
Rechtsanwältin Dominique Johanna Popiel
74 X-Mails
663 Fragen am schwarzen Brett
Minderjährigenadoption, Volljährigenadoption mit Bezügen zum Erbrecht
Arbeitsrecht:
Prüfung Arbeitszeugnis
Betreuungsrecht:
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Erbrecht:
Beratung bei der Errichtung von Testamenten (Einzeltestament, Ehegattentestament, Berliner Testament) und Erbverträgen, Erbeinsetzung, Erbschein, Ehegattenerbrecht, Pflichtteilsrecht Annahme und Ausschlagung der Erbschaft, Erbenhaftung
Familienrecht:
Trennung und Scheidung, Unterhalt: Familienunterhalt, Trennungsunterhalt, Nachehelicher Ehegattenunterhaltt, Kindesunterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich bei Scheidung,
Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen, Partnerschaftsverträge
Gesellschaftsrecht:
Beratung bei Firmengründung und Ausarbeitung von Gesellschaftsverträgen (GmbH, UG, Aktiengesellschaft, GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG, UG & Co. KG, stille Gesellschaft, Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung)
Handelsrecht:
Einzelkaufmann, Firma und Prokura
Immobilienrecht:
Grundstückskaufvertrag, Bauträgervertrag, Immobilienkaufvertrag, Grundbuchrecht, Erbbaurecht, Maklervertrag, Prüfung Notarkosten
Mietrecht
Wohnraummiete und Geschäftsraummiete
Seit 10 Jahren erfolgreiche Beratung und Vertretung vor Gericht
Grundstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Autorin im Mietrecht


Es werden nur Erfahrungen und Bewertungen von Personen gelistet, die eine Beratung durch einen Experten über yourXpert in Anspruch genommen haben.
Wie prüfen wir die Echtheit von Kundenbewertungen?
Kundenbewertungen, die als verifiziert gekennzeichnet sind, wurden von Kund*innen getätigt, die mit ihrem registrierten Kundenkonto eine kostenpflichtige Beratung erworben haben. Nach Zahlung und Beratungsabschluss erhalten unsere Kund*innen einen Bewertungslink und haben darüber die Möglichkeit, eine entsprechende Bewertung abzugeben.
Bei unseren Bewertungen handelt es sich ausschließlich um verifizierte Bewertungen.
Der auf den Profilen unserer Expert*innen angezeigte Bewertungsdurchschnitt setzt sich ausschließlich aus verifizierten Bewertungen zusammen. Jeder Bewertung wird für die Berechnung des Bewertungsdurchschnitts dabei die gleiche Gewichtung zugemessen.
Wir veröffentlichen alle Kundenbewertungen, unabhängig von der Anzahl der vergebenen Sterne. Eine Löschung findet nur statt, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind (z.B. beleidigender Inhalt).
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
108 Kundenbewertungen:
Wohnungseigentumsrecht
Der Ablauf des Angebots, der Bezahlung und der eigentlichen Bewertung des Vorgangs, lief gut ab. Die Antwort ist ausführlich und entspricht meiner Erfahrung aus anderen Vorgängen.
Immobilienrecht
Ich habe von Frau Popiel eine Online-Beratung zum Kaufvertrag für ein Haus erhalten. Frau Popel hat die wichtigsten Punkte des Vertrages erläutert und Ratschläge gegeben. Sie hat auch sehr schnell weitere Fragen beantwortet.
Sehr zu empfehlen.
Mietrecht
danke
Mietrecht
Leider unzufrieden!
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
die außergerichtliche Vertretung gegenüber dem Vermieter gehört leider nicht zu meinem Leistungsumfang bei yourXpert.
Wohnungseigentumsrecht
Leider bin ich mit der Beratung überhaupt nicht zufrieden, denn sie hilft mir bei meiner Problemstellung nicht weiter. Den Grund dafür habe ich ausführlich dargelegt (vor 2 Tagen) und habe darauf bisher noch nicht mal eine Antwort bekommen! Eigentlich schade, denn ich hatte mir viel davon versprochen, insbesondere da yourXpert vom finanztip empfohlen wurde.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Sie haben erst zeitlich nach der Bearbeitung Ihres Anliegens durch mich genauer mitgeteilt, dass Sie Zweifel an der Gültigkeit der Berechnungsformel aus den Abrechnungen, der Formel Q= 2,5 x V x (T-10)) haben. Die Formel in den Abrechnungen lautet aber Q = 2,5 x kWh/(m3 x K) x 312,18 m3 x (60 Grad Celsius minus 10 Grad Celsius) x 1,11. Daraus ergibt sich die Wärmeenergie in kWh. Die Formel entstammt § 9 Absatz 2 der Heizkostenverordnung und ist korrekt. Ihre Formel habe ich in den Abrechnungen nicht gefunden. Die Überprüfung der Formel benötigt Zeit. Sie haben sich nicht nach dem Stand der Bearbeitung erkundigt, bevor Sie die Bewertung gemacht haben.
Mietrecht
schnelle und fachlich nachvollziehbare Antwort erhalten!!
Auch Nachfragen wurde schnell beantwortet
Familienrecht
Sie machte sich nicht einmal die Mühe, mit uns zu telefonieren und beantwortete die Fragen per E-Mail nur oberflächlich. Ich würde niemals für so etwas bezahlen
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
leider haben Sie das Leistungsangebot von yourXpert nicht verstanden.
Sie haben eine ausschließlich schriftliche Beurteilung Ihres Anliegens gebucht. In Ihrer schriftlichen Fragestellung im Vorfeld der Bearbeitung haben Sie keine telefonische Beratung angefragt. Sie haben keine konkreten Rückfragen gestellt, die ich hätte beantworten können, bevor Sie die Bewertung gemacht haben.
Immobilienrecht
absolut professionelle Bearbeitungsweise und Einschätzung, herzlichen Dank!
Mietrecht
Bisher unbefriedigende pauschalierte Antwort
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Ihre Nebenkostenabrechnung ist bereits rechnerisch nicht nachvollziehbar. Das habe ich Ihnen schriftlich mitgeteilt.
Sie haben mir keine Gelegenheit gelassen, Ihre Fragen zu beantworten bevor Sie die Bewertung gemacht haben.
Hervorragende Anwältin, sehr gute Arbeit. Ich möchte eine
klare Empfehlung aussprechen. Danke!
Familienrecht
tolle Service und Antworten!
Mietrecht
Vielen Dank für die schnelle und zuverlässige Antwort auf unser Anliegen.
Wohnungseigentumsrecht
Sehr kompetente Beratung
Wohnungseigentumsrecht
Ich bin enttäuscht über die Vorgehensweise und die Prüfung. Ich bin davon ausgegangen, dass die Prüfung anhand aller zugesandten Dokumente erfolgt (einschließlich der Betriebskosten- und Energieabrechnungen der Mieter), was offensichtlich nicht der Fall ist. Die erwünschte Hilfe und Unterstützung blieb aus.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Ihre Hausgeldabrechnung ist rechtlich und rechnerisch richtig. Diese ist Grundlage für die Erstellung der Betriebskostenabrechnung für Ihre Mieter.
Das habe ich Ihnen bereits schriftlich erklärt.
Immobilienrecht
Sehr kompentente aus ausführliche Antwort.
Vertragsrecht
Ich bin sehr zufrieden! Schnell und kompetent.
Sollte der Zahnarzt keinen vernünftigen Vorschlag machen, werde ich Sie erneut kontaktieren.
Vielen Dank!
Mietrecht
Oberflächliche standarte Beratung. Leider habe ich auf keine meine klar aufgestellten Fragen eine klare Antwort erhalten. Die Differenz zwischen TW und Schmutzwasserensorgungskosten wurden nicht auf die rechnerische Richtigkeit geprüft und nicht erklärt. Auch die Müllentsorgungungskosten, obwohl die Zahlen der Gebührenordnung sogar im Anhang geschickt wurden. 64 Euro umsonst ausgegeben.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
leider haben Sie meine Ausführungen nicht verstanden. Alle Ihre Fragen wurden eindeutig beantwortet. Ihre Nebenkostenabrechnung ist rechnerisch und rechtlich richtig. Das habe ich Ihnen schriftlich erklärt.
Mietrecht
Nicht zu empfehlen, beantwortet nicht einmal Rückfragen, halbherzige Prüfung und Schreiben
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Ihre Nebenkostenabrechnung ist rechnerisch und rechtlich richtig.
Das habe ich Ihnen schriftlich erklärt.
Wohnungseigentumsrecht
sehr schnelle Antwort mit umfangreicher Analyse und glasklarer Bewertung
Wohnungseigentumsrecht
Schnelle und kompetente Analyse.
Herzlichen Dank.
Mietrecht
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin,
Ich danke Ihnen sehr für die Klärung meies Anliegens, sowie für die verständliche Erklärung.
Gerne empfehle ich Sie anderen Ratsuchenden.
Ich danke Ihnen und verbleibe mit herzlichem Gruß
Manfred Ganss
Wohnungseigentumsrecht
Meine Fragen wurden beantwortet und die rechtlichen Hintergründe dazu erläutert.
Mietrecht
Ungenügend. Keine Eigenleistung, sondern Wiederholung des Sachverhalts, und das auch noch ohne ihn tatsächlich zu verstehen. Die Empfehlungen waren unrealistisch und obsolet, da der beschriebene Stand der Dinge ignoriert wurde. Für 70 Euro erwarte ich keine Glanzleistung, aber schon einen Mehrwert. In der Retrospektive hätte ich das Geld dann lieber einem Obdachlosen überlassen, damit wäre dann wenigstens etwas Gutes damit passiert. Hier war es, gelinde gesagt, verschwendet.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Ihre Heizkostenabrechnung ist rechnerisch richtig. Das habe ich Ihnen erklärt. Die Forderung besteht und ist zu bezahlen, es sei denn, Sie weisen nach, dass die Abrechnungsfirma falsche Zahlen vorgelegt hat.
Mietrecht
Sehr genaue und gut nachvollziehbare Analyse meines Anliegens inklusive Beispielberechnung! Sehr gute Beratung!
Sozialrecht
Klare, verständliche Antwort, ich bin absolut zufrieden .
Jederzeit wieder!
Familienrecht
Sehr gute und schnelle Hilfe.
Vereinsrecht
Sehr präzise und klare Antwort.
Sozialrecht
Sehr gut, vielen Dank.
Mietrecht
Sehr schnell und umfassend. Vielen Dank.
Erbrecht
Meine Erwartungen an die Beratung wurden voll erfüllt.
Die Rückantwort war sehr professionell und hat meine Problem gelöst - Dankeschön!
Immobilienrecht
Ich bedanke mich für die Beratung
Erbrecht
Ich wurde sehr gut beraten. Auch Rückfragen wurden über die Kommentarfunktion zum größten Teil zur vollen Zufriedenheit beantwortet. Besten Dank!
Unterhaltsrecht
Meine Anfrage war relativ einfach und ich erwartete auch eine einfache und klare Antwort. Leider habe ich diese nicht wirklich erhalten.
Bei Schilderung des Sachverhaltes bzgl. der DDT und einem Titel, gibt es als Antwort eigentlich nur die Möglichkeit ihr Zahlbetrag ist richtig oder falsch bzw. sie lesen die Beträge richtig ab oder eben nicht.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
die einfache und klare Antwort ist möglich, wenn Sie alle Grundangaben machen, mit denen sich die Düsseldorfer Tabelle lesen
lässt. Sie haben mir, trotz zweifacher Rückfrage durch mich, Ihre Einkommensgruppe nicht mitgeteilt. Wie soll der Zahlbetrag in der Tabelle ohne Angabe des Nettoeinkommens gelesen werden?
