Sie brauchen Rat?
Unverbindliches Angebot einholen
Unverbindliches Angebot einholen
- Fall schildern
- Unverbindliches Angebot erhalten
- Experten beauftragen
Antworten: Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online - Steuerberater Online - Einkommensteuererklärung
- Rechtsberatung Online & Steuerberatung Online
- Anwalt Online
- Adoptionsrecht
- Agrarrecht
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Asylrecht
- Ausländerrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Beamtenrecht
- Berufsrecht
- Betreuungsrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Europarecht
- Existenzgründung
- Familienrecht
- Forderungseinzug / Inkasso
- Französisches Recht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetrecht
- IT Recht
- Jagdrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kaufrecht
- Kommunalrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mediation
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pachtrecht
- Patentrecht
- Rechtsanwaltsgebühren
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Scheidungsrecht
- Schiedsgericht
- Schmerzensgeld
- Schuldnerberatung Online
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transportrecht
- Unterhaltsrecht
- Urheberrecht
- Vereinsrecht
- Verfassungsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- WEG Recht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Steuerberater Online
- Abfindung
- Bilanz
- Crowdfunding
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuererklärung
- Erbschaftssteuer
- Existenzgründung
- Gewerbesteuer
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Grenzgänger
- Immobilienbesteuerung
- Jahresabschluss
- Kapitalvermögen
- Körperschaftsteuer
- Lohnabrechnung
- Mehrwertsteuer
- Schenkungssteuer
- Sonstiges
- Steuerberaterkosten
- Steuererklärung
- Steuerklassen
- Umsatzsteuer
- Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit
- Vermietung / Verpachtung
- Vorsteuer
- Anwalt Online
Experten 601-618 von 618
Gewinnerzielungsabsicht

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Seit 16 Jahren bin ich neben meiner nichtselbständigen Tätigkeit selbständig als BWL-Dozent an Fachhochschulen und VHS tätig. In der Vergangenheit habe ich dabei eigentlich immer Gewinne erzielt, die ich versteuert habe...
15.06.2014
Vermietung an Angehörige

Sehr geehrte Damen und Herren, was passiert, wenn ich die Gesetzesänderung übersehen habe und seit 2012 die tatsächliche Miete die Mindestgrenze (66% der ortsüblichen Miete) nicht erreicht wurde: - auf welcher Grundlage wird die ortsübl...
23.03.2014
Einspruch Einkommensteuerbescheid

Guten Abend Mir war bis dato nicht bekannt, dass Studiumskosten als Verlustvortrag eingereicht werden können. Es handelt sich um ein Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung von 2009 - 2012...
02.03.2014
Werbungskosten

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Ich bin Jahrgang 1942 und seit Okt. 2006 in Rente. Bei meinen bisherigen Steuerfestsetzungen, die ich rückwirkend ab Steuerbescheid 2008 überprüft habe erhielt ich regelmäßig den Arbeitnehmerpauschbetrag von 920 bzw...
07.10.2013
Spekulationsfrist Immobilien

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
gegen Ende 2012 habe ich eine Immobilie vor Ablauf der 10 Jahres Spekulationsfrist verkauft. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass zu Ende März 2013 der Übergang von Nutzen und Lasten nach Räumung der Wohnung durch den Mieter und nach Ei...
01.08.2013
Einspruch gegen Steuerbescheid 2014
beantwortet von Steuerberater Dipl. Finanzwirt Ulrich Hiller
Sehr geehrte Dame,sehr geehrter Herr Ich bin schon Rentner, aber meine Frau arbeitet noch. Wir sind verheiratet und wir leben in Bulgarien. Wir beide sind in Deutschland steuerpflichtig und zwar zusammen veranlagt( unbeschränkte Steuerpf...
15.09.2016
Einkommenssteuererklärung 2010 anfechten

beantwortet von Steuerberater Dipl.-Kfm. Rainer Schenk
Hallo Herr. Dr. Schenk, ich habe bei der Einkommensteuererklärung 2010 meiner Freundin einen Fehler gemacht und bei der Seite Vorsorgeaufwand auf Seite 2 (ab Zeile 31) die Beiträge zur privaten Krankenversicherungen (nur Basisabsicherung...
16.10.2012
Zusatz für 40 Euro

beantwortet von Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirt Regina Joswig
Hier wie ausgemacht. Also ist es nicht nötig dem Finanzamt irgendetwas mitzuteilen nehme ich an, richtig?...
28.10.2019
Elterngeld

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Sehr geehrter Herr Arens, folgende Situation: Familie, 1 Kind Nun wieder schwanger: Termin 19. 07. 2018 Mann selbständig (Gewerbe) Frau im Betrieb des Mannes als Midi-Job beschäftigt...
12.12.2017
Gewerbesteuer
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Klüsener, ich habe seit März 2016 ein Nebengewerbe angemeldet (1Mann Betrieb) Habe in dieser Zeit weit mehr Ausgaben als Einnahmen...
05.09.2017
Steuererklärung - Freiberufler
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Klüsener, ich bin Freiberufler, biete Nachhilfe für Schüler an und besuche die Kunden regelmäßig einmal pro Woche zu Hause...
18.07.2017
Einkommensteuererklärung
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Unsere Tochter Sandhya, geb. 22. 11. 1997, studiert seit April 2016 in Koblenz und bewohnt am Studienort eine eigene kleine Wohnung (gemeldet als Erstwohnsitz)...
13.03.2017
Firmenfahrzeuge/private Nutzung/ Abrechnung
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Bin Gesellschafter-Geschäftsführer eines Handwerksbetriebes mit 6 Mitarbeitern und Aushilfen bei Bedarf. Zur Zeit laufen über die Fa. eine Limousine und ein Cabrio (jeweils ca 90% betriebliche Nutzung belegt durch vorschriftsmäßige Fü...
14.07.2016
Freiberufliche Nebentätigkeit

beantwortet von Steuerberaterin Daniela Kunschke
Guten Tag, ich haben eine Frage zu den KFZ-Kosten meiner freiberuflichen Nebentätigkeit. Bin ich hier bei Ihnen richtig? Ich arbeite 35 Stunden als Marketingreferentin in einem Unternehmen...
02.06.2016
Geschäftswagen bei Selbstständigkeit
beantwortet von Steuerberater Dipl-Finanzwirt Jeannette Klüsener
Sehr geehrte Frau Uhlig, ich bin nun seit ca. 6 Jahren im Gastronomiebereich tätig bzw. selbstständig und betreibe eine Schankwirtschaft. Bisher hatte ich mir noch keine Gedanken über die Anschaffung eines Geschäftsautos gemacht, da ic...
22.06.2015
Einkommensteuer Ausland

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Hello, Can you tell me how much you would charge to answer the questions in the attached document. You can answer in German but please use conversational German...
20.06.2014
Umzugskosten
beantwortet von Steuerberater/Dipl.-BW (FH) Sascha Blum
Ich lebe heute ca. 1 Autostunde vom nächsten Büro der Firma entfernt. Daher arbeite ich vom Homeoffice aus (Außendienst). Wenn ich jetzt an den Ort des Büros ziehe, um wieder im Büro arbeiten zu können, kann ich dann die Umzugskosten ...
11.11.2013
1-Prozent-Regelung

beantwortet von Dipl.-Bw. (FH) / Steuerberater Ralph Arens
Guten Tag, es wird beabsichtigt eine Existenzgründung als Freiberufler zu vollziehen. Für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten ab Gründung wird beabsichtigt das bisherige Privatfahrzeug als Geschäftsfahrzeug unter Anwendung der 1-Prozent...
27.03.2013