Baurecht Ratgeber
Antworten zum Thema Baurecht
Antworten 31-40 von 95

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, Es geht um die Prüfung, ob auf einem Grundstück (aktuell landwirschaftliche Nutzfläche) Grundstück 483/2 Gem. Heinrichsreit Ort: 94157 Perlesreut (siehe Anhang) grundsätzlich die Möglichkeit besteht ein Wohnhaus zu bauen...
» weiterlesen
» weiterlesen

Abbruchanordnung; Termin Vollzug der Massnahmen
beantwortet von Rechtsanwalt Martin Schröder
Sehr geehrter Herr Schröder, wir haben 8 Jahre mit der Stadt Stuttgart über VG und VGH als auch mit dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig prozessiert und verloren. Thema waren 2 Baubeseitigungsanordnungen / Abbruch / Rückbau...
» weiterlesen
» weiterlesen

Denkmalschutz Baden-Würrtemberg
beantwortet von Rechtsanwalt Martin Schröder
Wir sind seit 19. 07. 2017 Eigentümerin eines denkmalgeschützten Gebäudes. Gem §14 DSchG müssen wesentliche Veränderungen der Unteren Denkmalbehörde gemeldet werden. Die Vorbesitzer haben im DG begonnen, dieses komplett zu sanieren und renovieren (z...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Tim Greenawalt
Ich möchte das Haus meiner Mutter verkaufen. Es handelt sich um ein Reihenmittelhaus von 1975. Es stehen fünf Häuser in einer Reihe. Von diesen fünf Häusern hat nur ein Haus zum damaligen Erbauungszeitpunkt eine Genehmigung für das Dachgeschoss erhalten...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
wir haben ein Grundstück in der Nähe von Dresden. Am Grundstück vorbei führt eine Straße. Neben der Straße sind Leitungen verlegt Elektro und Gas. Eine Trinkwasserleitung liegt auch in der Nähe...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrter Herr Hesterberg, ich habe eine Frage. Bei uns wurde das Haus außen Verputzt. Im Angebot steht drin Grundputz mit Kalk-Zement und im Sockelbereich mit Zemetputz, 20mm dick...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Vor über 50 Jahren wurden mit Genehmigung des Nachbarn, ein Teil der Garage,eine Seite vom Dachüberstand auf das Grundstück des Nachbarn gebaut und der Abfluß von einer Toilette in den Kanal von diesem geleitet...
» weiterlesen
» weiterlesen

Prüfung eines Bauwerkvertrages
beantwortet von
Sehr geehrte Frau Mareike Luther, bitte um Überprüfung des angehängten Bauvertrags. Sind alle wichtigen Dinge geregelt? Enthält der Vertrag Klauseln die zu Streitigkeit führen könnten? Herzliche Grüße W...
» weiterlesen
» weiterlesen

Baurecht NRW / Baulast
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Eingetragen im Baulastenverzeichnis der Kommune ist folgender (auszugsweiser) Text: »Der jeweilige Eigentümer des Grundstücks in xxx verpflichtet sich, hinsichtlich baulicher Anlagen und Einrichtungen auf dem Grundstück das öffentliche Baurecht so einzuhalten, als ob sein Grundstück zusammen mit...
» weiterlesen
» weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich planen unser letztes Jahr gebautes Einfamilienhaus mit einer Garage + Geräteraumanbau zu erweitern. Dies würde jedoch von der Baugenehmigung abweichen, da wir anfangs noch mit einem Carport geplant hatten...
» weiterlesen
» weiterlesen
- |«
- «
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- »
- »|
Sie haben eine Frage zum Thema Baurecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Fachartikel zum Thema Baurecht
Fachartikel 1-5 von 5





Sie haben eine Frage zum Thema Baurecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!