entsendet. Von Januar 2014-April 2014 habe ich ein Gehalt in DE erhalten (von meinem deutschen Arbeitgeber), von Mai 2014-Dezember habe ich ein Geha...
10.04.2015

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sachverhalt: Person A erwirbt von privat günstig eine Wohnimmobilie (Baujahr 60er-Jahre) auf seinen Namen. Finanziert diese mit Hilfe einer Bürgschaft von Person B...
08.09.2020

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Wir haben im vorletzten Jahr mit der EÜR einen Investitionsabzug für die Anschaffung eines PKW gebucht. Im letzten Jahr wurde die Buchhaltung auf Bilanz umgestellt und der PKW angeschafft...
13.02.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Meine Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung besteht seit 1986 und wurde mit 20% pauschalversteuert. Im Juli 2011 wechselte ich zu meinem jetzigen Arbeitgeber, der die Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung fortgeführt hat, aber ...
01.01.2017

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Buchung von Eingangsrechnung und zwar im Bezug auf die Kosten sowie auf die Geltendmachung des Vorsteuerabzugs...
12.01.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die GmbH-Gewinnausschüttung auf der Ebene der Gesellschafter und ob meine Beteiligung an der GmbH zum Privat- oder Betriebsvermögen zählt: Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH und zu 4...
24.03.2016

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Sehr geehrtere Damen und Herren, ich beabsichtige ein sogenannte Mikroapartment in einem Boardinghaus in München zu erwerben und zu vermieten...
20.09.2017

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Ab Januar nächsten Jahres werde ich mit ausschließlichem Wohnsitz Bangkok / Thailand freiberuflich als IT-Berater für deutsche Kunden tätig sein...
22.08.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, Aufgrund der einfachen Entfernung von ca. 75 km vom Wohnort zur Arbeitsstätte habe ich mir ca. 5 km von der Arbeitsstätte eine kleine Wohnung angemietet...
14.02.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Wir haben eine zu vermietende Wohnung gekauft, nach einen Jahr renoviert und unter Beachtung der 15 % Regel die Kosten für Sanierung und Moderisierung über 5 Jahre verteilt als Werbungskosten abgesetzt...
30.01.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich erbitte eine Beratung und konkrete Berechnung der Steuer-Varianten. Ich erhielt 2016 eine Abfindung, die (wahrscheinlich) zu 1/5 versteuert wurde...
12.10.2016

beantwortet von Steuerberater, Dipl.-Kfm. (FH) Eugen Erhart
Ein Arbeitnehmer ist Wochenaufenthalter in der Schweiz mit Ansässigkeit in Deutschland. Das Besteuerungsrecht hat für die nichtselbständge Arbeit der Tätigkeitsstaat (CH)...
01.11.2020

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich kaufte mit meiner Frau am 01. 07. 2009 ein Einfamilienhaus je zu 1/2 welches bis heute und auf weiteres selbst von mir bewohnt wird, wobei das Grundstück (1200qm) damals mit ca...
15.08.2017

Kann ich als sebstständiger Kurierfahrer die Km-Pauschale von 0,30Euro zur Steuererklärung nutzen...
15.10.2014

beantwortet von Steuerberater Tomasz Malissa
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meinem Vater betreibe ich ein Unternehmen in Form einer GbR (Anteile 50:50). Wir bilanzieren. Nun will meine Vater im Laufe des nächsten Jahres in Rente gehen...
30.04.2020
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Ich bin Freiberufler und hatte im letzten Jahr 3 aufeinanderfolgende Projekte bei unterschiedlichen Kunden. Ich habe fast täglich bei meinem Kunden vor Ort gearbeitet...
14.02.2019
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Hallo, bitte teilen Sie mir mit, ob unter den wiederkehrenden, regelmäßigen Zahlungen auch Provisionserlöse, die am 05. 01. eingehen zählen,und der Erlös ins alte Jahr gehört (10 Tage Regelung)? Oder zählt das Zufluss-Abfluss-Prinzip?...
05.09.2019
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Ich wohne z. Z. in einer Mietwohnung und habe eine Eigentumswohnung für Selbstnutzung erworben, die ich vor dem Umzug zunächst renovieren lasse...
15.12.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Steuerbescheid und brauche Hilfe: Ich studiere und habe in meiner Steuererklärung meine Ausgaben und die Entfernungen eingetragen...
17.03.2017

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, ich erwerbe gerade eine Immobilie. In der unteren Einheit befindet sich eine Gaststätte. Darüber befindet sich eine Wohnung. Die Verkäuferin der Immobilie wohnt oben und betreibt auch die Gaststätte...
12.02.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich betreibe derzeit ein Einzelunternehmen im Handwerk und möchte eine GmbH gründen. Frage: Ist es steuerlich und rechtlich gesehen besser, eine Bargründung vorzunehmen und als Einzelunternehmer und Gesellschafter der GmbH,die Betriebs...
04.08.2018

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Sehr geehrte/r Dame/Herr, ich habe ein Anliegen zur Wahl der richtigen Steuerklassen bezüglich folgend anstehender Veränderungen: Ich habe meinen jetziges festes Arbeitsverhältnis gekündigt und werde den Schritt in die Selbstständigkeit...
05.01.2017

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Sehr geehrter Steuerberater, ich bin freiberuflicher Journalist und habe ein Print-Buch erfolgreich über Kickstarter finanziert. Ich habe keinen Verlag und möchte das Buch als Self-Publisher herausbringen...
10.08.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, würde gerne wissen wie hoch meine Rente besteuert wird. Gehe regulär am 01. 01. 2027 in Rente. Meine voraussichtliche Rente beträgt jährlich 36...
09.04.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will innerhalb der Spekulationsfrist meine Wohnung, die ich vermietet hat, verkaufen. Ich habe gehört, dass durch entsprechende Formulierungen im Kaufvertrag die Spekulationssteuer reduziert oder umgang...
13.11.2017

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als Coach & Trainer selbstständig und brauche einen neuen PKW (den ich überwiegend dienstlich aber auch manchmal privat nutze; Fahrleistung jährlich...
08.09.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Für Euwax Gold II ist bei Verkauf nach 1 Jahr keine Kapitalertragssteuer zu bezahlen. Wie sieht es diesbezüglich mit Euwax Gold (WKN EWG0LD) aus?...
23.06.2020

beantwortet von Steuerberater Johannes Kretzschmar
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine KG, die liquidiert werden soll. Möglicher Liquidationszeitpunkt ist der 31. 12. 2019. Es gibt einen Kommanditisten und einen Komplementär...
20.07.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, Folgender Fall: Ich möchte ein Mehrfamilienhaus (6 Wohneinheiten) inkl. darauf befindlicher Photovoltaikanlage kaufen. Kaufpreis: 200...
26.10.2016

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite aktuell als freiberuflicher Projektleiter für einen gemeinnützigen Verein, mit Honoraren um die 20...
20.10.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Im Jahre 2012 hatte ich ein unbebautes Grundstück erworben (Kaufpreis 25. 000 €). Im Vorefld des Kaufs wurde von mir eine Bauvoranfrage gestellt...
14.09.2018
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo, ich versuche gerade meine Doppelteehaushaltsführung zu begründen. Ich bitte um Prüfung, ob diese Begründung ausreichen sein wird, bzw...
12.11.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe beim Ausfüllen des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung. Ich bin Studentin, bin ledig, habe keine Kinder und auch keine Mitarbeiter...
10.08.2017

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich habe einen kleinen Verlag als Einzelunternehmen und verkaufe u. a. meine Romane als E-Books. Die E-Book-Tantiemen berechnen sich aus dem Brutto-Verkaufspreis abzüglich der vom Leser / Käufer zu zahlenden Mehrwertsteuer und der von de...
02.01.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich möchte eine Gewerbehalle als Logistikzentrum umbauen. Folgende Massnahmen werden durchgeführt: -Anbau einer zusätzlichen Halle -neue Heizanlage - neue Fenster - neue Gebäudehülle - neue Tore und Türen - neue Leitungen - der Betonbod...
11.04.2015

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich bin als Privatperson als neuer Kommanditist einer Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co KG während des laufenden Schiffsbetriebes mit Vorzugskapital beigetreten...
04.06.2020
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich mich von einem Experten beraten lassen, ob es in meiner Situation möglich ist, Steuern zu sparen, wenn ich meinen Wohnsitz ins Ausland verlege: Ich bin Einzelunternehmerin (Freiberufler) u...
30.11.2019

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere familiäre Situation wird sich verändern und wir benötigen Ihre steuerliche Beratung um eine Entscheidung zu treffen...
01.01.2017

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Es geht um die Anrechnung der Gewerbesteuer eines Mitunternehmers einer KG. Gundsätzlich erfolgt die Anrechnung der Gewerbesteuer augrund des allgemeinen Gewinnverteilungsschlüssels...
17.05.2016

Ich habe 2013 als Selbstständiger 40. 000 € aus meinem Privatvermögen in Orderschuldverschreibungen angelegt. Die 2 Firmen sind inzwischen in der Insolvenz (Eröffnung 2014), das Geld ist weg...
12.07.2014

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ein ungarischer Staatsbürger arbeitet 5 Monate (weniger als 183 Tage) in Deutschland bei einem deutschen Personaldienstleister und erzielt Einkünfte aus unselbständiger Arbeit...
18.02.2016

beantwortet von Steuerberater Johannes Kretzschmar
Sehr geehrte Steuerexperten, leider erst heute kam mir die Idee meinen in der freiberuflichen Tätigkeit als Architekt noch nicht voll genutzten Investitionsabzugsbetrag aus dem Steuerjahr 2016 in Verbindung mit meiner auf meinem private...
31.12.2019

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Guten Tag, ich habe mein Zweitstudium (berufsbegleitend, privat finanziert) mit Aufenthalten in der Schweiz in der Steuererklärung als Fortbildungskosten angegeben...
08.09.2016

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Bei mir sind Differenzen zwischen dem ermittelten Erstattungsbetrag lt. WISO-Steuerprogramm und dem Steuerbescheid des Finanzamtes in Höhe von 316,23 € entstanden...
13.09.2017
beantwortet von Steuerberater Dietmar Schroeder
Guten Tag, ich habe Räumlichkeiten an einen Unternehmer vermietet. Auf die Kaltmiete und die Betriebskostenvorauszahlung wird die USt berechnet , ausgewiesen und vom Mieter bezahlt...
08.11.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Sind die Kosten der Deutschen Gesellschaft für Privatpatienten zur Ermittelung eines günstigeren Tarifs für die private Krankenversicherung in Höhe von 1761,20 € steuerlich absetzbar?...
17.02.2018

beantwortet von Steuerberater Tomasz Malissa
Sachverhalt: A veräußert ein Waldstück im Betriebsvermögen mit Gewinn, G=100 und stellt diesen Gewinn in eine Rücklage R (§6b EStG) ein...
14.05.2020
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Guten Tag, ich bin Freiberuflerin und suche Unterstützung zur Buchung im MS-Buchhaltungsprogramm. Ich buche damit seit Januar meine Belege im Einsteigermodus selbst...
21.06.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Seit 4 Jahren habe ich eine Gewerbe im Elternhaus angemeldet. Dort habe ich ein Zimmer und die Aussenanlage (für die Lagerung) zur Verfügung...
21.12.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Montage von Kleinteilen die nach Stück bezahlt werden? 8,50€ ist nicht das Problem, sonder die Dokumentation, da der Heimarbeiter mal 30min...
13.05.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen die Hilfe eines Spezialisten zur Steueroptimierung für 2015 im Zusammenhang mit Aktienverlusten, Rürup-Verträgen und Abfindungen...
11.09.2015

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, leider musste ich im letzten Jahr 2014 mit meiner GmbH Insolvenz anmelden. Soweit ich es mitbekomme, ist das gesamte Insolvenzverfahren noch nicht abgeschlossen...
28.06.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat 2017 bis April bei einer deutschen Firma gearbeitet und dementsprechend Lohnsteuer bezahlt. Seit April 2017 lebt er in Singapur(eigene Wohnung) und arbeitet bei einer singapurischen Firma...
15.02.2018
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Tag ! Meine Frau ist eingebürgerte Deutsche und zur Zeit in Ihrem Heimatland Taiwan. Sie hat dort ein vor langer Zeit geerbtes Grundstück im Juni verkauft, das erzielte Geld vom Käufer auf ihr taiwanesisches Bankkonto überwiesen b...
17.11.2014

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Wie sind die folgende Sachverhalte bei Verwendung von SKR03 (ohne Automatikfunktionen, keine DATEV-Software) korrekt zu verbuchen? In welchem Jahr sind welche Teile der Ausgaben in die UStVA / EÜR / USt-Erklärung einzutragen und ggf...
21.07.2019

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Liebe Experten, ich arbeite derzeit als Marketing Koordinatorin bei einer deutschen GmbH. Nun habe ich die Möglichkeit bekommen, von September 2018 bis einschließlich Februar 2019 im Büro unserer spanischen Muttergesellschaft zu arbeiten...
13.05.2018
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsangehöriger und seit 23 Jahren mit einer thailändischen Staatsangehörigen verheiratet...
24.02.2020
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Guten Morgen Meine Ex Frau und ich besitzen noch ein AktienDepot, dass jetzt auf mich übertragen werden soll. Wie kann das ablaufen? Schenkung, oder andere Möglichkeiten? Würde im Rahmen einer Schenkung nur das hälftige Depot auf mich ü...
09.07.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, meine Frau und ich haben 2013 eine- damals vermietete - ETW zur Hälfte geerbt und im Februar 2014 meine Schwägerin als Miterbin ausgezahlt...
26.11.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Tag, Ich bin als angestellter Projektleiter für eine Consultingfirma in München tätig, selber komme ich aus dem Raum Düsseldorf. Laut Arbeitsvertrag habe ich keine erste Tätigkeitsstelle und muss ein Homeoffice vorhalten für di...
11.04.2015

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich bin selbstständig und habe das ganze letzte Jahr in Kuba als Supervisor für eine deutsche Firma gearbeitet und habe auch meine Rechnungen an diese Firma gestellt und auch in Deutschland bezahlt bekommen, ich habe mich lediglich zur ...
04.06.2014
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herrren, mein Bruder, meine Schwester und ich erhalten eine Immobilie (Verkehrswert etwa 450. 000€) vom Ehemann unserer Mutter und bilden eine Bruchteilsgemeinschaft...
01.02.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Ich habe eine Wohnung gekauft um Einkünfte aus Vermietung zu erzielen. Den Vertragsentwurf des Notars habe ich von einem Rechtsanwalt extra prüfen lassen...
30.08.2016

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Frau hat von ihrem Onkel ein völlig vermülltes (durch Fotos belegt) Grundstück geschenkt bekommen. Die Kosten für Entrümpelung, Erneuerung der ruinierten Hoffläche sowie Zumauerung eines Scheunentores (= gesetzliche Vorschrift (...
19.02.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Durch Verkauf (nicht Auflösung) meiner Anteile an einem geschlossenen, seinerzeit steuerbegünstigten Immobilienfonds, fallen bei mir, so die Auskunft der Fondsverwaltung, aus Auflösung des negativen Kapitalkontos und Kurswertgewinnen ei...
02.05.2018

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Ich halte div. Aktien der Deutschen Bank, welche einerseits vor Einführung der Abgeltungssteuer (in 2008) und andererseits danach gekauft wurden...
01.09.2017
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Die PAN-S. A. mit Sitz in Panama, hat im Jahre 2000 ein in BRD belegenes V+V Objekt gekauft. Die Mieteinkünfte werden in Deutschland als V+V -Einkünfte erklärt und bei beschränkter Körperschaftsteuerfplicht der PAN S...
19.10.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ausgangslage: Wir haben noch ein Kleinunternehmen (UStG) und bekommen voraussichtlich für 2018ff einen Großauftrag. Unser Firmensitz ist München...
20.11.2017
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Einmalzahlung (Bonus für 2014) aus dem letzten Arbeitsjahr 2014 habe ich im April 2015 als Rentner erhalten. Der Arbeitgeber versteuerte mit dem höchsten Steuersatz für Nebeneinkünfte, da er systembedingt keine andere Möglichkeit hatte...
30.12.2015

beantwortet von Steuerberater Steffen Becker
Ich möchte meinen Berrieb aufgeben und beginne im Februar 2019 mit dem Verkauf. Die Berriebsaufgabe muss dem Finanzamt mitgeteilt werden. Frage : Muss die Mitteilung der Bertriebsaufgabe an das Finanzamt mit dem Beginn des Verkauf oder ...
16.01.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, 2014 wurden mir 60 Prozent einer GmbH überschrieben ohne dass Geld geflossen ist, oder ich irgendeinen Gewinn habe. Jetzt will das Finanzamt eine Schenkungssteuererklärung...
14.08.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, sind die Kosten der Absicherung einer Baustelle (Ampelanlage, Bauschilder etc. ) beim Neubau eines Gebäudes Anschaffungs/- Anschaffungsneben/-kosten oder sofort abziehbare Werbungskosten? Das Gebäude wird n...
11.06.2016

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren der Steuerberatung, ich wohne in Großbritannien und bin mit einem britischen Staatsbürger verheiratet. Ich arbeite als freiberufliche Schauspielerin und Übersetzerin hauptsächlich in England, das heißt, me...
27.05.2015

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Liebe Steuerberater, ist es möglich die Stammkapital Einlage von 25. 000 auf 12. 500 EUR herabzusetzen? Mir ist bewusst dass die GmbH ein Mindestkapital von 25...
20.11.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich bin Selbstständig und fahre zu auswärtigen Baustellen mit meinen Auftraggebern oder in Fahrgemeinschaften mit. (ca. 1000 km pro Woche) kann ich dafür Fahrkosten steuerlich gelten machen - 0,30 €/km ?...
01.11.2015

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Im Vorfeld einer Betriebsprüfung stellt sich eine Frage Eine Schwabinger Eigentümergemeinschaft aus 4 Teileigentümern machen einiges gemeinsam: eine Mieteigentümerin pflegt Hausflur und Hof und ich mache Verwaltung zu einer Jahrespausch...
26.10.2015
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige wegen eines Umzuges mit der Familie in den kommenden Wochen den Verkauf unseres jetzigen, seit dem Kauf 2012 selbst bewohnten Hauses...
11.07.2017

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, folgende Informationen zu meiner Person: - Seit 01. 01. 2016 als Expat in China tätig mit Entsendungsvertrag von meinem in Deutschland ansässigen Arbeitgeber - Gehalt wird in Euro vom deutschen Arbeitgeber bezogen - In Deutschland...
06.12.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen, Herren, ich habe in der Steuererklärung 2017 unser Vermietungsobjekt (Nachbarwohnung 1. Stock) erstmalig aufgenommen und die Kaufpreisaufteilung auf Gebäude / Grund & Boden vorgenommen...
10.03.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Unsere Tochter will eine Wohnung kaufen. Sie hat Eigenkapital und will von der Bank einen Kredit aufnehmen. Kann ich ihr einen Kredit geben sagen wir mal 100 k€ für 10 Jahre mit einem Zinssatz der höher ist als das Tagegeld Zins was ich ...
22.06.2020

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Mutter hat im Jahr 2010 eine Eigentumswohnung in Wert von 38. 000 Euro gekauft. Ich (Tochter) habe seit Beginn an unentgeltlich in der Wohnung bis jetzt (2016) gewohnt...
07.09.2016

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrter Steuerexperte, ich plane in naher Zukunft den Kauf eines Gebäudekomplexes welches aus mehreren Ein- und Mehrfamilienhäusern besteht...
25.03.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr ich befinde mich mit meinem Arbeitgeber in Verhandlungen um einen Abwicklungsvertrag, der eine Kombination aus bezahlter Freistellung und einer Barabfindung beinhalten wird...
30.04.2016
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich möchte aus einem Nicht-EU-Land (Mexiko) als Freelancer Dienstleistungen für deutsche Unternehmen erbringen. Meinen Wohnsitz habe ich in Mexiko und muss meine Steuern daher dort zahlen...
22.01.2019
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Es geht um die Frage der Umsatzsteuer beim Verkauf eines Mehrfamilienhauses, das 1998 angeschafft wurde und bis 2002 saniert wurde. Das Haus wurde zu einem Teil zu privaten Wohnzwecken vermietet (später zu eigenen privaten Wohnzwecken ge...
13.10.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Wenn ich von Düsseldorf zum Kunden nach Kempten muss (605 km) habe ich die Möglichkeit, statt in Kempten zu übernachten, bei dem Zweitwohnsitz zu übernachten...
30.07.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte meine Kleinst-GmbH auflösen. Letzte Bilanz 2016 ist anbei. In 2017 wird es keinen nennenswerten Umsatz geben, vielleicht 1000 Euro...
07.06.2017

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo, ich möchte in Kürze nach Polen auswandern und damit auch meinen Wohnsitz nach Polen verlegen. Dort werde ich ein Gewerbe anmelden und mich selbstständig machen...
25.08.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hier finden Sie nochmals Ihre Fragestellung: "Mein spezieller Fall: Sachlage: Wohnort in Brasilien seit 1980, seit dieser Zeit nicht mehr in Deutschland gemeldet, 72 Jahre alt, beziehe Altersrente seit dem 65 igsten Lebensjahr in Deutsc...
28.01.2017

beantwortet von Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
mein Sohn lebt und arbeitet in Saudi Arabien und hat auch seinen Wohnsitz in Saudi Arabien in Deutschland hat er keinen Wohnsitz ist dehalb auch nicht verpflichtet Steuern in Deutschland zu zahlen...
15.11.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe bei meinem alten Arbeitergeber noch eine beitragsfreie Rückdeckungsversicherung bei der Swiss Life. Nach der letzten jährlichen Mitteilung über den Stand der Versicherung gibt es wohl auch die Möglichkeit der Kapitalabfindung...
04.05.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Folgende Situation. Ein Gesellschafter einer GmbH lebt seit mehreren Jahren in einem anderen EU Land (Zypern). Der Wohnsitz dort ist offiziell gemeldet und er hält sich dort auch das ganze Jahr auf...
17.02.2017
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. dem Punkt "Doppelte Haushaltsführung" in der Einkommenssteuer 2014. Mich interessieren die Anforderungen, die an die beiden Wohnsitze bei der "Doppelte Haushaltsführung" gestellt ...
16.11.2014

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständig (Veranstaltungsproduktion) und fertige meine Steuer selber an. Dazu gebe ich den Einkommensteuermantelbogen, die EÜR, Anlage S und Umsatzsteueranmeldung ab...
23.01.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Nichtanerkennung meiner außergewöhnlichen Belastungen, wegen einer Refux-OP im " Berliner Zentrum für Leisten-und Zwerchfellbruch-Refluxerkrankung" bei PD Dr...
24.10.2016

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Wir befinden uns (Meine Frau, mein 3 jähriges Kind und ich) ab 1. 12. 2017 in Spanien. Ich beziehe Einkommen aus meiner GmbH in D, Gehalt als GF der GmbH und als freiberuflicher IT-Berater...
23.10.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ein potentieller Auftraggeber möchte mir Handswerkskunst aus Mexiko senden, welche ich in meinem Domizil zwischenlagern soll, bis die Ware über einen Online-Shop verkauft und anschließend innerdeutsch versendet wird...
02.08.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, Ich arbeite fuer mehrere Jahre in Singapur ,nachfolgend in Kuba , und versteuere in diesen Ländern mein Einkommen. Mein Hauptwohnsitz ist noch Deutschland, wohin ich auch voll Kapitaleinkuenfte aus einem Depot mit internation...
08.07.2015

beantwortet von Steuerberaterin Ines Witt-Rachuba
Ich komponiere und erstelle Musik. Dies wird seit 5 Jahren als Hobby ohne damalige oder künftige Gewinnerziehlungsabsicht betrieben. Dies geschieht nebenberuflich und ich verdiene im Hauptberuf genug, um mir das Hobby leisten zu können...
30.03.2013
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
ich bin seit Feb 2019 nicht mehr in Deutschland gemeldet und lebe in Spanien. Ich beziehe Gehalt aus nicht selbstaendiger Arbeit mit einem deutschen Arbeitsvertrag, welcher mit hoher Wahrscheinlichkeit in 1HJ 2019 aufgeloest wird...
17.03.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! Wir (privat) haben ein neues Haus auf unserem Grundstück gebaut und wollen dies im Juli schlüsselfertig verkaufen. Momentan wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach (keine Dach integrierte) installiert...
12.05.2016
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo, ich hatte in den letzten Jahren Vorsteuerüberhänge. Mein Buchhaltungsprogramm (Taxpool) bucht automatisch in der Eröffnungsbilanz die Überhänge auf Konto 1545 an 9000(Umsatzsteuerforderungen an Saldenvorträge Sachkonten)...
31.05.2017
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Juli 2014 ein vollerschlossenes Baugrundstück verkauft, was seit 1976 in einem rechtsgültigen Bebauungsplan liegt...
19.01.2015

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Mietwohnung in Bonn (Nordrhein-Westfalen), bei der ich mit 1. Wohnsitz gemeldet bin. Ende April dieses Jahres habe ich in Rheinbreitbach (Rheinland-Pfalz) ein Haus gekauft, das laut Eintragung...
23.11.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich habe einen Kosmetiksalon. Mein Mann ist mein Angestellter und arbeitet mit. Bislang ist das was ich habe als Einzelunternehmen angemeldet...
31.08.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Im Rahmen einer Schenkung von Eltern an Kind wurde die Zahlung einer dauernden Last des Kindes an die Eltern vereinbart ( Anlage 1 ). Ist diese dauernde Last beim Empfänger (Eltern) steuerfrei, wenn der Zahlende (Kind) diese bei seiner S...
25.02.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige für folgenden steuerrechtlichen Fall eine Lösung: Ich bin Maschinenbauingenieur, und im 30 Jahr in Beschäftigung bei einer Maschinenbaufirma in XX (ca...
18.05.2017

Hallo, aufgrund einer längeren Krankheit habe ich 2013 eine höhere Zahlung an BU Rente erhalten. Diese war zeitlich befristet für die Dauer meiner Krankheit...
22.07.2014
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
siehe Worddokument...
01.02.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage konnte mir bisher niemand zufriedenstellend beantworten, daher hoffe ich, dass jemand von ihnen eine Lösung parat hat...
16.01.2015

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich plane einen technischen Workshop in Deutschland anzubieten. Da ich meinen Wohnsitz in Asien habe und alle meine Geschäfte über eine Firma in Hong-Kong abwickle, würde ich den Workshop auch gerne über diese Firma veranstalten...
14.04.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde demnächst meine UG zu einem Einzelunternehmen verschmelzen. Bzgl. Einzelunternehmen: Tätigkeit wird zu 95% Instrumentalunterricht...
11.09.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
A GmbH ist ein Speditionsunternehmen in Deutschland (D) 1. ) B (Unternehmer) mit Sitz in Drittland, beauftragt A für einen Transport :. von D nach Drittland 2...
09.05.2018

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, ich habe folgende Darlehen vergeben- zwischen 2014 und 2018: 1. als alleiniger GGF meiner ehemaligen GmbH in einer Krisenzeit. Die Anteile wurden an einen Dritten verkauft, welcher mit seiner e...
21.12.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Verkauf einer vermieteten Eigentumswohnung mit Gewinn, 5 Jahre nach Erwerb entstehen mir Steuern in erheblicher Höhe...
21.09.2015

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo zusammen. Folgende Situation. Ich bin 23 Jahre alt und wohne in Deutschland (BW) und arbeite in der Schweiz (Zürich). Habe 2 Eigentumswohnungen in Deutschland (BW) und möchte nun in die Schweiz ziehen...
09.06.2017

Wohn – und Geschäftshaus stand zu 100 % im Eigentum der verwitweten C. Nutzung (ca. ) 1/3 eigene Wohnzwecke 1/3 unentgeltliche Überlassung zu Wohnzwecken an die Tochter D und deren Ehemann H 1/3 Vermietung an die K-GmbH (Gesellschafte...
10.08.2017
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Mir wurde die Möglichkeit geboten, für 7 Monate und länger ab Anfang Juli in Indien als selbständiger Bauleiter mit einem Monatseinkommen von 10 000€ mtl + freie Unterkunft + 15 € VMA + KFZ + Flug eco tätig zu sein...
29.06.2013

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich beabsichtige mit meiner Mutter eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Grundstücksverwaltungs-GbR) zu gründen, in die meine Mutter eine ihr gehörende vermietete Eigentumswohnung einbringen wird...
29.04.2019

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich möchten gerne ein Haus kaufen (Hessen). Im Zuge des Hauskaufs muss ja eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung angefordert werden...
26.06.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Lieber Berater, Ich bin ein pensionierte die jetzt ein Möglichkeit habe mich die Wohnsitz auszusuchen. Ich besitze kein Deutsche Pass und habe gerade meine Wohnung verkauft...
03.12.2015

beantwortet von Steuerberater Johannes Kretzschmar
Hallo, Ich habe seit 3 Jahren eine Einzelfirma (Einzelhandel Optik-Uhren-Schmuck) die 2016 neu gegründet worden ist. Bisher wurde eine Einnahmen Überschuss Buchhaltung durchgeführt...
24.06.2019

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo Steuerexperten, ich bin als Freelancer tätig und habe typischerweise Projektverträge, die über ein Jahr laufen und in denen monatliche Abschlagszahlungen anhand der geleisteten Stunden vorgesehen sind...
03.02.2015

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, ich würde gerne die schriftliche Antwort bevorzugen und die Steuerberatung per Mail in Anspruch nehmen. Für eine selbständige Fotografin, die Fotoreisen in Island anbietet, haben wir Fragen zur korrekten Angaben der Ausgaben ...
10.12.2018

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Per smartsteuer-Programm habe ich online meine Steuererklärung für 2017 durchgeführt. Ich bin Rentner und habe mir 2017 meine Firmenrente auszahlen lassen: 62...
24.09.2018

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Das Finanzamt hat von allen Aufwendungen nur die gesetzlichen Aufwendungen berücksichtigt. (Krankenvers. , Pflegevers. , d. h. nur die ersten 5 Spalten der EST Eingabentabelle) Z...
17.09.2016
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, ich halte in meinem privaten Depot eine bedeutende Anzahl verschiedener Aktien (angeschafft nach 2009). Ich habe eine UG gegründet mit dem Zweck eigenes Vermögen zu halten und zu verwalten (nur auf eigene Rechnung, ausdrücklic...
02.01.2019

beantwortet von Steuerberater Tomasz Malissa
Sachverhalt: Wir sind seit 20 J verheiratet nach Deutschem Recht, kein Ehevertrag. Mein Mann pendelt montags-donnerstags und möchte noch in 2020 in der Nähe seines Arbeitsplatzes eine kleine Wohnung kaufen...
19.07.2020
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Damen und Herren , es geht mir um die Frage was ist ein steuerlich relevantes "Objekt" beim Grundstücksverkauf. Wir haben als Privatpersonen in der Zeit von 1998 bis 2000 meiner Meinung nach 3 "Objekte" in jeweils 1 Kaufver...
21.02.2016

beantwortet von Rechtsanwalt und Steuerberater Nils Hoefer
Hallo, wir wollen ein Grundstück kaufen und selbst nutzen auf dem im vorderem Bereich ein Haus steht, und hinten ein Gästehäuschen, wir würden es gerne Teilen und den hinteren Teil verkaufen...
13.05.2019

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Guten Tag! Meine Frage betrifft: Ausländer im Ausland. Mein steuerlicher Wohnsitz und Lebensmittelpunkt ( Ehe, Kind etc) liegen seit über 20 Jahren in Frankreich...
28.04.2014

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Im Rahmen der Nachlassabwicklung meiner verstorbenen Mutter waren die Erben zur Steuererklärung verpflichtet. Es liegt eine von beiden Erben unterschriebene Steuererklärung vor...
08.06.2016

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hallo, wir sind ein junges Unternehmen in der Handelsbranche und erledigen derzeit unsere Buchhaltung selbst. Für einen Händler aus Pakistan wickeln wir außerdem derzeit den Geldtransfer von deren US-Kunden nach Pakistan ab...
17.05.2016

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ich bin als Servicetechniker tätig und fahre einen Firmenwagen mit Erlaubnis zur Privatnutzung. Meine Firma hat mir Anfang 2014 mitgeteilt, dass ich organisatorisch einem Firmen-Büro zugeordnet werde, jedoch ausdrücklich ohne die Absich...
19.01.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, folgende Situation: Ich betreibe eine App im Shopify App Store (https://apps. shopify. com/). 1) Der Plattform-Betreiber, Shopify Inc...
12.01.2021

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich bin als Angestellter bei einem deutschen Unternehmen in Deutschland beschäftiigt. Mein Wohnsitz ist ebenfalls in Deutschland. Mein Arbeitgeber möchte mich nunmehr zur Tochtergesellschaft in die Schweiz entsenden...
05.10.2017
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Dänemark. ich lebe und wohne seit dem 3...
27.11.2019

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo Zusammen, ich habe einige Fragen zur Absetzung von Anschaffungsgütern unter den folgenden Prämissen: • Ich arbeite seit 8/2015 aus dem Home Office (einziger Arbeitsplatz), gesetzliche Voraussetzungen für Home Office sind erfüllt...
11.05.2017

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Guten Tag Ich habe ihre Antwort auf dem Link gelesen und ich denke sie können mir weiterhelfen. https://www. yourxpert. de/antwort/vorgruendungsgesellschaft-und-gruendung-ug-haftungsbeschraenkt...
26.01.2017
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Zum Thema Kettenschenkung Lage: Meine Frau und ich haben einen notariellen Vertrag zum Kauf einer Wohnung abgeschlossen. Der Kaufpreis liegt bei 580...
19.05.2014

beantwortet von Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
Guten Tag, ich habe 3 Fragen und bitte um Ihre Unterstützung. Der Fall: Selbständigkeit mit gutgehender Montagefirma, mehrere Angestellte zusätzlich wurde ein Barbetrieb übernommen mit 10 jährigem Gewerbemietvertrag, es handelt sich um ...
01.08.2020

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Guten Tag meine Damen und Herren, ich habe im Jahre 2013 als selbstständiger Monteur ( Subunternehmer ) an 51 Arbeitstagen auf einer Baustelle in Bremen gearbeitet...
02.09.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juli 2018 bin ich vom Allgäu nach Hamburg gezogen, arbeite aber noch im gleichen Allgäuer Unternehmen. In der Regel bin ich 3 Wochen am Stück im Home-Office (Hamburg - WG-Zimmer und somit nicht steuerl...
02.02.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, für eine große deutsche Krebsklinik- und Forschungsabteilung haben wir (eine Filmproduktion / Agentur) eine Spendenfilm-Kampagne entworfen und umgesetzt...
13.12.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, wir sind eine Ehepaar mit einer 2,5 jährigen Tochter. Der Ehemann ist angestellter Ingenieur mit einem Jahresbruttoeinkommen von etwas über 60...
18.11.2016

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Ich plane die Gründung einer GmbH, die Leistungen im Bereich Ausstattung von Wohnimmobilien erbringen soll. Von Vorteil wäre es, potentiellen Interessenten in einem Referenzobjekt zeigen zu können, was möglich ist um sie von der Leistun...
06.01.2017
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich habe 2001 für 650. 000 DM ein Haus auf 1000 qm in NRW gekauft und selbst genutzt. Ab 2014 vermiete ich es. In der Steuererklärung möchte ich die Abschreibung auf das Haus angeben...
03.03.2015

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo habe von meiner Mutter ein Haus auf erbaurecht geerbt. Meinen Bruder habe ich mit 54000 Euro ausbezahlt. Berechnung Hauswert lt Immobilienmakler 120000,00 Euro abzüglich Entrümpelung 108000,00 Euro Das Finanzamt hat die 15% Regelun...
30.03.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
guten Tag, ich möchte meine im Jahre 1998 abgeschlossene LV (Wahlrecht Rente oder einmaliger Betrag) für die Finanzierung eines privat genutzen Eigenheimes an die Darlehen gebende Bank abtreten...
06.11.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Es geht um folgenden Sachverhalt: Einzelunternehmer A möchte seinen Betrieb in Form einer GmbH weiterführen. - A führt ein Beratungsunternehmen und hat einen Jahresumsatz in Höhe von 100k und einen Gewinn von ca...
20.09.2018

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Mein Mann und ich sind ohne Ehevertrag verheiratet. Er arbeitet und ich bin Hausfrau. Somit bin ich bei meinem Mann mit krankenversichert (Familienversicherung)...
31.07.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Bis 2013 hatte deutsche GmbH&Co KG eine Gewerbeimmobilie. Welche Unterlagen/Formulare brauche ich für die Vermögenssteuererklärung in der Schweiz? Fällt darauf überhaupt Steuer an- Anteilswert 40Tsd€...
04.10.2015

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, Mein aktuelles Arbeitsverhältnis endet zum 31. März. Ab Mitte März (vesting) kann ich für einen Zeitraum von 3 Monaten Aktienoptionen ausüben (exercise)...
14.02.2020

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Ich lebe mit meiner Partnerin und deren beiden Kindern in einem gemeinsamen Haushalt zur Miete. Den Mietvertrag haben wir beide unterschrieben...
31.01.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich bitte um Prüfung der steuerlichen Aspekte bei einer Arbeitsplatzsituation mit 2 Arbeitsorten. Die Situation ist wie folgt: 1. 2 Arbeitsorte: 3 Tage Köln, 2 Tage Berlin jeweils im Büro der Firma 2...
02.02.2018

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Gesellschafter A und B sind jeweils mit 50 % an der X-GmbH beteiligt. Stammkapital 25. 000,00 €. Die GmbH besitzt noch ein Grundstück ( Buchwert incl...
20.01.2017

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich möchte in naher Zukunft als Einzelunternehmer im Export-Bereich tätig werden und werde vorrangig Waren an Privatkunden nach China als Luftfracht exportieren...
23.12.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Wir (älteres Ehepaar) hatten bereits früher Schenkungen an unseren Sohn (einziger Nachkomme) getätigt. Demnächst sind diese steuerlich verjährt, da länger als 10 Jahre zurückliegend, wir wollen deshalb eine weitere Schenkung angehen...
10.10.2018

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Ich möchte ein bisher selbst bewohntes 6 Jahre altes EFM nach Trennung und bei bevorstehender Ehe-Scheidung vermieten. Können Mietausfälle (falls ein Mieter nicht oder erst später gefunden werden kann) bzw...
13.09.2016
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Tag, habe eine eine GmbH 100 % die Betriebsräume befinden sich im Keller meines Hauses, muß ich einer Ust. Organschaft zwingend zustimmen, bzw...
25.10.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende Schwierigkeiten bei Buchungen im SKR03. Wir betreiben zwei Firmen ( Firma A= OHG - Firma B=UG ) Der Unternehmenszweck ist bei beiden Firmen derselbe...
26.08.2019
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Wie kann ich mich als 72-jähriger Kleinstrentner, der, um der Sozialhilfe zu entkommen, weiterhin selbstständig voll berufstätig ist, vor dem Zugriff des Finanzamtes wie Nicht-Rentner schützen? Ist das nicht eine Schlechterstellung all ...
24.07.2017

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ich bin eBay Verkaufsagent und verkaufe Artikel im Kundenauftrag auf Provisionsbasis. Ich habe den Arbeitsablauf so organisiert, dass ich bestimmte Arbeiten online vergeben kann und online abgeliefert bekomme...
12.04.2015

beantwortet von Rechtsanwalt und Steuerberater Nils Hoefer
Bin selbständig / Gewerbe / Gewinnermittlung GuV. / Umsatz-steuerpflichtig Möchte einen neuen PKW / Firmenwagen kaufen. (habe auch einen privaten PKW) Werde den Firmenwagen nur beruflich nutzen...
24.05.2019

Hallo, neben meiner angestellten Haupttätigkeit, bin ich Kommanditist einer kleinen KG. Die KG hatte im letzten Jahr einen Betriebsverlust von 1...
28.07.2014

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich möchte eine Immobilie kaufen und diese innerhalb weniger Monate wieder verkaufen. Zu den Verkäufern besteht keine Beziehung, die eine Befreiung von der Grunderwerbssteuer rechtfertigen würde...
04.01.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
A hat von seiner Mutter (M) in 2004 ein unverzinsliches und unbefristetes Darlehen über 50. 000,00€ erhalten. Das Darlehen ist in der Bilanz passiviert und wird jährlich mit ca...
13.07.2020
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Kauf einer Wohnung für unsere Tochter Nießbrauch Wir Eltern kaufen für unsere Tochter eine Wohnung mit dem Ziel, dass die Tochter die Wohnung bewohnt...
17.01.2014
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Die P r o b l e m s t e l l u n g scheint mit für Kompetentere als mich überschaubar Die Erklärung ist vor der Erkrankung mit WISO- Steuersparbuch bis auf e i n e n Fehler zu Ende erstellt: Der Fehler (rotes Dreieck) verhindert Zustellu...
22.12.2020

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich bin Grenzgänger in der Schweiz und besteuere mein Einkommen komplett in Deutschland. Durch die Anpassung des CHF/EUR-Kurses vom Jahr 2015 wurde eine hohe Nachzahlung berechnet...
04.09.2017

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Lieber Experte, ich habe eine Frage zur Übertragung von Unternehmensanteilen von mir (Einzelunternehmen) auf meine Beteiligungsgesellschaft (Kapitalgesellschaft mit mir als alleiniger Gesellschafter)...
05.09.2016

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hinsichtlich des Grenzbetrages bei einem Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG Abs. 1 stellt sich für mich die Frage, ob bei der Berechnung der Grenze die Umsetzsteuer berücksichtigt werden muss...
28.12.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, Ich interressiere mich für eine vermögensverwaltende UG Aktien, Fonds und Beteiligungen werden ja steuerlich begünstigt. Mich interessiert ob Derivate sprich Hebelprodukte, Options-, Optionsscheingeschäfte ebenfalls steuerl...
16.08.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie mir folgende Sachverhalt zu beantworten: Es wird eine Ferienwohnung in Eigenregie vermietet und über eine eigene Homepage ganzjährig zur Vermietung angeboten...
25.02.2021
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
S g D u H, Wir haben 2 Positionen vermieteter Container (Erwerb und anschließende Vermietung) mit der in eine betrügerisch Insolvenz geratene P & R Gruppe...
18.03.2019

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Landwirt ist 2016 verstorben, die Erbengemeinschaft (zwei Töchter, 52 und 48 Jahre alt) möchten nun das Wohnhaus / Betriebsgebäude verkaufen, die landwirtschaftlichen Flächen und Nebengebäude allerding...
02.01.2018

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine GmbH mit Sitz in Deutschland, unser Geschäftspartner in Tschechien ist ein Unternehmen (s. r. o...
13.02.2017

beantwortet von Steuerberater Johannes Borgard
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Enkeltochter, ledig , Lebensmittelpunkt Elternhaus in Vechelde Kreis Peine, Studentin an der Universität Nürnberg vom 01...
17.08.2015

Sehr geehrte Damen u Herren, meine Schwiegermutter, mein Mann u sein Bruder haben ein Haus in Erbengemeinschaft. Nun bekommt mein Mann von seiner Mutter 6/8 des Hauses geschenkt mit der Auflage lebenslanges Wohnrecht fürs EG...
05.12.2014

Sehr geehrte Damen und Herren, nach unserer Heirat denken mein Mann und ich über den Wechsel in neue Steuerklassen nach. Momentan sind wir beide in der Steuerklasse 1 gemeldet...
09.05.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Unsere UG hat für einen Auftraggeber eine Handwerksleistung mit einem Handwerker erbracht. Aus Dank möchte der Auftraggeber eine einmalige Gratifikation, also Einmalzahlung tätigen...
03.11.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich als freiberuflicher Bauleiter selbständig machen. Ich bin staatl. gepr. Techniker für den Tiefbau...
25.02.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Frage 1: Unser Sohn (deutscher Staatsangehöriger/Erstwohnsitz Deutschland) studiert seit 2016 am Technikum in Wien im Bachelorstudiengang Maschinenbau...
28.05.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich möchte 2 x jeweils 1/6 Anteil an einer Erbengemeinschaft kaufen. Erblasser war meine Tante und die Anteilsverkäufer sind je 1/6 Erben Neffen, also meine Cousins (Söhne des verstorbenen Bruder meines Vaters, der noch lebt und ⅓ Antei...
23.12.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Steuerberater, wir haben folgendes Szenario. Wir sind eine kleine Werbeagentur mit 4 Personen, davon 2 fest angestellt. Wir haben ein Fahrzeug, welches wir als Poolfahrzeug nutzen wollen...
14.06.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, zu den Randinformationen: Ich lebe in Taiwan und bin seit etwa 2 Jahren nicht mehr in Deutschland gemeldet (weder gewerblich, noch persönlich) und habe auch keinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland (war seit über einem Jahr ...
10.06.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Muss ich als Biografin die Bücher (Biografien), die ich für meine privaten Auftraggeber verfasse, mit 7% (dafür spräche das Urheberrecht) oder 19% MWSt...
22.05.2019

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo, ich möchte mich als Inbetriebnahme-Ingenieur Selbstständig machen. Meine Tätigkeit werde ich weltweit ausüben. Mein Hauptwohnsitz bzw...
25.10.2016

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine GmbH gegründet eine sogenannte Verwaltungs GmbH, welche den Zweck erfüllt sich an weiteren Unternehmen zu beteiligen und selbst darüber hinaus nicht wirtschaftlich tätig wird...
23.10.2014

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Veranlagung nach § 164 AO – Prognoserechnung Zusammen veranlagte Eheleute erzielen seit über 30 Jahren Einkünfte durch langfristige Vermietung aus 4 Wohn- und 2 Gewerbeimmobilien im Umfang von 62 Mietverhältnissen...
20.08.2017

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo Wir starten am 1. September eine Crowfunding Kampagne auf Startnext unter der Trägerschaft eines eingetragenen Vereins mit anerkannter Gemeinnützigkeit...
30.08.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Liefertermin: 18. 04 - 19. 04. 2017 bis 7. 00 Uhr. Die vertraulichen Daten werde ich Ihnen zukommen lassen. Steuerbüro XY Straße PLZ Tel An Straße PLZ Tel 18...
18.04.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Morgen , Mein Sohn hat im April 2012 eine Wohnung gekauft bei der notariell der Nießbrauch ( 4200 Euro jährlich) mir übertragen wurde...
26.02.2017

Hallo, ich habe im Rahmen meiner Steuererklärung die Anwaltskosten für meine und Ihre Scheidung absetzen wollen. Fas FA hat überhaupt keine Scheidungskosten anerkannt, obwohl nach meiner Recherche Kosten für die eigentliche Scheidung u...
23.09.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben 2013 gemeinsam ein Haus zur Eigennutzung erworben. Am 01. 11. 2019 bin ich ausgezogen und habe mich entsprechend beim Einwohnermeldeamt umgemeldet...
02.03.2020