Wohnungseigentumsrecht
Sehr freundlich, kompetent und schnelle Beratung.
Wohnungseigentumsrecht
Mein Mann und ich waren mit der Herangehensweise an eine sicherlich nicht ganz leichte Frage betreffend eine knifflig erstellte Hausgeldabrechnung unseres Verwalters sehr zufrieden, wobei wir im "zweiten Anlauf" dann 100% sicher sein konnten, dass wir mit unserer Vermutung richtig lagen. Wir werden diesen Verwalter auf jeden Fall bezüglich dieser Sache erneut ansprechen müssen, damit wir nächstes Jahr nicht wieder das gleiche Problem "geliefert" bekommen.
Wir empfehlen Frau RA Popiel gerne weiter!
Vielen Dank nochmals - auch für die eingehaltene Zeitspanne!
Mit freundlichem Gruß
Julie u. W.H. / Düsseldorf
Mietrecht
schnelle Informationen als Gesetzestext aber auch dann so formuliert das jeder es versteht. Sehr Gut, vielen Dank
Wohnungseigentumsrecht
die gleiche Frage hatte ich im letzten Jahr einen anderen Anwalt gestellt, der behauptete glatt das Gegenteil,.... wer hat nun recht, bin nun keinen Schritt weiter, obwohl ich gebeten habe nur zu antworten wenn die Frage auch vor Gericht belastbar ist, an Hand von Rechtsurteilen etc.
In der Teilungserklärung steht nicht , das Mieter an der ETV teilnehmen können, also dürfen sie das auch nicht,... behauptet der andere Anwalt. (RA Hüttemann)was ist nun richtig...?????
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
meine Ansicht ist die richtige, da sie gemäß der Regelung in der Teilungserklärung und entsprechend den gesetzlichen Regelungen zur Stellvertretung erfolgt ist. Das habe ich Ihnen aber bereits schriftlich erklärt.
Vertragsrecht
Es gab zunächst ein Missverständnis, nach Rückfrage wurde meine Frage zu meiner Zufriedenheit beantwortet
Erbrecht
Frau Dominique Johanna Popiel,
hat unser Testament auf Richtigkeit überprüft.
Die Überprüfung hat ergeben, dass einzelne Formulierungen geändert wurden.
Die Überprüfung und die Erklärungen waren verständlich erläutert.
Wir sind mit der Bearbeitung sehr zufrieden und würden Frau Popiel bei weiteren Problemen wieder in Anspruch nehmen.
Sozialrecht
Einfach, Schnell, kompetent
Sozialrecht
Ich bin total unzufrieden. Es wurde keine persönliche Analyse gemacht. Ich wurde aufgefordert nur meinen Rentenbescheid
hochzuladen. Es hat mich schon gewundert dass man keine anderen Unterlagen ansehen wollte, wenigstens meinen Lebenslauf und habe danach gefragt. Keine Reaktion.
Die Antwort, die ich bekommen habe kann ich mir kostenlos im Internet nachlesen. Reine Abzockerei.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
wie ich sehe, haben Sie meine Ausführungen zu Ihrem Rentenbescheid nicht verstanden. Ihr Rentenbescheid ist rechtlich und rechnerisch richtig. Sie haben keine Fragen gestellt, bevor Sie die Bewertung gemacht haben.
Familienrecht
Mit der übersandten Antwort auf die eingereichte Frage und insbesondere der Beantwortung noch offener Folgefragen in einem gesondert terminierten Telefonat voll einverstanden.
Frau Popiel war gut vorbereitet und in ihren Ausführungen überzeugend. Angenehmes Gespräch ohne spürbaren Zeitdruck.
Erbrecht
Aus Sicht des Bedarfsträgers eine sehr kompetente fachliche Beratung.
Nach Übersendung der schriftlichen Antwort wurden resultierende Fragen in einem Telefonat zur vollen Zufriedenheit geklärt.
Frau Popiel war gut vorbereitet und beantwortete ohne spürbaren Zeitdruck alle offenen Rückfragen.
Wohnungseigentumsrecht
"Expertise" war leider nur eine Erklärung des Systems / Funktion Hausgeldabrechnung.
Das kann man überall lesen und weiß ich natürlich auch wie die Abrechnung erfolgt.
Ich wollte eigentlich wissen, warum mein Hausgeld so hoch ist,
was kann der Grund dafür sein?
Weil bei einer vergleichbaren Wohnung (80 qm) ist das Hausgeld incl. Heizkosten (ebenfalls Gas-ZH) nur bei 190,-- € !
Im vorliegendem Fall zahle ich über 330,-- €
Schade. Es war absolut keine Hilfe.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Ihre Bewertung ist hier nicht nachvollziehbar. Wie ich Ihnen schriftlich mitgeteilt habe, besteht der Leistungsumfang der Prüfung darin, die Zahlen auf Ihre rechnerische Richtigkeit zu prüfen. Eine inhaltliche Prüfung kann nicht erfolgen, weil Sie keine Rechnungen und Beschlüsse der Gemeinschaft vorgelegt haben. Diese aber sind es, die die Höhe der Zahlen erklären.
Sozialrecht
Sachkundige und präzise Beratung und zeitnahes Feedback von Frau RA Popiel. Top & vielen Dank!
Erbrecht
Sehr schnell und für mich sehr hilfreich geantwortet. DANKE
Wohnungseigentumsrecht
hier gibt es eine schnelle Reaktion auf Fragen. Zur ersten Bewertung möglicher weiterer Entscheidungen, eine gute und unterstützende Beratung.
Wohnungseigentumsrecht
War soweit zufrieden. Vieles kenne ich noch nicht und übersteigt meine Fähigkeiten. Vorab wurde erledigt was ich wollte.
Immobilienrecht
Schnell, kompetent und somit sehr zufrieden!
Wohnungseigentumsrecht
Sehr gut. Sehr präzise. Danke
Betreff | Kategorie |
---|---|
WEG-Recht | Wohnungseigentumsrecht |
Rentenbescheid prüfen | Sozialrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter - Premium II | Mietrecht |
Heizkostenabrechnung | Wohnungseigentumsrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Wohnungseigentumsrecht |
Erbrecht | Erbrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Wohngebäudeversicherung einer Erbengemeinschaft | Erbrecht |
Rentenbescheid prüfen | Sozialrecht |
Kosten notarielles Nachlassverzeichnis | Erbrecht |
Sondereigentum Garagentor Kostenteilung mehrerer Eigentümer | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Rentenbescheid prüfen | Sozialrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Stromvertrag | Vertragsrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Widerspruch zwischen neuen Grundsteuerbescheid und Eintrag im Grundbuch | Immobilienrecht |
Hauskauf auf einem ehemals Erbbaurecht Grundstück | Immobilienrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Erbschaft | Erbrecht |
Eigentümerversammlung - Probleme mit Hausverwalter | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung | Mietrecht |
Erb-,Struerrecht | Erbrecht |
Betriebskostenabrechung | Wohnungseigentumsrecht |
WEG Teilungserklärung Realteilung Grundbuch | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Frage zur EU-Sanktionen gegen Russland | Europarecht |
Beratung zum weiteren Vorgehen | Kostenlose Ersteinschätzung - Recht |
Limited wird aufgelöst - Haftung der Geschäftsführerin | Gesellschaftsrecht |
Überprüfung der Energiekosten einer Eigentumswohnung | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Dauernde Last bei Schenkung einer Immobilie / Privat | Immobilienrecht |
Betriebskostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Erbschein beantragen – Kosten, Fristen und Vorgehen | Erbrecht |
WEG - "Generalmieter" - Darf ein Eigentümer separaten Mietvertrag abschließen? | Wohnungseigentumsrecht |
Betriebskostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Rückwirkende Hausgeldanpassung zum 01.01. / Gasliefervertrag WEG | Wohnungseigentumsrecht |