Rechtsanwalt Bernhard Schulte
(1067 Bewertungen)
Beratungsschwerpunkte:
Datenschutzrecht, Erbrecht, Forderungseinzug / Inkasso, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienrecht, IT Recht, Kaufrecht, Markenrecht, Medienrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Schadensersatz, Internetrecht
Datenschutzbeauftragter:
Durchgeführte Beratungen:
1857 Telefongespräche
284 Chatgespräche
1038 X-Mails
813 Fragen am schwarzen Brett
284 Chatgespräche
1038 X-Mails
813 Fragen am schwarzen Brett
Ich biete:
Rechtsanwalt Bernhard Schulte auf Instagram: "ra_schulte"
Onlinerechtsanwalt (Onlineanwalt):
Als Onlinerechtsanwalt bzw. Onlineanwalt biete ich Ihnen schnelle und individuelle Rechtsberatung in allen Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen online. Diese Online-Rechtsberatung ist zeitlich und örtlich nicht gebunden. Stellen Sie einfach über die Fragefunktion (Mailberatung) Ihre konkrete rechtliche Frage und erhalten zeitnah eine Antwort mit juristischer Einschätzung. Ein Termin in meiner Kanzlei ist hierzu nicht notwendig, aber falls gewünscht natürlich möglich.
Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt):
Gleiches gilt, wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen. Als Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt) erhalten Sie sofort, schnell und unkompliziert eine juristische Einschätzung für Ihr rechtliches Problem am Telefon. Der Vorteil der telefonischen Rechtsberatung ist, dass auch Rück- und Verständnisfragen sowie etwaig zusätzlich auftretende Fragen sofort besprochen und geklärt werden können. Auch hier helfe ich Ihnen gerne in allen Rechtsfragen weiter. Sofern Sie Ihre Fragen über die Fragefunktion (Mailberatung) stellen, kann ich Sie hier auch gerne unter Ihrer Nummer (vorzugsweise EU-Festnetznummer) zurückrufen. Telefonate per SKYPE sind hierbei ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich.
Datenschutzbeauftragter (TÜV), Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV):
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich ebenfalls seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit kann ich Ihnen und Ihrem Unternehmen im Bereich des Datenschutzes noch besser beratend zur Seite stehen. Hierbei werden Ihre praktischen Belange ebenso berücksichtigt wie die Juristischen.
Allgemein / Rechtsanwalt seit über 15 Jahren:
Seit dem Jahr 2004 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Rechtsanwaltskanzlei in Frechen (bei Köln) tätig. Zu meinen Schwerpunkten zählen beispielsweise:
- das Datenschutzrecht (unter Einbeziehung der EU-DSGVO und des BDSG-neu)
- Inkasso und Forderungseinzug (z.B. Hilfe bei Schreiben eines Inkassobüros)
- das Internetrecht,
- das Markenrecht,
- das Urheberrecht und
- das Wettbewerbsrecht.
Doch helfe ich Ihnen grundsätzlich daneben gerne auch IN VIELEN ANDEREN RECHTSFRAGEN, wie beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- des Erbrechts,
- des Immobilienrechts (z.B. Überprüfung von Immobilienkaufverträgen),
- des Kaufrechts,
- des Mietrechts (z.B. Überprüfung von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen)
- des Reiserechts (z.B. Reisebuchungen, Flüge etc. stornieren wegen dem Coronavirus (COVID-19))
- des Strafrechts,
- des Verbraucherrechts,
- des Vertragsrechts,
- des Wettbewerbsrechts (gewerblicher Rechtsschutz)
- des allgemeinen Zivilrechts oder
- des Handels- und Gesellschaftsrecht etc.
Inkasso und Forderungseinzug - Inkassoschreiben erhalten? Was tun?
Die Inkassobranche scheint, lukrativ zu sein. Jährlich wird eine große Vielzahl von Forderungsschreiben durch seriöse als auch weniger seriös anmutende Inkassobüros versandt. Es werden Forderungen gegen die Betroffenen behauptet, die sich die Betroffenen oft nicht erklären können, dies gerade dann, wenn die Forderungen sehr alt sind.
Daneben werden Kosten und Zinsen geltend gemacht, die die Hauptforderung oft übersteigen. Es wird in der Regel eine Zahlung innerhalb einer kurzen Frist gefordert. Manchmal sind auch direkt Ratenzahlungsvereinbarungen den Inkassoschreiben angehängt, welche der Betroffene unterschreiben soll.
Betroffene machen hier meiner Erfahrung nach gerade am Anfang die größten Fehler. Lassen Sie sich hier beraten. Nur so erhalten Sie Sicherheit, ob die Forderungen tatsächlich berechtigt sind, teilweise unberechtigt sind oder sogar gänzlich unberechtigt erscheinen und zurückgewiesen werden können. Zudem erfahren Sie so, wie man sich von Anfang an richtig (auch taktisch richtig) gegenüber dem Inkassobüro verhält.
Datenschutz - EU-DSGVO und BDSG-neu:
Das "Gespenst" der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder EU-DSGVO) geht um. Die DSGVO ist zum 25.05.2018 verbindlich geworden. Bei vielen Unternehmen und Webseitenbetreibern herrscht nun große Unsicherheit, ob, was und wie zu tun ist. Hier helfe ich Ihnen gerne beratend weiter.
Beispiele zur Verjährung zum Jahresende:
Gerade zum Ende eines Jahres drohen viele ältere Forderungen zu verjähren. Daher sehen sich viele Betroffene Inkassoschreiben und gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt. Bei der Frage, ob und wie man sich richtig verhält kann ich Ihnen gerne helfen. Gleiches gilt natürlich aus Sicht der Gläubiger, die noch vor der Verjährung Ihre Forderungen richtig geltend machen wollen, um so die Verjährung nicht eintreten zu lassen.
Beispiele aus dem Immobilienrecht:
Der Kauf und/oder auch der Verkauf einer Immobilie sind meist die größten Investitionen bzw. Verkäufe im Leben einer Privatperson. Sofern die Wunschimmobilie (Haus, Grundstück, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Stellplatz o.ä.) bzw. ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss eines notariellen Kaufvertrages mit Notartermin an. Um hier etwaige ungünstige Klauseln und Fallstricke zu erkennen, sollte man den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. Gerne stehe ich Ihnen hier zur Seite. Dies gilt sowohl aus Käufersicht als auch aus Verkäufersicht.
Beispiele aus dem Internetrecht und Urheberrecht:
Abmahnungen für Rechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein ganz großes Thema. In Betracht kommen z.B. Abmahnungen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen. Seien es Urheberrechtsverletzungen an Musik- und Filmwerken im Rahmen des Filesharings (bspw. durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer) oder an Fotos & Bildern bei Facebook, eBay, Amazon, Online-Shops (z.B. Produktfotos) oder ähnlich.
Beispiele aus dem Markenrecht und Wettbewerbsrecht:
Gleiches gilt für entsprechende Markenverstöße und Wettbewerbsverstöße auf diesen Plattformen. Beliebte Abmahngründe von Wettbewerbern sind hier beispielsweise Verstöße gegen Pflichtinformationen auf Webseiten und im Rahmen von eBay, Online-Shops etc., z.B. durch Anwälte und Wettbewerbsvereine wegen Grundpreisangaben, Impressum und Widerrufsbelehrungen etc. im Rahmen von eBay-Angeboten und OnlineShops.
Nutzen Sie die Chat-Funktion oder Telefonhotline:
Gerade wenn Sie hier oder einem sonstigen Problem aus Ihrem Alltag ein kurzes juristisches Feedback benötigen, bietet sich die Chat-Funktion (Chatberatung) oder die Telefonhotline (Telefonberatung oder 0900-Beratung) an. So erhalten Sie kostengünstig, schnell und unkompliziert eine 1. juristische Einschätzung zu Ihren konkreten Fragen.
Sollte ich Ihnen einmal in einem Thema nicht auf Anhieb am Telefon oder im Rahmen eines Chats weiterhelfen können, werde ich Ihnen das relativ schnell am Anfang des Telefonats bzw. des Chats mitteilen, damit Ihnen nicht unnötig Kosten entstehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)
DerOnlineRechtsanwalt (DerOnlineAnwalt) / DerTelefonRechtsanwalt (DerTelefonanwalt)
Onlinerechtsanwalt (Onlineanwalt):
Als Onlinerechtsanwalt bzw. Onlineanwalt biete ich Ihnen schnelle und individuelle Rechtsberatung in allen Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen online. Diese Online-Rechtsberatung ist zeitlich und örtlich nicht gebunden. Stellen Sie einfach über die Fragefunktion (Mailberatung) Ihre konkrete rechtliche Frage und erhalten zeitnah eine Antwort mit juristischer Einschätzung. Ein Termin in meiner Kanzlei ist hierzu nicht notwendig, aber falls gewünscht natürlich möglich.
Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt):
Gleiches gilt, wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen. Als Telefonrechtsanwalt (Telefonanwalt) erhalten Sie sofort, schnell und unkompliziert eine juristische Einschätzung für Ihr rechtliches Problem am Telefon. Der Vorteil der telefonischen Rechtsberatung ist, dass auch Rück- und Verständnisfragen sowie etwaig zusätzlich auftretende Fragen sofort besprochen und geklärt werden können. Auch hier helfe ich Ihnen gerne in allen Rechtsfragen weiter. Sofern Sie Ihre Fragen über die Fragefunktion (Mailberatung) stellen, kann ich Sie hier auch gerne unter Ihrer Nummer (vorzugsweise EU-Festnetznummer) zurückrufen. Telefonate per SKYPE sind hierbei ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich.
Datenschutzbeauftragter (TÜV), Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV):
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich ebenfalls seit 2018 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO, zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit kann ich Ihnen und Ihrem Unternehmen im Bereich des Datenschutzes noch besser beratend zur Seite stehen. Hierbei werden Ihre praktischen Belange ebenso berücksichtigt wie die Juristischen.
Allgemein / Rechtsanwalt seit über 15 Jahren:
Seit dem Jahr 2004 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und in eigener Rechtsanwaltskanzlei in Frechen (bei Köln) tätig. Zu meinen Schwerpunkten zählen beispielsweise:
- das Datenschutzrecht (unter Einbeziehung der EU-DSGVO und des BDSG-neu)
- Inkasso und Forderungseinzug (z.B. Hilfe bei Schreiben eines Inkassobüros)
- das Internetrecht,
- das Markenrecht,
- das Urheberrecht und
- das Wettbewerbsrecht.
Doch helfe ich Ihnen grundsätzlich daneben gerne auch IN VIELEN ANDEREN RECHTSFRAGEN, wie beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- des Erbrechts,
- des Immobilienrechts (z.B. Überprüfung von Immobilienkaufverträgen),
- des Kaufrechts,
- des Mietrechts (z.B. Überprüfung von Gewerbe- und Wohnraummietverträgen)
- des Reiserechts (z.B. Reisebuchungen, Flüge etc. stornieren wegen dem Coronavirus (COVID-19))
- des Strafrechts,
- des Verbraucherrechts,
- des Vertragsrechts,
- des Wettbewerbsrechts (gewerblicher Rechtsschutz)
- des allgemeinen Zivilrechts oder
- des Handels- und Gesellschaftsrecht etc.
Inkasso und Forderungseinzug - Inkassoschreiben erhalten? Was tun?
Die Inkassobranche scheint, lukrativ zu sein. Jährlich wird eine große Vielzahl von Forderungsschreiben durch seriöse als auch weniger seriös anmutende Inkassobüros versandt. Es werden Forderungen gegen die Betroffenen behauptet, die sich die Betroffenen oft nicht erklären können, dies gerade dann, wenn die Forderungen sehr alt sind.
Daneben werden Kosten und Zinsen geltend gemacht, die die Hauptforderung oft übersteigen. Es wird in der Regel eine Zahlung innerhalb einer kurzen Frist gefordert. Manchmal sind auch direkt Ratenzahlungsvereinbarungen den Inkassoschreiben angehängt, welche der Betroffene unterschreiben soll.
Betroffene machen hier meiner Erfahrung nach gerade am Anfang die größten Fehler. Lassen Sie sich hier beraten. Nur so erhalten Sie Sicherheit, ob die Forderungen tatsächlich berechtigt sind, teilweise unberechtigt sind oder sogar gänzlich unberechtigt erscheinen und zurückgewiesen werden können. Zudem erfahren Sie so, wie man sich von Anfang an richtig (auch taktisch richtig) gegenüber dem Inkassobüro verhält.
Datenschutz - EU-DSGVO und BDSG-neu:
Das "Gespenst" der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder EU-DSGVO) geht um. Die DSGVO ist zum 25.05.2018 verbindlich geworden. Bei vielen Unternehmen und Webseitenbetreibern herrscht nun große Unsicherheit, ob, was und wie zu tun ist. Hier helfe ich Ihnen gerne beratend weiter.
Beispiele zur Verjährung zum Jahresende:
Gerade zum Ende eines Jahres drohen viele ältere Forderungen zu verjähren. Daher sehen sich viele Betroffene Inkassoschreiben und gerichtlichen Mahnbescheiden ausgesetzt. Bei der Frage, ob und wie man sich richtig verhält kann ich Ihnen gerne helfen. Gleiches gilt natürlich aus Sicht der Gläubiger, die noch vor der Verjährung Ihre Forderungen richtig geltend machen wollen, um so die Verjährung nicht eintreten zu lassen.
Beispiele aus dem Immobilienrecht:
Der Kauf und/oder auch der Verkauf einer Immobilie sind meist die größten Investitionen bzw. Verkäufe im Leben einer Privatperson. Sofern die Wunschimmobilie (Haus, Grundstück, Reihenhaus, Eigentumswohnung, Stellplatz o.ä.) bzw. ein Käufer gefunden ist, steht der Abschluss eines notariellen Kaufvertrages mit Notartermin an. Um hier etwaige ungünstige Klauseln und Fallstricke zu erkennen, sollte man den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. Gerne stehe ich Ihnen hier zur Seite. Dies gilt sowohl aus Käufersicht als auch aus Verkäufersicht.
Beispiele aus dem Internetrecht und Urheberrecht:
Abmahnungen für Rechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein ganz großes Thema. In Betracht kommen z.B. Abmahnungen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Wettbewerbsverletzungen. Seien es Urheberrechtsverletzungen an Musik- und Filmwerken im Rahmen des Filesharings (bspw. durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer) oder an Fotos & Bildern bei Facebook, eBay, Amazon, Online-Shops (z.B. Produktfotos) oder ähnlich.
Beispiele aus dem Markenrecht und Wettbewerbsrecht:
Gleiches gilt für entsprechende Markenverstöße und Wettbewerbsverstöße auf diesen Plattformen. Beliebte Abmahngründe von Wettbewerbern sind hier beispielsweise Verstöße gegen Pflichtinformationen auf Webseiten und im Rahmen von eBay, Online-Shops etc., z.B. durch Anwälte und Wettbewerbsvereine wegen Grundpreisangaben, Impressum und Widerrufsbelehrungen etc. im Rahmen von eBay-Angeboten und OnlineShops.
Nutzen Sie die Chat-Funktion oder Telefonhotline:
Gerade wenn Sie hier oder einem sonstigen Problem aus Ihrem Alltag ein kurzes juristisches Feedback benötigen, bietet sich die Chat-Funktion (Chatberatung) oder die Telefonhotline (Telefonberatung oder 0900-Beratung) an. So erhalten Sie kostengünstig, schnell und unkompliziert eine 1. juristische Einschätzung zu Ihren konkreten Fragen.
Sollte ich Ihnen einmal in einem Thema nicht auf Anhieb am Telefon oder im Rahmen eines Chats weiterhelfen können, werde ich Ihnen das relativ schnell am Anfang des Telefonats bzw. des Chats mitteilen, damit Ihnen nicht unnötig Kosten entstehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)
DerOnlineRechtsanwalt (DerOnlineAnwalt) / DerTelefonRechtsanwalt (DerTelefonanwalt)
Abschlüsse und Qualifikationen:
1. juristisches Staatsexamen an der WWU Münster (Westf.)
2. juristisches Staatsexamen des Landesjustizprüfungsamts NRW
- Wahlstation während des Referendariats bei der Kanzlei Kroger, Gardis & Regas (Indianapolis, USA)
- Diverse Fortbildungsseminare des Kölner Anwaltvereins auf verschiedenen Gebieten, insbesondere jedoch im Datenschutz-, IT-, Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2823707)
- Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU- DSGVO (Zertifikatsnummer: 2851510)
- Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2921505)
2. juristisches Staatsexamen des Landesjustizprüfungsamts NRW
- Wahlstation während des Referendariats bei der Kanzlei Kroger, Gardis & Regas (Indianapolis, USA)
- Diverse Fortbildungsseminare des Kölner Anwaltvereins auf verschiedenen Gebieten, insbesondere jedoch im Datenschutz-, IT-, Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes.
- Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2823707)
- Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU- DSGVO (Zertifikatsnummer: 2851510)
- Datenschutzauditor (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO (Zertifikatsnummer: 2921505)
Informationen:

Follower:
29
Rechtliche Angaben:
Es werden nur Bewertungen von Personen gelistet, die eine Beratung durch einen Experten über yourXpert in Anspruch genommen haben.
Durchschnittliche Bewertung:
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
1067 Kundenbewertungen:
(1067 Bewertungen)
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
1067 Kundenbewertungen:
Displaying 301-350 of 1067 results.
03.02.2020 Vertragsrecht |
Alles ausführlich Erklärt und prima Ersteinschätzung abgeliefert. |
22.01.2020 Wirtschaftsrecht |
Die Antwort kam sehr schnell und das Ergebnis hat meine Vermutung bestätigt. |
21.01.2020 Erbrecht |
sehr netter und Hilfreicher Austausch |
21.01.2020 Forderungseinzug / Inkasso |
Der Herr Schulte hat uns Schritt für Schritt erklärt, wie man vorgehen sollte und was im Verlauf auf einen zukommen wird. Zudem konnte er jede Frage beantworten. Sehr zu empfehlen! |
20.01.2020 Vertragsrecht |
Kompetente Beratung! |
20.01.2020 Erbrecht |
Der Service von Herrn Schulte war unglaublich schnell und prägnant, wofür ich 5 Sterne gebe |
20.01.2020 Mietrecht |
Fix, bequem und prima. Gerne wieder. |
20.01.2020 Erbrecht |
Sehr ausführliche Auskunft! Empfehlenswert |
20.01.2020 Datenschutzrecht |
Ein sehr netter Kontakt! Meine Fragen wurden ausführlich beantwortet! Gerne wieder! |
17.01.2020 Vertragsrecht |
Sehr kompetente Ersteinschätzung! |
16.01.2020 Mietrecht |
Herr Schulte ist ein sehr guter Rechtsanwalt, der zu jeder Frage die passende Antwort bzw. den passenden Rat hat. Vielen Dank für Ihre Hilfe. |
15.01.2020 Schadensersatz |
Ich war mit der Beratung sehr zufrieden, wurde unmittelbar nach der Kontaktaufnahme zurückgerufen und Anfrage wurde zufriedenstellend geklärt! Perfekt |
14.01.2020 Zivilrecht |
Kontakt sehr sympathisch und pünktlich wie angekündigt. Sehr ausführliche und qualifizierte Beratung. Können Herrn Schulte nur weiterempfehlen! |
07.01.2020 Urheberrecht |
Herr Schulte konnte alle unsere Fragen zu unserer vollen Zufriedenheit und vollständig beantworten. |
07.01.2020 Immobilienrecht |
Die Beratung war ausführlich, freundlich und unkompliziert. DANKE! |
06.01.2020 Urheberrecht |
Sehr freundlicher Kontakt mit einer ausführlichen Antwort und einem Ratschlag, gerne wieder |
05.01.2020 Mietrecht |
freundlich, kompetent, so wie es sein sollte. |
01.01.2020 Vertragsrecht |
Sehr schnelle Beantwortung. Kompetent ohne kompliziertes „Rechtsdeutsch„. |
30.12.2019 Mietrecht |
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Schulte, sie sind mein Lieblingsberater. Ich habe sie bei vielen verschiedenen Themen schon angerufen, das mehrfach. Sie sind humorvoll, das erleichtert einiges. Hier bekommt man zügige Antworten und sehr fachlich kompetent und sehr freundlich. Geduldig und ja man bekommt hier in kurzer Zeit viele Infos. Auch ohne Zu fragen einfach grossartig. Danke Danke Danke bis bald wieder …………………………... |
30.12.2019 Urheberrecht |
Herr Schulte hat mich umfassend beraten und offensichtlich nach einer detaillierten Checkliste gearbeitet. Dafür hat er sich deutlich mehr Zeit genommen, als ich es erwartet hatte. Das Ergebnis steht damit natürlich nicht fest (es geht um Filesharing), aber Herr Schulte hat mich kompetent vertreten. Dafür danke ich ihm und vertraue ihm jederzeit wieder. Viele Grüße |
29.12.2019 Urheberrecht |
Herr Schulte hat mich umfassend beraten und offensichtlich nach einer detaillierten Checkliste gearbeitet. Dafür hat er sich deutlich mehr Zeit genommen, als ich es erwartet hatte. Das Ergebnis steht damit natürlich nicht fest (es geht um Filesharing), aber Herr Schulte hat mich kompetent vertreten. Dafür danke ich ihm und vertraue ihm jederzeit wieder. Viele Grüße |
28.12.2019 Mietrecht |
Die Antwort kam sehr schnell und war sehr umfassend. Jede Frage wurde auch für Laien verständlich beantwortet und es war sehr hilfreich. |
27.12.2019 Verkehrsrecht |
Gute Beratung! |
23.12.2019 Immobilienrecht |
Herr Schulte hat mich am Telefon sehr freundlich und kompetent beraten, vielen Dank nochmals! |
22.12.2019 Markenrecht |
Herr Schulte hat mir sehr schnell, kompetent und unkompliziert bei der Beantwortung meiner Frage geholfen. Seine Antwort war umfangreich und für mich als Laie sehr gut verständlich. Sehr gern jederzeit wieder. Liebe Grüße M. S. |
19.12.2019 Urheberrecht |
Sehr nette und kompetente Beratung. Termin ging sofort am nächsten Tag. |
17.12.2019 Mietrecht |
Kompetente Beratung |
16.12.2019 Vertragsrecht |
Herr Schulte hat sehr schnell, zuverlässig und ehrlich geantwortet! |
16.12.2019 Wirtschaftsrecht |
Die Beratung erschien mir kompetent und zielgerichtet. Ich hatte zu keiner Zeit den Eindruck, dass irgendwie ausschweifend geredet oder abgeschweift wurden. Das Gespräch war sehr fokussiert. Ich kann diesen Anwalt nur weiterempfehlen. |
14.12.2019 Mietrecht |
Mein Guthaben war leider aufgebraucht, erste Klasse die Beratung, ohne Umschweife erfasst, worauf es dem Kunden ankommt und zielgerichtet beantwortet. So wünscht man sich das. |
14.12.2019 Immobilienrecht |
gute und klare Erklärung auch für einen Nichtjuristen |
11.12.2019 Vertragsrecht |
Top Hilfe. Schnelle Antwort. |
10.12.2019 Internetrecht |
Herr RA Schulte hat mich schnell, kompetent und vor allem auch auf die wichtigen Punkte hinweisend beraten. Bin sehr zufrieden, vielen Dank! :) |
07.12.2019 Datenschutzrecht |
Die Beratung war schnell, unkompliziert und freundlich. |
05.12.2019 Vertragsrecht |
Freundlich und kompetent |
05.12.2019 Datenschutzrecht |
Kompetent beraten. |
01.12.2019 Vertragsrecht |
Best of the Best !!! DANKE! |
01.12.2019 Vertragsrecht |
Sorry für die nicht Verabschiedung. Mein Handy spinnt heute. Klasse Beratung, wie immer !!!! |
30.11.2019 Mietrecht |
meine zweite Beratung bei Herrn Schulte. Wie beim ersten Mal sehr freundlich, sehr hilfreich. Jetzt weiß ich, was zu tun ist. Herzlichen Dank! |
30.11.2019 Mietrecht |
hervorragende, kompetente und umfassende Beratung! Vielen Dank! Gerne wieder! |
29.11.2019 Vertragsrecht |
Wie immer 1A Herr Schulte ! Vielen Dank! |
25.11.2019 Vertragsrecht |
Die Antwort erfolgte zügig und eindeutig. Danke hierfür! |
25.11.2019 Wettbewerbsrecht |
Schnelle und ehrliche Antwort seitens des Anwaltes. Vielen Dank. |
23.11.2019 Vertragsrecht |
Blitzschnell und außerordentlich kompetent! Beratungsschwerpunkt: Vertragsrecht / Immobilienrecht Thema: Unbegründete Zahlungsaufforderung des Bauträgers des 5% Sicherheitsbehalt nach §650m BGB. |
23.11.2019 Immobilienrecht |
Sehr nettes Gespräch, in dem Telefontermin wurden alle Fragen beantwortet. Preis-Leistung passt! |
22.11.2019 Mietrecht |
Hat eine einfache, kurze und klare Frage überhaupt nicht verstanden. Antwort völlig irrelevant und daneben. Geldverschwendung. Antwort des Experten: Diese Bewertung ist vollständig nicht nachvollziehbar. Im Wege des sehr kurzen Chats mit sehr rudimentären Informationen vom Fragesteller ging es um mangelhafte Fenster einer Mietwohnung. Ob dabei die betroffenen aus mehreren Unter-Teilen bestehenden Fenster als Ganzes zu betrachten sind, oder lediglich die separat reparierbaren Unterteile zu reparieren sind. Diese Frage habe ich beantwortet. Vielleicht mag meine Einschätzung hier dem Fragesteller nicht gefallen haben. Doch ist das kein Grund für eine solche Bewertung von nur 1 Stern. MfG Schulte |
22.11.2019 Datenschutzrecht |
Er hat uns sehr ausführlich geholfen! |
20.11.2019 Mietrecht |
tiptop danke! |
15.11.2019 Mietrecht |
Alle Fragen praxisgerecht beantwortet. |
14.11.2019 Vertragsrecht |
Es ist sehr angenehm mit Herrn Schute zu reden. Er versucht das Beste aus der Lage neutral herauszuholen. Fachlich auf jeden Fall korrekt. Hat mir geholfen bei Telefonischer Vertrag!! |
Downloads: 392
Downloads: 508
Downloads: 367
Downloads: 574
Displaying 201-250 of 1687 results.
Betreff | Kategorie |
---|---|
Welpen rücknahme | Kaufrecht |
Rückforderung der Beträge für Flugtickets | Reiserecht |
Wohnungmiette | Mietrecht |
Haftung bei Internetauftritt | Internetrecht |
Kündigung Internet/Fernseh/Telefonanschluss | Zivilrecht |
Ex freundin | Mietrecht |
Fristlose Kündigung der Wohnung durch Mieter oder Vermieter | Mietrecht |
Datenschutz im Verein | Datenschutzrecht |
Mietminderung - Mietvertrag | Mietrecht |
Datenschutz-konformer Umgang mit Kundenanfragen | Datenschutzrecht |
Mietrecht | Mietrecht |
Räumungsklage | Mietrecht |
SUD AG finanzsanierung | Zivilrecht |
Erhalt von Rechnungen für eine gekündigte Parzelle | Zivilrecht |
Kündigung eines Dauerschuldverhältnisses | Zivilrecht |
Vertragsgestaltung - aufschiebende Bedingung | Vertragsrecht |
Kostenanfrage Klärung Plausibilisierungsanfrage Bank | Bankrecht |
Neuer Eigentümer will nur Geld | Mietrecht |
Wettbewerbsrecht | Wettbewerbsrecht |
Widerspruch gerichtlicher Mahnbescheid: So reagieren Sie richtig | Forderungseinzug / Inkasso |
Kauf galaxy s21 ultra | Kaufrecht |
Schulden | Zivilrecht |
Maklerprovision ohne schriftliche Maklervertrag und ohne Widerrufsbelehrung | Immobilienrecht |
Anfechtung eines Kaufvertrages nach paragraph 119 BGB | Zivilrecht |
Vertragsauflösung mit Handwerker | Zivilrecht |
Hostify / E&V - Liability | Vertragsrecht |
Bitte um ein Angebot - Ermittlung Nachlassbestand/Durchsetzung Pflichtteil | Erbrecht |
Onlineshop Bestellung | Kaufrecht |
Inkassogesellschaft bei nicht erhaltenem Bußgeldbescheid aus Italien | Forderungseinzug / Inkasso |
Frage zu Passus in Haftungsverzichtserklärung zu einer Reitbeteiligung | Vertragsrecht |
Frage zu Bildrechten | Urheberrecht |
Online-Verkauf von privat an Privat | Kaufrecht |
Verschmutzungen | Mietrecht |
Datenschutzrechtliche Bewertung des Dienstes "linkin.bio by Later" | Datenschutzrecht |
Sonderkündigung Mietvertrag, wg. Schwangerschaft Kündigungsverzicht(4Jahre) | Mietrecht |
Notarvertrag Neubau | Immobilienrecht |
Gewerbemietverhältnis | Mietrecht |
Kündigung Mietverhältnis unter besonderen Umständen | Mietrecht |
Online erworbene Ware mit Beschädigungen | Kaufrecht |
Unterlassenserklärung | Zivilrecht |
Fristlose Kündigung der Wohnung durch Mieter oder Vermieter | Mietrecht |
Rahmenvereinbarung für Vermittler | Vertragsrecht |
Mietrecht | Mietrecht |
Coaching Vertrag... | Vertragsrecht |
Online Freelancer-Vermittlung | Zivilrecht |
Frage | Datenschutzrecht |
Spreadshirt/ Rechnung/ | Zivilrecht |
Spreadshirt/ Rechnung/ | Zivilrecht |
Wohnungsvergabe | Immobilienrecht |
Handwerkerleistung verweigert Nachbesserungen | Zivilrecht |
* Alle Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Gebühr aus dem deutschen Festnetz. Preise bezüglich Mobilfunk können abweichen. Bitte beachten Sie, dass Anrufe nur aus dem deutschen Netz möglich sind.