Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Französisches Recht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftsteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
Experten 3801-4000 von 6123
Arbeitsvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mal eine Frage, auch wenn sie mich (noch) nicht direkt trifft. Da ich ein Langschläfer bin, beschäftigt mich das schon eine Weile und ich möchte nur, bevor es zu spät sein könnte, eine Antwort habe...
30.05.2018
Steuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Guten Tag, zum Sachverhalt: 2009 bestand eine GbR welche in 2010 in eine GmbH umgewandelt wurde. Als GbR hatte man eine Wohnung veräussert...
24.05.2018
Weiterleitung einer privaten Nachricht per Mail

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Guten Tag, ich bin freier Mitarbeiter einer Tageszeitung. Als solcher habe ich negativ über ein Konzert berichtet. Der Musiker hat mich anschließend per Mail kontaktiert und mir einige Vorwürfe gemacht...
25.05.2018
Versteuerung der Mieteinnahmen bei nicht in Deutschland ansässigen Personen
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Guten Tag, müssen Mieteinnahmen aus der Vermietung von Wohnungen versteuert werden, wenn der Eigentümer nicht in Deutschland lebt, hier also nicht gemeldet ist? Gibt es Obergrenzen, ab denen Besteuerungen erforderlich sind, z...
02.05.2018
Abrechnung für kurzzeitigen Job eines Deutschen ohne Meldung in Deutschland
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Ich möchte wissen, wie es sich verhält, wenn man eine Abrechnung für einen kurzzeitigen Job in Europa für eine deutsche Firma ausübt aber nicht in Deutschland gemeldet ist...
26.03.2018
Immobilienrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Guten Tag! Folgende Frage: Ich hatte für den Verkauf meiner Immobilie (Haus) ca. 3 Monate einem Makler vertraglich beauftragt. Der Vertrag lief am 31...
10.02.2018
Mitarbeit in ex-Familienkanzlei

Mein Vater war einer der Partner einer Kanzlei für steuerliches. Er arbeitet aber noch immer für die Nachfolger und ist der Vermieter, zu mir unbekannten Bedingungen...
05.02.2018
Versteuerung Dienstfahrzeug

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der Nähe von Dortmund. Seit 01. 11. 17 arbeite ich in Duisburg. Einfache Entfernung = 55 Kilometer...
31.01.2018
Entschädigung

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter bezieht aus Rumänien einen monatlichen Entschädigungsbetrag für die Verschleppung nach dem zweiten Weltkrieg...
15.12.2017
Aufhebungsvertrag - Frage zur vorzeitigen Beendigung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Abend, habe im Juli 2017 einen Aufhebungsvertrag mit meinem AG unterschrieben in dem auch eine vorzeitige Beendigung möglich ist. Das AV endet einvernehmlich zum 28...
10.12.2017
Nebenberufliche Selbstständigkeit
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Ich bin als Midi-Jobber angestellt und möchte mich im Dez. 2017 oder Anfang 2018 nebenberuflich als Virtuellen Assistenten (VA) selbständig machen...
28.11.2017
Antrag Aufenthaltstitel
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
In dem im Betreff genannten Antragsformular gibt es folgende Frage (sinngemäss): wurden Sie jemals aus dem Bundesgebiet oder einem anderen Schengenland ausgewiesen, abgeweisen oder wurde Ihnen die Einreise verweigert? Dann ist 5 Zeilen ...
14.11.2017
Krankenversicherungsbeiträge bei nebenberuflicher Tätigkeit

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Nebenberuflich bin ich gewerblich tätig. Von der Rentenversicherung bin vom Beitrag befreit ( Schreiben Rentenversicherung liegt vor) weil ich für mehrerer Arbeitgeber arbeite und nicht mehr als 5-6 Stunden in der Woche tätig bin...
18.10.2017
Vertragsstrafe

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
ich hätte folgende Frage: In dem Arbeitsvertrag stehen die folgenden Paragraphen. Wie hoch wäre die Vertragsstrafe bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses mehrere Wochen vor dem ersten Arbeitstag, also vor dem Arbeitsantritt Meiner...
16.10.2017
Erbrecht

Meine Oma ist am 2. 8. 2017 in Uelzen(Deutschland) Verstorben. Mein Vater, also der Sohn meiner Oma verstarb am 18. 08. 1014 und somit bin ich der einzige leibliche Hinterbliebene...
20.09.2017
Kündigung
beantwortet von Rechtsanwalt Holger Traub
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Kollegen und Kolleginnen und ich haben die Kündigung erhalten. Wir arbeiten bei einem Gartenmarkt, der Pflanzen und Gartengeräte und so was verkauft...
21.09.2017
Erbschaftssteuer

Ich bin 84. Meine Eltern sind verstorben. Ich habe zwei Geschwister. Eine Schwester ist jetzt verstorben. Meine Mutter hatte 1939 geheiratet und mich als Kind mit in die Ehe eingebracht...
11.09.2017
Denkmalschutz Baden-Würrtemberg

beantwortet von Rechtsanwalt Martin Schröder
Wir sind seit 19. 07. 2017 Eigentümerin eines denkmalgeschützten Gebäudes. Gem §14 DSchG müssen wesentliche Veränderungen der Unteren Denkmalbehörde gemeldet werden...
26.07.2017
Aufnahmen nicht zulassen aus einem ATV Vertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hätte eine Frage wegen eines ATV Vertrages würde gerne meine Aufnahmen nicht zulassen gebe es da eine Möglichkeit LG Senad Arslani...
26.07.2017
Krankenversicherung Rückkehr von Privat nach GKV möglich?

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 71 Jahre alt, Altersrentner, GdB 50. Ich werde demnächst einen "Rentnerjob" annehmen als "Dienstarzt" in einer psychiatrischen Klinik...
17.07.2017
Datenschutz

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, die Beschlußfassungen in den Eigentümerversammlungen erfolgten bisher immer durch Handheben. Vergangenes Jahr wurde die Beschlußfassung digitalisiert...
14.07.2017
Immobilienverkauf

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde am 27. 06. 2017 (Notartermin) ein Zweifamilienhaus verkaufen. Ein Teil dieses Hauses war dauerhaft vermietet, der andere Teil war von uns selbst bewohnt...
14.06.2017
Schenkungen

Ich habe meiner Tochter eine aufschiebend bedingte Geld-Schenkung zukommen lassen. Kann ich im Testament verhindern, dass diese im Erbfall ausgeglichen werden muss? In welchen Fällen muss sie ausgeglichen werden? Da ich vorhabe, die Sche...
07.06.2017
Staatsbürgerschaft ablegen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Wie kann ich ordnungsgemäss meine deutsche Staatsbürgerschaft ablegen? Ich möchte gerne wissen wie ich ordnungsgemäss meine deutsche Staatsbürgerpflicht ablegen kann...
02.05.2017
Rücktritt vom Mietvertag für Veranstaltungen.

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo. Welche möglichkeiten gibt es so einen Vertrag zu Wiederufen. (Bilder im Anhang) Welche Kosten kommen auf mich zu? Reicht es ein Einschreiben zu schicken? Der Termin kann aus privaten Gründen nicht war genommen werden...
25.03.2017
Aufenthaltsgenehmigung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich bin Dt. Staatsbürger und möchte eine Aufenthaltserlaubnis für meine Frau die Malaysische Staatsbürgerin ist Erlangen. Wir sind seit 1996 verheiratet und haben 2 Kinder...
28.02.2017
Vollkaskoversicherung

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Im Sommer 2015 hatte mein Vater einen Autounfall. Der Schaden wurde zeitgerecht online an den Versicherer HDI gemeldet. Die Versicherung kündigte ihm, ohne auf seinen Schaden einzugehen...
13.02.2017
Unterhaltszahlung Kind 18Jahre

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Tochter 18Jahre aus unehelicher Gemeinschaft ist im 1. Lehrjahr und Unterhaltsberechtigt. Sie verdient grob 510€. Ich verheiratet,2 Kinder bringt aus Frau erster Ehe u 2 gemeinsame Kinder 11 & 12 Jahre...
05.02.2017
GmbH – Darlehen (Haftung Bürgschaften) – Insolvenz

Ich habe mit einem Bekannten eine GmbH gegründet. Jeder Gesellschafter ist laut Gesellschaftervertrag mit 50% beteiligt. Für ein Bankdarlehen haften beide Gesellschafter jeweils mit einer Bankbürgschaft selbstschuldnerisch mit 100%...
01.02.2017
Wohnungseigentum

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Ich besitze eine Wohnung (Verkehswert ca. 450000 €), auf der noch eine Restschuld von 48000,- € liegt. Das Darlehen habe ich jetzt nach 10 J...
07.12.2016
Arbeitsvertrag Ausbildungskosten zurückerstatten

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Es soll ein Arbeitsvertrag zwischen mir und einem Arbeitgeber erstellt werden. Das Anstellungsverhältnis beginnt mit einer 8-Monatigen Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung, die den Arbeitgeber 30...
21.11.2016
GbR und Immobilie kaufen

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Wir sind eine 2-Personen-GbR (50/50 Ehepartner) und haben in diesem Jahr etwa 150000 Euro Gewinn erzielt. Wir wollen uns in absehbarer Zeit (3 max...
13.10.2016
Nießbrauch

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Guten Tag, vor über 10 Jahren wurde mir ein viertel eines Mehrfamilienhauses von meinem Vater geschenkt. Nun möchte erdas Haus verkaufen und bat mich, den Nießbrauch, den er hat, freizugeben...
08.10.2016
Rentenkürzung wegen Unterhaltszahlung

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Meine Rente (Bezug ab 2013) wurde aufgrund des Versorgungsausgleichs gekürzt. Laut einer getroffenen Unterhaltsvereinbarung hatte ich bis zum Beginn meiner Altersrente (5/2013) Unterhalt an meine EX-Ehefrau zu zahlen...
08.09.2016
Kündigung eines Vertrages an einer privaten Universtiät

Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe mich an staatlichen sowie an einer privaten Universität beworben. Heute sind mir die Unterlagen der privaten Universität in die Hände gefallen und dabei habe ich gemerkt das ich mich am 11...
30.08.2016
Hausabtretung
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Mein Mann will mir für die Zahlung von 10 000 Euro das gemeinsame Haus abtretenWas muss ich bei der schriftlichen NIederlegung beachten und ist dieses überhaupt rechtskräftig?...
18.08.2016
Widerspruchsrecht bei Strassenverträgen

Widerspruchsrecht-Strassenverträge...
03.07.2016
Persönliche Absicherung bei der Aufnahme eines Kredites

"Sehr geehrter Damen und Herren, meine Frau und ich planen, das Haus meiner Schwiegereltern zu übernehmen und meinen Schwager durch einen noch aufzunehmenden Kredit auszuzahlen...
29.06.2016
Mitarbeiter wie einstellen?

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, Ich habe einen Kosmetiksalon , arbeite selbst und habe meinen Mann ebenso angestellt der Vollzeit mitarbeitet. ich habe eine Freundin welche bei mir arbeiten wollen würde, die ich auch gebrauchen könnte für 2 Stunden am Tag...
26.06.2016
Immobilienrecht - Eigenbedarf als Hätfall anmelden

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich habe letztes Jahr im Grossraum München (Gemeinde Feldkirchen-Westerham) aufgrund eines Erbes eine Wohnung (ca. 75 m) erwerben können, die jedoch bei Kauf vermietet war und noch ist...
17.06.2016
rechnung reduzieren?
beantwortet von Rechtsanwalt Holger Traub
Der Steuerberater hat meine Unterlagen verschlampt. Ich kann es aber nicht beweisen. Jetzt schickt er ne abschlussrechnung über 2000 euro. Kann ich die reduzieren? Ich hab stunden über den Kontoauszügen gesessen um die einkünfte zu reko...
06.06.2016
Steuerl. Absetzbarkeit ETW Darlehensnehmer != Käufer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sohn erwirbt Eigentumswohnung zur Vermietung mit Vollfinanzierung. Eltern sind Darlehensnehmer, da Sohn als Azubi den Bankkredit sonst nicht bekommt...
10.04.2016
Gekaufte Gegenstände VOR der Gründung eines Kleinuntern.

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich starte ab 01. 04. 16 als Kleinunternehmer (Fotograf). Kann ich bei einer formlosen Gewinnermittlung auch Gegenstände als Ausgaben ansetzen, die ich bereits 2015 gekauft habe (also anteilig auf eine Nutzungsdauer von z...
07.04.2016
Stornogebühr nach fehlenden Zahlungseingang

Hallo Zusammen, die Reise wurde zwei Tage vor der Abreise über ab-in-den-Urlaub gebaucht. Eine Aufforderung zur Sofortüberweisung wurde unserer Seitens nicht innerhalb von 24h wahrgenommen, da diese Email vom Veranstalter im SPAM Ordner...
07.04.2016
Anfrage/Klärung Unsicherheit

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund hatte heute Post von der Polizei, in der ihm eine Anzeige als Beschuldigter wegen angeblichem Warenkreditbetrug mitgeteilt wird...
06.04.2016
Erbschaftssteuer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! ich bräuchte eine Auskunft bez. der Erbschaftssteuer in Deutschland. Folgender Fall: Eine Bekannte von mir die in Deutschland wohnt hat Ende 2008 von ihrer Tante in Österreich ein Haus geerbt...
31.03.2016
Erbrecht

Guten Tag, unsere Mutter ist verstorben, der Erbschein wurde von uns, Sohn 1, Sohn 2 und Enkel beantragt. Plötzlich verstarb mein Bruder (Sohn 1) 3 Monate später nach unsere Mutter...
09.03.2016
selbständig

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin jetzt schon seit einiger zeit selbständig als wellness massörin. Jetzt würde ich gerne in einem Hotel mitarbeiten. Das Hotel würde mich dan bezahlen...
04.03.2016
Sorgerecht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich bin Mutter eines 12 jaehrigen Sohnes. Wir sind beide Doppelstaatsbuerger(D/AUT). Die ersten 10 Jahre lebten wir in Oesterreich. Dort habe ich das alleinige Sorgerecht...
20.02.2016
Haftung offenes privates WLAN
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Ich habe eine Frage zur Haftung bei privaten offenen WLANS. Ich habe ein offenes WLAN, weil ich es mit meinen Nachbarn Teile. Ich habe es so benannt, dass die Nutzer bei Nutzung einverstanden sind, keine Urheberrechtsverletzungen und kei...
24.01.2016
Reparatur innerhalb Gewährleistungsfrist

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
16. 4. 2015 habe ich um kurzfristige Reparatur/Austausch eines Stellventil der Fußbodenheizung gebeten 11. 06. 2015 informiert er mich (nach Rückfrage), dass er nur in der Heizperiode das Ventil überprüfen kann (er hätte es laut Fernwär...
20.01.2016
Implikationen bei neuer Stimmrechtsverteilung

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Sehr geehrte Damen und Herren, im Moment bin ich mit 49% an einer GmbH beteiligt. Mein Miteigentümer (eine andere GmbH) mit 51%. Ich habe jetzt vorgeschlagen die Aufteilung auf 50/50 zu ändern, wobei der anderen Partei eine zusätzliche ...
04.12.2015
Schweißerfahrung fehlt

beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Hallo, ich bin seit 3 jahren schweißer und schweiße auch prüfnähte zuverlässig, doch nun hat mich mein arbeitgeber in die "hauptfirma" auf montage geschickt da ich nur in einer tochterfirma angestellt bin...
25.11.2015
Fristen Mahnbescheid Abgabe des M Gerichts an Zivilgerich
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Nach einem Widerspruch v. 14. 11. 2014 eines Mahnbescheids wurde die Streitsache v. Mahngericht mit Eingang Post v. 17. 11. 2015 also ein Jahr später an das zuständige Gericht abgegeben , ist das noch zulässig oder bereits verjährt?...
19.11.2015
Konto in der Schweiz
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Guten Tag ! Ich habe 2006 aus Angst vor Arbeitslosigkeit ein Konto in der Schweiz eröffnet. Meine Ersparnisse habe ich bar dort eingezahlt insgesamt 60...
30.10.2015
Erben und Schenken

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Kann ich Erbschafts- oder Schenkungssteuer sparen, indem ich vom vorhandenen Geld eine Immobilie erwerbe, diese vermiete und die Schenkenden die Mieteinnahmen bekommen?...
21.09.2015
gründung gbr
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
sehr geehrte damen und herren, folgendes anliegen habe ich: ich arbeite als angestellter an der rezeption eines hotels. nebenbei habe ich letztes jahr ein kleinunternehmen angemeldet, einen gassiservice für hunde...
03.08.2015
Anerkennung von Ausgaben in 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, 2013 ließ ich mir mein Bad behindertengerecht umbauen (Rollstuhlgerechte Tür, bodengleiche Dusche), da ich an einer progressiven neurologischen Erkrankung leide...
26.07.2015
Immobilienkauf zum Freundschaftspreis
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufe eine Immobilie zu einem Freundschaftspreis von meiner Cousine. Ich habe mich um ihre Eltern gekümmert und das soll ein kleines Dankeschön sein...
14.07.2015
Erbschaft

Hallo, mein Mann ist im April verstorben und hat mich im Testament als Alleinerbin eingesetzt. Unsere 2 leiblichen Töchter haben freiwillig auf ihren Pflichtteil verzichtet...
05.07.2015
Versteuerung von Einkünften in Deutschland
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Mein Mann und ich haben beide die deutsche und amerikanische Staatsangehörigkeit. Wir leben schon viele Jahre in den USA und versteuern dort auch unsere Einkünfte, da wir keinen Wohnsitz (eigene Immobilie) mehr in Deutschland haben und ...
28.06.2015
Bin ich eine Betrügerin?

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr gehhrte Damen und Herrn, mein Vater ist anfang des Jahres verstorben. Folgende Situation ist eingetretten,ich bin nicht, wie ich angenommen habe das leibliche Kind und auch nicht adoptiert...
23.06.2015
Selbstständige Einkünfte Zuordnung aufs Jahr
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, im Jahr 2013 war ich selbstständig - allerdings nur mit geringen Einkünften. Im Dezember 2013 habe ich 5. 000€ als Selbstständiger verdient - die Rechnung wurde allerdings erst im Jan 2014 gestellt...
09.06.2015
Werbungskosten Vermietung einer Wohnung

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Guten Tag, Ich möchte die Wohnung meiner verstorbenen Mutter an meine Tochter vermieten. Meine Mutter wohnte mietfrei in der Wohnung. Die Wohnung habe ich 2014 aufwändig renoviert (neue Heizung, neue Böden, neues Bad )...
25.05.2015
Spekulationssteuer
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Guten Abend. Mein Ex-Ehemann und ich haben im November 2005 eine Wohnung (für 170. 000€) gekauft, Diese wurde zunächst von uns bewohnt und anschließend bis 2008 von ihm alleine...
11.05.2015
Trennung und trotzdem gemeinsame Steuerklärung

Bin seit September 2014 getrennt von meinem Ehemann wir sind noch nicht geschieden leben aber seit September getrennt in eigener Wohnung. Kann ich nur für mich eine Steuererklärung machen für 2014 ?...
07.05.2015
betreuungsrecht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
mein bruder M. und ich besitzen zusammen ein Haus,auf dem die mutter nießrecht hat mein bruder M, ist seit kurzem auch betreuer meiner Mutterund könnte atrag auf löschung des Nießbraauch stellen könnte ich das auch ? ich bin ja nicht ein...
03.04.2015
Anfechtung der Rechtskraft eines Steuerbescheides - 2

beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Bitte prüfen Sie den beiligenden Steuerbescheid auf Ordnungsmäßigkeit. Weitere fragen zum Thema: - hat das FA Rückgriff auf Gelder, die 2010 auf die Kinder verschenkt wurden? - können für diese Gelder, wenn sie unter dem Freibetrag la...
17.03.2015
Schenkungssteuer

Hallo, 1998 wurde der elterliche Bauernhof meinem Bruder übergeben. Mein Vater hat sich das Grundstück nebenan mit einem darauf in den 80er Jahren errichteten Neubau behalten...
28.02.2015
Deutschland England

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo zusammen, Ich bin derzeit in London bei einem britischem Unternehmen beschäftigt, zahle in England Steuern, Krankenversicherung, Miete etc...
13.02.2015
Fahrtkosten
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberuflich als IT-Dozent und gewerblich als Programmierer tätig und habe wechselnde Auftraggeber und Einsatzstandorte...
14.01.2015
Gewinnverzicht
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Zum Jahreswechsel bin ich aus persönlichen Gründen als Gesellschafter aus einer PartG ausgeschieden. Dafür werde ich 2015 eine über dem Buchwert liegende Barabfindung (pauschal) erhalten, die für 2015 versteuert werden muss...
02.01.2015
Bauliche Veränderung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, wir haben ein Haus in einer WEG mit Sondernutzungsrecht gekauft. Znser Nachbar errichtet gerade ein Gartenhaus ca. 2,5m direkt vor unserem Küchenfenster...
03.10.2014
Steuererklärung

