Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Französisches Recht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftsteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
- Online Psychologen & Gesundheitsberatung
- Psychologische Beratung Online
- Achtsamkeitstraining
- Alter
- Angst & Phobie
- Approbierte Psychotherapeut*innen
- Depression
- Familientherapie
- Freundschaft
- Gewalt
- Kommunikation
- Lernstörungen
- Mobbing
- Neuropsychologie
- Partnerschaft
- Persönlichkeit
- Psychosomatik
- Schmerz
- Sexualität
- Sonstiges
- Stress
- Sucht
- Tests
- Trauer
- Traum
- Traumatherapie
- Verhaltensauffälligkeiten
- Verkehrspsychologie
- Wahrnehmung
- Heilpraktiker Online
- Ernährungsberatung Online
- Alternative Ernährungsformen
- Diät
- Ernährungsberatung bei Krankheit
- Ernährungsberatung für ältere Menschen
- Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche
- Ernährungsberatung für Säuglinge
- Ernährungsberatung für Schwangere
- Ernährungsberatung für Sportler
- Ernährungsberatung für Stillende
- Nährstoffberatung
- Sonstiges
- Übergewicht
- Untergewicht
- Vegetarismus
- Altenpflege
- Augenoptik
- Krankenpflege
- Massage
- Psychologische Beratung Online
- Tiere & Tiermedizin
- Coaching & Erziehung
- Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
- Allgemeine Lebensberatung
- Beziehungscoaching
- Dating-Coaching
- Existenzgründung
- Finanzcoaching
- Führungskräfte-Coaching
- Karriereberatung
- Mobbing
- Motivationstraining
- Persönlichkeitsentwicklung
- Rhetorik und Auftreten
- Selbstmanagement / Zeitmanagement
- Sonstige Coachingbereiche
- Soziale Kompetenz
- Stressmanagement
- Supervision
- Trauerbegleitung
- Erziehung / Rund ums Kind
- Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe
- Sprachen lernen / Übersetzungen
- Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
- Handwerken & Technik
- Auto & Motorrad
- Elektronik
- Heim & Garten
- Bausachverständiger / Baugutachter
- Dachdecken
- Elektrik
- Fensterbau
- Fliesenlegen
- Haushaltsgeräte
- Innenausbau
- Landschaftsarchitektur
- Landschaftsgartenbau
- Raumgestaltung / Innenarchitektur
- Sanitär / Heizung / Klimatechnik
- Schreiner / Tischler
- Streichen, Malen & Lackieren
- Trockenbau
- Werkzeuge und Maschinen
- Zimmermann / Zimmerer
- Business & Finanzen
- Computer & IT
- Design & Kreatives
- Hobby & Freizeit
Experten 3401-3600 von 6123

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Betrifft: Darlehen - Vorfälligkeitskosten in Höhe von 7621,17 € anfechten? Sehr geehrte Damen und Herren, bezugnehmend auf das EuGh vom Urteil vom 26...
15.04.2020

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Folgende Themen stehen bei mir im Raum: Im Februar 2018 habe ich mich von meinem Mann getrennt. Seit April 2018 zahlt er mir Trennungsunterhalt Mein Sohn lebt bei ihm Er bezieht Kindergeld und Unterhalt von mir für den Sohn Ich habe Steu...
18.02.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Ich möchte in ein Unternehmen 10. 000€ investieren und erhalte dafür 50% von der GmbH. Sind hier meine Interessen alle abgedeckt, oder sollte etwas geändert werden?...
12.03.2018

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich bin angestellt in Halle (Saale) und wohne in Berlin. Ich habe für die Pendelei zwischen Berlin und Halle (ca. 3 mal wöchentlich) eine Bahncard 100 gekauft (ca...
05.01.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige konkrete Hilfe beim Ausfüllen meiner Einkommenssteuererklärung 2016 die ich aufgrund einer Fristverlängerung bis Ende des Monats abgeben sollte...
28.09.2017

Seit 2012 werden Krankengeldzahlungen bei der KK eingefordert. Krankheitszeitraum: Dez. 2009 - 31. 01. 2011 Zahlung von Krankengeld durch KK bis 31...
30.06.2017
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich bin Deutsche und arbeite seit 25 Jahren im Ausland. Irgendwann möchte ich wieder nach Deutschland zurück und wollte deswegen nun eine Pflegeversicherung abschliessen...
19.12.2014
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Mein Finanzamt sagt, haushaltsnahe Dienstleistungen wurden nicht berücksichtigt, weil sie sich steuerlich nicht auswirken. Wie kann das sein? Habe nur Kapitaleinkommen und Rente...
15.10.2013

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo,guten Tag ersttmal, Kurzzusammenfassung. Habe meinem Mann ein Abo "Sky-Fußball" geschenkt. Mein Mann verstarb. Habe aus Kostengründen Abo gekündigt...
12.07.2013
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich habe ein Gewerbe Verkauf auf Messen und Ausstellungen. Dafür gebe ich eine Steuerklärung und Umsatzsteuererklärungen ab. Zusätzlich habe ich aus Spass an der Freude in diesem Jahr auch mein Hobby Straßenzauberei ausgeübt...
20.12.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit wohne ich zusammen mit zwei weiteren Personen in einer WG. Alle drei von uns stehen im Mietvertrag. Für uns ergibt sich nun folgende Situation: - Ich werde am 15...
03.09.2018

wir haben einen sehr wichtigen Auftrag für einen Imagefilm und uns ist wichtig, dass der Vertrag auch in X Jahren noch Bestand hat, nicht angefochten wird und wir somit das entsprechende Bildmaterial in diversen Kanälen nutzen können...
30.08.2018

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich, jetzt Privatmann, bis Sept 1997 Unternehmer; habe einen Schuldner (eine große deutsche Versicherung). Diese Versicherung hat mich ruiniert...
19.09.2014
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Seit April 2016 leben wir in Österreich. In 2017 habe ich einen Job in Österreich bekommen. In 2017 habe ich meinen Gbr Anteil an meinen GbRPartner verkauft...
29.08.2018

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
die Mitgliedschaft im Fitnessclub wurde von mir gekündigt, Mein Neurologe hat mir das Training im Fitnesscclub untersagt. Bescheinigung liegt auch dem Fitnessclub vor...
09.04.2018

bin Angestellter und verhandele mit meiener Fa. eine zus. (Beratungs-)Leistung zu erbringen, bezahlung nur im Erfolgsfall n Form eines Bonus (oder ggf...
11.09.2017

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Wir beziehen als Ehepaar zur Zeit gesamt 3. 704,46 € brutto monatlich. Dabei keinerlei Nebeneinnahmen, reine Altersrente seit 1996. Sind wir jetzt schon in der Höhe zu zahlender Steuern ? Wieviel Steuern müßten wir zahlen ?...
01.04.2017
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich bin Freiberufler. Nach dem UStG bin ich Kleinunternehmer (keine Umsatzsteuerabfuhr an das Finanzamt) und nutze die EÜR zur Gewinnermittlung...
22.11.2015

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Was soll ich machen?, Ich habe meine Steuererklärung 2013 versucht rechtzeitig einzureichen. Zuerst habe ich dazu ein Steuerprogramm benützt das vom Finanzamt nicht akzeptiert wurden...
12.12.2014

Sehr geehrte Damen und Herren, eine Frage zur Einkommenssteuer: Wir sind verheiratet. Ich beziehe Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit in Höhe von ca...
11.08.2014

beantwortet von Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer
Hallo, mir wurde heute in der Schule (40 Minuten vor Unterrichtsbeginn) mein Handy abgenommen. Ich hatte es nur kurz aus der Tasche geholt um auf die Uhr zu sehen...
13.03.2013

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrtes Experten-Team, ich habe eine Frage bzgl. der Aufsichtspflicht während eines Ausrittes durch Wald und Feld. Im Internet habe ich bisher nur widersprüchliche Informationen gefunden und vor allem auch keine explizite Altersan...
07.03.2013

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, die Steuererklärung für 2012 habe ich im Nov. 2017 eingereicht (errechnete Rückzahlung ca. 1. 200 EUR) - das FA hat die Bearbeitung wegen Frist-Überschreitung abgelehnt (Schreiben v...
29.01.2018

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, ich arbeite ausschliesslich von meinem Homeoffice als Aussendienstmitarbeiter verbrieft und bescheinigt vom Arbeitgeber. Habe mir ein Kalkulationsblatt Excel erstellt in dem ich die anteiligen Kosten ermitteln kann...
27.10.2014
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Die Frage: Eine Firma hat 2 Geschäftsinhaber, jeder 50%. Ein Geschäftsinhaber ist auch Geschäfstführer der FirmA. Der Geschäfstführer der Firma will die Firma an einen dritten verkaufen...
23.10.2013

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich bin Eigentümer eines VW Golf VI 2. 0 GTD (Herstellerschlüssel-Nr. (HSN): 0603, Typschlüssel-Nr. (TSN): ALZ, Typ: 5K1), 125 kW (170 PS), Limousine, Baujahr 2011, den ich am 18...
17.04.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
Als beauftragte Firma möchte ich den beiliegenden Vertrag prüfen lassen. Es handelt sich um die Bereitstellung von Ressourcen / Programmierung von Software in dem entsprechenden Unternehmen...
05.03.2018

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Welche Steuerklasse und welche steuerliche Veranlagung gilt für mich als Deutscher Pensionär, verheiratet, ohne Wohnsitz in Deutschland mit Antrag auf Behandlung als unbeschränkt steuerpflichtiger "Arbeitnehmer" - mit 100% Einkommen aus...
25.03.2017

Ich bin als Unternehmer beauftragt, die Außenanlagen für ein 3-Familienhaus herzustellen. Auf mein Angebot hin wurde ein Auftrag (BGB) mit Geltung meiner AGB erteilt und bestätigt...
23.12.2016
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, nachdem es in der Steuererklärung 2018 mit dem FA Probleme gab, nun der neue Versuch für die Steuer 2019! Uns geht es hier nur um die Klärung, ob wir nur nach der Pendlerpauschale abrechnen können oder evtl...
02.06.2020

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Ich hätte eine Frage zum Thema Mietpreisbremse. Ich habe einen Staffelmietvertrag abgeschlossen. Ich glaube aber, dass die Miete gegen die Mietpreisbremse verstößt, kann ich die zuviel gezahlte Miete zurückfordern?...
22.10.2018

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Ich (Vermieter) möchte die Laufzeit auf 5 Jahre begrenzen (ohne Möglichkeit eines Härtefalls). Der Mieter möchte ein jederzeitiges 3-monatiges Kündigungsrecht...
15.12.2016

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Herr M hat vor 20 Jahren eine Immobilie gekauft, die seitdem verpachtet wird (keine Selbstnutzung). Vor 7 Jahren hat Herr M die Immobilie in die M GmbH & Co...
28.04.2015

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, meine Situation ist die folgenden: - Ich (Steuerklasse 1) arbeite Vollzeit für einen deutschen Arbeitgeber in Deutschland - Ich möchte nun zusätzlich nebenbei eine geringe Stundenzahl für ein Start-Up arbeiten - Das Startup h...
16.08.2018

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrtes Experten-Team, meine Frage: ich führe doppelten Haushalt mit 2. Wohnung, fahre am Freitag als Familienheimfahrt zur 1. Wohnung und dann am Montag direkt zur Arbeitsstätte...
16.04.2018

beantwortet von Kanzlei Stefan Lorenz, Rechtsanwalt und Steuerberater
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte in 2005 eine Haushälfte (Gerderrath Flur 11 Nr. 918, siehe Erbvertrag im Anhang Seite 7) unter Berücksichtigung vom Nießbrauchsrecht zu Gunsten meiner Eltern geerbt...
04.09.2024
Urlaubsabgeltung

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Bin seit Mai 2016 krankgeschrieben. Bin Berufskraftfahrer und bin jetzt seit 1. 10. 2016 Rentner. Habe meine Arbeitspapiere abgeholt ,musste erst eine Ausgleichquittung unterschreiben...
04.10.2016
Rente und Steuern

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Ich bin seit November 2013 Rentner (Jahrgang 1948). In 2014 habe ich voll meine Rente in Höhe von 23. 511 EUR bezogen. Zusätzlich habe ich über einen Angestelltenvertrag 101...
27.02.2016
Unterhaltspflicht

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Hallo. Ich habe eine Frage. Mein Lebensgefährte muss Unterhalt für zwei Kinder 12und15 Jahre bezahlen. Wir möchten gerne heiraten. Ich gehe nicht arbeiten...
11.02.2014

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Liebes yourexpert Team, ich habe noch nie eine Steuererklärung abgegeben da ich, wie mir gesagt wurde zu wenig verdiene. ich bin Angestellt in zwei Jobs (Mini und Midi) und komme auf seit letztem Jahr auf 1064,21 netto...
03.09.2024
Gründung GbR

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ein nettes Hallo, jetzt könnte es etwas "kompliziert" werden. Seit 2005 bin ich im Nebenerwerb selbst. Buchhalterin. Zudem habe ich mich letztes Jahr bei meinem Partner anstellen lassen (Landwirtschaft, Pferdesport, Zucht und Beratung),...
06.08.2013
Prüfung Immobilienkaufvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Tim Greenawalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider wurde unsere Anfrage (obwohl relativ schnell angenommen) nicht bearbeitet bzw. beantwortet. Da die Angelegenheit relativ dringend ist, wollte ich hier mal fragen, wer sich unseren Immobilienkaufvertr...
11.08.2017
Prüfung Arbeitszeugnis

beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage finden Sie den ersten Entwurf meines Arbeitszeugnisses. Erstellt wurde es von meinem letzten Arbeitgeber...
29.01.2020
Wohnsitzwechsel D/CH - Steuervorteile Ehepaar
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann und ich sind beide Deutsche und leben momentan zur Miete in Konstanz (D). Wir haben nur einen Wohnsitz (Konstanz)...
28.06.2018
Familienrecht, Renten-Anteil für Ex- Ehefrau

Guten Tag, meine Scheidung war 1990. Das Familiengericht sprach meiner Frau einen Renten- Anteil von ca. € 350. 00 monatlich zu. Meine Frage: muss ich das bis zum Lebensende von ihr oder von mir von meiner kargen Rente ( (ca...
29.08.2016
Trennungsunterhalt

beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin zu Trennungsunterhalt verpflichtet. Wir haben uns am 1. 11. 16 getrennt. Ich bin aus der Ehewohnung ausgezogen , obwohl dies meine Wohnung ist die ich geerbt habe...
14.01.2019
Erbrecht
beantwortet von Rechtsanwältin und Mediatorin Dr. Katja Senkel
Meine Mutter ist verstorben. Alleinerbe ist mein Bruder. Er hat nie gearbeitet und wurde von meiner Mutter unterstützt. Ein grosser Teil des Vermögens wurde bereits an ihn verschenkt...
14.08.2019
Prüfung meiner Rechtsanwaltsrechnung

beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie hiermit die beigefügte Rechnung zu prüfen, da mir die Summe viel zu hoch erscheint. Es wird in der Rechnung von einem Gegenstandswert von 17...
07.02.2018
Kindesunterhalt

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Mein 16 jähriger Sohn wohnt bei mir. Wie viel Unterhalt muss meine Frau mir zahlen? Mein netto Einkommen 4. 300€ (Papa) Das netto Einkommen meiner Frau 2...
24.03.2017
Prüfung Kaufvertrag Immobilie / EFH in Berlin
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich beabsichtigen den Kauf eines Einfamilienhauses in Berlin. Gestern erhielt ich den Kaufvertragsentwurf durch den Makler...
28.08.2013
Aktienbesteuerrung

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im außerbörslichen Handel Aktien gekauft und habe nur einen Kaufvertrag über Stückzahl und Kaufpreis als Nachweis...
15.12.2017
Erbvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Meine Tante hat vor ein paar Jahren eine notarielles Testament gemacht in dem Sie das gesamte Vermögen zu gleichen Teilen an Ihre Nichten und ihren Neffen vererbt...
04.10.2019
Falscher Anwaltsrat verursacht Leid für Mutter und Kind

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Meine Nichte kam im April mit ihrem zweijährigem Kind aus Australien nach Deutschland, um ihre sterbende Mutter ein letztes Mal zu sehen. Gegen den ausdrücklichen Willen des Ehemannes...
28.12.2017
NRG Baden Würtemberg

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Brauche einen absoluten Spezialisten zu zwei ganz konkreten Rechtsfragen" Grenzbepflanzung "auf BAsis eines klar fixierten Sachverhaltes,die in 2 Dateien, Lesezeit 3MIn...
14.11.2017
Erbrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Sehr geehrter Experte,sehr geehrte Expertin, Mein Bruder(67) und ich (69)besitzen zusammen eine Doppelhaushälfte, die vermietet ist. Er hat 2 erwachsene Kinder und ist von der Mutter der Kinder seit über 20 Jahren geschieden, jetzt unve...
09.05.2017
private PKWStellplatzvermietung

beantwortet von Steuerberater Steffen Becker
Ich bin Eigentümer einer selbstgenutzten EZW mit PKW Stellplatz. Diesen möchte ich (ohne die Wohnung) an eine Privatperson vermieten. Dadurch ergeben sich für mich folgende Fragen: Unterliegen die Mieten der Einkommensteuer? Gibt es ev...
04.01.2019
Erbrecht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Erbrecht 1. ) Wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus 5 Personen. Das Erbe sind 2 Immobilien, 2 Persone der Erbengemeinschaft fuehren alle Buecher und treffen alle Entscheidungen ohne mich zu informieren...
21.03.2017
Wie lange nachehelicher Unterhalt?

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Trennung 2010,Scheidung 2013,Alter Mann 63,Frau 63. Frau hat seit 1975 bis heute nur als geringfügig beschäftigte in der Sommersaison in der Gastronomie gearbeitet...
16.10.2016
Unfall mit Personenschaden

Mein Sohn, 20, hat suf einem Kundenparkplatz eine Frau angefahren. Die Polizei nahm den Unfall auf, die Frau kam zur Untersuchung ins Krankenhaus...
20.02.2016
Steuerrecht

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Steuerrecht - Sehr geehrte Damen und Herren, Steuerrecht, ich habe bereits 44 Euro für die Beantwortung meiner Frage gezahlt und möchte diese Summe nicht noch einmal zahlen, da "Mein Rechtsanwalt" sich nicht im Stande sieht, die Frage z...
10.06.2015
Kündigung Mitarbeiter

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine kleine GmbH (Gründung Jan 2018) mit einer Mitarbeiterin (keinerlei andere Beschäftigte) im Bereich Unternehmensberatung...
13.02.2019
Erbrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Christian Janssen
Mutter (verwitwet, mit Lebensgefährten eine Wohnung, keine Vollmacht) meines Freundes(einziger Sohn, kein Kontakt) ist verstorben. 1) Beerdigungskosten: Möglichkeit die Beerdigungskosten vom Kontoguthaben der Verstorbenen zahlen, bei Er...
25.09.2020
Prüfung meines Mietvertrages

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Prüfung meines Mietvertrages im Allgemeinen. Der Mietvertrag wurde meinerseits zum 30. 06. 2016 gekündigt...
21.03.2016
Streit um einen Baum

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Meinen Nachbarn auf der Ostseite unseres Grundstücks hat es schon lange gestört, dass eine ca. 12 Meter hohe Kastanie am Nachmittag Schatten auf seinen Garten wirft...
20.07.2015
Renovierung bei Auszug nötig?

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Mein Sohn zieht Ende Januar 2019 aus. Das Mietverhältnis bestand dann etwas über zwei Jahre. Muss er die Wände/Decken streichen oder nicht? Er hat in der Wohnung geraucht, aber nicht übermäßig...
12.12.2018
Außergewöhnliche Belastungen: Pflegeheim

Betreff:Außergewöhnliche Belastungen, hier:Kosten für Pflegeheim der Eltern Meine Mutter (99) kam 2010 ins Pflegeheim (Demenz),sie lebte allein, keine Verwandten in näherer Umgebung...
05.03.2014
Mietvertrag prüfen

beantwortet von Rechtsanwältin Anna Lenort
Bitte um Prüfung es angehängten Mietvertrags (wir sind die voraussichtlichen Mieter). Insbesondere würden wir gerne einen Hinweis enthalten sehen, dass der Vermieter nach derzeitigem Ermessen keinen Eigenbedarf anmelden wird...
25.04.2014
Erbe ausschlagen - wie geht es weiter?

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Mein Bruder ist einer heimtückischen Erkrankung innerhalb weniger Tage erlegen. Er wollte noch ein Testament aufsetzen, konnte das aber nicht mehr handschriftlich tun, nur noch ein maschinegeschriebenes unterzeichnen...
27.11.2018
Erbrecht

Wir als Eheleute wollen uns testamentarisch wechselbezüglich zu alleinigen und unbeschränkten Vollerben einsetzen. Nach dem Tod des letztlebenden Ehegatten sollen unsere beiden Kinder zu gleichen Teilen erben...
01.08.2016
Rechtsauskunft Baugrundstück - Schenkung an Töchter

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo, unsere Situation: Tochter A erhielt im Febr. 2005 ein Baugrundstück in Form eines Ausstattungsvertrages, 590 qm, damaliger Wert 317,00 €/qm...
08.01.2020
Arbeitsrecht-Kündigung

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Kundenservice, Seit 13 Monaten habe Ich als Arzt einen Vertrag auf,, unbestimmte Zeit,-so steht es im Vertrag,(Ich denke das heist unbefristet -oder??) Vor 1 Monat musste mein Chef gehen ,da es die Verwaltung so wollte...
16.12.2014
Umsatzsteuer und Einkommensteuer

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Auf meiner Rechnung wird Ust und Mwst. nicht separat ausgewiesen. Die Rechnung ist so aufgestellt - Tagessatz & Spesensatz separat u dann einen Endbetrag...
03.07.2016
Markenrecht
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Es wurde eine Wort/Bildmarke erfolgreich eingetragen. Bestehend aus einem Wort gefolgt von einem Symbol, s. Anhang Diese Marke findet sich sich auf Haarkosmetikprodukten (z...
04.12.2013
Einsicht in Ermittlungsakte

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Ich begehre Einsicht in eine Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft bei dem OLG Schleswig. Benötigt wird ein Scan der Akte (pdf), in die Einsicht genommen werden kann...
13.05.2020
Erbrecht

Guten Morgen, Können wir in unserem Testament unsere Tochter auf den Pflichteil setzen und unsere Enkel,die Söhne unserer verstorbenen Tochter als Haupterben einsetzten...
20.08.2018
Verjährung

Guten Tag Meine Frage lautet, ob nach dem Tilgungs- Datum 12. 06. 2020 auch die Akte komplett gelöst wird? Sodass ich nach dem Tilgungs-Datum wieder eine "weisse Weste" beim Kraftfahrt-Bundesamt habe und meine Fahrerlaubnis neu machen ka...
11.01.2018
Nachlass

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Ich hatte vor meiner Eheschließung eine Eigentumswohnung, die alleine mir gehörte, die nach meiner Heirat verkauft wurde. Mit dem Erlös von ca 150...
05.05.2017
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus Mietwohnung nötig?

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Als meine Frau und ich von sechs Jahren in unsere Vierzimmerwohnung eingezogen sind, haben wir sie komplett unrenoviert übernommen. Wir mussten in manchen Zimmern alten Teppichboden entfernen, haben komplett neu tapeziert und in den Woh...
20.07.2015
Umsatzsteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, wir verkaufen über die üblichen Plattformen Amazon - Ebay - und eigener Shop zu 99% an Privatpersonen in Deutschland und in der EU...
19.08.2019
Betriebs - und Nebenkostenabrechnung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, seit wir einen neuen Vermieter bekommen haben weist unsere Betriebs - und Nebenkostenabrechnung jedes Jahr Nachzahlungen in Höhe einer vollen Monatsmiete auf, obwohl wir zuvor immer am Jahresende ein Gutha...
23.08.2016
Strafrecht/Strafprozeß/Beweißanträge

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Sehr geehrte(r) RA(in), kann man in einem Berufungsverfahren vor dem Landgericht (2. Instanz) bei der Zeugenbefragung - wenn dies aus welchen Gründen auch immer in der ersten Instanz (Amtsgericht) unterlassen wurde - und wenn diese nicht...
21.10.2019
Erbauseinandersetzung über Privatvermögen mit Ausgleichszahlung

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Die Geschwister A und B sind zu gleichen Teilen Miterben Ihrer im Jahr 2009 verstorbenen Mutter. Der Nachlass besteht aus 2 Immobilien: Nr. 1 : Wohn- und Geschäftshaus (Verkehrswert bei Erbschaft 900...
13.11.2017
Steuerrecht, Grunderwerbssteuer bei Kauf Grundstück+Haus

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben ein Grundstück in Niedersachsen gekauft, um darauf später ein Ferienhaus zu errichten. Das Grundstück ist also jetzt noch unbebaut...
15.06.2016
Sozialhilfe - Unterhaltspflicht der Kinder

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist seit 3 Monaten in einem Pflegeheim und wird auch dort zukünftig bleiben. Bis zu diesem Zeitpunkt lebte sie in einem Haus alleine...
15.10.2016
Ausländerbesuch ohne Krankenversicherung

" Ich habe Besuch von einem Freund der auf den Seychellen wohnt dort braucht man kein Visum für die Einreise nach Deutschland, er ist eingereist weil wir heiraten wollten mit einem offenen Diabetikerfuß der nicht heilte ,aber die Ehepap...
03.10.2016
Verhalten Finanzamt

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
ich habe etwa gegen 2010 Gelder meiner Mutter auf meinen Namen angelegt, da mir das Theater mit den Vollmachten usw. zu umständlich war. (s...
11.05.2015
Mietminderung

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Frage: Anfang November 2019 wurde in meiner Wohnung Schimmel durch den Wasser/Dachschaden festgestellt...
25.12.2019
Deutscher Staatsbürger und kanadische Gattin - Längere Aufenthalte in D

beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Ich bin deutscher Staatsbürger und lebe seit mehr als 17 Jahren als Selbstständiger in Kanada. Meine kanadische Ehefrau und ich reisen häufig nach Deutschland, wo wir meine Familie (Eltern, Schwester) besuchen...
12.10.2018
Berechnungsgrundlage Erbschaftssteuer

Frage zur Berechnungsgrundlage für eine Erbschaft in einer ZUGEWINNGEMEINSCHAFT (Ehe). Beispiel (zum einfacheren Verständnis) Anlage G: 600...
20.12.2017
unaushaltbarer Lärm

Mein Nachbar macht Abbrucharbeiten im Haus und dies geht schon mehrere Tage auch Samstags und das von 06. 30 Uhr bis 20 Uhr ohne nennenswerte Pause...
16.10.2014
Elternunterhalt

beantwortet von Rechtsanwalt Jürgen Vasel
bin ich zahlungspflichtig für meine mutter, die im Pflegeheim lebt. ? ich beziehe eine erwerbsunfähigkeitsrente von 834 euro, besitze eine Eigentumswohnung und ein vermögen von 108000 euro, was ich benötige um meinen lebensunerhalt zu b...
10.12.2013
Auseinandersetzungsvertrag nach Scheidung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Im Anhang übersende ich Anforderungsschreiben meiner geschiedenen Frau und den Auseinandersetzungsvertrag nach Scheidung. Hierbei geht es ausschließlich um nachzuzahlende Einkommenssteuer und Umsatzsteuer welche sich aus der Außenprüfun...
13.07.2016
Versteuerung des Einkommens bei Versetzung

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Wir sind Amerikanische Staatsbuerger und moechten gern fuer eine begrenzte Zeit in Deutschland leben. Wir beziehen unser Einkommen von unserer Amerikanischen Firma und moechten uns gern nach Deutschland versetzen lassen...
25.01.2015
Irreführende Werbung

beantwortet von Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer
Guten Tag, wir sind ein Softwareunternehmen und bieten Onlineshops für Fotostudios an. Einer unserer Mitbewerber hat ein Mailing mit folgendem Inhalt verschickt: --- Schritt-für-Schritt Anleitung: 3800€ Umsatz pro Abiball <-- Anmerku...
24.05.2013
Anfechtung nach § 133 (1) InsO

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Sehr geehrte Rechtsberatende, Bitte beantworten Sie meine Anfrage nur dann, wenn Sie Spezialist im Insolvenzrecht, insbesondere der Insolvenzanfechtung § 133 (1) InsO sind...
25.01.2019
Rechtsberatung zur Änderung des Eigenbedarfs nach eigenem Umzug

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Tag, ich hatte meiner Mieterin In Berlin wegen Eigenbedarf aus beruflichen Gründen gekündigt und ihr die geforderte Umzugspauschale gezahlt...
04.06.2018
Mietvertrag prüfen - gewerblich

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Wir wünschen uns die Sichtung des anhängenden Mietvertrags nach "Haken" und kritischen Punkten...
04.04.2018
Überprüfung der Betriebsabrechnung

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Könnten Sie bitte die Betriebsabrechnung bitte überprüfen? Schwerpunkt liegt auf Kinderzimmer...
04.07.2017
Schenkung: wo in Steuerklärung eintragen

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Guten Tag, wir hatten bei einem Finanzberater in den Jahren 2016 und 2007 insgesamt rund 67. 000 Euro angelegt. Er hatte uns garantiert, mit seinem Produkt bis zum Jahr 2013 daraus 81,000 Euro zu machen...
29.05.2015
Vorkaufsrecht des Mieters

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich habe vor 10 Jahren eine vermietete Wohnung gekauft, die vom Verkäufer in eine Eigentumswohnung umgewandelt wurde. Der Mieter hatte damals Vorkaufsrecht und einen Kündigungsschutz von 10 Jahren...
17.05.2015
Advice Puppy Sale

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
I am sorry to write you this message in English but I am French and writing in English is much easier for me than in German. I would like to have your advice about the following situation...
31.07.2014
Arbeitszeugnis

beantwortet von Rechtsanwalt Kriminaldirektor aD Willy Burgmer
Hallo, mein befristeter Vertrag wurde nicht verlängert. Mir wurde ein Zwischenzeugnis angeboten, aber nie ausgehändigt. Mein qualifiziertes Arbeitszeugnis habe ich an meinem letzten Arbeitstag erhalten und hatte somit nicht die Möglich...
29.02.2020
Maschindenteile versteigert
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Hallo, guten Abend, mitte vergangenes Jahr wurden von mir mehrere Maschinenteile in der Preisklasse von 100 - ca 750. - Euro durch ein Auktionshaus versteigert...
08.08.2018
Verkauf Mehrfamilienhaus

Wir möchten ein mehrfamilienhaus verkaufen. Dabei stellt sich folgende Frage: Wann beginnt die 10 Jahresfrist für mich und mein Partner. Ich habe das grundstück im jahr 2007 gekauft...
13.07.2017
Mobilfunkanbieter im Vetragsdschungel
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Kann ein Mobilfunkanbieter ein Inkasso-Verfahren in einer laufenden Geschäftsbeziehung durchführen? Meine Frau hat sich im März 2015 ein Handy und ein iPad gekauft...
17.06.2016
Arbeitsrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, meine frage ist: konnten die Resturlaubs tage von 2014 verfallen? Mein Arbeitgeber sagt, dass ich meine komplette Urlaubstage nicht im 2014 beantragt habe, nur Resturlaub mit drei Urlaubsanträge im 2015 er...
11.06.2015
Selbstständige mit Projektproblem

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einem Problem an Sie, wo ich dringend eine Auskunft brauche. Ich bin selbstständig im Bereich "Erstellung Technische Zeichnungen"...
25.05.2015
Nebenkostenabrechnung bei Teilbelegung

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Nebenkosten oder Betriebskostenabrechnung: Abrechnung nach m2, keine Vollbelegung, wie wird abgerechnet: 30 % vermietet, 70 % leerstehend Wasser nach tatsächlicher Belegung ? also auf die 30% verteilt...
23.09.2014
Hausumbaukosten steuerlich geltend machen

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich betreibe seit 15 Jahren eine Gmbh, für die ich im privaten Einfamilienhaus ein steuerlich anerkanntes Bürozimmer eingerichtet hatte. Vor zwei Jahren habe ich den Geschäftsbetrieb ausgesetzt, um das Haus umfangreich umzubauen...
24.06.2014
Vermietung an Angehörige
beantwortet von Steuerberater Dietmar Schroeder
Guten Tag, Es gibt bei der Vermietung an Angehörige dieses Urteil, das zur Berechnung der 66% Grenze, der Vergleich mit der Bruttomiete ( Warmmiete) erfolgen soll...
31.07.2018
Nachbarschafts streit

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Nachbar hat eine Firma beauftragt einen neuen Zaun auf der Grundstücke Grenze zu errichten, diese teilte mir mit, dass ich meine Pflanzen an der Grenze zurückzuschneiden habe...
03.07.2017
efeubegrünte mauer

an meiner grundstücksgrenze ist eine mauer die von beiden seiten mit efeu bepflanzt ist. die aussenseite ist der zufahrtsweg/privatweg meiner nachbarin...
26.09.2016
Abfindung und Fünftel Regelung
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Ich wurde gekündigt, konnte einen Monat Verlängerung und eine Abfindung in einem Anwaltsvergleich heruas holen. Nun soll ich meine letzte Abrechnung erhalten...
17.02.2016
Irreführende Werbung

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Hallo, ich lade 2 Seiten eines Werbeflyers hoch. Die dort abgedruckte Werbeaussage "15% Rabatt auf a l l e Ranzen" und die dann erfolgende Einschränkung durch kleinen Stern und ein sehr kleingedrucktes "auf ausgewählte Ranzen" halte ich ...
13.01.2016
Bank kauft 1Unze Goldbarren. Sie waren gefälscht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Bank kauft 1ounze Goldbarre, danach informiert mich, dass es sich um Fälschung handelt. Ich verstehe nicht viel über Gold und wollte eine Schätzung der Bank...
27.12.2014
Fristlose Kündigung der Wohnung wegen Zahlungsverzugs

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde mein am 20 März geschlossenes Mietverhältnis wegen Zahlungsverzugs gekündigt. Ich befand mich zum 3...
02.12.2014
Spekulationssteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo,meine alleinerziehende Tochter hat 2018/19 ein neues Haus gebaut,in das sie im Juli 2019 mit ihrer Tochter (14 Jahre) eingezogen ist. Das Haus hat etwa 250000 Euro gekostet(durch Kredite finanziert)...
26.05.2020
Einkommensteuer

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, anliegend sehen Sie : - Mein Anschreiben, worum geht es? - Vertrag, auf den das Anschreiben Bezug nimmt. Vielen Dank und viele Grüße L...
31.12.2018
Erbrecht

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im July 2013 verstorben. Es gibt einen Erbvertrag über eine Eigentumswohnung, die meiner Mutter gehörte, bei dem meine 3 Kinder diese Wohnung im Fall des Todes meiner Mutter erben und für m...
10.11.2017
Bauvorhaben
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Wir haben noch eine Nachfrage zu unserem Vertrag vom 29. 4. 16: Wir haben folgende Zahlungsbedingungen erhalten: 5% bei Vertragaabschluss 15 bei Unterschrift Werkplanung 15 bei 6 Wochen vor rohbaubeginn 12 bei rohbaubeginn 12 bei Start E...
25.05.2016
Antrag auf Steuererlass gescheitert

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe aus Versehen beim Notverkauf einer geförderten Immobilie die Frist von 10 Jahren nicht eingehalten. Dabei geht es um 8 Wochen, die ich zu früh verkaufte...
16.11.2015
Vaterschaft

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutsche Staatsbürgerin und befinde mich in der 7. Schwangerschaftswoche von einem in der Türkei lebenden türkischen Staatsbürger...
08.10.2015
Handwerkerleistungen absetzen

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Guten Tag, mich bewegt folgende Frage: Wir sind Rentner und haben ein Haus in Spanien, leben dort auch einen Teil des Jahres. Wir vermieten das Haus nicht - nutzen es nur alleine...
20.03.2014
Betriebskostenabrechnung

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Guten Tag, Ich habe eine Betriebskostenabrechnung mit der Aufforderung einer Nachzahlung von 1. 057€ erhalten. Die Wohnung war 47m^2 klein, und ich habe alleine dort gewohnt, zudem war ich in dem Abrechnungszeitraum (Jahr 2012) Berufst...
07.11.2013
Arbeitsrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Zeitarbeistfirma als Qualitätsingenieur. Seit 2012 bis 31...
18.01.2019
Vertragsrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich habe einen Beratervertrag mit einer GmbH, der bis zum heutigen Zeit nicht gekündigt worden ist. Die GmbH hatte nun hohe Rückstände aus diesem Vertrag, so dass ich im Dezember 2017 einen Betrag erhalten habe, der ca...
08.03.2018
Verkauf von 3 Eigentumswohnungen - 1 Liegenschaft

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, kurz der Sachverhalt vorab: Ein MFH, aufgeteilt in 3 Eigentumswohnungen wurde mir mit dem Notarvertrag am 12. 11. 2015 unentgeltlich von meinen Eltern übertragen (Schenkung)...
26.02.2018
Niki-Insolvenz

beantwortet von Rechtsanwältin Claudia Piasecki
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über einen Reiseveranstalter einen Flug mit Niki gebucht. Angehängt finden Sie die Rechnung, die "Reiseunterlagen" und den Voucher...
15.12.2017
Arbeitvertrag prüfen

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte den Arbeitsvertrag nach kritischen Stellen mit entsprechende Kommentare und ggf. Empfehlungen zu prüfen...
28.10.2017
Unterhalt von Mutter

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo,meine Mutter lebt in Altesheim mit Stadt unterschtuzung weil Sie kleine Rente hat,ich habe teilzeit job,1130,00 Netto,mein mann arbeitet vollzeit und hat plus kleine gewerbe neben job,1200,00 € Netto plus gewerbe hat das stadt rec...
20.07.2016
Verluste GmbH n. Isolvenz wurden vom FA nicht anerkannt

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste in 2014 mit meiner GmbH Insolvenz anmelden. Diese ist bis jetzt noch nicht abgeschlossen und laut Insolvenzverwalter kann es noch länger dauern...
26.06.2016
Erbauseinandersetzung

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Bezüglich einer Erbauseinandersetzung trage ich Ihnen hiermit folgenden Fall vor: Meine Schwester und ich haben von meiner verstorbenen Mutter gemeinsam eine Eigentumswohnung geerbt...
21.11.2015
Unfall

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Wurde von einem Auto angefahren, Arm gebrochen, Bänderriss, bin selbstständig, was kann ich für Forderungen stellen?an die Gegenversicherung fragt mich das ? 2000,-- haben sie an Schmerzensgeld schon bezahlt Einkommen, Haushaltshilfe, w...
20.08.2015
Prozessbetrug

sehr geehrter herr rechtsanwalt, sehr geehrte frau rechtsanwältin, ich habe vor einem halben jahr ein beschluss erhalten, der es mir untersagt einer dame im umkreis von 50 m zu nähern und der mir vernietet, kontakt mit der dame auzunehm...
03.06.2013
Zwischenzeugnis

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich bin seit 2012 bei meinem Arbeitgeber angestellt. Ich übernehme die Aufgaben von einer Stellvertretenden Marktleitung zb Bestellen von Waren,Warenpflege usw und wenn der Marktleiter nicht im Hause ist die Führung der Mitarbeiter und d...
17.07.2020
Einsicht in Ermittlungsakte

beantwortet von Rechtsanwältin Bianca Vetter
Ich begehre Einsicht in eine Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft bei dem OLG Schleswig. Benötigt wird ein Scan der Akte (pdf), in die Einsicht genommen werden kann...
25.06.2019
Deutsche Staatsbürgerschaft

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
"Hallo. Ich betreue ehrenamtlich Flüchtlinge. Nun kam folgende Frage auf: ein syrischer Flüchtling mit Titel für drei Jahre heiratet eine Deutsche...
09.10.2017
Erbschaftssteuer

"Hallo, es wurde 2015 eine Schenkung gemacht an eine private Person, kein Verwandschaftsverhältnis (20000€), so dass eine weitere Schenkung innerhalb der nächsten 10 Jahre sofort eine Steuer über 30 Prozent auslösen würde...
25.07.2017
Baurecht NRW / Baulast

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Eingetragen im Baulastenverzeichnis der Kommune ist folgender (auszugsweiser) Text: »Der jeweilige Eigentümer des Grundstücks in xxx verpflichtet sich, hinsichtlich baulicher Anlagen und Einrichtungen auf dem Grundstück das öffentliche ...
27.04.2017
vertragsrecht

ich habe meiner ex frau handschriftlich unterschrieben,das ich unseren gemeinsam aufgenommen und auch gemeinsam unterschriebenden kredit alleine weiter zahle...
27.08.2016
Kündigung wegen Eigenbedarf

Wir haben ein Haus für unsere 4 köpfige Familie erworben, welches deutlich größer ist als das bisherige und wo wir 2 Arbeitszimmer zur Verfügung haben, die wir auch benötigen, da beide Eltern seit kurzer ausschliesslich von zu Hause aus...
15.10.2013
EU Führerschein

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Tag, ich hätte mal eine Fage zum Thema Führerschein in einem anderen EU Land. Was würde den passieren, wenn eine Person hier in Deutschland angehalten wird und durch eine Blutentnahme festgestellt wird das der BTMG im Blut hat un...
12.04.2019
Haftung für Schulden des Ehemannes

Mein Ehemann (Zugewinngemeinschaft) besitzt eine GmbH und hat bei einer Bank ein Darlehen dafür aufgenommen, für das er auch privat haftet...
05.09.2018
Drohung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich hatte eine Wohnung bei bei Immobilien scout 24 eingestellt alles Echt ! Die Anfrage auf die Wohnung kam per E-Mail an. Ich habe nach einer selbst Auskunft gefragt sowie nach in der SCHUFA...
11.07.2018
Geblitzt - Führerscheinverlust droht

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie den Anhörungsbogen. Da ich beruflich von meinem Führerschein abhängig bin und mir mit dem Punkt mein Führerschein entzogen würde(max...
22.11.2017
Spekulationssteuer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Morgen ich Lebe und Arbeite seit 01. 11. 2006 in der Schweiz Zahle auch da meine Steuern. Februar 2007 ist meine Oma verstorben im Testament stand drin das er das Haus erbt seit 2010 habe ich verschiedene Sanierungen gemacht um das...
11.03.2017
steuer frage

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich und meine Frau leben zur Zeit in New York sind ausgewandert nun ist meine Frau schwanger und ich habe ein Job Angebot in Abu Dhabi...
29.02.2016
Besteuerung im Ausland (EU)

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, ich bin als Soldat für 3 Jahre ins Ausland (UK) versetzt worden, bin mit meiner Familie (Frau + zwei schulpflichtige Kinder) nach UK gezogen und verfüge somit über keinen festen Wohnsitz in Deutschland mehr...
07.02.2016
Erbauurecht, Hinweispflichten
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Erbbaurecht mit aufstehender Immobilie von privat gekauft. Erbbaurechtsausgeber Stadt Stadt hat nur nach der Notarvertragsunterzeichnung die Zustimmungserklärung abgegeben und das Grundstück 6 Wochen später schriftlich zum Kauf angeboten...
12.12.2013
Spekulationssteuer Immobilien

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ein Vater hat mehrere Immobilien erworben in den 90ziger Jahren, darunter eine Fabrikhalle 1995 mit einem Partner der zu 1/3 daran beteiligt war...
29.06.2013
GmbH & Spenden

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit meinem Partner bin ich Gründer und Eigentümer der CAMPR GmbH www. campr. biz, Firmensitz in Deutschland...
06.12.2019
Spekulationssteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich möchte mein Wohnhaus verkaufen. Das Wohnhaus habe ich nie selbst bewohnt. Die Zehnjahresfrist läuft zum 26. 6. 2018 ab. Wenn ich nun das Haus zum 28...
22.05.2018
Insolvenz Steuerklassenwechsel

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Ehemann(2460Euro brutto) und ich(1100Euro brutto) sind seit Dezember 2017 beide in Insolvenz. Wir hatten die Steuerklassen 3/5...
09.05.2018
Erbrecht, Familienrecht

Guten Tag, ich hätte gerne eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Familie, drei Schwestern, ein Bruder. Der Vater war 4 Jahre pflegebedürftig, Pflegestufe 5...
21.02.2018
Erbrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei folgendem Sachverhalt bitte ich um eine rechtliche Einschätzung: Mein lediger und kinderloser Bruder ist verstorben: Gem...
20.08.2017
Spekulationssteuer Eigentumswohnung

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Wir haben im Oktober 2013 eine gebrauchte Eigentumswohnung als Nebenwohnsitz erworben, die wir tatsächlich jeweils durchgehend 1/2-Jährig bewohnen/bewohnt haben...
12.05.2017
Grunderwerbsteuer bei Schenkung an den Expartner?

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Mein Exmann (wir sind seit 12 Jahren geschieden) möchte mir die zweiten 50 % unserer Immobilie mittels einer Schenkung übertragen, um eine klare Linie auf meiner Seite zu ermöglichen...
29.04.2016
Hauskauf innerhalb der Familie

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo. Ich und mein Mann können das Haus von meinem Vater käuflich erwerben. Was müssen wir beachten, so dass wir von der grunderwerbssteuer befreit sind? Wird dies erst bei der Steuer angegdben oder erfolgt bereits ein Hinweis im Kauf...
07.04.2016
Versteuerung in Portugal

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Wir bekommen eine Angestellten- und Betriebsrente. Haben in Deutschland keinen Wohnsitz mehr. Sind ein Reisender in Europa. In Portugal haben wir eine Anschrift, wo auch unsere Post hingeht...
31.10.2014
Scheinehe

beantwortet von Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
Guten Tag, im Jahr 2012 habe ich im Libanon einen Mann geheiratet. Im Zuge der Familienzusammenführung ist dieser Anfang April 2013 mit einem 90-tägigen Besuchervisum ( erteilt von der deutschen Botschaft im Libanon) nach Deutschland ein...
24.12.2013
Nachehelicher Unterhalt

beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
In welcher Höhe steht mir nachehelicher Unterhalt zu? Mein Nettoeinkommen liegt bei 1700. - €, mein Ex-Mann als Beamter bei ca. 3500. - € Ich bewohne selbstgenutztes Wohneigentum...
02.11.2020
Schenkung / Vertragsgestaltung zur Streitvermeidung bei unterschiedl. Wertentw.

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
3 Kinder bekommen je 1 ETW von ihren Eltern schenkweise übertragen. a. Ein Passus im Vertrag soll sicherstellen, dass die ab Übertragung stattfindende Wertsteigerung nicht Anlass für späteren Streit zwischen den Kindern ist...
29.10.2019
Mieterin gekündigt - bleibt aber drin

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Abend! Wir haben unsere Mieterin im Oktober ordentlich gekündigt (3 Monate) leider zeichnet sich ab das sie nix hat und weiter wohnen bleibt...
27.01.2019
Bis zum Todestag erzielte gewerbliche Einkünfte gem. § 4(3 u. die Erben danach ?

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
A war selbständig (gewerbliche Vermietung) und verstirbt am 05. 07. 2017. Er hatte bisher seinen Gewinn gem. § 4(3) EStG ermittelt. In seinem Betriebsvermögen befinden sich noch diverse Büroausstattungen sowie ein Grundstück nebst Gebä...
26.09.2018
Arbeitszeiten/kündigung
beantwortet von Rechtsanwältin Uta Ordemann
Diie untengenannte Angestellte war vom 23. 4-25. 5 krankgeschrieben (6Wo). Am28. 05 erhielt ich eine neue Krankschreibung (Erstbescheinigung) über 2Wochen bis zum15...
11.07.2018
Spekualtionssteuer

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 bewohne ich die Eigentumswohnung meiner Eltern in Köln. Diese wurde mir am 14. 11. 2017 per Notartermin geschenkt...
09.07.2018
Prüfung des Kaufvertrags
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Hallo, da wir keine ein Haus kaufen würden und am Montag schon einen Notartermin haben, bitte ich um eine dringliche Prüfung. VG...
15.06.2018
Erbschaftsteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Der verwitwete Großvater ( GV), deutscher, wohnhaft in Spanien, verstorben in 2018, vermacht seiner Enkeltochter (ET), deutsche, wohnhaft in Spanien, testamentarisch sein gesamtes in Deutschland befindliches Vermögen (Grundstücke, Barge...
09.05.2018
veränderte Flugzeiten

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren! Wie bereits telefonisch besprochen, haben wir im Januar eine Flugreise für 11 Tage in die Türkei gebucht. Die Rückreise von Antalya nach F...
27.03.2018
Spekulationssteuer

beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
In meinem Eigentum stehen 5 Grundstücke. Drei davon habe ich vor weniger als 10 Jahren gekauft. Zwei wurden vor weniger als 10 Jahren von der Mutter auf mich überschrieben, ohne Kaufpreis...
03.09.2017
Wohnrecht

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Meine Frau und ich wollen in einer Seniorenresidenz ein Wohnrecht kaufen: - Das Wohnrecht erlaubt die Nutzung der Wohnung bis zum Tod des Längerlebenden...
19.08.2017
Frage zu Testamentsgestaltung

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Sehr geehrter Experte, als Ehepaar ohne Kinder (auch sonstige Pflichtteils-berechtigte Verwandte gibt es nicht mehr) möchten wir rechtzeitig unseren Besitz testamentarisch regeln, um zu vermeiden, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt...
24.06.2016
Steuer- und sonstige finanzielle Vergünstigungen
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Ich habe seit Dezember 2015 eine Eigentumswohnung 80qm in München, Angestellt, bin alleinerziehend von zwei Kindern (geschieden). Was kann ich da steuerlich vom Staat wieder zurück holen? Und was kann ich beantragen, um finanziell etwas...
03.04.2016
Steuer auf ausbezahlte Zinsen
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Bin in Venezuela anssäsig, habe keinen Wohnsitz in Deutschland. Vor zwei Jahren habe ich Privat einem Onkel in Deutschland Geld geliehen (dieses Geld kam durch eine Überweisung aus dem Ausland nach Deutschland) und dieser hat mir nun di...
30.01.2016
Vertrag widerrufen

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Hallo Habe über das Internet von einem Angebot für eine Gleitsichtbrille von Brillen. de für 229 EURO gelesen und meine Daten im Formular eingetragen...
20.05.2015
Enterbung

beantwortet von Rechtsanwalt Jürgen Vasel
Meine Eltern hatten ein "Berliner Testament" verfasst und nach dem Tod meiner zurückgebliebenen Mutter im Jahre 2006 waren mein Bruder und ich Alleinerben...
29.04.2014
Gesamtstrafenbildung

Hallo. Meine Frage ist folgende. Mein Mann wurde zu 2 nebeneinander laufenden Bewährungen verurteilt. (2 Jahre und 1 Jahr und 3 Monate) Von 2 verschiedenen Richtern...
04.06.2013
Auskunft zum Mietrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Hallo und guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Mietrecht. Im Jahr 2015 habe ich einen ehemaligen Verkaufsraum in einem Mehrfamilienhaus an einen Schützenverein vermietet, der die Fläche seit dem als Vereinsheim nutzt...
03.01.2020
Kauf einer Eigentumswohung

Sehr geehrte Damen und Herren Um eine heute besichtigte Wohnung zu blocken, bzw für weitere Kaufinteressenten zu sperren müssten wir beigefügte Kaufpreisvereinbarung unterzeichnen...
12.12.2018
Erbrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Mein Partner und ich haben zusammen ein 3-Familienhaus- eine Wohnung in der wir leben und 2 Wohnung sind gut vermietet, die Mieteinnahmen sind höher als die Belastung die wir noch abtragen! Jedem von uns gehören 50% eingetragen im Grund...
15.03.2018
Schenkungssteuer

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Mutter (M) = Wohnsitz in Deutschland Sohn (S) = Wohnsitz in Kalifornien Frage: M schenkt in 2018 an S einen Betrag über 350. 000,00 €. Welche schenkungsteuerlichen Folgen treten ein ? S = beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtig w...
15.01.2018
Steuer
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Im Jahre 2010 haben mein Partner und ich zusammen eine Wohnung gekauft- faktisch als GbR. Diese hat dann die Wohnung renoviert weiterverkauft 2010, der Erwerber hat dann 2011 bezahlt...
26.10.2017
Führungszeugnis

beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
1. einträge werden gelöscht - ab welchen tag zählt der zeitraum, Tag des Urteils ,Tag der Haftenlassung, oder Tag an dem die anschließende Bewährung abgelaufen ist? 2...
14.05.2017
Vorsorgevollmacht

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat mir 2010 eine Vorsorgevollmacht, die über den Tod hinnaus gelten soll, ausgestellt. Anfang April ist Sie leider verstorben...
08.05.2017
Erbengemeinschaft / Ackerland / Erbschaftssteuer vermeiden

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Im Rahmen eines Vermächtnisses erhalte ich (Nichtlandwirt) 1/3 einer verpachteten Ackerfläche. Diese liegt in NRW, PLZ 50129. Wenn ich die weiteren 2/3 von den beiden anderen Vermächtnisnehmern kaufe und die gesamte Fläche weiter verpa...
28.12.2016
Klärung der Unbeschränkten / Beschränkten / Keinen Steuerpflicht
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zusammenhang mit dem Erfassen meiner Einkommensteuererklärung für das Jahr 2015 habe ich ein wichtiges Anliegen, welches ich schon seit Längerem versuche zu klären - und zwar ob ich unbeschränkt, beschr...
29.12.2016
Widerspruch gegen Baugenehmigung

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Nur 50 Meter neben unserer Einfamilienhaussiedlung (50 Häuser) plant die Gemeinde mehrere übereinandergestapelte und bunt angemalte Flachdachcontainer für 160 Menschen aufzustellen...
03.04.2016
Kündigung resturlaub

beantwortet von Rechtsanwalt Soeren Liebig
Ihre Anfrage an uns lautete: Ich habe zum 30. 06. 2015 mein Arbeitsverhältnis ordentlich gekündigt. In meinem Kündigungsschreiben habe ich meinen Resturlaubstage beantragt und um Freizeitausgleich meiner vorhandenen Überstunden gebe...
14.06.2015
Betriebskostennachzahlung wird vom Mieter verweigert
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrte Experten, die WEG-Abrechnung weist für unsere neu vermietete Wohnung eine erhebliche Energiekostennachzahlung aus. Tatsächlich ist der im ganzen Haus extrem gestiegene Verbrauch verwunderlich...
08.12.2014
Trennungunterhalt

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist im September letzten Jahres aus unserer gemeinsamen Wohnung zu seinen Eltern gezogen. Er hat nur das Nötigste (Kleidung) mitgenommen...
04.06.2014
Pfändung Konto

Ein Inkassobüro hat mein Konto gepfändet. Forderung : 700 Euro Auf dem Konto ist ein Guthaben von ca : 6000 Euro. Meine Bank und ich haben den Pfändungsbetrag sofort ans Inkasso Büro überwiesen...
31.05.2013
Erbauseinandersetzung

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Mein Schwiegervater ist vor drei Monaten verstorben. Es war Handwerker/Einzelunternehmer. Zu seinem Unternehmen gehörte eine Werkstatt auf eigenem Grundstück...
26.03.2020
Privatkredit-Autokauf-Finanzamt

beantwortet von Steuerberaterin Katrin Walther
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin freiberuflich tätig und mache seit 10Jahren eine Einnahmen- Überschußrechnung! Ich habe in 2018 auf meinen Namen ein Auto (34...
10.01.2020
Kurzvermietung der Eigentumswohnung

beantwortet von Rechtsanwältin Ilona Reichert
Ich habe eine Eigentumswohnung in München, in der ich seit 14 Jahren lebe und angemeldet bin. Ich bin oft beruflich unterwegs und die Kosten des Wohnens, e...
10.09.2019
DBA aussergewöhnlicher Fall.

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich schildere hier meinen Fall schnell und simpel. Im Jahre 2018, 22. Mai habe ich meinen Wohnsitz in der Schweiz abgemeldet und in Deutschland angemeldet...
01.03.2019
Urheber-/Markenrecht - Verarbeitung von frei verfügbaren Produktdaten

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Bitte lesen Sie das beigefügte pdf-Dokument für die Fragestellung...
19.02.2019
Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Erbbaurechtes
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe ein Autohaus gekauft das sich auf ein Grundstück befindet was Erbpachtland ist mit einem Vertrag der noch 46 Jahre läuft. Das heißt ich habe das Erbbaurecht erworben...
25.10.2018
Kündigungsfrist in der Probezeit

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01. 04. 2018 bei meinem Arbeitgeber die Arbeit aufgenommen mit einer Probezeit von 6 Monaten. Diese läuft also zum 30...
19.09.2018
Grunderwerbsteuer auf Baukosten vermeiden

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, wir kaufen zuerst ein Grundstück, danach schließen wir einen Bauwerkvertrag ab. Soweit wir wissen, sind der Verkäufer des Grundstücks und die Baufirma miteinander rechtlich nicht verbunden...
13.02.2018
Immobilienkauf mit Denkmalschutz

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich würde gern ein Grundstück mit Haus erwerben. Auf dem Wohnhaus ist allerdings Denkmalschutz. Nach Meinungen vieler Außenstehender wäre es nur noch ratsam, das Gebäude abzureißen (Die Wände sind von unten...
22.01.2018