Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Französisches Recht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftsteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
Experten 2601-2800 von 6123

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo Mietrechtexpertinnen und -experten, ich hätte ein Anliegen bzgl. Möbeln bzw. Auslegware, die Bestandteil meiner aktuellen Mietwohnung sind...
20.09.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, Mein aktuelles Arbeitsverhältnis endet zum 31. März. Ab Mitte März (vesting) kann ich für einen Zeitraum von 3 Monaten Aktienoptionen ausüben (exercise)...
14.02.2020

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Ich lebe mit meiner Partnerin und deren beiden Kindern in einem gemeinsamen Haushalt zur Miete. Den Mietvertrag haben wir beide unterschrieben...
31.01.2019
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Wir (älteres Ehepaar) hatten bereits früher Schenkungen an unseren Sohn (einziger Nachkomme) getätigt. Demnächst sind diese steuerlich verjährt, da länger als 10 Jahre zurückliegend, wir wollen deshalb eine weitere Schenkung angehen...
10.10.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich bitte um Prüfung der steuerlichen Aspekte bei einer Arbeitsplatzsituation mit 2 Arbeitsorten. Die Situation ist wie folgt: 1. 2 Arbeitsorte: 3 Tage Köln, 2 Tage Berlin jeweils im Büro der Firma 2...
02.02.2018
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Bachelorarbeit Bewertung 5. 0 Gibt es eine moeglichkeit die note 5. 0 bei einer bachelorarbeit soziale Arbeit anzufechten bzw. Etwas dagegen zu tun? Zum Hintergrund : Ich habe die Arbeit immer begleiten lassen stets Rücksprache mit den e...
25.01.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende Schwierigkeiten bei Buchungen im SKR03. Wir betreiben zwei Firmen ( Firma A= OHG - Firma B=UG ) Der Unternehmenszweck ist bei beiden Firmen derselbe...
26.08.2019

Baurecht: Bisher ist unser Grundstück gem. Flächennutzungsplan im Aussenbereich - ohne Strassenanschluss an das Dorf (direkte Zufahrt von der Bundesstrasse)...
28.11.2017

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ich bin eBay Verkaufsagent und verkaufe Artikel im Kundenauftrag auf Provisionsbasis. Ich habe den Arbeitsablauf so organisiert, dass ich bestimmte Arbeiten online vergeben kann und online abgeliefert bekomme...
12.04.2015

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
vor 2 Jahren hatte ich einen Arbeitsunfall. Beim nach Hause gehen bin ich vor meiner Haustür gestürzt. Diagnose Oberschenkelhalsbruch- künstliches Hüftgelenk...
25.09.2019

beantwortet von Steuerberater Johannes Borgard
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Enkeltochter, ledig , Lebensmittelpunkt Elternhaus in Vechelde Kreis Peine, Studentin an der Universität Nürnberg vom 01...
17.08.2015

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehend mit einer 14jährigen schulpflichtigen Tochter und möchte gerne im Sommer, wenn meine Tochter zehn Wochen Ferien hat, fünf Wochen davon Urlaub nehmen...
26.01.2015

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Folgendes Problem: Ich bin seit 2013 Juniorprofessorin an der Freien Universität Berlin, verbeamtet auf Zeit, und als solche beihilfeberechtigt...
09.10.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Simon Bürgler
Guten Tag, ich habe ca. im März/April 2017 einen Vertrag bei einer privaten Universität unterschrieben und diesen einige Wochen später wieder aufgelöst; nach Ablauf der Rücktrittsfrist, sodass ich das erste Semester komplett bezahlen mus...
07.01.2019

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Landwirt ist 2016 verstorben, die Erbengemeinschaft (zwei Töchter, 52 und 48 Jahre alt) möchten nun das Wohnhaus / Betriebsgebäude verkaufen, die landwirtschaftlichen Flächen und Nebengebäude allerding...
02.01.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Wie kann ich mich als 72-jähriger Kleinstrentner, der, um der Sozialhilfe zu entkommen, weiterhin selbstständig voll berufstätig ist, vor dem Zugriff des Finanzamtes wie Nicht-Rentner schützen? Ist das nicht eine Schlechterstellung all ...
24.07.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich möchte eine Immobilie kaufen und diese innerhalb weniger Monate wieder verkaufen. Zu den Verkäufern besteht keine Beziehung, die eine Befreiung von der Grunderwerbssteuer rechtfertigen würde...
04.01.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, ich habe am 21. 08. einen Smart Four bei einem Mercedes-Händler bestellt. Am 31. 08. wurde das Fahrzeug ausgeliefert, zuvor das Geld überwiesen...
05.09.2019
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Ich habe am 02. 08. 2017 einen Gebrauchtwagen in Herten erworben. Dem Verkäufer habe erklärt, dass der Wagen direkt nach Spanien überführt werden soll...
18.04.2018

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hinsichtlich des Grenzbetrages bei einem Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG Abs. 1 stellt sich für mich die Frage, ob bei der Berechnung der Grenze die Umsetzsteuer berücksichtigt werden muss...
28.12.2015

beantwortet von Rechtsanwalt und Steuerberater Nils Hoefer
Bin selbständig / Gewerbe / Gewinnermittlung GuV. / Umsatz-steuerpflichtig Möchte einen neuen PKW / Firmenwagen kaufen. (habe auch einen privaten PKW) Werde den Firmenwagen nur beruflich nutzen...
24.05.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Martin Schröder
Im angehängten Formular verstehe ich nicht, ob der Makler ein Recht hat, alleine für seine Vermittlungstätigkeit bereits Geld zu verlangen, auch wenn kein Kaufabschluss statt finden sollte...
22.02.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrter Experte, Am 16. 10. 12 verkaufte ich einen Wald im Wert von 30. 000€. Jetzt bekam ich ein Schreiben vom Finanzamt, dass es sich bei diesem Verkauf (30...
05.02.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich bin Grenzgänger in der Schweiz und besteuere mein Einkommen komplett in Deutschland. Durch die Anpassung des CHF/EUR-Kurses vom Jahr 2015 wurde eine hohe Nachzahlung berechnet...
04.09.2017

