Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen

Umsatzsteuer/Einkommenssteuer

| Preis: 49 € | Einkommensteuererklärung
Beantwortet von Steuerberater Bernd Thomas

Umsatzsteuer für 2018 wurde verspätet erst 2019 gezahlt und vom Finanzamt zurückgebucht und der Betrag bei der Einkommenssteuer als Einnahme versteuert.
Ich gehe davon aus, dass ich die MWST 2019 neu ausweisen muss. Wie mache ich die Berichtigung bzgl der Einkommenssteuer 2019?

Dank im Voraus

Sie haben eine Frage an eine*n Steuerberater*in? Nutzen Sie unsere Steuerhotline:
0900-1010 999 * anrufen
Kennung eingeben: 17716
» Sie werden sofort mit einem*einer Steuerberater*in verbunden!

Sehr geehrter Fragesteller,

gerne beantworte ich Ihre Anfrage aufgrund Ihrer Angaben im Rahmen einer Erstberatung auf yourXpert. Die Beantwortung erfolgt gemäß der von Ihnen gemachten Sachverhaltsangaben. Fehlende oder fehlerhafte Angaben können das rechtliche Ergebnis beeinflussen.

In der Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschussrechnung zählt (mit ganz wenigen Ausnahmen) das Zufluss-/ Abflussprinzip. Somit gelten Zahlungen, die Sie 2019 geleistet haben, als Betriebsausgaben. Wenn eine Erstattung erfolgt, zählt diese als Betriebseinnahme. Hierbei kommt es nicht darauf an, ob die zugrundeliegende Ermittlung der Umsatzsteuerzahllast korrekt durchgeführt wurde.

Eine Berichtigung der Umsatzsteuererklärung für das Jahr 2018 führt somit, wenn diese jetzt durchgeführt wird, zu einer Veränderung des Gewinns 2020, da die entsprechenden Zahlungen erst 2020 geleistet werden.

Gerne stehe ich Ihnen für eine Rückfrage zur Verfügung und im Übrigen würde ich mich, für den Fall, dass Sie mit meiner Beratung zufrieden waren, über eine positive Bewertung hier auf yourXpert sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Thomas
Steuerberater

War diese Antwort hilfreich?

Sie haben eine Frage im Bereich Einkommensteuererklärung?

Raten Sie nicht weiter!

Unsere Rechtsanwält*innen geben Ihnen gerne eine kostenlose
Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung einholen


yourXpert:
(Steuerberater)
erreichbar
Frage ab 49 €
Tel. 2,89 € / Min
Chat 3,19 € / Min
Termin vereinbaren
1262 Bewertungen

"Freundlich, schnell und zuverlässig. Steuerliche Antworten für Arbeitnehmer, Rentner, Vermieter und Selbständige. Ich nehme mir Zeit, Ihre Lebenssituation und Ihr Anliegen genau anzuschauen, damit Sie die optimale steuerliche Lösung finden."
4398 Antworten
ZDF WISO Testsieger

    So funktioniert's

  1. Kostenlose anwaltliche Ersteinschätzung
  2. Unverbindliches Festpreisangebot
  3. Angebot annehmen und Rechtsberatung erhalten
Anliegen schildern
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche