
Rechtsanwältin Dominique Johanna Popiel
78 X-Mails
876 Fragen am schwarzen Brett
Minderjährigenadoption, Volljährigenadoption mit Bezügen zum Erbrecht
Arbeitsrecht:
Prüfung Arbeitszeugnis
Betreuungsrecht:
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Erbrecht:
Beratung bei der Errichtung von Testamenten (Einzeltestament, Ehegattentestament, Berliner Testament) und Erbverträgen, Erbeinsetzung, Erbschein, Ehegattenerbrecht, Pflichtteilsrecht Annahme und Ausschlagung der Erbschaft, Erbenhaftung
Familienrecht:
Trennung und Scheidung, Unterhalt: Familienunterhalt, Trennungsunterhalt, Nachehelicher Ehegattenunterhaltt, Kindesunterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich bei Scheidung,
Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen, Partnerschaftsverträge
Gesellschaftsrecht:
Beratung bei Firmengründung und Ausarbeitung von Gesellschaftsverträgen (GmbH, UG, Aktiengesellschaft, GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG, UG & Co. KG, stille Gesellschaft, Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung)
Handelsrecht:
Einzelkaufmann, Firma und Prokura
Immobilienrecht:
Grundstückskaufvertrag, Bauträgervertrag, Immobilienkaufvertrag, Grundbuchrecht, Erbbaurecht, Maklervertrag, Prüfung Notarkosten
Mietrecht
Wohnraummiete und Geschäftsraummiete
Seit 10 Jahren erfolgreiche Beratung und Vertretung vor Gericht
Grundstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Autorin im Mietrecht


Es werden nur Erfahrungen und Bewertungen von Personen gelistet, die eine Beratung durch einen Experten über yourXpert in Anspruch genommen haben.
Wie prüfen wir die Echtheit von Kundenbewertungen?
Kundenbewertungen, die als verifiziert gekennzeichnet sind, wurden von Kund*innen getätigt, die mit ihrem registrierten Kundenkonto eine kostenpflichtige Beratung erworben haben. Nach Zahlung und Beratungsabschluss erhalten unsere Kund*innen einen Bewertungslink und haben darüber die Möglichkeit, eine entsprechende Bewertung abzugeben.
Bei unseren Bewertungen handelt es sich ausschließlich um verifizierte Bewertungen.
Der auf den Profilen unserer Expert*innen angezeigte Bewertungsdurchschnitt setzt sich ausschließlich aus verifizierten Bewertungen zusammen. Jeder Bewertung wird für die Berechnung des Bewertungsdurchschnitts dabei die gleiche Gewichtung zugemessen.
Wir veröffentlichen alle Kundenbewertungen, unabhängig von der Anzahl der vergebenen Sterne. Eine Löschung findet nur statt, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind (z.B. beleidigender Inhalt).
Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):
131 Kundenbewertungen:
Vereinsrecht
Sehr präzise und klare Antwort.
Sozialrecht
Sehr gut, vielen Dank.
Mietrecht
Sehr schnell und umfassend. Vielen Dank.
Erbrecht
Meine Erwartungen an die Beratung wurden voll erfüllt.
Die Rückantwort war sehr professionell und hat meine Problem gelöst - Dankeschön!
Immobilienrecht
Ich bedanke mich für die Beratung
Erbrecht
Ich wurde sehr gut beraten. Auch Rückfragen wurden über die Kommentarfunktion zum größten Teil zur vollen Zufriedenheit beantwortet. Besten Dank!
Unterhaltsrecht
Meine Anfrage war relativ einfach und ich erwartete auch eine einfache und klare Antwort. Leider habe ich diese nicht wirklich erhalten.
Bei Schilderung des Sachverhaltes bzgl. der DDT und einem Titel, gibt es als Antwort eigentlich nur die Möglichkeit ihr Zahlbetrag ist richtig oder falsch bzw. sie lesen die Beträge richtig ab oder eben nicht.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
die einfache und klare Antwort ist möglich, wenn Sie alle Grundangaben machen, mit denen sich die Düsseldorfer Tabelle lesen
lässt. Sie haben mir, trotz zweifacher Rückfrage durch mich, Ihre Einkommensgruppe nicht mitgeteilt. Wie soll der Zahlbetrag in der Tabelle ohne Angabe des Nettoeinkommens gelesen werden?
Wohnungseigentumsrecht
Sehr freundlich, kompetent und schnelle Beratung.
Wohnungseigentumsrecht
Mein Mann und ich waren mit der Herangehensweise an eine sicherlich nicht ganz leichte Frage betreffend eine knifflig erstellte Hausgeldabrechnung unseres Verwalters sehr zufrieden, wobei wir im "zweiten Anlauf" dann 100% sicher sein konnten, dass wir mit unserer Vermutung richtig lagen. Wir werden diesen Verwalter auf jeden Fall bezüglich dieser Sache erneut ansprechen müssen, damit wir nächstes Jahr nicht wieder das gleiche Problem "geliefert" bekommen.
Wir empfehlen Frau RA Popiel gerne weiter!
Vielen Dank nochmals - auch für die eingehaltene Zeitspanne!
Mit freundlichem Gruß
Julie u. W.H. / Düsseldorf
Mietrecht
schnelle Informationen als Gesetzestext aber auch dann so formuliert das jeder es versteht. Sehr Gut, vielen Dank
Wohnungseigentumsrecht
die gleiche Frage hatte ich im letzten Jahr einen anderen Anwalt gestellt, der behauptete glatt das Gegenteil,.... wer hat nun recht, bin nun keinen Schritt weiter, obwohl ich gebeten habe nur zu antworten wenn die Frage auch vor Gericht belastbar ist, an Hand von Rechtsurteilen etc.
In der Teilungserklärung steht nicht , das Mieter an der ETV teilnehmen können, also dürfen sie das auch nicht,... behauptet der andere Anwalt. (RA Hüttemann)was ist nun richtig...?????
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
meine Ansicht ist die richtige, da sie gemäß der Regelung in der Teilungserklärung und entsprechend den gesetzlichen Regelungen zur Stellvertretung erfolgt ist. Das habe ich Ihnen aber bereits schriftlich erklärt.
Vertragsrecht
Es gab zunächst ein Missverständnis, nach Rückfrage wurde meine Frage zu meiner Zufriedenheit beantwortet
Erbrecht
Frau Dominique Johanna Popiel,
hat unser Testament auf Richtigkeit überprüft.
Die Überprüfung hat ergeben, dass einzelne Formulierungen geändert wurden.
Die Überprüfung und die Erklärungen waren verständlich erläutert.
Wir sind mit der Bearbeitung sehr zufrieden und würden Frau Popiel bei weiteren Problemen wieder in Anspruch nehmen.
Sozialrecht
Einfach, Schnell, kompetent
Sozialrecht
Ich bin total unzufrieden. Es wurde keine persönliche Analyse gemacht. Ich wurde aufgefordert nur meinen Rentenbescheid
hochzuladen. Es hat mich schon gewundert dass man keine anderen Unterlagen ansehen wollte, wenigstens meinen Lebenslauf und habe danach gefragt. Keine Reaktion.
Die Antwort, die ich bekommen habe kann ich mir kostenlos im Internet nachlesen. Reine Abzockerei.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
wie ich sehe, haben Sie meine Ausführungen zu Ihrem Rentenbescheid nicht verstanden. Ihr Rentenbescheid ist rechtlich und rechnerisch richtig. Sie haben keine Fragen gestellt, bevor Sie die Bewertung gemacht haben.
Familienrecht
Mit der übersandten Antwort auf die eingereichte Frage und insbesondere der Beantwortung noch offener Folgefragen in einem gesondert terminierten Telefonat voll einverstanden.
Frau Popiel war gut vorbereitet und in ihren Ausführungen überzeugend. Angenehmes Gespräch ohne spürbaren Zeitdruck.
Erbrecht
Aus Sicht des Bedarfsträgers eine sehr kompetente fachliche Beratung.
Nach Übersendung der schriftlichen Antwort wurden resultierende Fragen in einem Telefonat zur vollen Zufriedenheit geklärt.
Frau Popiel war gut vorbereitet und beantwortete ohne spürbaren Zeitdruck alle offenen Rückfragen.
Wohnungseigentumsrecht
"Expertise" war leider nur eine Erklärung des Systems / Funktion Hausgeldabrechnung.
Das kann man überall lesen und weiß ich natürlich auch wie die Abrechnung erfolgt.
Ich wollte eigentlich wissen, warum mein Hausgeld so hoch ist,
was kann der Grund dafür sein?
Weil bei einer vergleichbaren Wohnung (80 qm) ist das Hausgeld incl. Heizkosten (ebenfalls Gas-ZH) nur bei 190,-- € !
Im vorliegendem Fall zahle ich über 330,-- €
Schade. Es war absolut keine Hilfe.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Ihre Bewertung ist hier nicht nachvollziehbar. Wie ich Ihnen schriftlich mitgeteilt habe, besteht der Leistungsumfang der Prüfung darin, die Zahlen auf Ihre rechnerische Richtigkeit zu prüfen. Eine inhaltliche Prüfung kann nicht erfolgen, weil Sie keine Rechnungen und Beschlüsse der Gemeinschaft vorgelegt haben. Diese aber sind es, die die Höhe der Zahlen erklären.
Sozialrecht
Sachkundige und präzise Beratung und zeitnahes Feedback von Frau RA Popiel. Top & vielen Dank!
Erbrecht
Sehr schnell und für mich sehr hilfreich geantwortet. DANKE
Wohnungseigentumsrecht
hier gibt es eine schnelle Reaktion auf Fragen. Zur ersten Bewertung möglicher weiterer Entscheidungen, eine gute und unterstützende Beratung.
Wohnungseigentumsrecht
War soweit zufrieden. Vieles kenne ich noch nicht und übersteigt meine Fähigkeiten. Vorab wurde erledigt was ich wollte.
Immobilienrecht
Schnell, kompetent und somit sehr zufrieden!
Wohnungseigentumsrecht
Sehr gut. Sehr präzise. Danke
Wohnungseigentumsrecht
Guten Tag und Danke an Sie Frau RA Popiel,
ihre Auflistung und Erklärung zur Prüfung der gewünschten Hausgeldabrechnung 2019/2020 fanden wir sehr aufschlussreich und auch in den angefragten Punkten zur Hausgeldabrechnung, welche die Hausverwaltung uns zukommen ließ, auch im Aufbau sehr gut erklärt und somit können wir die hier nicht korrekten Vorgänge aus der Hausgeldabrechnung gegenüber der Hausverwaltung spezifischer nachfragen und auch um die entsprechende Klärung bitten bzw. auch einfordern. Nochmals besten Dank für ihre Mithilfe und Aufklärungstätigkeit damit auch ein WEG-Eigentümer für die Zukunft versteht auf was u.a. zu achten ist, wenn er eine Hausgeldabrechnung von seiner Hausverwaltung erhält, welche einem vorkommt wie ein "Buch mit sieben Siegeln" obwohl ja eine Abrechnung auch für einen Laien in der Sache nachvollziehbar sein sollte. Mit freundl. Grüßen Günther u. Tanja Deibert
Wohnungseigentumsrecht
Von Ihrer ( yourexpert) Dienstleistung im Allgemeinen und der beratenden RA*in im Besonderen bin ich mehr als enttäuscht. Auf Ihrer Webseite bewerben Sie eine anwaltliche Prüfung auf Mängel. Die RA* in jedoch stellt als erstes klar, dass sie eine rein rechnerische Prüfung vornimmt, eine Tätigkeit, die jeder mit einem Taschenrechner zu leisten imstande ist. Die Erläuterungen, wie sich eine Heizkostenabrechnung zusammensetzt ( Energie -, Heizneben- Warmwasserbereitungskosten etc. ), kann man auf den Seiten des Mieterbundes präziser nachlesen. So habe ich mich selbst an die Analyse gemacht, um einen Fehler im System der aktuellen Abrechnung zu finden und konnte in Absprache mit dem Hausverwalter klären, dass der Messdienstleister in diesem Falle, die Verteilung der Kosten auf die einzelnen Wohnungen fehlerhaft vorgenommen hat.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Ihre Bewertung ist hier nicht nachvollziehbar.
Meinen Leistungsumfang habe ich Ihnen wie folgt mitgeteilt:
"Falls Ihre Heizkosten im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen sein sollten, empfehle ich bei Zweifeln an der Höhe der Kosten den Kontakt mit dem Energieversorger aufzunehmen. Ich kann, an Hand der Zahlen, nur sehen, dass eine Steigerung der Kosten vorliegt. Ich kann aber nicht ersehen, was Ursache der erhöhten Kosten ist". Die Verträge mit dem Energieversorger kennt nur der Hausverwalter.
Unterlagen oder eine Stellungnahme Ihres Hausverwalters, haben Sie mir, trotz vorheriger Ankündigung, nicht überlassen.
Wie soll an Hand der bloßen Abrechnung dann der Fehler des Messdienstleisters festgestellt
werden?
Erbrecht
Frau Popiel hat meine Gestaltungswünsche für das Testament innerhalb des gewünschten Zeitfensters und mit den relevanten Hintergrundinformationen inklusive der daraus resultierenden Fragen sehr gut umgesetzt - gerne wieder!
Sozialrecht
Wie versprochen, eine schnelle Bewertung, habe schon nach 2 Tagen auf meine Frage eine Antwort erhalten.
Auch das Preis-Leistungsverhältnis passt.
Mietrecht
Ich kann nur sagen, dass ich hervorragend betreut wurde. Mein Anliegen (Nebenkostenabrechnung) ist nach allen Seiten ausgelotet und unter jedem Aspekt betrachtet und für mich nachvollziehbar, will sagen: verständlich, formuliert worden. Auch wenn keine Fehler gefunden wurden, die sich zu meinen Gunsten hätten auswirken können, so habe ich wenigstens die Gewissheit, dass ich alles versucht habe, um die für mich hohe Nachzahlung abzuwenden, und dass die Nebenkostenabrech-
nung vorschriftsmäßig erstellt wurde. Angesichts der Tatsache, dass jede zweite oder dritte Nebenkostenabrechung fehlerhaft ist - oder ich sag's deutlicher: bei jeder zweiten oder dritten beschissen wird - ist die von Ihnen gegebene Auskunft für mich beruhigend. Ich habe Ihre Dienste mehreren Mitbewohnern, die dasselbe Problem haben, weiterempfohlen.
Herzlichen Dank nochmals für Ihre Beratung.
B. M.
Mietrecht
vielen Dank für die gut verständlichen Erläuterungen
Immobilienrecht
professionell
Mietrecht
Wie immer sehr zügige und hilfreiche Antworten rund um alle Mietrechtsangelegenheiten
Mietrecht
Die Antwort ging leider etwas an der Fragestellung vorbei. Die Zahlen zusammenrechnen, um die Postionen sachlich zu prüfen, na gut... Aber es ging vor allem um die rechtliche Bewertung der Position GARTENPFLEGE, die mit einer Steigerung zum Vorjahr um satte 270 Prozent aufgeführt war. Da habe ich mir inzwischen Hilfe geholt, die meinen Standpunkt, es riecht nach einem Verstoß gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot, erhärtet hat.
Antwort des Experten: Sehr geehrter Rechtssuchende(r),
Sie haben als Mieter in einer Eigentümergemeinschaft eine deutlich schwächere Position als in einer Wohnanlage, in der es ausschließlich Mietwohnungen gibt. Das habe ich Ihnen in meinem Schreiben erklärt. Sie haben mir für die Beantwortung Ihrer weiteren Frage keine Zeit gelassen, sondern gleich die Bewertung gemacht. Mir die Zeit zu geben wäre doch aber FAIR gewesen.
Mietrecht
Ich war mit der Beratung sehr zufrieden.
Vielen Dank!
Mietrecht
Wie immer sehr kompetente Beratung. Frau Popiel unterstützt uns fortlaugend in unseren Mietrechtssachen und wir sind sehr zufrieden
Mietrecht
Schnelle Rückmeldung zu vielen Fragestellungen. Pragmatischer Zugang zu den Themen
Vertragsrecht
Meine Frage war ob der Preis für Zahnarztleistung richtig eingesetzt wurde. Stattdessen wurde die Zahnarztrechnung rein rechnerisch geprüft was ich nicht wollte. Hier müsste ein Zahnarzt als Berater tätig sein.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
wie ich Ihnen schriftlich mitgeteilt habe, waren der Kostenvoranschlag des Zahnarztes und seine Rechnung übereinstimmend. Er hat somit, gemäß der durch Sie hochgeladenen Unterlagen, korrekt abgerechnet. Sie haben die Überprüfung der Zahnarztrechnung durch einen Rechtsanwalt und nicht durch einen Zahnarzt gebucht. Sie haben vor der Bewertung keine Rückfragen an mich gestellt.
Erbrecht
Ich wurde von Frau Rechtsanwältin Popiel mit hoher Kompetenz und in verständlicher Art und Weise sehr gut beraten. Dafür herzlichen Dank.
Wohnungseigentumsrecht
gute Beratung
Familienrecht
Wurde fachlich sehr kompetent ausführlich und freundlich beraten. Danke, sehr zu empfehlen.
Erbrecht
Bin sehr zufrieden, habe auf meine Fragen zeitnah Antworten bekommen. Mit den Antworten konnte ich mir ein erstest Bild zu meiner nach gefragten Situation machen und nun über weitere Schritte nach denken.
Wohnungseigentumsrecht
Schnelle und kompetente Antwort. Hilft mir aber nicht weiter, da anscheinend die Abrechnung vor allem die Heizkosten, die
gegenüber 2018/19 um mehr als 100% gestiegen sind, anscheinend trotz vorliegenden Unterlagen nicht verglichen wurden.
Antwort des Experten: Sehr geehrte(r) Rechtssuchende(r),
Sie hatten die Möglichkeit Rückfragen zu stellen, bevor Sie die Bewertung machen. Warum Ihre Heizkosten gestiegen sind, kann ich Ihnen, an Hand der Zahlen, nicht mitteilen. Hier müssen Sie den Energieversorger anfragen. Das habe ich Ihnen aber geschrieben.
Erbrecht
Alles perfekt! Ich bin rundherum zufrieden. Hier sieht man im Detail die sach- und fachgerechte Bearbeitung, die im zeitlich ausgemachten Rahmen lag. Frau Popiel kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
Herzlichen Dank - gerne wieder!
Familienrecht
Hat mir meine Frage beantworten können und mich in die richtige Richtung weisen können. Genau was ich erwartet hatte und gebraucht hatte
Wohnungseigentumsrecht
Sehr schnelle und gute Bearbeitung.
Würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen
Mietrecht
Sehr freundliche und zügige Bearbeitung meines Falls. Vielen Dank!
Mietrecht
Sehr freundliche und zügige Bearbeitung meines Falls mit sehr hoher Detailtiefe. Vielen Dank!
Immobilienrecht
Schnelle Bearbeitung. Vielen Dabk
Immobilienrecht
Auskunft sehr ausführlich und umfangreich, kann man sehr
gut weiter empfehlen .
Erbrecht
Die Rechtsberatung von Frau Dominique Johanna Popiel ist sehr gut. Bei einen erneuten Bedarf werde ich mich wieder an diese ausgezeichnete Rechtsanwältin wenden.
- |«
- «
- 1
- 2
- 3
- »
- »|
Betreff | Kategorie |
---|---|
WEG Parkrecht | Wohnungseigentumsrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
WEG Recht | Wohnungseigentumsrecht |
Zählen Immobilien in Erbengemeinschaften zu verwertbaren Vermögen bei Wohnggeld. | Erbrecht |
Erbfall mit Grundbucheinsicht | Erbrecht |
Neben-/Betriebskostenabrechnung 2022 einklagen | Mietrecht |
Anrechnung Betriebsrente auf Beamtenpension | Sozialrecht |
Immobilienkaufvertrag prüfen | Immobilienrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Verwaltervertrag prüfen lassen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung 2022 | Mietrecht |
Familienrecht | Familienrecht |
Nebenkostenabrechnung Nachzahlung | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung | Mietrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Angebot Nebenkostenabrechnung | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung Mietwohnung | Mietrecht |
Betriebs- und Heizkostenabrechnung 2022 | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung vom Vermieter | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Betriebskostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Betriebskostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkosten Abrechnung | Mietrecht |
Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Betriebskostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Heizkostenabrechnung | Vertragsrecht |
Zusatzangebot zu Ihrem Auftrag "Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter" | Kostenlose Ersteinschätzung - Recht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Prüfung Betriebskostenabrechnung | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Prüfung Betriebskostenabrechnung | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter - Premium II | Mietrecht |
Betriebskostenabrechnung 2022 | Mietrecht |
Heizkostenprüfung | Kostenlose Ersteinschätzung - Recht |
Neben-, Heiz- und Betriebskostenabrechnung. | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Sonderumlage für Fassaden/Balkonsanierung nur für Whg. ETs oder auch TG ETs | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Hohe nebenkostenabrechnung | Mietrecht |
Nebenkostenexplosion | Mietrecht |
Vertragsrecht | Mietrecht |
Zusatzangebot zu Ihrem Auftrag "Hausgeldabrechnung prüfen" | Kostenlose Ersteinschätzung - Recht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Betriebskostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Betriebskostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Wohnungseigentumsrecht |
Rentenbescheid prüfen | Sozialrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Heizkostenerhöhung /Wirtschaftlichkeitsprinzip Vermieter | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkosten | Mietrecht |
Zusätzliche Info | Wohnungseigentumsrecht |
Betriebskostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Angebot für zusätliche anwaltliche Leistungen einholen | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung | Mietrecht |
Betriebskostenabrechnungen Streit für 2021 & 2022 | Mietrecht |
Prüfung Betriebskostenabrechnung und Abrechnung Mietkaution | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Frage zum erbrecht | Erbrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Betriebskostenabrechnung, neuer Mietvertrag für dasselbe Mietverhältnis | Mietrecht |
Hausgeldabrechnung prüfen | Wohnungseigentumsrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Prüfung NK Abrechnung 2022 | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter | Mietrecht |
Nebenkostenabrechnung prüfen | Mietrecht |
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- »
- »|