Erbrecht Ratgeber
Antworten zum Thema Erbrecht
Antworten 31-40 von 251

beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Sehr geehrter Herr Neumann, meine 3 Geschwister und ich haben eine Frage zum Thema Ausgleichspflicht bei dem gemeinschaftlichen Testament unserer Großeltern (Großvater verstorben 2011, Großmutter verstorben 2019)...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrter Herr Schulte, folgender Sachverhalt: Mein Vater ist bereits verstorben, nun auch meine Mutter und ich werde folgendes Erben: - Anteil an einer vermieteten Immobilie, Wert von Anteil: 610...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Mein Onkel (80 Jahre) regelt seinen Nachlass. Er ist Witwer, es existieren keine leiblichen oder adoptierten Kinder, die Eltern sind selbstredend verstorben. Testamentarisch möchte er verfügen, dass sein Erbe auf die Nachkommen seiner Brüder aufgeteilt wird...
» weiterlesen
» weiterlesen

Nachlass
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Sehr geehrte Herr Schulte, Ich würde gerne wissen, unter welchen Umständen ich nichts aus dem Nachlass meiner Großeltern erhalten würde? Mit freundlichen Grüßen...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin, Schlichterin Brigitte Draudt-Syroth
Rechtliche Fragen bei Sterbefall des Bruders bzw. Onkels Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater und ich wurden von der Stadt (in Bayern) Friedhofsverwaltung Abteilung Ordnungsrecht am 08...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Hallo, meine Mutter ist Ende Dezember verstorben. Sie hat 2 Kinder/ 2 Erben. In 2006 hat sie eine Immobilie meinem Bruder geschenkt; auf die Immobilie hatte sie bis zum Verkauf ein Nießbrauchsrecht...
» weiterlesen
» weiterlesen

Rechtsauskunft Baugrundstück - Schenkung an Töchter
beantwortet von Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Hallo, unsere Situation: Tochter A erhielt im Febr. 2005 ein Baugrundstück in Form eines Ausstattungsvertrages, 590 qm, damaliger Wert 317,00 €/qm. Tochter B erhielt im Dez. 2006 ebenfalls ein Baugrundstück mit Ausstattungsvertrag, 607 qm, damaliger Wert 330,00 €/qm...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Ich habe als Kläger ein Verfahren gegen jemanden angestrengt, den ich nur als Erbe meiner Eltern verklagen kann. In diesem Verfahren wird meine Erbeneigenschaft bestritten und auch das Amtsgericht gibt mir den Hinweis, dass in dem eröffneten notariellen Testament meine (verstorbenen Eltern) sich...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Sehr geehrte Frau Grass, anbei die Schilderung meines Falles: Meine Eltern haben am 18. 11. 1970 folgenden Ehe- und Erbvertrag vereinbart (siehe PDF-Anhang). Seit diesem Ehe- und Erbvertrag wurde nichts Neues vereinbart und auch kein Testament o...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Erblasserin ist vor ca. 2 Wochen gestorben. Die Tochter als Alleinerbin hatte über 20 Jahre keinen Kontakt zur Erblasserin. Der Nachlass besteht aus einem negativen Vermögen von ca...
» weiterlesen
» weiterlesen
- |«
- «
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- »
- »|
Sie haben eine Frage zum Thema Erbrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Fachartikel zum Thema Erbrecht
Fachartikel 1-5 von 5





Sie haben eine Frage zum Thema Erbrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!