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Anwältin/Anwalt, analog zu einer vorhergehenden Beratung durch eine Ihrer Kolleginen, habe ich beschlossen, das gemeinsame 2 Familienhaus, das ich mit meiner Frau und den Schwiegereltern bewohne zu verlassen und mit meinem ...
29.03.2016

beantwortet von Rechtsanwältin Silke Meeners
Gehört die Auszahlung einer Risikolebensversicherung zum Nachlass? Kann eine enterbte Person den Pflichtanteil auf eine Risikolebensversicherung verlangen?...
04.12.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, Ich interressiere mich für eine vermögensverwaltende UG Aktien, Fonds und Beteiligungen werden ja steuerlich begünstigt. Mich interessiert ob Derivate sprich Hebelprodukte, Options-, Optionsscheingeschäfte ebenfalls steuerl...
16.08.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
A hat von seiner Mutter (M) in 2004 ein unverzinsliches und unbefristetes Darlehen über 50. 000,00€ erhalten. Das Darlehen ist in der Bilanz passiviert und wird jährlich mit ca...
13.07.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Guten Abend Ich habe im Jahr 2019 meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und mein größter Traum war es immer, irgendwann beim Finanzamt zu arbeiten und die Ausbildung zum diplom Finanzwirtin zu machen...
18.06.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Muss ich als Biografin die Bücher (Biografien), die ich für meine privaten Auftraggeber verfasse, mit 7% (dafür spräche das Urheberrecht) oder 19% MWSt...
22.05.2019

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Lieber Experte, ich habe eine Frage zur Übertragung von Unternehmensanteilen von mir (Einzelunternehmen) auf meine Beteiligungsgesellschaft (Kapitalgesellschaft mit mir als alleiniger Gesellschafter)...
05.09.2016

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Meine Mutter ist seit dem 07. 10. 2014 im Heim. Pflegestufe 3 Sie ist am Donnerstag, den 18. 09. Abends im Bad gestürzt und am 19. 09. gegen Mittag von Nachbarn aufgefunden worden...
25.07.2015

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Vor mehreren Jahren hatte ich Mietrückstände, welche durch eine Zwangsvollstreckung eingetrieben wurden. Nachdem sich der Gerichtsvollzieher bei mir gemeldet hat, habe ich eine Ratenzahlung vereinbart, und die Forderung inkl...
09.03.2014
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
S g D u H, Wir haben 2 Positionen vermieteter Container (Erwerb und anschließende Vermietung) mit der in eine betrügerisch Insolvenz geratene P & R Gruppe...
18.03.2019

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Expertin/Sehr geehrter Experte, meine Frage bezieht sich auf einen abgelehnten Antrag auf Kindergeld für meinen inzwischen 7 Monate alten Sohn...
12.03.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Im Jahr 1990 schloss ich bei der Hanse Merkur eine Lebensversicherung in die ich 2 Jahre lang ab 1. 11. 1990 127,20 DM monatlich einzahlte. Danach stellte ich diese Versicherung in eine Kapitalleben-Direktversicherung um und zahlte ab 1...
25.11.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
1. Haben seit 14 Jahren Mietvertrag mit vereinbarter Indexmiete mit einer Kirchengemeinde als Vermieter. 2. Das Haus steht auf dem Kirchengelände ( Kirche, Gemeindehaus, Pastorat, Küsterwohnung) 3...
26.04.2018

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte Ihnen gerne einen Entwurf zu einem Kaufrechtsvertrag für unbebaute Grundstücke (drei Bauparzellen) zur Überprüfung zumailen...
19.01.2018

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Ich besitze seit 1994 den Fuehrerschen Klasse 3. Im Jahr 2001 bin ich von Gera in die Dominikanische Republik gezogen und habe dort auf Grund meiner deutschen Fahrerlaubnis einen dominikanischen Fuehrerschein erhalten und staendig genutzt...
22.05.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Soeren Liebig
Vorgeschichte: Seid einem Jahr bin ich aus Mobbing / unendliche Arbeitsstunden Gründen krank geschrieben. Ich bin in der gesetzl KK zusätzlich habe ich eine Krankentagegeldversicherung und eine private BU Versicherung die ab dem 7...
17.03.2015
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Kauf einer Wohnung für unsere Tochter Nießbrauch Wir Eltern kaufen für unsere Tochter eine Wohnung mit dem Ziel, dass die Tochter die Wohnung bewohnt...
17.01.2014

Seit ca. 8 Jahren wohnen wir in unserer Mietwohnug in einem 3 Parteien Haus in der Winkelstrasse. Der Straßennahme ist Programm. Die Bebauung ist sehr eng und verwinkelt nahe dem Ortskern...
20.08.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Eine Kapitalgesellschaft Ltd. & Co. KG wurde voll beendet/wegen ausscheiden des Komplementär, die Verfügungsbefugnis des Geschäftsführers endete dadurch, Liquidiert durch Gesellschafter Der Gewinn lag unter 50 000 €...
19.01.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Die P r o b l e m s t e l l u n g scheint mit für Kompetentere als mich überschaubar Die Erklärung ist vor der Erkrankung mit WISO- Steuersparbuch bis auf e i n e n Fehler zu Ende erstellt: Der Fehler (rotes Dreieck) verhindert Zustellu...
22.12.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Christian Janssen
Guten Tag, ich hatte für den 26. 04. 2020 Karten für eine Musik-Veranstaltung in 2019 gebucht. Mit Email vom 21. 04. wurde diese vom Veranstalter jedoch abgesagt und per Email mitgeteilt, das "rückabgewickelt und der Kaufpreis über Eve...
21.06.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Mein Sohn ist am 29. 09. 2017 unschuldig bei einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ich habe die ganze Zeit auf eine Verhandlung des Falls gewartet...
02.03.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Martin Schröder
Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegenden Fall handelt es sich um den Kauf eines noch belasteten B - Plan Baugrundstückes mit Wegeanteil...
22.04.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Hallo ich würde gerne meine Betriebskostenabrechnung prufen lassen ist im Anhang dabe bitte machen Sie mir ein Angebot für meine 2 Zimmer WHG in Büsum...
06.06.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Morgen , Mein Sohn hat im April 2012 eine Wohnung gekauft bei der notariell der Nießbrauch ( 4200 Euro jährlich) mir übertragen wurde...
26.02.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
Folgender Sachverhalt: Wir haben eine Eigentumswohnung, in die ab 01. 02. 17 neue Mieter einziehen. Der Mietvertrag wurde am 05. 11. 16 unterzeichnet...
06.01.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten gerne wissen, ob wir die noch offenen Kanalherstellungskosten zahlen müssen. Folgender Verlauf: -28...
02.02.2015

