yourXpertise: Ratgeber Recht
yourXpertise ist Ihre Wissensdatenbank mit umfassenden Antworten und Fachartikeln von Rechtsanwälten sowie verständlichen Ratgebern zu relevanten Themen im Recht. Hier finden Sie alles auf einen Blick – kostenlos!
Top-Ratgeber
Fachbereiche
Antworten zum Thema Ratgeber Recht
Antworten 4101-4105 von 4105

Arbeitsrecht/Vertragsrecht
beantwortet von
Hallo, ich gedenke ein Arbeitsverhältnis zum 01. 10 anzunehmen. Kann man nachdem der unterschriebene Arbeitsvertrag beim Arbeitgeber eingegangen ist und man das Datum des Arbeitsantritts schriftlich bestätigt hat noch zurücktreten? Kündigungsfrist in den ersten sechs Monaten beträgt 14d, allerdi...
» weiterlesen
» weiterlesen

Patientenakte/Recht
beantwortet von
Guten Tag Frau Herrmann, ich behandle eine Patientin als Heilpraktiker - sie finden mich und mein Profil auch bei youXpert - und habe eine Frage zur Krankenakte meiner Patientin. Diese wurde vor ca...
» weiterlesen
» weiterlesen

Mietrechte bei Schimmelbefall
beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Liebe Experten, Ich bin vor ca. 4 Monaten in eine neue Wohnung gezogen und habe seit ca. 2 1/2 Monaten mit Schimmel in der Wohnung zu kämpfen. Ich hatte bisher eigentlich nie Probleme mit Schimmel in Wohnungen und das hier ist mir alles neu...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt und Notar Matthias Reckels
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende festgeschrieben. Diese gilt auch für den Arbeitgeber. Da eine derartig lange Kündigungsfrist beim Jobwechsel durchaus Probleme bereiten kann (nicht jeder AG wartet 6 Monate auf den neuen Mitarbeiter), wollte i...
» weiterlesen
» weiterlesen

Kfz-Unfall Wertminderung
beantwortet von Rechtsanwalt und Notar Matthias Reckels
Sehr geehrter Herr Reckels, vor kurzem hatte ich einen unverschuldeten Verkehrsunfall. Die gegnerische Versicherung hat den Unfall an sich bereits reguliert. Allerdings wurde durch den TÜV ein Gutachten erstellt, bei dem eine Wertminderung in Höhe von 400 EUR festgestellt wurde...
» weiterlesen
» weiterlesen