Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen
Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim Termin?

Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim

(589 Bewertungen)
Rechtsberatung und Vertretung - Meine Kanzlei arbeitet deutschlandweit und hat sich auf die Beratung über das Internet spezialisiert. Eine anschließende Vertretung ist in vielen Fällen möglich.
Frage
ab 49 € / Frage
Telefon
1,99 € / Min
Chat
1,99 € / Min
Termin
Recht-Shop

Jetzt unverbindliches Preisangebot für Ihre Anfrage von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim einholen:

Unverbindliches Angebot
Beratungsschwerpunkte:
Adoptionsrecht, Arbeitsrecht, Berufsrecht, Betreuungsrecht, Datenschutzrecht, Erbrecht, Existenzgründung, Familienrecht, Forderungseinzug / Inkasso, Rechtsanwaltsgebühren, Immobilienrecht, IT Recht, Kaufrecht, Kommunalrecht, Maklerrecht, Mediation, Medienrecht, Mietrecht, Nachbarschaftsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Öffentliches Recht, Schmerzensgeld, Sonstiges, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Sportrecht, Urheberrecht, Vereinsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht, Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht, WEG Recht, Schiedsgericht, Pachtrecht, Verwaltungsrecht
Durchgeführte Beratungen:
536 Telefongespräche
57 Chatgespräche
627 X-Mails
1173 Fragen am schwarzen Brett
Ich biete:
Meine Kanzlei arbeitet deutschlandweit in den unter Rechtsgebieten aufgeführten juristischen Bereichen. Dabei haben wir uns nicht nur auf die Beratung über das Internet spezialisiert, sondern können mit zahlreichen Kooperationspartnern auch eine schnelle und qualitativ hochwertige Kommunikation an auswärtigen Gerichtsstandorten gewährleisten.

Neben der außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung bieten wie auch das Mediationsverfahren an, wenn dieses von allen beteiligten Parteien gewünscht wird.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mandant mit seinen Wünschen und Interessen. Unsere Beratung und Vertretung ist so ausgerichtet, dass neben der Lösung des rechtlichen Problems insbesondere auch die persönliche und wirtschaftliche Interessenlage berücksichtigt wird.
Abschlüsse und Qualifikationen:
2 Juristische Staatsexamen
10 jährige Beratungspraxis und Forensische Erfahrung
Mediator
Informationen:
Zertifiziert  
Follower:
13
Rechtliche Angaben:
Anzeigen

Es werden nur Erfahrungen und Bewertungen von Personen gelistet, die eine Beratung durch einen Experten über yourXpert in Anspruch genommen haben.

Wie prüfen wir die Echtheit von Kundenbewertungen?

Kundenbewertungen, die als verifiziert gekennzeichnet sind, wurden von Kund*innen getätigt, die mit ihrem registrierten Kundenkonto eine kostenpflichtige Beratung erworben haben. Nach Zahlung und Beratungsabschluss erhalten unsere Kund*innen einen Bewertungslink und haben darüber die Möglichkeit, eine entsprechende Bewertung abzugeben.

Bei unseren Bewertungen handelt es sich ausschließlich um verifizierte Bewertungen.

Der auf den Profilen unserer Expert*innen angezeigte Bewertungsdurchschnitt setzt sich ausschließlich aus verifizierten Bewertungen zusammen. Jeder Bewertung wird für die Berechnung des Bewertungsdurchschnitts dabei die gleiche Gewichtung zugemessen.

Wir veröffentlichen alle Kundenbewertungen, unabhängig von der Anzahl der vergebenen Sterne. Eine Löschung findet nur statt, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind (z.B. beleidigender Inhalt).

Durchschnittliche Bewertung:
(589 Bewertungen)

Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):































589 Kundenbewertungen:





Displaying 1-50 of 589 results.
24.05.2023
Verwaltungsrecht

Sehr schnelle und Kompetente Antworten.
Wenn ich nochmal ein Problem habe, weiß ich an wen ich mich wenden kann.
vielen dank!

verifiziert

16.05.2023
Steuerrecht

Herr Christian Joachim hat schnell und umfassend geantwortet.

verifiziert

17.04.2023
Steuerrecht

Vielen Dank fuer die professionelle und ausfuerliche Beratung. Ich kann den Rechtsanwalt Joachim jedem empfehlen.

verifiziert

27.02.2023
Mietrecht

Super nett und kompetent! Sehr gern wieder!

verifiziert

21.02.2023
Arbeitsrecht

Vielen Dank!

Herzliche Grüße H. H.

verifiziert

02.02.2023
Sozialrecht

Das Gespräch hat mir weitergeholfen bei der Einschätzung meiner Situation und den weiteren Schritten.

verifiziert

31.01.2023
Strafrecht

Die Bearbeitung verlief unproblematisch und schnell.

verifiziert

21.01.2023
Erbrecht

Ausgezeichnete Beratung.

verifiziert

15.01.2023
Erbrecht

Kompetente Beratung!

verifiziert

04.01.2023
Vereinsrecht

Beantwortung meiner Anfrage binnen weniger als 16 Stunden.

Detaillierte Auskunft und Handlungsempfehlung für weitere Schritte.
Darüber hinaus das Angebot, auch Folgefragen stellen zu können.

Vielen Dank für diese sehr schnelle und kompetente Rückmeldung.

verifiziert

21.12.2022
Schadensersatz

Schnell und kompetent. Gern wieder!

verifiziert

19.12.2022
Erbrecht

Sehr gute und hilfreiche Beratung.Lieben Dank .Sehr gerne wieder.

verifiziert

10.12.2022
Arbeitsrecht

Sehr guter und klarer Kommentar auf meine Anfrage – vielen Dank!

verifiziert

06.12.2022
Strafrecht

Alles erklärt und beantwortet sehr gut. Ich danke ihnen.

verifiziert

18.11.2022
Unterhaltsrecht

sehr nett und kompetent

verifiziert

18.11.2022
Arbeitsrecht

Gutes, kurzes Gespräch mit klarer Ansage - in dieser Form hab ich es mir vorgestellt.
Gerne wieder!

verifiziert

05.09.2022
Verwaltungsrecht

Schnelle präziese und ausführliche Antwort!

verifiziert

25.08.2022
Arbeitsrecht

Sehr schnelle und professionelle Bearbeitung meiner Anfrage.

verifiziert

18.08.2022
Familienrecht

Herr Joachim lieferte gut verständlich und innerhalb des gewünschten Zeitfensters die Informationen, die mir wichtig waren. Selbst eine sich daraus ergebende Zusatzfrage wurde kurzfristig geklärt.
Gerne hätte ich den Auftrag ausgeweitet und teilte dies sowohl über diese Plattform wie auch telefonisch über das Sekretariat mit. Leider bis heute ohne Feedback.
Fazit: Meine Empfehlung, wenn es um kurze, schnelle Beratung geht.

verifiziert

28.07.2022
Kaufrecht

Klare Analyse und Beratung - danke

verifiziert

10.04.2022
Erbrecht

Vielen Dank für Ihre Ausführungen!

verifiziert

Antwort des Experten: Vielen Dank für die positive Bewertung. Sollten Sie noch Nachfragen haben, bin ich gerne für Sie da.

29.01.2022
Familienrecht

Herr Joachim nahm sich Zeit - auch in einem Telefonat - die Rechtslage zu erläutern. Besten Dank.

verifiziert

25.01.2022
Arbeitsrecht

Sehr kompetente und schnelle Analyse des Zeugnis.

verifiziert

12.01.2022
Arbeitsrecht

Sehr ausführliche Analyse, nur kurze Wartezeit.

verifiziert

15.12.2021
Arbeitsrecht

Eine ganz tolle Beratung von Herrn Joachim, ausführlich, kompetent und für mich als Laien gut verständlich und nachvollziehbar. Vielen Dank nochmal auch auf diesem Wege.

verifiziert

04.12.2021
Strafrecht

Alle Fragen zeitnah beantwortet.