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie mir folgende Sachverhalt zu beantworten: Es wird eine Ferienwohnung in Eigenregie vermietet und über eine eigene Homepage ganzjährig zur Vermietung angeboten...
25.02.2021

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, zu den Randinformationen: Ich lebe in Taiwan und bin seit etwa 2 Jahren nicht mehr in Deutschland gemeldet (weder gewerblich, noch persönlich) und habe auch keinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland (war seit über einem Jahr ...
10.06.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Frage 1: Unser Sohn (deutscher Staatsangehöriger/Erstwohnsitz Deutschland) studiert seit 2016 am Technikum in Wien im Bachelorstudiengang Maschinenbau...
28.05.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben 2013 gemeinsam ein Haus zur Eigennutzung erworben. Am 01. 11. 2019 bin ich ausgezogen und habe mich entsprechend beim Einwohnermeldeamt umgemeldet...
02.03.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich als freiberuflicher Bauleiter selbständig machen. Ich bin staatl. gepr. Techniker für den Tiefbau...
25.02.2018

Sehr geehrte Damen und Herren, nach unserer Heirat denken mein Mann und ich über den Wechsel in neue Steuerklassen nach. Momentan sind wir beide in der Steuerklasse 1 gemeldet...
09.05.2014

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine GmbH mit Sitz in Deutschland, unser Geschäftspartner in Tschechien ist ein Unternehmen (s. r. o...
13.02.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Als langjähriger Angestellter im Öffentlichen Dienst habe ich Anspruch auf Beihilfe nach dem Bundesrecht, meine Ehefrau damit über mich. Der Arbeitgeber erstattet einen Teil der Krankenversicherungskosten...
05.09.2015

Sehr geehrte Damen u Herren, meine Schwiegermutter, mein Mann u sein Bruder haben ein Haus in Erbengemeinschaft. Nun bekommt mein Mann von seiner Mutter 6/8 des Hauses geschenkt mit der Auflage lebenslanges Wohnrecht fürs EG...
05.12.2014

beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Scheidung und der Kostengünstigste Weg Sehr geehrte Damen und Herren Ich möchte mich von meinem Ehemann trennen. Bereits in der Verlobungszeit hat er mich betrogen und daher meine Frage unter welchen Umständen kann man die Ehe anuliere...
14.06.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo Unsere UG hat für einen Auftraggeber eine Handwerksleistung mit einem Handwerker erbracht. Aus Dank möchte der Auftraggeber eine einmalige Gratifikation, also Einmalzahlung tätigen...
03.11.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich möchte 2 x jeweils 1/6 Anteil an einer Erbengemeinschaft kaufen. Erblasser war meine Tante und die Anteilsverkäufer sind je 1/6 Erben Neffen, also meine Cousins (Söhne des verstorbenen Bruder meines Vaters, der noch lebt und ⅓ Antei...
23.12.2018
Urlaubsabgeltung in der Erwerbminderungsrente

Sehr geehrte Damen und Herren, Frage: Besteht ein Anspruch auf weitere finanzielle Urlaubsabgeltung für die Jahre 2010 – 2015? • Befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung ab dem 01...
12.03.2018

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Schilderung Sachverhalt Ablauf Person A ist Inhaberin eines Friseursalons, diese plant eine Betriebsaufgabe am Standort. Person B eine Angestellte von A bekundet ihr Interesse an den Geschäftsräumen...
08.03.2017

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo, ich möchte mich als Inbetriebnahme-Ingenieur Selbstständig machen. Meine Tätigkeit werde ich weltweit ausüben. Mein Hauptwohnsitz bzw...
25.10.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Steuerberater, wir haben folgendes Szenario. Wir sind eine kleine Werbeagentur mit 4 Personen, davon 2 fest angestellt. Wir haben ein Fahrzeug, welches wir als Poolfahrzeug nutzen wollen...
14.06.2016

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo Wir starten am 1. September eine Crowfunding Kampagne auf Startnext unter der Trägerschaft eines eingetragenen Vereins mit anerkannter Gemeinnützigkeit...
30.08.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Christian Janssen
Betrifft: Krankenversicherung der Rentner. Neun-Zehntel-Regel Nach § 5 Absatz 1 Nr. 11 SGB V kommen Rentner in die gesetzliche Krankenkasse, wenn in der zweiten Hälfte der Erwerbstätigkeit zu Neun-Zehntel der Zeit eine Mitgliedschaft in...
17.06.2020

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Am 19. Oktober 16 habe ich eine freiberufliche Tätigkeit als Lehrerin bei einer privaten Sprachschule begonnen. Der Rahmenvertrag (vom 17. 10...
12.03.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11. 01. 2017 wurde mir aus einem Bus des Kölner ÖPNV während der Fahrt durch die Gemeinde Alfter mein Netbook samt Tasche und persönlichem Inhalt entwendet...
20.02.2017

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hallo Expertenpool, für unsere neugegründete GbR (Reiseveranstalter mit einem Schwerpunkt Russlandreisen, zwei Gesellschafter, Sitz in Deutschland) ist folgende Frage relevant: Auf welche der untenstehenden Einzelposten einer in Zukunft...
02.03.2016

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, als Freiberufler verliere ich durch die Pandemie in diesem Jahr 90. 000 Euro. Inzwischen bestätigt u. a. die WHO, dass sie viel zu spät von China über das Virus und die damit verbundenen Gefahren informiert wurden...
18.10.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (85, 87 Jahre) möchten ihren Kindern - sprich meiner Schwester und mir - noch zu Lebzeiten aus Ihrem Vermögen, welches kein Immobilieneigentum umfasst, Geldbeträge zukommen lassen, sprich vers...
07.01.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Hallo, ich habe im März ein Wochenendgrundstück mit Wochenendhäuschen gekauft. Laut Kaufvertrag „liegt Wasser und Strom an“. Tasächlich ist das aber nicht der Fall (es gab eine DDR-typische private Versorgung, die zum Zeitpunkt de...
29.05.2018

Wir haben ein Neubauhaus gekauft, welches jetzt (morgen) eine Abnahme haben soll. Bei der heutigen Besichtigung haben wir festgestellt, dass im Haus bisher keinerlei Steckdosen und Schalter montiert sind, sowie die für die Fußbodenheizun...
13.12.2016

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine GmbH gegründet eine sogenannte Verwaltungs GmbH, welche den Zweck erfüllt sich an weiteren Unternehmen zu beteiligen und selbst darüber hinaus nicht wirtschaftlich tätig wird...
23.10.2014

Hallo, ich habe im Rahmen meiner Steuererklärung die Anwaltskosten für meine und Ihre Scheidung absetzen wollen. Fas FA hat überhaupt keine Scheidungskosten anerkannt, obwohl nach meiner Recherche Kosten für die eigentliche Scheidung u...
23.09.2014

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01. 02. 2018 in einer Klinik als Oberarzt beschäftigt. In meinem Arbeitsvertrag steht unter Punkt Vergütung: „Es wird zusätzlich eine jährliche Zielvereinbarung geschlossen, die maximal 9...
25.06.2020
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Die Geschwister A und B sind zu gleichen Teilen Miterben Ihrer im Jahr 2009 verstorbenen Mutter. Der Nachlass besteht aus 2 Immobilien: Nr. 1 : Wohn- und Geschäftshaus (Verkehrswert bei Erbschaft 900...
09.11.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Veranlagung nach § 164 AO – Prognoserechnung Zusammen veranlagte Eheleute erzielen seit über 30 Jahren Einkünfte durch langfristige Vermietung aus 4 Wohn- und 2 Gewerbeimmobilien im Umfang von 62 Mietverhältnissen...
20.08.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Als Altenpfleger war ich bei einer Residenz als Nachtwache tätig. Mein "Soll" Dienstplan für Monat Mai war 15 Nächte, 10 Stunden pro Schicht...
20.07.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Meine Frau und ich besitzen ein Haus, das wir in den nächsten Jahren verkaufen werden, und möchten in getrennten Schenkungen für unsere Tochter möglichst umgehend mit notarieller Beglaubigung Schenkungen festlegen, die mit dem Verkauf d...
07.06.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Liefertermin: 18. 04 - 19. 04. 2017 bis 7. 00 Uhr. Die vertraulichen Daten werde ich Ihnen zukommen lassen. Steuerbüro XY Straße PLZ Tel An Straße PLZ Tel 18...
18.04.2017
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrte Damen und Herren , 11 2011 habe ich ein Glasschaden -Tischglasplatte gemeldet. Ich solle ein Kostenvoranschlag besorgen. Der Kostenvoranschlag ersatzglas war auf 940 Euro netto...
18.07.2015
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, ich habe vor einem Jahr eine GmbH gegründet und die Hälfte des Stammkapitals eingezahlt, da mir eingeredet wurde ich würde damit Steuern sparen im Vergleich zum Einzelunternehmen...
06.05.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
guten tag, im grunde habe ich eine einfache frage, die sie mir wahrscheinlich schnell beantworten können: meine mutter ist dement und benötigt eine 24-std-pflege bei pflegegrad 3...
10.09.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Marko Liebich
Folgender Fall ist eingetreten: Meine Mutter hat mir 37,5 % an einer GmbH & Co. KG Übertragen. Sie selbst hält aber den Niesbrauch über Gewinn und Verlust...
21.02.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Im Jahr 2006 haben meine Familie und ich, nach dem Tod unseres Vaters, Vereinbarungen bezüglich einer Immobilie getroffen und diese notariell beglaubigen lassen...
12.11.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Mietverhältnis besteht seit 2012. Es handelt sich um einen Standardmietvertrag, in wir (Mieter) für 36 Monate die Kündigung des Mietverhältnisses ausschließen...
05.06.2013
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
im Jahre 2016 bin ich Teilhaber einer GmbH (Tiefbau) geworden, die nun in diesem Jahr liquidiert wurde. Neben der Einlage von 12. 500,- Euro (50% Teilhaberschaft), habe ich im Jahr 2019 Privateinlagen in Höhe von ca...
05.11.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Ich habe nur 3 Monate in der Wohnung gewohnt und mir kommen die Heizkosten sehr sehr hoch vor. Könnt ihr dies bitte prüfen? Bzw was könnt ihr mir hierzu sagen? Außerdem ist mein Name auf der Nebenkostenabrechnung falsch geschrieben...
19.09.2016
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren zahlen meine Frau und ich (gemeinsame Veranlagung) im Jahr ca. 2600 € auf unsere Einkommenssteuer voraus...
25.04.2016

Guten Tag, meine Eltern möchten mir ihre Ferienwohnung verkaufen, die sie bislang an Feriengäste vermietet haben. Ich werde weiterhin an Feriengäste vermieten...
23.06.2015

beantwortet von Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
Guten Tag! Ich würde mich gerne von Ihnen beraten lassen, wie wir Hinzuverdienst in der Rente von der steuerlichen Seite her betrachten müssen...
25.10.2019

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Auto BMW 545 hat einen Motorschaden. Dieses habe ich im Internet der Firma MG Autoservice & Autoankauf, Wuppertal angeboten...
20.05.2017

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Gewerbeimmobilie und vermiete 2 Räume unter. Eine Untermieterin ist zum 30. 9. ausgezogen...
21.10.2020

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Nach meinen Informationen kann der gesamte Kinderfreibetrag auf mich (geschiedener Vater mit Unterhaltspflicht) auf mich übertragen werden, wenn die Mutter ihre Verpflichtung zum Naturalunterhalt nicht zu 75 % erfüllt (die Kinder sind c...
08.03.2017

Müssen 18 jährige Internatsschüler überhaupt Rundfunkbeitrag zahlen, da sie ja 1. über kein Einkommen verfügen , 2. bei Ihren Eltern als Hauptwohnsitz gemeldet sind und 3...
17.03.2016

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, ich habe vor 3 Jahren die Firma meines verstorbenen Vaters. (Vor 4 Jahren gestorben und danach lief die Firma 1 Jahr über meine Mutter) übernommen und möchte diese verkaufen...
08.10.2013

