Immobilienrecht Ratgeber
Antworten zum Thema Immobilienrecht
Antworten 11-20 von 209
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Eigentumswohnung im Dachgeschoss muss die Gastherme ersetzt werden (25 Jahre alt und zu hohe Abgaswerte). Es sind insgsamt 3 Wohnungen auf dieser Gebäudeseite, jede Wohnung gehört einem anderen Eigentümer...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
vor der Scheidung möchte ich meinem Ex-Partner seinen Anteil an der gemeinsamen Immobilie übernehmen/ abkaufen. Die Immobilie wurde vor der Ehe gekauft und gehört 70% mir und 30 % ihm...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Ich habe als Privatperson (Beruf Lektor) zwei Immobilien (A und B) 2011 in Berlin gekauft und will sie 2021 – nach zehn Jahren – wieder mit Gewinn veräußern. – Wohnung B wurde im Herbst 2016 umfassend renoviert...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Sehr geehrter Herr Lembcke, wir sind derzeit mit dem Kauf einer Immobilie befasst. Inzwischen sind wir in der Phase vor Vertragsabschluss bzw. vor dem Notartermin. Der Verkäufer hat einen Immobilienmakler mit dem Verkauf betraut...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Sehr geehrte Frau Fey, folgende Frage wegen Haftung und Schadensregulierung: Hausverkauf ist bei Notar am 20. 03. 2020 unterzeichnet worden. Kaufpreis ist laut Vertrag am 04. 05. 20 zur Zahlung fällig...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Dominique Johanna Popiel
Durch Bezahlung dieser X-Mail wird die weitere telefonische Beratung über 18,41 Minuten vergütet. 18,41 Minuten * 1,99 € = 36,64 € Bei Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Guten Tag. Wenn ich eine Immobilie verkaufe, erfolgt meist die Zahlung des Kaufpreises durch den Käufer, sobald eine Vormerkung für die Grundbucheintragung erfolgt ist. Früher gab es häufig das Instrument des Notaranderkontos...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Hallo, wir wollen einen Garten kaufen, jedoch befindet sich die Käuferin derzeit mit dem Pächter in einem Rechtsstreit. Es geht sowohl um die Kündigung des Pachtvertrages als auch um die Räumung des Grundstücks...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Vorab Zusammenfassung: Verwaltung ist Tochtergesellschaft vom Bauherrn, 2 Beiräte in weiteren Objekten des Bauherrn tätig. Unsere Tiefgarage weist ziemliche Mängel auf, wie auch von einem Gutachter bestätigt...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Sascha Lembcke
Wir sind einer neu gegründeten Wohnungsgenossenschaft beigetreten und haben von dieser Genossenschaft eine Zusicherung für eine 4 Zimmerwohnung erhalten, die in ca 2 Jahren im Raum München fertiggestellt und bezogen werden soll...
» weiterlesen
» weiterlesen
- |«
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- »
- »|
Sie haben eine Frage zum Thema Immobilienrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Fachartikel zum Thema Immobilienrecht
Fachartikel 1-2 von 2

Sie haben eine Frage zum Thema Immobilienrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!