
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
(993 Bewertungen)
Beratungsschwerpunkte:
Datenschutzrecht, Erbrecht, Forderungseinzug / Inkasso, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienrecht, IT Recht, Kaufrecht, Markenrecht, Medienrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Schadensersatz, Internetrecht
Datenschutzbeauftragter:
Durchgeführte Beratungen:
1735 Telefongespräche
271 Chatgespräche
980 X-Mails
548 Fragen am schwarzen Brett
271 Chatgespräche
980 X-Mails
548 Fragen am schwarzen Brett
Ich biete:
Rechtsanwalt Bernhard Schulte auf Instagram: "ra_schulte"
Onlinerechtsanwalt (Onlineanwalt):
Als Onlinerechtsanwalt bzw. Onlineanwalt biete ich Ihnen schnelle und individuelle Rechtsberatung in allen Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen online. Diese Online-Rechtsberatung ist zeitlich und örtlich nicht gebunden. Stellen Sie einfach über die Fragefunktion (Mailberatung) Ihre konkrete rechtliche Frage und erhalten zeitnah eine Antwort mit juristischer Einschätzung. Ein Termin in meiner Kanzlei ist hierzu nicht notwendig, aber falls gewünscht natürlich möglich.
Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt):
Gleiches gilt, wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen. Als Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt) erhalten Sie sofort, schnell und unkompliziert eine juristische Einschätzung für Ihr rechtliches Problem am Telefon. Der Vorteil der telefonischen Rechtsberatung ist, dass auch Rück- und Verständnisfragen sowie etwaig zusätzlich auftretende Fragen sofort besprochen und geklärt werden können. Auch hier helfe ich Ihnen gerne in allen Rechtsfragen weiter. Sofern Sie Ihre Fragen über die Fragefunktion (Mailberatung) stellen, kann ich Sie hier auch gerne unter Ihrer Nummer (vorzugsweise EU-Festnetznummer) zurückrufen. Telefonate per SKYPE sind hierbei ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich.
Datenschutzbeauftragter (TÜV), Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV):
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich ebenfalls seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit kann ich Ihnen und Ihrem Unternehmen im Bereich des Datenschutzes noch besser beratend zur Seite stehen. Hierbei werden Ihre praktischen Belange ebenso berücksichtigt wie die Juristischen.
Allgemein / Rechtsanwalt seit über 15 Jahren:
Seit dem Jahr 2004 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Rechtsanwaltskanzlei in Frechen (bei Köln) tätig. Zu meinen Schwerpunkten zählen beispielsweise:
- das Datenschutzrecht (unter Einbeziehung der EU-DSGVO und des BDSG-neu)
- Inkasso und Forderungseinzug (z.B. Hilfe bei Schreiben eines Inkassobüros)
- das Internetrecht,
- das Markenrecht,
- das Urheberrecht und
- das Wettbewerbsrecht.
Doch helfe ich Ihnen grundsätzlich daneben gerne auch IN VIELEN ANDEREN RECHTSFRAGEN, wie beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- des Erbrechts,
- des Immobilienrechts (z.B. Überprüfung von Immobilienkaufverträgen),
- des Kaufrechts,
- des Mietrechts (z.B. Überprüfung von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen)
- des Reiserechts (z.B. Reisebuchungen, Flüge etc. stornieren wegen dem Coronavirus (COVID-19))
- des Strafrechts,
- des Verbraucherrechts,
- des Vertragsrechts,
- des Wettbewerbsrechts (gewerblicher Rechtsschutz)
- des allgemeinen Zivilrechts oder
- des Handels- und Gesellschaftsrecht etc.
Inkasso und Forderungseinzug - Inkassoschreiben erhalten? Was tun?
Die Inkassobranche scheint, lukrativ zu sein. Jährlich wird eine große Vielzahl von Forderungsschreiben durch seriöse als auch weniger seriös anmutende Inkassobüros versandt. Es werden Forderungen gegen die Betroffenen behauptet, die sich die Betroffenen oft nicht erklären können, dies gerade dann, wenn die Forderungen sehr alt sind.
Daneben werden Kosten und Zinsen geltend gemacht, die die Hauptforderung oft übersteigen. Es wird in der Regel eine Zahlung innerhalb einer kurzen Frist gefordert. Manchmal sind auch direkt Ratenzahlungsvereinbarungen den Inkassoschreiben angehängt, welche der Betroffene unterschreiben soll.
Betroffene machen hier meiner Erfahrung nach gerade am Anfang die größten Fehler. Lassen Sie sich hier beraten. Nur so erhalten Sie Sicherheit, ob die Forderungen tatsächlich berechtigt sind, teilweise unberechtigt sind oder sogar gänzlich unberechtigt erscheinen und zurückgewiesen werden können. Zudem erfahren Sie so, wie man sich von Anfang an richtig (auch taktisch richtig) gegenüber dem Inkassobüro verhält.
Datenschutz - EU-DSGVO und BDSG-neu:
Das "Gespenst" der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder EU-DSGVO) geht um. Die DSGVO ist zum 25.05.2018 verbindlich geworden. Bei vielen Unternehmen und Webseitenbetreibern herrscht nun große Unsicherheit, ob, was und wie zu tun ist. Hier helfe ich Ihnen gerne beratend weiter.
Beispiele zur Verjährung zum Jahresende:
Gerade zum Ende eines Jahres drohen viele ältere Forderungen zu verjähren. Daher sehen sich viele Betroffene Inkassoschreiben und gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt. Bei der Frage, ob und wie man sich richtig verhält kann ich Ihnen gerne helfen. Gleiches gilt natürlich aus Sicht der Gläubiger, die noch vor der Verjährung Ihre Forderungen richtig geltend machen wollen, um so die Verjährung nicht eintreten zu lassen.
Beispiele aus dem Immobilienrecht:
Der Kauf und/oder auch der Verkauf einer Immobilie sind meist die größten Investitionen bzw. Verkäufe im Leben einer Privatperson. Sofern die Wunschimmobilie (Haus, Grundstück, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Stellplatz o.ä.) bzw. ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss eines notariellen Kaufvertrages mit Notartermin an. Um hier etwaige ungünstige Klauseln und Fallstricke zu erkennen, sollte man den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. Gerne stehe ich Ihnen hier zur Seite. Dies gilt sowohl aus Käufersicht als auch aus Verkäufersicht.
Beispiele aus dem Internetrecht und Urheberrecht:
Abmahnungen für Rechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein ganz großes Thema. In Betracht kommen z.B. Abmahnungen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen. Seien es Urheberrechtsverletzungen an Musik- und Filmwerken im Rahmen des Filesharings (bspw. durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer) oder an Fotos & Bildern bei Facebook, eBay, Amazon, Online-Shops (z.B. Produktfotos) oder ähnlich.
Beispiele aus dem Markenrecht und Wettbewerbsrecht:
Gleiches gilt für entsprechende Markenverstöße und Wettbewerbsverstöße auf diesen Plattformen. Beliebte Abmahngründe von Wettbewerbern sind hier beispielsweise Verstöße gegen Pflichtinformationen auf Webseiten und im Rahmen von eBay, Online-Shops etc., z.B. durch Anwälte und Wettbewerbsvereine wegen Grundpreisangaben, Impressum und Widerrufsbelehrungen etc. im Rahmen von eBay-Angeboten und OnlineShops.
Nutzen Sie die Chat-Funktion oder Telefonhotline:
Gerade wenn Sie hier oder einem sonstigen Problem aus Ihrem Alltag ein kurzes juristisches Feedback benötigen, bietet sich die Chat-Funktion (Chatberatung) oder die Telefonhotline (Telefonberatung oder 0900-Beratung) an. So erhalten Sie kostengünstig, schnell und unkompliziert eine 1. juristische Einschätzung zu Ihren konkreten Fragen.
Sollte ich Ihnen einmal in einem Thema nicht auf Anhieb am Telefon oder im Rahmen eines Chats weiterhelfen können, werde ich Ihnen das relativ schnell am Anfang des Telefonats bzw. des Chats mitteilen, damit Ihnen nicht unnötig Kosten entstehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)
DerOnlineRechtsanwalt (DerOnlineAnwalt) / DerTelefonRechtsanwalt (DerTelefonanwalt)
Onlinerechtsanwalt (Onlineanwalt):
Als Onlinerechtsanwalt bzw. Onlineanwalt biete ich Ihnen schnelle und individuelle Rechtsberatung in allen Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen online. Diese Online-Rechtsberatung ist zeitlich und örtlich nicht gebunden. Stellen Sie einfach über die Fragefunktion (Mailberatung) Ihre konkrete rechtliche Frage und erhalten zeitnah eine Antwort mit juristischer Einschätzung. Ein Termin in meiner Kanzlei ist hierzu nicht notwendig, aber falls gewünscht natürlich möglich.
Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt):
Gleiches gilt, wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen. Als Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt) erhalten Sie sofort, schnell und unkompliziert eine juristische Einschätzung für Ihr rechtliches Problem am Telefon. Der Vorteil der telefonischen Rechtsberatung ist, dass auch Rück- und Verständnisfragen sowie etwaig zusätzlich auftretende Fragen sofort besprochen und geklärt werden können. Auch hier helfe ich Ihnen gerne in allen Rechtsfragen weiter. Sofern Sie Ihre Fragen über die Fragefunktion (Mailberatung) stellen, kann ich Sie hier auch gerne unter Ihrer Nummer (vorzugsweise EU-Festnetznummer) zurückrufen. Telefonate per SKYPE sind hierbei ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich.
Datenschutzbeauftragter (TÜV), Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV):
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich ebenfalls seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit kann ich Ihnen und Ihrem Unternehmen im Bereich des Datenschutzes noch besser beratend zur Seite stehen. Hierbei werden Ihre praktischen Belange ebenso berücksichtigt wie die Juristischen.
Allgemein / Rechtsanwalt seit über 15 Jahren:
Seit dem Jahr 2004 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Rechtsanwaltskanzlei in Frechen (bei Köln) tätig. Zu meinen Schwerpunkten zählen beispielsweise:
- das Datenschutzrecht (unter Einbeziehung der EU-DSGVO und des BDSG-neu)
- Inkasso und Forderungseinzug (z.B. Hilfe bei Schreiben eines Inkassobüros)
- das Internetrecht,
- das Markenrecht,
- das Urheberrecht und
- das Wettbewerbsrecht.
Doch helfe ich Ihnen grundsätzlich daneben gerne auch IN VIELEN ANDEREN RECHTSFRAGEN, wie beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- des Erbrechts,
- des Immobilienrechts (z.B. Überprüfung von Immobilienkaufverträgen),
- des Kaufrechts,
- des Mietrechts (z.B. Überprüfung von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen)
- des Reiserechts (z.B. Reisebuchungen, Flüge etc. stornieren wegen dem Coronavirus (COVID-19))
- des Strafrechts,
- des Verbraucherrechts,
- des Vertragsrechts,
- des Wettbewerbsrechts (gewerblicher Rechtsschutz)
- des allgemeinen Zivilrechts oder
- des Handels- und Gesellschaftsrecht etc.
Inkasso und Forderungseinzug - Inkassoschreiben erhalten? Was tun?
Die Inkassobranche scheint, lukrativ zu sein. Jährlich wird eine große Vielzahl von Forderungsschreiben durch seriöse als auch weniger seriös anmutende Inkassobüros versandt. Es werden Forderungen gegen die Betroffenen behauptet, die sich die Betroffenen oft nicht erklären können, dies gerade dann, wenn die Forderungen sehr alt sind.
Daneben werden Kosten und Zinsen geltend gemacht, die die Hauptforderung oft übersteigen. Es wird in der Regel eine Zahlung innerhalb einer kurzen Frist gefordert. Manchmal sind auch direkt Ratenzahlungsvereinbarungen den Inkassoschreiben angehängt, welche der Betroffene unterschreiben soll.
Betroffene machen hier meiner Erfahrung nach gerade am Anfang die größten Fehler. Lassen Sie sich hier beraten. Nur so erhalten Sie Sicherheit, ob die Forderungen tatsächlich berechtigt sind, teilweise unberechtigt sind oder sogar gänzlich unberechtigt erscheinen und zurückgewiesen werden können. Zudem erfahren Sie so, wie man sich von Anfang an richtig (auch taktisch richtig) gegenüber dem Inkassobüro verhält.
Datenschutz - EU-DSGVO und BDSG-neu:
Das "Gespenst" der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder EU-DSGVO) geht um. Die DSGVO ist zum 25.05.2018 verbindlich geworden. Bei vielen Unternehmen und Webseitenbetreibern herrscht nun große Unsicherheit, ob, was und wie zu tun ist. Hier helfe ich Ihnen gerne beratend weiter.
Beispiele zur Verjährung zum Jahresende:
Gerade zum Ende eines Jahres drohen viele ältere Forderungen zu verjähren. Daher sehen sich viele Betroffene Inkassoschreiben und gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt. Bei der Frage, ob und wie man sich richtig verhält kann ich Ihnen gerne helfen. Gleiches gilt natürlich aus Sicht der Gläubiger, die noch vor der Verjährung Ihre Forderungen richtig geltend machen wollen, um so die Verjährung nicht eintreten zu lassen.
Beispiele aus dem Immobilienrecht:
Der Kauf und/oder auch der Verkauf einer Immobilie sind meist die größten Investitionen bzw. Verkäufe im Leben einer Privatperson. Sofern die Wunschimmobilie (Haus, Grundstück, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Stellplatz o.ä.) bzw. ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss eines notariellen Kaufvertrages mit Notartermin an. Um hier etwaige ungünstige Klauseln und Fallstricke zu erkennen, sollte man den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. Gerne stehe ich Ihnen hier zur Seite. Dies gilt sowohl aus Käufersicht als auch aus Verkäufersicht.
Beispiele aus dem Internetrecht und Urheberrecht:
Abmahnungen für Rechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein ganz großes Thema. In Betracht kommen z.B. Abmahnungen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen. Seien es Urheberrechtsverletzungen an Musik- und Filmwerken im Rahmen des Filesharings (bspw. durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer) oder an Fotos & Bildern bei Facebook, eBay, Amazon, Online-Shops (z.B. Produktfotos) oder ähnlich.
Beispiele aus dem Markenrecht und Wettbewerbsrecht:
Gleiches gilt für entsprechende Markenverstöße und Wettbewerbsverstöße auf diesen Plattformen. Beliebte Abmahngründe von Wettbewerbern sind hier beispielsweise Verstöße gegen Pflichtinformationen auf Webseiten und im Rahmen von eBay, Online-Shops etc., z.B. durch Anwälte und Wettbewerbsvereine wegen Grundpreisangaben, Impressum und Widerrufsbelehrungen etc. im Rahmen von eBay-Angeboten und OnlineShops.
Nutzen Sie die Chat-Funktion oder Telefonhotline:
Gerade wenn Sie hier oder einem sonstigen Problem aus Ihrem Alltag ein kurzes juristisches Feedback benötigen, bietet sich die Chat-Funktion (Chatberatung) oder die Telefonhotline (Telefonberatung oder 0900-Beratung) an. So erhalten Sie kostengünstig, schnell und unkompliziert eine 1. juristische Einschätzung zu Ihren konkreten Fragen.
Sollte ich Ihnen einmal in einem Thema nicht auf Anhieb am Telefon oder im Rahmen eines Chats weiterhelfen können, werde ich Ihnen das relativ schnell am Anfang des Telefonats bzw. des Chats mitteilen, damit Ihnen nicht unnötig Kosten entstehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)
DerOnlineRechtsanwalt (DerOnlineAnwalt) / DerTelefonRechtsanwalt (DerTelefonanwalt)
Abschlüsse und Qualifikationen:
1. juristisches Staatsexamen an der WWU Münster (Westf.)
2. juristisches Staatsexamen des Landesjustizprüfungsamts NRW
- Wahlstation während des Referendariats bei der Kanzlei Kroger, Gardis & Regas (Indianapolis, USA)
- Diverse Fortbildungsseminare des Kölner Anwaltvereins auf verschiedenen Gebieten, insbesondere jedoch im Datenschutz-, IT-, Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2823707)
- Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU- DSGVO (Zertifikatsnummer: 2851510)
- Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2921505)
2. juristisches Staatsexamen des Landesjustizprüfungsamts NRW
- Wahlstation während des Referendariats bei der Kanzlei Kroger, Gardis & Regas (Indianapolis, USA)
- Diverse Fortbildungsseminare des Kölner Anwaltvereins auf verschiedenen Gebieten, insbesondere jedoch im Datenschutz-, IT-, Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2823707)
- Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU- DSGVO (Zertifikatsnummer: 2851510)
- Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2921505)
Informationen:

Follower:
26
Rechtliche Angaben:
Es werden nur Bewertungen von Personen gelistet, die eine Beratung durch einen Experten über yourXpert in Anspruch genommen haben.
Durchschnittliche Bewertung:
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
993 Kundenbewertungen:
(993 Bewertungen)
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
993 Kundenbewertungen:
Displaying 401-450 of 993 results.
23.03.2019 Schadensersatz |
Vielen Dank Herr Schulte für die schnelle und aussagekräftige Beratung. |
21.03.2019 Vertragsrecht |
Sehr gut |
20.03.2019 Mietrecht |
Sehr gut |
19.03.2019 Mietrecht |
Schnelle Beantwortung der Fragen! |
19.03.2019 Mietrecht |
Herr Schulte hat sehr schnell auf meine Anfrage reagiert und uns dann gleich am nächsten Tag telefonisch zum Thema Mietrecht sehr gut und ausführlich beraten. Klare Weiterempfehlung! |
18.03.2019 Urheberrecht |
Super Beratung und ganz nettes Telefonat. Ich hoffe, ich brauche so schnell kein Anwalt mehr aber wenn dann steht Hr. Schulte ganz oben auf meiner Liste |
17.03.2019 Internetrecht |
schnell kompetent |
16.03.2019 Vertragsrecht |
Sehr gute Erklärung der Sachlage, auch für mich als Laie zum Vertragsrecht. Kurze und verständliche Antworten und Tipps für die Zukunft. Vielen Dank! |
15.03.2019 Immobilienrecht |
Freundlich und kompetent!! Vielen Dank! Jederzeit wieder!! |
15.03.2019 Mietrecht |
Top |
14.03.2019 Vertragsrecht |
Schnelle und kompetente persönliche Beratung - bereits zum 2. Male. |
13.03.2019 Vertragsrecht |
Sehr klare und strukturierte Antworten auf meine Fragen. Kompetent und freundlich. Kann ich nur empfehlen! |
09.03.2019 Mietrecht |
super Beratung! Bei bestehenden juristischen Fragen gerne bei ihm wieder |
09.03.2019 Mietrecht |
Super tolle Beratung. Direkt auf dem Punkt gebracht. detailliertes Vorgehen in verständiger " nicht juristisch-komplizierter" Deutsch Bei erneuten gerichtlichen Fragen gerne Wieder |
09.03.2019 Immobilienrecht |
Die vereinbarte Zeit von vier Stunden wurde sehr gut eingehalten. Die Detailtiefe der Rückmeldung war für eine einmalige Kurzberatung sehr gut. Auf meine Rückfrage und Bitte um Spezifizierung wurde sofort entsprechend reagiert. Eine gute Möglichkeit, schnell eine Einschätzung über die Stichhaltigkeit eines Kaufvertrages zu erhalten. |
08.03.2019 Mietrecht |
Schnelle Rückmeldung und fundierte Beratung. Sehr gut und nur zu empfehlen! |
08.03.2019 Erbrecht |
Hr. Schulte hat sehr zügig auf meine Anfrage reagiert. Er hat mir in einem sehr angenehmen Telefonat alle meine Fragen nicht nur ausführlich beantwortet, sondern auch darüber hinaus wichtige Informationen gegeben. Ich kann Hr. Schulte absolut weiterempfehlen. |
06.03.2019 Mietrecht |
Schnelle Antwort. Besten Dank! |
06.03.2019 Mietrecht |
Schnell und hilfreich. |
06.03.2019 Mietrecht |
Danke für die Ihre Auseinandersetzung! |
06.03.2019 Mietrecht |
Super schnell, super umfassend. |
03.03.2019 Forderungseinzug / Inkasso |
Sehr schnelle Kontaktaufnahme und sehr kompetente und freundliche Beratung! |
28.02.2019 Zivilrecht |
Hilfreich und gut |
28.02.2019 Mietrecht |
Zügige Beratung via Telefon. Für Jura-Laien prima erklärt, Herr Schulte hat eine angenehme und ruhige Stimme, die eine Nervosität dämpfen hilft. Herr Schulte geht auf Fragen ein, und beantwortet diese verständlich. Ob ich Herrn Schulte empfehle? Absolut. Vielen Dank nochmals :) |
27.02.2019 Erbrecht |
Hat mir geholfen, bin zufrieden. Danke Mfg.R. |
26.02.2019 Erbrecht |
Vielen Dank für Ihre schnelle und unkomplizierte Hilfe. |
25.02.2019 Forderungseinzug / Inkasso |
Für eine erste Einschätzung war das Gespräch sehr aufschlussreich! |
24.02.2019 Mietrecht |
Ich bin sehr mit der Beratung zufrieden gewesen! Hilfreich, zuverlässig und kompetent! |
22.02.2019 Mietrecht |
Schnelle Reaktion. Sachkundige Einschätzung des Sachverhalts und konkrete Handlungsempfehlung für das weitere Vorgehen. |
22.02.2019 IT Recht |
Herr Schulte hat mich sehr kompetent und ausführlich zu einer B2B Vertragsrecht Frage beraten. Er kannte sich aus mit allen relevanten Themen, die im Bezug auf meine Online Marketing Agentur wichtig sind. Die Kommunikation war schnell und Herr Schulte war freundlich und professionell. Für weitere Fragen werde ich mich gerne wieder an Herrn Schulte wenden. |
21.02.2019 Urheberrecht |
Schnelle Rückmeldung, umfassende Einschätzung zum Anliegen. Besten Dank!! |
20.02.2019 Mietrecht |
Schnelle Reaktion. Alle Fragen ausführlich beantwortet. |
19.02.2019 Datenschutzrecht |
Sehr gute Beratung. War zufrieden. |
14.02.2019 Mietrecht |
Schnell und Perfekt |
14.02.2019 Vertragsrecht |
Vielen Dank für die freundliche und kompetente Beratung, die wirklich alle meine Fragen sehr gut beantwortet hat. |
13.02.2019 Datenschutzrecht |
Super schnelle Hilfe. Gerne jederzeit wieder. |
13.02.2019 Immobilienrecht |
Herr Schulte hat schnell eine umfassende und klare Antwort auf aufgekommende Rückfragen gegeben. Ich bin sehr zufrieden. |
13.02.2019 Mietrecht |
Sehr geehrter Herr Schulte, den Dank für das angenehme Gespräch gebe ich gern zurück und ebenfalls einen großen Dank an Sie für die gute und wirklich schnelle Beratung. Sie haben mehr damit sehr weitergeholfen. |
13.02.2019 Erbrecht |
Herr Schulte hat alle meine Fragen ausführlich und vor allem sehr schnell beantwortet. Er hat mir auf jeden Fall zu neuen Erkenntnis verholfen, so dass ich mich mit meiner Situation besser zurechtfinde. Ich würde mich jederzeit wieder an ihn wenden. |
13.02.2019 Zivilrecht |
Schnelle Antwort, auch Fragen werden ausgiebig beantwortet.. Erste Erwartungen bei einem Online Rechtsanwalt waren mehr als erwartet. Antwort des Experten: 0 |
11.02.2019 Internetrecht |
Sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank für die schnelle, kompetente Hilfe. |
10.02.2019 Mietrecht |
Ich bin Vermieter und hatte mich zur Überprüfung eines von mir erstellten Mietvertrages in Sachen Schönheitsreparaturen bei Beendigung eines Mietverhältnisses gebeten. Da die Angelegenheit nach der mehrfach geänderrten Rechtsprechung für mich schwer verständlich war, hat mich Herr Rechtsanwalt Schulte in einem ca. 50-minutigen Telefonat ausführlich aufgeklärt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar und würde ihn zukünftg in ähnlichen Fragen bestimmt nochmal kontaktieren. Danke pemaja |
10.02.2019 Markenrecht |
Zum 2 mal alles bestens. Gerne wieder. |
08.02.2019 Immobilienrecht |
Herr Schulte hat sehr schnell reagiert, außerdem war seine Antwort umfassend, kompakt und - ebenfalls wichtig - für mich als juristischen Laien sehr gut verständlich. Ich kann ihn empfehlen. |
07.02.2019 Markenrecht |
Meine Fragen wurden verständlich und umfassend beantwortet. Vielen Dank. |
06.02.2019 Markenrecht |
Vielen Dank für die kompetente Beratung. Wirklich sehr netter Kontakt. Schnell und unkompliziert. |
05.02.2019 Mietrecht |
Freundliche und kompetente Beratung zum Thema Mietrecht, jederzeit wieder! |
03.02.2019 Mietrecht |
Sehr ausführlich und kompetent. |
03.02.2019 Erbrecht |
Die von mir gestelle Frage hat Herr RA Schulte in allen Punkten problemlos nachvollzogen. Meine Fragestellung hat er in aller Ausführlichkeit zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet. Jetzt ist es mir möglich, die Sache objektiv einzuschätzen. Die Kosten für eine derart umfassende online Auskunft sind sehr moderat, so dass ich diese Möglichkeit bei Bedarf wieder wählen würde. Herrn RA Schulte möchte ich uneingeschränkt weiterempfehlen und mich an dieser Stelle für seine Unterstützung bedanken. |
01.02.2019 Vertragsrecht |
Der Herr Schulte(RA) hat sehr gute Arbeit geleistet. Bin sehr zufrieden. Problem sofort erkannt und Lösungen gefunden. Sehr kompetent und erfahren. Sehr empfehlenswert! Immer wieder sehr gerne |
Downloads: 337
Downloads: 455
Downloads: 340
Downloads: 546
Displaying 351-400 of 1380 results.
Betreff | Kategorie |
---|---|
Anerkennungsurteil Säumnisurteil | Zivilrecht |
Vertragsrecht | Zivilrecht |
Mietrecht Kündigung seitens Mieter ( Ich) | Mietrecht |
Zusatzangebot zu Ihrem Auftrag "Urheberrecht" | Urheberrecht |
Einem Mieter kündigen oder Aufhebungsvertrag anbieten | Mietrecht |
Ebay warenbetrug | Strafrecht |
Immobilienkaufvertrag prüfen | Immobilienrecht |
Vertrag im Fitnessstudio | Forderungseinzug / Inkasso |
Verjährung von Zinsen | Forderungseinzug / Inkasso |
Prüfung Kaufvertrag Immobilie (Verkauf) | Immobilienrecht |
Prüfung Kaufvertrag Immobilie | Immobilienrecht |
Grundsicherung | Sozialrecht |
Zusatzangebot zu Ihrem Auftrag "Zusatzangebot zu Ihrem Auftrag "Kündigung Wohnungs-Mietvertrag von unserer Seite"" | Mietrecht |
Zusatzangebot zu Ihrem Auftrag "DRINGEND! Fwd: Bitte um Bearbeitung/Ergänzung des Vertrags" | Datenschutzrecht |
DRINGEND! Fwd: Bitte um Bearbeitung/Ergänzung des Vertrags | Datenschutzrecht |
Garantie | Kaufrecht |
Garantie | Kaufrecht |
Seriöse Internetseite | Sonstiges |
Urheberrecht | Urheberrecht |
gewerbliche Überlassung von Möbiliar in Kindertagesstätte | Mietrecht |
Mahnung zu Forderungen | Vertragsrecht |
Handy geklaut, konnte geortet werden | Zivilrecht |
Fristlose Kündigung als Mieter | Mietrecht |
schmerzensgeld | Schadensersatz |
Überwachungskamera | Datenschutzrecht |
Betrug/ Werkvertrag | Zivilrecht |
Aufforderung zu zahlen sonst Inkasso-Unternehmen | Forderungseinzug / Inkasso |
schenkung unter ehegatten erbrecht | Erbrecht |
Übertragung Erbteil - teilweise Rück"Schenkung" | Erbrecht |
gewerbl. Mietvertrag | Mietrecht |
gewerbl. Mietvertrag | Mietrecht |
Mieterhöhung / Kündigung | Mietrecht |
Mängel in mietwohnung | Mietrecht |
Von küchenkauf zurücktrete | Kaufrecht |
Firma verbietet mir seine Schokolade auf Amazon zu vertreiben | Wettbewerbsrecht |
Online-Shop Verkaufsvertrag | IT Recht |
Mündliche Vertrag garten | Mietrecht |
Arbeitsvertrag | Mietrecht |
Arbeitszeugnis prüfen lassen - Basic | Arbeitsrecht |
Kündigung wegen Eigenbedarf | Mietrecht |
Mietvertrag - Kaution | Mietrecht |
Kündigung wegen Eigenbedarf | Mietrecht |
Widerrufsrecht | Kaufrecht |
Grundstücksverkauf mit Anschließender Schenkung eines Teils des Erlöses an Dritt | Immobilienrecht |
Kündigung des Music-Abonnements | Vertragsrecht |
Auszug aus Mietwohnung nach 5 Jahren | Mietrecht |
::UNTERLAGEN ZU MEINER ANFRAGE:: | Medienrecht |
Marke anmelden | Markenrecht |
Heimliche Beobachtung | Strafrecht |
Problem mit Baggerunternehmen | Baurecht |
* Alle Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Gebühr aus dem deutschen Festnetz. Preise bezüglich Mobilfunk können abweichen. Bitte beachten Sie, dass Anrufe nur aus dem deutschen Netz möglich sind.