Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen
Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
  1. Fall schildern
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Experten beauftragen
Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
  1. Fall schildern
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Experten beauftragen

Antworten

Antworten

Hier finden Sie veröffentlichte Antworten unserer Experten zu den unterschiedlichsten Fragestellungen. 

Sehen Sie sich einfach die Überschriften der Antworten durch oder wählen Sie auf der linken Seite direkt ein Themengebiet: Klicken Sie z.B. auf „Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online“, dann auf „Anwalt Online“ und anschließend auf „Erbrecht“, und es werden Ihnen alle veröffentlichten Antworten zu diesem Themenfeld angezeigt.

Experten 3601-3800 von 6123
Drohung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich hatte eine Wohnung bei bei Immobilien scout 24 eingestellt alles Echt ! Die Anfrage auf die Wohnung kam per E-Mail an. Ich habe nach einer selbst Auskunft gefragt sowie nach in der SCHUFA...
11.07.2018
Spekualtionssteuer
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 bewohne ich die Eigentumswohnung meiner Eltern in Köln. Diese wurde mir am 14. 11. 2017 per Notartermin geschenkt...
09.07.2018
Spekulationssteuer
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich möchte mein Wohnhaus verkaufen. Das Wohnhaus habe ich nie selbst bewohnt. Die Zehnjahresfrist läuft zum 26. 6. 2018 ab. Wenn ich nun das Haus zum 28...
22.05.2018
veränderte Flugzeiten
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren! Wie bereits telefonisch besprochen, haben wir im Januar eine Flugreise für 11 Tage in die Türkei gebucht. Die Rückreise von Antalya nach F...
27.03.2018
Schenkungssteuer
Steuerberater Patrick Peiker
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Mutter (M) = Wohnsitz in Deutschland Sohn (S) = Wohnsitz in Kalifornien Frage: M schenkt in 2018 an S einen Betrag über 350. 000,00 €. Welche schenkungsteuerlichen Folgen treten ein ? S = beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtig w...
15.01.2018
Deutsche Staatsbürgerschaft
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
"Hallo. Ich betreue ehrenamtlich Flüchtlinge. Nun kam folgende Frage auf: ein syrischer Flüchtling mit Titel für drei Jahre heiratet eine Deutsche...
09.10.2017
Wohnrecht
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Meine Frau und ich wollen in einer Seniorenresidenz ein Wohnrecht kaufen: - Das Wohnrecht erlaubt die Nutzung der Wohnung bis zum Tod des Längerlebenden...
19.08.2017
Spekulationssteuer Eigentumswohnung
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Wir haben im Oktober 2013 eine gebrauchte Eigentumswohnung als Nebenwohnsitz erworben, die wir tatsächlich jeweils durchgehend 1/2-Jährig bewohnen/bewohnt haben...
12.05.2017
Spekulationssteuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Morgen ich Lebe und Arbeite seit 01. 11. 2006 in der Schweiz Zahle auch da meine Steuern. Februar 2007 ist meine Oma verstorben im Testament stand drin das er das Haus erbt seit 2010 habe ich verschiedene Sanierungen gemacht um das...
11.03.2017
selbstausgebauten Camper verkaufen: Gewinn Versteuern?
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo! Ich habe mit meinem Freund (er ist Spanier und auch dort gemeldet. Ich bin in Deutschland gemeldet) einen Kastenwagen gekauft, den wir gerade zu einem Camper ausbauen...
22.01.2017
Steuern 2016
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten morgen, ich in am 01. 11. 2016 in Rente gegangen. Meine Rente für Nov. u. Dez. beträgt jeweils 1442,85 €. Davon muss ich meine freiwillige gesetzliche Krankenversicherung bezahlen...
04.12.2016
vertragsrecht
Kein Foto
ich habe meiner ex frau handschriftlich unterschrieben,das ich unseren gemeinsam aufgenommen und auch gemeinsam unterschriebenden kredit alleine weiter zahle...
27.08.2016
Widerspruch gegen Baugenehmigung
Rechtsanwalt Tamas Asthoff
beantwortet von Rechtsanwalt Tamas Asthoff
Nur 50 Meter neben unserer Einfamilienhaussiedlung (50 Häuser) plant die Gemeinde mehrere übereinandergestapelte und bunt angemalte Flachdachcontainer für 160 Menschen aufzustellen...
03.04.2016
Besteuerung Aufgeschobene Private Rente
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, zum 01. 01. 16 endet die Aufschubzeit für meine aufgeschobene Rente, in die ich (49 J. , weibl. ) 12 Jahre eingezahlt habe. Nun muss ich wählen zwischen einer lebenslangen Rentenzahlung (mtl...
03.11.2015
Erbauurecht, Hinweispflichten
Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Erbbaurecht mit aufstehender Immobilie von privat gekauft. Erbbaurechtsausgeber Stadt Stadt hat nur nach der Notarvertragsunterzeichnung die Zustimmungserklärung abgegeben und das Grundstück 6 Wochen später schriftlich zum Kauf angeboten...
12.12.2013
Kündigung wegen Eigenbedarf
Kein Foto
Wir haben ein Haus für unsere 4 köpfige Familie erworben, welches deutlich größer ist als das bisherige und wo wir 2 Arbeitszimmer zur Verfügung haben, die wir auch benötigen, da beide Eltern seit kurzer ausschliesslich von zu Hause aus...
15.10.2013
Spekulationssteuer Immobilien
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ein Vater hat mehrere Immobilien erworben in den 90ziger Jahren, darunter eine Fabrikhalle 1995 mit einem Partner der zu 1/3 daran beteiligt war...
29.06.2013
GmbH & Spenden
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit meinem Partner bin ich Gründer und Eigentümer der CAMPR GmbH www. campr. biz, Firmensitz in Deutschland...
06.12.2019
Schenkung / Vertragsgestaltung zur Streitvermeidung bei unterschiedl. Wertentw.
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
3 Kinder bekommen je 1 ETW von ihren Eltern schenkweise übertragen. a. Ein Passus im Vertrag soll sicherstellen, dass die ab Übertragung stattfindende Wertsteigerung nicht Anlass für späteren Streit zwischen den Kindern ist...
29.10.2019
Erbrecht
Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei folgendem Sachverhalt bitte ich um eine rechtliche Einschätzung: Mein lediger und kinderloser Bruder ist verstorben: Gem...
20.08.2017
Fragen zu einer GmbH
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin Rentner und habe noch eine kleine GmbH, die über kurz über lang liquidiert werden soll. Bilanz und GuV habe ich wegen des sehr geringen Umfangs in den letzten Jahren stets selbst erstellt...
13.01.2017
Frage zu Testamentsgestaltung
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Sehr geehrter Experte, als Ehepaar ohne Kinder (auch sonstige Pflichtteils-berechtigte Verwandte gibt es nicht mehr) möchten wir rechtzeitig unseren Besitz testamentarisch regeln, um zu vermeiden, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt...
24.06.2016
Versteuerung in Portugal
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Wir bekommen eine Angestellten- und Betriebsrente. Haben in Deutschland keinen Wohnsitz mehr. Sind ein Reisender in Europa. In Portugal haben wir eine Anschrift, wo auch unsere Post hingeht...
31.10.2014
Besteuerung von schweizer Einkommen
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hallo, meine Frau und ich haben Gütertrennung und das Haus gehört komplett ihr. Momentan wohne wir mit den Kindern hier. Nun habe ich in der Schweiz von einer schweizer Firma einen Job angeboten bekommen und würde dann dort an 5Tagen d...