Ich bin seit 1. 7. 2014 Rentner. Meine Ehefrau ist noch einige Jahre berufstätig. Ist es günstiger eine getrennte Veranlagung zu machen und ist dies überhaupt bei Verheirateten möglich?...
22.09.2014
Baurecht

beantwortet von Rechtsanwalt Bernd Messerschmidt
hallo, wir habe am 07/2013 ein Einfamilienhaus ersteigert. Inzwishen wurde neben uns ein Wohnhaus mit 22 WE , 18 WE "Wohnen für Ältere" und 10 Stellplätzen...
18.09.2014
ESt.-Erkl. 2013, getrennte Veranlagung

Mein Steuererklärungs-Programm empfiehlt mir, dass meine Frau und ich uns bzgl. Eink. -Steuer getrennt veranlagen lassen sollen. Damit spare ich 300€ für 2013...
18.09.2014
FreibEKST 2012; hohe Reisekosten, 1% Regelung angekündigt

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Als Freiberufler bin ich in Projekten für die Industrie 100-180 Tage p. a. unterwegs. Die hohen Reisekosten sollen lt. Finanzamt aufgegliedert werden...
15.09.2014
Grundsicherung

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Meine Frau und ich, wir wohnen in einer 135qm großen Wohnung. In wenigen Wochen werden wir in das Trennungsjahr gehen, um uns scheiden zu lassen...
11.09.2014
Darlehen oder Schenkung

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Meine Mutter verkauft demnächst ihre Wohnung und zieht aus Altersgründen in unsere Stadt. Durch das Eigenkapital meiner Mutter bzw. Verkauf ihrer Wohnung (ca...
07.09.2014
ERBFALL

beantwortet von Rechtsanwältin Claudia Schiessl
Folgender Fall ist eingetreten: 1. ) Eleonore ist verstorben. Sie war Witwe. 2. ) Ihre Söhne Jörg und Peter haben das Erbe ausgeschlagen, weil es nur Schulden sind...
07.07.2014
Urlaubsanspruch

beantwortet von Rechtsanwalt Bernd Messerschmidt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite als Arzt seit 03. 01. 2014 im Krankenhaus nach dem Tarif TV Ärzte/VKA. Im diesem tarif steht das man für jeden VOLLEN Monat 1/12 von 30 Tagen Urlaub bekommt-d...
02.07.2014
Gehaltskürzung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich arbeitenals Chirurg in einem kommunalen Krankenhaus, mein Einkommen setzt,sich aus einem Grundbetrag sowie einer Vergütung für die geleisteten Bereitschaftsdienste zusammen...
06.06.2014
Firmenwagen privat nutzen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme einen Firmenwagen und habe beiliegende Zusatzvereinbarung zum unterzeichnen erhalten. Deshalb moechte ich Sie bitte diese rechtlich gegenzulesen und mir Informationen zu geben was nicht tragbar ...
08.04.2014
Vermietung an Angehörige

Sehr geehrte Damen und Herren, was passiert, wenn ich die Gesetzesänderung übersehen habe und seit 2012 die tatsächliche Miete die Mindestgrenze (66% der ortsüblichen Miete) nicht erreicht wurde: - auf welcher Grundlage wird die ortsübl...
23.03.2014
Einspruch Einkommensteuerbescheid

Guten Abend Mir war bis dato nicht bekannt, dass Studiumskosten als Verlustvortrag eingereicht werden können. Es handelt sich um ein Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung von 2009 - 2012...
02.03.2014
Arbeitsvetrag

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Wechsel von dem tariflichen in den aussertariflichen Bereich bei meinem AG habe ich folgenden neuen Arbeitsvertrag bekommen...
10.01.2014
Immobilien
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Mein Mann hat während der Ehe mit Bankkredit ein Gewerbegrundstück gekauft, in welchem sich eine Tischlerei befindet. Ansonsten besitzen wir noch gemeinsam ein Eigenheim( von mir bewohnt) und ein Mietshaus...
11.12.2013
Vorerbschaft

Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2000 verstarb mein Vater im Alter von 63 Jahren. Er war zu diesem Zeitpunkt mit seiner dritten Ehefrau verheiratet...
13.10.2013
Immobilienverkauf

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Verkauf von Immobilien, die länger als 10 Jahre im Bestand sind. Ziemlicher Einsatz zur Änderung des Bebauungsplans...
06.10.2013
Krankenkassenbeitrag Zahnbehandlung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Mein monatlicher Krankenkassebeitrag ist 205 € (GKV ). Wieviel davon geht zu Zahnbehandlung ( ohne Zahnersatz ) ?...
26.09.2013
Tarifwechsel

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Verwendung von Alterungsrückstellungen: Bin mittlerweile über 70 Jahre alt und die Höhe meiner derzeitigen Rückstellung bei der CENTRAL beträgt über € 50...
22.09.2013
Beschränkte Steuerpflicht
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich lebe und arbeite seit 1. 1. 2005 in der VR China. Gemäss Deutsch Chinesischem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) ist ab 183 Tagen Aufenthalt in China die Einkommensteuer in China zu zahlen...
25.08.2013
Arbeitslosengeld Anspruch

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe da eine ziemlich verzwickte Geschichte, die sich auf österreichisches Recht bezieht. Es geht um eine Freundin von mir...
01.07.2013
Gebrauchtwagen mit Mängel - Kostenübernahme

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März ein Fahrzeug bei einem Autothaus in München gekauft. Fahrzeug mit 3 Jahren und 33. 000 km...
30.04.2013
Mietrechte bei Schimmelbefall

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Liebe Experten, Ich bin vor ca. 4 Monaten in eine neue Wohnung gezogen und habe seit ca. 2 1/2 Monaten mit Schimmel in der Wohnung zu kämpfen...
05.01.2013
Rücktritt vom Mietvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Diese Frage stelle ich für die Mieterin, die die deutsche Sprache nicht beherrscht. Ggf. wird sie eine Vollmacht erteilen. Die Mieterin kam gestern, nach einem 25-Stunden Flug und einem erforderlichen Covid-Test in Frankfurt an...
10.11.2020
Wohnungsübergabe

beantwortet von Rechtsanwalt Raphael Slowik
Guten Tag, Wir werden diese Woche unsere alte Wohnung übergeben. Nun ist der Fall bei uns eingetreten, dass wir uns auf Corona testen lassen mussten und ggf...
25.10.2020
Prüfung meiner Rechtsanwaltsrechnung

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die zwei Klageschriften an das Landgericht Darmstadt und die bisherige Rechnung meines Rechtsanwalts. Dazu ist zu sagen das ich mich inzwischen in beiden Verfahren außergerichtlich mit dem Angeklagten...
30.05.2020
Ehegattenunterhalt

beantwortet von Rechtsanwältin Dominique Johanna Popiel
Ich bin seit 5 Jahren verheiratet und wir stehen vor einer Scheidungsentscheidung. Meine Frau hat 3 Kids: 16, 17, 19 Jahre alt von einem anderen Mann...
14.04.2020
Rücktritt zu Kaufverträgen

beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Sehr geehrter Experte Wir sind in Textilen Einzelhandel tätig mit mehrer Geschäften, die im Moment aufgrund der Corona Pandemie geschlossen sein müssen...
27.03.2020
Verdeckte Gewinnausschüttung

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
A+B sind mit je 50 % an der X-GmbH beteiligt. Beide halten die Anteile im Rahmen einer Betriebsaufspaltung im Betriebsvermögen. Die entsprechenden Steuerbescheide 2017 sind sowohl für A+B als auch für -GmbH bereits erfolgt uzw...
18.02.2020
Eintrag in Steuererklärung

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid 01. 07. 2019 EM Rentner. Bin aus meiner Firma mit einer Vereinbarung zum 01. 08. 2019 ausgeschieden...
13.02.2020
Arbeitsvertrag kündigen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich würde gern am 14. 02. 2020 meinen Arbeitsvertrag zum 15. 03. 2020 kündigen. Laut meinen Arbeitsvertrag richtet sich die Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Regelungen (ich bin in diesem Arbeitsverhältnis schon mehr als 6 Monate)...
05.02.2020
Mitarbeitergespräch schriftliche Beurteilung

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Es geht um die Beurteilung einer Kollegin, die ich bestenfalls mit der Note "ausreichend" bewerten würde, seitens des Beurteilenden jedoch positiv dargestellt wird...
29.11.2019
Umsatzsteuervoranmeldung

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin der Meinung dass sich meine umsatzsteuervoranmeldung für diesen monat nicht korrekt eingetragen und übermittelt habe daher erbitte ich Sie um eure Hilfe...
09.10.2019
Prüfung Firmenname

beantwortet von Rechtsanwalt Florian Hotz LL.M
Hallo liebes Experten Team, können Sie den Namen "Crea Lunes" auf vorhandene Rechte prüfen lassen ? Mein Schwerpunkt liegt im Dienstleistungssektor...
19.09.2019
Aussergewöhnliche Belastungen

beantwortet von Steuerberater Dennis Helmbold
Sehr geehrte Steuer-Experten, ich habe eine Frage: zu meiner Person, bin Erwerbsminderungsrentnerin und Witwe. D. h. zahle keine Steuern, habe meine Krankheitskosten i...
15.08.2019
Spekulationssteuer Immobilienverkauf

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich besitze eine Wohnung seit 1988. 2006 habe ich diese an meine Ehefrau übertragen. 2010 wurde die Wohnung im Rahmen der Scheidung an mich zurück übertragen...
03.06.2019
Auf eigener Plattform verkaufen. GbR

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo! Eine ganz kurze Frage: Ist es erlaubt auf der eigenen Plattform Produkte zu verkaufen? Ist hier etwas besonderes zu beachten? Oder lohnt es sich hier einfach eine weitere GbR zu gründen? Vielen Dank, T...
30.05.2019
Einkommensteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe sie können mir in meinem Anliegen helfen. Hier eine kurze Schilderung der Hintergründe und des Sachverhalts...
23.05.2019
Vorzeitige Besitzeinweisung durch das Landratsamt

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Das Landratsamt hat auf Antrag der Autobahndirektion vorzeitige Besitzeinweisung für einen Teil meines Grundstückes verfügt. Es geht um den Bau einer beidsseitigen PWC-Anlage im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der Bundesautobahn A 3 ...
30.04.2019
Miet-/WEG-Recht

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Situation: In meiner Eigentumswohnung sollten Arbeiten zu Lasten der Eigentümergemeinschaft ausgeführt werden. Der von der Hausverwaltung beauftragte Maler vereinbarte (direkt) mit der Mieterin einen Termin, der jedoch platzte...
11.04.2019
Trunkenheit am Steuer als Beamter

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Ich bin gestern mit 1,9 Promille von der Polizei erwischt worden und bin Beamter auf Lebenszeit (Lehrer). Erfährt mein Dienstherr von diesem Vergehen und welche Konsequenzen drohen hinsichtlich dem Beamtenstatus? Falls mein Dienstherr da...
06.04.2019
Steuerklasse

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich bekomme eine Rente von 1800 Euro meine Frau bekommt eine Rente von 128 Euro. Welche Steuerklasse ist für uns die Ideale?. Danke...
13.03.2019
Wohnungsverkauf mit Gewinn
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe seit 5 Jahren eine Wohnung in der seit Kauf meine Tochter wohnt. Die Wohnung wird wegen Nachwuchs zu eng und soll verkauft werden um eine größere Wohnung zu kaufen...
02.03.2019
Nicht bezahlte Rechnung für Sachschaden bei Sozialleistungsempfänger

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ein über 80 Jahre alt kranke Mann verursachte mit dem Einkaufswagen klein Schaden an einem Auto. Jedoch ist die Rechnung viel zu hoch und kann nicht von ihm bezahlt werden...
17.02.2019
Kosten Pflegekraft Steuerabzug

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Für die Pflege meiner Mutter ist geplant eine Pflegekraft über eine offizielle Vermittlungsagentur einzustellen. Die Rente der Eltern reicht auch unter Berücksichtigung des Pflegegeldes nicht aus, diese Kosten auf Dauer zu stemmen, sod...
29.01.2019
Verwaltung- & Strafrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ein Wasserzweckverband hat der Stadtverwaltung, für die er den kommunalen Versorgungsauftrag seit 1978 erfüllt, rechtgrundlos - ultimativ - "vorgegauckelt" um diesen Auftrag auch künftig erfüllen zu können, müssten die im Eigentum der S...
13.01.2019
Baugenehmigung ja oder nein

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 10 Jahren ein Spitzdach aus Sicherheitsgründen von meinem Stall entfernt. Vorrübergehend ein Flachdach installiert, nun möchte ich das Spitzdach wieder errichten...
04.01.2019
Antrag Kindergeld, Fristen

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, Mein Schwager (Litauischer Staatsbürger) arbeitet und zahlt Steuern in Deutschland. Er hat Anfang Juni einen Kindergeldantrag gestellt und bis heute keinerlei Status bekommen, geschweige denn einen Auszahlung...
16.11.2018
Frage an einen Rechtsanwalt: Verkauf von Lebensmitteln

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin / Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir verkaufen Detektivspiele, die wie ein herkömmliches Brettspiel aussehen...
27.10.2018
Arbeitszeugnis

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Ich möchte gerne mein Arbeitszeugnis prüfen lassen...
13.10.2018
Einkommensteuer

beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Mein Name ist Franz Feil 3800 17th Str. S. Cranbrook BC V1C 7A6 Kanada. Ich become von der Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See im monat EUR920...
11.09.2018
Doppelbesteuerung Russland
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich arbeite Vollzeit in Russland, habe allerdings zwei Arbeitsvertraege. Um mich gegen Waehrungsschwankungen abzusichern, habe ich Vertrraege sowohl mit der russischen als auch der deutschen Entity...
20.08.2018
Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt zurücknehmen ( als Arbeitgeber )

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Hallo, ich habe einen Bewerber einen Job zugesagt und der Arbeitsvertrag ist schon unterschrieben ( von beiden Seiten ). Leider hat es sich gegeben das die Stelle noch doch nicht mehr zu vergeben ist...
16.08.2018
Frage Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, ich bin als Einzelunternehmer selbständig, mache Marketing und Beratungsprojekte für mittlere und große Kunden. Mein Jahresumsatz liegt bei +/- 150K Euro...
14.08.2018
Maklervertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo Ich habe einen Makleralleinauftrag Unterschrieben. Das wußte ich zu beginn garnicht. Habe etwas Unterschrieben und der Makler hat dann dieses Schriftstück eingesteckt...
10.08.2018
Mietrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Ich habe einen Mietvertrag, bei dem ich Hauptmieter war, fristgemäß gekündigt- seit Februar 18 hat ist auch der Mitbewohner dem Vertrag beigetreten, indem er einen Beitrittsvertrag mit der zuständigen Maklerin (ohne meine Unterschrift) ...
31.07.2018
Lebensversicherung

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Kann man eine Lebensversicherung mit monatlicher Rentenauszahlung nicht kündigen, wie diese mitgeteilt hat? Fakt ist: ich habe freiwillig vor 8 Jahren eine LV mit monatlicher Rentenzahlung auf Anraten einer Bankmitarbeiterin abgeschloss...
31.07.2018
Erbfall

Wir haben Schenkungen von unserem Onkel bekommen. Durch Überweisungen von seinem Girokonto. Es ist nicht notariell bestätigt. Sondern nur über sein Girokonto bestätigt...
30.07.2018
Nebenjob als Angestellter

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich bin bei einer italienischen Firma angestellt, zahle aber in Deutschland alle Steuern und Abgaben. im August möchte ich für eine englische Firma 3 Wochen arbeiten...
19.07.2018
Umbuchung einer Reise

Guten Tag, folgende Frage: bei einem Reisebüro wurde eine Reise inklusive mehrerer Flüge gebucht für 2 Personen. Sowohl Person A als auch Person B haben die Unterlagen für die Reise unterschrieben...
01.07.2018
ERbschaftssteuer und Schenkungssteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Hallo, ich benötige eine Möglichkeit die Erbschaft von meiner Schwester (verstorben kein Testament, kein Ehemann, keine Kinder, keine Eltern mehr vorhanden) an mich, den Bruder, weiter direkt an meinen Neffen zu geben...
28.06.2018
Fachanwalt für Sozialversicherungsrecht gesucht

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit wende ich mich im Rahmen einer anwaltlichen Erstberatung an Sie. Ziel dieser Erstberatung ist es, mich im Rahmen einer Auseinandersetzung mit meinem ehemaligen Arbeitgeber straf- und sozialrechtlich...
30.05.2018
Frage Vermietung von Brettspielen mit kopierten Handbüchern

beantwortet von Rechtsanwalt Simon Bürgler
Hallo, Erst einmal vielen Dank für die Möglichkeit mein Anliegen zu schildern. Es geht um folgende Frage: Ich habe vor ein Gewerbe aufzumachen für die Vermietung von Brettspielen...
19.05.2018
Einkommenssteuer
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Mein Jahresbetrag der Rente beträgt € 27. 545, der Anpassungsbetrag ist € 4. 831. lt Finanzamt beträgt der steuerfreie Teil der Rente € 8...
19.05.2018
WEG - Recht

beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Als Eigentümer einer Eigentumswohnung mit Gartenanteil, von der Wohnung im ptr. aus zugänglich, habe ich den Mietern erlaubt, ein Gerätehaus zu errichten...
17.05.2018
Medizinrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Hallo, ich habe eine Schönheitsop im Februar in Düsseldorf durchführen lassen. Leider wurden die Brustimplantate zu hoch angesetzt. Ich war schon bei 2 anderen Ärzten, die das ebenfalls bestätigt haben...
17.05.2018
Impressum for GbR - Same site for two companies in two different countries

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
We want to register a GbR and work with another "einzelunternehmen" in the Netherlands. We want to share a Website as well as a web address...
06.04.2018
Arbeitszimmer in der Eigentumswohnung
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Hallo, ich bin selbständige Fachautorin und nutze ein Zimmer in meiner Eigentumswohnung in München als Arbeitszimmer seit dem 01. 11. 2015...
28.03.2018
Pachtvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
Ich möchte eine Wiese pachten als Garten Nutzung (kein Kleingarten Anlage) Ich habe eine Frage zu den kündigungsbedingungen. Im Vertrag steht bei mir „der Pachtvertrag wird unbefristet abgeschlossen...
22.03.2018
Investitionsabzugsbetrag
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich bin freischaffender Architekt (Einzelkämpfer). Meine Frau und ich sind zusammen Veranlagt. Habe zudem 3 Kinder, spielt hier aber keine Rolle...
18.03.2018
Kultursponsoring

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, Ich bin freiberuflich tätig und habe vor, als Kultursponsor tätig zu werden. Welche Belege/Nachweise benötigt von mir das Finanzamt (damit es als Betriebsausgabe absetzbar ist) und welcher Höhe gilt meine Geldleistung als "v...
12.03.2018
Scheidung

beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Das Grundstück hat sie in die Ehe mitgebracht. Sie steht allein im Grundbuch. Wir haben den Kredit für den Hausbau gemeinsam aufgenommen und ich allein die Raten bezahlt...
05.03.2018
2016 Ferienwohnung und Fotovoltaik

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Seit mehrere Jahren betreiben wir eine Einliegerwohnung als Ferienwohnung und wird unter V&V steuerlich abgesetzt. In 2016 haben wir eine Fotovoltaik Anlage im Betrieb genommen und sie als Umsatzsteuer pflichtiges Unternehmen angemel...
05.02.2018
Erstmalig Umsatzsteuerpflichtig als Selbstständige
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig als Freiberuflerin (Beraterin im Bereich Human Resources) und war bisher als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreit...
23.01.2018
Kein schriftlicher Arbeitsvertrag

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Ich hatte einen Mitarbeiter für eine befristete Beschäftigung bis zum 31. 10. eingestellt. Er ist auch bei der Sozialversicherung etc. zu diesem Zeitpunkt wieder abgemeldet worden...
12.01.2018
Segelschiff auf Firmengelände - Eigentümer unbekannt

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Unsere Firma hat ein Firmengelände mit Gebäuden gekauft, welches umgebaut wird. Der alte Eigentümer hatte dort Stellplätze für Wohnwagen etc...
09.01.2018
Wegerecht
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Ich muss um auf mein Grundstück zu kommen über ein Weg fahren der ein eigenes Grundbuch hat. Dort ist keine Dienstbarkeit eingetragen. Dieser Weg wird von noch mehreren Parteien genutzt, u...
07.01.2018
Versetzung

Guten Tag, ich bin seit Oktober 2000 als Erzieherin in Festanstellung in einem Kindergarten einer ev. -luth. -Kirchengemeinde mit geregelten Arbeitszeiten( vormittags) tätig...
03.12.2017
Steuerklassenänderung
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich gehe voraussichtlich ab 1. 4. 2019 in Pension, meine Frau ist Angestellte und wir haben bisher Steuerklasse III/V. Sollten wir die Steuerklassenänderung - und welche Klassen - noch in diesem Jahr schon für 2018 beantragen? Danke...
25.11.2017
Erbrecht und Konkursrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Eine Schuldnerin (Sch) geriet in ein Konkursverfahren, das in Folge ihres Todes im Jahre 1999 nachfolgend als Nachlasskonkursverfahren geführt wurde...
10.11.2017
Schadenersatzforderung für PKW

Kurze Beschreibung der Situation: Vor kurzem wurde von unserem Nachbarn ein Zaun auf einer Grundstückserhöhung mit Parkplatz errichtet (3,20m)...
04.11.2017
Überprüfung Arbeitsvertrag Fremdgeschäftsführer

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Bitte aus Sicht der Gesellschafter angehängten Arbeitsvertrag (Fremdgeschäftsführer) rechtlich und fachlich überprüfen. Aktuelle Situation: GmbH mit einem geschäftsführenden Gesellschafter möchte einen Mitarbeiter zum zweiten Geschä...
31.10.2017
Dokumente missbraucht

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied einer Jagdgenossenschaft. Jemand aus dessen Vorstand hat sich die Liegenschaftskarte und das Liegenschaftsbuch, in vorm von einer CD mit allen persönlichen Daten der Jagdgenossen, angeeigne...
12.10.2017
doppelte Haushaltsführung

beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Guten Tag, folgende Frage: Ich bin verheiratet, lebenszeitverbeamtet, wohne in M. und bin für ein Jahr beurlaubt. In diesem Jahr mache ich ein Erweiterungsstudium in R...
10.10.2017
Haus- und Grundstücksübertragung

Hallo, folgendes Szenario: Das Zweifamilienhaus in welchem meine Oma lebt wurde vor 1,5 Jahren durch Schenkung an meinen Vater, meine Schwester und mir zu je einem Drittel übertragen...
25.09.2017
Pfaendung durch Finanzamt

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Meine Bank hat am 31. 07. 2017 eine Pfaendungs- und Einziehungsverfügung des Finanzamtes erhalten ,und mich mit Schreiben vom 01. 08. 2017 an meine gegenwärtige Postadresse (Deutsche Botschaft, La Paz-Bolivien) darüber informiert...
10.09.2017
gewinnspielhotline

habe an einer gewinnspielhotline "einfach dabei" teilgenommen und diesen meine kontodaten mitgeteilt. sie haben aber keine schriftliche bestätigung meiner teilnahme...
25.08.2017
Gewerblicher Grundstückshandel

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
1996 erben meine Schwester und ich von unserer Mutter Immobilienvermögensanteile und bilden mit unserer Tante eine Erbengemeinschaft insoweit...
20.08.2017
Diebstahl

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Guten Tag Ich möchte Ihnen meinen Fall so genau wie möglich schildern. Mein Partner und ich haben uns vor kurzem getrennt. Wir haben in einer Lebensgemeinschaft, in einer gemeinsamen Wohnung gelebt und hatten auch gemeinsam den Mietver...
07.08.2017
KFZ Leasing/ Kauf - Blaue Plakette/Fahrverbot/Rechtsfolgen

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Guten Tag, im Zuge des Abgasskandals denke ich über die Neuanschaffung eines Dienstfahrzeugs (Freiberufler) nach, um zukünftig nicht von evtl...
03.08.2017
Erbrecht

Wir haben vor kurzem geheiratet. Mein Mann hat vor einiger Zeit, vor unserer Ehe, ein Testament gemacht. Ist dies jetzt noch gültig? Wir besitzen beide ein Grundstück...
24.07.2017
Eigentumswohnung
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Mein Sohn kauft in 78183 Hüfingen eine Eigentumswohnung für 160000 €, die ich (Vater) als Mieter bewohnen werde. Was kann mein Sohn steuerlich absetzen und wie soll die Miete steuersparend festgesetzt werden? Kann die Grunderwerbsteu...
16.07.2017
Scheinselbständigkeit
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo. Ich hätte eine Frage zum Thema Scheinselbständigkeit. Wir sind eine Filmproduktionsfirma und mussten aus konjunkturellen Gründen einige festangestellte Mitarbeiter entlassen...
28.06.2017
chronische Erkrankung am Arbeitsplatz

Ausgangslage: a)Seit ca. 5 Jahren habe ich oft Rückenprobleme und bin deswegen 1x/Woche tagsüber beim Physiotherapeuten. Wegen eines GDB von 30 wurde vor 2 jahren meine Arbeitszeit auf 30 Std gesetzt...
25.06.2017
Spekulationsteuer beim wohhnungsverkauf

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Unser Sohn hat 2010 eine Eigentumswohnung erworben und stets selbst genutzt. Seit 2 Monaten ist die Wohnung vermietet. Wir möchten die Wohnung jetzt von ihm kaufen...
21.06.2017
Singapur Lehrveranstaltung Vergütung

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich bin Doktorand in Deutschland und wurde von einer Universität in Singapur eingeladen dort eine Lehrveranstaltung zu halten. Dies wurde mir mit 1200 € (+ Flug und Taxi Kosten von insg...
20.06.2017
Insolvenzrecht

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage. Mein Exfrau und ich haben zusammen ein Haus gekauft und finanziert. Meine Exfrau hat Privatinsolvenz angemeldet und ich sitze jetzt auf den monatlich Raten fest, da die finanzierende Ba...
11.06.2017
Anweisung zur Montage, obwohl kein Monteur

beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Guten Morgen, mein Mann hat einen Arbeitsvertrag als Kunststoffarbeiter, die Tätigkeiten selbst sowie der Arbeitsort sind nicht näher beschrieben, lediglich der Satz enthalten "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die ihm übertragenen Ar...
13.05.2017
Erbrecht

beantwortet von Rechtsanwalt Jens Otte
Guten Tag, im Januar interessierte sich mein Mann für ein behindertengerechtes Bad und am 2. 2. kam ein Angebot. Er hat mündlich bestellt...
05.05.2017
Hofübergabe-Vertrag; Grundsstückherausgabe

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
In einem Hofübergabe-Vertrag (geschlossen 1994; Übergeber sind Vater (verstorben) und Mutter; Übernehmer ist Sohn; Geschwister wurden abgefunden) wurde für zwei Grundstücke eine Sonderregelung in Abschnitt 3) getroffen (s...
25.04.2017
Überprüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung

beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrter Experte, ich möchte eine Wohnung kaufen und tue dies zum 1. Mal in meinem Leben. Daher würde ich gerne wissen, ob es in dem angehangenen Kaufvertragsentwurt etwas gibt, was ich beachten sollte oder etwas, was ungewöhnlich ...
10.04.2017
KwK Anlage entspricht absolut nicht den vorgerechneten Werten

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Ich habe als meine 25 jahre alte Heizung in den letzten Zügen lag , nach einer bezahlbaren neuen Heizung gesucht (bin allein erziehend mit 3 Kindern, 1 Kind ist schwerbehindert) Es wurde mir dann von der Firma XY eine KwK Anlage empfhol...
13.03.2017
Erbschaftssteuereinbehalt durch Erbengemeinschaft

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Gibt es ein Gesetz,/ eine Vorschrift wonach das Finanzamt eine Erbengemeinschaft verpflichten kann die voraussichtliche Erbschaftssteuer eines Pflichtteilsnehmers EINZUBEHALTEN, wenn dieser Pflichteilsnehmer seinen staendigen Wohnsitz a...
06.03.2017
Umsatzsteuersonderprüfung - Zuschätzung
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Am 3. 2. 2017 fand, für die Jahre 2014 und 2015, eine Umsatzsteuersonderprüfung statt. Nach Vorlage der Prüfungsfeststellung wurde mir mitgeteilt, dass eine Zu- schätzung für die o...
27.02.2017
Einmalzahlung/Abfindung

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Ich soll in eine andere Gehaltsgruppe eingestuft werden. Bisher beträgt mein Bruttomonatsgehalt 3. 800,-- €, nach der neuen Gruppe werden es 3...
12.02.2017
99 % Private Nutzung des Firmenwagens

beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Guten Tag, seit 2008 bin ich als selbständiger Schul- und Unternehmensberater jedes Jahr ca. 15-20000 km beruflich unterwegs gewesen und habe dies immer mit dem Fahrtenbuch nachgewiesen...
05.02.2017
Betriebausgaben

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sind Tilgungsraten für Anschaffung eines Pkw Betriebsausgaben ? Wahrscheinlich nicht da Pkw abgeschrieben wird. Werden diese Kosten als Privatentnahmen iner der Ainnahme - Überschussrechnung gebucht ?...
25.01.2017
Fahrtkosten

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich habe 2015 als Selbstaendige mit Privatwagen etwa 20,000 km gefahren zu meinen mit meinem Auftraggeber vereinbarte Arbeitsplatz in Brussels...
24.01.2017
Fahrtenbuch

beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Ist es möglich, mehrere Fahrten am gleichen Tag zu verschiedenen Kunden auf einem gesonderten Blatt aufzulisten, und dann im Fahrtenbuch lediglich den Hinweis auf diese Anlage zu diesem Tag mit Anfangs-und Endkilometerstand aufzuschreib...
06.01.2017
Metro!

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Hallo, war mit einem bekannten in der metro einkaufen er hat seinen Geldbeutel vergessen und mich gefragt ob ich kurz mit Karte bezahlen kann...
17.12.2016
ERFOLGE FRAGE

beantwortet von Rechtsanwalt Jens Otte
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Oma ist verstorben und hat kein Testament hinterlassen. Sie hatte zwei Kinder (Sohn A + Sohn B). Sohn A ist leider vor zwei verstorben und hinterlässt einen Sohn (Enkel A, Fragesteller) und eine 2...
05.12.2016
Vertragliche Frist zur Lieferung von Hochzeitsbildern abgelaufen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ein Hochzeitsfotograf hat in der Beauftragung eine vertragliche Frist zur Lieferung der Bilder von 4-6 Wochen vereinbart (Fristbeginn 10. 09...
24.10.2016
Behindertentestament

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Erbrecht/ Sozialrecht Meine Schwester ist Schwerbehindert (50% Behinderung). Sie bekommt eine stattliche Rente, die im Moment alle 2 Jahre neu beantragt werden muss und Wohngeld...
05.10.2016
Schmerzensgeldforderung nach Betriebsunfall

Hallo, meine Frau war auf Mini-Job Basis in einer Filiale der Drogeriekette Müller als Aufpackerin beschäftigt. Am 08. 08. 2016 bewegte sie eine "Ameise", letztere kippte, und ein Teil des Geräts fiel auf ihren linken Fuß...
15.09.2016
Wohnungseigentum

Ich bin zu 50 % Eigentümerin einer ETW. Die anderen 50 % mein Expartner. Lt. Notar und Eintragung. Es gibt noch eine Bankbelastung die monatlich abgetragen wird...
24.07.2016
Finanzdienstleistung Gewerbe Erlaubnisse

beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine Spanische Unternehmer mit Teilnahme in mehrere kleine Unternehmen und wohne in Spanien auch wenn ich oft nach Deutschland fahre...
21.07.2016
Unterhalt

beantwortet von Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
n ich den Unterhalt an meine Exfrau über außergewöhnliche Belastrungen geltend machen? Die Anlage U hatte ich vor Jahren. Habe darauf verzichtet, da das Einkommen meiner Exfrau zu schwankend war...
27.06.2016
Erbe

beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Werde die Wohnung meiner Eltern Erben (ca. 70m²). Wert Ca. 68000€Bin Steuerklasse 1. Fallen da noch Steuern an?...
22.06.2016
Anspruch auf rechtliches Gehör

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Gehört hierzu der Anspruch auf eine anwaltliche Beratung? Zunächst habe ich einen PKH-Antrag beim LG gestellt und hierbei geschrieben, dass "dieser gemäß BGB § 204 vorsorglich zur Hemmung der Verjährung erfolgt...
04.06.2016
Erstattung Mietkosten bei 2 entfernten Arbeitsstätten

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe 2 Arbeitsstellen, im Schnitt 30% der Zeit an Ort1 (wo ich in meinem Haus wohne), etwa 70% der Zeit an Ort2, 500 km entfernt (wo ich ein kleines Apartment gemietet habe)...
26.05.2016
Steuerberatung an Herrn Balluff

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Herr Balluff, wie telefonisch mit Ihnen besprochen: im Anhang finden Sie die nötige Infos und meine Fragen. Ich bitte um eine Quittung mit dem Hinweis : Steuerberatungskosten Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung...
15.04.2016
Anwaltskosten

Mein Rechtsanwalt hatte mir ausgerechnet, dass ich kein Trennungsunterhalt an meine Frau zahlen muß. Daraufhin hat die Gegenseite geklagt. Zum zweiten Gerichtstermin haben wir uns einvernehmlich geeinigt und der Vergleich wurde protokol...
06.03.2016
Einkommensteuer
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Hallo,ich arbeite Teilzeit und nehme c. a. 770 €. will aber gern ein Gewerbe also nebengewerbe -kleinunternehmen rwgistrieren. in dem Fall so wie ich verstehe fallen ab den Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und Gewinnsteigerung so bald ich b...
29.02.2016
Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Ich beziehe aus Deutschland eine Rente in Höhe 420,00 €/Monat. Ich lebe in Österreich, habe kein zusätzliches Einkommen und bin von meinem Ehepartner dauernd getrennt und bin beschränkt steuerpflichtig...
29.02.2016
Re: Kauf eines Zweifamilienhauses

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Herr Damen und Herren, Ich habe ein Zweifamilienhaus auf einer Zwangsversteigerung ersteigert. Der Wert des Hauses beträgt 330...
14.02.2016
Steuer

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
"Unser Sohn (48 Jahre) ist Geschäftsführer unserer Firma. Ich (76 Jahre – Rentner), Gesellschafter der gleichen Firma, erhalte innerhalb eines Beratervertrages für Kundenpflege und Kontakte eine monatliche Pauschale von 500,-- Euro + M...
08.02.2016
Fahrten Wohnung -Arbeitsstätte
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
bei fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wir die 1% Regelung berechnet. gleichzeitig können die Fahrten als Werbungskosten geltend gemacht werden...
02.02.2016
nicht Regelaltersgrenze-Rentn.+450€ will 2Messen arbeiten

beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrter Herr Steuerberater, mein Mann ist Rentner (63 Jahre), hat also die Regelaltersrente noch nicht erreicht. Nun könnte er bei seiner ehemaligen Firma auf 2 verschiedene Messen gehen, was er auch gerne machen würde...
23.01.2016