yourXpertise: Ratgeber Recht
yourXpertise ist Ihre Wissensdatenbank mit umfassenden Antworten und Fachartikeln von Rechtsanwälten sowie verständlichen Ratgebern zu relevanten Themen im Recht. Hier finden Sie alles auf einen Blick – kostenlos!
Top-Ratgeber
Fachbereiche
Antworten zum Thema Ratgeber Recht
Antworten 281-290 von 4097

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante hat eine Immobilie in der sie selbst wohnt. Da, außer meiner Mutter, welche auf den Erbanspruch verzichten würde, keine sonstigen Erben vorhanden sind, wäre ich als Neffe der Alleinerbe...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, bei der Besichtigung einer Wohnung wurden uns 3,5 Zimmer gezeigt und zusätzlich ein Hobbyraum, den wir auf alle Fälle nutzen wollen. Er ist auch im Expose des Maklers aufgeführt...
» weiterlesen
» weiterlesen

§ 33a EStG Unterhalt an einen Studierenden über 25 Jahre ohne Anspruch auf Kindergeld: Von Januar bis September 2018 habe ich als Unterhaltspflichtiger meinem Sohn Unterhalt gezahlt in Höhe von 750 €/Monat = 6...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Christian Keßler
Guten Tag, unser Arbeitgeber hat mir einen Verlängerungsvertrag angeboten, den ich prüfen lassen möchte. Dazu folgende Fragen: 1. Aus meiner Sicht müsste ich von Beginn an (also ab Aug...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwältin Uta Ordemann
Sehr geehrte Frau Ordemann, beigefügt erhalten Sie das Kündigungsschreiben und das Einverständnis zur Kurzarbeit. Meine Frage: Ist die in der Kündigung mitgeteilte Regelung in jedem Fall rechtlich bindend? Ich verstehe meine Kündigung so: Im April sollte mir mein gesamter restlicher Urlaub bis...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe habe einen unehelichen Sohn der wahrscheinlich behindert ist. Zu der Mutter habe ich keinen Kontakt seit über 16 Jahren. Ich vermute dass Er wird nie im Stande sein, selbständig zu leben bzw...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
Die Situation: Der Arbeitgeber gibt seinen (einzigen) bisherigen Geschäftssitz in Berlin auf und verlegt seinen Sitz nach Potsdam. Ich arbeite derzeit in Berlin, habe eine kleine Tochter mit eingeschränkter Kindergartenzeit und bin 25 Stunden pro Woche beschäftigt...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwältin Uta Ordemann
Der Arbeitsvertrag sieht keinen speziellen Arbeitsort vor, der Arbeitgeber wird nun seinen Sitz von Berlin nach Potsdam verlegen und verlangt, dass ich statt bisher 10 Minuten Wegzeit mit dem ÖPNV ca...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Wir sind einer neu gegründeten Wohnungsgenossenschaft beigetreten und haben von dieser Genossenschaft eine Zusicherung für eine 4 Zimmerwohnung erhalten, die in ca 2 Jahren im Raum München fertiggestellt und bezogen werden soll...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich habe eine Genehmigung nach §30 GewO in Düsseldorf und möchte nun in Berlin auch Patienten stationär behandeln. In meiner Klinik werden ausschließlich Privatpatienten und Selbstzahler behandelt...
» weiterlesen
» weiterlesen
- |«
- «
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- »
- »|
Fachartikel zum Thema Ratgeber Recht
Fachartikel 261-268 von 268








- |«
- «
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27