Kredit an Tochter für Wohnung kauf
Beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen in unter 2 Stunden
Fragestellung
Unsere Tochter will eine Wohnung kaufen.
Sie hat Eigenkapital und will von der Bank einen Kredit aufnehmen.
Kann ich ihr einen Kredit geben sagen wir mal 100 k€ für 10 Jahre mit einem Zinssatz der höher ist als das Tagegeld Zins was ich heute erzielen kann?
Ich würde natürlich die Zins Einnahmen versteuern (so wie ich das heute auch mache da das Geld bei der Bank auf ein Tagesgeld-Konto liegt).
Kann ich auf eine jährliche Tilgung verzichten? Und die Kredit Summe wäre in 10 Jahren fällig?
Reicht der Standard darlehensvertrag aus?
Hinweis: schenken möchte ich ihr das Geld heute nicht (also keine Option).
Danke und Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag und vielen Dank für die Nutzung von yourXpert!
Ihre Frage möchte ich Ihnen gerne im Rahmen einer Erstberatung beantworten.
Grundsätzlich ist es überhaupt kein Problem, wenn Sie einen Darlehensvertrag mit Ihrer Tochter schließen. Auch die Konditionen können Sie grundsätzlich frei vereinbaren. Das heißt, dass Sie die Rückzahlung z.B. endfällig vereinbaren können. Die Höhe der Zinsen sollte möglichst marktüblich erfolgen. Insbesondere sollte der Zinssatz bei einem unbesicherten Darlehen (keine Grundschuld zu Ihren Gunsten) nicht zu niedrig ausfallen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Finanzamt in Höhe der zu niedrigen Zinsen eine Schenkung sieht. Da bei Schenkungen von Eltern an die Kinder aber Freibeträge von 400.000 EUR in einem 10-Jahreszeitraum bestehen, wäre dieses Problem aber nur theoretischer Natur. Selbstverständlich können Sie auch höhere Zinsen verlangen, die über den derzeitigen Marktzinsen für Geldanlagen liegen.
Grundsätzlich reicht ein Standard-Darlehensvertrag aus. Sollten Sie Bedenken haben, dass Ihre Tochter Ihnen das Geld ggfs. nicht zurückzahlen kann, sollten Sie jedoch einen Rechtsanwalt für die Vertragsgestaltung zu Rate ziehen bzw. eine Grundschuld zu Ihren Gunsten eintragen lassen um das Darlehen abzusichern.
Ich hoffe Ihre Frage damit beantwortet zu haben, sonst stellen Sie gerne kostenfreie Rückfragen ein.
Mit freundlichen Grüßen
Knut Christiansen
Steuerberater
Sie haben eine Frage? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Unsere Experten stehen Ihnen jetzt zur Verfügung. Stellen Sie jetzt Ihre Frage!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Meine Tochter finanziert mit ca. 0,5% auf 10 Jahre.
kann ich auch 0,5% verlangen? Auch ohne Sicherheiten?
Viele Grüße!