Zwangsvollstreckung
Sie haben eine Frage zum Thema Zwangsvollstreckung? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Antworten zum Thema Zwangsvollstreckung
Antworten 1-8 von 8

beantwortet von Rechtsanwalt Stephan Bartels
Sehr geehrter Herr Bartels, Es geht um meinen Lebensgefährten der erhebliche Schulden aus früheren Jahren gemacht hat. Es liegen mehrere Vollstreckungsbescheide vor. Der größte Anteil der Schulden resultiert aus einer Forderung der Europcar laut Vollstreckungsbescheid vom 14...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrter Herr Schröter, Situation: Die Ehepartner A und B leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das Haus gehört zu Partner A. Den Zugewinn ist (hypothetisch) ca. 200...
» weiterlesen
» weiterlesen
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sehr geehrter Herr Schröter. Meine Mutter, ich bin der Sohn, Sie hat den Pflegegrad 3, ich habe alle Vollmachten und Pflege Sie auch. Meine Mutter hat folgendes Einkommen. Witwenrente: 1116€ Pflegekasse: 516€ Überweisung vom Partner : 650,00€ dieser lebt mit Ihr in der Wohnung ist aber nicht im ...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Sehr geehrter Herr Pieperjohanns. Folgende Situation: Das zuständige AG hatte in meinem Insolvenzverfahren Nachtragsverteilung angeordnet. Das FA hat die Steuerrückzahlung korrekt aufgeschlüsselt und den entsprechenden Anteil direkt an den IV ausgekehrt...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Silke Meeners
Verbraucherinsolvenzrecht Hintergrund Der verstorbene Ehemann hat seine Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt. Dem Sohn A wird die Villa mit Nießbrauch für die Ehefrau, also seine Mutter, vermacht, mit der Bedingung, der Stiefschwester B einen Ausgleich zu zahlen, der laut Gutachten auf 150...
» weiterlesen
» weiterlesen
Insolvenz
beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Aufgrund eines Haftpflichtschadens befürchte ich eine persönliche Insolvenz, da die Deckungssumme meiner Haftpflichversicherung nicht ausreicht. Ist es denkbar, dass auch das Konto meiner Frau oder meines (volljährigen) Sohnes in Anspruch genommen werden, wenn diese von mir Schenkungen erhalten...
» weiterlesen
» weiterlesen

beantwortet von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Auf Grund einer eingeleiteten Zwangsversteigerung sowie Zwangsverwaltung durch die Bank, habe ich am 24. 02. 2014 Einspruch beim Amtsgericht eingelegt um eine Einstellung der Zwangsversteigerung/ Zwangsverwaltung für die Dauer von 6 Monaten zu bewirken, da ich das Amtsgericht und der Bank mitgete...
» weiterlesen
» weiterlesen

Pfändung
beantwortet von Rechtsanwalt Stephan Bartels
Ich habe Steuerschulden beim Finanzamt, gestern war ein Beamter vom Finanzamts bei mir und wollte mein Auto Pfänden, das Auto ist 2 Jahre alt und hat neu ca. 12000,00 € gekostet, 6000,00 € hat mein 80 Jähriger Schwiegervater zum Kauf dabei getan damit ich oder meine Frau Ihn regelmäßig zum Arzt ...
» weiterlesen
» weiterlesen
Sie haben eine Frage zum Thema Zwangsvollstreckung? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!
Sie haben eine Frage zum Thema Zwangsvollstreckung? Holen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote unserer Experten ein!
Nach dem Einstellen Ihrer Frage erhalten Sie individuelle Preisangebote unserer Experten, aus welchen Sie einfach das für Sie passende Angebot auswählen können!
Hier kostenlos und unverbindlich Angebote einholen!