Erbrecht Ratgeber
Antworten zum Thema Erbrecht
Antworten 21-30 von 251

Schenkungen
beantwortet von Rechtsanwältin Dominique Johanna Popiel
Sind die erfolgten Schenkungen wirksam und nicht ausgleichspflichtig ? 1. Es gibt drei Kinder. Ein Kind übernimmt die Pflege des dementen Vaters und hat von der Mutter Geldschenkungen erhalten...
» weiterlesen
» weiterlesen

Berliner Testament
beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Guten Tag, mein Vater ist verstorben. Meine Eltern hatten ein Berliner Testament (siehe Anhang) verfasst, bei welchem meine Schwester und ich aber nicht ausdrücklich als Schlusserben benannt wurden...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin und Notarin Andrea Fey
Sehr geehrte Frau Fey, ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Anfang des Jahres ist das letzte Elternteil, mein Vater, verstorben. Laut Testament werde ich in den nächsten Wochen meinen Erbanteil (= 1/3, da ich noch zwei Geschwister habe) erhalten...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Muster zu einem Berliner Testament für eigene Belange geändert / ergänzt und ich möchte erfahren, ob ich mit meiner Ehefrau das Testament so schreiben kann...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante hat eine Immobilie in der sie selbst wohnt. Da, außer meiner Mutter, welche auf den Erbanspruch verzichten würde, keine sonstigen Erben vorhanden sind, wäre ich als Neffe der Alleinerbe...
» weiterlesen
» weiterlesen

Versteuerung des Erbes für Lebensgefährte
beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Grüß Gott, habe folgende Frage: Meine Lebensgefährtin ist letzte Woche unerwartet verstorben. Wir haben zu Lebzeiten zwar einen Vertrag zu Gunsten Dritter gemacht, sind aber weder verheiratet noch haben wir sonst was schriftliches gemacht...
» weiterlesen
» weiterlesen

Nacherben für meinen Immobilienanteil einsetzen
beantwortet von Rechtsanwalt Bernhard Schulte
Anfrage: Ich besitze mit meiner Frau zu gleichen Teilen eine gemeinsam bewohnte Immobilie. Nach meinem Tod soll meine Frau zunächst uneingeschränkte Alleinerbin werden. Wir sind kinderlos und haben jeweils einen Bruder bzw...
» weiterlesen
» weiterlesen

Erbrecht
beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass
Sehr geehrte Frau Grass, ich habe eine Frage zu einer bevorstehenden Erbschaft. Ich bin der jüngste von 3 Söhnen. (1965 geboren) Der mittlere Sohn (1963 geboren) lebt seit 30 Jahren in Australien...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Ausgangspunkt: Es existiert ein gemeinsames Testament der Eheleute. Sie haben sich einander wechselseitig zu Alleinerben eingesetzt, der Erstversterbende von ihnen den Überlebenden...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Roger Neumann
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Neumann, gerne möchte ich mich wieder vertrauensvoll an Sie wenden, um eine aktuelle Sachlage bezüglich einer Erbsache durch Ihr Wissen untermauern zu lassen...
» weiterlesen
» weiterlesen
- |«
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- »
- »|
Sie haben eine Frage zum Thema Erbrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Fachartikel zum Thema Erbrecht
Fachartikel 1-5 von 5





Sie haben eine Frage zum Thema Erbrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!