Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen

Kaufpreis Immobilie vor Scheidung

| Preis: 91 € | Immobilienrecht
Beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth

vor der Scheidung möchte ich meinem Ex-Partner seinen Anteil an der gemeinsamen Immobilie übernehmen/ abkaufen.
Die Immobilie wurde vor der Ehe gekauft und gehört 70% mir und 30 % ihm.
Die Kreditverträge wurden von uns beiden abgeschlossen, ein Wertgutsachten liegt vor.
Wie ermittelt man den Kaufpreis in Berücksichtigung des Restkredits?
Preisvorschlag bitte

Sie haben eine Frage im Bereich Immobilienrecht? Nutzen Sie unsere Anwaltshotline:
0900-1010 999 * anrufen
Kennung eingeben: 18537
» Sie werden sofort mit einem*einer Anwält*in verbunden!

Sehr geehrte Ratsuchende,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf der Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben wie folgt beantworte:

Bei der Bewertung von Grundstücken und Gebäuden wird auf den Verkehrwert abgestellt.

Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.

Von dem Verkehrswert der Immobilie sollte nunmehr die Restschuld in Abzug gebracht werden. Der verbleibende Restbetrag durch die jeweilige Eigentumsquote geteilt, der zur Ermittlung des Auszahlungsbetrags führt.

Ich hoffe, dass ich Ihnen in der Sache weiterhelfen konnte. Fragen Sie gerne nach, wenn etwas unklar geblieben ist, damit Sie hier zufrieden aus der Beratung gehen.

Einer positiven Bewertung sehe ich entgehen.

Gerne höre ich von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Roth

- Rechtsanwalt und zertifizierter Testamentsvollstrecker -

War diese Antwort hilfreich?

Sie haben eine Frage im Bereich Immobilienrecht?

Raten Sie nicht weiter!

Unsere Rechtsanwält*innen geben Ihnen gerne eine kostenlose
Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung einholen

Kommentare

Insgesamt 4 Kommentare
Karlheinz Roth
Sehr geehrte Ratsuchende,

es wäre freundlich, wenn Sie die Deadline verlängern könnten.

Vielen Dank !

Mit freundlichen Grüßen
RA K. Roth
03.10.2020 12:49 Uhr
Karlheinz Roth
Sehr geehrte Ratsuchende,

unter Bezugnahme auf Ihre Nachfrage wird mitgeteilt, dass die Aufteilung im Verhältnis 70 : 30 erfolgt.

Mit freundlichen Grüßen
RA Roth
04.10.2020 17:28 Uhr
Kund*in
Der Wert der Immobilie lag bei 583000.- € Der Restkredit bei 83000.- €. Was muss ich meinem Mann dann für die Immobilie ausbezahlen?
MfG
Monika Lüpken
04.10.2020 19:40 Uhr
Karlheinz Roth
Sehr geehrte Ratsuchende,

bei Ihrem Rechenbeispiel wären 70 % EUR 350.000 und 30 % bei EUR 150.000.

Mit freundlichen Grüßen
RA K. Roth
05.10.2020 07:44 Uhr

yourXpert:
(Rechtsanwalt)
online
Frage ab 49 €
Tel. 1,95 € / Min
Chat 1,95 € / Min
Termin vereinbaren
856 Bewertungen

"Als Mandant stehen Sie mit Ihrem Rechtsproblem immer an erster Stelle. Auf dieser Grundlage berate ich Sie juristisch fundiert, interessengerecht, wirtschaftliche Gesichtspunkte nicht außer Acht lassend."
3718 Antworten
ZDF WISO Testsieger

    So funktioniert's

  1. Kostenlose anwaltliche Ersteinschätzung
  2. Unverbindliches Festpreisangebot
  3. Angebot annehmen und Rechtsberatung erhalten
Anliegen schildern
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche