Erbrecht Ratgeber
Antworten zum Thema Erbrecht
Antworten 11-20 von 251

Erbrecht
Mutter (verwitwet, mit Lebensgefährten eine Wohnung, keine Vollmacht) meines Freundes(einziger Sohn, kein Kontakt) ist verstorben. 1) Beerdigungskosten: Möglichkeit die Beerdigungskosten vom Kontoguthaben der Verstorbenen zahlen, bei Erb-Ausschlagung? Gehen Beerdigungskosten vor Schulden der Ver...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Hallo Herr Schulte, ich möchte gerne eine rechtsverbindliche Auskunft bzgl. folgender Situation. Unsere Mutter ist gestorben und das Haus wurde verkauft. Es steht eine gewisse Summe als Nachlass für mich und meinen Bruder zur Verteilung an...
» weiterlesen
» weiterlesen

Erbrecht
beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgenden Sachverhalt möchte ich erklärt bekommen. Es geht um ein Haus mit Grundstück. Mein Vater ist 1993 verstorben. Er hatte kein Testament. Meine Mutter und wir (4) Kinder sind dadurch eine Erbgemeinschaft geworden...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag, mein Ehemann möchte das Haus mir schenken. Wir wohnen im Haus seit 2015 und haben vor, drinen zu bleiben. Das ist Einfamilienhaus (im Grundbuch) aber es gibt 3 Wohnungen, andere 2 sind vermietet...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Guten Tag, Mein Vater ist Teil einer Erbengemeinschaft (insgesamt vier Erben), die zwei Grundstücke (eines davon bebaut) geerbt haben. Mein Vater möchte mir eigentlich seinen Teil des Grundstückes 1 übertragen...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Dominique Johanna Popiel
Mutter hat eine Tochter A und einen Sohn B. Tochter A hat einen Sohn (Enkel) C. Sohn B hat einen Sohn (Enkel) D. Ehemann der Mutter bereits 2000 verstorben. Mutter/Vater machen zu Lebzeiten Schenkungen an Tochter und Sohn (1998 bis 2002)...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich für meine Mutter eine für uns sehr wichtige Frage klären muss. Meine Eltern sind verheiratet und haben gemeinsam vier Kinder (inkl...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Dominique Johanna Popiel
Hallo, ich haette einige kurze Fragen bezueglich des Ausschlagens eines Erbes. Mein Vater ist in Deutschland verstorben und ich möchte nur sichergehen dass, falls ich das Erbe ausschlagen sollte, mein Erbrecht in der Türkei nicht beeinflusst wird...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von
Sehr geehrter Herr Lang, meine Großmutter ist Anfang März diesen Jahres verstorben. Es liegt ein Testament vor, dass ihre beiden Töchter (meine Mutter und meine Tante) je zur Hälfte ihr Haus erben...
» weiterlesen
» weiterlesen

Erbrecht
beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Sehr geehrte Frau Fey, folgende Fragen zu dem angehängten Testamentauszug: I. (2) Sind die Kinder aus erster Ehe noch erbberechtigt, obwohl schon seit mehr als 40 Jahren kein Kontakt besteht? Zur letzwilligen Verfügung / Erklärung: Bei dem Erblasser handelt es sich um meinem Stiefvater, bei sein...
» weiterlesen
» weiterlesen
- |«
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- »
- »|
Sie haben eine Frage zum Thema Erbrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Fachartikel zum Thema Erbrecht
Fachartikel 1-5 von 5





Sie haben eine Frage zum Thema Erbrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!