verifiziert

04.03.2021
Arbeitsrecht

Zeitnahe, kompetente Antwort. Weiter zu empfehlen

verifiziert

18.02.2021
Mietrecht

Schnelle und verständliche Antwort

verifiziert

08.02.2021
Arbeitsrecht

Schnelle Antwort

verifiziert

01.02.2021
Steuerrecht

Hat zeitnah geantwortet und einen guten Einblick gegeben, was getan werden sollte/kann.

verifiziert

05.01.2021
Strafrecht

Schnelle, kompetente Antwort.

verifiziert

02.11.2020
Verwaltungsrecht

Ich bin äußerst zufrieden mit der Beratung durch Herrn Joachim. Ich finde ihn kompetent und menschlich umgänglich.

verifiziert

20.08.2020
Strafrecht

Gut

verifiziert

03.08.2020
Strafrecht

Vielen Dank

verifiziert

12.07.2020
Arbeitsrecht

Sehr zügige und umfangreiche Erläuterung. Herr Joachim hat das Arbeitszeugnis Satz für Satz erläutert.
Vielen Dank!

verifiziert

11.07.2020
Arbeitsrecht

Vielen herzlichen Dank für die zügige Bearbeitung!! Die Informationen sind sehr hilfreich und aufschlussreich. Nun bin ich gut informiert und weiß, woran ich bin. Dank Ihnen und dieser unkomplizierten Hilfe bin ich nun beruhigt und erleichtert. Super, dass man so schnell weiß, woran man ist!! Danke für die Mühe & viele Grüße

verifiziert

03.07.2020
Arbeitsrecht

alles gut, innerhalb von 24h war eine klare Antwort da...

verifiziert

03.07.2020
Arbeitsrecht

Sehr kompetente und schnelle Auskunft.

verifiziert

28.06.2020
Arbeitsrecht

Ich habe einen sehr guten Überblick bekommen über die Benotung von Teilbereichen, sowie von der Gesamtnote meines Arbeitszeugnisses. Begründungen warum eine Formulierung einer bestimmten Note entspricht waren für mich sehr hilfreich. Für eine erste Einschätzung und die Überlegung weiterer Schritte war die Einschätzung sehr hilfreich. Die Bearbeitung ging schnell (ca. 24 Std)

verifiziert

25.06.2020
Sozialrecht

Vielen Dank noch einmal für die gute und ausführliche Beratung, die letztendlich auch zum Erfolg geführt hat!

verifiziert

22.06.2020
Arbeitsrecht

Besten Dank für die Formulierungen.

verifiziert

17.06.2020
Mietrecht

Ich bat Herrn Rechtsanwalt Christian Joachim anlässlich meines bevorstehenden Auszugs aus einem Mietobjekt um die rechtliche Beurteilung einer Renovierungsverpflichtung gem. Mietvertrag und Übergabeprotokoll des Mietobjekts aus dem Jahr 2009. Herr Joachim kam zu dem eindeutigen Schluss, dass ich wegen einer unwirksamen Quotenabgeltungsklausel nicht zur Renovierung verpflichtet bin. Ich habe dies dem Vermieter so mitgeteilt. Daraufhin kam es zu einer sehr unschönen Eskalation mit dem Vermieter, unter der ich jetzt sehr zu leiden habe! Herr Rechtsanwalt Joachim hat schlicht übersehen, dass der BGH bereits 2009 entschieden hat, dass eine unwirksame Quotenabgeltungsklausel gerade nicht zu einer Unwirksamkeit einer Renovierungsklausel führt, wenn diese wie bei mir wirksam, also mit einem flexiblen Fristenplan, vereinbart wurde. Durch die völlig falsche Einschätzung von Herrn Rechtsanwalt Joachim, der eine Rechtsprechung des BGH! nicht gesehen hat, ist für mich der maximale Schaden, die völlige Zerrüttung des Verhältnisses zu meinem Vermieter, eingetreten.
Es ist für mich sehr schwer bis unmöglich, die Scherben zu kitten, die durch die völlige Fehleinschätzung von Herrn Rechtsanwalt Christian Joachim entstanden sind.
Ich bin masslos enttäuscht und geschädigt und kann nicht verstehen, dass die Rechtsprechung des obersten deutschen Gerichts, des BGH, nicht gesehen wurde. Das ist alles andere als ein Bagatellfehler!!!!!!

verifiziert

Antwort des Experten: Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Bewertung, die ich leider nicht nachvollziehen kann, da sie auf rechtlich fehlerhaften Darstellungen beruht.
Sie weisen selbst auf Rechtsprechung aus dem Jahr 2009 hin, ich hatte Ihnen mitgeteilt, dass der BGH im Jahr 2015 diese Rechtsprechung geändert hat, dass eine Quotenabgeltungsklausel generell unwirksam ist. Auf den Fristenplan kommt es daher überhaupt nicht mehr an.
In Ihrem Fall kommt noch hinzu, dass die vom Mieter zu zahlende Abgeltungsqoute dann zweifelfrei hätte ermittelt werden müssen, was ebenfalls aufgrund der Regelung im Mietvertrag nicht möglich ist. Schließlich besteht eine Unwirksamkeit auch aus folgendem Grund:
Ist der Mieter zur Vornahme der Schönheitsreparaturen verpflichtet, muss die Möglichkeit bestehen, die Schönheitsreparaturen in Eigenleistung durchzuführen. Ist in einer Klausel geregelt, dass die Arbeiten durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden müssen, ist die Schönheitsreparaturklausel insgesamt unwirksam (BGH VIII ZR 294/09).
Zudem teile ich Ihre Auffassung nicht, dass es sich hier um einen flexiblen Fristenplan handelt.
In Abs. 3 ist vielmehr dargestellt, dass ein Renovierungsturnus vorgegeben sei.
Dies entspricht eben gerade nicht einer Flexibilität, sondern nimmt darauf Bezug, dass die entsprechenden Jahre, für die eine Renovierung als Frist vorgesehen sind, vorgeschrieben sind.
Es wird daher, sowie der BGH insbesondere in vielen Entscheidungen festgestellt hat, nicht auf die Abnutzung abgestellt, sondern auf den Renovierungsturnus, womit Abs. 3 auch Bezug auf Abs. 2 des Mietvertrages nimmt und dieser ebenfalls unwirksam sein dürfte.
Schließlich Weise ich auf folgendes hin:
Die Pflicht zur Ausführung von Schönheitsreparaturen ist eine einheitliche Vertragspflicht. Trotz Aufspaltung in sprachlich getrennte Vertragsklauseln führt die Unwirksamkeit eines Teilaspekts zur Unwirksamkeit der gesamten Regelung der Schönheitsreparaturen, so der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 18.3.2015 - VIII ZR 21/13.
Damit wird auch der möglicherweise wirksame Abs. 2 von der Unwirksamkeit des Abs. 3 erfasst.
Das bei einem Streit über Schönheitsreparaturen das Verhältnis zum Vermieter nicht weiter positiv gestaltet werden kann, ist oftmals so.
Insofern bitte ich Sie Ihre Bewertung zu überprüfen, da ich Ihre Rechtsauffassung und auch die Begründung Ihrer Bewertung nicht teile.

Viele Grüße

Christian Joachim
Rechtsanwalt

09.06.2020
Erbrecht

Danke Herr Joachim für Ihre hervorragende Betreung, Habe alles verstanden bisher.

verifiziert

06.06.2020
Sozialrecht

Sehr ausführliche Beantwortung meiner Frage, es hat sehr geholfen.Vielen Dank.

verifiziert

29.05.2020
Arbeitsrecht

Leider, bin ich nicht so ganz zufrieden. Ich habe die Premium Leistung gebucht und habe nur einen Formulierungsvorschlag erhalten. Zu den beanstandeten Punkten gab es keine Vorschläge.
Auf meine Rückfrage habe ich bisher auch keine Antwort erhalten.
Was ich schade finde, da die Beratung an sich jetzt fehlt bzgl. des weiteren Vorgehens.

verifiziert

26.05.2020
Sozialrecht

Ich brauchte Hintergrundwissen und Fakten zur weiteren Recherche und bekam genau das! Vielen Dank, immer wieder.

verifiziert

24.05.2020
Arbeitsrecht

Kompetent, schnelle Antwort... Super

verifiziert

22.05.2020
Forderungseinzug / Inkasso

Sehr schnelle und sehr präzise Bewertung; sehr zufrieden.

verifiziert

20.05.2020
Mietrecht

Sehr gute, schnelle und umfangreiche Beratung.
Hat uns bei der Entscheidung, ob wir den Mietvertrag unterschreiben, sehr geholfen. Wir haben daraufhin den Mietvertrag nicht unterschrieben und auf die Wohnungsanmietung verzichtet.
Mit freundlichen Grüßen
B. S.

verifiziert

19.05.2020
Arbeitsrecht

Ausführliche Beratung in einer schwierigen Sache

verifiziert

Dieser Experte hat noch keine Fachartikel verfasst.
Displaying 1-50 of 1663 results.
BetreffKategorie
Zusätzliche finanzielle Verbindlichkeiten durch Wechsel Wohnortes Exfrau?Familienrecht
Testament prüfen lassenErbrecht
Untätigkeits Klage beim StraßenverkehrsamtVerwaltungsrecht
Akteneinsicht beantragen + ErsteinschätzungStrafrecht
Ferienwohnung oder Gewerbe?Steuerrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber erhalten?Arbeitsrecht
Angebot für neuen ArbeitsvertragArbeitsrecht
Akteneinsicht beantragen + ErsteinschätzungStrafrecht
AGB für Sportkurse schreiben lassenVertragsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - PremiumArbeitsrecht
Geschäftlichen Wohnmietvertrag von privat prüfenMietrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Akteneinsicht beantragenStrafrecht
Arbeitsvertrag prüfenArbeitsrecht
Akteneinsicht beantragenStrafrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Anzeige wegen Körperverletzung - Was tun?Strafrecht
Arbeitsvertrag prüfenArbeitsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Akteneinsicht beantragen + ErsteinschätzungStrafrecht
Beratung Mühlenverein Munkbrarup e.V.Vereinsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Firmengründung trotz AngestelltenverhältnisArbeitsrecht
Renovierungen bei Mietende nach 15 JahrenMietrecht
Arbeitsvertrag prüfenArbeitsrecht
GewährleistungsrechtKaufrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - ProArbeitsrecht
StrafbefehlStrafrecht
Akteneinsicht beantragen + ErsteinschätzungStrafrecht
Beherbergungsvertrag - fristlose Kündigung - HausrechtMietrecht
Zugewinn Geldgeschenke und AutosFamilienrecht
Akteneinsicht beantragen + ErsteinschätzungStrafrecht
Abmahnung prüfen & abwehrenUrheberrecht
beim Zalando bestellen (Ware nicht bekommen trotzdem muss zahlen?)Kaufrecht
Akteneinsicht beantragen + ErsteinschätzungStrafrecht
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter - Premium IIMietrecht
Arbeitsvertrag LohnArbeitsrecht
Kündigung- Probezeit nicht klarArbeitsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Widerspruch einlegenStrafrecht
Kontenmissbrauch, Unterhaltsbetrug und vermeintliche Steuerhinterziehung.Vereinsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen - BasicArbeitsrecht
Frage zu Urheberrechtsverletzungen im UnternehmenUrheberrecht
Anzeige wegen Betrugs – Was tun?Strafrecht
Anzeige wegen Betrugs – Was tun?Strafrecht
urhg 108b FrageUrheberrecht
* Alle Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Gebühr aus dem deutschen Festnetz. Preise bezüglich Mobilfunk können abweichen. Bitte beachten Sie, dass Anrufe nur aus dem deutschen Netz möglich sind.
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche