Passwort vergessen?
ODER Login mit Google
  • Meine Beratungen
  • Kostenlos registrieren
  • Hilfe & Service
Angebot einholen
Rechtsanwalt Steve Laurenz Termin?

Rechtsanwalt Steve Laurenz

(20 Bewertungen)
Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Rechtsberater des Deutschen Mieterbundes berate ich Sie gern unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Aber auch in anderen zivilrechtlichen Angelegenheiten bin ich für Sie da.
Frage
ab 49 € / Frage
Chat
1,20 € / Min
Termin
Recht-Shop

Jetzt unverbindliches Preisangebot für Ihre Anfrage von Rechtsanwalt Steve Laurenz einholen:

Unverbindliches Angebot
Beratungsschwerpunkte:
Forderungseinzug / Inkasso, Rechtsanwaltsgebühren, Immobilienrecht, Kaufrecht, Maklerrecht, Mietrecht, Nachbarschaftsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Strafrecht, Zivilrecht, WEG Recht, Pachtrecht, Schadensersatz
Durchgeführte Beratungen:
1 Chatgespräch
69 X-Mails
149 Fragen am schwarzen Brett
Ich biete:
Ich biete außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechts an. Insbesondere bzgl.: Eigenbedarf, Schönheitsreparaturen, Mangelbeseitigung, Durchsetzung oder Abwehr einer Mieterhöhung, Kleinreparaturklausel, Betriebskostenabrechnung, Aufhebungsvertrag, ordentliche und außerordentliche Kündigung, Räumungsstreit, Hausordnung, Schimmelproblem, Haustierhaltung, Mieterwechsel, Mietminderung, Kaution, Untermieterlaubnis, Erwerb oder Veräußerung einer Eigentumswohnung, etc.

Auch in allen anderen zivilrechtlichen Angelegenheiten bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie.
bspw. Ansprüche bei einem Verkehrsunfall, Abwehr von Ordnungswidrigkeiten, Kauf- und Werkvertragsrecht, Schadenersatzansprüche & Schmerzensgeldansprüche, Gewährleistungs- und Garantierechte, Fluggastrechte, Arbeitsrecht etc.
Abschlüsse und Qualifikationen:
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Informationen:
Zertifiziert  
Follower:
2

Es werden nur Erfahrungen und Bewertungen von Personen gelistet, die eine Beratung durch einen Experten über yourXpert in Anspruch genommen haben.

Wie prüfen wir die Echtheit von Kundenbewertungen?

Kundenbewertungen, die als verifiziert gekennzeichnet sind, wurden von Kund*innen getätigt, die mit ihrem registrierten Kundenkonto eine kostenpflichtige Beratung erworben haben. Nach Zahlung und Beratungsabschluss erhalten unsere Kund*innen einen Bewertungslink und haben darüber die Möglichkeit, eine entsprechende Bewertung abzugeben.

Bei unseren Bewertungen handelt es sich ausschließlich um verifizierte Bewertungen.

Der auf den Profilen unserer Expert*innen angezeigte Bewertungsdurchschnitt setzt sich ausschließlich aus verifizierten Bewertungen zusammen. Jeder Bewertung wird für die Berechnung des Bewertungsdurchschnitts dabei die gleiche Gewichtung zugemessen.

Wir veröffentlichen alle Kundenbewertungen, unabhängig von der Anzahl der vergebenen Sterne. Eine Löschung findet nur statt, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind (z.B. beleidigender Inhalt).

Durchschnittliche Bewertung:
(20 Bewertungen)

Beratungsschwerpunkte (Alle | Keine):



20 Kundenbewertungen:





Displaying 1-20 of 20 results.
17.12.2020
Mietrecht

Sehr zügige Antwort, Empathie und Motivation.

verifiziert

29.07.2020
Mietrecht

Schnelle Antwort und ausführliches Schreiben an den Vermieter! Ich werde ein Angebot zur weiteren Betreuung einholen.
Immer wieder gerne

verifiziert

02.07.2020
Mietrecht

Absolut Top beraten mit schneller und professionell er Umsetzung.
Danke dafür!

verifiziert

17.06.2020
Mietrecht

Schnelle Und verständliche Antwort.
Bei Rückfragen auch direkt reagiert.
Vielen Dank

verifiziert

10.06.2020
Immobilienrecht

Leider war ich gar nicht zufrieden. Nebst dem Umstand, dass zwei Absätze der Antwort wohl versehentlich doppelt auftauchten, war die Aussagekraft der Antwort recht gering. Die ersten vier Absätze der Antwort haben das wiedergegeben, was ich ohnehin im meiner Fragestellung schon voran gestellt habe. Verteilung von Eigentumsanteilen und was eine Teilungserklärung bedeutet. Das war nicht meine Frage. Sogar der Verweis auf die gesetzlichen Regelungen zur Bruchteilsgemeinschaft ist unzureichend - §1008 wird nichtmal erwähnt. Als Lösung wird die Androhung der Aufhebung der Gemeinschaft durch Versteigerung angeboten. Neben der Tatsache, dass auch hier wieder nicht die explizite Norm zitiert wurde - nämlich § 753 - wird diese Aussage auch nicht weiter erläutert im Hinblick auf mögliche Konsequenzen. Ich hätte mir eine etwas praxistauglichere und auf meine Fragen und Situation bezogene Antwort erhofft. Dass man für sowas 120 Euro verlangt ist Wahnsinn. Mir hat man nicht geholfen, ich fühle mich vielmehr abgezockt. Insgesamt haben sich 15 Sätze auf meine eigentlichen Fragen bezogen.

verifiziert

Antwort des Experten: Sehr geehrte Frau Sladek,

dass Sie mit der Beratung nicht zufrieden sind, bedauere ich sehr, erachte die schlechte Bewertung jedoch als nicht gerechtfertigt.

Trotz der von Ihnen gewünschten Detailtiefe „mittel“, habe ich an einigen Stellen ausführlicher erklärt, wie es sich rechtlich verhält. Dabei kam es versehentlich zur doppelten Ausführung hinsichtlich der Fruchtziehung. Dies ist jedoch aus meiner Sicht unschädlich.

Ihre Fragen habe ich Ihnen konkret beantwortet,

- dass die Verwaltung allen Miteigentümern gemeinschaftlich zusteht, jedoch auf Grund Ihrer Stimmenmehrheit eine ordnungsgemäße Verwaltung von Ihnen beschlossen werden kann,

- dass Sie mit dem Erwerb in die Mietverträge als neuer Vermieter eintreten und Ihnen auch die Mieterlöse gemäß Ihrem Anteil zustehen, nachdem entsprechende Verbindlichkeiten abgezogen worden sind,

- dass Sie ohne Zustimmung des zweiten Miteigentümers keine Teilungserklärung erzwingen können, höchstens Druck auf den Miteigentümer ausüben, dass Sie eine Teilungsversteigerung androhen.

Die Antworten habe ich Ihnen dabei auch mit entsprechenden gesetzlichen Normen belegt.

Der von mir nicht erwähnte § 1008 BGB war für die Beantwortung Ihrer Fragen nicht relevant, weshalb dieser auch nicht in der Antwort auftaucht.

Weshalb Sie mit der Beantwortung der Fragen unzufrieden waren, erschließt sich somit nicht.

Unberücksichtigt lassen Sie zudem, dass ich Ihre Anfrage innerhalb von 2 Stunden bearbeitet habe.

Zudem haben Sie Ihre Nachfragen erst 17:33 Uhr gestellt, jedoch am selben Tag noch um 23 Uhr eine schlechte Bewertung ausgesprochen, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, Ihnen Ihre Nachfragen zu beantworten.

Ihre Fragen habe ich Ihnen nun gern noch beantwortet.

Ich erlaube mir den Hinweis, dass Sie über die Rückfragefunktion gern auch hätten mitteilen können, was Sie noch ausführlicher gewusst hätten oder welche weiteren Fragen sich ergeben haben. Dann hätten wir die Angelegenheit sicher auch für Sie zufriedenstellend erledigen können.

Sollten Sie eine weitere Beratung wünschen, stehe ich ihnen gern zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

07.06.2020
Mietrecht

Laut dem heute von mir hochgeladenen Scan0482.pdf wäre die Einschätzung von Herrn Laurenz falsch, dass die Heizkostenabrechnung in Bezug auf einen fehlenden Wärmezähler für Warmwasser fehlerhaft ist.

verifiziert

Antwort des Experten: Sehr geehrter Ratsuchender,

ich halte an meiner rechtlichen Würdigung fest.

Bei der von Ihnen herangezogenen Rechtsprechung der 67. Zivilkammer des Landgerichts Berlin aus dem Jahr 2017 handelt es sich um eine in der weiterführenden Rechtsprechung stark kritisierten Ausnahme-Entscheidung. Beim lesen der Urteilsbegründung ist festzustellen, dass sich die 67. Zivilkammer nicht tiefgründig mit der Problematik der nicht verbrauchsgerechten Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung auseinandergesetzt hat.

Bereits Anfang 2018 urteilte deshalb die 63. Zivilkammer des Landgerichts Berlin, dass das 15%ige Kürzungsrecht nach § 12 Heizkostenverordnung doch besteht (vgl. LG Berlin, Urteil vom 16.1.2018, Az.: 63 S 91/17).

Auch zahlreiche weitere Gerichte urteilten nach dieser Ausnahme-Entscheidung, dass das Kürzungsrecht besteht.

vgl.
LG Potsdam, Hinweisbeschluss vom 14.09.2017,Az.: 4 S 33/17;
Landgericht Halle, Beschluss vom 20.09.2018, Az.: 1 S 176/18;
LG Itzehoe, Urteil vom 22.03.2019, Az.: 9 S 26/18.

Ein Bewertung meiner Rechtsberatung mit nur zwei Sternen, halte ich nach alledem für nicht gerechtfertigt.

Abschließend gebe ich zu bedenken, dass es letztlich auf Grund der Unabhängigkeit der Richter und sich ständig weiterentwickelnder Rechtsprechung immer dazu kommen kann, dass der Richter eine andere Rechtsauffassung vertritt oder diese sich ändert.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

14.05.2020
Mietrecht

Sehr gute Erläuterung meines Anliegens

verifiziert

06.01.2020
Mietrecht

++

verifiziert

25.12.2019
Mietrecht

Wir haben unseren potentiellen Mietvertrag an einem Freitag Abend, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen, zur Überprüfung bei yourXpert hochgeladen.
Herr Laurenz hat diesen Vertrag, der sehr stark von den üblichen Mietverträgen abweicht, bearbeitet und detaillierte Anmerkungen und Hinweise gegeben. Auch auch unsere Rückfragen hat er zügig beantwortet.

Ich kann Herrn Laurenz uneingeschränkt wieterempfehlen und bedanke mich für seine Hilfeleistung!

verifiziert

15.12.2019
Mietrecht

Super alles einwandfrei!!

verifiziert

01.12.2019
Mietrecht

Ausführliche, schnelle und verständliche Antwort.
Sehr zufrieden.

verifiziert

28.11.2019
Mietrecht

Erstklassige Beratung - kompetent, fundiert und sehr gut verständlich! In meinem Fall war es Mietrecht und all die Fallstricke, in denen man sich als Mieter verheddern kann. Herr Laurenz hat mir sehr geholfen, sonst hätte ich aus Unkenntnis folgenreiche und teure Fehler gemacht. Ich kann daher eine Beratung durch Herrn Laurenz nur wärmstens empfehlen und werde bei Bedarf jederzeit gern auf ihn zurückkommen!

verifiziert

20.11.2019
Mietrecht

Sehr kompetent!

verifiziert

08.11.2019
Mietrecht

Sehr zu empfehlen! Herr Rechtsanwalt Laurenz gab mir überaus sachkundigen, schnellen, freundlichen, hochkompetenten und sehr konkreten Rat zur weiteren Vorgehensweise in meinem Fall (Mietrecht/Mängel der Mietsache) - genau das, was ich mir gewünscht habe und als Unterstützung für mein weiteres Agieren in meiner Mietrechts-Angelegenheit brauche! Seine Ausführungen sind sehr klar, verständlich und deutlich. Ich bin hochzufrieden und werde Herrn Laurenz bei entspr. Notwendigkeit jederzeit gern wieder eine Anfrage senden.

verifiziert

01.02.2019
Mietrecht

Herr Rechtsanwalt Steve Laurenz zeigte mir sehr strukturiert Lösungsmöglichkeiten auf. Ich bin sehr erstaunt was alles möglich ist. Vielen Dank.

