Immobilienrecht Ratgeber
Antworten zum Thema Immobilienrecht
Antworten 41-50 von 209

Grundstücksverkauf
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Im Dezember 2017 haben wir eines unserer Grundstücke an unsere Gemeinde verkauft, da sie das Grundstück unbedingt für den Bau eines Feuerwehrhauses benötigen. Wir haben zugestimmt, da wir den Bau des Feuerwehrhauses natürlich unterstützen wollten...
» weiterlesen
» weiterlesen

Makler und Bauträgerkaufvertrag
beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin FrauTrue-Bohle, im April 2018 haben wir einen Makler- und Bauträgerkaufvertrag über eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines 10-Familienhauses geschlossen...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von
Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Neumann, nach dem Vergleich aller zur Verfügung stehenden Anwälte scheinen Sie die beste Qualifikation für mein Anliegen zu haben, deshalb wende ich mich an Sie...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Wie komme ich aus der Haftung heraus, wenn ich Kopien von urheberrechtlich geschützten Bauplänen an Dritte weitergeben. Ich Verkäufe ein Grundstück, dass ich ursprünglich über eine Baufirma bebauen wollte...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Immobilie erworben und müssen nun aufgrund einer unprofessionellen Beratung der betreuenden Bank mehr als 5 Wochen Verzögerung bis zur Auszahlung des Kredits, Überweisung des Kredits und der möglichen Schlüsselübergabe in kauf nehmen...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Ich habe eine Forderung i. H. v. 100. 000 Euro durch eine erstrangige Grundschuld an einem Grundstück besichern lassen. Der Grundstückswert beträgt ca. 2. 000. 000 Euro. Da der Schuldner die Forderung nicht begleichen kann, möchte ich auf einen Antrag auf Zwangsversteigerung stellen...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir erwägen, im Rahmen einer Zwangsversteigerung eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus zu erwerben. Die Erdgeschosswohnung hat einen gewissen Gartenanteil...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Fall: Eltern,, (76) haben dingliches und unentgeltliches Wohnrecht auf Lebenszeit. Verkauf der Immobilie innerhalb der spekulationsfrist durch Kind erforderlich. Die Eltern erhalten für die Aufgabe des Wohnrechts eine Abfindung...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Alina und Michael sind zu gleichen Anteilen Eigentümer eines Gartengrundstückes. Alina möchte ihr Teil und das Teil des Michael für ihr zwischenzeitlich gegründetes Unternehmen zur Tierhaltung nutzen (Unstrut-Lamas,de)...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrter Herr Schröter, wir beabsichtigen unsere Eigentumswohnung zu verrenten und zwar mit Auszahlung einer einmaligen Festsumme und mit einem lebenslangen kostenlosen Wohnrecht...
» weiterlesen
» weiterlesen
- |«
- «
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- »
- »|
Sie haben eine Frage zum Thema Immobilienrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Fachartikel zum Thema Immobilienrecht
Fachartikel 1-2 von 2

Sie haben eine Frage zum Thema Immobilienrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!