Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service

Steuerbescheid prüfen lassen

Unsere erfahrenen Steuerberater*innen prüfen Ihren Steuerbescheid!
  • Typische Fallen entdecken
  • Ergebnis in 24 Stunden
  • Für nur 79,00 € (zzgl. 4,90 € Einstellgebühr)
Steuerbescheid prüfen lassen
Shopauskunft.de Kundenbewertungen
Über 99% Kundenzufriedenheit
Durchschnittlich 30%
aller Steuerbescheide sind fehlerhaft
Über 99%
zufriedene Kund*innen seit 10 Jahren
Über 185 Tsd Beratungen
Auf yourXpert seit 2012

Steuerbescheid prüfen: So einfach geht's

Steuerbescheid prüfen
Steuerbescheid hochladen und Informationen angeben

Bezahlungsart wählen

Antwort von unseren Steuerberater*innen erhalten
Steuerbescheid prüfen lassen

Das bekommen Sie von unseren Steuerberater*innen

  • Prüfung Ihres Steuerbescheids durch einen spezialisierten Steuerberater von yourXpert.
  • Prüfung der Erfolgsaussichten eines Einspruchs/Antrags auf schriftliche Änderung für den Steuerbescheid.
  • Stellungnahme zur Überprüfung Ihres Steuerbescheids durch den Berater mit Hinweisen auf eventuelle Fehler etc.
  • Kostenlose Rückfragen sind bei Bedarf inbegriffen.
Steuerbescheid prüfen lassen

Das sagen unsere Kund*innen

"Herr Roth hat unseren Dienstvertrag überprüft und kleinere Rückfragen in kurzer Zeit beantwortet. Für volle 5 Sterne wäre eine schnellere Reaktionszeit und keine nachträgliche Verlängerung der Bearbeitungszeit wünschenswert."
21.07.2025
"Herr Kamp hat meine Unterlagen aufmerksam geprüft, konkrete Unstimmigkeiten benannt und nachvollziehbare Hinweise zur Optimierung gegeben."
21.07.2025
"Sehr schnelle und kompetente Prüfung eines Grundstückkaufvertrags. Auf Fragen wurde explizit eingegangen. Wir konnten die Hinweise und Vorschläge leicht überarbeitet verwenden, um dem Notar unsere Änderungswünsche mitzuteilen."
18.07.2025
"Schnell und gründlich. Es hat mir sehr weitergeholfen. Ein unverschämtes, nicht rechtlich korrektes Zeugnis konnte ich dadurch in ein wohlwollendes ändern lassen. Jederzeit wieder. Vielen Dank"
18.07.2025
"Vielen Dank Herr Sen für die ausführliche Beratung, die schnelle Bearbeitung und natürlich die professionelle Bewertung der Inhalte des Dokuments. Sie haben mir sehr geholfen!"
18.07.2025
"Herr Kamp hat mich ausgezeichnet und schnell beraten in einer schwierigen steuerlichen Frage bezüglich der Veräußerung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft. Er hat stets schnell und ausführlich auf meine Rückfragen geantwortet."
17.07.2025
"Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität der Antwort. Herr Mösch erklärt sehr detailliert und steht für Rückfragen bereit."
17.07.2025
"Ich habe eine schnelle und gute Beratung bzg. meines Immobilien-Kaufvertrags von Herr Mösch erhalten, vielen Dank!"
17.07.2025
"Eigentlich habe ich nicht die Angewohnheit, mich ständig zu wiederholen, aber wenn eine Steigerung nicht mehr möglich ist, bleibt nur die Wiederholung. Hr. Wegner hat einen äußerst komplexen Sachverhalt gleichsam seziert, so daß sein verworrener Aufbau transparent wurde. Davon ausgehend ist er den einzelnen Linien nachgegangen, hat Schwächen und Fehler detailliert aufgedeckt und juristisch benannt, ja er hat sogar das Einspruchschreiben mit meinem Ich formuliert, sodaß ich es nur noch absenden mußte. Läßt sich das noch toppen ?"
15.07.2025
"Super Anwältin. Innerhalb von gefühlten Stunden und am Wochenende Pachtvertrag durchgegangen und auf Rückfragen geantwortet. Dabei alles super fundiert und kompetent beantwortet. Sollte ich erneut schnell eine Einschätzung benötigen, würde ich immer wieder zu Frau True-Bohle gehen!"
15.07.2025
Bereits beantwortete Fragen Bereich Datum Bewertung
Steuerliche Behandlung Verlust Denkmalimmobilie Nichtfertigstellung Einkommensteuererklärung 15.07.2025
Wir möchten uns steuerlich beraten lassen, da wir uns aktuell in einer grenzüberschreitenden Übergangssituation befinden (CH/DE) Einkommensteuererklärung 14.07.2025
ich brauche Hilfe für die korrekte Angabe in Elster, damit nur die erhaltenen Beträge versteuert werden. Einkommensteuererklärung 11.07.2025
Prüfung für Steuererklärung 2023 und Übernahme der Steuererklärung ab 2024 Einkommensteuererklärung 09.07.2025
Berücksichtigung doppelte Haushaltsführung, Vermietung an Ehegatten Einkommensteuererklärung 30.06.2025
Steuerbescheid prüfen Einkommensteuererklärung 29.06.2025
Steuererklärung 2024 Einkommensteuererklärung 29.06.2025
gewerblich genutzten Räumlichkeiten in Privatwohnung Einkommensteuererklärung 02.06.2025
Vorbereitete St.-Erklärungen checken, plus eventuelle kurze tel. Beratung Einkommensteuererklärung 27.05.2025
"Urkunde über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung" für Tochter bezahlt absetzen? Einkommensteuererklärung 24.05.2025
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 5315 Bewertungen Mehr...
Steuerbescheid prüfen lassen

