Einkommenssteuererklärung 2020/2021 und Corona bzw. Home Office
Beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas
Fragestellung
Guten Tag Herr Thomas,
bereite gerade ein wenig meine Steuererklärung für 2020 vor und bin nun über die neue Hürde Corona und Home Office gestolpert. Hoffe Sie können mir hier ein wenig weiter helfen.
Sachverhalte:
Bin Angestellter; mein Arbeitgeber lässt uns in Abstimmung im Home Office arbeiten
- ca. 50-60 Home Office Tage für 2020
- Laptop hat Arbeitgeber gestellt nutze aber privaten größeren Monitor und Eingabegeräte
- privater Kauf eines neuen ergonomischen Bürostuhls und eines elektr. höhenverstellbares Schreibtisches um mir den acht Stunden Tag zu erleichtern (beides nutze ich eben nun für das Home Office aber natürlich auch privat)
Vermutlich komme ich nun mit einer Fragestellung nicht aus, hoffe aber dass Sie alle Fragen beantworten und mir dann ein entsprechendes Angebot machen oder eine Folgeberatung anbieten können, sofern dies hier den Rahmen sprengen sollte.
1.) Auswirkungen KM-Pauschale ?
Ist es richtig wenn ich die Anzahl der Homo Office Tage in dem Bereich "Urlaub,- Krankheits,-Heimarbeitstage" mit einberechne?
z.B. 230 Arbeitstage abzgl. (HO 50 + Urlaubstage/Krankheitstage 40) = 140 Tage mit PKW
2.) Kann / darf ich den Schreibtisch und den Bürostuhl prozentual irgendwie in den Arbeitsmitteln anrechnen lassen auch ohne eigenes Arbeitszimmers (Sonderfall Corona und Home Office) ?
3.) Oder ist es sinnvoller die in den den Medien angekündigten Home Office Pauschale anzusetzen? Wobei ich hierfür bis dato noch kein Eingabefeld entdeckt habe
Für Ihre Mühe und Rückmeldung bedanke ich mich im Voraus.
Schöne Grüße und bleiben Sie gesund
F. T.
Antwort von Steuerberater Bernd Thomas
Sehr geehrte/r Fragesteller/in,
gerne beantworte ich Ihre Anfrage aufgrund Ihrer Angaben im Rahmen einer Erstberatung auf yourXpert. Die Beantwortung erfolgt gemäß der von Ihnen gemachten Sachverhaltsangaben. Fehlende oder fehlerhafte Angaben können das rechtliche Ergebnis beeinflussen.
1.) Auswirkungen KM-Pauschale ?
Ist es richtig wenn ich die Anzahl der Homo Office Tage in dem Bereich "Urlaub,- Krankheits,-Heimarbeitstage" mit einberechne?
Richtig, die Homeofficetage können nicht angesetzt werden, die Anzahl der Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte muss entsprechend angepasst werden.
2.) Kann / darf ich den Schreibtisch und den Bürostuhl prozentual irgendwie in den Arbeitsmitteln anrechnen lassen auch ohne eigenes Arbeitszimmers (Sonderfall Corona und Home Office) ?
Auch wenn kein Arbeitszimmer im steuerlichen Sinne vorliegt, können die Arbeitsmittel als Werbungskosten abgezogen werden, bei beruflicher Nutzung über 90 % vollständig, sonst anteilig. Bei Anschaffungskosten bis zu 800 € ohne enthgaltene Umsatzsteuer (also brutto 952 € bei 19 % bzw. 928 € bei 16 %) können die Kosten sofort geltend gemacht werden, sonst im Wege der Abschreibung (bei Möbeln gemäß amtlicher AfA-Tabelle über 13 Jahre).
3.) Oder ist es sinnvoller die in den den Medien angekündigten Home Office Pauschale anzusetzen? Wobei ich hierfür bis dato noch kein Eingabefeld entdeckt habe
Diese könnenSie zusätzlich ansetzen, 5 € pro Homeofficetag, maximal 600 €, im Bereich "Weitere Werbungskosten".
Gerne stehe ich Ihnen für eine Rückfrage zur Verfügung und im Übrigen würde ich mich, für den Fall, dass Sie mit meiner Beratung zufrieden waren, über eine positive Bewertung hier auf yourXpert sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Thomas
Steuerberater
Sie haben eine Frage? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Unsere Experten stehen Ihnen jetzt zur Verfügung. Stellen Sie jetzt Ihre Frage!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!