Versicherungsrecht Ratgeber
Antworten zum Thema Versicherungsrecht
Antworten 1-10 von 45

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Sehr geehrte Frau True-Bohle, zum 01. 10. 2005 habe ich bei der HUK-Coburg eine Unfallversicherung abgeschlossen. Am 16. 10. 20 hatte ich einen Unfall, welchen ich auch an die HUK gemeldet habe...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Reinhard Otto
Die Versicherung bietet Wiederbeschaffungswert minus Restwert. Die Nettosumme der Reparatur wäre deutlich höher. Wiederbeschaffungswert ist 13. 000, Bruttorechnungsbetrag laut Gutachten der Versicherung 12730...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Thomas Krause
Sehr geehrter Herr Krause, Es geht um einen Fall von Wasserschaden in meinem Keller, bei dem die Versicherung versucht, unter dem Vorwand grober Fahrlässigkeit 50 % der Kosten auf mein Konto zu schieben...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Anja Merkel, LL.M.
vor 2 Jahren hatte ich einen Arbeitsunfall. Beim nach Hause gehen bin ich vor meiner Haustür gestürzt. Diagnose Oberschenkelhalsbruch- künstliches Hüftgelenk. Mittlerweile bin ich in Rente...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Norbert Mösch
Guten Tag, wir können die Begründung einer abgelehnten Schadenregulierung nicht nachvollziehen. Bei einem Unwetter wurde durch Sturm Blumentopf, Liege und Schirm beschädigt- diese standen auf einem Balkon/Terrasse die direkt mit dem Gebäude verbunden ist...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt und Mediator Christian Joachim
Sehr geehrte Herr Joachim, Es geht um die Beendigung meines Krankenversicherungsvertrages. In der Anlage erhalten Sie das Schreiben von der Krankenkasse. Meine Fragen sehen Sie unten...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Tim Droese, LL.M.
Im Antrag wurde irrtümlich die Frage: "Ist der Antragsteller alleiniger Eigentümer des Gebäudes und Grundstückes" mit "ja" beantwortet. Dies stimmt insofern nicht, als die Eigentümer Ehefrau und Ehemann zu gleichen Teilen sind...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Ich habe im Oktober 2013 eine Neuwagengarantieverlängerung bei SEAT Versicherungsservice für 3 Jahre abgeschlossen. Bedeutet, 2Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Garantieverlängerung...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Silke Jacobi
Hallo Frau Jacobi, ich habe eine Frage an Sie und zwar geht es darum, dass ich mir im Jahr 2013 eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen habe im Training beim Vereinssport. Leider musste ich Operiert werden aufgrund der Verletzung...
» weiterlesen
» weiterlesen

Guten Tag, ich habe vor meiner zahnärztlichen Behandlung einen kostenplan an meine PKV gesendet und es wurde zugesagt. Nach der Behandlung habe ich die Rechnung an die PKV gesendet...
» weiterlesen
» weiterlesen
Sie haben eine Frage zum Thema Versicherungsrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Fachartikel zum Thema Versicherungsrecht
Fachartikel 1-1 von 1

Sie haben eine Frage zum Thema Versicherungsrecht? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!