Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen

Frist läuft ab - Gesundheitsamt bearbeitet Unterlagen nicht.

| Preis: 51 € | Familienrecht
Beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Fischer

Guten Abend

Ich habe im Jahr 2019 meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und mein größter Traum war es immer, irgendwann beim Finanzamt zu arbeiten und die Ausbildung zum diplom Finanzwirtin zu machen.

Nach meiner Bewerbung habe ich die Einstellungstests mit Bravour bestanden und habe tatsächlich meine Traumausbildung bekommen. Das einzige, was jetzt noch fehlte, war das Gesundheitsgutachten vom Amtsarzt.

Zur Untersuchung war ich im Februar diesen Jahres. Alles, was ich noch machen musste,war ein Bluttest und ein Langzeit-EKG, um auf Nummer sicher zu gehen, dass wirklich alles in Ordnung ist.
Durch Corona konnte ich das Langzeit-EKG leider erst im Mai machen. Nachdem alle Untersuchungen sehr gut ausgefallen sind, habe ich diese beim Gesundheitamt eingereicht, damit sie dort unterschrieben und zum Finanzamt gesendet werden.

Leider liegen die Unterlagen seitdem unbearbeitet beim Gesundheitsamt und es wird sich absolut nicht darum gekümmert.
Langsam wird es aber sehr dringlich, dass das Gutachten das Finanzamt erreicht, da die Fristen ja eingehalten werden müssen.

Auf meine Nachfragen beim Gesundheitsamt , bekam ich immer die Antwort "Wir haben gerade wichtigeres zu tun, als uns um soetwas zu kümmern."
Das ist meiner Meinung nach zwar verständlich, da durch Corona sehr viel zutun ist, allerdings steht hierbei meine Perspektive und auch meine Zukunft auf dem Spiel.

Ich bin gesund, habe alles bestanden und durch so etwas wird mjr wortwörtlich die Zukunft zerstört. Vor allem weil ich in meinem jetzigen Betrieb auch schon längst gekündigt habe. 

Das Gesundheitsamt stellt sich völlig quer.
Gibt es da irgendwas, das man machen kann? Darf das Finanzamt mir überhaupt absagen, wenn die Amtsärztin Schuld ist bzw. Ich ja wirklich selbst alles getan habe und die Frist aber abläuft, da das Gesundheitsamt sich nicht um die Unterlagen kümmert?

Ich würde mich sehr freuen, wenn sie da evtl. etwas machen können bzw. mie sagen könnten, wie ich am besten weiter vorgehen.

Mit freundlichen Grüßen

Sie haben eine Frage im Bereich Familienrecht? Nutzen Sie unsere Anwaltshotline:
0900-1010 999 * anrufen
Kennung eingeben: 18537
» Sie werden sofort mit einem*einer Anwält*in verbunden!

Sehr geehrte/r Ratssuchende/r,

in der Anlage habe ich Ihnen hier eine PDF-Datei mit den Antworten auf Ihre Fragen hochgeladen. 

Weitere Rückfragen können Sie in der Kommentarleiste jederzeit einstellen. 

Mit freundlichen Grüssen

A. Fischer, Rechtsanwalt

War diese Antwort hilfreich?

Sie haben eine Frage im Bereich Familienrecht?

Raten Sie nicht weiter!

Unsere Rechtsanwält*innen geben Ihnen gerne eine kostenlose
Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung einholen

Bewertung des Kunden

Wie prüfen wir die Echtheit von Kundenbewertungen?

Kundenbewertungen, die als verifiziert gekennzeichnet sind, wurden von Kund*innen getätigt, die mit ihrem registrierten Kundenkonto eine kostenpflichtige Beratung erworben haben. Nach Zahlung und Beratungsabschluss erhalten unsere Kund*innen einen Bewertungslink und haben darüber die Möglichkeit, eine entsprechende Bewertung abzugeben.

Bei unseren Bewertungen handelt es sich ausschließlich um verifizierte Bewertungen.

Der auf den Profilen unserer Expert*innen angezeigte Bewertungsdurchschnitt setzt sich ausschließlich aus verifizierten Bewertungen zusammen. Jeder Bewertung wird für die Berechnung des Bewertungsdurchschnitts dabei die gleiche Gewichtung zugemessen.

Wir veröffentlichen alle Kundenbewertungen, unabhängig von der Anzahl der vergebenen Sterne. Eine Löschung findet nur statt, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind (z.B. beleidigender Inhalt).

Sehr hilfreiche und ausführliche Antwort :) Vielen Dank dafür! verifiziert

yourXpert:
(Rechtsanwalt)
Termin?
Frage ab 49 €
Tel. 1,90 € / Min
Chat 1,90 € / Min
379 Bewertungen

"Meine Berufsbezeichnung ist Rechtsanwalt. Damit bin ich befugt, Beratung anzubieten im Bereich des deutschen Rechts. Darüber hinaus bin ich vertraut mit internationalen Sachverhalten. "
1458 Antworten | 3 Fachartikel
ZDF WISO Testsieger

    So funktioniert's

  1. Kostenlose anwaltliche Ersteinschätzung
  2. Unverbindliches Festpreisangebot
  3. Angebot annehmen und Rechtsberatung erhalten
Anliegen schildern
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche