Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
Sicherer Server
Kundenservice: +49 761 21 609 789-0
Nebenkostenabrechnung prüfen
Nebenkostenabrechnung prüfen
Prüfung + Schreiben an Vermieter
Empfohlen von Finanztip
finanztip
yourXpert wurde ausgezeichnet
1. Platz Internetauftritt und Datensicherheit
Online-Rechtsberatung
Branchengewinner
"Erlebter Kundenservice"
DIE WELT
Service-Champions 2017
Im Test: 8 Anbieter
Veröffentl. in DIE WELT, 19.10.17
Kundenmeinungen
Qualifizierte Experten
Bereits 180.278 Beratungen bestätigen den hohen Beratungsstandard unserer Expert*innen:
4,8 / 5,0
sehr gut
» Mehr dazu hier
Zahlungsarten
Zahlungsarten: Sofort, PayPal, VISA, MasterCard, Überweisung, Giropay
Nebenkosten prüfen
Fragen?
Rufen Sie uns an!
Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-15 Uhr
+49 761 21 609 789-0

Oder schicken Sie uns eine E-Mail an
service@yourxpert.de

» Kundenservice / Häufige Fragen
Ab 64 €

Nebenkostenabrechnung prüfen

Nebenkostenabrechnung prüfen

Nebenkostenabrechnung / Betriebskostenabrechnung - Überprüfung vom Anwalt lohnt sich!
Laut deutschem Mieterbund ist fast jede zweite Nebenkostenabrechnung für Wohnraum fehlerhaft. Das liegt daran, dass es sich bei der Erstellung der Nebenkostenabrechnung um einen komplexen und fehleranfälligen Vorgang handelt. Durch eine anwaltliche Prüfung werden Mängel in Ihrer Nebenkostenabrechnung aufgedeckt und Sie können viel Geld sparen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern erhalten Sie bei uns eine Prüfung vom Anwalt - und damit rechtssicher und können bei Problemen mit dem Vermieter Rückfragen stellen.

Gehen Sie daher auf Nummer sicher.
Lassen Sie Ihre Abrechnung auf yourXpert von einem fachkundigen Anwalt prüfen. Sie erhalten innerhalb von nur 24 Stunden eine umfassende Prüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung inklusive Hinweise zum weiteren Vorgehen. Bei Bedarf, zusätzlich mit einem anwaltlich formulierten Schreiben in Ihrem Namen, das Sie direkt an Ihren Vermieter weiterleiten können! Auf Wunsch übernimmt Ihr Anwalt auch die komplette Korrespondenz mit Ihrem Vermieter für Sie!

  • Sofort
    Antwort des Anwalts innerhalb von 24h garantiert! In dringenden Fällen: Beantwortung auch innerhalb von 12h oder 4h möglich!
  • Umfangreich
    Ihre Nebenkostenabrechnung wird von einem qualifizierten Anwalt auf sämtliche Fehlerquellen hin überprüft und Sie erhalten einen umfassenden und verständlichen Ergebnisbericht inklusive Hinweise zum weiteren Vorgehen.
  • Optional
    Bei Bedarf erhalten Sie ein anwaltlich formuliertes Schreiben in Ihrem Namen, das Sie direkt an Ihren Vermieter weiterleiten können. Auf Wunsch übernimmt Ihr Anwalt auch die komplette Korrespondenz mit Ihrem Vermieter für Sie.
  • Rechtssicher
    Ihre Nebenkostenabrechnung wird von zertifizierten Rechtsanwält*innen des mehrfachen Testsiegers yourXpert im Bereich Online-Rechtsberatung geprüft.
  • Datensicherheit
    Wir nehmen Datensicherheit ernst! Alle Informationen werden beim Upload mit SSL (Secure Socket Layer) geschützt und wir geben Ihre persönlichen Daten NICHT an Dritte weiter.
  • Kostenlose Rückfragen
    Bei Unklarheiten steht Ihnen unsere kostenlose Rückfrage-Möglichkeit zur Verfügung!
  • Günstiger Festpreis
    Hinter dem Angebot verstecken sich keine zusätzlichen Kosten, Abos oder Mitgliedsbeiträge. Wir garantieren Transparenz. Nur wenn Sie es wünschen, wird der Anwalt über die Prüfung hinaus tätig.
  • Geld-zurück-Garantie
    Ihr Auftrag wurde inhaltlich nicht korrekt bearbeitet? Für diesen Fall bieten wir Ihnen die Geld-zurück-Garantie!

Leistungsumfang

Nebenkostenabrechnung prüfen
Prüfung
Prüfung + Schreiben an Vermieter
Rechtssichere Prüfung durch einen Anwalt
Prüfung nach aktueller Rechtsprechung
Prüfung aller formellen Anforderungen des Gesetzgebers an die Abrechnung
Prüfung auf rechnerische Richtigkeit der Abrechnung
Prüfung der Umlageschlüssel und deren Anwendung
Prüfung der Umlegbarkeit der Kostenpositionen im Abgleich mit dem Mietvertrag
Prüfung der Vorauszahlungen und deren korrekte Berücksichtigung
Prüfung der Heizkostenabrechnung
Überprüfung aller Fristen
Ausführlicher und verständlicher Ergebnisbericht zur Prüfung Ihrer Abrechnung
Hinweise zum weiteren Vorgehen
Anwaltlich formuliertes Schreiben an den Vermieter
 

Die Prüfung der Nebenkostenabrechnung beinhaltet nicht die Überprüfung der einzelnen Belege. Für eine ausführliche Belegprüfung können Sie gerne kostenlos und unverbindlich ein separates Angebot von Ihrem Anwalt einholen.

Optional kann nach der Prüfung zu allen Beratungsprodukten die Übernahme der kompletten Korrespondenz mit dem Vermieter durch den Anwalt hinzugebucht werden.

 
Prüfung
64,00 €

zzgl. 4,90 € Einstellgebühr,
inkl. MwSt.
Prüfung + Schreiben an Vermieter 94,00 €
zzgl. 4,90 € Einstellgebühr,
inkl. MwSt.

Sie wollen Ihre Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen? Hier klicken!

Auf der Online-Beratungsplattform yourXpert, die bereits mehrfach als Testsieger im Bereich Online-Rechtsberatung ausgezeichnet wurde, können Sie Ihre Nebenkostenabrechnung ganz unkompliziert zum Festpreis prüfen lassen.

So einfach funktioniert's: Nebenkostenabrechnung prüfen

1. Benötigte Dokumente hochladen

  • Mietvertrag

  • Aktuelle Nebenkostenabrechnung

  • Eventuell vorliegende Abrechnungsbelege

2. Optional: Zusatzinfos angeben

  • Situation schildern.

  • Zusätzliche Informationen und Fragen formulieren.

3. Kontaktdaten angeben

  • E-Mail-Adresse zur Beantwortung Ihrer Anfrage angeben.

4. Zahlungsmodalität auswählen

  • Paypal, Klarna Sofortüberweisung (Online Banking), Kreditkarte (VISA, Mastercard), Vorkasse, Lastschrift, Rechnung.

5. Prüfung der Dokumente durch einen yourXpert-Anwalt

  • Bearbeitungszeit: 24h, auf Wunsch auch innerhalb von 12h oder 4h möglich.

  • Mitteilung des Prüfergebnisses auf schriftlichem Wege.

6. Rückfragen inklusive

  • Gerne beantwortet Ihnen Ihr Anwalt Rückfragen.

7. Anwaltlich formuliertes Schreiben

  • Bei Bedarf erstellt Ihr Anwalt zusätzlich ein Schreiben in Ihrem Namen, das Sie direkt an Ihren Vermieter weiterleiten können.

8. Übernahme der kompletten Korrespondenz mit Ihrem Vermieter

  • Auf Wunsch übernimmt Ihr Anwalt die komplette Korrespondenz mit Ihrem Vermieter für Sie. Hierzu können Sie sich kostenlos ein unverbindliches, individuelles Angebot Ihres Anwalts einholen.
Nebenkostenabrechnung prüfen lassen ab 64 €

zzgl. 4,90 € Einstellgebühr, inkl. MwSt.

Bereits beantwortete Fragen Bereich Datum Bewertung
echtliche Prüfung eines neuen Gewerbemietvertrags und einer Änderungsvereinbarung Mietrecht 16.04.2025
Mietvertrag prüfen Mietrecht 10.04.2025
Fristlose Kündigung des Mietvertrags von Seiten der Mieter Mietrecht 29.03.2025
Mietkaution Rückzahlung + Schreiben an den Vermieter Mietrecht 23.03.2025
Mietvertrag prüfen Mietrecht 22.03.2025
Mieterhöhung mit nicht nachvollziehbarer Begründung:“allgemeinen Kostensteigerungen“ mit 1-monatiger Überlegungsfrist Mietrecht 11.03.2025
Miet- und Nebenkostenerhöhung an Mieterin auf Rechtssicherheit prüfen Mietrecht 25.02.2025
Rechtsberatung Mietrecht 24.02.2025
Ich habe eine Ferienwohnung gemietet und diese nach 3 Tagen storniert. Vermieter fordert vollen Mietpreis als Storno Mietrecht 22.02.2025
Gewerbemietvertrag prüfen Mietrecht 13.02.2025
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 19541 Bewertungen Mehr...

FAQ: Häufige Fragen über Nebenkostenabrechnung

Warum sollte ich meine Nebenkostenabrechnung prüfen lassen?

Laut deutschem Mieterbund ist fast jede zweite Nebenkostenabrechnung fehlerhaft. Häufig missachten Vermieter die vom Gesetzgeber gestellten Anforderungen an eine solche Abrechnung. Formelle und materielle Abrechnungsmängel führen dazu, dass Sie als Mieter mit zu hohen und ungerechtfertigten Nachzahlungsbeträgen konfrontiert werden.

Durch eine rechtssichere Prüfung der Nebenkostenabrechnung von einem Anwalt, können Sie erwirken, dass Sie den Nachzahlungsbetrag deutlich kürzen können, ggf. keine Nachzahlung leisten müssen oder sogar zu viel gezahlte Nebenkosten zurückfordern können.

Bei einer Prüfung auf yourXpert erhalten Sie neben der Prüfung und dem Auflisten der Abrechnungsfehler auch Handlungsempfehlungen sowie, falls gewünscht, ein anwaltlich formuliertes Schreiben an Ihren Vermieter.

Bei Bedarf übernimmt Ihr Anwalt auch die komplette Korrespondenz mit Ihrem Vermieter für Sie.

Wer übernimmt die Prüfung meiner Nebenkostenabrechnung?

Ihre Nebenkostenabrechnung wird von zertifizierten Rechtsanwält*innen des mehrfachen Testsiegers yourXpert im Bereich Online-Rechtsberatung geprüft. Sie können alle Anwaltsprofile und deren Qualifikationen hier einsehen.

Welche Leistungen enthält die Prüfung der Nebenkostenabrechnung?

Die Beratungsprodukte "Nebenkostenabrechnung prüfen" und "Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter" beinhalten folgende Leistungen:

  • Prüfung aller formellen Anforderungen des Gesetzgebers an die Abrechnung. Ihr Rechtsanwalt überprüft, ob die Abrechnung den gesetzlichen Anforderungen entspricht, so z.B. die Einhaltung der Abrechnungsfrist, korrekte Auflistung und Aufteilung der einzelnen Nebenkostenpositionen, Abrechnungszeitraum etc.
     
  • Prüfung auf rechnerische Richtigkeit der Abrechnung.
    Ihr Rechtsanwalt überprüft, ob die Abrechnung rechnerisch korrekt durchgeführt wurde. So. z.B. die korrekte prozentuale Aufteilung bei Teilabrechnungen.
     
  • Prüfung der Umlageschlüssel und deren Anwendung.
    Ihr Rechtsanwalt überprüft die Richtigkeit der angewandten Umlageschlüssel und gleicht diese mit den im Mietvertrag festgelegten Verteilerschlüsseln ab.
     
  • Prüfung der Umlegbarkeit der Kostenpositionen im Abgleich mit dem Mietvertrag.
    Ihr Rechtsanwalt überprüft die einzelnen Nebenkostenpositionen und deren Umlegbarkeit unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtssprechung. Es wird überprüft, ob die Nebenkostenbeträge in der Abrechnung korrekt aufgelistet sind.
     
  • Prüfung der Vorauszahlungen und deren korrekte Berücksichtigung.
     
  • Ausführlicher und verständlicher Ergebnisbericht zur Prüfung Ihrer Abrechnung.
    Am Ende der Prüfung erhalten Sie einen umfassenden, aber verständlichen Ergebnisbericht, mithilfe dessen Sie Ihrem Vermieter ggf. vorhandene Abrechnungsmängel nachweisen können und Hinweise zum weiteren Vorgehen.
     
  • Bei Bedarf erhalten Sie zudem ein anwaltlich formuliertes Schreiben in Ihrem Namen, das Sie direkt an Ihren Vermieter weiterleiten können.
     
  • Auf Wunsch übernimmt Ihr Anwalt auch die komplette Korrespondenz mit Ihrem Vermieter für Sie.
     
  • Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihrem Anwalt kostenlos Nachfragen zu stellen. So haben Sie auch nach der Prüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung noch die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.

Die Prüfung der Nebenkostenabrechnung beinhaltet NICHT die Überprüfung der einzelnen Belege. Für eine ausführliche Belegprüfung können Sie gerne kostenlos und unverbindlich ein separates Angebot von Ihrem Anwalt einholen.

Welche Unterlagen werden zur Prüfung der Nebenkostenabrechnung benötigt?

Für die Prüfung wird Ihre aktuelle Nebenkostenabrechnung sowie Ihr Mietvertrag und ggf. vorliegende Abrechnungsbelege Ihres Vermieters benötigt. Bei Differenzen zur Abrechnung des Vorjahres legen Sie diese ebenfalls zum Vergleich vor.

Die Übermittlung der Unterlagen funktioniert absolut sicher (SSL-verschlüsselt) und völlig unkompliziert über die Upload-Funktion. Hier können Sie Ihre Unterlagen ganz einfach hochladen und diese können dann direkt von Ihrem Anwalt eingesehen werden.

Was kostet die Prüfung der Nebenkostenabrechnung?

Die Kosten für die Prüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung sind in Abhängigkeit des von Ihnen ausgewählten Beratungsproduktes:

  • Beratungsprodukt "Nebenkostenabrechnung prüfen": 64 €
  • Beratungsprodukt "Nebenkostenabrechnung + Schreiben an Vermieter": 94 €

zzgl. 4,90 € Einstellgebühr, inkl. MwSt.

Bei den Preisen für die Beratungsprodukte handelt es sich um Festpreise ohne Mitgliedschaft oder Abo.

In dringenden Fällen ist eine Prüfung, gegen Zahlung eines Aufpreises, auch innerhalb von 12h oder 4h möglich!

Beim Beratungsprodukt "Nebenkostenabrechnung prüfen" kostet eine Prüfung innerhalb von 12 h, 79 € und eine Prüfung innerhalb von 4h, 89 €.

Beim Beratungsprodukt "Nebenkostenabrechnung + Schreiben an Vermieter" kostet eine Prüfung innerhalb von 12h, 109 € und eine Prüfung innerhalb von 4h, 119 €.

In manchen Fällen überschreitet eine Anfrage, z.B. aufgrund ihres Umfangs, den Wert des hier angegebenen Festpreises. Dann ist es dem Experten vorbehalten, Ihnen einen neuen Preis vorzuschlagen. Selbstverständlich liegt die Entscheidung, ob Sie das neue Angebot annehmen möchten, bei Ihnen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Auf yourXpert stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Klarna Sofort Überweisung (Online Banking)
  • Kreditkarte (VISA, MasterCard)
  • PayPal
  • Vorkasse
  • Lastschrift
  • Rechnung

Sie können am Ende des Bestellprozesses Ihre gewünschte Zahlungsart auswählen. Für die einzelnen Zahlungsarten fallen keine zusätzlichen Gebühren für Sie an.

Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsarten Vorkasse, Lastschrift und Rechnung nicht für alle Aufträge geeignet sind. Sollten Sie eine dieser drei Zahlungsarten bevorzugen, wenden Sie sich bitte VOR der Beauftragung an unseren Kund*innenservice unter 0761 21 609 789-0 oder service@yourxpert.de. Dieser steht Ihnen Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Hierbei können Sie klären, ob die gewünschte Zahlungsart für Ihren Auftrag geeignet ist, beziehungsweise ob wir Ihnen diese in Ihrem Fall anbieten können.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite zu den Zahlungsarten.

Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Kosten der Nebenkostenabrechnungsprüfung?

Welche Leistungen von Ihrer Versicherung abgedeckt werden, entnehmen Sie am besten Ihrer Police oder erfragen sie bei Ihrer Versicherung. Hier finden Sie weitere Informationen zur Kostenübernahme durch Ihre Versicherung.

Wie lange dauert die Prüfung der Nebenkostenabrechnung?

Garantiertes Prüfergebnis innerhalb von 24h. In dringenden Fällen ist es auch möglich, den Prüfbericht gegen Zahlung eines Aufpreises, innerhalb von 12h oder 4h zu erhalten!

Wie gehe ich nach Erhalt des Prüfungsberichts vor?

Mit den aus dem Prüfungsbericht ersichtlichen Abrechnungsmängeln sollten Sie sich an Ihren Vermieter wenden. Sie erhalten von uns konkrete Handlungsempfehlungen und falls gewünscht ein anwaltlich formuliertes Schreiben, welches die strittigen Positionen erläutert und Ihnen ein rechtssicheres Auftreten gegenüber Ihrem Vermieter ermöglicht.

Kann ich das Schreiben an den Vermieter auch separat nachbuchen?

Ein Schreiben an Ihren Vermieter kann nach positivem Prüfergebnis auch nachträglich gebucht werden. Die entsprechende Auswahlmöglichkeit finden Sie in Ihrem Kundenaccount unter der Rubrik "Erweiterungen und Zusatzprodukte buchen". (Bitte beachten Sie: Sie zahlen dann lediglich die Kostendifferenz von 30 €, die sich zum Beratungsprodukt "Nebenkostenabrechnung prüfen & Schreiben an den Vermieter" ergibt. Weitere Kosten kommen nicht auf Sie zu.)

Was passiert, wenn kein Schreiben an den Vermieter erstellt werden kann?

Sollte Ihre Nebenkostenabrechnung nach anwaltlicher Prüfung nicht fehlerhaft sein und somit kein Schreiben an den Vermieter benötigt werden, werden wir Ihnen die Kostendifferenz für die anwaltliche Erstellung des Schreibens in Höhe von 30 € an Sie zurückerstatten. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an unseren Kundenservice (service@yourxpert.de), der diese Zahlung an Sie veranlassen wird.

Welche zusätzlichen Leistungen gibt es zu dem Produkt "Nebenkostenabrechnung prüfen"?

Zu den Beratungsprodukten "Nebenkostenabrechnung prüfen" und "Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an Vermieter" kann optional die "Übernahme der kompletten Korrespondenz mit dem Vermieter" hinzugebucht werden.

Die entsprechende Auswahlmöglichkeit finden Sie in Ihrem Kundenaccount unter der Rubrik "Erweiterungen und Zusatzprodukte buchen".

Wer kann meinen Prüfauftrag lesen? Wird meine Anfrage öffentlich sichtbar gemacht?

Lediglich Sie und Ihr Anwalt können Ihre Anfrage lesen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist Ihre Anfrage zu keiner Zeit öffentlich einsehbar.

Was muss ich zur Einwendungs- und Zahlungsfrist der Nebenkostenabrechnung wissen?

Die Frist, Einwände gegen die Nebenkostenabrechnung zu erheben, beginnt mit dem Erhalt der Nebenkostenabrechnung. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie 12 Monate Zeit dieser zu widersprechen.
Ergibt sich aus der Nebenkostenabrechnung eine (fehlerhafte) Nachzahlung, sind Sie als Mieter jedoch vorerst verpflichtet, dieser Zahlungsaufforderung innerhalb von 30 Tagen nachzukommen.
Daher empfiehlt es sich, die geforderte Nachzahlung unter Vorbehalt zu leisten. Hierauf können Sie auf dem Überweisungsträger oder in einem Schreiben an den Vermieter verweisen, indem Sie angeben, dass die Nachzahlung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und unter Vorbehalt der Rückzahlung erfolgt.

Nebenkostenabrechnung prüfen lassen ab 64 €

zzgl. 4,90 € Einstellgebühr, inkl. MwSt.

Bildnachweis: © fotolia.com – Kaesler Media