Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
Schritt 1: Anliegen beschreiben » Schritt 2: Anfrage abschicken

Kostenlose Ersteinschätzung: in 2 Schritten zur Beratung

Schritt 1: Anliegen beschreiben


Zeichen: /1500

0/128 Zeichen

Rechtschutzversicherung angeben (optional)
Dokumente anhängen (optional)
"It has been a real pleasure working with Jan. He is professional, reliable, and very clear in his communication. His excellent English made everything easy to understand, and he explained complex topics in a simple and precise way. I am very satisfied with his support and can highly recommend him. Definitely a well-deserved 5-star rating!"
25.08.2025
"Herr Wegner ist sehr geduldig, beantwortet Fragen sehr detailliert und ist sehr hilfsbereit. Leider hatte ich meine ursprünglichen Anfrage nicht perfekt formuliert und dadurch Zeit von Herr Wegner verschwendet. Nichts desto trotz nahm sich Herr Wegner Zeit, alles zusammenzufassen und zu ordnen. Ich empfehle Herr Wegner auf jeden fall!"
25.08.2025
"Die engagierte Suche nach einem Fachanwalt für mein Anliegen (Fehler in den Heizkostenabrechnungen für 2024 und 2023?). Die schnelle, kompetente Erstein- schätzung und -auskunft meines Falles sowie die entsprechenden Hinweise für mögliche Fehlerursachen, und vor allem die Kürze der Zeit, in der mein Fall bearbeitet wurde. Schade nur, dass der Fachanwalt nicht in Berlin wohnt, sonst hätte ich ihm meine weitere Vertretung meines Anliegens übertragen. Aber so habe ich für den Berliner Anwalt schon einmal entsprechende Hinweise, wo er ansetzen kann."
25.08.2025
"Superschnelle Antwort mit "Anleitung", wie ich weiter vorgehen soll. Sehr hilfreich. Herzlichen Dank!"
24.08.2025
"Hermes hat eine ausgezeichnete Arbeit abgeliefert. Seine Stellungnahme war von hoher Kompetenz gekennzeichnet. Ich würde jederzeit gerne wieder, falls erforderlich, seinen Rat einholen. Uneingeschränkte Weiterempfehlung. Er ist ein Top Anwalt"
23.08.2025
"Hallo Herr Kick, Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung! MfG"
21.08.2025
"Schnelle und sehr hilfreiche Antworten. Ich würde jederzeit wieder den sehr guten Service in Anspruch nehmen. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal"
21.08.2025
"Efizient, praxisbezogen, entgegenkommend - wir sind sehr zufrieden. Falls in unserem Fall weiter eine Anwältin nötig wäre, wir würden gerne ihre Dienste weiterhin in Anspruch nehmen. Auf diesem Weg danken wir ihre Bemühungen."
21.08.2025
"Kompetente, schnelle und vor allem verständliche Beratung der nicht einfachen Materie des Einkommensteuerrechts. Hervorragende Erstellung von Unterlagen für Einspruch beim Finanzamt (mit verständlichen Erläuterungen für den Steuer- pflichtigen). Praktische und umsetzbare Hinweise für die rechtsgültige Gestaltung der Steuerangelegenheiten. Günstige Beratungskosten, die ihr Geld wert sind. Sehr empfehlenswert!!!"
21.08.2025
"Für meine Frage zum Sozialversicherungsrecht habe ich von Frau Müller innerhalb weniger Stunden eine kompetente, gut strukturierte und nachvollziehbare Antwort mit rechtlicher Einordnung und Handlungsoptionen und -empfehlung bekommen. Auf eine kleine Nachfrage hat sie ebenfalls schnell geantwortet. Ich bin sehr zufrieden!"
20.08.2025

Häufige Fragen

Was ist eine kostenlose Ersteinschätzung?

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen im Rechts- oder Steuerbereich? Dann ist unsere kostenlose Ersteinschätzung ideal für Sie! Sie erhalten innerhalb weniger Stunden erste Hinweise zu Ihrer Anfrage. Das kann eine Erfolgsaussicht, eine erste Handlungsempfehlung oder eine Information über notwendige Schritte sein. Zusätzlich erhalten Sie von unseren Expert*innen ein unverbindliches, individuelles Beratungsangebot.

Was ist der Unterschied zwischen einer kostenlosen Ersteinschätzung und einer kostenpflichtigen Beratung?

Die Ersteinschätzung dient lediglich als Orientierungshilfe und ersetzt keine kostenpflichtige Beratung. Je nach Anliegen erfahren Sie hier, ob Ihr Anliegen Aussichten auf Erfolg hat, welche nächsten Schritte bzw. welcher Aufwand in Ihrem Fall notwendig wären, oder welche Möglichkeiten Sie haben, weiter vorzugehen. Eine Rechtsberatung stellt eine fundierte und rechtssichere Beratung dar, welche auf alle relevanten Aspekte eingeht und eine umfangreiche Prüfung Ihres Anliegens beinhaltet. Diese Beratung muss auch als solche vergütet werden. Im Rahmen der Ersteinschätzung erfahren Sie, wie hoch die Kosten für eine solche Beratung zu Ihrem Anliegen im Falle einer Beauftragung sind.

Wer berät mich?

Die Rechts- und Steuerberatung wird von zertifizierten Rechtsanwält*innen sowie Steuerberater*innen des mehrfachen Testsiegers yourXpert vorgenommen.

Wann erhalte ich meine kostenlose Ersteinschätzung?

Die Ersteinschätzung erhalten Sie in der Regel bereits nach wenigen Stunden. Bei komplexeren Anliegen kann die Bearbeitung etwas länger dauern.