19.09.2014
Mieterin gekündigt - bleibt aber drin
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Guten Abend! Wir haben unsere Mieterin im Oktober ordentlich gekündigt (3 Monate) leider zeichnet sich ab das sie nix hat und weiter wohnen bleibt...
27.01.2019
Arbeitszeiten/kündigung
Rechtsanwältin Uta Ordemann
beantwortet von Rechtsanwältin Uta Ordemann
Diie untengenannte Angestellte war vom 23. 4-25. 5 krankgeschrieben (6Wo). Am28. 05 erhielt ich eine neue Krankschreibung (Erstbescheinigung) über 2Wochen bis zum15...
11.07.2018
Prüfung des Kaufvertrags
Rechtsanwalt Marcus Schröter
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Hallo, da wir keine ein Haus kaufen würden und am Montag schon einen Notartermin haben, bitte ich um eine dringliche Prüfung. VG...
15.06.2018
Erbschaftsteuer
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Der verwitwete Großvater ( GV), deutscher, wohnhaft in Spanien, verstorben in 2018, vermacht seiner Enkeltochter (ET), deutsche, wohnhaft in Spanien, testamentarisch sein gesamtes in Deutschland befindliches Vermögen (Grundstücke, Barge...
09.05.2018
Insolvenz Steuerklassenwechsel
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Ehemann(2460Euro brutto) und ich(1100Euro brutto) sind seit Dezember 2017 beide in Insolvenz. Wir hatten die Steuerklassen 3/5...
09.05.2018
Prüfung Mietvertrag
Rechtsanwältin Silvana Grass
beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Prüfung Mietvertrag mit Ergänzungsvorschlägen mit Schwerpunkt Haftung bei schäden und Kosten, Insbesonders die Pflichten der Reperatur und die damit verbundenen Haftungen...
20.03.2018
Recht eines Elternteils (geschieden) zu Änderungen bei Banken für Kind
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Alexander Park
Folgender Sachverhalt: Es geht um die Frage, ob bei geschiedenen Elternteilen ein Elternteil ohne Zustimmung des anderen Elternteils oder auch des Kindes die Sparform eines Sparkontos ändern darf...
17.06.2017
Klärung der Unbeschränkten / Beschränkten / Keinen Steuerpflicht
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zusammenhang mit dem Erfassen meiner Einkommensteuererklärung für das Jahr 2015 habe ich ein wichtiges Anliegen, welches ich schon seit Längerem versuche zu klären - und zwar ob ich unbeschränkt, beschr...
29.12.2016
Garantieerklärung prüfen und ggf. verbessern
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Baufirma möchte mir Aufgrund eines Mangels, der sich leider nur durch kompletten Abriss und Neubau beheben lässt , als Alternative eine verlängerte Garantie anbieten...
09.09.2016
Spendenbescheinigung gemeinnütziger Verein
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Hallo, wir haben im Mai 2015 einen gemeinnützigen Sportverein gegründet, der mittlerweile im Vereinsregister eingetragen worden ist. Das Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit anerkannt...
20.10.2015
Steuer, Photovoltaikanlage
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich sind Eigentümer eines im Jahr 2014 erbauten Reiheneckhauses. Wir haben uns nun überlegt eine Photovoltaikanlage auf unser Hausdach (Südausrichtung) anzubringen...
10.09.2015
Verrentung Schweizer Kapitals in Deutschland
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe mein Geld in der Elfenbeinküste verdient und in der Schweiz angelegt. In Deutschland besitze ich ein Haus, wo ich mich jetzt (ich bin über 60) im Sommer mehr und mehr aufhalten will...
26.07.2015
Vertrag widerrufen
Rechtsanwalt Johannes Kromer
beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Hallo Habe über das Internet von einem Angebot für eine Gleitsichtbrille von Brillen. de für 229 EURO gelesen und meine Daten im Formular eingetragen...
20.05.2015
vergessene Riesterrente-Beiträge in EST-Erklärung 2012
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich habe in der EST-Erklärung 2012 vergessen, meine Beiträge zur Riesterrente anzugeben. Eine Änderung des Bescheides hat das FA abgelehnt da der Bescheid am 04...
14.03.2015
Kündigungsfrist ohne Mietvertrag
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Im Jahr 2012 wurde von einer Italienischen Firma eine neue Firma ( GmbH) in Deutschland gegründet. Es wurde eine Halle gemietet. (Vermieter hat mehrere Hallen mit verschiedenen Mietern...
27.07.2014
Enterbung
Rechtsanwalt Jürgen Vasel
beantwortet von Rechtsanwalt Jürgen Vasel
Meine Eltern hatten ein "Berliner Testament" verfasst und nach dem Tod meiner zurückgebliebenen Mutter im Jahre 2006 waren mein Bruder und ich Alleinerben...
29.04.2014
Scheinehe
Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
beantwortet von Rechtsanwalt Hans Joachim Faber
Guten Tag, im Jahr 2012 habe ich im Libanon einen Mann geheiratet. Im Zuge der Familienzusammenführung ist dieser Anfang April 2013 mit einem 90-tägigen Besuchervisum ( erteilt von der deutschen Botschaft im Libanon) nach Deutschland ein...
24.12.2013
Nachehelicher Unterhalt
Rechtsanwältin Silvana Grass
beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
In welcher Höhe steht mir nachehelicher Unterhalt zu? Mein Nettoeinkommen liegt bei 1700. - €, mein Ex-Mann als Beamter bei ca. 3500. - € Ich bewohne selbstgenutztes Wohneigentum...
02.11.2020
Auskunft zum Mietrecht
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Hallo und guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Mietrecht. Im Jahr 2015 habe ich einen ehemaligen Verkaufsraum in einem Mehrfamilienhaus an einen Schützenverein vermietet, der die Fläche seit dem als Vereinsheim nutzt...
03.01.2020
Erbschaft Pflichtteil
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Onkel von mir verstarb kürzlich, er hinterlässt seine Frau (meine Tante). Einziger Verwandter ersten Grades ist sein Bruder...
18.06.2019
Kauf einer Eigentumswohung
Kein Foto
Sehr geehrte Damen und Herren Um eine heute besichtigte Wohnung zu blocken, bzw für weitere Kaufinteressenten zu sperren müssten wir beigefügte Kaufpreisvereinbarung unterzeichnen...
12.12.2018
Buchhaltung
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Selbstverlag und bringe dort Bücher und Plakate heraus. Ich muss nur die einfache Buchhaltung machen und nutze dafür das MS-Buchhaltungsprogramm...
21.11.2018
Abschreibungen bei Dauerwohnrecht
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
In einem 3-Familienhaus ist eine Wohnung vom Hauseigentümer selbst genutzt, eine Wohnung vermietet und eine Wohnung mit einem Dauerwohnrecht ohne wirtschaftliche Eigenschaft belegt...
11.06.2018
Erbrecht
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Mein Partner und ich haben zusammen ein 3-Familienhaus- eine Wohnung in der wir leben und 2 Wohnung sind gut vermietet, die Mieteinnahmen sind höher als die Belastung die wir noch abtragen! Jedem von uns gehören 50% eingetragen im Grund...
15.03.2018
Grunderwerbsteuer auf Baukosten vermeiden
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, wir kaufen zuerst ein Grundstück, danach schließen wir einen Bauwerkvertrag ab. Soweit wir wissen, sind der Verkäufer des Grundstücks und die Baufirma miteinander rechtlich nicht verbunden...
13.02.2018
Immobilienkauf mit Denkmalschutz
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich würde gern ein Grundstück mit Haus erwerben. Auf dem Wohnhaus ist allerdings Denkmalschutz. Nach Meinungen vieler Außenstehender wäre es nur noch ratsam, das Gebäude abzureißen (Die Wände sind von unten...