FAQ: Häufige Fragen zum Steuerbescheid

Wer übernimmt die Prüfung meines Steuerbescheides?

Ihr Steuerbescheid wird von zertifizierten Steuerberatern des mehrfachen Testsiegers yourXpert im Bereich Online-Rechtsberatung geprüft. Sie können alle Steuerberaterprofile und deren Qualifikationen hier einsehen.

Welche Leistungen enthält die Prüfung eines Steuerbescheids?

Nach Angabe aller notwendigen Informationen Ihrerseits führt ein spezialisierter Steuerberater die von Ihnen beauftragte Prüfung des Steuerbescheids durch. Ihr persönlicher Experte überprüft dabei Ihren Steuerbescheid auf die Erfolgsaussichten eines Einspruchs beim Finanzamt. Sie erhalten eine schriftliche Stellungnahme und können daraufhin weitere kostenlose Nachfragen an Ihren Experten stellen. Die Durchführung eines Einspruchsverfahrens ist in dieser Beratung nicht enthalten.

Welche Unterlagen werden zur Prüfung eines Steuerbescheides benötigt?

Folgende Unterlagen helfen Ihrem Experten bei der Prüfung Ihres Steuerbescheids:

  • Eingereichte Steuererklärung
  • Erhaltener Steuerbescheid

(Kopien genügen)

Was kostet die Prüfung eines Steuerbescheides?

Die Prüfung Ihrer Anfrage durch einen unserer Steuerberater kostet 79 € zzgl. 4,90 € Einstellgebühr, inkl. MwSt.

In manchen Fällen überschreitet eine Anfrage, z.B. aufgrund ihres Umfangs, den Wert des hier angegebenen Festpreises. Dann ist es dem Experten vorbehalten, Ihnen einen neuen Preis vorzuschlagen. Selbstverständlich liegt die Entscheidung, ob Sie das neue Angebot annehmen möchten, bei Ihnen.

Wie lange dauert die Prüfung eines Steuerbescheides?

Garantiertes Prüfergebnis innerhalb 24h – durchschnittlich in 4h!

Wer kann meinen Prüfauftrag lesen? Wird meine Anfrage öffentlich sichtbar sein?

Lediglich Sie und Ihr Steuerberater können Ihre Anfrage lesen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist Ihre Anfrage zu keiner Zeit öffentlich einsehbar.

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Auf yourXpert stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Klarna Sofort Überweisung (Online Banking)
  • Kreditkarte (VISA, MasterCard)
  • PayPal
  • Vorkasse
  • Lastschrift
  • Rechnung

Sie können am Ende des Bestellprozesses Ihre gewünschte Zahlungsart auswählen. Für die einzelnen Zahlungsarten fallen keine zusätzlichen Gebühren für Sie an.

Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsarten Vorkasse, Lastschrift und Rechnung nicht für alle Aufträge geeignet sind. Sollten Sie eine dieser drei Zahlungsarten bevorzugen, wenden Sie sich bitte VOR der Beauftragung an unseren Kund*innenservice unter 0761 21 609 789-0 oder service@yourxpert.de. Dieser steht Ihnen Mo-Fr von 9-18 Uhr zur Verfügung. Hierbei können Sie klären, ob die gewünschte Zahlungsart für Ihren Auftrag geeignet ist, beziehungsweise ob wir Ihnen diese in Ihrem Fall anbieten können.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite zu den Zahlungsarten.

Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Kosten der Steuerbescheidsprüfung?

Welche Leistungen von Ihrer Versicherung abgedeckt werden, entnehmen Sie am besten Ihrer Police oder erfragen sie bei Ihrer Versicherung. Hier finden Sie weitere Informationen zur Kostenübernahme durch Ihre Versicherung.

Diese Beratungen könnten Sie auch interessieren
SCHUFA Eintrag löschen
Erbschaftssteuer umgehen
Anwaltsrechnung prüfen
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche