Rechtsanwalt Bernhard Schulte
(1076 Bewertungen)
Beratungsschwerpunkte:
Datenschutzrecht, Erbrecht, Forderungseinzug / Inkasso, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienrecht, IT Recht, Kaufrecht, Markenrecht, Medienrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Schadensersatz, Internetrecht
Datenschutzbeauftragter:
Durchgeführte Beratungen:
1872 Telefongespräche
284 Chatgespräche
1043 X-Mails
853 Fragen am schwarzen Brett
284 Chatgespräche
1043 X-Mails
853 Fragen am schwarzen Brett
Ich biete:
Rechtsanwalt Bernhard Schulte auf Instagram: "ra_schulte"
Onlinerechtsanwalt (Onlineanwalt):
Als Onlinerechtsanwalt bzw. Onlineanwalt biete ich Ihnen schnelle und individuelle Rechtsberatung in allen Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen online. Diese Online-Rechtsberatung ist zeitlich und örtlich nicht gebunden. Stellen Sie einfach über die Fragefunktion (Mailberatung) Ihre konkrete rechtliche Frage und erhalten zeitnah eine Antwort mit juristischer Einschätzung. Ein Termin in meiner Kanzlei ist hierzu nicht notwendig, aber falls gewünscht natürlich möglich.
Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt):
Gleiches gilt, wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen. Als Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt) erhalten Sie sofort, schnell und unkompliziert eine juristische Einschätzung für Ihr rechtliches Problem am Telefon. Der Vorteil der telefonischen Rechtsberatung ist, dass auch Rück- und Verständnisfragen sowie etwaig zusätzlich auftretende Fragen sofort besprochen und geklärt werden können. Auch hier helfe ich Ihnen gerne in allen Rechtsfragen weiter. Sofern Sie Ihre Fragen über die Fragefunktion (Mailberatung) stellen, kann ich Sie hier auch gerne unter Ihrer Nummer (vorzugsweise EU-Festnetznummer) zurückrufen. Telefonate per SKYPE sind hierbei ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich.
Datenschutzbeauftragter (TÜV), Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV):
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich ebenfalls seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit kann ich Ihnen und Ihrem Unternehmen im Bereich des Datenschutzes noch besser beratend zur Seite stehen. Hierbei werden Ihre praktischen Belange ebenso berücksichtigt wie die Juristischen.
Allgemein / Rechtsanwalt seit über 16 Jahren:
Seit dem Jahr 2004 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Rechtsanwaltskanzlei in Frechen (bei Köln) tätig. Zu meinen Schwerpunkten zählen beispielsweise:
- das Datenschutzrecht (unter Einbeziehung der EU-DSGVO und des BDSG-neu)
- Inkasso und Forderungseinzug (z.B. Hilfe bei Schreiben eines Inkassobüros)
- das Internetrecht,
- das Markenrecht,
- das Urheberrecht und
- das Wettbewerbsrecht.
Doch helfe ich Ihnen grundsätzlich daneben gerne auch IN VIELEN ANDEREN RECHTSFRAGEN, wie beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- des Erbrechts,
- des Immobilienrechts (z.B. Überprüfung von Immobilienkaufverträgen),
- des Kaufrechts,
- des Mietrechts (z.B. Überprüfung von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen)
- des Reiserechts (z.B. Reisebuchungen, Flüge etc. stornieren wegen dem Coronavirus (COVID-19))
- des Strafrechts,
- des Verbraucherrechts,
- des Vertragsrechts,
- des Wettbewerbsrechts (gewerblicher Rechtsschutz)
- des allgemeinen Zivilrechts oder
- des Handels- und Gesellschaftsrecht etc.
Online Coaching Verträge. Das "Geschäft" mit teuren Coaching Verträgen.
Das Geschäft mit den Online Coaching Verträgen z.B. zum Aufbau des eigenen Online Business boomt derzeit. Sicher gibt es hier seriösere und evtl. weniger seriöse Anbieter.
Gerade bei Letzteren werden nicht selten Beträge zwischen 2.000,00 EUR und sogar bis zu 10.000,00 EUR für die Coachings aufgerufen. Im Anschluss werden dann Rechnungen z.B. über Zahlungsdienstleister gestellt und u.U. über Inkassounternehmen eingefordert. Zwar sind solche Coaching Verträge nicht ganz neu, scheinen aber gerade in Zeiten von "Corona" gut zu funktionieren. Was es damit auf sich hat, ob dies seriös ist, ob und evtl. wie man ggf. wieder aus diesen Verträgen herauskommt, erkläre ich Ihnen gerne.
Inkasso und Forderungseinzug - Inkassoschreiben erhalten? Was tun?
Die Inkassobranche scheint, lukrativ zu sein. Jährlich wird eine große Vielzahl von Forderungsschreiben durch seriöse als auch weniger seriös anmutende Inkassobüros versandt. Es werden Forderungen gegen die Betroffenen behauptet, die sich die Betroffenen oft nicht erklären können, dies gerade dann, wenn die Forderungen sehr alt sind.
Daneben werden Kosten und Zinsen geltend gemacht, die die Hauptforderung oft übersteigen. Es wird in der Regel eine Zahlung innerhalb einer kurzen Frist gefordert. Manchmal sind auch direkt Ratenzahlungsvereinbarungen den Inkassoschreiben angehängt, welche der Betroffene unterschreiben soll.
Betroffene machen hier meiner Erfahrung nach gerade am Anfang die größten Fehler. Lassen Sie sich hier beraten. Nur so erhalten Sie Sicherheit, ob die Forderungen tatsächlich berechtigt sind, teilweise unberechtigt sind oder sogar gänzlich unberechtigt erscheinen und zurückgewiesen werden können. Zudem erfahren Sie so, wie man sich von Anfang an richtig (auch taktisch richtig) gegenüber dem Inkassobüro verhält.
Datenschutz - EU-DSGVO und BDSG-neu:
Das "Gespenst" der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder EU-DSGVO) geht um. Die DSGVO ist zum 25.05.2018 verbindlich geworden. Bei vielen Unternehmen und Webseitenbetreibern herrscht nun große Unsicherheit, ob, was und wie zu tun ist. Hier helfe ich Ihnen gerne beratend weiter.
Beispiele zur Verjährung zum Jahresende:
Gerade zum Ende eines Jahres drohen viele ältere Forderungen zu verjähren. Daher sehen sich viele Betroffene Inkassoschreiben und gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt. Bei der Frage, ob und wie man sich richtig verhält kann ich Ihnen gerne helfen. Gleiches gilt natürlich aus Sicht der Gläubiger, die noch vor der Verjährung Ihre Forderungen richtig geltend machen wollen, um so die Verjährung nicht eintreten zu lassen.
Beispiele aus dem Immobilienrecht:
Der Kauf und/oder auch der Verkauf einer Immobilie sind meist die größten Investitionen bzw. Verkäufe im Leben einer Privatperson. Sofern die Wunschimmobilie (Haus, Grundstück, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Stellplatz o.ä.) bzw. ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss eines notariellen Kaufvertrages mit Notartermin an. Um hier etwaige ungünstige Klauseln und Fallstricke zu erkennen, sollte man den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. Gerne stehe ich Ihnen hier zur Seite. Dies gilt sowohl aus Käufersicht als auch aus Verkäufersicht.
Beispiele aus dem Internetrecht und Urheberrecht:
Abmahnungen für Rechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein ganz großes Thema. In Betracht kommen z.B. Abmahnungen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen. Seien es Urheberrechtsverletzungen an Musik- und Filmwerken im Rahmen des Filesharings (bspw. durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer) oder an Fotos & Bildern bei Facebook, eBay, Amazon, Online-Shops (z.B. Produktfotos) oder ähnlich.
Beispiele aus dem Markenrecht und Wettbewerbsrecht:
Gleiches gilt für entsprechende Markenverstöße und Wettbewerbsverstöße auf diesen Plattformen. Beliebte Abmahngründe von Wettbewerbern sind hier beispielsweise Verstöße gegen Pflichtinformationen auf Webseiten und im Rahmen von eBay, Online-Shops etc., z.B. durch Anwälte und Wettbewerbsvereine wegen Grundpreisangaben, Impressum und Widerrufsbelehrungen etc. im Rahmen von eBay-Angeboten und OnlineShops.
Nutzen Sie die Chat-Funktion oder Telefonhotline:
Gerade wenn Sie hier oder einem sonstigen Problem aus Ihrem Alltag ein kurzes juristisches Feedback benötigen, bietet sich die Chat-Funktion (Chatberatung) oder die Telefonhotline (Telefonberatung oder 0900-Beratung) an. So erhalten Sie kostengünstig, schnell und unkompliziert eine 1. juristische Einschätzung zu Ihren konkreten Fragen.
Sollte ich Ihnen einmal in einem Thema nicht auf Anhieb am Telefon oder im Rahmen eines Chats weiterhelfen können, werde ich Ihnen das relativ schnell am Anfang des Telefonats bzw. des Chats mitteilen, damit Ihnen nicht unnötig Kosten entstehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)
DerOnlineRechtsanwalt (DerOnlineAnwalt) / DerTelefonRechtsanwalt (DerTelefonanwalt)
Onlinerechtsanwalt (Onlineanwalt):
Als Onlinerechtsanwalt bzw. Onlineanwalt biete ich Ihnen schnelle und individuelle Rechtsberatung in allen Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen online. Diese Online-Rechtsberatung ist zeitlich und örtlich nicht gebunden. Stellen Sie einfach über die Fragefunktion (Mailberatung) Ihre konkrete rechtliche Frage und erhalten zeitnah eine Antwort mit juristischer Einschätzung. Ein Termin in meiner Kanzlei ist hierzu nicht notwendig, aber falls gewünscht natürlich möglich.
Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt):
Gleiches gilt, wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen. Als Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt) erhalten Sie sofort, schnell und unkompliziert eine juristische Einschätzung für Ihr rechtliches Problem am Telefon. Der Vorteil der telefonischen Rechtsberatung ist, dass auch Rück- und Verständnisfragen sowie etwaig zusätzlich auftretende Fragen sofort besprochen und geklärt werden können. Auch hier helfe ich Ihnen gerne in allen Rechtsfragen weiter. Sofern Sie Ihre Fragen über die Fragefunktion (Mailberatung) stellen, kann ich Sie hier auch gerne unter Ihrer Nummer (vorzugsweise EU-Festnetznummer) zurückrufen. Telefonate per SKYPE sind hierbei ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich.
Datenschutzbeauftragter (TÜV), Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV):
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich ebenfalls seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit kann ich Ihnen und Ihrem Unternehmen im Bereich des Datenschutzes noch besser beratend zur Seite stehen. Hierbei werden Ihre praktischen Belange ebenso berücksichtigt wie die Juristischen.
Allgemein / Rechtsanwalt seit über 16 Jahren:
Seit dem Jahr 2004 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Rechtsanwaltskanzlei in Frechen (bei Köln) tätig. Zu meinen Schwerpunkten zählen beispielsweise:
- das Datenschutzrecht (unter Einbeziehung der EU-DSGVO und des BDSG-neu)
- Inkasso und Forderungseinzug (z.B. Hilfe bei Schreiben eines Inkassobüros)
- das Internetrecht,
- das Markenrecht,
- das Urheberrecht und
- das Wettbewerbsrecht.
Doch helfe ich Ihnen grundsätzlich daneben gerne auch IN VIELEN ANDEREN RECHTSFRAGEN, wie beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- des Erbrechts,
- des Immobilienrechts (z.B. Überprüfung von Immobilienkaufverträgen),
- des Kaufrechts,
- des Mietrechts (z.B. Überprüfung von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen)
- des Reiserechts (z.B. Reisebuchungen, Flüge etc. stornieren wegen dem Coronavirus (COVID-19))
- des Strafrechts,
- des Verbraucherrechts,
- des Vertragsrechts,
- des Wettbewerbsrechts (gewerblicher Rechtsschutz)
- des allgemeinen Zivilrechts oder
- des Handels- und Gesellschaftsrecht etc.
Online Coaching Verträge. Das "Geschäft" mit teuren Coaching Verträgen.
Das Geschäft mit den Online Coaching Verträgen z.B. zum Aufbau des eigenen Online Business boomt derzeit. Sicher gibt es hier seriösere und evtl. weniger seriöse Anbieter.
Gerade bei Letzteren werden nicht selten Beträge zwischen 2.000,00 EUR und sogar bis zu 10.000,00 EUR für die Coachings aufgerufen. Im Anschluss werden dann Rechnungen z.B. über Zahlungsdienstleister gestellt und u.U. über Inkassounternehmen eingefordert. Zwar sind solche Coaching Verträge nicht ganz neu, scheinen aber gerade in Zeiten von "Corona" gut zu funktionieren. Was es damit auf sich hat, ob dies seriös ist, ob und evtl. wie man ggf. wieder aus diesen Verträgen herauskommt, erkläre ich Ihnen gerne.
Inkasso und Forderungseinzug - Inkassoschreiben erhalten? Was tun?
Die Inkassobranche scheint, lukrativ zu sein. Jährlich wird eine große Vielzahl von Forderungsschreiben durch seriöse als auch weniger seriös anmutende Inkassobüros versandt. Es werden Forderungen gegen die Betroffenen behauptet, die sich die Betroffenen oft nicht erklären können, dies gerade dann, wenn die Forderungen sehr alt sind.
Daneben werden Kosten und Zinsen geltend gemacht, die die Hauptforderung oft übersteigen. Es wird in der Regel eine Zahlung innerhalb einer kurzen Frist gefordert. Manchmal sind auch direkt Ratenzahlungsvereinbarungen den Inkassoschreiben angehängt, welche der Betroffene unterschreiben soll.
Betroffene machen hier meiner Erfahrung nach gerade am Anfang die größten Fehler. Lassen Sie sich hier beraten. Nur so erhalten Sie Sicherheit, ob die Forderungen tatsächlich berechtigt sind, teilweise unberechtigt sind oder sogar gänzlich unberechtigt erscheinen und zurückgewiesen werden können. Zudem erfahren Sie so, wie man sich von Anfang an richtig (auch taktisch richtig) gegenüber dem Inkassobüro verhält.
Datenschutz - EU-DSGVO und BDSG-neu:
Das "Gespenst" der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder EU-DSGVO) geht um. Die DSGVO ist zum 25.05.2018 verbindlich geworden. Bei vielen Unternehmen und Webseitenbetreibern herrscht nun große Unsicherheit, ob, was und wie zu tun ist. Hier helfe ich Ihnen gerne beratend weiter.
Beispiele zur Verjährung zum Jahresende:
Gerade zum Ende eines Jahres drohen viele ältere Forderungen zu verjähren. Daher sehen sich viele Betroffene Inkassoschreiben und gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt. Bei der Frage, ob und wie man sich richtig verhält kann ich Ihnen gerne helfen. Gleiches gilt natürlich aus Sicht der Gläubiger, die noch vor der Verjährung Ihre Forderungen richtig geltend machen wollen, um so die Verjährung nicht eintreten zu lassen.
Beispiele aus dem Immobilienrecht:
Der Kauf und/oder auch der Verkauf einer Immobilie sind meist die größten Investitionen bzw. Verkäufe im Leben einer Privatperson. Sofern die Wunschimmobilie (Haus, Grundstück, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Stellplatz o.ä.) bzw. ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss eines notariellen Kaufvertrages mit Notartermin an. Um hier etwaige ungünstige Klauseln und Fallstricke zu erkennen, sollte man den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. Gerne stehe ich Ihnen hier zur Seite. Dies gilt sowohl aus Käufersicht als auch aus Verkäufersicht.
Beispiele aus dem Internetrecht und Urheberrecht:
Abmahnungen für Rechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein ganz großes Thema. In Betracht kommen z.B. Abmahnungen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen. Seien es Urheberrechtsverletzungen an Musik- und Filmwerken im Rahmen des Filesharings (bspw. durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer) oder an Fotos & Bildern bei Facebook, eBay, Amazon, Online-Shops (z.B. Produktfotos) oder ähnlich.
Beispiele aus dem Markenrecht und Wettbewerbsrecht:
Gleiches gilt für entsprechende Markenverstöße und Wettbewerbsverstöße auf diesen Plattformen. Beliebte Abmahngründe von Wettbewerbern sind hier beispielsweise Verstöße gegen Pflichtinformationen auf Webseiten und im Rahmen von eBay, Online-Shops etc., z.B. durch Anwälte und Wettbewerbsvereine wegen Grundpreisangaben, Impressum und Widerrufsbelehrungen etc. im Rahmen von eBay-Angeboten und OnlineShops.
Nutzen Sie die Chat-Funktion oder Telefonhotline:
Gerade wenn Sie hier oder einem sonstigen Problem aus Ihrem Alltag ein kurzes juristisches Feedback benötigen, bietet sich die Chat-Funktion (Chatberatung) oder die Telefonhotline (Telefonberatung oder 0900-Beratung) an. So erhalten Sie kostengünstig, schnell und unkompliziert eine 1. juristische Einschätzung zu Ihren konkreten Fragen.
Sollte ich Ihnen einmal in einem Thema nicht auf Anhieb am Telefon oder im Rahmen eines Chats weiterhelfen können, werde ich Ihnen das relativ schnell am Anfang des Telefonats bzw. des Chats mitteilen, damit Ihnen nicht unnötig Kosten entstehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)
DerOnlineRechtsanwalt (DerOnlineAnwalt) / DerTelefonRechtsanwalt (DerTelefonanwalt)
Abschlüsse und Qualifikationen:
1. juristisches Staatsexamen an der WWU Münster (Westf.)
2. juristisches Staatsexamen des Landesjustizprüfungsamts NRW
- Wahlstation während des Referendariats bei der Kanzlei Kroger, Gardis & Regas (Indianapolis, USA)
- Diverse Fortbildungsseminare des Kölner Anwaltvereins auf verschiedenen Gebieten, insbesondere jedoch im Datenschutz-, IT-, Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2823707)
- Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU- DSGVO (Zertifikatsnummer: 2851510)
- Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2921505)
2. juristisches Staatsexamen des Landesjustizprüfungsamts NRW
- Wahlstation während des Referendariats bei der Kanzlei Kroger, Gardis & Regas (Indianapolis, USA)
- Diverse Fortbildungsseminare des Kölner Anwaltvereins auf verschiedenen Gebieten, insbesondere jedoch im Datenschutz-, IT-, Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2823707)
- Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU- DSGVO (Zertifikatsnummer: 2851510)
- Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2921505)
Informationen:

Follower:
30
Rechtliche Angaben:
Es werden nur Bewertungen von Personen gelistet, die eine Beratung durch einen Experten über yourXpert in Anspruch genommen haben.
Durchschnittliche Bewertung:
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
1076 Kundenbewertungen:
(1076 Bewertungen)
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
1076 Kundenbewertungen:
Displaying 251-300 of 1076 results.
20.05.2020 Erbrecht |
Sehr guter Rat |
13.05.2020 Mietrecht |
Sehr schnelle Antwort welche uns doch schon weiter hilft. Vielen Dank. |
08.05.2020 Vertragsrecht |
Wieder Optimale Beratung, vielen Dank! |
08.05.2020 Vertragsrecht |
Nett und schnelle, kompetente Hilfe |
04.05.2020 Mietrecht |
Schnelle und kompetente Beratung. Herr Schulte hat alle Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet |
03.05.2020 Mietrecht |
hat sich die nötige Zeit genommen! DANKE. |
02.05.2020 Immobilienrecht |
Herr Bernhard Schulte hat schnell und umfassend einen Aufhebungsvertrag erarbeitet. Zusätzliche Fragen wurden rasch per Telefon am selben Tag geklärt - und das alles an einem Feiertag. Deshalb volle 5 Punkte, gerne wieder mit Herrn Bernhard Schulte. |
30.04.2020 Vertragsrecht |
freundliche, sehr gute, zielgerichtete Beratung unter Einschuss aller relevanter Fragen, nicht zu knapp, aber auch ohne Gelaber - das war die sehr korrekt berechnete Gebühr alle Male wert, jederzeit gerne wieder ! Jörg B., Wuppertal |
29.04.2020 Erbrecht |
Schnelle Antwort. Zügig angerufen und erneuter Rückruf minutiös wie vereinbart erfolgt. Umfassende Auskunft. Gerne wieder. Zu empfehlen. |
29.04.2020 Vertragsrecht |
Angenehmes offenes Gespräch, Lösungsansätze zu meiner Anfrage bereits vorbereitet, Alternativen entwickelt, weitere Vorgehensweise skizziert. Vielen Dank |
29.04.2020 Internetrecht |
zemlich gut Antwort des Experten: Danke für Ihre Bewertung. Wenn aber doch die Beratung ziemlich gut war, halte ich die Vergabe von nur 3 Sternen für nicht nachvollziehbar. MfG Schulte |
28.04.2020 Vertragsrecht |
Herr Schulte hat uns schnell und unkompliziert geholfen, so dass wir eine fundierte Entscheidung bez. einer Reisestornierung in Zeiten von Corona treffen können. Wir würden uns bei weiteren Fragen wieder bei Herrn Schulte melden. |
27.04.2020 Vertragsrecht |
Meine zweite Beratung bei Herrn Schulte bezüglich Reiserecht. Gute und klare Beratung, sehr freundlicher Kontakt, empfehlenswert. Vielen Dank! |
27.04.2020 Mietrecht |
Sehr freundliches Gespräch, alle Fragen kompetent und unkompliziert beantwortet. Vielen Dank! |
27.04.2020 Vertragsrecht |
Sehr schnelle Reaktionszeit und Top Beratung. Ging bei uns um das Thema Reiserecht. Gerne wieder. Vielen Dank |
22.04.2020 Mietrecht |
Zügige, effiziente, freundliche Beratung zu einer komplexen Rechtsfrage. Ich würde mich wieder an Herrn RA Schulte wenden. Vielen Dank! |
22.04.2020 Vertragsrecht |
professionelle Bewertung, gerne wieder |
18.04.2020 Vertragsrecht |
Schnelle Beratung, sehr gute und leicht zu verstehende Beratung |
15.04.2020 Forderungseinzug / Inkasso |
Wunderbar zügige und kompetente Beratung! Sehr zu empfehlen. |
11.04.2020 Vertragsrecht |
FRAGE WURDE SEHR SCHNELL (IN 2 STD) UND AUSFÜHRLICH BEANTWORTET!! |
10.04.2020 Immobilienrecht |
Klare und sachdienliche Beratung. Wenig Konjunktive. Empfehle Herrn Schulte und würde ihn wieder wählen. |
10.04.2020 Verkehrsrecht |
Herr Schulte half mir bezüglich eines Problems beim Gebrauchtwagenkauf. Er antwortete mir schnell und gut auf meine Fragen, vielen Dank! |
09.04.2020 Mietrecht |
Ich wurde sehr schnell und unkompliziert beraten. Vielen Dank! |
08.04.2020 Mietrecht |
Herr Schulte hat in einer dringenden Angelegenheit sehr schnell reagiert und mir unkompliziert mit fachlicher Kompetenz und verständlichen Aussagen sehr geholfen. Ich kann Herrn Schulte auf jeden Fall empfehlen, und falls ich noch mal juristische Beratung benötige, werde ich als erstes Herrn Schulte kontaktieren! |
07.04.2020 Vertragsrecht |
Hat sich sehr schnell gemeldet und hat auch kompetente Tipps gegeben. Vielen Dank. |
06.04.2020 Vertragsrecht |
Alles top! |
04.04.2020 Mietrecht |
Super freundlich und kompetent. Vielen Dank |
02.04.2020 Erbrecht |
Abzocke !!! Ein Experte, der in 3 Sätzen den inhaltslosen banalen Rat gibt ein Testament abzufassen und dafür 37 Euro verlangt. Unfassbar! Nie wieder Online - Beratung!!! Antwort des Experten: Die Bewertung ist gänzlich unverständlich. Der Fragesteller hat eine allgemeine Frage mit sehr wenigen Informationen zum weiteren Vorgehen im Erbrecht gestellt. Die Frage habe ich beantwortet. Eine Nachfrage hat der Fragesteller im Übrigen nicht gestellt. Daher ist diese Bewertung unberechtigt.“ Mit freundlichen Grüßen Schulte Rechtsanwalt, Datenschutzauditor (TÜV) & externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) |
01.04.2020 Mietrecht |
sehr schnell und kompetent |
28.03.2020 Vertragsrecht |
Schnelle und gute Beratung |
27.03.2020 Markenrecht |
Sehr freundliches und angenehmes Gespräch. Konnte schnell weiterhelfen und alle fragen zufriedenstellend beantworten. |
25.03.2020 Mietrecht |
Tolles und hilfreiches Gespräch |
24.03.2020 Zivilrecht |
Unkompliziert und schnell! Besten Danke! |
20.03.2020 Immobilienrecht |
Perfekt - vielen Dank! |
18.03.2020 Vertragsrecht |
Absolut der beste hier !!! |
16.03.2020 Immobilienrecht |
Hervorragende Beratung. Sehr praxisnah und auch sehr verständlich für Gebietsfremden. Danke Herr Schulte |
10.03.2020 Datenschutzrecht |
nach Nachfrage wurden dann auch noch mir nicht direkt ersichtliche Details geklärt, so dass ich zufrieden bin. Danke |
07.03.2020 IT Recht |
Super! |
06.03.2020 Zivilrecht |
Vereinfachte die Darstellung meines Anliegens und konnte mich zu weiteren Gedanken bewegen. Vielen Dank. |
05.03.2020 Urheberrecht |
Alle Fragen wurden ausführlich und zur vollsten Zufriedenheit geklärt - und das für relativ schmales Geld und ohne Zeitdruck. Ganz klare Empfehlung! |
28.02.2020 Datenschutzrecht |
Herr Schulte konnte alle meine Fragen mit der nötigen Tiefe beantworten und lieferte viele wichtige Hinweise und Informationen die ich für mein Privat-Projekt über einen dsgvo-Konformen Gameserver, welcher öffentlich genutzt werden kann, beachten muss. Er nahm sich für meine Fragen die nötige Zeit und ich würde Ihn bei weiterem Bedarf jederzeit wieder kontaktieren. |
27.02.2020 Urheberrecht |
Herr Schulte hat sich umfassend Zeit genommen und ist auf alle Fragen eingegangen, kompetente und freundliche Beratung. Gerne wieder. |
26.02.2020 Mietrecht |
Sehr informativ und sehr freundlich :) |
26.02.2020 Forderungseinzug / Inkasso |
alles bestens |
26.02.2020 Datenschutzrecht |
Super Beratung |
24.02.2020 Immobilienrecht |
vielen Dank |
22.02.2020 Mietrecht |
Herzlichen Dank für die schnelle, ausführliche und kompetente Beratung, auf meine Anliegen vollumfänglich eingegangen und zusätzlich viele hilfreiche Tipps gegeben. |
20.02.2020 Immobilienrecht |
Kompetente Beratung. Zeitlich flexible Abstimmung für ein persönliches Gespräch. Vielen Dank! |
20.02.2020 Immobilienrecht |
Schnelle und unkomplizierte Hilfe durch Herrn Schulte bei Fragen zum Thema "Immobilienrecht". Herr Schulte ging auf alle definierten Themen detailliert ein und konnte die bestehenden Fragen zu meiner vollsten Zufriedenheit beantworten. |
18.02.2020 IT Recht |
Ich war mit der ausführlichen Beratung durch Herrn Schulte sehr zufrieden! Hat sich gelohnt. Gerne wieder! |
Downloads: 403
Downloads: 516
Downloads: 370
Downloads: 578
Displaying 751-800 of 1729 results.
Betreff | Kategorie |
---|---|
Recht Kaltaquise | Datenschutzrecht |
Iphone 11 Pro max Kauf mit Simlock | Kaufrecht |
Persönlichkeits recht | Datenschutzrecht |
Vertrag prüfen lassen | Vertragsrecht |
Mietverträge Punkt Schönheitsreparaturen und Instandhaltung | Mietrecht |
Beleidigung und üble Nachrede in der Nachbarschaft | Sonstiges |
Weiter Anfrage zur ID 12737 | Mietrecht |
Auftragsbetsätigung / Rechnung | Gewerblicher Rechtsschutz |
gläubiger verstorben | Erbrecht |
Vertrag prüfen lassen | Vertragsrecht |
Data Subject Access Request für Webseite erhalten | Datenschutzrecht |
Flughafenänderung | Zivilrecht |
Flughafenänderung | Reiserecht |
Baulast Stellplatz | Immobilienrecht |
E-Scooter von Passantin beschädigt | Schadensersatz |
Arbeitsrecht | Arbeitsrecht |
Gewerbemietvertrag prüfen | Mietrecht |
Virtuelles Büro | Mietrecht |
Abzocke/Betrug | Forderungseinzug / Inkasso |
Einleitung eines gerichtlichen oder außergerichtlichen Mahnverfahrens | Forderungseinzug / Inkasso |
Rechnung bei Mängeln und unvollständiger Lieferung nicht voll bezahlen. | Kaufrecht |
Learndev Markenanmeldung | Markenrecht |
Markeneintragung | Markenrecht |
Mietrecht | Mietrecht |
Besteht ein Anspruch auf Erbteil & Wohnrecht | Erbrecht |
Erbrecht | Erbrecht |
Aufhebungsvertrag | Mietrecht |
Mietkaution einbehalten | Mietrecht |
Eigentumswohnung den Kindern schenken | Immobilienrecht |
Mietrecht - als Vermieter | Mietrecht |
Üble Nachrede Beleidigung | Strafrecht |
Vertragsrecht - Mahnbescheid | Vertragsrecht |
Autoschlüssel nach Vermietung defekt | Mietrecht |
Bilder machen im Falle von Belästigung | Datenschutzrecht |
Eine Frage zur Verwendung fremder Markennamen im SEO | Markenrecht |
Vertrag prüfen lassen | Vertragsrecht |
Sturm Schaden | Verkehrsrecht |
Vertrag prüfen lassen | Vertragsrecht |
Rückzahlung Reservierungsgebühr Baugrundstück erfolgt nicht | Kaufrecht |
Kostenlose Ersteinschätzung | Immobilienrecht |
Reisebuchung mit fehlenden Informationen in der Angebotsausschreibung | Reiserecht |
Vertrag | Vertragsrecht |
Grundstück Kaufvertrag/Notarvertrag | Immobilienrecht |
Kündigung einer Wohnung mit Untermieter | Mietrecht |
Rechtsformwahl | Gewerblicher Rechtsschutz |
Fahrer nicht in der Autoversicherung | Verkehrsrecht |
Arbeitszeugnis prüfen lassen - Basic | Arbeitsrecht |
Lebenslanges Wohnrecht | Mietrecht |
Arbeitszeugnis prüfen lassen - Basic | Arbeitsrecht |
Mietrecht: Auszug - Klausel Schönheitsreparatur/Rückgabe Mietsache | Mietrecht |
* Alle Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Gebühr aus dem deutschen Festnetz. Preise bezüglich Mobilfunk können abweichen. Bitte beachten Sie, dass Anrufe nur aus dem deutschen Netz möglich sind.