Ich habe im Juli 2019 ein Baudenkmal gekauft, welches vermietet werden soll. Die Sanierung in Eigenregie wird im Sommer 2020 abgeschlossen sein...
03.07.2020

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Meiner Mutter wurde 1996 eine, 1992 erbaute, Eigentumswohnung als Schenkung von Ihrem Vater übertragen. Bis Ende 2017 war die Wohnung jedoch mit einem Nießbrauchsrecht der Ehefrau des Vaters belegt...
11.08.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem geerbten Haus (teilweise selbst genutzt, teilw. vermietet) muss ich den Verkaufserlos (rund 42 T€) wohl versteuern...
01.12.2016

beantwortet von StB Fachberater f. Int. StR Patrick Färber
sind auch einnahmen in usd, die direkt auf ein inländisches usd-konto eingehen, wie ein fiktiver währungstausch usd in eur zu behandeln?...
30.01.2016

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich möchte eine vor mehr als 12 Jahren abgeschlossene Kapitallebensversicherung beleihen und natürlich ausschließen, dass diese dadurch steuerpflichtig wird...
22.06.2014

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Nach UK-Insolvenz und dortiger Restschuldbefreiung ( sog. EU-Insolvenz ) in 2017 verlangt das Finanzamt Neubrandenburg ( Rente im Ausland ) von mir für meine Englandjahre ( 2013 bis 2017 ) Einkommenssteuerzahlungen...
05.05.2020
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Guten Tag, zu folgendem Fall benötige ich eine juristische Beratung. Es geht hierbei um eine markenrechtliche und eine wirtschaftsrechtliche Bewertung eines Sachverhaltes...
04.12.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Privatpersonen und planen den Bau eines Hauses mit einem Generalunternehmer auf unserem Grundstück...
14.11.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Bei uns ergibt sich folgende Frage: Es ist beabsichtigt eine Eigentumswohnung in München (Eigentum gehört je zur Hälfte den beiden Ehegatten) an den (leiblichen) Sohn dieses Ehepaares zu verkaufen...
04.01.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Es wurde in einer Wochenendsiedlergemeinschaft e. V. ( nicht nach dem Bundeskleingartengesetz ) die Baulichkeiten nebst Zubehör über eine Maklerin vom Vorpächter gekauft...
01.12.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell besteht eine Erbengemeinschaft (Immobilienvermögen), welche zum Jahreswechel getrennt werden soll. Die Immobilien befinden sich im Privatbesitz und sollen dies auch bleiben...
01.11.2019
beantwortet von Rechtsanwalt RA Michael Grübnau
Guten Abend, eine GbR bestehend aus 2 Privatpersonen betreiben ein Blockheizkraftwerk ( BHKW ) in einem Mehrfamilienhaus. Dazu gibt es mit der WEG einen Nutzungsvertrag der Bezug von Strom und Wärme regelt...
21.12.2018

Frage: Bedarf mein Unternehmen der schriftlichen Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (§ 32 Absatz 1 KWG)? Wenn ja, wie sollte vorgegangen werden? Wenn nein, welche Bezeichnung würde das Unternehmen haben? Besch...
30.07.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Es geht um folgenden Sachverhalt: Mein Vater ist verstorben und hinterlässt ein kleines Wohnhausgrundstück in B. Einzige Erben sind mein Bruder und ich...
20.03.2018

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gern in Erfahrung bringen ob ich durch Verwendung fremder Bauteile in einem eigenen Produkt eventuell Rechte Dritter verletzt werden...
11.01.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Sehr geehrter Experte, ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie bitte zu folgendem steuerlichen Sachverhalt Stellung nehmen und meine Fragen beantworten könnten...
15.03.2017

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte bewerten Sie folgende Situation: Am Sa. , 28. 11. , parkten wir auf dem Gewerbegrundstück Beerenweg 1 in Hamburg, um einen Mieter zu besuchen, der dort Räume gemietet hat...
07.12.2015

beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
A ist ledig. Er ist Mit-Gesellschafter (50 %) der X-GmbH. A hat nur Einkommen aus § 19 EStG. Bisher hat er keine ESt-Erklärung abgegeben und auch nicht abgeben müssen...
18.05.2020
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrte Damen und Herren, Diesen Mittwoch habe ich einen Notartermin für den Kauf eines Wohnungseigentums in Düsseldorf. Gerne würde ich eine zusätzliche Prüfung des ganzen Kaufvertragsentwurfes bekommen...
27.08.2018
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Hallo, ist der Kreditschutzbrief noch bis zum 26. 02. kündbar ohne die Bindung an den Finanzierungsvertrag zu verlieren?...
23.02.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Sehr geehter Steuerberater, ich habe letzte Woche durch eine Schenkung meines Vaters 1/4 des Familienhauses übertragen bekommen. Dieses Haus wird von meinem Vater etwa 60% der Zeit im Herbst-Winter-Frühling bewohnt (sein erster Wohnsitz...
30.03.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich stehe als Beschuldigter unter Verdacht der Nachstellung durch Nicknapping. Mir wird vorgeworfen,das ich mit einer Frau auf der Dating-Plattform "Lovoo" unter falschem Namen und falschem Foto mit ihr gechattet habe...
23.02.2017
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist im Arbeitvertrag. Ich habe einen Arbeitsvertrag beim Arbeitgeber A unterschrieben und werde dort im August anfangen müssen...
14.06.2015

Hallo zusammen, verkaufe bis dato nur auf Amazon. Und dort demnächst auch diesen neuwertigen und bereits vorab weltweit geschützten Türstopper, der von einem Bekannten hergestellt wird...
01.10.2019

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge der Erstellung der Bilanz meiner UG beschäftigt uns gerade die Behandlung Unentgeltlicher Wertabgaben...
25.06.2018

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Wir möchten gerne prüfen lassen ob unser rumänische Unternehmen, alle Regelungen perfekt einhält und benötigen einen Prüfer für die Buchhaltung der letzten 12 Monate...
19.06.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich scheide zum 30. 10. 17 aus und werde voraussichtlich (ist noch nicht endverhandelt, wir liegen beim Faktor zwischen 0,8 Gebot zu 1,2 Vorderung) eine Abfindung in Höhe von ca...
22.05.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Sehr geehrter Herr RA Park, meine Frage wäre: Ist in meinem nachfolgend aufgeführten Fall eine Unterhalts-Abfindung von 10. 000. - Euro gerecht, oder hat mein Anwalt einen Großteil meines Anspruchs verschenkt, indem er dem niedrigen Za...
09.12.2016

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich, 74 Jahre alt, bin in Belgien steuerpflichtig. Meine Rente der BFA von €12. 000,- ist in Deutschland zu versteuern. Rentenbeginn war 2002, sodass ich nur 50% versteuern muß...
04.03.2016
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Geehrter Xpert, Sachverhalt: Meine Mutter (Portugiesin) ist seit 2013 Rentnerin und lebt seitdem in Portugal. Ich (Sohn) habe für sie 2011 & 2014 eine Steuererklärung in DE nach Aufforderung des deutschen Finanzamtes erstellt...
04.08.2020

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Wäre es möglich einen Steuerbelastungsvergleich bis zum 21. 09. 2017 durchrechnen zu lassen?...
19.09.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Guten Tag, Im Jahr 2002 bezogen wir dieses Haus mit ca 2800 qm Grundstück. An einer Seite grenzt eine Weide an. Der Betreiber, ein Ponyhof bringt Pferde, Ponys, Kühe, Rinder und Kälber auf diese Weide...
30.07.2015

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schon in Rente führe aber noch eine ein-Mann-GmbH. Osteuropäische (meist polnische) Pflegekräfte werden bei mir eingestellt und arbeiten dann bei den deutschen Familien (24h-Pflege zu Hause)...
09.07.2020
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Sehr geehrte Damen und Herren, nach gut 5 Jahren Mietzeit habe ich meinem Mieterpärchen eine größere Wohnung in meinem Haus angeboten, die Kaution wurde von mit einfach in den neuen Mietvertrag übertragen, so dass ich darauf wahrscheinl...
21.06.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ein Rentner betreibt einen kleinen Handwerksbetrieb im Nebenerwerb und will diesen nunmehr aus Altersgründen einstellen. Für den Fall, dass ein Käufer für die Produktion gefunden werden sollte, würde es sich wohl um eine Geschäftsveräuß...
04.04.2018
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Situation: Deutscher Ingenieur mit afrikanerin verheiratet lebt in Ghana. Er hat dort ein Ingenieurbüro und arbeitet von dort als freelancer – Bauleiter und Supervisor international auf Baustellen...
16.02.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, Mein Anliegen ist etwas kompliziert. Meine Oma hat damals im Grundbuch eintragen lassen (Elternhaus von mir, meine Eltern gehört dieses haus) das meine Tante 1(Tochter von oma) (geistige Behinderung) dort ein lebenslanges Wohnrech...
10.08.2016

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben von einer Baufirma (diese Firma hat die Straße an unserem Grundstück im Auftrag der Stadt erneuert) eine Rechnung in Höhe von 795€ erhalten...
26.02.2016

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Guten Morgen zusammen, in diesem Jahr hätte ich die Einkommensteuererklärung wohl nicht selbst machen sollen. Uebler Bescheid. Vielleicht kriegen wir ja noch etwas gedreht: Aktuell einige Fragen, freue mich, wenn mir jemand für einen F...
09.09.2015

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Bei einem Händler A. für Camping Bedarf wurde online eine Wohnwagen Markise (5m lang und ausgerollt 2,3m breit) bestellt und durch einen, vom Händler A...
18.06.2015

beantwortet von Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
Wir haben 2011 ein Baugrundstück für eine Doppelhaushälfte erworben. Die andere Doppelhaushälfte wurde bereits 2009 fertiggestellt und es war der unmittelbare Anbau daran im Bebauungsplan vorgeschrieben...
23.03.2013

beantwortet von Rechtsanwalt und Steuerberater Nils Hoefer
Ich wohne in Deutschland und bin in Deutschland an mehreren vermögensverwaltenden GbRs und GmbH & Co. KGs direkt mit 50 % beteiligt. Alle erzielen Einkünfte aus Vermietung/Verpachtung, die auch in Deutschland versteuert werden...
26.06.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich bin Freiberuflerin mit ca. Betriebseinnahmen von ca. 14000-16000 Euro im Jahr, gesetzlich krankenversichert zum geringen Beitrag. Nun möchte ich zusätzlich einen Job annehmen, der im Moment ca...
28.02.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Name ist H. E. und es geht um eine Polizei Anzeige die im 2014 gemacht wurde. Es ist ja schon sehr lange hinterher, aber die Anzeige würde sehr helfreich sein...
29.10.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
Ich wohne und arbeite in Grossbritannien, bin deutscher Staatsbuerger und komme regelmaessig zu meinen Eltern, die in Baden-Wuerttemberg leben...
25.01.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Originaltext: "Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mir liegt die Anklageschrift des Amtsgerichts M. AZ XY vor, wonach gegen Sie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr anhängig war...
22.09.2017
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Guten Tag, ich bin Nebenberuflich als Heizungsableser tätig (Kleinunternehmerregelung bis 17500. - Umsatz) und habe 2013 nach 6 Jahren mein privates Fahrzeug abgeschrieben...
29.01.2014

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich bin Musiker, der mit seinen 80 Jahren nur noch relativ selten (dann aber mit hohem Honorar!)dirigiert, aber viele bezahlte Vorträge über Musik hält...
02.10.2013

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Hallo, ich habe ein Auto beim rausfahren gekratzt und bin weg gefahren. Nun hab ich ein schreiben von der Polizei das ich mich zu der Tat äußern kann...
25.09.2020

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen seit 2,5 Jahren in einer Neubauwohnung in der immer wieder das warme Wasser ausfällt. Desertierten gibt es viele Mängel, die schon bei Einzug bekannt waren und bis heute nicht behoben wurden...
17.09.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Am 12. 12. 2018 habe ich einen Aufhebungsvertrag mit meinem alten Arbeitgeber geschlossen. Inhalt ist u. a. die Übertragung einer Direktversicherung und das Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis zum 31...
23.04.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Wir besitzen ein Doppelhaus mit 3 Wohneinheiten (WE1: Einfamilien-DH, WE2 und 3: getrennte Wohnungen). Wohneinheit 1: Einfamilienhaus, wird von uns (Ehefrau und Ehemann) bewohnt und ist im Grundbuch auf den Ehemann eingetragen...
30.10.2019

Es geht um die Bewertung einer Handwerkerrechnung mit folgendem Rechnungstext: "Heizung geprüft und gewartet. Starke Ablagerungen im Abgassammler und Flammenrohrtauscher, diese entfernt...
14.11.2018
beantwortet von Rechtsanwalt Holger Traub
Ich bin Bevollmächtiger meines Onkels. Seine Erben fordern nun den Nachweis über die Bezahlung des Taschengeld. Mein Onkel war die letzten 5 Jahre im Pflegeheim und ist verstorben...
09.08.2018

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Habe eine GmbH in Deutschland (100% Anteile bei mir), kein privates Vermögen außer den Geschäftsanteilen. Wenn ich nun privat nach Spanien ziehe (Wohnsitzverlagerung), greift dann die Wegzugsbesteuerung? Falls ja, wie ist diese mit de...
26.04.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Die deutsche UG xy (bestehend aus einem Gesellschafter-Geschäftsführer) wickelt die in Deutschland stattfindenden Seminare eines international lehrenden Coach und Autors aus den USA ab...
27.07.2015

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Das FA hat eine Frage an mich. "Bitte reichen Sie eine Aufstellung Ihrer Fahrtkosten ein, aus der ersichtlich wird, wie sich diese zusammen setzen und wie viele Kimoleter Sie insgesamt gefahren sind (auch privat)...
21.06.2014

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, Wir, Ehemann vollzeitbeschäftigt und Ehefrau teilzeitbeschäftigt (9 h/W) auf Steuerkarte mit schon vorhandenem Nebengewerbe, welches erstmal nicht weitergeführt wird...
04.08.2018
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Guten Tag, ich führe einen doppelten Haushalt (Lebensmittelpunkt in A, Arbeitsstätte in B, Zweitwohnung in C). Seit Mitte letztem Jahr habe ich zudem ein MIetauto...
20.01.2018

Wir wollten 36 qm unserer Wohnung ( also nur 2 1/2 Zimmer davon ) mit Estrich verlegen lassen. Der beauftragte Estrichleger ( gewerblich ) gab bei seinem Angebot und auch nach vollendeter Arbeit in seiner Rechnung folgendes an: 1...
22.07.2013

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieterin von Gewerbeflächen, die bestehenden Mietverträge wurden von mir zum Jahreswechsel 2019/2020 übernommen (Aufsplittung einer Erbengemeinschaft/Hier war ich bereits zu 37,5% beteiligt) Ich...
15.03.2020

beantwortet von Steuerberater Dennis Helmbold
Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Veranstaltungen Hochzeiten in der Landscheune liefern wir ein Grillbüffet am Ankunftstag mit 19% Mwst...
31.07.2019

beantwortet von Steuerberaterin Angelique Staudte
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, meinen Wohnsitz aus D heraus dauerhaft zu verlagern. Nachfolgende Frage bitte ich Sie jeweils einmal unter dem Aspekt einer Verlagerung innerhalb als auch außerhalb der EU zu beantworten...
28.07.2019
beantwortet von Rechtsanwalt RA Michael Grübnau
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben umfirmiert von einer Einzelfirma in eine GmbH. Damit wir unseren Verkauf weiterhin über amazon nutzen können, haben wir von amazon einen Abtretungsvertrag zur Unterschrift bekommen...
07.09.2018

Ich habe einen Zivilprozeß verloren und soll über € 10. 000 bezahlen. Das kann ich nicht. Ich bin mittellos. Zwar beziehe ich zwei Renten (BfA und VBL) und habe Einkommen aus der Vermietung von Wohnungen...
19.10.2017
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Hallo Zusammen, ich bräuchte einen rechtlichen Rat bezüglich dem Maklerrecht. Ein Kunde beauftragt uns schriftlich, seinen Energieanbieter anzuschreiben um fehlende Vertragsdaten (Zählernummer oder Kundennummer) einzuholen, jedoch lehn...
29.03.2016
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Guten Tag Zusammen! Nach dem ich mich mit den rechtlichen Bedingungen der Außenwerbung vertraut gemacht habe, ist mir deutlich das Werbeschilder von der Behörde zugelassen werden müssen...
06.01.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
In einem Artikel "Haus & Grund" kas ich, dass Hypothekendarlehen ohne teure Vorfälligkeitsentschädigung bei fehlerhafter Widerrufsbelehrng ab "November 2002" bendet werden können...
22.02.2015

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Mein Ehepartner ist Schweizer und möchte seinen Wohnsitz in der Schweiz beibehalten. Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland und möchte ihn ebenfalls beibehalten Wir pendeln das Jahr über zwischen beiden Wohnsitzen...
06.11.2014

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arzthaftungsprozess mit 2 positiven MDK Gutachten. Mein erster Anwalt hatte bei der Rechtschutzsversicherung eine Freigabe von 60...
03.05.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, ich arbeite selbständig als Einzelunternehmer. Einer meiner Kunden bietet mir als Honorarmodell ein monatliches Fixum zzgl. Honorare an, die gezahlt werden, wenn des Unternehmen des Kunden (in geplant 5-7 Jahren) veräußert wi...
30.04.2020

A ist deutscher mit seinem Hauptwohnsitz in Gran Canaria. In Deutschland hat er einen 2. Wohnsitz. A ist am 12. 03. 2018 in Gran Canaria verstorben...
07.03.2019

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Frage handelt es sich um die Verrechnung der Verluste aus Kapitalanlagen im Jahr 2015 gegenüber dem Gewinn aus Kapitalanlagen im Jahr 2016...
25.02.2018
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Sehr geehrte Damen und Herren, als selbstständiger Personalvermittler habe ich Anfang Oktober 2017 einen Auftrag Seitens einer in Berlin befindlichen Botschaft erhalten, für ein Privatanwesen einer Diplomatenfamilie qualifizierte Fachkr...
27.10.2017

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, ich war selbstständig Tätig bis April 2013 und bin danach in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältniss über 500 Euro monatlich gegangen...
22.12.2014

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin wurde im Jahre 2001 geschieden. Ihr Ex-Ehemann hat wohl "vergessen" seine betriebliche Altersversorgung beim Familiengericht anzugeben...
29.03.2019
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Nach jahrelangem "Miesemachen" nebenberuflich wurde ich mit dieser Tätigkeit als LIebhaberei eingestuft und mir die Steuerermäßigung wieder zurückverlangt für 2000, 2001 und 2006...
31.12.2018

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Hallo, ich bin vor ca. 1 Jahr im Streit als geschäftsführender Gesellschafter aus einem Weiterbildungsunternehmen ausgeschieden, das ich mit gegründet hatte...
28.06.2018

Wir haben einen Mitarbeiter, der wegen Unterhaltsschulden bis auf 840 € gepfändet wird. Nun ist er mit seiner neuen Lebenspartnerin erneut Vater geworden...
11.12.2017

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Hallo, hatte eine Ltd, die wurde aber 2015 rückwirkend bis zur Gründung abgemeldet. Ich habe einen privaten Ebay Account und gesehen, das ich versehentlich über diesen gewerblichen der LTD meine Umsätze gemacht habe, natürlich auch mit...
18.09.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Meine Partnerin verdient jährlich 133000 Euro. Ich bekomme ab 1. 9. Pension. Mein Jahrespension beträgt dann ca. 50000 Euro. Beide Partner sind in Steuerklasse 1 und Beamte...
02.07.2017

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
ich bin hauptberuflich Angestellter und nebenberuflich möchte ich mich gerne selbstständig machen als Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG oder später sogar ein Gewerbe anmelden und habe nun einige Fragen: zu meinen Tätigkeiten: - Hauptberu...
01.11.2016

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrter Experte, Ich bin seit dem Jahr 2008 selbständig tätig. In den davorliegenden Jahren war ich war ich steuerlich nicht erfaßt und habe keine Steuererklärungen abgegeben...
22.01.2015

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Hallo! Sind die Renovierungsklauseln hier wirksam? Welche Verpflichtungen zur Renovierung entstehen hier bei Unterzeichnung? Sind die die Reparaturklauseln zulässig? Sind die Klauseln zum Austausch des Bodenbelages zulässig? (Sonstige V...
07.01.2015

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater will ein Baugrundstück an meine Schwester und mich schenken. Der Wert des Grundstücks anhand des aktuellen Bodenrichtwerts ist ca...
25.11.2020

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo Xperten-Gemeinde, ich beabsichtige den spekulationssteuerfreien Verkauf meiner neu gebauten ETW in der ich selbst von Beginn an gewohnt habe...
22.03.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Mein Halbbruder ist vor 14 Tagen unerwartet verstorben. Er bezog ALG 2 und hatte gerade eine Privatinsolvenz beendet (aber es stehen noch Gerichtskosten aus)...
03.12.2019

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, es geht um folgende Konstellation: Ich bin Inhaber eines Einzelunternehmens, 100% Gesellschafter Geschäftsführer einer Holding UG und Geschäftsführer einer Dienstleistungs UG deren 100% Gesellschafter die Holding ist...
12.01.2019
beantwortet von Steuerberater, vBP Ingo Kneisel
Guten Tag, Fall: Ich möchte meine Immobilie verkaufen. Diese habe ich 05. 2013 gekauft und meine Tochter und ihr Sohn haben in 2 der 4 Wohnungen gewohnt, hierfür habe ich keine Geld - oder sonstigen Leistungen erhalten...
06.03.2018

Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2016 haben wir ein Wohnmobil bestellt, welches im Mai 2016 ausgeliefert wurde. Im Oktober 2017 ging der Gasdruckregler der Gasanlage kaputt...
20.01.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Guten Abend, ich bin gerade dabei, meinen Arbeitgeber zu wechseln (ein Wettbewerber), den neuen Vertrag habe ich jetzt in der Hand und will jetzt kündigen...
23.03.2017

Hallo, 1998 wurde mir in Deutschland letztmalig der Führerschein wegen Trunkenheitsfahrt (1. 9 Promille ) entzogen, und eine Sperrfrist von einem Jahr zur Neuerteilung eingetragen...
07.11.2016

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen derzeit die Gründung einer Holding UG inkl. der ersten Tochterfirma (ebenfalls eine UG). Der Hauptgrund für die Gründung der UG liegt in der Steuerersparnis...
06.10.2016

beantwortet von Steuerberaterin Ines Witt-Rachuba
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Leukämie und kann meinen Erben die Verwaltung meiner erarbeiteten Immobilien nicht zumuten. Alle Häuser habe ich über 10 Jahre...
09.10.2013

beantwortet von Rechtsanwalt und Steuerberater Nils Hoefer
Guten Tag, im Jahre 2017 habe ich eine UStVoranmeldung gemacht. Daraufhin gab es eine Prüfung. (Unterlagen beiliegend) Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt eine GmbH und ein Einzelunternehmen...
06.05.2019

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Guten Tag, mein Verlagspartner, ein Verlag, wird von einem Insolvenzverwalter betreut. Die Autoren werden nun gefragt, ob ihre Titel vom Aufkäufer des insolventen Verlags, ebenfalls ein Verlag (an dem der Insolvenzverwalter beteiligt ist...
30.05.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich importiere Kleingeräte aus China und prüfe nach bestem Gewissen dass der Hersteller keine EU Patente oder eingetragene Muster verletzt...
01.02.2018
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Ich habe meine kleine GmbH – gegründet im April 1999 mit einem ursprünglichen Stammkapital von DM 50. 000,00 im Juli 2017 wegen Vermögenslosigkeit gelöscht...
29.11.2017

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe ein Haus von Verwandten 1. Grades zu einem marktüblichen Preis (Auskunft Notar) gekauft. Für die Verwandten wurde ein entgeltliches Wohnrecht (400€ kalt + aller NK) im notariellen Kaufvertrag eingetragen...
09.09.2017
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student und habe vor, mich selbstständig zu machen und eine UG zu gründen. Dabei habe ich folgendes vor: Ich möchte eine Immobilie für einen Einzelhandel mieten...
21.08.2017