verifiziert

29.01.2019
Mietrecht

Schnell und zuverlässig

verifiziert

25.01.2019
Mietrecht

Bei Herrn Rechtsanwalt Steve Laurenz bin ich an einen sehr kompetenten Ansprechpartner gelangt. Er prüfte alles sehr genau und stellte mir als Laien den Sachverhalt, gerade in einem komplizierten Bereich, wie dem Mietrecht, verständlich dar. Ich sage Herzlichen Dank.

verifiziert

08.11.2018
Mietrecht

es war eine klare Antwort auf meine Frage

verifiziert

30.10.2018
Schadensersatz

Ausführliche Antwort mit allen relevanten Fakten und klarer Handlungsempfehlung.

verifiziert

18.10.2018
Mietrecht

Exzellente und ausführliche Beratung. Dieser Anwalt arbeitet zügig und exakt. Sehr gerne wieder.

verifiziert

Dieser Experte hat noch keine Fachartikel verfasst.
Displaying 1-50 of 194 results.
BetreffKategorie
KaufvertragKaufrecht
Anschaffung eines Hundes durch die Mieterin meiner EigentumswohnungMietrecht
Frage Vermieter zu Schönheitsreparaturen u. Gartenpflege bei Auszug MieterMietrecht
MietrechtMietrecht
Schreiben an den VermieterMietrecht
HeizkostenMietrecht
SchimmelMietrecht
2 Hauptmieter einer WohnungMietrecht
Gewerbliche Nebenkostenabrechnungen prüfenMietrecht
MieterMietrecht
Verdoppelung der Heizkosten im Vergleich zum VorjahrMietrecht
Hausverwaltung verlangt komplette RenovierungMietrecht
Nebenkostenabrechnung prüfenMietrecht
Gewerbliche Nebenkostenabrechnungen prüfenMietrecht
Mietminderung prüfen & Ansprüche durchsetzen für WohnraumMietrecht: Mietrechtsberatung
Nebenkostenabrechnung prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Renovierung und Schönheitsreparaturen bei Auszug - Prüfung durch AnwaltMietrecht: Mietrechtsberatung
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Mieterhöhung trotz EigenbedarfskündigungMietrecht
Nebenkostenabrechnung prüfenMietrecht
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an VermieterMietrecht: Mietrechtsberatung
Nebenkosten: Umlage der Zwischenablesegebühr per Formularklausel im MietvertragMietrecht
Kündigungsschreiben an den Mieter überprüfen - VerwertungskündigungMietrecht
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Renovierung und Schönheitsreparaturen bei Auszug - Prüfung durch AnwaltMietrecht: Mietrechtsberatung
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an VermieterMietrecht: Mietrechtsberatung
Nebenkostenabrechnung prüfen + Schreiben an VermieterMietrecht
Nebenkostenabrechnung prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
MietvertragMietrecht
Mietvertrag - AbmahnungMietrecht
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Schreiben an VermieterMietrecht
Reperatur eines Wasserschadens in der MietwohnungMietrecht
Nebenkostenabrechnung prüfenMietrecht
Mehrfamilienhaus ohne TeilungserklärungImmobilienrecht
Nebenkostenabrechnung prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Renovierung und Schönheitsreparaturen bei Auszug + Schreiben an den VermieterMietrecht: Mietrechtsberatung
Renovierung und Schönheitsreparaturen bei Auszug - Prüfung durch AnwaltMietrecht
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Gewerbemietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Nebenkostenabrechnung prüfenMietrecht
Nebenkosten Abrechnung 2019Mietrecht
Mietvertrag prüfenMietrecht
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Mietvertrag prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Nebenkostenabrechnung prüfenMietrecht: Mietrechtsberatung
Kosten für Reparaturen der Installationsgeräte für WasserMietrecht
* Alle Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Gebühr aus dem deutschen Festnetz. Preise bezüglich Mobilfunk können abweichen. Bitte beachten Sie, dass Anrufe nur aus dem deutschen Netz möglich sind.
Jetzt zum Newsletter anmelden und die besten Rechts-Tipps erhalten
+ exklusive Gutscheinaktionen für alle Beratungsbereiche