Übersetzungsfehler & Namensunterschied im Personalausweis, wer trägt die Kosten?
Aus Datenschutzgründen ist diese Antwort leider nicht verfügbar.
Ähnliche Fragen

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Im genannten Fall handelt es sich um einen Antrag auf einen - auf gesetzlicher Erbfolge beruhenden - Erbschein. Das Amtsgericht geht davon aus, dass kein 'Gegenstandswert' ermittelt werden konnte, lässt ein fragwürdiges Testament gelten, das eher eine Bitte ist, wie nach dem Tode verfahren werden...
» weiterlesen
» weiterlesen

Freie Mitarbeit und "Rahmenvereinbarung" mit Beraterfirma
beantwortet von Rechtsanwältin und Mediatorin Nicole Koch, LL.M.
Guten Tag Frau Dr. Koch, da ich vor gut einem Jahr mit einer Antwort von Ihnen sehr zufrieden war, wende ich mich nun erneut an sie. Ich starte als Freiberufler in eine Zusammenarbeit mit einer Beraterfirma, für die ich dann für einen Kunden aus der Pharmaindustrie arbeiten soll...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Mir wurde ein einfaches Blatt Papier mit der Mitteilung:,, Sie sind ab dem 18. 12. 2012 an Ihrem Wohnsitz zwangsabgemeldet''. Kein offizielles Schreiben, ohne Briefkopf,mit Unterschrift und Stempel, ohne Hinweis auf Widerspruchs-oder Rechtsmittelbelehrung, Entscheidungsgründe, Anhörung oder sonst...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwältin Uta Ordemann
Guten Tag Frau Ordemann, Sie hallten mich unlängst bei meinem Zwischenzeugnis beraten. Damit war ich mehr als zufrieden. Nun habe ich am 05. 02. 2018 meine Kündigung per 31. 03. 2018 erhalten...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Dipl. Jurist Felix Hoffmeyer, LL.M.
Hallo, ich möchte eine Eigentumswohnung in Leipzig kaufen. Ein Kaufvertragsentwurf habe ich vom Verkäufer, der in Hamburg wohnt, erhalten. Ich würde nun gerne den Vertrag prüfen lassen, ob der keine negativen/unüblichen Klauseln enthält...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
1. ) §2 /9 Wir generieren teilweise Umsatz-Steuerbefreit Umsätze. Wie müsste der Passus geändert werden? 2. ) §3 /2 Betrieb einer Tanzschule („Tanzschule No. 10“) muss ersetzt werden durch Sportstätte (Tanzschule) mit Gastronomie und Eventlocation wie im Nutzungsänderungsantrag...
» weiterlesen
» weiterlesen
77932573400182148214152
yourXpert:
Daniel Hesterberg (Rechtsanwalt)
Daniel Hesterberg (Rechtsanwalt)

Frage ab 49 €
Tel. 2,50 € / Min
Chat 2,50 € / Min
Tel. 2,50 € / Min
Chat 2,50 € / Min
1207 Bewertungen
4653 Antworten | 24 Fachartikel

Bekannt aus
ZDF-Sendung WISO
Finanztip
Stiftung Warentest
Spiegel Online
WirtschaftsWoche
n-tv
und viele mehr
Finanztip
Stiftung Warentest
Spiegel Online
WirtschaftsWoche
n-tv
und viele mehr
- Kostenlose anwaltliche Ersteinschätzung
- Unverbindliches Festpreisangebot
- Angebot annehmen und Rechtsberatung erhalten