22.01.2018
Steuer
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Im Jahre 2010 haben mein Partner und ich zusammen eine Wohnung gekauft- faktisch als GbR. Diese hat dann die Wohnung renoviert weiterverkauft 2010, der Erwerber hat dann 2011 bezahlt...
26.10.2017
Prüfung des Vetrags Schülerjob in einer Tanzschule
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, yourxpert-Team, Unsere Tanzschule möchte zwei Schülerinnen als Thekenkraft und Tanztrainerinnen für kleine Kinder beschäftigen. Hierzu muss ein Vertrag unterschrieben werden...
23.09.2017
VK von Wohnung in der Familie unter Kaufwert - steuerliche Auswirkung?
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 1996 eine Mietwohnung. Diese Wohnung ist seit 1994 Eigentum meines Vaters...
25.06.2017
Steuerpflicht in CH und/oder DE
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Guten Tag, Ich wohne in der Schweiz und habe noch eine kleine Wohnung in Deutschland, wo ich ca. 6-8 Wochen pro Jahr bin. In der Schweiz bin ich mit meiner Frau Inhaber einer kleinen GmbH...
01.06.2017
Steuer bei Wohnsitz im Aussland
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag! Ich bin österreichischer Staatsbürger, und in Österreich wohnhaft. Ich bin jetzt bei einer deutschen Firma angestellt. Einen erheblichen Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich auf Dienstreisen im Ausland (Osteuropa), wenn ic...
18.10.2016
Vorsteueranmeldung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin seit dem 1. 9. 16 freiberufliche Selbstständige und möchte meine Vorsteueranmeldung für Sept. 2016 machen. Meine Frage an Sie ist...
04.10.2016
Rentenversicherungspflicht VA
Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2011 als zugelassene Ärztin in meiner eigenen Hausarzt-Praxis (mit drei Angestellten) tätig. Ich muss jedes Jahr feststellen, dass alle Beiträge, die von uns verlangt werden immer höher werde...
14.03.2016
Besteuerung von nicht gemeinnützigem Verein
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe zwei (eher kurze) Fragen zur Besteuerung bei einem nicht gemeinnützigen, eingetragenem Verein. Die Fragen haben sich eher kürzlich ergeben, da sich die Einnahmenquellen und Ausgabenbereiche des Vereins geändert haben...
28.09.2015
Aufhebungsvertrag
Rechtsanwältin Claudia Schiessl
beantwortet von Rechtsanwältin Claudia Schiessl
Ich habe unwissend einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet nachdem man mit Abmahnungen um sich geworfen hat. Auslöser war , dass ich Schwerbehindert bin und ich mir den gesetzlich zustehenden Sonderurlaub eingefordert habe...
30.07.2014
Trennungsjahr
Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist im September letzten Jahres aus unserer gemeinsamen Wohnung zu seinen Eltern gezogen. Er hat nur das Nötigste (Kleidung) mitgenommen...
21.05.2014
Trennungunterhalt
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist im September letzten Jahres aus unserer gemeinsamen Wohnung zu seinen Eltern gezogen. Er hat nur das Nötigste (Kleidung) mitgenommen...
04.06.2014
Frage zu einem Testament
Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
In einem Testament wurden die Kinder als Erben eingesetzt. Jeder einzeln und mit unterschiedlichen Erbbeträgen. Eines der Kinder ist verstorben...
06.03.2014
Unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig
Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Wir sind März 2011 von Deutschland nach Irland weggezogen (ich Irin, er Deutscher) und sind da seitdem wohnhaft. Für Jan. bis März 2011 haben wir letztmalig eine deutsche Einkommenssteuererklärung abgegeben...
28.02.2014
Gesamtstrafenbildung
Kein Foto
Hallo. Meine Frage ist folgende. Mein Mann wurde zu 2 nebeneinander laufenden Bewährungen verurteilt. (2 Jahre und 1 Jahr und 3 Monate) Von 2 verschiedenen Richtern...
04.06.2013
Arbeitszimmer absetzen
Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
Ich habe die Möglichkeit eine ca. 25 qm Einraumwohnung mit Bad in direkter Nähe meines Wohnhauses (30 Meter) anzumieten. Es stellt sich für mich die Frage, ob dort meine Tochter zum Beginn ihres Studiums einzieht und ich das ehemalige ...
09.04.2013
Erbauseinandersetzung
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Mein Schwiegervater ist vor drei Monaten verstorben. Es war Handwerker/Einzelunternehmer. Zu seinem Unternehmen gehörte eine Werkstatt auf eigenem Grundstück...
26.03.2020
Privatkredit-Autokauf-Finanzamt
Kein Foto
beantwortet von Steuerberaterin Katrin Walther
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin freiberuflich tätig und mache seit 10Jahren eine Einnahmen- Überschußrechnung! Ich habe in 2018 auf meinen Namen ein Auto (34...
10.01.2020
DBA Deutschland Schweiz
Steuerberaterin Angelique Staudte
beantwortet von Steuerberaterin Angelique Staudte
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Deutschland (Baden-Württemberg) ansässig und übe mehrere Tätigkeiten aus: als angestellte Grenzgängerin in der Schweiz und als selbstständige Komplementärtherapeutin in Deutschland...
17.06.2019
Grundbucheintrag auf Kinder(Dritte) wegen Fertighausanbieter(Montag Notartermin)
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Schönen guten Abend! Es handelt sich um eine dringliche Angelegenheit, da wir am Montag einen Notartermin zwecks eines Grundstückskaufs haben...
31.05.2019
Buchpreisbindung
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Tag, ich werde ein Buch mit einer ISBN Nummer in einem eigenen (neu gegründeten) Verlag veröffentlichen. VK-Preis 9,95 Euro. Ich möchte nun meinen Vertrieb mit diesen Büchern ausstatten...
16.04.2019
Mieteinahme von Elternteil - versteuern oder schenken?
Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
beantwortet von Steuerberater FBf.IStR Marc Ehlers
Guten Tag, ich habe für die Steuererklärung 2018 folgende Frage: Situation: Meine Mutter und ich haben im Jahr 2018 ein Haus erworben. In unserem Falle stehe ich als alleinige Eigentümerin mit der Bank im Grundbuch...
02.03.2019
DBA aussergewöhnlicher Fall.
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Ich schildere hier meinen Fall schnell und simpel. Im Jahre 2018, 22. Mai habe ich meinen Wohnsitz in der Schweiz abgemeldet und in Deutschland angemeldet...
01.03.2019
Urheber-/Markenrecht - Verarbeitung von frei verfügbaren Produktdaten
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Bitte lesen Sie das beigefügte pdf-Dokument für die Fragestellung...
19.02.2019
Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Erbbaurechtes
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Ich habe ein Autohaus gekauft das sich auf ein Grundstück befindet was Erbpachtland ist mit einem Vertrag der noch 46 Jahre läuft. Das heißt ich habe das Erbbaurecht erworben...
25.10.2018
Kündigungsfrist in der Probezeit
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01. 04. 2018 bei meinem Arbeitgeber die Arbeit aufgenommen mit einer Probezeit von 6 Monaten. Diese läuft also zum 30...
19.09.2018
Beschränkte Steuerpflicht - Auswanderung
Kein Foto
Ein Freund von mir ist im Jahr 2015 nach Singapur ausgewandert. Er hat aber noch verschiedene Einkünfte in Deutschland und muss deshalb eine Einkommensteuererklärung für beschränkt Steuerpflichtige abgeben...
07.12.2017
Umsatzsteuerpflicht
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erstelle in Deutschland Videos, die auf einen Server in der USA dann hochgeladen werden und im Internet zum Verkauf stehen...
16.11.2017
Erbschaftssteuer / Nießbrauch
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich habe vor, eine Eigentumswohnung (70%Finanzierung) im Wert von ca. 450. 000 zu erwerben. Macht es Sinn, für diese zwecks Ersparnis von Erbschaftssteuer direkt meinem minderjährigen Sohn als Eigentümer einzutragen und und für mi...
18.09.2017
Wahl des Firmensitzes unter Berücksichtigung eines Firmenwagens
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sachverhalt: Eine noch zu gründende Gmbh (oder UG) & CO. KG (vermutlich Holdingstruktur) Wohnort des Gesellschafters: bei Frankfurt Mögliche Standorte für die Unternehmensanmeldung: Frankfurt oder München Fragestellung: Welche "clev...
10.07.2017
Führungszeugnis
Rechtsanwalt Ray Migge
beantwortet von Rechtsanwalt Ray Migge
1. einträge werden gelöscht - ab welchen tag zählt der zeitraum, Tag des Urteils ,Tag der Haftenlassung, oder Tag an dem die anschließende Bewährung abgelaufen ist? 2...
14.05.2017
Dienstwagen 1% Regelung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
ich bin Vollrentner Jahrgang 1946. Ich stehe in Verbindung mit einem kleinen Importunternehmen, welches Europaweit Kontakte zu den wichtigsten Möbelhäusern hat...
25.01.2017
Erbengemeinschaft / Ackerland / Erbschaftssteuer vermeiden
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Im Rahmen eines Vermächtnisses erhalte ich (Nichtlandwirt) 1/3 einer verpachteten Ackerfläche. Diese liegt in NRW, PLZ 50129. Wenn ich die weiteren 2/3 von den beiden anderen Vermächtnisnehmern kaufe und die gesamte Fläche weiter verpa...
28.12.2016
GEMA
Kein Foto
Im Anhang sieht man, dass ich wegen Musiknutzung folgenden Betrag bis zum 23. 12. 2016 bezahlen soll. Ich habe aber bereits der GEMA in meinem Schreiben vom 15...
19.12.2016
Frage zum europäischen Steuerrecht
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Deutschland an der niederländischen Grenze. Ich bin verheiratet (keine Kinder). Mein Mann ist Steuerklasse 3 ich bin Steuerklasse 5 (Ehegattensplitting)...
02.10.2016
EU-Ausländerin in Deutschland - Sozialleistungen?
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bekannte aus Tschechien ist vor drei Jahren mit ihrer Tochter nach Deutschland zu Ihrem Freund gezogen. Dort wurde vor 2,5 Jahre ihr Sohn geboren...
20.09.2016
Erbrecht
Kein Foto
Folgender Sachverhalt: 3 Geschwister, ein Bruder bekommt im Herbst 2015 das Elternhaus vom Vater überschrieben (Schenkung). Dies wurde notariell festgelegt, der Vater hat sich Nießbrauchrecht eintragen lassen...
02.09.2016
Kündigung unserer Azubi
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Ich bitte um Rückruf unter 01729359477...
03.05.2016
Grundsteuerred-wg.Verk. an Gemeinde-Abriss-11.000qm Fläch
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Das bisher vermietete Objekt ist seit Jahren leerstehend. (Verfall droht, da keine Mittel für Instandhaltung vorhanden. ) Die Gemeinde und der Eigentümer führen seit Februar Gespräche über den Kauf durch die Gemeinde...
07.02.2016
Ehevertrag prüfen
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich leben derzeit getrennt und in Vorbereitung auf eine mögliche Scheidung möchte ich einen Ehe- und Übergabevertrag abschließen...
31.01.2016
Rentenbesteueerung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Wer kann mir qualifiziert und optimal verbindlich sagen, ob ich als Rentner Steuern zahlen muss? Wer kann dann auch eine gültige Steuererklärung anfertigen, die ich jährlich übernehmen kann (Kosten?)...
09.01.2016
Umsatzsteuer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Umsatzsteuer: Mein Unternehmen bietet zweierlei Dienstleistungen/Produkte an, die jeweils an einen internationalen Kundenstamm (Deutschland, EU-Ausland und Nicht-EU-Ausland) erbracht werden: 1) Online-...
11.12.2015
Hamburg Nachbar,s Hecke
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Morgen , Altzustand : Hecke ,paragr. 921, Hamburg ,. Breite gesunde Hainbuchen-Hecke, 60 m lang 2,00 hoch , unser Anteil 16 m , wurde -mit Ausnahmegen...
26.11.2015
Umsatzsteuerklärung Inland/ Ausland
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Guten Tag, folgende Frage ergibt sich gerade mit einer Firma, die ich mit der Entwicklung meiner beruflichen Webseite beauftragen möchte. Es geht um die Umsatzsteuer...
07.11.2015
Risikolebensversicherung / Bausparvertrag
Kein Foto
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Familienangehöriger hat vor Jahren einen Kredit auf einen Bausparvertrag mit einer Risikolebensversicherung abgesichert...
16.09.2015
Kündigung resturlaub
Rechtsanwalt Soeren Liebig
beantwortet von Rechtsanwalt Soeren Liebig
Ihre Anfrage an uns lautete: Ich habe zum 30. 06. 2015 mein Arbeitsverhältnis ordentlich  gekündigt. In meinem Kündigungsschreiben habe ich meinen Resturlaubstage beantragt und um Freizeitausgleich meiner vorhandenen  Überstunden gebe...
14.06.2015
Wonsitz anmelden
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo, ich lebe seit 4 Jahren halb in Deutschland halb in Irland bei meinem Partner. ich besitze ein Haus in Deutschland(vermietet bis auf mein Zimme) und auf dem Papier eine Immobilie in Irland...
09.06.2015
Erbe ausschlagen oder annehmen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Mein Mann ist vor kurzem verstorben und er hatte eine Eigentumswohnung mit seiner Exfrau aus erster Ehe, die noch abbezahlt werden muss, d. h...
19.12.2014
Betriebskostennachzahlung wird vom Mieter verweigert
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Sehr geehrte Experten, die WEG-Abrechnung weist für unsere neu vermietete Wohnung eine erhebliche Energiekostennachzahlung aus. Tatsächlich ist der im ganzen Haus extrem gestiegene Verbrauch verwunderlich...
08.12.2014
Widerruf Vertrag
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
guten Tag ich habe eine Frage zu http://lagerverkauf-shopping. de/ : diese Seite gibt sich als B2B Portal. Ich wollte mich anmelden und habe überlesen, dass in den AGB´s steht dass man 240€ im Jahr zahlen muss...
16.10.2014
Wohnung vermieten
Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
beantwortet von Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mir überlegt habe Kapitalvermögen anzuschaffen um Rendite und steuerliche Vorteile zu sichern. Habe ich mir überlegt eine Eigentumswohnung zu kaufen um diese dann zu vermieten...
08.08.2014
Arbeitsvertrag prüfen
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren ! Durch Wechsel in ein AT Arbeitsverhältnis habe ich beigefügten neuen Vertrag erhalten. Bitte prüfenen Sie die Punkte: - Mehrarbeit - Nebentätigkeiten - Vertragsstrafe - $ 3 Tätigkeit und natürlich den ge...
19.02.2014
Schulden Ehepartner
Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
beantwortet von Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl
hallo, Wie kann ich evtl. Schulden, die mein Mann in unserer Ehe Macht entkommen. Geht das mit einem Gütertrennungsvertrag? Mein Mann fährt des öfteren alkoholisiert Auto und ich habe vor den Konsequenzen Angst...
22.01.2014
Unterhalt uneheliches Kind
Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herrn, Da ich seit 08. 08. 1997 ein uneheliches Kind habe und seit daher auch regelmäßig den Unterhalt zahle und nun ab 01...
07.10.2013
Erwerbsminderungsrente berechnen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Vor Kurzen wurde mir die Erwerbsrente erteilt. Daraufhin habe ich meinen Betrieb verständigt. Da ich seit über 25 Jahre im Betrieb war wurde mir vom Betriebsrat im Aufhebungsgespräch zugesichert, dass ich eine Betriebsrente von 225€ (9 ...
02.10.2013
Verlustvortrag
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Ich habe einen steuerlichen Verlustvortrag. Meine Frage: kann ich einen Teil an meine beiden Kinder zu meinen Lebzeiten abtreten, übertragen oder vorzeitig vererben...
18.08.2013
Mietrecht Nachmieter
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich besitze eine vermietete Eigentumswohnung. Im Juli 2012 informierte mich mein jetziger Mieter mündlich, daß er voraussichtlich zum Januar 2013, jedoch spätestens März 2013 aus der Wohnung ausziehen wird...
28.06.2013
Pfändung Konto
Kein Foto
Ein Inkassobüro hat mein Konto gepfändet. Forderung : 700 Euro Auf dem Konto ist ein Guthaben von ca : 6000 Euro. Meine Bank und ich haben den Pfändungsbetrag sofort ans Inkasso Büro überwiesen...
31.05.2013
Gewerbemietvertrag
Rechtsanwältin Jana Wollmann
beantwortet von Rechtsanwältin Jana Wollmann
Sehr geehrte Damen und Herren, vor der Neugründung einer Hausarztpraxis sind wir dabei, den Mietvertrag zu unterschreiben. Vom Maklerbüro wurde uns ein Mietvertragsentwurf zugeschickt (siehe Anhang), der uns nicht gefällt...
13.10.2020
Einkommensteuererklärung
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Guten Morgen, meine Arbeitgeber hat mir eine "Spesenbescheinigung zu Vorlage beim Finanzamt" erstellt: Sehr geehrte Frau wir bestätigen Ihnen, dass Sie seit 2013 als Luftsicherheitsassistentin in unserem Unternehmen beschäftigt und daue...
26.02.2020
Rentenbescheid prüfen
Kein Foto
beantwortet von Steuerberaterin Katrin Walther
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wäre eine allgemeine Prüfung auf Korrektheit sowie eine Prüfung nach Korrekter Berücksichtigungen meiner weiterführenden Schule (Abitur), Universitätsausbildung (Hochschulausbildung) und Promotion (mög...
07.01.2020
Copyright, Bildrechte, Daten
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Guten Tag, ich trage mich mit dem Gedanken, ein Buch zu veröffentlichen in welches ich Missstände der Finanzwirtschaft darstellen möchte (ich will nicht von anprangern sprechen)...
19.12.2019
Veranstalter fordert, dass ein Künstler nicht mehr auftreten darf
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Ich habe einen Künstlervertrag für eine Tournee von Oktober bis April mit insgesamt 52 Auftritten unterschrieben. In dem Vertrag werden drei Künstler pro Auftritt angefordert...
03.12.2019
Ausländerrecht/Asylrecht
Rechtsanwalt Florian Hotz LL.M
beantwortet von Rechtsanwalt Florian Hotz LL.M
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf einen befreundeten Syrer, geb. 13. 10. 1999 in Syrien, geflohen, dann eingereist nach Deutschland am 12...
22.10.2019
Beurteilung Partnerschaft- und Erbvertrag
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, ich hätte gerne alle Absätze unseres Partnerschaft- und Erbvertrages gemeinsam mit einem Anwalt durchgegangen. Die Beschreibungen des Vertrages enthalten derzeit zu viel Unklarheit für mich...
03.10.2019
Nachehelicher Unterhalt
Rechtsanwalt Oliver Wöhler
beantwortet von Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Guten Tag, ich bitte um eine unverbindliche Bewertung der nachfolgend geschilderten Situation Meine Exfrau und ich sind geschieden seit zwei Jahren, nach 16 Jahren Ehe...
05.03.2019
Wahlrecht, Parlamentswahl Land, Europawahl
Kein Foto
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Ich habe bei der letzten Hessenwahl als Wahlbeobachter Folgendes beobachtet: a) Konkret geht es um die Auszählung von Stimmen lediglich durch eine Person anstatt durch zwei...
19.12.2018
Kauf einer Eigentumswohnung, Prüfung des bestehenden Mietvertrags
Rechtsanwalt RA Michael Grübnau
beantwortet von Rechtsanwalt RA Michael Grübnau
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung erwerben für die der angehängte Mietvertrag aktiv ist. Weitere Infos zum Vertrag: Die mtl...
01.12.2018
Rechnung/RA f. Steuerrecht
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Habe diesen Anwalt aufgesucht aufgrund seines Schwerpunktes Steuerrecht. Bekam vom FA eine Steuerforderung, die eigtl. den Nachlass meines verstorbenen Mannes betrifft...
29.10.2018
Eu- Erbrecht
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, ich benötige Beratung zum Thema Eu- Erbrecht. Im Mai 2017 ist mein Vater, der in Polen lebte, verstorben. Er hinterließ meiner Schwester, die auch in Polen lebt und mir, eine Eigentumswohnung mit Garage und sein Auto...
23.07.2018
Patientenverfügung
Rechtsanwältin Silvana Grass
beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche eine kurze allgemeine Beratung zum Thema Patientenverfügung: Was ist Sinn und Zweck, was muss im Detail geregelt sein, welche Form muss eingehalten werden? Vielen Dank!...
05.06.2018
Umsatzsteuervoranmeldung - Existenzgründung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Einstieg in Freiberufliche / Selbständige Tätigkeit: im Dez. 2017 hatte ich (Beginn: Test- / Vertrauensphase) die 1. Re (01. -17) mit Ust...
10.05.2018
Hauskauf/Familienrecht/Scheidungsfall
Kein Foto
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage an Sie bezüglich Immobilienrecht/Scheidungsrecht. Meine Partnerin und ich möchten nach langjähriger Beziehung und gemeinsamem Kind demnächst die nächsten Schritte gehen und ...
06.05.2018
Abfindung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo , folgende Frage : Am 31. 01. 2019 werde ich mit Abfindung meinen Arbeitgeber verlassen. Das ALG 1 werde ich auf den 01. 02. 2020 verschieben...
04.04.2018
Wahrnehmung des Hausrechts
Rechtsanwalt Patrick Hermes
beantwortet von Rechtsanwalt Patrick Hermes
Sehr geehrte Damen und Herren, meine erwachsene Tochter (39) ist 2009 mit in unser Eigenheim untergekommen, um sich erst einmal einen Job und später dann eine eigene Unterkunft zu suchen...
13.03.2018
Verkauf einer gewerblich vermieteten Immobilie von Privat an Privat
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Die 1924 gebaute und 2001 kernsanierte Immobilie wurde im Jahr 2002 vom Bauträger gekauft und war zu diesem Zeitpunkt bereits an eine Werbeagentur als Büroräume vermietet...
08.02.2018
GRESt
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Vater betreibt Handwerksbetrieb. Darin Betriebsgrundstück. Dieses Einzelunternehmen soll in GmbH umgewandelt werden (UmwG §§ 152, 158 ff, 123 ff)...
22.01.2018
Umsatzsteuerliche Bewertung von Güterbeförderungen
Steuerberater Patrick Peiker
beantwortet von Steuerberater Patrick Peiker
Frage 1 A ist Transportunternehmer in Deutschland B ist Auftraggeber A wird von B beauftragt, für ihn eine Güterbeförderung in die Schweiz zu erbringen...
29.12.2017
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, drei Personen, die Geschwister sind, planen zusammen eine Eigentumswohnung zu erwerben. Das Kapital dafür wird nur eines der drei Geschwister beisteuern können...
20.12.2017
Steuerliche Betrachtung des Verkaufs einer vermieteten Wohnung
Kein Foto
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Guten Tag, ich überlege im Jahr 2018 eine vermietete Wohnung zu verkaufen und möchte zur Entscheidungsvorbereitung die steuerliche Seite vorher klären...
13.12.2017
Familienrecht - Kindesunterhalt im Falle einer Scheidung
Rechtsanwalt Roger Neumann
beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Guten Tag, ich habe folgende Frage! Meine Frau und ich sind seit 2004 verheiratet und haben 3 Kinder! Meine Frau hat 2007 Ihr Hobby, das Nähen zum Beruf gemacht und ein Kleinunternehmen gegründet! Ich habe meine Frau zu jedem Zeitpunkt ...
09.12.2017
Kündigung ohne schriftliche Begründung und Angebot einer anderen Tätig
Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Nachdem ich seit 17 Jahren und 4 Monaten in einem Amgestelltenverhältnis als Vertiebsaußendienst tätig bin, erhielt ich am Montag, anstatt eines Gespräches für die Ziele 2018 wie in einem vorhergehenden Gespräch besprochen die Kündigung...
01.12.2017
Nutzung Firmenfahrzeug - Behandlung Wegstrecke 2. Arbeitsverhältnis
Kein Foto
beantwortet von Steuerberater Dipl. Betriebswirt Günther Grießhaber
Hallo, ich habe eine Frage zur Nutzung eines Firmenfahrzeugs. Mein Szenario: Meine Frau und ich bilden zusammen eine GbR. Die Tätigkeit dieser GbR sind Tätigkeiten in der Außenhandelsvertretung, welche mit umfangreichen Fahrtätigkeiten v...
08.11.2017
Jahresbilanz
Kein Foto
Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie mir, bitte, bei dieser Frage helfen? Der Einzelkaufmann Fuchser hat zum 31. 12. 2014 folgenden Jahresabschluss erstellt: Aktiva Bilanz zum 31...
29.10.2017
Verkauf von Teppichen aus einer Erbschaft (Tante/2015) in die Schweiz
Kein Foto
Wir haben ein Teppichunternehmen mit der Reinigung und Ausbesserung der geerbten 31 Teppiche beauftragt - im November 2015. Jetzt gibt es einen potentiellen Käufer in der Schweiz für wahrscheinlich alle Teppiche...
26.10.2017
Fernmeldegesetz // Gutachten // Vorschriften für Fluggeräte
Rechtsanwalt Tim Greenawalt
beantwortet von Rechtsanwalt Tim Greenawalt
Gesucht ist ein Kurzgutachten zu den Anforderungen des Fernmeldegesetzes (oder anderer relevanter Normen) für unbemannte Fluggeräte unter 5kg...
17.10.2017
Websiteverkauf als Privatperson
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Seit April betreibe ich eine Website, für die sich nun mehrere Personen interessieren, und mir diese abkaufen möchten. Der Verkaufspreis bzw...
13.10.2017
Immobilienfinanzierung Mietobjekt
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, wie haben ein Haus gekauft das wir am renovieren sind(„Objekt: Neu“), hierfür wurde ein neuer Immobilienkredit aufgenommen...
10.10.2017
GmbH Anteile
Kein Foto
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Besitze Anteile an einer Vorhanden GmbH! Ich würde diese Anteile gerne weiterhin besitzen allerdings ohne das es die Öffentlichkeit einsehen kann...
25.09.2017
Absetzbarkeit häusliches Arbeitszimmer
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Hallo, ich bin als Auditor freiberufliche tätig. Zur Durchführung meiner schriftlichen Arbeiten habe ich mir einen Raum im Garagengebäude renoviert...
04.07.2017
Erbschaftssteuer bei Berliner Testament
Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Meine Frau und ich haben ein Haus im Wert von ca 1Mio€. Wir haben ein Berliner Testament. Wenn einer von uns stirbt,muß der Übriggebliebene 1Mio versteuern ( abzgl...
08.05.2017
Stille Beteiligung
Steuerberaterin und Rechtsanwältin  Ira von Cölln
beantwortet von Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ira von Cölln
Stille Beteiligung Ein Arbeitnehmer soll eine stille Beteiligung erhalten. Er führt einen eigenen Teilbereich des Geschäftes. In Abhängigkeit vom Rohertrag des Teilbereichs soll er nun eine jährliche Vergütung erhalten (8 % vom Rohertr...
19.04.2017
Erbschaftssteuererklärung
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Hilfe bei einer Erbschaftssteuererklärung. Das Gesamtvermögen der Erblasserin beläuft sich ohne Immobilien auf 550...
18.04.2017
Nachstellung / Verstoß gegen Urhebergesetz
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Einstweilige Verfügung erlassen gegen eine Firma, die mir und meiner Familie nachstellt und somit Geld im Wege des Vertriebs von Musikwerken und Go-to-Market Strategien von Endgeräten verdi...
24.02.2017
Einkommensteuererklaerung / bezahlte Mehrwertsteuer
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
bei der Einkommensteuer deklariere ich meine Einnahmen gemaess Rechnungsdatum (nicht wenn die Rechnung bezahlt wird). Kann ich die MWSt. von Dezember dann auch das gleiche Jahr anrechnen? Die wird erst im naechsten Monat Januar am Finanz...
24.01.2017
Spekulationssteuer
Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
beantwortet von Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Michael Mertens
Hallo ich habe ein Einfamilienhaus im April 2013 gekauft, welches ich bis Dezember 2014 vermietet habe. Ich bin dann mit meinem Zwillingsbruder der Miteigentümer ist (Ich bin Eigentümer, meine Frau, Mein Zwillingsbruder und seine Frau = ...
06.01.2017
Morddrohung
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Beim Kartenspielen, mit der Familie, kam es zwischen meinen Schwiegervater und mir zu einer Diskussion. Ich bin kein Kartenspieler und beherrsche daher nicht die Regeln...
27.12.2016
Mietrecht Eigentum "Wohnen" im Kellerraum,der zur einer Wohnung gehört
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Hallo, ich hoffe ich kann meine Frage verständlich genug stellen. Folgende Situation: In einem Mehrfamilien Haus was meiner Mutter gehört ( die im 2...
06.10.2016
Abfindung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Abfindung:Zusammengesetzt aus Abfindung 1,0 Abwicklungsprämie 0,5 Nichtklagebonus 0,5 das Finanzamt erkannte nur die reine Abfindung als Fünftelregelung an...
26.07.2016
Übernahme von Schulden des Ehemanns bei Abwesenheit
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Guten Tag, inwieweit hafte ich für die Schulden meines Ehemannes (mit dauerhaftem Bleiberecht in D), falls dieser in seine lateinamerikanische Heimat flüchtet? Falls ich für 100% dafür haften müsste, sich also die Gläubiger an mich wend...
21.07.2016
Verzögerte Ausstellung eines Erbscheines
Kein Foto
Ich bin nach gesetzlicher Erbfolge Mitglied einer großen Erbengemeinschaft. Ein Testament des Erblassers liegt nicht vor. Der Antrag auf Ausstellung eines Erbscheines wurde bereits vor drei Jahren gestellt...
04.07.2016
Versteuerung von Mieteinnahmen
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Hallo, ich wohne in meinem Elternhaus(2-Familienhaus), das meinem Vater gehört, komplett Miet- und Nebenkostenfrei. Mein Vater ist Rentner...
01.06.2016
Anfrage Einzelveranlagung möglich?
Steuerberater Udo Glinka
beantwortet von Steuerberater Udo Glinka
Ich bin verheiratet, Studentin und ohne eigene Einkünfte. Da ich katholisch bin, mein Mann aber keiner Religionsgemeinschaft angehört, habe ich eine Einzelveranlagung in Erwägung gezogen...
30.05.2016
Copyright auf Annoncen geschaltet auf einer Seite
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen ob ich Daten aus z. B. Immobilienscout24 in eine Immobilien App die ich erstelle übernehmen darf oder hat die Seite ein Copyright auf den Inhalt auch wenn dieser ja eigentlich nicht ...
16.03.2016
MA legt mir als Parfümhändler ein Attest vor (vs Parfüm)
Kein Foto
Ich bin Arbeitgeber als Online- und Einzelhändler im Parfümeriebereich. Wir füllen Düfte teilweise selbst ab und beraten Kunden im Lagerverkauf, welche Düfte auch testen können...
01.03.2016
Prüfungsleistung nicht anerkannt (uni)
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Es handelt sich um eine Prüfungsleistung für ein Seminar, die der Dozent nicht anerkennen möchte. Die Prüfungsleistung ist ein Referat sowie eine schriftliche Ausarbeitung von vier Seiten ( nur zum eigenen Teil des Referats)...
29.02.2016
Immobilienbesitz bei Hauptwohnsitz in der Schweiz
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe und arbeite nun seit einiger Zeit in der Schweiz und verfüge über keinen Wohnsitz in Deutschland. Nun habe ich die Möglichkeit eine günstige Eigentumswohnung in Deutschland zu erwerben welche ich...
24.11.2015
Steuersparmodel - PKV Vorauszahlung
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Schönen Guten Tag, ich habe eine eher allgemein gehaltene Frage zum o. g. Thema. Ich bin Arbeitnehmer und erhalte von meinem Arbeitgeber die im gesetzlichen Rahmen vorgesehenden steuerfreien Zuschüsse zur PKV...
22.10.2015
Parken
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Wir wohnen in einem verkehrsberuhigten Gebiet. Auf unserer Seite der Straße ist ein Parkstreifen (ca. 1,5m breit), auf der gegenüberliegenden Strassenseite nicht...
16.04.2015
Beruflich bedingter Umzug
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Guten Tag, ich arbeite im Angesteltenverhältnis in Karlsruhe (Montag bis Freitag). Habe dort eine 4-Zi-Whg in 2013 angemietet. 09 2014 habe ich geheiratet...
19.02.2015
Kranken u. Rentenversicherung bei 2 Firmen
Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrtes Steuerberatungsteam, Eine Frage kann mir keiner so richtig beantworten: Ich habe seit 12 Jahren eine Firma für Dienstleistungen die auch läuft...
18.02.2015
Überraschende Klausel Reiseversicherung bei Hotelbuchung
Rechtsanwalt Robert Weber
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Weber
Verkauf einer Reiseversicherung als integraler Bestandteil einer Hotelbuchung. Frage: Ist nachfolgende Vorgehensweise des Hotels rechtlich ok ? Ablauf: - Anfrage für ein 10 -tägigen Aufenthalt durch mich per Mail - Angebot des Hotels zur...
10.02.2015
Kaution wird nicht erstattet.
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Unsere Firma hat das alte Büro zum Ende Juni 2014 gekündigt. Die Übergabe ist stattgefunden und es wurden keine Mängel fesgestellt. Die Kaution ist bis heite noch nicht an uns zurücküberwiesen...
20.01.2015
Wohnrecht auf Lebenszeit
Rechtsanwalt Kriminaldirektor aD Willy Burgmer
beantwortet von Rechtsanwalt Kriminaldirektor aD Willy Burgmer
Guten Tag, Ich schildere hier mein Problem in Stichpunkten mit meiner Schwester. Eltern bauten 1962 ein 2 Familienhaus. Vater verstarb 1988...
09.12.2014
Fitnessstudio Karte geliehen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
ich habe die fitnessstudiokarte meiner kollegin benutzt, die wegen eines bandschibenvorfalles nicht mehr trainieren kann. an der rezeption hat man mir die karte abgenommen, sich meine personalien notiert...
09.12.2014
Testament Kosten
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Sehr geehrte Dame /sehr gehrter Herr, Ich will mein Testament machen. Vermögenswerte: 2 Immobilien im geschäTzten Gesamtwert von 480. 000 € Wertpapiere im augenblicklichen Gesamtwert von ca...
07.10.2014
Reparaturkosten abschreiben
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Habe durch Hochwasser 2013 einen Schaden von 1,4 Mill Euro erlitten. Hotel in Meißen. 850 Tsd Gebäude u. 350 Inneneinrichtung wie Küche usw...
17.09.2014
Welche Steuerklasse?
Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
beantwortet von Steuerberater Carsten Müller-Venhoff
Mein Lebenspartner ist selbständig. Ich bin bei ihm angestellt, zahle also Lohnsteuer. Mein Einkommen ist erheblich niedriger. Wir veranlagen zusammen...
12.09.2014
Behindertengerechter Umbau
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Wir haben eine Neubauwohnung 2012 gekauft und vor Einzug das Bad behindertengerecht umgebaut (mein Mann ist 100% behindert querschnittgelähmt), also g und h im Ausweis (Pflegestufe I)...
23.08.2014
Doppelbesteuerung VAE
Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in den Jahren 2011 und 2012 ganzjährig im Ausland gelebt und gearbeitet (keine Entsendung, sondern lokaler Arbeitsvertrag) und keine Steuererklärung gemacht...
21.08.2014
Steuer Vermietung-Verp.
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ich habe auf mein miethaus 2013 ein Dach machen lassen,da altes defekt war (ca 80 jahre alt) neue Ziegeleindeckung und darunter Dämmung nach neuer Vorschrift 30 000...
30.07.2014
Änderung Fertigstellungstermin Wohnung beim Notar - ok?
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren- wir hatten am Freitag unseren Notartermin zum Kauf einer nicht ganz günstigen Wohnung (756 TEUR). Kurz vor dem Verlesen des Vertrags hat der Verkäufer uns mitgeteilt, dass sich das Fertigstellungsdatum um ...
15.06.2014
Werbungskosten Studium
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde vom 1. Mai 2014 bis 31. Juli 2016 einen Aufbaustudiengang (MBA) in den USA absolvieren, nachdem ich in Deutschland mein Erststudium (Wirtschaftsingenieurwesen) absolviert habe und seit einigen Jah...
14.04.2014
Wohnsitz Ausland
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Maerz des Jahres 2013 nach Spanien ausgewandert und auch seit dem dort gemeldet. Meine Frau und unser Sohn sind noch in Deutschland gemeldet in einem Zimer ihrer Schwester...
22.03.2014
Grunderwerbsteuer berechnen
Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hebt bei Übertragung von Betriebsgrundstücken, die ausschließlich der gewerblichen Nutzung dienen, die vom Verkäufer in Rechnung gestellte Mehrwertsteuer die Grunderwerbsteuer auf?...
23.02.2014
Prozessbetrug
Rechtsanwalt  Marc Nathmann
beantwortet von Rechtsanwalt Marc Nathmann
Ich hatte vor Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. In dem Vertrag mußte man angeben welche Vorgeschichte wegen Krankheiten ich hatte...
29.01.2014
Urlaubsrecht
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ich bin in einem Handwerksberieb ohne Betriebsrat (12 Mitarbeiter) tätig. Meine Frau arbeitet als Zahnarzthelferin bei einem Zahnarzt und kann nur zu bestimmten Zeiten (wenn ihr Chef Urlaub macht) Urlaub nehmen...
29.12.2013
Steuern sparen
Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Guten Tag, ich benötige Hilfestellung bei der Erstellung eines Gesamtkonzeptes im Bezug auf mögliche Steuerersparnis. Anbei ein paar Details zu meiner Situation...
26.10.2013
Verzugszinsen berechnen
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Hallo, ich habe kleingewerbe. Vor kurzem habe ich geholfen eine Garage auszumauern und zu verputzen. Der kunde hat die Hälfte bar bezahlt. Nach diskusionen hat er noch ein Nachlass bekommen...
26.08.2013
Miteigentumsanteil
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ehepaar (25% und 35% Miteigentumsanteil) droht mit gerichtlicher Klage, da ich nach dem Kauf 2011 und 2012 bauliche Veränderungen in meinem Sondernutzungsbereich machte...
07.08.2013
Kindesunterhalt
Rechtsanwalt Reinhard Otto
beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Das Kind ist ab dem 20. 11. 2019 18 Jahre und geht noch zur Schule. Im Jahre 2019 bekam ich eine Rente wegen Teilerwerbsminderung von der DRV in Höhe von monatl...
25.07.2020
Erwerb eines neuen Motorrads in Dänemark
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Hallo, Ich habe folgende Frage: Wenn ich in Dänemark ein neues Motorrad zum Preis von 15. 000 € netto als Privatperson erwerbe, muss ich in diesem Fall immer die Ust...
08.03.2020
Zuständigkeit Unfall-/Krankenversicherung
Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Guten Tag, wir haben unseren festen Wohnsitz im außereuropäischen Ausland. Unser Sohn besucht eine von der Bundesrepublik anerkannte und geförderte deutsche Auslandsschule...
24.02.2020
Steuerrecht
Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
1. Wenn einer Selbstanzeige für unversteuertes Vermögen im Ausland nicht aussichtsreich auf Erfolg ist, ist der Umzug des Inhabers nach Ausland eine gute Lösung? 2...
18.02.2020
Spenden
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Konzertveranstalter (wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb) führt eine Spendenveranstaltung durch. Das heißt, die Besucher an der Kasse werden gebeten, statt dem Eintritt eine Summe x als Spende zu geben...
31.01.2020
Wiederaufnahme selbstständige Tätigkeit auf geingfügiger Basis
Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Ich war bis Ende 2018 selbstständig als Handelsvertreterin tätig. Nun ist mein Vertragsverhältnis bis Ende diesen Jahres auf ruhend gestellt, da ich ein Jahr Elternzeit gemacht habe...
20.11.2019
Einkommensteuer
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
ich hatte einen wohnsitz in Deutschland und in den niederlanden. hatte einen teilzeitjob in Deutschland und in Niederlande, Habe eine steuererklärung in Deutschland und in Nierderlande gemacht, von dem Deutschen Finanzamt bekam ich ein b...
05.11.2019
Geschenke Mitarbeiter
Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
beantwortet von Steuerberater Prof. Achim Nettelmann
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird ab 01. 07. 2019 in meiner Firma arbeiten. Welche Möglichkeiten habe ich, (außer die üblichen steuerfreien Zuschüsse/Gutscheine) ich denke an einen Zuschuss zu Ihrer Miete oder ähnliches? ...
19.06.2019
Selbstgenutztes Einfamilienhaus geerbt und vor Ablauf der 10 Jahresfrist in Heim
Kein Foto
Meine Eltern hatten ein gemeinsames selbstgenutztes Einfamilienhaus. In 2013 ist mein Vater verstorben und hat seine halben Miteigentumsanteil an meine Mutter vererbet...
15.05.2019
Verkehrsrecht: Frage zur Vorfahrt in Prüfung
Rechtsanwalt Jan Wilking
beantwortet von Rechtsanwalt Jan Wilking
Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn es ungewöhnlich scheint, stellt sich uns die Frage, ob es bei der angehängten Grafik mit der Fragestellung "in welcher Reihenfolge dürfen die Fahrzeuge fahren" nicht unklar bzw...
01.04.2019
Steuer Abzugsfähigkeit Ausgaben
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Guten Tag, zur Ausgangssituation: aus einer ehemaligen GmbH an welcher ich als Gesellschafter zu 50% beteiligt und auch GF war, kommen u. U...
11.03.2019
Kuendigung Mietsverhaeltnis durch Mieter
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Mieter unserer vermieteten Immobilie haben das Mietverhältnis unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 15...
12.12.2018
Steuerpflichten im Todesfall
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Der umsatzsteuerpflichtiger Einzelunternhmer (E) verstirbt am 16. 08. 2018. Die Gewinnermittlung wurde bisher gem. § 4(3) EStG vorgenommen...
29.10.2018
Doppelbesteuerung BRD Frankreich
Steuerberater Knut Christiansen
beantwortet von Steuerberater Knut Christiansen
Finanzamt lehnt unseren Antrag auf Rückabwicklung Lohnsteuer (3 Jahre ab) weil wir keine Freistellung beantragt haben. Ist da noch was zu machen?...
29.10.2018
Mieterwechsel wegen Scheidung
Rechtsanwalt Johannes Kromer
beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Guten Tag. Mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen. Jetzt ist es so, dass ich gerne in unserer Wohnung bleiben würde, die wir gemeinsam angemietet haben...
22.10.2018
Erbschaftssteuer
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Tag! Meine Name ist J. Schuler und ich habe eine Frage zur Erschaftssteuer. Ich bin Rentner und meine Frau ist noch teilzeit beschäftigt und verdient ca...
07.08.2018
Steuerrelevanz von selbständiger Beratung einer ausländischen Firma
Steuerberater Björn Balluff
beantwortet von Steuerberater Björn Balluff
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin selbständiger Berater aus Österreich und habe die Möglichkeit für 5 Monate ein Beratungsprojekt in Deutschland durchzuführen...
30.06.2018
Pflegefinanzierung
Steuerberater Bernd Thomas
beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrter Damen und Herren, Meine Situation: Ich pflege meine Mutter (Pflegegrad 4) mit Hilfe einer Pflegekraft aus der Slowakei. Die finanziellen Mittel kamen bisher aus dem Verkauf des angrezenden Baugrundstückes...
23.06.2018
Freiberufler Kilometerabrechnung-Verpflegung
Kein Foto
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche rechtliche Beratung, wie kann ich gegen das Finanzamt vorgehen. Eine neue Sachbearbeiterin blockiert alles...
13.06.2018
Kaufvertragsrecht
Rechtsanwalt Marcus Schröter
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Verkauft wurde notariell eine Wohnung zum KP TE 125. Beim Termin wurde eine Teilzahlung vorgenommen ( TE 85) , welche der Erwerber auch bestätigt hat...
07.06.2018
Familienrecht - Kindesunterhalt im Falle einer Scheidung
Rechtsanwalt Stefan Steininger
beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine etwas unromantische Frage. Ich werde in ein paar Wochen heiraten und habe mit meinem Verlobten bereits ein Kind...
31.05.2018
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche