Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen
Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
  1. Fall schildern
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Experten beauftragen
Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
  1. Fall schildern
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Experten beauftragen

Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online

Experten 3601-3800 von 6123
Jahresbilanz
Kein Foto
Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie mir, bitte, bei dieser Frage helfen? Der Einzelkaufmann Fuchser hat zum 31. 12. 2014 folgenden Jahresabschluss erstellt: Aktiva Bilanz zum 31...
29.10.2017
Fragen zu einer GmbH
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin Rentner und habe noch eine kleine GmbH, die über kurz über lang liquidiert werden soll. Bilanz und GuV habe ich wegen des sehr geringen Umfangs in den letzten Jahren stets selbst erstellt...
13.01.2017
Garantieerklärung prüfen und ggf. verbessern
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Baufirma möchte mir Aufgrund eines Mangels, der sich leider nur durch kompletten Abriss und Neubau beheben lässt , als Alternative eine verlängerte Garantie anbieten...
09.09.2016
Abfindung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Abfindung:Zusammengesetzt aus Abfindung 1,0 Abwicklungsprämie 0,5 Nichtklagebonus 0,5 das Finanzamt erkannte nur die reine Abfindung als Fünftelregelung an...
26.07.2016
Kündigung unserer Azubi
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich bitte um Rückruf unter 01729359477...
03.05.2016
Rentenversicherungspflicht VA
Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2011 als zugelassene Ärztin in meiner eigenen Hausarzt-Praxis (mit drei Angestellten) tätig. Ich muss jedes Jahr feststellen, dass alle Beiträge, die von uns verlangt werden immer höher werde...
14.03.2016
Erbe ausschlagen oder annehmen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Mein Mann ist vor kurzem verstorben und er hatte eine Eigentumswohnung mit seiner Exfrau aus erster Ehe, die noch abbezahlt werden muss, d. h...
19.12.2014
Frage zu einem Testament
Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
In einem Testament wurden die Kinder als Erben eingesetzt. Jeder einzeln und mit unterschiedlichen Erbbeträgen. Eines der Kinder ist verstorben...
06.03.2014
Arbeitsvertrag prüfen
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren ! Durch Wechsel in ein AT Arbeitsverhältnis habe ich beigefügten neuen Vertrag erhalten. Bitte prüfenen Sie die Punkte: - Mehrarbeit - Nebentätigkeiten - Vertragsstrafe - $ 3 Tätigkeit und natürlich den ge...
19.02.2014
Copyright, Bildrechte, Daten
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Guten Tag, ich trage mich mit dem Gedanken, ein Buch zu veröffentlichen in welches ich Missstände der Finanzwirtschaft darstellen möchte (ich will nicht von anprangern sprechen)...
19.12.2019
Veranstalter fordert, dass ein Künstler nicht mehr auftreten darf
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Ich habe einen Künstlervertrag für eine Tournee von Oktober bis April mit insgesamt 52 Auftritten unterschrieben. In dem Vertrag werden drei Künstler pro Auftritt angefordert...
03.12.2019
Beurteilung Partnerschaft- und Erbvertrag
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, ich hätte gerne alle Absätze unseres Partnerschaft- und Erbvertrages gemeinsam mit einem Anwalt durchgegangen. Die Beschreibungen des Vertrages enthalten derzeit zu viel Unklarheit für mich...
03.10.2019
Erbschaft Pflichtteil
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Onkel von mir verstarb kürzlich, er hinterlässt seine Frau (meine Tante). Einziger Verwandter ersten Grades ist sein Bruder...
18.06.2019
Nachehelicher Unterhalt
Rechtsanwalt Oliver Wöhler
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Guten Tag, ich bitte um eine unverbindliche Bewertung der nachfolgend geschilderten Situation Meine Exfrau und ich sind geschieden seit zwei Jahren, nach 16 Jahren Ehe...
05.03.2019
Rechnung/RA f. Steuerrecht
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Habe diesen Anwalt aufgesucht aufgrund seines Schwerpunktes Steuerrecht. Bekam vom FA eine Steuerforderung, die eigtl. den Nachlass meines verstorbenen Mannes betrifft...
29.10.2018
Eu- Erbrecht
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, ich benötige Beratung zum Thema Eu- Erbrecht. Im Mai 2017 ist mein Vater, der in Polen lebte, verstorben. Er hinterließ meiner Schwester, die auch in Polen lebt und mir, eine Eigentumswohnung mit Garage und sein Auto...
23.07.2018
Kaufvertragsrecht
Rechtsanwalt Marcus Schröter
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Verkauft wurde notariell eine Wohnung zum KP TE 125. Beim Termin wurde eine Teilzahlung vorgenommen ( TE 85) , welche der Erwerber auch bestätigt hat...
07.06.2018
Wahrnehmung des Hausrechts
Rechtsanwalt Patrick Hermes
beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
Sehr geehrte Damen und Herren, meine erwachsene Tochter (39) ist 2009 mit in unser Eigenheim untergekommen, um sich erst einmal einen Job und später dann eine eigene Unterkunft zu suchen...
13.03.2018
Vertragsstrafe
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
ich hätte folgende Frage: In dem Arbeitsvertrag stehen die folgenden Paragraphen. Wie hoch wäre die Vertragsstrafe bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses mehrere Wochen vor dem ersten Arbeitstag, also vor dem Arbeitsantritt Meiner...
16.10.2017
Unterhaltskosten
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN. ICH HABE EINEN JETZT 17 JAHRIGEN SOHN UND BEKOMME SEID 2 MONATEN UNTERHALT WOFUER ICH SEHR GEKAMPFT HABE. ICH HABE EINE POLIZEILICHE ANZEIGE GEMACHT UND EINEN ANWALT HERAN GEZOGEN...
23.02.2017
Morddrohung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Beim Kartenspielen, mit der Familie, kam es zwischen meinen Schwiegervater und mir zu einer Diskussion. Ich bin kein Kartenspieler und beherrsche daher nicht die Regeln...
27.12.2016
Übernahme von Schulden des Ehemanns bei Abwesenheit
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, inwieweit hafte ich für die Schulden meines Ehemannes (mit dauerhaftem Bleiberecht in D), falls dieser in seine lateinamerikanische Heimat flüchtet? Falls ich für 100% dafür haften müsste, sich also die Gläubiger an mich wend...
21.07.2016
Copyright auf Annoncen geschaltet auf einer Seite
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen ob ich Daten aus z. B. Immobilienscout24 in eine Immobilien App die ich erstelle übernehmen darf oder hat die Seite ein Copyright auf den Inhalt auch wenn dieser ja eigentlich nicht ...
16.03.2016
Prüfungsleistung nicht anerkannt (uni)
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Es handelt sich um eine Prüfungsleistung für ein Seminar, die der Dozent nicht anerkennen möchte. Die Prüfungsleistung ist ein Referat sowie eine schriftliche Ausarbeitung von vier Seiten ( nur zum eigenen Teil des Referats)...
29.02.2016
Ehevertrag prüfen
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich leben derzeit getrennt und in Vorbereitung auf eine mögliche Scheidung möchte ich einen Ehe- und Übergabevertrag abschließen...
31.01.2016
Hamburg Nachbar,s Hecke
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Morgen , Altzustand : Hecke ,paragr. 921, Hamburg ,. Breite gesunde Hainbuchen-Hecke, 60 m lang 2,00 hoch , unser Anteil 16 m , wurde -mit Ausnahmegen...
26.11.2015
Spendenbescheinigung gemeinnütziger Verein
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Hallo, wir haben im Mai 2015 einen gemeinnützigen Sportverein gegründet, der mittlerweile im Vereinsregister eingetragen worden ist. Das Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit anerkannt...
20.10.2015
Verrentung Schweizer Kapitals in Deutschland
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe mein Geld in der Elfenbeinküste verdient und in der Schweiz angelegt. In Deutschland besitze ich ein Haus, wo ich mich jetzt (ich bin über 60) im Sommer mehr und mehr aufhalten will...
26.07.2015
Erbschaft
Kein Foto
Hallo, mein Mann ist im April verstorben und hat mich im Testament als Alleinerbin eingesetzt. Unsere 2 leiblichen Töchter haben freiwillig auf ihren Pflichtteil verzichtet...
05.07.2015
vergessene Riesterrente-Beiträge in EST-Erklärung 2012
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich habe in der EST-Erklärung 2012 vergessen, meine Beiträge zur Riesterrente anzugeben. Eine Änderung des Bescheides hat das FA abgelehnt da der Bescheid am 04...
14.03.2015
Fitnessstudio Karte geliehen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
ich habe die fitnessstudiokarte meiner kollegin benutzt, die wegen eines bandschibenvorfalles nicht mehr trainieren kann. an der rezeption hat man mir die karte abgenommen, sich meine personalien notiert...
09.12.2014
Baurecht
Rechtsanwalt  Bernd Messerschmidt
beantwortet von Rechtsanwalt Bernd Messerschmidt
hallo, wir habe am 07/2013 ein Einfamilienhaus ersteigert. Inzwishen wurde neben uns ein Wohnhaus mit 22 WE , 18 WE "Wohnen für Ältere" und 10 Stellplätzen...
18.09.2014
Trennungsjahr
Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist im September letzten Jahres aus unserer gemeinsamen Wohnung zu seinen Eltern gezogen. Er hat nur das Nötigste (Kleidung) mitgenommen...
21.05.2014
Urlaubsrecht
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich bin in einem Handwerksberieb ohne Betriebsrat (12 Mitarbeiter) tätig. Meine Frau arbeitet als Zahnarzthelferin bei einem Zahnarzt und kann nur zu bestimmten Zeiten (wenn ihr Chef Urlaub macht) Urlaub nehmen...
29.12.2013
Erwerbsminderungsrente berechnen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Vor Kurzen wurde mir die Erwerbsrente erteilt. Daraufhin habe ich meinen Betrieb verständigt. Da ich seit über 25 Jahre im Betrieb war wurde mir vom Betriebsrat im Aufhebungsgespräch zugesichert, dass ich eine Betriebsrente von 225€ (9 ...
02.10.2013
Verzugszinsen berechnen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, ich habe kleingewerbe. Vor kurzem habe ich geholfen eine Garage auszumauern und zu verputzen. Der kunde hat die Hälfte bar bezahlt. Nach diskusionen hat er noch ein Nachlass bekommen...
26.08.2013
Kindesunterhalt
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Das Kind ist ab dem 20. 11. 2019 18 Jahre und geht noch zur Schule. Im Jahre 2019 bekam ich eine Rente wegen Teilerwerbsminderung von der DRV in Höhe von monatl...
25.07.2020
Erwerb eines neuen Motorrads in Dänemark
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, Ich habe folgende Frage: Wenn ich in Dänemark ein neues Motorrad zum Preis von 15. 000 € netto als Privatperson erwerbe, muss ich in diesem Fall immer die Ust...
08.03.2020
Spenden
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Konzertveranstalter (wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb) führt eine Spendenveranstaltung durch. Das heißt, die Besucher an der Kasse werden gebeten, statt dem Eintritt eine Summe x als Spende zu geben...
31.01.2020
Rentenbescheid prüfen
Kein Foto
beantwortet von Steuerberaterin Katrin Walther
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wäre eine allgemeine Prüfung auf Korrektheit sowie eine Prüfung nach Korrekter Berücksichtigungen meiner weiterführenden Schule (Abitur), Universitätsausbildung (Hochschulausbildung) und Promotion (mög...
07.01.2020
Wiederaufnahme selbstständige Tätigkeit auf geingfügiger Basis
Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Ich war bis Ende 2018 selbstständig als Handelsvertreterin tätig. Nun ist mein Vertragsverhältnis bis Ende diesen Jahres auf ruhend gestellt, da ich ein Jahr Elternzeit gemacht habe...
20.11.2019
Einkommensteuer
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
ich hatte einen wohnsitz in Deutschland und in den niederlanden. hatte einen teilzeitjob in Deutschland und in Niederlande, Habe eine steuererklärung in Deutschland und in Nierderlande gemacht, von dem Deutschen Finanzamt bekam ich ein b...
05.11.2019
Ausländerrecht/Asylrecht
Rechtsanwalt Florian Hotz LL.M
beantwortet von Rechtsanwalt Florian Hotz LL.M
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf einen befreundeten Syrer, geb. 13. 10. 1999 in Syrien, geflohen, dann eingereist nach Deutschland am 12...
22.10.2019
Grundbucheintrag auf Kinder(Dritte) wegen Fertighausanbieter(Montag Notartermin)
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Schönen guten Abend! Es handelt sich um eine dringliche Angelegenheit, da wir am Montag einen Notartermin zwecks eines Grundstückskaufs haben...
31.05.2019
Vorzeitige Besitzeinweisung durch das Landratsamt
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Das Landratsamt hat auf Antrag der Autobahndirektion vorzeitige Besitzeinweisung für einen Teil meines Grundstückes verfügt. Es geht um den Bau einer beidsseitigen PWC-Anlage im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der Bundesautobahn A 3 ...
30.04.2019
Verkehrsrecht: Frage zur Vorfahrt in Prüfung
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn es ungewöhnlich scheint, stellt sich uns die Frage, ob es bei der angehängten Grafik mit der Fragestellung "in welcher Reihenfolge dürfen die Fahrzeuge fahren" nicht unklar bzw...
01.04.2019
Steuer Abzugsfähigkeit Ausgaben
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, zur Ausgangssituation: aus einer ehemaligen GmbH an welcher ich als Gesellschafter zu 50% beteiligt und auch GF war, kommen u. U...
11.03.2019
Buchhaltung
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Selbstverlag und bringe dort Bücher und Plakate heraus. Ich muss nur die einfache Buchhaltung machen und nutze dafür das MS-Buchhaltungsprogramm...
21.11.2018
Steuerpflichten im Todesfall
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Der umsatzsteuerpflichtiger Einzelunternhmer (E) verstirbt am 16. 08. 2018. Die Gewinnermittlung wurde bisher gem. § 4(3) EStG vorgenommen...
29.10.2018
Mieterwechsel wegen Scheidung
Rechtsanwalt Johannes Kromer
beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Guten Tag. Mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen. Jetzt ist es so, dass ich gerne in unserer Wohnung bleiben würde, die wir gemeinsam angemietet haben...
22.10.2018
Frage Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, ich bin als Einzelunternehmer selbständig, mache Marketing und Beratungsprojekte für mittlere und große Kunden. Mein Jahresumsatz liegt bei +/- 150K Euro...
14.08.2018
Pflegefinanzierung
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Damen und Herren, Meine Situation: Ich pflege meine Mutter (Pflegegrad 4) mit Hilfe einer Pflegekraft aus der Slowakei. Die finanziellen Mittel kamen bisher aus dem Verkauf des angrezenden Baugrundstückes...
23.06.2018
Steuer
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, zum Sachverhalt: 2009 bestand eine GbR welche in 2010 in eine GmbH umgewandelt wurde. Als GbR hatte man eine Wohnung veräussert...
24.05.2018
Impressum for GbR - Same site for two companies in two different countries
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
We want to register a GbR and work with another "einzelunternehmen" in the Netherlands. We want to share a Website as well as a web address...
06.04.2018
Immobilienrecht
Rechtsanwalt Johannes Kromer
beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Guten Tag! Folgende Frage: Ich hatte für den Verkauf meiner Immobilie (Haus) ca. 3 Monate einem Makler vertraglich beauftragt. Der Vertrag lief am 31...
10.02.2018
Verkauf einer gewerblich vermieteten Immobilie von Privat an Privat
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Die 1924 gebaute und 2001 kernsanierte Immobilie wurde im Jahr 2002 vom Bauträger gekauft und war zu diesem Zeitpunkt bereits an eine Werbeagentur als Büroräume vermietet...
08.02.2018
Aufhebungsvertrag - Frage zur vorzeitigen Beendigung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Abend, habe im Juli 2017 einen Aufhebungsvertrag mit meinem AG unterschrieben in dem auch eine vorzeitige Beendigung möglich ist. Das AV endet einvernehmlich zum 28...
10.12.2017
Beschränkte Steuerpflicht - Auswanderung
Kein Foto
Ein Freund von mir ist im Jahr 2015 nach Singapur ausgewandert. Er hat aber noch verschiedene Einkünfte in Deutschland und muss deshalb eine Einkommensteuererklärung für beschränkt Steuerpflichtige abgeben...
07.12.2017
Nebenberufliche Selbstständigkeit
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Ich bin als Midi-Jobber angestellt und möchte mich im Dez. 2017 oder Anfang 2018 nebenberuflich als Virtuellen Assistenten (VA) selbständig machen...
28.11.2017
Steuerklassenänderung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich gehe voraussichtlich ab 1. 4. 2019 in Pension, meine Frau ist Angestellte und wir haben bisher Steuerklasse III/V. Sollten wir die Steuerklassenänderung - und welche Klassen - noch in diesem Jahr schon für 2018 beantragen? Danke...
25.11.2017
Umsatzsteuerpflicht
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erstelle in Deutschland Videos, die auf einen Server in der USA dann hochgeladen werden und im Internet zum Verkauf stehen...
16.11.2017
Krankenversicherungsbeiträge bei nebenberuflicher Tätigkeit
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Nebenberuflich bin ich gewerblich tätig. Von der Rentenversicherung bin vom Beitrag befreit ( Schreiben Rentenversicherung liegt vor) weil ich für mehrerer Arbeitgeber arbeite und nicht mehr als 5-6 Stunden in der Woche tätig bin...
18.10.2017
Kündigung
Rechtsanwalt Holger Traub
beantwortet von Rechtsanwalt Holger Traub
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Kollegen und Kolleginnen und ich haben die Kündigung erhalten. Wir arbeiten bei einem Gartenmarkt, der Pflanzen und Gartengeräte und so was verkauft...
21.09.2017
Erbrecht
Kein Foto
Wir haben vor kurzem geheiratet. Mein Mann hat vor einiger Zeit, vor unserer Ehe, ein Testament gemacht. Ist dies jetzt noch gültig? Wir besitzen beide ein Grundstück...
24.07.2017
Datenschutz
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, die Beschlußfassungen in den Eigentümerversammlungen erfolgten bisher immer durch Handheben. Vergangenes Jahr wurde die Beschlußfassung digitalisiert...
14.07.2017
Staatsbürgerschaft ablegen
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Wie kann ich ordnungsgemäss meine deutsche Staatsbürgerschaft ablegen? Ich möchte gerne wissen wie ich ordnungsgemäss meine deutsche Staatsbürgerpflicht ablegen kann...
02.05.2017
Aufenthaltsgenehmigung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich bin Dt. Staatsbürger und möchte eine Aufenthaltserlaubnis für meine Frau die Malaysische Staatsbürgerin ist Erlangen. Wir sind seit 1996 verheiratet und haben 2 Kinder...
28.02.2017
Arbeitsvertrag Ausbildungskosten zurückerstatten
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Es soll ein Arbeitsvertrag zwischen mir und einem Arbeitgeber erstellt werden. Das Anstellungsverhältnis beginnt mit einer 8-Monatigen Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung, die den Arbeitgeber 30...
21.11.2016
Nießbrauch
Rechtsanwalt Oliver Wöhler
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Guten Tag, vor über 10 Jahren wurde mir ein viertel eines Mehrfamilienhauses von meinem Vater geschenkt. Nun möchte erdas Haus verkaufen und bat mich, den Nießbrauch, den er hat, freizugeben...
08.10.2016
Mietrecht Eigentum "Wohnen" im Kellerraum,der zur einer Wohnung gehört
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Hallo, ich hoffe ich kann meine Frage verständlich genug stellen. Folgende Situation: In einem Mehrfamilien Haus was meiner Mutter gehört ( die im 2...
06.10.2016
Vorsteueranmeldung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin seit dem 1. 9. 16 freiberufliche Selbstständige und möchte meine Vorsteueranmeldung für Sept. 2016 machen. Meine Frage an Sie ist...
04.10.2016
EU-Ausländerin in Deutschland - Sozialleistungen?
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bekannte aus Tschechien ist vor drei Jahren mit ihrer Tochter nach Deutschland zu Ihrem Freund gezogen. Dort wurde vor 2,5 Jahre ihr Sohn geboren...
20.09.2016
Erbrecht
Kein Foto
Folgender Sachverhalt: 3 Geschwister, ein Bruder bekommt im Herbst 2015 das Elternhaus vom Vater überschrieben (Schenkung). Dies wurde notariell festgelegt, der Vater hat sich Nießbrauchrecht eintragen lassen...
02.09.2016
Immobilienrecht - Eigenbedarf als Hätfall anmelden
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich habe letztes Jahr im Grossraum München (Gemeinde Feldkirchen-Westerham) aufgrund eines Erbes eine Wohnung (ca. 75 m) erwerben können, die jedoch bei Kauf vermietet war und noch ist...
17.06.2016
rechnung reduzieren?
Rechtsanwalt Holger Traub
beantwortet von Rechtsanwalt Holger Traub
Der Steuerberater hat meine Unterlagen verschlampt. Ich kann es aber nicht beweisen. Jetzt schickt er ne abschlussrechnung über 2000 euro. Kann ich die reduzieren? Ich hab stunden über den Kontoauszügen gesessen um die einkünfte zu reko...
06.06.2016
Sorgerecht
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich bin Mutter eines 12 jaehrigen Sohnes. Wir sind beide Doppelstaatsbuerger(D/AUT). Die ersten 10 Jahre lebten wir in Oesterreich. Dort habe ich das alleinige Sorgerecht...
20.02.2016
Grundsteuerred-wg.Verk. an Gemeinde-Abriss-11.000qm Fläch
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Das bisher vermietete Objekt ist seit Jahren leerstehend. (Verfall droht, da keine Mittel für Instandhaltung vorhanden. ) Die Gemeinde und der Eigentümer führen seit Februar Gespräche über den Kauf durch die Gemeinde...
07.02.2016
Steuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
"Unser Sohn (48 Jahre) ist Geschäftsführer unserer Firma. Ich (76 Jahre – Rentner), Gesellschafter der gleichen Firma, erhalte innerhalb eines Beratervertrages für Kundenpflege und Kontakte eine monatliche Pauschale von 500,-- Euro + M...
08.02.2016
Reparatur innerhalb Gewährleistungsfrist
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
16. 4. 2015 habe ich um kurzfristige Reparatur/Austausch eines Stellventil der Fußbodenheizung gebeten 11. 06. 2015 informiert er mich (nach Rückfrage), dass er nur in der Heizperiode das Ventil überprüfen kann (er hätte es laut Fernwär...
20.01.2016
Bin ich eine Betrügerin?
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr gehhrte Damen und Herrn, mein Vater ist anfang des Jahres verstorben. Folgende Situation ist eingetretten,ich bin nicht, wie ich angenommen habe das leibliche Kind und auch nicht adoptiert...
23.06.2015
betreuungsrecht
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
mein bruder M. und ich besitzen zusammen ein Haus,auf dem die mutter nießrecht hat mein bruder M, ist seit kurzem auch betreuer meiner Mutterund könnte atrag auf löschung des Nießbraauch stellen könnte ich das auch ? ich bin ja nicht ein...
03.04.2015
Kaution wird nicht erstattet.
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Unsere Firma hat das alte Büro zum Ende Juni 2014 gekündigt. Die Übergabe ist stattgefunden und es wurden keine Mängel fesgestellt. Die Kaution ist bis heite noch nicht an uns zurücküberwiesen...
20.01.2015
Bauliche Veränderung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, wir haben ein Haus in einer WEG mit Sondernutzungsrecht gekauft. Znser Nachbar errichtet gerade ein Gartenhaus ca. 2,5m direkt vor unserem Küchenfenster...
03.10.2014
Darlehen oder Schenkung
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Meine Mutter verkauft demnächst ihre Wohnung und zieht aus Altersgründen in unsere Stadt. Durch das Eigenkapital meiner Mutter bzw. Verkauf ihrer Wohnung (ca...
07.09.2014
Aufhebungsvertrag
Rechtsanwältin Claudia Schiessl
beantwortet von Rechtsanwältin Claudia Schiessl
Ich habe unwissend einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet nachdem man mit Abmahnungen um sich geworfen hat. Auslöser war , dass ich Schwerbehindert bin und ich mir den gesetzlich zustehenden Sonderurlaub eingefordert habe...
30.07.2014
Gehaltskürzung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich arbeitenals Chirurg in einem kommunalen Krankenhaus, mein Einkommen setzt,sich aus einem Grundbetrag sowie einer Vergütung für die geleisteten Bereitschaftsdienste zusammen...
06.06.2014
Wohnsitz Ausland
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Maerz des Jahres 2013 nach Spanien ausgewandert und auch seit dem dort gemeldet. Meine Frau und unser Sohn sind noch in Deutschland gemeldet in einem Zimer ihrer Schwester...
22.03.2014
Unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig
Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Wir sind März 2011 von Deutschland nach Irland weggezogen (ich Irin, er Deutscher) und sind da seitdem wohnhaft. Für Jan. bis März 2011 haben wir letztmalig eine deutsche Einkommenssteuererklärung abgegeben...
28.02.2014
Arbeitsvetrag
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Wechsel von dem tariflichen in den aussertariflichen Bereich bei meinem AG habe ich folgenden neuen Arbeitsvertrag bekommen...
10.01.2014
Krankenkassenbeitrag Zahnbehandlung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Mein monatlicher Krankenkassebeitrag ist 205 € (GKV ). Wieviel davon geht zu Zahnbehandlung ( ohne Zahnersatz ) ?...
26.09.2013
Tarifwechsel
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Verwendung von Alterungsrückstellungen: Bin mittlerweile über 70 Jahre alt und die Höhe meiner derzeitigen Rückstellung bei der CENTRAL beträgt über € 50...
22.09.2013
Miteigentumsanteil
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ehepaar (25% und 35% Miteigentumsanteil) droht mit gerichtlicher Klage, da ich nach dem Kauf 2011 und 2012 bauliche Veränderungen in meinem Sondernutzungsbereich machte...
07.08.2013
Lebenslanges Wohnrecht
Kein Foto
Der Erbe ist laut Testament verpflichtet dem Partner des Erblasser an dessen Haus ein unentgeltliches Wohnrecht lebenslang zu gewähren. Nun möchte der Partner im Hause des Erblasser nicht wohnen bleiben! Frage: Ist der Erbe verpflichtet...
30.06.2013
Gewerbemietvertrag
Rechtsanwältin Jana Wollmann
beantwortet von Rechtsanwältin Jana Wollmann
Sehr geehrte Damen und Herren, vor der Neugründung einer Hausarztpraxis sind wir dabei, den Mietvertrag zu unterschreiben. Vom Maklerbüro wurde uns ein Mietvertragsentwurf zugeschickt (siehe Anhang), der uns nicht gefällt...
13.10.2020
Rücktritt zu Kaufverträgen
Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Sehr geehrter Experte Wir sind in Textilen Einzelhandel tätig mit mehrer Geschäften, die im Moment aufgrund der Corona Pandemie geschlossen sein müssen...
27.03.2020
Einkommensteuererklärung
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Morgen, meine Arbeitgeber hat mir eine "Spesenbescheinigung zu Vorlage beim Finanzamt" erstellt: Sehr geehrte Frau wir bestätigen Ihnen, dass Sie seit 2013 als Luftsicherheitsassistentin in unserem Unternehmen beschäftigt und daue...
26.02.2020
Steuerrecht
Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
1. Wenn einer Selbstanzeige für unversteuertes Vermögen im Ausland nicht aussichtsreich auf Erfolg ist, ist der Umzug des Inhabers nach Ausland eine gute Lösung? 2...
18.02.2020
Verdeckte Gewinnausschüttung
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
A+B sind mit je 50 % an der X-GmbH beteiligt. Beide halten die Anteile im Rahmen einer Betriebsaufspaltung im Betriebsvermögen. Die entsprechenden Steuerbescheide 2017 sind sowohl für A+B als auch für -GmbH bereits erfolgt uzw...
18.02.2020
Eintrag in Steuererklärung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid 01. 07. 2019 EM Rentner. Bin aus meiner Firma mit einer Vereinbarung zum 01. 08. 2019 ausgeschieden...
13.02.2020
Arbeitsvertrag kündigen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich würde gern am 14. 02. 2020 meinen Arbeitsvertrag zum 15. 03. 2020 kündigen. Laut meinen Arbeitsvertrag richtet sich die Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Regelungen (ich bin in diesem Arbeitsverhältnis schon mehr als 6 Monate)...
05.02.2020
Mitarbeitergespräch schriftliche Beurteilung
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Es geht um die Beurteilung einer Kollegin, die ich bestenfalls mit der Note "ausreichend" bewerten würde, seitens des Beurteilenden jedoch positiv dargestellt wird...
29.11.2019
Aussergewöhnliche Belastungen
Steuerberater Dennis Helmbold
beantwortet von Steuerberater Dennis Helmbold
Sehr geehrte Steuer-Experten, ich habe eine Frage: zu meiner Person, bin Erwerbsminderungsrentnerin und Witwe. D. h. zahle keine Steuern, habe meine Krankheitskosten i...
15.08.2019
Spekulationssteuer Immobilienverkauf
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich besitze eine Wohnung seit 1988. 2006 habe ich diese an meine Ehefrau übertragen. 2010 wurde die Wohnung im Rahmen der Scheidung an mich zurück übertragen...
03.06.2019
Auf eigener Plattform verkaufen. GbR
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo! Eine ganz kurze Frage: Ist es erlaubt auf der eigenen Plattform Produkte zu verkaufen? Ist hier etwas besonderes zu beachten? Oder lohnt es sich hier einfach eine weitere GbR zu gründen? Vielen Dank, T...
30.05.2019
Einkommensteuer
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe sie können mir in meinem Anliegen helfen. Hier eine kurze Schilderung der Hintergründe und des Sachverhalts...
23.05.2019
Buchpreisbindung
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Tag, ich werde ein Buch mit einer ISBN Nummer in einem eigenen (neu gegründeten) Verlag veröffentlichen. VK-Preis 9,95 Euro. Ich möchte nun meinen Vertrieb mit diesen Büchern ausstatten...
16.04.2019
Miet-/WEG-Recht
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Situation: In meiner Eigentumswohnung sollten Arbeiten zu Lasten der Eigentümergemeinschaft ausgeführt werden. Der von der Hausverwaltung beauftragte Maler vereinbarte (direkt) mit der Mieterin einen Termin, der jedoch platzte...
11.04.2019
Steuerklasse
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich bekomme eine Rente von 1800 Euro meine Frau bekommt eine Rente von 128 Euro. Welche Steuerklasse ist für uns die Ideale?. Danke...
13.03.2019
Wohnungsverkauf mit Gewinn
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe seit 5 Jahren eine Wohnung in der seit Kauf meine Tochter wohnt. Die Wohnung wird wegen Nachwuchs zu eng und soll verkauft werden um eine größere Wohnung zu kaufen...
02.03.2019
Nicht bezahlte Rechnung für Sachschaden bei Sozialleistungsempfänger
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ein über 80 Jahre alt kranke Mann verursachte mit dem Einkaufswagen klein Schaden an einem Auto. Jedoch ist die Rechnung viel zu hoch und kann nicht von ihm bezahlt werden...
17.02.2019
Kosten Pflegekraft Steuerabzug
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Für die Pflege meiner Mutter ist geplant eine Pflegekraft über eine offizielle Vermittlungsagentur einzustellen. Die Rente der Eltern reicht auch unter Berücksichtigung des Pflegegeldes nicht aus, diese Kosten auf Dauer zu stemmen, sod...
29.01.2019
Verwaltung- & Strafrecht
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ein Wasserzweckverband hat der Stadtverwaltung, für die er den kommunalen Versorgungsauftrag seit 1978 erfüllt, rechtgrundlos - ultimativ - "vorgegauckelt" um diesen Auftrag auch künftig erfüllen zu können, müssten die im Eigentum der S...
13.01.2019
Baugenehmigung ja oder nein
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 10 Jahren ein Spitzdach aus Sicherheitsgründen von meinem Stall entfernt. Vorrübergehend ein Flachdach installiert, nun möchte ich das Spitzdach wieder errichten...
04.01.2019
Wahlrecht, Parlamentswahl Land, Europawahl
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Ich habe bei der letzten Hessenwahl als Wahlbeobachter Folgendes beobachtet: a) Konkret geht es um die Auszählung von Stimmen lediglich durch eine Person anstatt durch zwei...
19.12.2018
Kauf einer Eigentumswohnung, Prüfung des bestehenden Mietvertrags
Rechtsanwalt RA Michael Grübnau
beantwortet von Rechtsanwalt RA Michael Grübnau
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung erwerben für die der angehängte Mietvertrag aktiv ist. Weitere Infos zum Vertrag: Die mtl...
01.12.2018
Doppelbesteuerung BRD Frankreich
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Finanzamt lehnt unseren Antrag auf Rückabwicklung Lohnsteuer (3 Jahre ab) weil wir keine Freistellung beantragt haben. Ist da noch was zu machen?...
29.10.2018
Arbeitszeugnis
Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Ich möchte gerne mein Arbeitszeugnis prüfen lassen...
13.10.2018
Einkommensteuer
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Mein Name ist Franz Feil 3800 17th Str. S. Cranbrook BC V1C 7A6 Kanada. Ich become von der Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See im monat EUR920...
11.09.2018
Doppelbesteuerung Russland
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich arbeite Vollzeit in Russland, habe allerdings zwei Arbeitsvertraege. Um mich gegen Waehrungsschwankungen abzusichern, habe ich Vertrraege sowohl mit der russischen als auch der deutschen Entity...
20.08.2018
Maklervertrag
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo Ich habe einen Makleralleinauftrag Unterschrieben. Das wußte ich zu beginn garnicht. Habe etwas Unterschrieben und der Makler hat dann dieses Schriftstück eingesteckt...
10.08.2018
Lebensversicherung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Kann man eine Lebensversicherung mit monatlicher Rentenauszahlung nicht kündigen, wie diese mitgeteilt hat? Fakt ist: ich habe freiwillig vor 8 Jahren eine LV mit monatlicher Rentenzahlung auf Anraten einer Bankmitarbeiterin abgeschloss...
31.07.2018
Erbfall
Kein Foto
Wir haben Schenkungen von unserem Onkel bekommen. Durch Überweisungen von seinem Girokonto. Es ist nicht notariell bestätigt. Sondern nur über sein Girokonto bestätigt...
30.07.2018
Scheinselbständigkeit
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Bisher war ich selbstständig als Kleinunternehmer im Bereich Tourismus tätig. Ich habe für mein eigenes Home Office Reisebüro Buchungen getätigt allerdings in nicht relevantet Größenordnung und für einen Auftraggeber gearbeitet...
03.07.2018
Abschreibungen bei Dauerwohnrecht
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
In einem 3-Familienhaus ist eine Wohnung vom Hauseigentümer selbst genutzt, eine Wohnung vermietet und eine Wohnung mit einem Dauerwohnrecht ohne wirtschaftliche Eigenschaft belegt...
11.06.2018
Fachanwalt für Sozialversicherungsrecht gesucht
Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit wende ich mich im Rahmen einer anwaltlichen Erstberatung an Sie. Ziel dieser Erstberatung ist es, mich im Rahmen einer Auseinandersetzung mit meinem ehemaligen Arbeitgeber straf- und sozialrechtlich...
30.05.2018
Einkommenssteuer
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Mein Jahresbetrag der Rente beträgt € 27. 545, der Anpassungsbetrag ist € 4. 831. lt Finanzamt beträgt der steuerfreie Teil der Rente € 8...
