Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Französisches Recht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftsteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
Experten 3401-3600 von 6122
Erbrecht
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im July 2013 verstorben. Es gibt einen Erbvertrag über eine Eigentumswohnung, die meiner Mutter gehörte, bei dem meine 3 Kinder diese Wohnung im Fall des Todes meiner Mutter erben und für m...
10.11.2017
Wohnrecht
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Meine Frau und ich wollen in einer Seniorenresidenz ein Wohnrecht kaufen: - Das Wohnrecht erlaubt die Nutzung der Wohnung bis zum Tod des Längerlebenden...
19.08.2017
Erbschaftssteuer
"Hallo, es wurde 2015 eine Schenkung gemacht an eine private Person, kein Verwandschaftsverhältnis (20000€), so dass eine weitere Schenkung innerhalb der nächsten 10 Jahre sofort eine Steuer über 30 Prozent auslösen würde...
25.07.2017
Steuerklasenwechsel
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich bin Beamter auf Lebenszeit, 64 Jahre, Jahresbrutto 2017 82780,00 Euro, private KV, Steuer in Sachsen. Meine Ehefrau 63 Jahre, ist Angestellte, auch private KV und bekommt im August 2017 Altersrente ca...
24.03.2017
Verluste GmbH n. Isolvenz wurden vom FA nicht anerkannt
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste in 2014 mit meiner GmbH Insolvenz anmelden. Diese ist bis jetzt noch nicht abgeschlossen und laut Insolvenzverwalter kann es noch länger dauern...
26.06.2016
steuer frage
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich und meine Frau leben zur Zeit in New York sind ausgewandert nun ist meine Frau schwanger und ich habe ein Job Angebot in Abu Dhabi...
29.02.2016
Besteuerung im Ausland (EU)
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, ich bin als Soldat für 3 Jahre ins Ausland (UK) versetzt worden, bin mit meiner Familie (Frau + zwei schulpflichtige Kinder) nach UK gezogen und verfüge somit über keinen festen Wohnsitz in Deutschland mehr...
07.02.2016
Vorsorgevollmacht
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat mir 2010 eine Vorsorgevollmacht, die über den Tod hinnaus gelten soll, ausgestellt. Anfang April ist Sie leider verstorben...
08.05.2017
selbstausgebauten Camper verkaufen: Gewinn Versteuern?
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo! Ich habe mit meinem Freund (er ist Spanier und auch dort gemeldet. Ich bin in Deutschland gemeldet) einen Kastenwagen gekauft, den wir gerade zu einem Camper ausbauen...
22.01.2017
Grunderwerbsteuer bei Schenkung an den Expartner?
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Mein Exmann (wir sind seit 12 Jahren geschieden) möchte mir die zweiten 50 % unserer Immobilie mittels einer Schenkung übertragen, um eine klare Linie auf meiner Seite zu ermöglichen...
29.04.2016
Unfall
beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Wurde von einem Auto angefahren, Arm gebrochen, Bänderriss, bin selbstständig, was kann ich für Forderungen stellen?an die Gegenversicherung fragt mich das ? 2000,-- haben sie an Schmerzensgeld schon bezahlt Einkommen, Haushaltshilfe, w...
20.08.2015
unaushaltbarer Lärm
Mein Nachbar macht Abbrucharbeiten im Haus und dies geht schon mehrere Tage auch Samstags und das von 06. 30 Uhr bis 20 Uhr ohne nennenswerte Pause...
16.10.2014
Nebenkostenabrechnung bei Teilbelegung
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Nebenkosten oder Betriebskostenabrechnung: Abrechnung nach m2, keine Vollbelegung, wie wird abgerechnet: 30 % vermietet, 70 % leerstehend Wasser nach tatsächlicher Belegung ? also auf die 30% verteilt...
23.09.2014
Elternunterhalt
beantwortet von Rechtsanwalt Jürgen Vasel
bin ich zahlungspflichtig für meine mutter, die im Pflegeheim lebt. ? ich beziehe eine erwerbsunfähigkeitsrente von 834 euro, besitze eine Eigentumswohnung und ein vermögen von 108000 euro, was ich benötige um meinen lebensunerhalt zu b...
10.12.2013
Schenkung / Vertragsgestaltung zur Streitvermeidung bei unterschiedl. Wertentw.
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
3 Kinder bekommen je 1 ETW von ihren Eltern schenkweise übertragen. a. Ein Passus im Vertrag soll sicherstellen, dass die ab Übertragung stattfindende Wertsteigerung nicht Anlass für späteren Streit zwischen den Kindern ist...
29.10.2019
Ausländerrecht/Asylrecht
beantwortet von Rechtsanwalt Florian Hotz LL.M
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf einen befreundeten Syrer, geb. 13. 10. 1999 in Syrien, geflohen, dann eingereist nach Deutschland am 12...
22.10.2019
Kurzvermietung der Eigentumswohnung
beantwortet von Rechtsanwältin Ilona Reichert
Ich habe eine Eigentumswohnung in München, in der ich seit 14 Jahren lebe und angemeldet bin. Ich bin oft beruflich unterwegs und die Kosten des Wohnens, e...
10.09.2019
Anfechtung nach § 133 (1) InsO
beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Sehr geehrte Rechtsberatende, Bitte beantworten Sie meine Anfrage nur dann, wenn Sie Spezialist im Insolvenzrecht, insbesondere der Insolvenzanfechtung § 133 (1) InsO sind...
25.01.2019
Mietvertrag prüfen - gewerblich
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Wir wünschen uns die Sichtung des anhängenden Mietvertrags nach "Haken" und kritischen Punkten...
04.04.2018
Erbrecht, Familienrecht
Guten Tag, ich hätte gerne eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Familie, drei Schwestern, ein Bruder. Der Vater war 4 Jahre pflegebedürftig, Pflegestufe 5...
21.02.2018
Steuer- und sonstige finanzielle Vergünstigungen
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich habe seit Dezember 2015 eine Eigentumswohnung 80qm in München, Angestellt, bin alleinerziehend von zwei Kindern (geschieden). Was kann ich da steuerlich vom Staat wieder zurück holen? Und was kann ich beantragen, um finanziell etwas...
03.04.2016
Irreführende Werbung
beantwortet von Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer
Guten Tag, wir sind ein Softwareunternehmen und bieten Onlineshops für Fotostudios an. Einer unserer Mitbewerber hat ein Mailing mit folgendem Inhalt verschickt: --- Schritt-für-Schritt Anleitung: 3800€ Umsatz pro Abiball <-- Anmerku...
24.05.2013
Spekulationssteuer
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo,meine alleinerziehende Tochter hat 2018/19 ein neues Haus gebaut,in das sie im Juli 2019 mit ihrer Tochter (14 Jahre) eingezogen ist. Das Haus hat etwa 250000 Euro gekostet(durch Kredite finanziert)...
26.05.2020
Buchhaltung
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Selbstverlag und bringe dort Bücher und Plakate heraus. Ich muss nur die einfache Buchhaltung machen und nutze dafür das MS-Buchhaltungsprogramm...
21.11.2018
Spekulationssteuer
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
In meinem Eigentum stehen 5 Grundstücke. Drei davon habe ich vor weniger als 10 Jahren gekauft. Zwei wurden vor weniger als 10 Jahren von der Mutter auf mich überschrieben, ohne Kaufpreis...
03.09.2017
VK von Wohnung in der Familie unter Kaufwert - steuerliche Auswirkung?
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 1996 eine Mietwohnung. Diese Wohnung ist seit 1994 Eigentum meines Vaters...
25.06.2017
Unterhaltskosten
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN. ICH HABE EINEN JETZT 17 JAHRIGEN SOHN UND BEKOMME SEID 2 MONATEN UNTERHALT WOFUER ICH SEHR GEKAMPFT HABE. ICH HABE EINE POLIZEILICHE ANZEIGE GEMACHT UND EINEN ANWALT HERAN GEZOGEN...
23.02.2017
Fragen zu einer GmbH
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin Rentner und habe noch eine kleine GmbH, die über kurz über lang liquidiert werden soll. Bilanz und GuV habe ich wegen des sehr geringen Umfangs in den letzten Jahren stets selbst erstellt...
13.01.2017
Steuer bei Wohnsitz im Aussland
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! Ich bin österreichischer Staatsbürger, und in Österreich wohnhaft. Ich bin jetzt bei einer deutschen Firma angestellt. Einen erheblichen Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich auf Dienstreisen im Ausland (Osteuropa), wenn ic...
18.10.2016
Abfindung und Fünftel Regelung
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Ich wurde gekündigt, konnte einen Monat Verlängerung und eine Abfindung in einem Anwaltsvergleich heruas holen. Nun soll ich meine letzte Abrechnung erhalten...
17.02.2016
Steuer auf ausbezahlte Zinsen
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Bin in Venezuela anssäsig, habe keinen Wohnsitz in Deutschland. Vor zwei Jahren habe ich Privat einem Onkel in Deutschland Geld geliehen (dieses Geld kam durch eine Überweisung aus dem Ausland nach Deutschland) und dieser hat mir nun di...
30.01.2016
Besteuerung Aufgeschobene Private Rente
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, zum 01. 01. 16 endet die Aufschubzeit für meine aufgeschobene Rente, in die ich (49 J. , weibl. ) 12 Jahre eingezahlt habe. Nun muss ich wählen zwischen einer lebenslangen Rentenzahlung (mtl...
03.11.2015
Verrentung Schweizer Kapitals in Deutschland
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe mein Geld in der Elfenbeinküste verdient und in der Schweiz angelegt. In Deutschland besitze ich ein Haus, wo ich mich jetzt (ich bin über 60) im Sommer mehr und mehr aufhalten will...
26.07.2015
Steuerklassen Wahl Einkommensteuer
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich Angestellter 50400,- Jahreseinkommen. Ehefrau seit 2012 Rentnerin Bruttorenten 16000,- Beide gesetzlich Krankenversichert. Was ist die günstigste Steuerklassenwahl und wie hoch sind die Einkommensteuer bei getrennter bzw gemeinsamer ...
27.01.2015
Aufhebungsvertrag
beantwortet von Rechtsanwältin Claudia Schiessl
Ich habe unwissend einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet nachdem man mit Abmahnungen um sich geworfen hat. Auslöser war , dass ich Schwerbehindert bin und ich mir den gesetzlich zustehenden Sonderurlaub eingefordert habe...
30.07.2014
Änderung Fertigstellungstermin Wohnung beim Notar - ok?
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren- wir hatten am Freitag unseren Notartermin zum Kauf einer nicht ganz günstigen Wohnung (756 TEUR). Kurz vor dem Verlesen des Vertrags hat der Verkäufer uns mitgeteilt, dass sich das Fertigstellungsdatum um ...
15.06.2014
Arbeitszimmer absetzen
beantwortet von Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
Ich habe die Möglichkeit eine ca. 25 qm Einraumwohnung mit Bad in direkter Nähe meines Wohnhauses (30 Meter) anzumieten. Es stellt sich für mich die Frage, ob dort meine Tochter zum Beginn ihres Studiums einzieht und ich das ehemalige ...
09.04.2013
Zwischenzeugnis
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich bin seit 2012 bei meinem Arbeitgeber angestellt. Ich übernehme die Aufgaben von einer Stellvertretenden Marktleitung zb Bestellen von Waren,Warenpflege usw und wenn der Marktleiter nicht im Hause ist die Führung der Mitarbeiter und d...
17.07.2020
veränderte Flugzeiten
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren! Wie bereits telefonisch besprochen, haben wir im Januar eine Flugreise für 11 Tage in die Türkei gebucht. Die Rückreise von Antalya nach F...
27.03.2018
Überprüfung der Betriebsabrechnung
beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Könnten Sie bitte die Betriebsabrechnung bitte überprüfen? Schwerpunkt liegt auf Kinderzimmer...
04.07.2017
Wonsitz anmelden
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich lebe seit 4 Jahren halb in Deutschland halb in Irland bei meinem Partner. ich besitze ein Haus in Deutschland(vermietet bis auf mein Zimme) und auf dem Papier eine Immobilie in Irland...
09.06.2015
Vorkaufsrecht des Mieters
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich habe vor 10 Jahren eine vermietete Wohnung gekauft, die vom Verkäufer in eine Eigentumswohnung umgewandelt wurde. Der Mieter hatte damals Vorkaufsrecht und einen Kündigungsschutz von 10 Jahren...
17.05.2015
Bank kauft 1Unze Goldbarren. Sie waren gefälscht
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Bank kauft 1ounze Goldbarre, danach informiert mich, dass es sich um Fälschung handelt. Ich verstehe nicht viel über Gold und wollte eine Schätzung der Bank...
27.12.2014
Fristlose Kündigung der Wohnung wegen Zahlungsverzugs
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde mein am 20 März geschlossenes Mietverhältnis wegen Zahlungsverzugs gekündigt. Ich befand mich zum 3...
02.12.2014
Bis zum Todestag erzielte gewerbliche Einkünfte gem. § 4(3 u. die Erben danach ?
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
A war selbständig (gewerbliche Vermietung) und verstirbt am 05. 07. 2017. Er hatte bisher seinen Gewinn gem. § 4(3) EStG ermittelt. In seinem Betriebsvermögen befinden sich noch diverse Büroausstattungen sowie ein Grundstück nebst Gebä...
26.09.2018
Maschindenteile versteigert
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Hallo, guten Abend, mitte vergangenes Jahr wurden von mir mehrere Maschinenteile in der Preisklasse von 100 - ca 750. - Euro durch ein Auktionshaus versteigert...
08.08.2018
Beschränkte Steuerpflicht - Auswanderung
Ein Freund von mir ist im Jahr 2015 nach Singapur ausgewandert. Er hat aber noch verschiedene Einkünfte in Deutschland und muss deshalb eine Einkommensteuererklärung für beschränkt Steuerpflichtige abgeben...
07.12.2017
Recht eines Elternteils (geschieden) zu Änderungen bei Banken für Kind
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Folgender Sachverhalt: Es geht um die Frage, ob bei geschiedenen Elternteilen ein Elternteil ohne Zustimmung des anderen Elternteils oder auch des Kindes die Sparform eines Sparkontos ändern darf...
17.06.2017
Erbschaftssteuer
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! ich bräuchte eine Auskunft bez. der Erbschaftssteuer in Deutschland. Folgender Fall: Eine Bekannte von mir die in Deutschland wohnt hat Ende 2008 von ihrer Tante in Österreich ein Haus geerbt...
31.03.2016
Rentenversicherungspflicht VA
beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2011 als zugelassene Ärztin in meiner eigenen Hausarzt-Praxis (mit drei Angestellten) tätig. Ich muss jedes Jahr feststellen, dass alle Beiträge, die von uns verlangt werden immer höher werde...
14.03.2016
Erbauseinandersetzung
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Bezüglich einer Erbauseinandersetzung trage ich Ihnen hiermit folgenden Fall vor: Meine Schwester und ich haben von meiner verstorbenen Mutter gemeinsam eine Eigentumswohnung geerbt...
21.11.2015
Spendenbescheinigung gemeinnütziger Verein
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Hallo, wir haben im Mai 2015 einen gemeinnützigen Sportverein gegründet, der mittlerweile im Vereinsregister eingetragen worden ist. Das Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit anerkannt...
20.10.2015
Arbeitsrecht
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, meine frage ist: konnten die Resturlaubs tage von 2014 verfallen? Mein Arbeitgeber sagt, dass ich meine komplette Urlaubstage nicht im 2014 beantragt habe, nur Resturlaub mit drei Urlaubsanträge im 2015 er...
11.06.2015
vergessene Riesterrente-Beiträge in EST-Erklärung 2012
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich habe in der EST-Erklärung 2012 vergessen, meine Beiträge zur Riesterrente anzugeben. Eine Änderung des Bescheides hat das FA abgelehnt da der Bescheid am 04...
14.03.2015
Kündigungsfrist ohne Mietvertrag
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Im Jahr 2012 wurde von einer Italienischen Firma eine neue Firma ( GmbH) in Deutschland gegründet. Es wurde eine Halle gemietet. (Vermieter hat mehrere Hallen mit verschiedenen Mietern...
27.07.2014
Betriebskostenabrechnung
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Guten Tag, Ich habe eine Betriebskostenabrechnung mit der Aufforderung einer Nachzahlung von 1. 057€ erhalten. Die Wohnung war 47m^2 klein, und ich habe alleine dort gewohnt, zudem war ich in dem Abrechnungszeitraum (Jahr 2012) Berufst...
07.11.2013
Umsatzsteuervoranmeldung
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin der Meinung dass sich meine umsatzsteuervoranmeldung für diesen monat nicht korrekt eingetragen und übermittelt habe daher erbitte ich Sie um eure Hilfe...
09.10.2019
Erbschaft Pflichtteil
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Onkel von mir verstarb kürzlich, er hinterlässt seine Frau (meine Tante). Einziger Verwandter ersten Grades ist sein Bruder...
18.06.2019
DBA Deutschland Schweiz
beantwortet von Steuerberaterin Angelique Staudte
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Deutschland (Baden-Württemberg) ansässig und übe mehrere Tätigkeiten aus: als angestellte Grenzgängerin in der Schweiz und als selbstständige Komplementärtherapeutin in Deutschland...
17.06.2019
Spekualtionssteuer
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 bewohne ich die Eigentumswohnung meiner Eltern in Köln. Diese wurde mir am 14. 11. 2017 per Notartermin geschenkt...
09.07.2018
Prüfung Mietvertrag
beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Prüfung Mietvertrag mit Ergänzungsvorschlägen mit Schwerpunkt Haftung bei schäden und Kosten, Insbesonders die Pflichten der Reperatur und die damit verbundenen Haftungen...
20.03.2018
Schenkungssteuer
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Mutter (M) = Wohnsitz in Deutschland Sohn (S) = Wohnsitz in Kalifornien Frage: M schenkt in 2018 an S einen Betrag über 350. 000,00 €. Welche schenkungsteuerlichen Folgen treten ein ? S = beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtig w...
15.01.2018
Familienrecht - Kindesunterhalt im Falle einer Scheidung
beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Guten Tag, ich habe folgende Frage! Meine Frau und ich sind seit 2004 verheiratet und haben 3 Kinder! Meine Frau hat 2007 Ihr Hobby, das Nähen zum Beruf gemacht und ein Kleinunternehmen gegründet! Ich habe meine Frau zu jedem Zeitpunkt ...
09.12.2017
Nutzung Firmenfahrzeug - Behandlung Wegstrecke 2. Arbeitsverhältnis
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Hallo, ich habe eine Frage zur Nutzung eines Firmenfahrzeugs. Mein Szenario: Meine Frau und ich bilden zusammen eine GbR. Die Tätigkeit dieser GbR sind Tätigkeiten in der Außenhandelsvertretung, welche mit umfangreichen Fahrtätigkeiten v...
08.11.2017
Arbeitvertrag prüfen
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte den Arbeitsvertrag nach kritischen Stellen mit entsprechende Kommentare und ggf. Empfehlungen zu prüfen...
28.10.2017
Immobilienfinanzierung Mietobjekt
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wie haben ein Haus gekauft das wir am renovieren sind(„Objekt: Neu“), hierfür wurde ein neuer Immobilienkredit aufgenommen...
10.10.2017
Prüfung des Vetrags Schülerjob in einer Tanzschule
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, yourxpert-Team, Unsere Tanzschule möchte zwei Schülerinnen als Thekenkraft und Tanztrainerinnen für kleine Kinder beschäftigen. Hierzu muss ein Vertrag unterschrieben werden...
23.09.2017
Erbschaftssteuer / Nießbrauch
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich habe vor, eine Eigentumswohnung (70%Finanzierung) im Wert von ca. 450. 000 zu erwerben. Macht es Sinn, für diese zwecks Ersparnis von Erbschaftssteuer direkt meinem minderjährigen Sohn als Eigentümer einzutragen und und für mi...
18.09.2017
Nachbarschafts streit
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Nachbar hat eine Firma beauftragt einen neuen Zaun auf der Grundstücke Grenze zu errichten, diese teilte mir mit, dass ich meine Pflanzen an der Grenze zurückzuschneiden habe...
03.07.2017
Spekulationssteuer Eigentumswohnung
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Wir haben im Oktober 2013 eine gebrauchte Eigentumswohnung als Nebenwohnsitz erworben, die wir tatsächlich jeweils durchgehend 1/2-Jährig bewohnen/bewohnt haben...
12.05.2017
Klärung der Unbeschränkten / Beschränkten / Keinen Steuerpflicht
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zusammenhang mit dem Erfassen meiner Einkommensteuererklärung für das Jahr 2015 habe ich ein wichtiges Anliegen, welches ich schon seit Längerem versuche zu klären - und zwar ob ich unbeschränkt, beschr...
29.12.2016
Erbrecht
Folgender Sachverhalt: 3 Geschwister, ein Bruder bekommt im Herbst 2015 das Elternhaus vom Vater überschrieben (Schenkung). Dies wurde notariell festgelegt, der Vater hat sich Nießbrauchrecht eintragen lassen...
02.09.2016
Widerspruch gegen Baugenehmigung
beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Nur 50 Meter neben unserer Einfamilienhaussiedlung (50 Häuser) plant die Gemeinde mehrere übereinandergestapelte und bunt angemalte Flachdachcontainer für 160 Menschen aufzustellen...
03.04.2016
selbständig
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin jetzt schon seit einiger zeit selbständig als wellness massörin. Jetzt würde ich gerne in einem Hotel mitarbeiten. Das Hotel würde mich dan bezahlen...
04.03.2016
Grundsteuerred-wg.Verk. an Gemeinde-Abriss-11.000qm Fläch
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Das bisher vermietete Objekt ist seit Jahren leerstehend. (Verfall droht, da keine Mittel für Instandhaltung vorhanden. ) Die Gemeinde und der Eigentümer führen seit Februar Gespräche über den Kauf durch die Gemeinde...
07.02.2016
Besteuerung von nicht gemeinnützigem Verein
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe zwei (eher kurze) Fragen zur Besteuerung bei einem nicht gemeinnützigen, eingetragenem Verein. Die Fragen haben sich eher kürzlich ergeben, da sich die Einnahmenquellen und Ausgabenbereiche des Vereins geändert haben...
28.09.2015
Steuer, Photovoltaikanlage
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich sind Eigentümer eines im Jahr 2014 erbauten Reiheneckhauses. Wir haben uns nun überlegt eine Photovoltaikanlage auf unser Hausdach (Südausrichtung) anzubringen...
10.09.2015
Selbstständige mit Projektproblem
beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einem Problem an Sie, wo ich dringend eine Auskunft brauche. Ich bin selbstständig im Bereich "Erstellung Technische Zeichnungen"...
25.05.2015
Versteuerung
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich lebe seit Abschluss meiner Ausbildung vor über 20 Jahren zusammen mit meiner Frau in Asien und beziehe dort Gehalt aus meinem eigenen Betrieb...
16.04.2015
Parken
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Wir wohnen in einem verkehrsberuhigten Gebiet. Auf unserer Seite der Straße ist ein Parkstreifen (ca. 1,5m breit), auf der gegenüberliegenden Strassenseite nicht...
16.04.2015
Besteuerung von schweizer Einkommen
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, meine Frau und ich haben Gütertrennung und das Haus gehört komplett ihr. Momentan wohne wir mit den Kindern hier. Nun habe ich in der Schweiz von einer schweizer Firma einen Job angeboten bekommen und würde dann dort an 5Tagen d...
19.09.2014
Werbungskosten Studium
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde vom 1. Mai 2014 bis 31. Juli 2016 einen Aufbaustudiengang (MBA) in den USA absolvieren, nachdem ich in Deutschland mein Erststudium (Wirtschaftsingenieurwesen) absolviert habe und seit einigen Jah...
14.04.2014
Einsicht in Ermittlungsakte
beantwortet von Rechtsanwältin Bianca Vetter
Ich begehre Einsicht in eine Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft bei dem OLG Schleswig. Benötigt wird ein Scan der Akte (pdf), in die Einsicht genommen werden kann...
25.06.2019
Mieteinahme von Elternteil - versteuern oder schenken?
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Guten Tag, ich habe für die Steuererklärung 2018 folgende Frage: Situation: Meine Mutter und ich haben im Jahr 2018 ein Haus erworben. In unserem Falle stehe ich als alleinige Eigentümerin mit der Bank im Grundbuch...
02.03.2019
Schenkung?
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in den letzten Jahren meinem Stiefsohn Geld gegeben, um sich an einem firmeninternen Bonusprogramm für Führungskräfte zu beteiligen (Anteile an der Firma)...
07.02.2019
Einkommensteuer
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, anliegend sehen Sie : - Mein Anschreiben, worum geht es? - Vertrag, auf den das Anschreiben Bezug nimmt. Vielen Dank und viele Grüße L...
31.12.2018
Abschreibungen bei Dauerwohnrecht
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
In einem 3-Familienhaus ist eine Wohnung vom Hauseigentümer selbst genutzt, eine Wohnung vermietet und eine Wohnung mit einem Dauerwohnrecht ohne wirtschaftliche Eigenschaft belegt...
11.06.2018
Patientenverfügung
beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche eine kurze allgemeine Beratung zum Thema Patientenverfügung: Was ist Sinn und Zweck, was muss im Detail geregelt sein, welche Form muss eingehalten werden? Vielen Dank!...
05.06.2018
GRESt
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Vater betreibt Handwerksbetrieb. Darin Betriebsgrundstück. Dieses Einzelunternehmen soll in GmbH umgewandelt werden (UmwG §§ 152, 158 ff, 123 ff)...
22.01.2018
Steuerpflicht in CH und/oder DE
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Guten Tag, Ich wohne in der Schweiz und habe noch eine kleine Wohnung in Deutschland, wo ich ca. 6-8 Wochen pro Jahr bin. In der Schweiz bin ich mit meiner Frau Inhaber einer kleinen GmbH...
01.06.2017
Einkommensteuererklaerung / bezahlte Mehrwertsteuer
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
bei der Einkommensteuer deklariere ich meine Einnahmen gemaess Rechnungsdatum (nicht wenn die Rechnung bezahlt wird). Kann ich die MWSt. von Dezember dann auch das gleiche Jahr anrechnen? Die wird erst im naechsten Monat Januar am Finanz...
24.01.2017
Vorsteueranmeldung
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin seit dem 1. 9. 16 freiberufliche Selbstständige und möchte meine Vorsteueranmeldung für Sept. 2016 machen. Meine Frage an Sie ist...
04.10.2016
Unterhalt von Mutter
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo,meine Mutter lebt in Altesheim mit Stadt unterschtuzung weil Sie kleine Rente hat,ich habe teilzeit job,1130,00 Netto,mein mann arbeitet vollzeit und hat plus kleine gewerbe neben job,1200,00 € Netto plus gewerbe hat das stadt rec...
20.07.2016
Persönliche Absicherung bei der Aufnahme eines Kredites
"Sehr geehrter Damen und Herren, meine Frau und ich planen, das Haus meiner Schwiegereltern zu übernehmen und meinen Schwager durch einen noch aufzunehmenden Kredit auszuzahlen...
29.06.2016
Irreführende Werbung
beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Hallo, ich lade 2 Seiten eines Werbeflyers hoch. Die dort abgedruckte Werbeaussage "15% Rabatt auf a l l e Ranzen" und die dann erfolgende Einschränkung durch kleinen Stern und ein sehr kleingedrucktes "auf ausgewählte Ranzen" halte ich ...
13.01.2016
Abfindungsversteuerung
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich erwarte im Januar 2016 von meinem alten Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 75. 000 €. Mein monatliches Einkommen lag bisher bei 7500 € und wird im kommenden Jahr zunächst lediglich 5000 € betragen...
16.12.2015
Umsatzsteuer
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Umsatzsteuer: Mein Unternehmen bietet zweierlei Dienstleistungen/Produkte an, die jeweils an einen internationalen Kundenstamm (Deutschland, EU-Ausland und Nicht-EU-Ausland) erbracht werden: 1) Online-...
11.12.2015
Immobilienbesitz bei Hauptwohnsitz in der Schweiz
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe und arbeite nun seit einiger Zeit in der Schweiz und verfüge über keinen Wohnsitz in Deutschland. Nun habe ich die Möglichkeit eine günstige Eigentumswohnung in Deutschland zu erwerben welche ich...
24.11.2015
Konto in der Schweiz
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Guten Tag ! Ich habe 2006 aus Angst vor Arbeitslosigkeit ein Konto in der Schweiz eröffnet. Meine Ersparnisse habe ich bar dort eingezahlt insgesamt 60...
30.10.2015
Vaterschaft
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutsche Staatsbürgerin und befinde mich in der 7. Schwangerschaftswoche von einem in der Türkei lebenden türkischen Staatsbürger...
08.10.2015
Risikolebensversicherung / Bausparvertrag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Familienangehöriger hat vor Jahren einen Kredit auf einen Bausparvertrag mit einer Risikolebensversicherung abgesichert...
16.09.2015
Immobilien
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich möchte meinen Kindern eine Wohnung verkaufen und ihnen einen Kredit in Höhe der Kaufsumme gewähren. Die Zinsen möchte ich schenken. Können die Kinder die Zinsen absetzen? Muß ich die Zinsen versteuern? Oder wäre ein zinsloser Kre...
21.07.2015
Überraschende Klausel Reiseversicherung bei Hotelbuchung
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Verkauf einer Reiseversicherung als integraler Bestandteil einer Hotelbuchung. Frage: Ist nachfolgende Vorgehensweise des Hotels rechtlich ok ? Ablauf: - Anfrage für ein 10 -tägigen Aufenthalt durch mich per Mail - Angebot des Hotels zur...
10.02.2015
Fahrtkosten
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberuflich als IT-Dozent und gewerblich als Programmierer tätig und habe wechselnde Auftraggeber und Einsatzstandorte...
14.01.2015
Testament Kosten
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Sehr geehrte Dame /sehr gehrter Herr, Ich will mein Testament machen. Vermögenswerte: 2 Immobilien im geschäTzten Gesamtwert von 480. 000 € Wertpapiere im augenblicklichen Gesamtwert von ca...
07.10.2014
Grundsicherung
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Meine Frau und ich, wir wohnen in einer 135qm großen Wohnung. In wenigen Wochen werden wir in das Trennungsjahr gehen, um uns scheiden zu lassen...
11.09.2014
Trennungsjahr
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist im September letzten Jahres aus unserer gemeinsamen Wohnung zu seinen Eltern gezogen. Er hat nur das Nötigste (Kleidung) mitgenommen...
21.05.2014
Firmenwagen privat nutzen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme einen Firmenwagen und habe beiliegende Zusatzvereinbarung zum unterzeichnen erhalten. Deshalb moechte ich Sie bitte diese rechtlich gegenzulesen und mir Informationen zu geben was nicht tragbar ...
08.04.2014
Wohnsitz Ausland
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Maerz des Jahres 2013 nach Spanien ausgewandert und auch seit dem dort gemeldet. Meine Frau und unser Sohn sind noch in Deutschland gemeldet in einem Zimer ihrer Schwester...
22.03.2014
Unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Wir sind März 2011 von Deutschland nach Irland weggezogen (ich Irin, er Deutscher) und sind da seitdem wohnhaft. Für Jan. bis März 2011 haben wir letztmalig eine deutsche Einkommenssteuererklärung abgegeben...
28.02.2014
Beschränkte Steuerpflicht
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich lebe und arbeite seit 1. 1. 2005 in der VR China. Gemäss Deutsch Chinesischem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) ist ab 183 Tagen Aufenthalt in China die Einkommensteuer in China zu zahlen...
25.08.2013
Hartz 4 beantragen
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Hallo, ich habe letzte Woche Hartz4 beantragt, weil mein Arbeitgeber mich gekündigt hat und mir noch kein ALG I zusteht. Nun habe ich einen Gewerbeschein um mit Promotion noch etwas dazu zu verdienen...
18.03.2013
EU Führerschein
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Tag, ich hätte mal eine Fage zum Thema Führerschein in einem anderen EU Land. Was würde den passieren, wenn eine Person hier in Deutschland angehalten wird und durch eine Blutentnahme festgestellt wird das der BTMG im Blut hat un...
12.04.2019
Arbeitsrecht
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Zeitarbeistfirma als Qualitätsingenieur. Seit 2012 bis 31...
18.01.2019
Steuerrelevanz von selbständiger Beratung einer ausländischen Firma
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin selbständiger Berater aus Österreich und habe die Möglichkeit für 5 Monate ein Beratungsprojekt in Deutschland durchzuführen...
30.06.2018
Pachtvertrag
beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
Ich möchte eine Wiese pachten als Garten Nutzung (kein Kleingarten Anlage) Ich habe eine Frage zu den kündigungsbedingungen. Im Vertrag steht bei mir „der Pachtvertrag wird unbefristet abgeschlossen...
22.03.2018
Mietvertrag
beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Ein pärchen mietet eine wohnung im Mietvertrag steht allerdings nur einer von beide mit vollem namen, anschrift und unterschrift. Die 2te person hat nur mit unterschrieben und überweist die miete nicht an den Vermieter sondern an die im...
12.03.2018
Umsatzsteuerliche Bewertung von Güterbeförderungen
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Frage 1 A ist Transportunternehmer in Deutschland B ist Auftraggeber A wird von B beauftragt, für ihn eine Güterbeförderung in die Schweiz zu erbringen...
29.12.2017
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, drei Personen, die Geschwister sind, planen zusammen eine Eigentumswohnung zu erwerben. Das Kapital dafür wird nur eines der drei Geschwister beisteuern können...
20.12.2017
Niki-Insolvenz
beantwortet von Rechtsanwältin Claudia Piasecki
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über einen Reiseveranstalter einen Flug mit Niki gebucht. Angehängt finden Sie die Rechnung, die "Reiseunterlagen" und den Voucher...
15.12.2017
Geblitzt - Führerscheinverlust droht
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie den Anhörungsbogen. Da ich beruflich von meinem Führerschein abhängig bin und mir mit dem Punkt mein Führerschein entzogen würde(max...
22.11.2017
Verkauf von Teppichen aus einer Erbschaft (Tante/2015) in die Schweiz
Wir haben ein Teppichunternehmen mit der Reinigung und Ausbesserung der geerbten 31 Teppiche beauftragt - im November 2015. Jetzt gibt es einen potentiellen Käufer in der Schweiz für wahrscheinlich alle Teppiche...
26.10.2017
doppelte Haushaltsführung
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, folgende Frage: Ich bin verheiratet, lebenszeitverbeamtet, wohne in M. und bin für ein Jahr beurlaubt. In diesem Jahr mache ich ein Erweiterungsstudium in R...
10.10.2017
GmbH Anteile
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Besitze Anteile an einer Vorhanden GmbH! Ich würde diese Anteile gerne weiterhin besitzen allerdings ohne das es die Öffentlichkeit einsehen kann...
25.09.2017
gewinnspielhotline
habe an einer gewinnspielhotline "einfach dabei" teilgenommen und diesen meine kontodaten mitgeteilt. sie haben aber keine schriftliche bestätigung meiner teilnahme...
25.08.2017
Aufnahmen nicht zulassen aus einem ATV Vertrag
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hätte eine Frage wegen eines ATV Vertrages würde gerne meine Aufnahmen nicht zulassen gebe es da eine Möglichkeit LG Senad Arslani...
26.07.2017
Wahl des Firmensitzes unter Berücksichtigung eines Firmenwagens
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sachverhalt: Eine noch zu gründende Gmbh (oder UG) & CO. KG (vermutlich Holdingstruktur) Wohnort des Gesellschafters: bei Frankfurt Mögliche Standorte für die Unternehmensanmeldung: Frankfurt oder München Fragestellung: Welche "clev...
10.07.2017
Spekulationsteuer beim wohhnungsverkauf
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Unser Sohn hat 2010 eine Eigentumswohnung erworben und stets selbst genutzt. Seit 2 Monaten ist die Wohnung vermietet. Wir möchten die Wohnung jetzt von ihm kaufen...
21.06.2017
Erbschaftssteuer bei Berliner Testament
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Frau und ich haben ein Haus im Wert von ca 1Mio€. Wir haben ein Berliner Testament. Wenn einer von uns stirbt,muß der Übriggebliebene 1Mio versteuern ( abzgl...
08.05.2017
Stille Beteiligung
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Stille Beteiligung Ein Arbeitnehmer soll eine stille Beteiligung erhalten. Er führt einen eigenen Teilbereich des Geschäftes. In Abhängigkeit vom Rohertrag des Teilbereichs soll er nun eine jährliche Vergütung erhalten (8 % vom Rohertr...
19.04.2017
KwK Anlage entspricht absolut nicht den vorgerechneten Werten
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Ich habe als meine 25 jahre alte Heizung in den letzten Zügen lag , nach einer bezahlbaren neuen Heizung gesucht (bin allein erziehend mit 3 Kindern, 1 Kind ist schwerbehindert) Es wurde mir dann von der Firma XY eine KwK Anlage empfhol...
13.03.2017
Nachstellung / Verstoß gegen Urhebergesetz
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Einstweilige Verfügung erlassen gegen eine Firma, die mir und meiner Familie nachstellt und somit Geld im Wege des Vertriebs von Musikwerken und Go-to-Market Strategien von Endgeräten verdi...
24.02.2017
GmbH – Darlehen (Haftung Bürgschaften) – Insolvenz
Ich habe mit einem Bekannten eine GmbH gegründet. Jeder Gesellschafter ist laut Gesellschaftervertrag mit 50% beteiligt. Für ein Bankdarlehen haften beide Gesellschafter jeweils mit einer Bankbürgschaft selbstschuldnerisch mit 100%...
01.02.2017
Dienstwagen 1% Regelung
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
ich bin Vollrentner Jahrgang 1946. Ich stehe in Verbindung mit einem kleinen Importunternehmen, welches Europaweit Kontakte zu den wichtigsten Möbelhäusern hat...
25.01.2017
Spekulationssteuer
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo ich habe ein Einfamilienhaus im April 2013 gekauft, welches ich bis Dezember 2014 vermietet habe. Ich bin dann mit meinem Zwillingsbruder der Miteigentümer ist (Ich bin Eigentümer, meine Frau, Mein Zwillingsbruder und seine Frau = ...
06.01.2017
Rentenkürzung wegen Unterhaltszahlung
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Meine Rente (Bezug ab 2013) wurde aufgrund des Versorgungsausgleichs gekürzt. Laut einer getroffenen Unterhaltsvereinbarung hatte ich bis zum Beginn meiner Altersrente (5/2013) Unterhalt an meine EX-Ehefrau zu zahlen...
08.09.2016
Frage zu Testamentsgestaltung
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Sehr geehrter Experte, als Ehepaar ohne Kinder (auch sonstige Pflichtteils-berechtigte Verwandte gibt es nicht mehr) möchten wir rechtzeitig unseren Besitz testamentarisch regeln, um zu vermeiden, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt...
24.06.2016
Gekaufte Gegenstände VOR der Gründung eines Kleinuntern.
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich starte ab 01. 04. 16 als Kleinunternehmer (Fotograf). Kann ich bei einer formlosen Gewinnermittlung auch Gegenstände als Ausgaben ansetzen, die ich bereits 2015 gekauft habe (also anteilig auf eine Nutzungsdauer von z...
07.04.2016
Stornogebühr nach fehlenden Zahlungseingang
Hallo Zusammen, die Reise wurde zwei Tage vor der Abreise über ab-in-den-Urlaub gebaucht. Eine Aufforderung zur Sofortüberweisung wurde unserer Seitens nicht innerhalb von 24h wahrgenommen, da diese Email vom Veranstalter im SPAM Ordner...
07.04.2016
Antrag auf Steuererlass gescheitert
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe aus Versehen beim Notverkauf einer geförderten Immobilie die Frist von 10 Jahren nicht eingehalten. Dabei geht es um 8 Wochen, die ich zu früh verkaufte...
16.11.2015
Steuersparmodel - PKV Vorauszahlung
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Schönen Guten Tag, ich habe eine eher allgemein gehaltene Frage zum o. g. Thema. Ich bin Arbeitnehmer und erhalte von meinem Arbeitgeber die im gesetzlichen Rahmen vorgesehenden steuerfreien Zuschüsse zur PKV...
22.10.2015
Selbstständige Einkünfte Zuordnung aufs Jahr
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, im Jahr 2013 war ich selbstständig - allerdings nur mit geringen Einkünften. Im Dezember 2013 habe ich 5. 000€ als Selbstständiger verdient - die Rechnung wurde allerdings erst im Jan 2014 gestellt...
09.06.2015
Kranken u. Rentenversicherung bei 2 Firmen
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrtes Steuerberatungsteam, Eine Frage kann mir keiner so richtig beantworten: Ich habe seit 12 Jahren eine Firma für Dienstleistungen die auch läuft...
18.02.2015
Gepäckstück Verloren Entschädigung
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, wir sind vom 06. 11 - 01. 12 mit Airberlin nach Kuba geflogen. Ein Gepäckstück ist nicht mitgeschickt worden (der "Schnibbel" ist wohl bereits in München abgegangen) und wurde uns erst nach unserer Rückkehr am 09...
12.01.2015
Gewinnverzicht
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Zum Jahreswechsel bin ich aus persönlichen Gründen als Gesellschafter aus einer PartG ausgeschieden. Dafür werde ich 2015 eine über dem Buchwert liegende Barabfindung (pauschal) erhalten, die für 2015 versteuert werden muss...
02.01.2015
ESt.-Erkl. 2013, getrennte Veranlagung
Mein Steuererklärungs-Programm empfiehlt mir, dass meine Frau und ich uns bzgl. Eink. -Steuer getrennt veranlagen lassen sollen. Damit spare ich 300€ für 2013...
18.09.2014
Wohnung vermieten
beantwortet von Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mir überlegt habe Kapitalvermögen anzuschaffen um Rendite und steuerliche Vorteile zu sichern. Habe ich mir überlegt eine Eigentumswohnung zu kaufen um diese dann zu vermieten...
08.08.2014
Grunderwerbsteuer berechnen
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hebt bei Übertragung von Betriebsgrundstücken, die ausschließlich der gewerblichen Nutzung dienen, die vom Verkäufer in Rechnung gestellte Mehrwertsteuer die Grunderwerbsteuer auf?...
23.02.2014
Schulden Ehepartner
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
hallo, Wie kann ich evtl. Schulden, die mein Mann in unserer Ehe Macht entkommen. Geht das mit einem Gütertrennungsvertrag? Mein Mann fährt des öfteren alkoholisiert Auto und ich habe vor den Konsequenzen Angst...
22.01.2014
Unterhalt uneheliches Kind
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herrn, Da ich seit 08. 08. 1997 ein uneheliches Kind habe und seit daher auch regelmäßig den Unterhalt zahle und nun ab 01...
07.10.2013
Verlustvortrag
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe einen steuerlichen Verlustvortrag. Meine Frage: kann ich einen Teil an meine beiden Kinder zu meinen Lebzeiten abtreten, übertragen oder vorzeitig vererben...
18.08.2013
Mietrecht Nachmieter
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich besitze eine vermietete Eigentumswohnung. Im Juli 2012 informierte mich mein jetziger Mieter mündlich, daß er voraussichtlich zum Januar 2013, jedoch spätestens März 2013 aus der Wohnung ausziehen wird...
28.06.2013
Wohnungseigentumsrecht
beantwortet von Rechtsanwalt Danjel-Philippe Newerla
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Hausverwaltung setzt sich Mehrfach über die Eigentümer hinweg. Problem: Im Jahr 2005 hat die Hausverwaltung ohne Beschluss die Verbundene Wohngebäudeversicherung gekündig...
26.04.2013
Mietrechte bei Schimmelbefall
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Liebe Experten, Ich bin vor ca. 4 Monaten in eine neue Wohnung gezogen und habe seit ca. 2 1/2 Monaten mit Schimmel in der Wohnung zu kämpfen...
05.01.2013
Erbschaftssteuer
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Tag! Meine Name ist J. Schuler und ich habe eine Frage zur Erschaftssteuer. Ich bin Rentner und meine Frau ist noch teilzeit beschäftigt und verdient ca...
07.08.2018
Familienrecht - Kindesunterhalt im Falle einer Scheidung
beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine etwas unromantische Frage. Ich werde in ein paar Wochen heiraten und habe mit meinem Verlobten bereits ein Kind...
31.05.2018
Vertragsrecht
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich habe einen Beratervertrag mit einer GmbH, der bis zum heutigen Zeit nicht gekündigt worden ist. Die GmbH hatte nun hohe Rückstände aus diesem Vertrag, so dass ich im Dezember 2017 einen Betrag erhalten habe, der ca...
08.03.2018
Ansatz von Kilometern zu Arbeitsplatz
Hallo, folgende Situation: ich war bis zum 11. 12. 2016 freiberuflich tätig, danach habe ich die freiberufliche Tätigkeit ruhen lassen. Vom 12...
22.02.2018
Vermietung
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Hallo, Ich plane in einem vollständig vermieteten 3 Familienhaus die Erneuerung der elektrischen Installation in einer Wohnung. Neue Verkabelung,Steckdosen,FI-schalter...
17.01.2018
Segelschiff auf Firmengelände - Eigentümer unbekannt
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Unsere Firma hat ein Firmengelände mit Gebäuden gekauft, welches umgebaut wird. Der alte Eigentümer hatte dort Stellplätze für Wohnwagen etc...
09.01.2018
Steuerliche Betrachtung des Verkaufs einer vermieteten Wohnung
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Guten Tag, ich überlege im Jahr 2018 eine vermietete Wohnung zu verkaufen und möchte zur Entscheidungsvorbereitung die steuerliche Seite vorher klären...
13.12.2017
Fernmeldegesetz // Gutachten // Vorschriften für Fluggeräte
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Greenawalt
Gesucht ist ein Kurzgutachten zu den Anforderungen des Fernmeldegesetzes (oder anderer relevanter Normen) für unbemannte Fluggeräte unter 5kg...
17.10.2017
Deutsche Staatsbürgerschaft
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
"Hallo. Ich betreue ehrenamtlich Flüchtlinge. Nun kam folgende Frage auf: ein syrischer Flüchtling mit Titel für drei Jahre heiratet eine Deutsche...
09.10.2017
Schenkungen
Ich habe meiner Tochter eine aufschiebend bedingte Geld-Schenkung zukommen lassen. Kann ich im Testament verhindern, dass diese im Erbfall ausgeglichen werden muss? In welchen Fällen muss sie ausgeglichen werden? Da ich vorhabe, die Sche...
07.06.2017
Baurecht NRW / Baulast
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Eingetragen im Baulastenverzeichnis der Kommune ist folgender (auszugsweiser) Text: »Der jeweilige Eigentümer des Grundstücks in xxx verpflichtet sich, hinsichtlich baulicher Anlagen und Einrichtungen auf dem Grundstück das öffentliche ...
27.04.2017
99 % Private Nutzung des Firmenwagens
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Guten Tag, seit 2008 bin ich als selbständiger Schul- und Unternehmensberater jedes Jahr ca. 15-20000 km beruflich unterwegs gewesen und habe dies immer mit dem Fahrtenbuch nachgewiesen...
05.02.2017
GbR und Immobilie kaufen
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Wir sind eine 2-Personen-GbR (50/50 Ehepartner) und haben in diesem Jahr etwa 150000 Euro Gewinn erzielt. Wir wollen uns in absehbarer Zeit (3 max...
13.10.2016
vertragsrecht
ich habe meiner ex frau handschriftlich unterschrieben,das ich unseren gemeinsam aufgenommen und auch gemeinsam unterschriebenden kredit alleine weiter zahle...
27.08.2016
Widerspruchsrecht bei Strassenverträgen
Widerspruchsrecht-Strassenverträge...
03.07.2016
Mitarbeiter wie einstellen?
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Ich habe einen Kosmetiksalon , arbeite selbst und habe meinen Mann ebenso angestellt der Vollzeit mitarbeitet. ich habe eine Freundin welche bei mir arbeiten wollen würde, die ich auch gebrauchen könnte für 2 Stunden am Tag...
26.06.2016
Erstattung Mietkosten bei 2 entfernten Arbeitsstätten
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe 2 Arbeitsstellen, im Schnitt 30% der Zeit an Ort1 (wo ich in meinem Haus wohne), etwa 70% der Zeit an Ort2, 500 km entfernt (wo ich ein kleines Apartment gemietet habe)...
26.05.2016
Steuerl. Absetzbarkeit ETW Darlehensnehmer != Käufer
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sohn erwirbt Eigentumswohnung zur Vermietung mit Vollfinanzierung. Eltern sind Darlehensnehmer, da Sohn als Azubi den Bankkredit sonst nicht bekommt...
10.04.2016
MA legt mir als Parfümhändler ein Attest vor (vs Parfüm)
Ich bin Arbeitgeber als Online- und Einzelhändler im Parfümeriebereich. Wir füllen Düfte teilweise selbst ab und beraten Kunden im Lagerverkauf, welche Düfte auch testen können...
01.03.2016
Rentenbesteueerung
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Wer kann mir qualifiziert und optimal verbindlich sagen, ob ich als Rentner Steuern zahlen muss? Wer kann dann auch eine gültige Steuererklärung anfertigen, die ich jährlich übernehmen kann (Kosten?)...
09.01.2016
Fristen Mahnbescheid Abgabe des M Gerichts an Zivilgerich
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Nach einem Widerspruch v. 14. 11. 2014 eines Mahnbescheids wurde die Streitsache v. Mahngericht mit Eingang Post v. 17. 11. 2015 also ein Jahr später an das zuständige Gericht abgegeben , ist das noch zulässig oder bereits verjährt?...
19.11.2015
Erben und Schenken
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Kann ich Erbschafts- oder Schenkungssteuer sparen, indem ich vom vorhandenen Geld eine Immobilie erwerbe, diese vermiete und die Schenkenden die Mieteinnahmen bekommen?...
21.09.2015
Anerkennung von Ausgaben in 2013
Sehr geehrte Damen und Herren, 2013 ließ ich mir mein Bad behindertengerecht umbauen (Rollstuhlgerechte Tür, bodengleiche Dusche), da ich an einer progressiven neurologischen Erkrankung leide...
26.07.2015
Betriebskosten
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Kann ich Kosten für Strom und Wasserverbrauch, die in in meinem Gewerbebetrieb anfallen absetzen? Das Grundstück und die Halle habe ich privat übernommen, nachdem bis 2010 50% des Grundstücks im Betriebsvermögen waren, seit 2010 100% Pr...
23.06.2015
Wohnrecht auf Lebenszeit
beantwortet von Rechtsanwalt Kriminaldirektor aD Willy Burgmer
Guten Tag, Ich schildere hier mein Problem in Stichpunkten mit meiner Schwester. Eltern bauten 1962 ein 2 Familienhaus. Vater verstarb 1988...
09.12.2014
Reparaturkosten abschreiben
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Habe durch Hochwasser 2013 einen Schaden von 1,4 Mill Euro erlitten. Hotel in Meißen. 850 Tsd Gebäude u. 350 Inneneinrichtung wie Küche usw...
17.09.2014
FreibEKST 2012; hohe Reisekosten, 1% Regelung angekündigt
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Als Freiberufler bin ich in Projekten für die Industrie 100-180 Tage p. a. unterwegs. Die hohen Reisekosten sollen lt. Finanzamt aufgegliedert werden...
15.09.2014
Behindertengerechter Umbau
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Wir haben eine Neubauwohnung 2012 gekauft und vor Einzug das Bad behindertengerecht umgebaut (mein Mann ist 100% behindert querschnittgelähmt), also g und h im Ausweis (Pflegestufe I)...
23.08.2014
Steuer Vermietung-Verp.
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ich habe auf mein miethaus 2013 ein Dach machen lassen,da altes defekt war (ca 80 jahre alt) neue Ziegeleindeckung und darunter Dämmung nach neuer Vorschrift 30 000...
30.07.2014
Frage zu einem Testament
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
In einem Testament wurden die Kinder als Erben eingesetzt. Jeder einzeln und mit unterschiedlichen Erbbeträgen. Eines der Kinder ist verstorben...
06.03.2014
Prozessbetrug
beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Ich hatte vor Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. In dem Vertrag mußte man angeben welche Vorgeschichte wegen Krankheiten ich hatte...
29.01.2014
Immobilien
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Mein Mann hat während der Ehe mit Bankkredit ein Gewerbegrundstück gekauft, in welchem sich eine Tischlerei befindet. Ansonsten besitzen wir noch gemeinsam ein Eigenheim( von mir bewohnt) und ein Mietshaus...
11.12.2013
Vorerbschaft
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2000 verstarb mein Vater im Alter von 63 Jahren. Er war zu diesem Zeitpunkt mit seiner dritten Ehefrau verheiratet...
13.10.2013
Kreditzinsen Schenkung
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Wir haben in Vorgriff auf das Erbe unseren Töchter je 50. 000,00 euro,eine Grundschuld auf unser haus aufgenommen. Mit diesen Geld waren sie in der Lage sich je ein Haus zu finanziern...
06.07.2013
Spekulationssteuer Immobilien
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ein Vater hat mehrere Immobilien erworben in den 90ziger Jahren, darunter eine Fabrikhalle 1995 mit einem Partner der zu 1/3 daran beteiligt war...
29.06.2013
Einkommensteuererklärung
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Morgen, meine Arbeitgeber hat mir eine "Spesenbescheinigung zu Vorlage beim Finanzamt" erstellt: Sehr geehrte Frau wir bestätigen Ihnen, dass Sie seit 2013 als Luftsicherheitsassistentin in unserem Unternehmen beschäftigt und daue...
26.02.2020
Zuständigkeit Unfall-/Krankenversicherung
beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Guten Tag, wir haben unseren festen Wohnsitz im außereuropäischen Ausland. Unser Sohn besucht eine von der Bundesrepublik anerkannte und geförderte deutsche Auslandsschule...
24.02.2020
Geschenke Mitarbeiter
beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird ab 01. 07. 2019 in meiner Firma arbeiten. Welche Möglichkeiten habe ich, (außer die üblichen steuerfreien Zuschüsse/Gutscheine) ich denke an einen Zuschuss zu Ihrer Miete oder ähnliches? ...
19.06.2019
Selbstgenutztes Einfamilienhaus geerbt und vor Ablauf der 10 Jahresfrist in Heim
Meine Eltern hatten ein gemeinsames selbstgenutztes Einfamilienhaus. In 2013 ist mein Vater verstorben und hat seine halben Miteigentumsanteil an meine Mutter vererbet...
15.05.2019
Buchpreisbindung
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Tag, ich werde ein Buch mit einer ISBN Nummer in einem eigenen (neu gegründeten) Verlag veröffentlichen. VK-Preis 9,95 Euro. Ich möchte nun meinen Vertrieb mit diesen Büchern ausstatten...
16.04.2019
Haftung für Schulden des Ehemannes
Mein Ehemann (Zugewinngemeinschaft) besitzt eine GmbH und hat bei einer Bank ein Darlehen dafür aufgenommen, für das er auch privat haftet...
05.09.2018
Drohung
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich hatte eine Wohnung bei bei Immobilien scout 24 eingestellt alles Echt ! Die Anfrage auf die Wohnung kam per E-Mail an. Ich habe nach einer selbst Auskunft gefragt sowie nach in der SCHUFA...
11.07.2018
Weiterleitung einer privaten Nachricht per Mail
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Guten Tag, ich bin freier Mitarbeiter einer Tageszeitung. Als solcher habe ich negativ über ein Konzert berichtet. Der Musiker hat mich anschließend per Mail kontaktiert und mir einige Vorwürfe gemacht...
25.05.2018
Spekulationssteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich möchte mein Wohnhaus verkaufen. Das Wohnhaus habe ich nie selbst bewohnt. Die Zehnjahresfrist läuft zum 26. 6. 2018 ab. Wenn ich nun das Haus zum 28...
22.05.2018
Abfindung
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo , folgende Frage : Am 31. 01. 2019 werde ich mit Abfindung meinen Arbeitgeber verlassen. Das ALG 1 werde ich auf den 01. 02. 2020 verschieben...
04.04.2018
Kündigung ohne schriftliche Begründung und Angebot einer anderen Tätig
beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Nachdem ich seit 17 Jahren und 4 Monaten in einem Amgestelltenverhältnis als Vertiebsaußendienst tätig bin, erhielt ich am Montag, anstatt eines Gespräches für die Ziele 2018 wie in einem vorhergehenden Gespräch besprochen die Kündigung...
01.12.2017