
Rechtsanwalt Bernhard Schulte
(986 Bewertungen)
Beratungsschwerpunkte:
Datenschutzrecht, Erbrecht, Forderungseinzug / Inkasso, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienrecht, IT Recht, Kaufrecht, Markenrecht, Medienrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Schadensersatz, Internetrecht
Datenschutzbeauftragter:
Durchgeführte Beratungen:
1723 Telefongespräche
269 Chatgespräche
978 X-Mails
526 Fragen am schwarzen Brett
269 Chatgespräche
978 X-Mails
526 Fragen am schwarzen Brett
Ich biete:
Rechtsanwalt Bernhard Schulte auf Instagram: "ra_schulte"
Onlinerechtsanwalt (Onlineanwalt):
Als Onlinerechtsanwalt bzw. Onlineanwalt biete ich Ihnen schnelle und individuelle Rechtsberatung in allen Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen online. Diese Online-Rechtsberatung ist zeitlich und örtlich nicht gebunden. Stellen Sie einfach über die Fragefunktion (Mailberatung) Ihre konkrete rechtliche Frage und erhalten zeitnah eine Antwort mit juristischer Einschätzung. Ein Termin in meiner Kanzlei ist hierzu nicht notwendig, aber falls gewünscht natürlich möglich.
Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt):
Gleiches gilt, wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen. Als Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt) erhalten Sie sofort, schnell und unkompliziert eine juristische Einschätzung für Ihr rechtliches Problem am Telefon. Der Vorteil der telefonischen Rechtsberatung ist, dass auch Rück- und Verständnisfragen sowie etwaig zusätzlich auftretende Fragen sofort besprochen und geklärt werden können. Auch hier helfe ich Ihnen gerne in allen Rechtsfragen weiter. Sofern Sie Ihre Fragen über die Fragefunktion (Mailberatung) stellen, kann ich Sie hier auch gerne unter Ihrer Nummer (vorzugsweise EU-Festnetznummer) zurückrufen. Telefonate per SKYPE sind hierbei ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich.
Datenschutzbeauftragter (TÜV), Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV):
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich ebenfalls seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit kann ich Ihnen und Ihrem Unternehmen im Bereich des Datenschutzes noch besser beratend zur Seite stehen. Hierbei werden Ihre praktischen Belange ebenso berücksichtigt wie die Juristischen.
Allgemein / Rechtsanwalt seit über 15 Jahren:
Seit dem Jahr 2004 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Rechtsanwaltskanzlei in Frechen (bei Köln) tätig. Zu meinen Schwerpunkten zählen beispielsweise:
- das Datenschutzrecht (unter Einbeziehung der EU-DSGVO und des BDSG-neu)
- Inkasso und Forderungseinzug (z.B. Hilfe bei Schreiben eines Inkassobüros)
- das Internetrecht,
- das Markenrecht,
- das Urheberrecht und
- das Wettbewerbsrecht.
Doch helfe ich Ihnen grundsätzlich daneben gerne auch IN VIELEN ANDEREN RECHTSFRAGEN, wie beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- des Erbrechts,
- des Immobilienrechts (z.B. Überprüfung von Immobilienkaufverträgen),
- des Kaufrechts,
- des Mietrechts (z.B. Überprüfung von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen)
- des Reiserechts (z.B. Reisebuchungen, Flüge etc. stornieren wegen dem Coronavirus (COVID-19))
- des Strafrechts,
- des Verbraucherrechts,
- des Vertragsrechts,
- des Wettbewerbsrechts (gewerblicher Rechtsschutz)
- des allgemeinen Zivilrechts oder
- des Handels- und Gesellschaftsrecht etc.
Inkasso und Forderungseinzug - Inkassoschreiben erhalten? Was tun?
Die Inkassobranche scheint, lukrativ zu sein. Jährlich wird eine große Vielzahl von Forderungsschreiben durch seriöse als auch weniger seriös anmutende Inkassobüros versandt. Es werden Forderungen gegen die Betroffenen behauptet, die sich die Betroffenen oft nicht erklären können, dies gerade dann, wenn die Forderungen sehr alt sind.
Daneben werden Kosten und Zinsen geltend gemacht, die die Hauptforderung oft übersteigen. Es wird in der Regel eine Zahlung innerhalb einer kurzen Frist gefordert. Manchmal sind auch direkt Ratenzahlungsvereinbarungen den Inkassoschreiben angehängt, welche der Betroffene unterschreiben soll.
Betroffene machen hier meiner Erfahrung nach gerade am Anfang die größten Fehler. Lassen Sie sich hier beraten. Nur so erhalten Sie Sicherheit, ob die Forderungen tatsächlich berechtigt sind, teilweise unberechtigt sind oder sogar gänzlich unberechtigt erscheinen und zurückgewiesen werden können. Zudem erfahren Sie so, wie man sich von Anfang an richtig (auch taktisch richtig) gegenüber dem Inkassobüro verhält.
Datenschutz - EU-DSGVO und BDSG-neu:
Das "Gespenst" der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder EU-DSGVO) geht um. Die DSGVO ist zum 25.05.2018 verbindlich geworden. Bei vielen Unternehmen und Webseitenbetreibern herrscht nun große Unsicherheit, ob, was und wie zu tun ist. Hier helfe ich Ihnen gerne beratend weiter.
Beispiele zur Verjährung zum Jahresende:
Gerade zum Ende eines Jahres drohen viele ältere Forderungen zu verjähren. Daher sehen sich viele Betroffene Inkassoschreiben und gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt. Bei der Frage, ob und wie man sich richtig verhält kann ich Ihnen gerne helfen. Gleiches gilt natürlich aus Sicht der Gläubiger, die noch vor der Verjährung Ihre Forderungen richtig geltend machen wollen, um so die Verjährung nicht eintreten zu lassen.
Beispiele aus dem Immobilienrecht:
Der Kauf und/oder auch der Verkauf einer Immobilie sind meist die größten Investitionen bzw. Verkäufe im Leben einer Privatperson. Sofern die Wunschimmobilie (Haus, Grundstück, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Stellplatz o.ä.) bzw. ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss eines notariellen Kaufvertrages mit Notartermin an. Um hier etwaige ungünstige Klauseln und Fallstricke zu erkennen, sollte man den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. Gerne stehe ich Ihnen hier zur Seite. Dies gilt sowohl aus Käufersicht als auch aus Verkäufersicht.
Beispiele aus dem Internetrecht und Urheberrecht:
Abmahnungen für Rechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein ganz großes Thema. In Betracht kommen z.B. Abmahnungen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen. Seien es Urheberrechtsverletzungen an Musik- und Filmwerken im Rahmen des Filesharings (bspw. durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer) oder an Fotos & Bildern bei Facebook, eBay, Amazon, Online-Shops (z.B. Produktfotos) oder ähnlich.
Beispiele aus dem Markenrecht und Wettbewerbsrecht:
Gleiches gilt für entsprechende Markenverstöße und Wettbewerbsverstöße auf diesen Plattformen. Beliebte Abmahngründe von Wettbewerbern sind hier beispielsweise Verstöße gegen Pflichtinformationen auf Webseiten und im Rahmen von eBay, Online-Shops etc., z.B. durch Anwälte und Wettbewerbsvereine wegen Grundpreisangaben, Impressum und Widerrufsbelehrungen etc. im Rahmen von eBay-Angeboten und OnlineShops.
Nutzen Sie die Chat-Funktion oder Telefonhotline:
Gerade wenn Sie hier oder einem sonstigen Problem aus Ihrem Alltag ein kurzes juristisches Feedback benötigen, bietet sich die Chat-Funktion (Chatberatung) oder die Telefonhotline (Telefonberatung oder 0900-Beratung) an. So erhalten Sie kostengünstig, schnell und unkompliziert eine 1. juristische Einschätzung zu Ihren konkreten Fragen.
Sollte ich Ihnen einmal in einem Thema nicht auf Anhieb am Telefon oder im Rahmen eines Chats weiterhelfen können, werde ich Ihnen das relativ schnell am Anfang des Telefonats bzw. des Chats mitteilen, damit Ihnen nicht unnötig Kosten entstehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)
DerOnlineRechtsanwalt (DerOnlineAnwalt) / DerTelefonRechtsanwalt (DerTelefonanwalt)
Onlinerechtsanwalt (Onlineanwalt):
Als Onlinerechtsanwalt bzw. Onlineanwalt biete ich Ihnen schnelle und individuelle Rechtsberatung in allen Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen online. Diese Online-Rechtsberatung ist zeitlich und örtlich nicht gebunden. Stellen Sie einfach über die Fragefunktion (Mailberatung) Ihre konkrete rechtliche Frage und erhalten zeitnah eine Antwort mit juristischer Einschätzung. Ein Termin in meiner Kanzlei ist hierzu nicht notwendig, aber falls gewünscht natürlich möglich.
Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt):
Gleiches gilt, wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen. Als Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt) erhalten Sie sofort, schnell und unkompliziert eine juristische Einschätzung für Ihr rechtliches Problem am Telefon. Der Vorteil der telefonischen Rechtsberatung ist, dass auch Rück- und Verständnisfragen sowie etwaig zusätzlich auftretende Fragen sofort besprochen und geklärt werden können. Auch hier helfe ich Ihnen gerne in allen Rechtsfragen weiter. Sofern Sie Ihre Fragen über die Fragefunktion (Mailberatung) stellen, kann ich Sie hier auch gerne unter Ihrer Nummer (vorzugsweise EU-Festnetznummer) zurückrufen. Telefonate per SKYPE sind hierbei ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich.
Datenschutzbeauftragter (TÜV), Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV):
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich ebenfalls seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit kann ich Ihnen und Ihrem Unternehmen im Bereich des Datenschutzes noch besser beratend zur Seite stehen. Hierbei werden Ihre praktischen Belange ebenso berücksichtigt wie die Juristischen.
Allgemein / Rechtsanwalt seit über 15 Jahren:
Seit dem Jahr 2004 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Rechtsanwaltskanzlei in Frechen (bei Köln) tätig. Zu meinen Schwerpunkten zählen beispielsweise:
- das Datenschutzrecht (unter Einbeziehung der EU-DSGVO und des BDSG-neu)
- Inkasso und Forderungseinzug (z.B. Hilfe bei Schreiben eines Inkassobüros)
- das Internetrecht,
- das Markenrecht,
- das Urheberrecht und
- das Wettbewerbsrecht.
Doch helfe ich Ihnen grundsätzlich daneben gerne auch IN VIELEN ANDEREN RECHTSFRAGEN, wie beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- des Erbrechts,
- des Immobilienrechts (z.B. Überprüfung von Immobilienkaufverträgen),
- des Kaufrechts,
- des Mietrechts (z.B. Überprüfung von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen)
- des Reiserechts (z.B. Reisebuchungen, Flüge etc. stornieren wegen dem Coronavirus (COVID-19))
- des Strafrechts,
- des Verbraucherrechts,
- des Vertragsrechts,
- des Wettbewerbsrechts (gewerblicher Rechtsschutz)
- des allgemeinen Zivilrechts oder
- des Handels- und Gesellschaftsrecht etc.
Inkasso und Forderungseinzug - Inkassoschreiben erhalten? Was tun?
Die Inkassobranche scheint, lukrativ zu sein. Jährlich wird eine große Vielzahl von Forderungsschreiben durch seriöse als auch weniger seriös anmutende Inkassobüros versandt. Es werden Forderungen gegen die Betroffenen behauptet, die sich die Betroffenen oft nicht erklären können, dies gerade dann, wenn die Forderungen sehr alt sind.
Daneben werden Kosten und Zinsen geltend gemacht, die die Hauptforderung oft übersteigen. Es wird in der Regel eine Zahlung innerhalb einer kurzen Frist gefordert. Manchmal sind auch direkt Ratenzahlungsvereinbarungen den Inkassoschreiben angehängt, welche der Betroffene unterschreiben soll.
Betroffene machen hier meiner Erfahrung nach gerade am Anfang die größten Fehler. Lassen Sie sich hier beraten. Nur so erhalten Sie Sicherheit, ob die Forderungen tatsächlich berechtigt sind, teilweise unberechtigt sind oder sogar gänzlich unberechtigt erscheinen und zurückgewiesen werden können. Zudem erfahren Sie so, wie man sich von Anfang an richtig (auch taktisch richtig) gegenüber dem Inkassobüro verhält.
Datenschutz - EU-DSGVO und BDSG-neu:
Das "Gespenst" der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder EU-DSGVO) geht um. Die DSGVO ist zum 25.05.2018 verbindlich geworden. Bei vielen Unternehmen und Webseitenbetreibern herrscht nun große Unsicherheit, ob, was und wie zu tun ist. Hier helfe ich Ihnen gerne beratend weiter.
Beispiele zur Verjährung zum Jahresende:
Gerade zum Ende eines Jahres drohen viele ältere Forderungen zu verjähren. Daher sehen sich viele Betroffene Inkassoschreiben und gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt. Bei der Frage, ob und wie man sich richtig verhält kann ich Ihnen gerne helfen. Gleiches gilt natürlich aus Sicht der Gläubiger, die noch vor der Verjährung Ihre Forderungen richtig geltend machen wollen, um so die Verjährung nicht eintreten zu lassen.
Beispiele aus dem Immobilienrecht:
Der Kauf und/oder auch der Verkauf einer Immobilie sind meist die größten Investitionen bzw. Verkäufe im Leben einer Privatperson. Sofern die Wunschimmobilie (Haus, Grundstück, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Stellplatz o.ä.) bzw. ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss eines notariellen Kaufvertrages mit Notartermin an. Um hier etwaige ungünstige Klauseln und Fallstricke zu erkennen, sollte man den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. Gerne stehe ich Ihnen hier zur Seite. Dies gilt sowohl aus Käufersicht als auch aus Verkäufersicht.
Beispiele aus dem Internetrecht und Urheberrecht:
Abmahnungen für Rechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein ganz großes Thema. In Betracht kommen z.B. Abmahnungen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen. Seien es Urheberrechtsverletzungen an Musik- und Filmwerken im Rahmen des Filesharings (bspw. durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer) oder an Fotos & Bildern bei Facebook, eBay, Amazon, Online-Shops (z.B. Produktfotos) oder ähnlich.
Beispiele aus dem Markenrecht und Wettbewerbsrecht:
Gleiches gilt für entsprechende Markenverstöße und Wettbewerbsverstöße auf diesen Plattformen. Beliebte Abmahngründe von Wettbewerbern sind hier beispielsweise Verstöße gegen Pflichtinformationen auf Webseiten und im Rahmen von eBay, Online-Shops etc., z.B. durch Anwälte und Wettbewerbsvereine wegen Grundpreisangaben, Impressum und Widerrufsbelehrungen etc. im Rahmen von eBay-Angeboten und OnlineShops.
Nutzen Sie die Chat-Funktion oder Telefonhotline:
Gerade wenn Sie hier oder einem sonstigen Problem aus Ihrem Alltag ein kurzes juristisches Feedback benötigen, bietet sich die Chat-Funktion (Chatberatung) oder die Telefonhotline (Telefonberatung oder 0900-Beratung) an. So erhalten Sie kostengünstig, schnell und unkompliziert eine 1. juristische Einschätzung zu Ihren konkreten Fragen.
Sollte ich Ihnen einmal in einem Thema nicht auf Anhieb am Telefon oder im Rahmen eines Chats weiterhelfen können, werde ich Ihnen das relativ schnell am Anfang des Telefonats bzw. des Chats mitteilen, damit Ihnen nicht unnötig Kosten entstehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)
DerOnlineRechtsanwalt (DerOnlineAnwalt) / DerTelefonRechtsanwalt (DerTelefonanwalt)
Abschlüsse und Qualifikationen:
1. juristisches Staatsexamen an der WWU Münster (Westf.)
2. juristisches Staatsexamen des Landesjustizprüfungsamts NRW
- Wahlstation während des Referendariats bei der Kanzlei Kroger, Gardis & Regas (Indianapolis, USA)
- Diverse Fortbildungsseminare des Kölner Anwaltvereins auf verschiedenen Gebieten, insbesondere jedoch im Datenschutz-, IT-, Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2823707)
- Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU- DSGVO (Zertifikatsnummer: 2851510)
- Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2921505)
2. juristisches Staatsexamen des Landesjustizprüfungsamts NRW
- Wahlstation während des Referendariats bei der Kanzlei Kroger, Gardis & Regas (Indianapolis, USA)
- Diverse Fortbildungsseminare des Kölner Anwaltvereins auf verschiedenen Gebieten, insbesondere jedoch im Datenschutz-, IT-, Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2823707)
- Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU- DSGVO (Zertifikatsnummer: 2851510)
- Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2921505)
Informationen:

Follower:
26
Rechtliche Angaben:
Es werden nur Bewertungen von Personen gelistet, die eine Beratung durch einen Experten über yourXpert in Anspruch genommen haben.
Durchschnittliche Bewertung:
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
986 Kundenbewertungen:
(986 Bewertungen)
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
986 Kundenbewertungen:
Displaying 101-150 of 985 results.
18.09.2020 Urheberrecht |
Am Thema vorbei. Geht nicht in die Tiefe, obwohl es von der Sache her erforderlich ist. Antwort des Experten: Diese Bewertung ist nicht nachvollziehbar. Im Nachgang zur einer vorangegangenen und ausführlich in der Tiefe beantworteten Frage war nun, ob die vorgelegten mit Hilfe von Software erstellten technischen Zeichnungen eventuell einen urheberrechtlichen Schutz genießen können. Aus der vorangegangenen Frage war dem Fragesteller also bekannt, worauf es ankommt. Im Ergebnis habe ich einen urheberrechtlichen Schutz an den vorgelegten technischen Zeichnungen verneint, da hier meiner Meinung nach keine über das normale Maß hinausgehende Kreativität an den Zeichnungen selbst ersichtlich sind, mithin die erforderliche Schöpfungshöhe für einen urheberrechtlichen Schutz meiner Auffassung nach nicht erreicht sind. Angabe und Gründe, warum diese Zeichnungen in Relation zu anderen üblichen technischen Zeichnungen eine besondere "kreative" Eigenart aufweisen, hat der Fragesteller hingegen nicht gemacht. Die Frage habe ich also inhaltlich beantwortet, auch wenn die Antwort ggf. nicht den Erwartungen und Hoffnungen des Fragestellers entsprochen hat. Die Bewertung von lediglich 2 Sternen erscheint daher von den nicht erfüllten Hoffnungen geleitet zu sein. Das mag menschlich verständlich sein, ist jedoch sachlich nicht nachvollziehbar. MfG Schulte |
17.09.2020 Mietrecht |
alles prima, hat mir sehr geholfen, klares und offenes Gespräch, alle Fragen geklärt-Danke! |
17.09.2020 Immobilienrecht |
Nach seiner Prüfung eines Immobilienkaufvertrages hat Herr RA Schulte uns sehr ausführlich und kompetent beraten und uns als Käufer zu erheblich mehr Rechtssicherheit verholfen. Durch seine Beratung konnten wir einige Passagen des Vertragsentwurfs mit juristisch eindeutigen Formulierungen versehen. Wir können Herrn RA Schulte nur empfehlen! |
16.09.2020 Markenrecht |
Super Beratung. Meine E-Commerce und Markenrechtsfragen wurden verständlich erklärt. Nettes Gespräch. Kann ich nur empfehlen. Danke noch einmal an dieser Stelle |
14.09.2020 Datenschutzrecht |
Unkompliziert! Einfach GUT! Auch Zusätze konnte Herr Schulte mir schnell erstellen. Prima! |
14.09.2020 Datenschutzrecht |
TOP! Sehr angenehmer Kontakt. Hat sich noch am gleichen Tag bei mir gemeldet. Hat alles perfekt und zügig geklappt. Jederzeit wieder. |
12.09.2020 Urheberrecht |
Schnell, eindeutig und nachvollziehbar. |
11.09.2020 Vertragsrecht |
Hervorragend gute und schnelle Beratung. |
10.09.2020 Datenschutzrecht |
Ein sehr angenehmes Gespräch, die Fragen wurden aus verschiedener Sicht beleuchtet und ein Blick über den Tellerrand war auch möglich. |
09.09.2020 Erbrecht |
Sehr zufrieden, Herr Schulte hat prima beraten und uns gute alternative Lösungsvorschläge auf den Weg gegeben. |
06.09.2020 Wettbewerbsrecht |
Ausführlich und informativ! Immer wieder gerne. |
03.09.2020 Markenrecht |
Tolle Beratung, hat mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank! |
03.09.2020 Mietrecht |
Sehr zu empfehlen. |
03.09.2020 Mietrecht |
schnelle und fachliche Antwort von Herrn Schulte per Telefon bekommen. Angenehmer Gesprächspartner ! Gerne wieder ! F.T. |
02.09.2020 Immobilienrecht |
Sehr schnell, freundliche und hilfreiche Beratung. Ich kann Herrn Schulte mit gutem Gewissen weiterempfehlen! |
27.08.2020 Mietrecht |
Superschnelle, informative Beratung. Kann RA Schulte nur empfehlen. |
27.08.2020 Vertragsrecht |
Freundlicher Kontakt, professionelle Beratung. |
24.08.2020 Mietrecht |
Sehr freundliche und kompetente Beratung zum Thema "Mietvertrag / Bürgschaftserklärung". Herr Schulte hat den Sachverhalt meiner Fragen sehr schnell erfasst, ist gut auf Zwischenfragen eingegangen und meine Fragestellungen insgesamt umfänglich beantwortet. Gerne wieder! |
24.08.2020 Mietrecht |
Schnelle und unkomplizierte Hilfe, sehr gute Beratung. Vielen Dank. |
23.08.2020 Zivilrecht |
Sehr nette und kompetente Beratung mit genauen Anweisungen was es zu beachten gilt. Ich hatte Rückfragen zu einer Frage betreffend einer geänderten Flugbuchung und kann Herrn Schulte uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank für die zeitnahe Bearbeitung! |
17.08.2020 IT Recht |
Vielen Dank, für die gute Beratung! Jetzt weiße ich, wo meine Grenzen liegen und werde für meine Tätigkeiten in der Zukunft nicht abgemahnt. |
16.08.2020 Markenrecht |
Schnelle Hilfe |
15.08.2020 Mietrecht |
Superschnelle und fundierte, verständliche Auskunft Bei Problemen jederzeit wieder anfragen |
14.08.2020 Vertragsrecht |
Sehr gutes und informatives Telefonat, hat mein Problem gelöst. |
12.08.2020 Immobilienrecht |
Alles top und sehr freundlich |
08.08.2020 Mietrecht |
Sehr ausführliche Beratung, hat sich viel Zeit genommen Fragen entsprechend verständlich und detailiert zu beantworten. Sehr Empfehlenswert! |
05.08.2020 Gewerblicher Rechtsschutz |
Ich war sehr überrascht das es so schnell geklappt hat. Sehr freundlich und kompetent. Meine Frage wurde sofort beantwortet und geklärt. Sehr empfehlenswert. |
04.08.2020 Erbrecht |
Super freundlich und kompetent. Vielen Dank für das angenehme Telefonat. Meine Fragen wurden alle vollumfänglich beantwortet. Gerne wieder :) Liebe Grüße |
04.08.2020 Erbrecht |
Sehr netter Kontakt. Mein Anliegen wurde professionell gelöst und ich weiß wo ich in Zukunft gerne wieder anrufen werde :) |
03.08.2020 Vertragsrecht |
Sehr kompetente und schnelle Auskunft. Herzlichen Dank für das freundliche Telefonat. |
03.08.2020 Verkehrsrecht |
Sachlich, kompetent und hilfreich. Unbedingt zu empfehlen. |
25.07.2020 Mietrecht |
Gute Beratung erst nachdem ich den Anwalt um ein besseres, schriftliches Feedback entsprechend der üblichen Leistung für eine Mietvertragsprüfung gebeten habe. Anfangs hatte er mir nur allgemeines Feedback gegeben - zu wenig für die EUR84 die ich bezahlt hatte. |
16.07.2020 Datenschutzrecht |
Schnell und sehr kompetent. |
30.06.2020 Urheberrecht |
Top! Danke! |
30.06.2020 Mietrecht |
schnelle, kompetente Hilfe! |
30.06.2020 Mietrecht |
Sehr angenehmes Telefonat, Informationen knapp und präzise und auf meine Fragen abgestimmt. Sehr hilfreich! |
29.06.2020 Zivilrecht |
Super freundliche und informative Beratung! Jederzeit wieder! Herzlichen Dank!!! |
28.06.2020 Immobilienrecht |
Schneller Kontakt mit hilfreicher Auskunft |
27.06.2020 Urheberrecht |
Vielen Dank für Ihre professionelle Beratung |
24.06.2020 Vertragsrecht |
Schnelle und gute Beratung. |
24.06.2020 Medienrecht |
Vielen Dank für die kompetente Beratung |
20.06.2020 Mietrecht |
Schnelle Erledigung! |
20.06.2020 Mietrecht |
wieder absolut zufriedenstellend: genaue und umfassende Antwort(en) |
19.06.2020 Datenschutzrecht |
Ich wurde umfangreich und kompetent beraten. |
17.06.2020 Erbrecht |
Sehr schnelle und gut verständliche Antwort! Gerne wieder! |
15.06.2020 Vertragsrecht |
Alles Bestens, Danke! |
14.06.2020 Vertragsrecht |
Super |
13.06.2020 Mietrecht |
Sehr ausführliche und gut verständliche Erklärung. Hat uns als Mieter sehr weitergeholfen! |
11.06.2020 Mietrecht |
schnell, präzise, umfassend! |
09.06.2020 Mietrecht |
Herr Schulte hat sehr schnell reagiert und meine Fragen sehr gut beantwortet. Genau das habe ich gesucht und bekommen, eine schnelle Einschätzung meiner Sachlage von einem Experten. Sehr gut! |
Downloads: 335
Downloads: 447
Downloads: 338
Downloads: 543
Displaying 1301-1350 of 1355 results.
Betreff | Kategorie |
---|---|
Kaufvertrag über Kauf der WEG-Wohnung-eine von 3 Wohnungen | Immobilienrecht |
Anfrage zu Urheberrecht für Online-Portal | Urheberrecht |
Wettgewinne versteuern | Steuerrecht |
Immobilienkaufvertrag prüfen | Immobilienrecht |
Zu hohe unberechtigte Geldforderung im privaten Umfeld | Vertragsrecht |
Vorformulierung Schreiben | Vertragsrecht |
Telefonisch Besprochenes Angebot 99 EUR | Vertragsrecht |
Fotorecht; Allgemeines Persönlichkeitsrecht | Urheberrecht |
Erbrecht | Erbrecht |
Schadensersatzforderung des Maklers | Immobilienrecht |
Gewerbemietvertrag prüfen | Mietrecht |
Mietvertrag prüfen | Mietrecht |
Mahnbescheid | Zivilrecht |
weiterer notarieller Grundstückskaufvertrag | Immobilienrecht |
Namens-/ Markenrecht | Markenrecht |
Arbeitszeugnis prüfen lassen - Pro | Vertragsrecht |
Vertragsrecht | Vertragsrecht |
Immobilienkaufvertrag prüfen | Immobilienrecht |
Gewerbemietvertrag prüfen | Mietrecht |
Fakeprofil | IT Recht |
Mietrecht: Pauschalvertrag | Mietrecht |
Immobilienkaufvertrag prüfen | Immobilienrecht |
Ich möchte zwei Google-Adwords (Werbe-) Konten kündigen. | Internetrecht |
Rechtliche Würdigung Mietvertrag Gewerblich | Mietrecht |
Haustürgeschäft Kündigung Widerruf | Vertragsrecht |
Grundstückskaufvertrag prüfen | Immobilienrecht |
Mietvertrag prüfen | Mietrecht |
Verschwiegenheit des Handelsvertreters | Datenschutzrecht |
Fakeprofile im Internet | Urheberrecht |
Mietvertrag prüfen | Mietrecht |
PKW Verkauf (privat) - Mängelangabe - Gewährleistung | Kaufrecht |
Juristische Unterstützung beim Schreiben eines Buches | Urheberrecht |
Markenrecht | Markenrecht |
Recht bei Lieferverzug von Möbel | Vertragsrecht |
Mietvertrag | Mietrecht |
euro collect | Vertragsrecht |
Urheberrechts- und Vereinbarungsverstöße von ehem. Geschäftsführer | Urheberrecht |
Hausverkauf getrennt lebende Eheleute | Immobilienrecht |
Markenrecht eSport-Verein | Markenrecht |
Anfrage bezüglich Widerrufsschreiben | Internetrecht |
Suche dringend Hilfe | Strafrecht |
Testabo vergessen zu kündigen | Internetrecht |
Mietvertrag prüfen | Mietrecht |
Erbe gestorben - wer erbt wieviel (Kinder, Witwe) | Erbrecht |
Firmenlogo - Logodesign | Markenrecht |
Problem mit VeriPay/Creditex | Forderungseinzug / Inkasso |
Erbrecht | Erbrecht |
ebay Kauf: Käufer zahlt nicht. Liegt nun bei Gericht | Internetrecht |
Problem mit VeriPay/Creditex | Forderungseinzug / Inkasso |
Abmahnung prüfen + abwehren | Urheberrecht |
* Alle Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Gebühr aus dem deutschen Festnetz. Preise bezüglich Mobilfunk können abweichen. Bitte beachten Sie, dass Anrufe nur aus dem deutschen Netz möglich sind.