19.05.2018
Medizinrecht
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Hallo, ich habe eine Schönheitsop im Februar in Düsseldorf durchführen lassen. Leider wurden die Brustimplantate zu hoch angesetzt. Ich war schon bei 2 anderen Ärzten, die das ebenfalls bestätigt haben...
17.05.2018
Umsatzsteuervoranmeldung - Existenzgründung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Einstieg in Freiberufliche / Selbständige Tätigkeit: im Dez. 2017 hatte ich (Beginn: Test- / Vertrauensphase) die 1. Re (01. -17) mit Ust...
10.05.2018
Versteuerung der Mieteinnahmen bei nicht in Deutschland ansässigen Personen
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Guten Tag, müssen Mieteinnahmen aus der Vermietung von Wohnungen versteuert werden, wenn der Eigentümer nicht in Deutschland lebt, hier also nicht gemeldet ist? Gibt es Obergrenzen, ab denen Besteuerungen erforderlich sind, z...
02.05.2018
Arbeitszimmer in der Eigentumswohnung
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich bin selbständige Fachautorin und nutze ein Zimmer in meiner Eigentumswohnung in München als Arbeitszimmer seit dem 01. 11. 2015...
28.03.2018
Abrechnung für kurzzeitigen Job eines Deutschen ohne Meldung in Deutschland
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Ich möchte wissen, wie es sich verhält, wenn man eine Abrechnung für einen kurzzeitigen Job in Europa für eine deutsche Firma ausübt aber nicht in Deutschland gemeldet ist...
26.03.2018
Kultursponsoring
Steuerberater Patrick Peiker
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, Ich bin freiberuflich tätig und habe vor, als Kultursponsor tätig zu werden. Welche Belege/Nachweise benötigt von mir das Finanzamt (damit es als Betriebsausgabe absetzbar ist) und welcher Höhe gilt meine Geldleistung als "v...
12.03.2018
GRESt
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Vater betreibt Handwerksbetrieb. Darin Betriebsgrundstück. Dieses Einzelunternehmen soll in GmbH umgewandelt werden (UmwG §§ 152, 158 ff, 123 ff)...
22.01.2018
Kein schriftlicher Arbeitsvertrag
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ich hatte einen Mitarbeiter für eine befristete Beschäftigung bis zum 31. 10. eingestellt. Er ist auch bei der Sozialversicherung etc. zu diesem Zeitpunkt wieder abgemeldet worden...
12.01.2018
Wegerecht
Rechtsanwalt Marcus Schröter
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Ich muss um auf mein Grundstück zu kommen über ein Weg fahren der ein eigenes Grundbuch hat. Dort ist keine Dienstbarkeit eingetragen. Dieser Weg wird von noch mehreren Parteien genutzt, u...
07.01.2018
Versetzung
Kein Foto
Guten Tag, ich bin seit Oktober 2000 als Erzieherin in Festanstellung in einem Kindergarten einer ev. -luth. -Kirchengemeinde mit geregelten Arbeitszeiten( vormittags) tätig...
03.12.2017
Antrag Aufenthaltstitel
Rechtsanwalt Alexander Dietrich
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
In dem im Betreff genannten Antragsformular gibt es folgende Frage (sinngemäss): wurden Sie jemals aus dem Bundesgebiet oder einem anderen Schengenland ausgewiesen, abgeweisen oder wurde Ihnen die Einreise verweigert? Dann ist 5 Zeilen ...
14.11.2017
Doppelte Haushaltsführung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung in Duingen, die seit 2015 meine Zweitwohnung ist, weil ich beruflich nach Meerbusch umgezogen bin...
27.10.2017
Websiteverkauf als Privatperson
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Seit April betreibe ich eine Website, für die sich nun mehrere Personen interessieren, und mir diese abkaufen möchten. Der Verkaufspreis bzw...
13.10.2017
Immobilienfinanzierung Mietobjekt
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wie haben ein Haus gekauft das wir am renovieren sind(„Objekt: Neu“), hierfür wurde ein neuer Immobilienkredit aufgenommen...
10.10.2017
Erbschaftssteuer / Nießbrauch
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich habe vor, eine Eigentumswohnung (70%Finanzierung) im Wert von ca. 450. 000 zu erwerben. Macht es Sinn, für diese zwecks Ersparnis von Erbschaftssteuer direkt meinem minderjährigen Sohn als Eigentümer einzutragen und und für mi...
18.09.2017
Gewerblicher Grundstückshandel
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
1996 erben meine Schwester und ich von unserer Mutter Immobilienvermögensanteile und bilden mit unserer Tante eine Erbengemeinschaft insoweit...
20.08.2017
Denkmalschutz Baden-Würrtemberg
Rechtsanwalt Martin Schröder
beantwortet von Rechtsanwalt Martin Schröder
Wir sind seit 19. 07. 2017 Eigentümerin eines denkmalgeschützten Gebäudes. Gem §14 DSchG müssen wesentliche Veränderungen der Unteren Denkmalbehörde gemeldet werden...
26.07.2017
Krankenversicherung Rückkehr von Privat nach GKV möglich?
Rechtsanwalt Oliver Wöhler
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 71 Jahre alt, Altersrentner, GdB 50. Ich werde demnächst einen "Rentnerjob" annehmen als "Dienstarzt" in einer psychiatrischen Klinik...
17.07.2017
Wahl des Firmensitzes unter Berücksichtigung eines Firmenwagens
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sachverhalt: Eine noch zu gründende Gmbh (oder UG) & CO. KG (vermutlich Holdingstruktur) Wohnort des Gesellschafters: bei Frankfurt Mögliche Standorte für die Unternehmensanmeldung: Frankfurt oder München Fragestellung: Welche "clev...
10.07.2017
Insolvenzrecht
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage. Mein Exfrau und ich haben zusammen ein Haus gekauft und finanziert. Meine Exfrau hat Privatinsolvenz angemeldet und ich sitze jetzt auf den monatlich Raten fest, da die finanzierende Ba...
11.06.2017
frage zu Dienstleistungvertrag/vereinbarung
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Ich habe ein anliegen über ein Dienstleistungsvertrag/Vereinbarung Ich bin ein Dienstleister in der Altenpflege habe mit einem Auftraggeber einen Vertrag gemacht am 09...
23.05.2017
Erbschaftssteuer bei Berliner Testament
Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Frau und ich haben ein Haus im Wert von ca 1Mio€. Wir haben ein Berliner Testament. Wenn einer von uns stirbt,muß der Übriggebliebene 1Mio versteuern ( abzgl...
08.05.2017
Problem mit finanzamt
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
mein widerspruch gegen steuerbescheid wurde aufgrund der 5 regel nach 6 monaten abgelehent. ich hatte einen steuerberater welcher auch alles ausgefüllt hat von den ausgerechneten 30...
16.11.2016
Vertragliche Frist zur Lieferung von Hochzeitsbildern abgelaufen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ein Hochzeitsfotograf hat in der Beauftragung eine vertragliche Frist zur Lieferung der Bilder von 4-6 Wochen vereinbart (Fristbeginn 10. 09...
24.10.2016
Steuer bei Wohnsitz im Aussland
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! Ich bin österreichischer Staatsbürger, und in Österreich wohnhaft. Ich bin jetzt bei einer deutschen Firma angestellt. Einen erheblichen Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich auf Dienstreisen im Ausland (Osteuropa), wenn ic...
18.10.2016
Frage zum europäischen Steuerrecht
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Deutschland an der niederländischen Grenze. Ich bin verheiratet (keine Kinder). Mein Mann ist Steuerklasse 3 ich bin Steuerklasse 5 (Ehegattensplitting)...
02.10.2016
Mitarbeiter wie einstellen?
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Ich habe einen Kosmetiksalon , arbeite selbst und habe meinen Mann ebenso angestellt der Vollzeit mitarbeitet. ich habe eine Freundin welche bei mir arbeiten wollen würde, die ich auch gebrauchen könnte für 2 Stunden am Tag...
26.06.2016
Anspruch auf rechtliches Gehör
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Gehört hierzu der Anspruch auf eine anwaltliche Beratung? Zunächst habe ich einen PKH-Antrag beim LG gestellt und hierbei geschrieben, dass "dieser gemäß BGB § 204 vorsorglich zur Hemmung der Verjährung erfolgt...
04.06.2016
Versteuerung von Mieteinnahmen
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hallo, ich wohne in meinem Elternhaus(2-Familienhaus), das meinem Vater gehört, komplett Miet- und Nebenkostenfrei. Mein Vater ist Rentner...
01.06.2016
Betriebsprüfung nach § 28p Abs. 1 Viertes Buch Sozialgese
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin in eine Betriebsprüfung von Fa. "X" rein gezogen. Deutsche Rentenversicherung möchte paar Sachen von mir wissen. Geht hier um arbeit im Gastronomie...
03.04.2016
Umsatzsteuer und EUST zwischen Deutschland und Oesterreic
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Unser Unternehmen ist als UK Limited mit im HR eingetragener Niederlassung in Deutschland registriert. Regelmaessig importieren wir Produkte aus Asien, fuer die wir dann bei Ankunft in Deutschland 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen...
11.01.2016
Einkommensteuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Seehr gehrte Damen und Herren, Ich lebe seit anfang 2013 von meiner Frau getrennt. Da sie seit Oktober 2013 in der Schweiz beruflich tätig ist, und wir seitdem regelmassig, so weit zeitlich möglich ist, unsere Beziehung im Gang bringen w...
17.11.2015
Umsatzsteuerklärung Inland/ Ausland
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, folgende Frage ergibt sich gerade mit einer Firma, die ich mit der Entwicklung meiner beruflichen Webseite beauftragen möchte. Es geht um die Umsatzsteuer...
07.11.2015
Liefervertrag
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Tag, folgendes Problem ist bei uns nun aufgetreten. Wie sind ein kleiner Famlienbetrieb im Bereich Industriegase, wir kaufen unsere Produkte auf dem freien Markt mit einen sogenannten Liefervertrag...
03.11.2015
Immobilienkauf zum Freundschaftspreis
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufe eine Immobilie zu einem Freundschaftspreis von meiner Cousine. Ich habe mich um ihre Eltern gekümmert und das soll ein kleines Dankeschön sein...
14.07.2015
Prüfung Mietvertrag
Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Überprüfung des Mietvertragsentwurfes. Mich interessieren insbesondere die Forderungen in Bezug auf Instandhaltung und die automatische Mietpreissteigerung pro Jahr...
17.06.2015
Arbeitsrecht
Kein Foto
Ich arbeite im Außendienst und bin weltweit für die Firma unterwegs. Nun hat der Arbeitgeber uns Außendienstler seit Anfang des Jahres in die 35h-Woche gedrängt, er hat also den Arbeitsvertrag den wir zuvor mit 40h/Woche hatten einseit...
21.05.2015
Kauf der Hälfte unseres Einfamilienhauses
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich besitzen je zu 50 % eine kleines Einfamilienhäuschen im Wert von ca. 70. 000,- €. Ich habe Ihren Onkel vor ca...
20.05.2015
Spendenabzugsfähigkeit GmbH
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Meine GmbH hat in 2013 1000,-€ an die Caritas gespendet. Das Finanzamt sagt, dass die Spende bei der Ermittlung der Körperschaftssteuer nicht abziehbar ist...
24.04.2015
Beruflich bedingter Umzug
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, ich arbeite im Angesteltenverhältnis in Karlsruhe (Montag bis Freitag). Habe dort eine 4-Zi-Whg in 2013 angemietet. 09 2014 habe ich geheiratet...
19.02.2015
Kranken u. Rentenversicherung bei 2 Firmen
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrtes Steuerberatungsteam, Eine Frage kann mir keiner so richtig beantworten: Ich habe seit 12 Jahren eine Firma für Dienstleistungen die auch läuft...
18.02.2015
Beschwerde ueber Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer
beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Ich und meine zwei Schwestern wurden in einer Erbschaftsangelegenheit von meiner Mutter verklagt. Da ich als einzige in einem weiter entfernten Bundesland lebe und die gerichtliche Frist ablief, habe ich trotz Bedenken dem Anwalt meiner ...
22.01.2015
Rücktritt Kaufvertrag
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, Kurzversion: Ich habe telefonisch einen Gebrauchtwagen von privat gekauft. Habe per Fax einen unterschriebenen Vorvertrag gesandt (im Anhang) und ihn zusätzlich noch mal per Email gesendt...
06.12.2014
Steuerpflicht in Deutschland
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Ich bin Inhaber eine Britischen Ltd (GmbH) und habe meinen 1. und einzigen Wohnsitz in UK. Meine GmbH verkauft meine Dienstleistung als Berater (Informationssysteme im Gesundheitsbereich)...
01.12.2014
Nebenkosten Leerstand
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Gewerbeeinheit, also keine Wohnflächen EG leerstehend, 3. OG ebenso 1. und 2. OG vermietet mit 440 m2 Gesamtfläche 880 m2 div. Nebnekosten, Abrechnung nach m2, wie Versicherung, Grundsteuer, Straßenreinigung, Kamin- kehrer und Hausrein...
26.09.2014
Besteuerung von schweizer Einkommen
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, meine Frau und ich haben Gütertrennung und das Haus gehört komplett ihr. Momentan wohne wir mit den Kindern hier. Nun habe ich in der Schweiz von einer schweizer Firma einen Job angeboten bekommen und würde dann dort an 5Tagen d...
19.09.2014
Reparaturkosten abschreiben
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Habe durch Hochwasser 2013 einen Schaden von 1,4 Mill Euro erlitten. Hotel in Meißen. 850 Tsd Gebäude u. 350 Inneneinrichtung wie Küche usw...
17.09.2014
Behindertengerechter Umbau
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Wir haben eine Neubauwohnung 2012 gekauft und vor Einzug das Bad behindertengerecht umgebaut (mein Mann ist 100% behindert querschnittgelähmt), also g und h im Ausweis (Pflegestufe I)...
23.08.2014
Wohnung vermieten
Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
beantwortet von Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mir überlegt habe Kapitalvermögen anzuschaffen um Rendite und steuerliche Vorteile zu sichern. Habe ich mir überlegt eine Eigentumswohnung zu kaufen um diese dann zu vermieten...
08.08.2014
Steuererstattung 2013
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Morgen, habe bei Einkommen ca 39. 000 14. 000 absetzen könnenund aber nur etwa an die 2100 (plus Soli) zurückbekommen. Darauf habe ich Einspruch eingelegt-er hat nichts gebracht: Begründung: die Karankheitskosten (an die 900...
08.07.2014
Trennungsjahr
Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
Muss ich irgendetwas beachten wenn mein Mann ausgezogen ist und vorhat sich scheiden zu lassen? Er verdient sehr viel, ich verdiene sowenig, dass es kaum möglich ist mit Kind in dieser STadt zu leben...
09.07.2014
Wohnrecht auf Lebenszeit
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Meine Mutter ist derzeit 89 Jahre alt und wird in unseren Ort ziehen. Meine Frau und ich haben eine Wohnung gekauft, die nun erst gebaut wird...
24.05.2014
Zwangsversteigerung
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Darf eine Bank die Zwangsversteigerung ankündigen ohne das man an Zins und Tilgung im Rückstand ist nur weil ein Pfändungs-und Überweisungsbeschluß auf das Girokonto vorliegt und dieser sofort zurück genommen wurde!!...
09.05.2014
Liefervertrag
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Wir (xyz GmbH) haben einen Liefervertrag über die Lieferung von Industriefluiden mit einem Lieferanten (A) für die Laufzeit von drei Jahren abgeschlossen...
01.04.2014
Unterhalt Kinder
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich lebe seit kurzem getrennt, meine beiden Söhne leben beim Vater, nun hat das Jugendamt die Beistandschaft für meine Söhne übernommen und mich aufgefordert Unterhalt zu zahlen...
15.03.2014
Prozessbetrug
Rechtsanwalt  Marc Nathmann
beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Ich hatte vor Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. In dem Vertrag mußte man angeben welche Vorgeschichte wegen Krankheiten ich hatte...
29.01.2014
Erbe: Schadenersatz?
Rechtsanwalt Danjel-Philippe Newerla
beantwortet von Rechtsanwalt Danjel-Philippe Newerla
Wir haben 2009 ein Haus geerbt. Mit den Erben wurde vereinbart, dass das Haus für 83. 000 Euro am 6. 8. 13 notariell verkauft wird. Dieser Verkauf wurde durch einen der Erben vereitelt...
22.12.2013
Überstunden
Kein Foto
Als Zusatz zu meinem früheren Arbeitsvertrag bestand mit meinem Arbeitgeber eine Vereinbarung über eine Leistungszulage in Höhe von 306,78 Euro (vormals 600,00 DM) monatlich...
18.11.2013
Unterhalt Schwiegereltern
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich sehe gar nicht ein, dass mein Ehemann für seine Schwiegermutter Unterhalt zahlen soll. Das geht gar nicht , in diesem Fall würden wir uns umgehend scheiden lassen...
22.09.2013
Verlustvortrag
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe einen steuerlichen Verlustvortrag. Meine Frage: kann ich einen Teil an meine beiden Kinder zu meinen Lebzeiten abtreten, übertragen oder vorzeitig vererben...
18.08.2013
Wartungsvertrag
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Vertrag 16. 02. 2011 incl. Notfallservice 8. 12. 2012 erste Mängelmeldung von uns schriftl. 8. 03. 2012 detaillierte Mängelmeldung incl erbrachter Leistung und weiterer Mängel schriftl...
12.08.2013
Prozesskosten absetzen
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Mit dem Bauherrn unseres Reihenmittelhauses liegen wir im Rechtsstreit. Wir mußten ein Beweisgutachten vorfinanzieren, damit die Klage eine Grundlage hat, die Klagegebühr bezahlen und unseren Anwalt...
05.08.2013
Wertermittlung Kleingarten
Rechtsanwalt Stephan Bartels
beantwortet von Rechtsanwalt Stephan Bartels
guten tag, gibt es verbindlich und rechtlich fundierte Kriterien zur Schätzung eines Schrebergartens?...
24.05.2013
Spekulationssteuer
Kein Foto
Welcher Termin wird für die Spekulationssteuer zu Grunde gelegt? Die Meldung zur Baufertigstellung oder der Einzug ins Haus (Ummeldung bei der Gemeindeverwaltung)...
23.11.2020
Rücktritt vom Mietvertrag
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Diese Frage stelle ich für die Mieterin, die die deutsche Sprache nicht beherrscht. Ggf. wird sie eine Vollmacht erteilen. Die Mieterin kam gestern, nach einem 25-Stunden Flug und einem erforderlichen Covid-Test in Frankfurt an...
10.11.2020
Wohnungsübergabe
Rechtsanwalt Raphael Slowik
beantwortet von Rechtsanwalt Raphael Slowik
Guten Tag, Wir werden diese Woche unsere alte Wohnung übergeben. Nun ist der Fall bei uns eingetreten, dass wir uns auf Corona testen lassen mussten und ggf...
25.10.2020
Umsatzsteuer
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, wir haben bis März diesen Jahres Ferienwohnungen vermietet und für diese 7% USt abgeführt. Außerdem vermieten wir eine Wohnung mit einem regulären Mietvertrag, für welchen wir keine USt vereinnahmen...
23.09.2020
Steuerpflicht
Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
beantwortet von Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane nach Auslandsaufenthalt die Rückkehr nach Deutschland, meine Familie verbleibt im Auslland. Fragen: 1) Würde auch ein Zweitwohnsitz zur Abgabe der Steuererklärung in Deutschland verpflichten oder...
10.09.2020
Prüfung meiner Rechtsanwaltsrechnung
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die zwei Klageschriften an das Landgericht Darmstadt und die bisherige Rechnung meines Rechtsanwalts. Dazu ist zu sagen das ich mich inzwischen in beiden Verfahren außergerichtlich mit dem Angeklagten...
30.05.2020
Ehegattenunterhalt
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwältin Dominique Johanna Popiel
Ich bin seit 5 Jahren verheiratet und wir stehen vor einer Scheidungsentscheidung. Meine Frau hat 3 Kids: 16, 17, 19 Jahre alt von einem anderen Mann...
14.04.2020
Spenden
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag,meine Frage: Eine gewerblich agierende Konzerthalle schließt aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation. Der Unternehmer erbittet nun über verschiedene Online-Kanäle um Geldspenden ohne Gegenleistungen, um die Kultureinrichtun...
21.03.2020
General- und Vorsorgevollmacht
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, mein beiden Geschwister und ich sind im Besitz einer General- und Vorsorgevollmacht für unsere Mutter. Sie ist seit ihrem Schlaganfall 2014 schwerbehindert, hat Pflegegrad 4, ist rechtsseitig gelähmt und hat gravierende psychisch...
28.02.2020
Zuständigkeit Unfall-/Krankenversicherung
Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Guten Tag, wir haben unseren festen Wohnsitz im außereuropäischen Ausland. Unser Sohn besucht eine von der Bundesrepublik anerkannte und geförderte deutsche Auslandsschule...
24.02.2020
Steuerpflicht bei Immobilienverkauf
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ausgangslage: 1. Kauf eines Reihenhauses vom Bauträger im Jahre 1998 zur ausschließlichen Vermietung im Privatvermögen. 2. Hohe Abschreibungen und Werbungskosten in den Jahren 1998 bis 2004...
05.02.2020
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche